
sCarecrow
31531
AdlerSteve schrieb:peacemaker8 schrieb:Sushi07 schrieb:
Ich bin ein wenig irritiert, weshalb Ama ganz sicher in der Startelf gesehen wird. Ich für meinen teil denke, dass Altintop und Gekas hier ganz sicher vorne liegen.
ich glaube nicht, dass altintop und ama um den gleichen platz streiten. und gekas auch nur solange er seine buden macht. weil sonst macht er nicht viel.
Die spielen alle drei:
Fährmann
Ochs - Franz - Chris - Jung
Schwegler
Caio - Meier - Altintop
Ama - Gekas
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
peacemaker8 schrieb:sCarecrow schrieb:chun-schneider schrieb:
Will mich auch mal äußern, ich war und bin soooooooo froh das MF nicht mehr hier ist. Leistungstechnisch wurde er in meiner Erinnerung nur von der RADA Falle und Selim Teber geschlage
Fink ist ein guter DM, der der Eintracht viele gute Dienste geleistet hat.
Kaum zu glauben, wie man hier über ihn schreibt.
sehe ich auch so, trotzdem wundert es mich immer wieder, dass dieser fred noch lebt. Eine Verbesserung des Status quo wäre er ja nun wirklich nicht. In meinen Augen nichtmal Ergänzung.
Er hat sicherlich einen höheren Anspruch und wäre verhältnismäßig teuer, aber ich würde Fink Clark jederzeit vorziehen!
Nuriel schrieb:
Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?
Bernd Schneider? [/quote]
Ok, absolut einverstanden. Der kommt dem tatsächlich sehr nahe. Schnix ist auch sehr dufte.
Dieser spielte aber gerade einmal ein bisschen mehr als ein Drittel der Spiele, die Okocha für die Eintracht absolvierte.
Das fliesst auch noch ein wenig in die Wertung mit ein.
Stoppdenbus schrieb:
Wie man, wenn man auch nur ein wenig die Eintracht-Geschichte kennt, dabei auf Okocha kommen kann, ist mir völlig schleierhaft.
Alles eine Sache der Wahrnehmung.
An Bein, Yeboah, Möller erinnere ich mich noch sehr vage.
An Okocha erinnere mich hingegen schon viel deutlicher und gerade als kleiner Bub steht man doch auf die ganzen Zaubereien.
Im Grunde genommen hat sich das bei mir persönlich bis heute nicht geändert.
Und so ganz talentfrei war Okocha wohl auch nicht, wenn man sich die restliche Karriere anschaut. Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?
chun-schneider schrieb:
Will mich auch mal äußern, ich war und bin soooooooo froh das MF nicht mehr hier ist. Leistungstechnisch wurde er in meiner Erinnerung nur von der RADA Falle und Selim Teber geschlage
Fink ist ein guter DM, der der Eintracht viele gute Dienste geleistet hat.
Kaum zu glauben, wie man hier über ihn schreibt.
peacemaker8 schrieb:
Nach erneuter Lektüre aller Testspiel- und Trainingsberichte nun meine endgültige Version:
TW
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Amanatidis
IV:
Ob Skibbe das Duo Chris/Russ aufsprengen will, weiss ich nicht, auch wenn ich den Einzelspieler Franz wohl Russ vorziehen würde.
Somit steht auf auf IV der erste Backup fest: Der Verlierer aus dem Zweikampf Franz/Russ. Außerdem hat Vasi keinen schlechten Außenseiterchancen.
Bellaid dürfte wohl als absolute Notlösung zu betrachten sein.
RV:
Rechts in der Viererkette sollte Jung gesetzt sein, da sind wir uns einig.
Die beiden Backups sind hier Franz und Ochs, ob man da eine genau Hierarchie festlegen könnte halte ich für fraglich.
LV:
Für die linke Seite höre ich klare Vorteile für Köhler heraus. Der Trainer hat sich neulich auch dahingehend geäußert.
Ergo Backup: Tzavellas; Notlösung: Jung.
