>

sCarecrow

31546

#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:

Und du beziehst dich auf die Klöpse bzw. Fehler, die zu Gegentoren führen.
Wenn es einzig darum gehen würde, dann kann Petko Spycher im Traume nicht Wuschu das Wasser reichen.
Denn man kann über Spycher schimpfen wie man will: Eine gewisse Sicherheit strahlte er schon aus und machte deutlich weniger Fehler.


Doch der springende Punkt ist die übertriebene Anzahl der Ballverluste.


Irgendwie widersprechen sich die beiden Sätze, wenn du erstens sagst, dass Petkovic Spycher in Sachen Klöpse nicht das Wasser reichen könne und dann sagst, Spycher mache deutlich weniger Fehler. Oder hab ich was falsch verstanden?

Ja, hast du.
Ich meine, dass Spycher grundsätzlich defensiv solider und ruhiger spielt als Petko.
Dass er diese Saison ein paar Unsicherheiten hatte, räume ich aber auch ein.


Und zu den Ballverlusten: Die paar Dribblings, bei denen er sich sinnlos festgerannt hat, waren einfach unnötig, keine Frage. Aber bei den vielen Fehlpässen spielt es auch eine wesentliche Rolle, warum die entstehen. Klar sind da ein paar dumme Dinger dabei, aber meistens versucht er den Ball nach vorn zu spielen und da die Herren im MF ja keine Laufwege trainiert bekommen und dadurch häufig kaum eine Anspielstation darstellen, versucht er halt die Risikopässe, weil er keine Lust auf das nervige Querpassgeschiebe bei uns hat.  

Ja, das stimmt. Den Offensivdrang rechne ich ihm auch hoch an.
Aber wenn es irgendwann so übel ausgeht, dass jeder zweite Ball beim Gegner ankommt muss doch ein Umdenken geschehen.
Ich habe nichts gegen eine "gesunde" Fehlpassquote, die durch hohes Risiko zu erklären sind.
Aber ein "gesundes Verhältnis" konnte Pekto nicht erzielen in seinen letzten Spielen.
Da hatte ich eher den Eindruck der "sturen Unbelehrbarkeit".
#
Kadaj schrieb:
Und über Theuerkauf brauchen wir net zu diskutieren, der steht ja laut FF ohnehin nicht zur Debatte.  

Stand Russ auch mal nicht.
Der Rest ist -wie sagt man so schön- Geschichte!  

Und du beziehst dich auf die Klöpse bzw. Fehler, die zu Gegentoren führen.
Wenn es einzig darum gehen würde, dann kann Petko Spycher im Traume nicht Wuschu das Wasser reichen.
Denn man kann über Spycher schimpfen wie man will: Eine gewisse Sicherheit strahlte er schon aus und machte deutlich weniger Fehler.

Doch der springende Punkt ist die übertriebene Anzahl der Ballverluste.
#
upandaway schrieb:


Also Leute, wirklich nichts gegen den Bub......

aber das wäre dann doch ein Armutszeugnis für´s  Scouting und sonstige sportliche Verantwortlichen.....

Jung ist schon jahrelang im Verein. Der ist nicht in den letzten vier Wochen vom Himmel gefallen.  Mußte man dann im Sommer wirklich Krük verpflichten? Und im Winter nochmal mit Petkovic nachlegen?  Und von Theuerkauf noch vor Krük redet schon gar niemand mehr.


Stimmt doch gar nicht.
Wie bereits gesagt: Ich habe mir bereits vor 2 Wochen Theuerkauf gewünscht.
Vorzug gegenüber Krük hat er erhalten, weil er eben bei keinem auf dem Zettel stand, weil er völlig unbeschwert aus der zweiten Mannschaft kommend einfach nur seinen Stiefel herunterspielen müsste.
Krük ist für die erste Mannschaft geholt worden, die Ansprüche wären automatischer höher an ihn.
Hätte er aber die deutlich besseren Anlagen, ja, dann hätte ich Krük reingebracht.

Davon abgesehen wäre das doch beileibe nichts neues, dass man Spieler einkauft um dann wenig später feststellen müsste:
Oh, der neue taugt ja nicht mehr.

Podolski hatte der FC auch niemand auf dem Radar. Man kaufte sich Stürmer (kein Bock nachzugucken wen sich der FC damals zugelegt hatte).
Streller bekam auch den Vorzug vor Helmes (meiner Meinung nach völlig zu Unrecht), weil Helmes bei seinem ersten Anlauf beim FC (war da Jugendspieler) für nicht bundesligatauglich befunden wurde und aus der Regionalliga kam.
Rolfes spielte bei den Werder Amateuren. Glaubst du nicht, dass sie sich Vranjes, Tziolis oder wie sie alle heissen zugelegt hätten, hätten sie sein Potenzial richtig erkannt?
#
upandaway schrieb:

sCarecrow, MrBoccia, Maabootsche,

eine wahrhaft erstaunliche Allianz, die sich zusammenfindet, weil der Bub die Schlußviertelstunde gegen Bielefeld gut gemeistert hat.

Und das genügt Euch, um ihn ernsthaft in die Anfangsformation für Hoffenheim zu wünschen?

Ich wünschte mir auch etwas mehr Risikofreude oder Überraschung in FFs Aufstellungen, aber dies wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit eine üble Ernüchterung für die noch "junge" Laufbahn.


Check mal bitte den Aufstellungs-Thread ab.
Da habe ich das hinlänglich erklärt.

Schon bereits vor zwei Wochen habe ich mir "frisches Blut" auf LV gewünscht.
Theuerkauf oder Krük, war mir gleich.
Denn viel Spielraum nach unten bei nahezu einer Fehlpassquote von 50% gibt es nicht. (Darüber, dass Köhlers Leistung mit Einfachheit nicht unterschritten werden könnten, denke ich, brauchen wir uns an dieser Stelle nicht unterhalten).
Zudem produzierte Pekto keine haarsträubenden Fehler, aber die eine oder andere Unsicherheit deutete er schon an.
Unterm Strich schreit es förmlich nach einem Wandel auf LV.

3,5; 4; 5; 5; 5; 4 --> Kickernoten der Eintracht-LVs in der Rückrunde.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:

Du willst nach 5 Spielen einen Spieler beurteilen(schlecht) und andere nach einem(gut), sorry aber das ist sehr sehr gewagt wenn nicht sogar dämlich ...


Jetzt verstehe ich dein Problem.
Zum einen -und das wiederhole ich nun bereits- habe ich Petko tatsächlich nach jedem Spiel bewertet.
Und nicht einfach nur "schlecht", wie du es hier abtust, sondern habe ihm eine Note vergeben + recht umfangreich begründet warum ich diese Note gegeben habe.
Jung hingegen habe ich nicht einmal eine Note geben, aber eingeräumt, dass mir gefiel, was ich sah, hoffe darüber hinaus, dass das Funkel ebenso ging.

Nun habe ich nirgens behauptet, dass das eine eindeutige Sache ist.
Daher frage ich mich tatsächlich, warum Du mir ans Bein pinkeln musst.
Denn ich wiederhole mich in diesem Punkt auch:
Die Leistung auf LV war sowohl von BK als auch von Petko so überzeugend schlecht, dass ich da frisches Blut, dass unbekümmert an die Sache rangeht vorziehen würde.
Denn so lapidar das auch klingen mag: Viel schlechter kann es nicht mehr werden.

Diese Diskussion hatten wir auch vor dem Bielefeldspiel.
Und ich habe Dich in diesem Thread gefragt: Hat Pekto wenigstens Dich überzeugt?
Oder möchtest Du ihn spielen sehen, weil du hoffst, dass es besser wird?
Bisher bist du ja dieser Frage ausgewichen.
Ich persönlich fühlte mich aber nach dem Spiel jedenfalls bestätigt.