DM:
Die Zentrale teilen sich Meier und Schwegler, da dürfte nicht viel dran zu rütteln sein.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass Rode schon sehr bald stark in das Spiel integriert wird. Nicht nur als Einwechselspieler.
Denkbar ist auch, dass Meier (bei Formtief Caio) vorgezogen wird und Rode direkt neben Schwegler anfängt.
Backup: Rode, Clark. Notlösung: Köhler
Rechts offensiv:
Derzeit hat den Stammplatz Ochs inne. Dahinter gibt es aber eine ganze Reihe Spieler, die in die erste Elf drängen.
Heller, Fenin und selbst Ama ist auf einen der beiden Außenpositionen denkbar.
Ebenso wie Halil, den sehe ich aber auf links gesetzt.
Offensiv, zentral:
Hier ruhen wohl die Hoffnungen auf Caio. Backup ganz klar Meier.
Ansonsten würde wohl die Position hinter der Spitze zu einer zweiten Sturmspitze aufgelöst.
Ich frage mich darüber hinaus ob nicht Kittel auch für die Zentrale geeignet ist.
Notlösung: Altintop.
Links offensiv:
Hier hat wahrscheinlich Altintop gerade die Nase vorn.
Ümit derzeit im Formtief und angeschlagen hat eine schlechte Vorbereitung gehabt wie man so hört und darf aber wohl dennoch als "Runner-Up" als erstes genannt werden.
Darüber hinaus kommen Kittel, Köhler und eben die beiden Stürmer (Ama, Fenin) die auch auf den Außen eingesetzt werden können, in Frage.
Mittelstürmer:
Ich bin mir nicht sicher, ob Skibbe nicht zu Gekas tendiert. Er ist ein Mittelstürmer wie er im Buche steht.
Ama könnte tatsächlich das Nachsehen haben (oder aber auf den Außen eingesetzt werden).
Die dritte Alternative ist das aktuelle Sorgenkind Fenin, der wohl eine furchtbare Saisonvorbereitung zu haben scheint.
TW:
Was die Torhüterposition angeht, muss ich sagen, dass ich schwer enttäuscht wäre, wenn es Fährmann diese Saison nicht schaffen würde die Nummer eins zu sein.
Ganz ehrlich: Oka ist ein dufter Typ, aber die Messlatte die er setzt ist nicht besonders hoch.
Sollte es Fährmann nicht einmal über die schaffen, so können wir uns getrost auf die Suche nach eine neuen Nummer eins für die Zukunft machen.
Gehört vll. nicht ganz hier hin, aber ich würde überlegen vll. Sippel ein paar schöne Augen zu machen...
AllaisBack schrieb:
Naja und nicht zu vergessen hatte Gladbach mit den Verkauf von Jansen(14 Millionen), Marin(8,5 Millionen) und Insua (4,2Millionen) in den letzten Jahren Transfereinnahmen von über 20 Millionen.
Zum Vergleich, im selben Zeitraum generierte die Eintracht durch die Verkäufe von Streit(2,5), Takahara(1,5) und Galindo(1) gerademal 5 Millionen Euro.
Naja. Insua war doch eher ein Nullsummenspiel.
nordend_rulez schrieb:
Eintracht: Fährmann (46.Nikolov) – Ochs (80.Titsch-Rivero), Russ (74.Bellaid), Franz (74.Petkovic), Tzavellas (46.Jung) – Rode (46. Altintop), Meier (70.Clark) – Heller (80.Steinhöfer), Caio (63.Schwegler), Köhler (70.Kittel) – Fenin (63.Gekas).
Da hab ich doch nach dem letzten Testspiel beim FC Niederkalbach ganz andere Töne von Herrn Skibbe gehört
„Diese Spieler werden in Zukunft weniger spielen, es wird für sie enger, sich zu präsentieren.“ Okay, halbe Halbzeit ist weniger als bisher, trotzdem habe ich nach diesem Statement anderes erwartet.
Wie definierst Du denn das?