Doch -und auch das zum wiederholten Male- habe ich nirgens geschrieben, dass ich Petko abschreibe, was Du mir offensichtlich unterjubeln möchtest.
Er hat in meinen Probleme seinen offensiven Spielstil an die Bundesliga anzupassen.
Seinen vielen Pässe, wovon nahezu jeder zweite beim Gegner landet bezeugen das doch nur.
Grundsätzlich aber -und auch das zum wiederholten Male- gefällt mir das sehr gut.
Er sucht den Torabschluss, er möchte nach vorne spielen. Das finde ich hervorragend.
Aber es kann nicht sein, dass jedes zweite Mal, nach einem Ballbesitz von Petko der Gegner den Ball erhält. Das muss er abstellen.
Daher würde ich ihn erstmal auf die Bank setzen und über Kurzeinsätze heranführen.

Denn -das sollte nichts neues sein- sind Ballverluste im Mittelfeld tatsächlich weniger kritisch als Ballverluste die von der Viererabwehrkette produziert werden.
Und in dieser Kategorie machte Jung tatsächlich einen deutlich besseren Eindruck, auch wenn er gerade einmal vier Pässe gespielt hat.

Doch -und auch das sollte offensichtlich sein- ist es selbstverständlich eine Idee "aus dem Bauch heraus", wenn ich bis zuletzt "Theuerkauf oder Krük" sehen wollte, da ich sie kaum einschätzen kann.
Daher stempel bitte meine Idee nicht als "rational" ein, wenn ich vor vorne herein Gefühlssache kennzeichne.
Wie gesagt: Das Rumgestümpere auf der linken Seite möchte ich einfach nicht mehr sehen.
Und einem "brennenden" Jungspieler traue ich ohne Weiteres in der Relation tatsächlich eine bessere Leistung zu.
Mehr nicht!
#
BornheimerAdler1980 schrieb:

Okay, Meier bis auf ein Spiel auch alle grottig, BK genauso, also bitte mach mal nen Punkt   ...


BK war in der Rückrunde mal abgesehen von den letzten beiden so ziemlich der beste Adler.
Davon abgesehen: Kannst du ihn in meiner Aufstellung finden?
Ich sag es nochmal: Nur weil XY in anderen Mannschaftsteilen schlechter waren, heisst es noch lange nicht, dass man ihn spielen lassen muss.
Da gibt es keine Konkurrenz.

Meier ist absolut ein Sorgenkind und seine Leistungen rechtfertigen keinen Stammplatz.
Aber ich hoffe, dass er früher oder später wieder die Kurve kriegt und wie in ganz alten Zeiten am Fließband trifft.
Zudem habe ich doch schon öfters geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass sowohl Caio von Meier als auch Meier von Caio profitieren könnte. Ansätze waren in den ersten Minuten gegen Wolfsburg deutlich erkennenbar.
Aber du scheinst das zu überlesen.
Überhaupt habe ich das Gefühl, dass Du mir nur noch aus Prinzip widersprichst, egal ob gehaltvoll oder nicht.

Um es noch einmal deutlich zu machen: ich habe keinen blassen Schimmer warum du anführst, dass Petko gerade mal 5 Spiele gemacht hat.
Was soll das beweisen, belegen oder entschuldigen?
Daher meine Reaktion "Ja, und?". Denn ich kann damit schlichtweg nichts anfangen!

Wenn ich nun anführe, dass Jung gerade einmal einen Einsatz hatte:
Spricht das mehr oder weniger für ihn?
#
BornheimerAdler1980 schrieb:

... zudem hat der Petko grad mal 5 Spiele gemacht   !

Ja und?


Naja, wenn Petko für DIch net überzeugt hat, dann muss eine BK ja überhaupt net überzeugt haben ...

Ist ja auch so. Obwohl der Unterschied nahezu marginal war.


Weil im MF genug rumgestochert wird, muss das für die Abwehr nicht auch noch sein, dass meinte ich damit im Bezug auf BK auf links. Ich sage ja nicht das es mim Ochs net auf links klappen würde, aber habe meine Bedenken in dieser Situation zu "experimentieren"   .

Naja. Der Ist-Zustand ist für mich jedenfalls nicht akzeptabel.


Wie gesagt, fand bis auf 2 Spiele hat er es besser gemacht als andere und man sollte ihm auch mal etwas Zeit lassen oder ?

2 mäßig, zwei grottenschlecht und ein ordentliches. So würde ich die Statistik gestalten.
#
@ Borni:
Ich verstehe deine Einwände nicht.
Ich bewerte Petko nicht nach vier Spielen, sondern nach jedem Spiel.
Mal abgesehen vom ersten Spiel hat er einfach nicht mehr überzeugt.
Auch schaue ich offenbar besser hin als Du, denn ich weiss zB., dass er bereits fünf Spiele gespielt hat!
Wie dem auch sei: Ich habe bereits schon eingeräumt, dass er sehr gute Ansätze hat, aber noch einige Probleme.

Deinen Einwand in puncto Mittelfeld verstehe ich nicht ganz.
Weil die da rumstochern soll Petko einen Freifahrtschein erhalten?
Für mich persönlich sind das zwei völlig voneinander unabhängige Baustellen.
Doch selbst da widerspreche ich ja Funkel indem ich sowohl Meier als auch Caio in die Zentrale stecke und die Außen dennoch besetzte auf Kosten eines zweiten Stürmers.
#
MrBoccia schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ach, bei der Erwähnung der Beidfüßigkeit in dem Artikel heute fällt mir noch ein:
In der FAZ von gestern oder vorgestern wurde geschrieben, daß Sebastian Jung auch schon den Links-Verteidiger gegeben hat.
Das wäre vielleicht mal eine Alternative über die sich das Nachdenken lohnen könnte...

Interessant. Dann spielen wir morgen am besten mit

Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Gefällt mir. 2 Aussen, die schön Dampf und Druck nach vorne machen. Davor rechts Steinhöfer, links Kormaz. Gefällt mir immer mehr. Dazwischen Chris. Sehr schön. Jetzt noch einen funktionierenden ins OM, und vorne Fenin und der Elefant. So spiele mer, so gewinne mer. Und das ist Fakt.


Das würde ich unbedingt versuchen.
Im Aufstellungsthread hatte ich noch Ochs auf links (weil ich dachte, dass ihm aufgrund seiner Erfahrung eine Umstellung leichter fallen würde und man es so einem jungen Mann so einfach wie möglich machen sollte).
Mit Petko bin ich immer weniger zufrieden (ohne ihn abzuschreiben), aber vorläufig würde ich eine anderweitige Option zu finden.
#
Da wäre ich vorsichtiger, Eierkopf.
Kerlon wurde auch schon als der neue Superstar gefeiert, ManU war angeblich dran und hast du nicht gehört.
Gewechselt ist er aber für 0,5mio nach Italien...
#
english_man_in_germany schrieb:
Bitte bitte bitte!!!!
*Unbedingt haben will*!!!
Sehr guter Spieler, bei Bedarf und Wunsch folgt ein ausführlicher Berricht zu ihm.


Dann hau mal in die Tasten, mein Freund!
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Naja, dafür sind sie momentan halt in der Offensive auch ein paar Klassen besser als der Protagonist.


Und spielen CL bzw. Uefa-Cup.
Die Eintracht gegen den Abstieg.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Ich habe mir gestern das Bremen-Spiel angeschaut und einen besonderen Augenmerk auf Diego gehabt. Abgesehen davon, daß seine Körpersprache auf mich agressiver wirkt, als die unseres Caios bleiben ansonsten kaum Unterschiede:
-Diego spielt den einfachen Pass eher selten
-Diego setzt teilweise nach, orientiert sich aber generell nach vorne
-Diego läuft gefühlt keine Meilen

Allerdings geniesst er das Vertrauen des Trainers. Da darf auch mal ein sinnfreies Dribbling dabei sein, obgleich die echte Effizienz in meinen Augen bezweifelt werden darf...