Habe ich die konkrete Zeitangabe überlesen?
peter schrieb:Jaroos schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:
... der quer legt auf Gekas. 2 Frankfurter vor dem gegnerischen Tor. Altintop läuft sich perfekt frei nach rechts und Gekas brauch nur noch rüber zu passen, aber was macht er? Er macht es vollkommen egoistisch und ballert den Ball auf den TW. Das wird m.E. Ärger geben. Sowas darf gar nicht sein. Sehr schlecht von Gekas.
Absolutes No-Go!
Ich würde jeden Stürmer, der so was macht auswechseln. Direkt.
Ich bin selber ein Stürmer gewesen und finde dieses "Stürmer muss ein bisschen egoistisch sein Gerede" tierisch auf den Senkel.
Das sind Fehler die imho schwerer wiegen als Abwehrfehler, die zu Gegentoren führen und das schlimmste daran ist:
Die werden auch noch schneller verziehen als die Fehler in der Defensive.
Danke für Deinen Bericht!
ich bin da immer hin und her gerissen. wenn dann der besser positionierte spieler patzt, dann heißt es in schöner regelmäßigkeit "das hätte er selbst versuchen müssen".
in so fern: im zweifel für den angeklagten wenn ich die szene nicht selbst gesehen habe. ohne die wahrnehmung von Jaroos damit in Frage stellen zu wollen.
Hab das mal in einer professionellen Grafik festgehalten Schwarz=Laufweg. Rot= der Pass, der das Tor gebracht hätte (und der hätte 100%ig kommen müssen! Das ganze Stadion hat sich gewundert warum er da nicht abgespielt hat.)
danke für die aufschlußreiche zeichnung.
aber steht a nicht im abseits?
Mindestens gleiche Höhe, Peter!
peter schrieb:
ich bin da immer hin und her gerissen. wenn dann der besser positionierte spieler patzt, dann heißt es in schöner regelmäßigkeit "das hätte er selbst versuchen müssen".
Nö, sehe ich nicht so.
Der besser positionierte sollte immer den Ball bekommen, sofern er tatsächlich besser positioniert ist und der Pass an sich keine große Gefahr birgt.
Wenn dieser dann den Ball verdaddelt ist er der Sündenbock, ganz einfache Kiste.
Zu zweit aufs Tor, selbst mit einem Verteidiger zwischen sich und dem Tor sollte grundsätzlich zu Toren führen (sofern nachrückende Verteidiger nicht direkt wieder miteingreifen können).
Tomasch schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber ganz ehrlich?!
Die Trikots mit weissen Hosen gehen gar nicht!!!
Oh ja. Aber ist so gar nicht vorgesehen, von daher: Ruhe bewahren.
Ich bin ganz cool. Gibts nicht viele Vereine mit schwarzen Hosen (Dortmund, Freiburg ,da müssten wir eh andere Trikots anziehen, genau so wie gegen Nürnberg).
Aber Kumpel Alla schrieb neulich, dass man jetzt wüsste, dass die Trikots auch mit weissen Hosen gut aussehen würde.
Das würde ich verneinen und wollte das zum Ausdruck bringen.
Jaroos schrieb:
... der quer legt auf Gekas. 2 Frankfurter vor dem gegnerischen Tor. Altintop läuft sich perfekt frei nach rechts und Gekas brauch nur noch rüber zu passen, aber was macht er? Er macht es vollkommen egoistisch und ballert den Ball auf den TW. Das wird m.E. Ärger geben. Sowas darf gar nicht sein. Sehr schlecht von Gekas.
Absolutes No-Go!
Ich würde jeden Stürmer, der so was macht auswechseln. Direkt.
Ich bin selber ein Stürmer gewesen und finde dieses "Stürmer muss ein bisschen egoistisch sein Gerede" tierisch auf den Senkel.
Das sind Fehler die imho schwerer wiegen als Abwehrfehler, die zu Gegentoren führen und das schlimmste daran ist:
Die werden auch noch schneller verziehen als die Fehler in der Defensive.
Danke für Deinen Bericht!
Für Ama auch nicht und der wechselte nicht zu einem türkischen Spitzenklub sondern in die Pfalz!
Ich denke, so hätten sich die meisten Fussballer entschieden.