Meine Rede. Diego, Fronck und wie sie alle heißen.... es sieht teilweise ganz gut aus, wie sie nachsetzen und verlorenen Bällen nachhecheln. Genau beobachtet zeigt sich aber, dass ihre Defensivarbeitserfolgsquote gegen Null geht. Abgesehen von ein paar Fouls.  


Und meine Rede erst!
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
 Wir haben nur dann eine  Chance , wenn die Mannschaft als Kollektiv auftritt und mehr als 100 Prozent gibt.

Ich will gegen die nicht in Schönheit sterben.


Hmmm. Ihre größte Schwäche ist aber die Abwehr, da ist immer ein Gegentor drin. Wäre auch ein Ansatz.

Nach deiner Beschreibung verliert man halt 0:1 statt 1:5. Schöner Erfolg. Typisch Funkel eben.


Allerdings, lieber HG.
Meiner Meinung darf man gerade da den Hebel nicht ansetzen. Denn die "Duracel-Hasen" können laufstark sein, aber da muss man nicht auf Biegen und Brechen unbedingt mithalten.
Defensiv sind sie schwach und das sollte man sich zunutze machen.
Was hätte mein Trainer damals gesagt?!
-"Lass' se' doch laufen..."
#
Verteidigen auf der linken Seite sollte keinen signifikanten Unterschied zu Verteidigen rechten Seite darstellen und da Ochs Flanken aus dem Lauf ohnehin ein großes Manko darstellen und er darauf verzichten sollte, halte ich diesen Zug tatsächlich für überlegenswert.
Oder hat dich Petko so sehr überzeugt?
Ich glaube, kein Spieler auf dem Platz in Bielefeld hatte eine ähnlich schlechte Fehlpassquote wie er.
#
Wie schon die letzten Wochen würde ich das spanische 4-1-4-1 anwenden:

Oka
Jung --- Russ --- Bellaid --- Ochs
Chris
Steini ---- Meier ---- Caio ---- Korkmaz
Fenin


Was da auf LV in der Rückrunde geschieht gefällt mir noch weniger als mit Wuschu. Und das soll was heissen.
Ansonsten wünsche ich mir Meier und Caio zusammen in der Zentrale, weil ich darauf hoffen würde, dass beide voneinander profitieren.
Daher auch die ungeliebte einzige Sturmspitze (nicht Fenin ungeliebt, sondern die Sturmspitze).
#
Jaroos schrieb:
Ich habe oben am Ende falsch zitiert. Hier nochmal richtig.

Ich werde mir die Mühe nicht machen. Würde aber "all in" gehen und darauf setzen, dass sowohl Maggo als auch Aceton Adler als auch meine Wenigkeit Schwächen einräumten.


Wenn du mir mögliche Gründe für seine Nichtberücksichtigung nennen könntest, dann wären wir viel weiter, denn dann würde es gar kein Problem damit geben, dass er nicht spielt. Ich habe Gründe warum er spielen sollte. Ich habe jedoch auch Gründe gesehen warum er nicht spielen sollte. Und da ich ihn nicht 6 Tage in der Woche sehe, lasse ich die Entscheidung jemandem, der ihn 6 Tage sieht.

Würden bspw. du und Maggo (oder irgendwer) jeden Tag beim Training dabei sein und mir dann sagen, dass Caio nach dieser Leistung spielen muss, dann würde ich deine Meinung vollkommen gelten lassen. Ich würde sie akzeptieren und Funkels Einstellung hinterfragen.
Dann wäre ich an dem Punkt, zu entscheiden ob ihr mir auch konkrete Beispiele nennen könnt. Könnt ihr mir dann an Beispielen zeigen, was Funkel falsch macht, dann würde ich eure Meinung akzeptieren und Funkel noch mehr in Frage stellen.

Aber zu dem 2. Punkt kommt es gar nicht erst, da Funkel nunmal der einzige von uns ist, der ihn jeden Tag sieht und es keinen einzigen Menschen gab, der lange beim Training war und Caio 1-2 Wochen am Stück als sehr gut bezeichnet hat. Gab es nicht. Und daher muss ich meine neutrale Position einnehmen und mich auf Pro's/Kontra's fixieren.

Freundliche Grüße
Jaroos  

Es gibt auch User, die sich das Training angeschaut haben und der Meinung waren, dass er keineswegs "abfallen" würde.
Darüber hinaus hat Caio etliche Schwäche. Seine Lethargie geht mir persönlich auch sehr gegen den Strich.
Steht aber in keinem Verhältnis zu der Behandlung, die ihm hier widerfährt.
Dass er bis heute nicht ein einziges Mal zwei Spiele am Stück spielen konnte ist für mich lächerlich.
Fast schon keiner Diskussion würdig.

Und das nicht in erster Linie weil Caio so toll ist, nein.
In erster Linie weil unsere Jungs im Mittelfeld teilweise herumstolpern, das es Kopfschmerzen beim neutralem Beobachter verursachen würde.
#
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:

Witzig, dass du das schreibst, denn ich hatte das Gefühl, dass du mir einfach nur einen "Spruch reindrücken" wolltest.

Ich mag in einer anderen Realität leben, aber ich habe dich überhaupt nicht angeschrieben bis du anfingst genau das mit einem meiner Beiträge zu tun.  
Wie auch immer.  



Womit genau was bewiesen wäre? Theoretisch ist es sogar denkbar jemand "einen Spruch zu drücken", nachdem man freundlich gegrüßt wurde.

Wie dem auch sei: Ich habe bereits eingeräumt, dass ich einen falschen Eindruck vermittelt hatte und mich auch dafür entschuldigt.

WuerzburgerAdler schrieb:
Freienfelser schrieb:

musst aufpassen, bin krank und schlecht drauf, nimm meine beiträge am besten garnicht ernst, hab selbst keine ahnung, was ich genau schreibe  


Gute Besserung!    


Von mir auch!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Könnte es sein, dass Caio, auch ohne dass er so viele Kilometer herunterspult wie Benny Köhler, einen mindestens ebenso großen Wert für Eintracht Frankfurt haben könnte? Dass wir, auch mit einer Laufleistung von sagen wir sieben statt zehn Kilometern, uns öfter an drei Punkten (Cottbus, Karlsruhe) erfreuen könnten, wenn Caio öfter spielen würde?

Könnte es vielleicht sein, dass wir mit unserer etwas betriebsblinden Auffassung: nur wer viel läuft, ist ein Guter (Köhler?) nicht ganz richtig liegen?

Und zum Schluss: könnte es vielleicht sein, dass die Viel- und die Weniger-viel-Läufer sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern zusammen in einer erfolgreichen Mannschaft wirken können?

Ja klar! Und die Welt ist keine Scheibe!!!
Auf was für abstruse Ideen du kommst!!!
#
grätsche schrieb:
jede verpflichtung, die geld kostet, ist per se ein risiko, weil man nicht weiss,
ob der spieler einschlägt. je teurer der spieler im paket ( ablöse + gehalt für die vertragslaufzeit) ist, je höher das risiko.

was ist vertretbar ? das lässt sich pauschal nicht sagen. da ich die kasse der eintracht nicht kenne, wäre es unfug, hier konkrete zahlen aufzurufen.

fakt ist nun mal, dass wir in den letzten jahren 16 mio für neue spieler ausgegeben haben und sportlich auf der stelle treten. bisher hat alleine
steinhöfer das team verstärkt. jones ( in gesundem zustand ), Taka und vor allem kyrgiakos konnten nicht gleichwertig ersetzt werden.


gruß

grätsche