>

sCarecrow

31546

#
Stoppdenbus schrieb:
Freienfelser schrieb:
damit hast du eindeutig bewiesen, dass brasilianische spieler aus brasilien kommen, bravo


@Endgegner, du verstehst das nicht.
Brasilianische Spieler sind in Brasilien totale Pfeiffen und können gar nix. Ist ja kein Wunder. Erst, wenn wir sie gnädigerweise nach Europa lassen, blühen sie richtig auf und werden zu guten Fußballern.
Außer bei Caio, da ist es umgekehrt.


#
Freienfelser schrieb:
sCarecrow schrieb:
Freienfelser schrieb:
sCarecrow schrieb:
jaroos schrieb:

Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?


Sagt wer? Funkel???


Jeder, der Ahnung von Fußball hat.


Spruch des Tages so far.


Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.

Lass mich gerade versuchen zu verstehen:
Weil alle brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen (an sich schon eine unhaltbare Aussage) ist die deutsche Liga taktisch und läuferisch weiter  als die brasilianische?
Nichts für ungut, aber ist das nicht totaler Nonsense?


den hattest du dann sicher schon 10mal

Danke für die Blumen! Ich gebe mir auch Mühe.
Aber nur, damit wir uns verstehen: Bei mir verbarg sich eine große Portion Ironie hinter!


europa kauft brasilien leer, in brasilien spielen nurnoch alte säcke und junge talente, so einfach ist das. ob dus glaubst oder nicht, da laufen spieler viel weniger als in jeder europäischen liga

Noch mehr Klischees hast Du nicht zu bieten?


Hast du jemals ein spiel in der brasilianischen liga gesehen? oder hast du überhaupt jemals ein fußballspiel gesehen?

Gegenfrage: Könntest du das Ding zwischen deinen Ohren benutzen, ehe du in die Tasten haust?
Nächste Frage: Kannst du deine Behauptung auch nur annähernd belegen?
#
Freienfelser schrieb:
sCarecrow schrieb:
jaroos schrieb:

Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?


Sagt wer? Funkel???


Jeder, der Ahnung von Fußball hat.


Spruch des Tages so far.


Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.

Lass mich gerade versuchen zu verstehen:
Weil alle brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen (an sich schon eine unhaltbare Aussage) ist die deutsche Liga taktisch und läuferisch weiter  als die brasilianische?
Nichts für ungut, aber ist das nicht totaler Nonsense?
#
Jaroos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.


Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.


Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?


Sagt wer? Funkel???
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
[...]
Ach, auch das ist doch nichts Neues hier in diesem Forum.
Gerade die User, die mit Vorliebe eher negative Beiträge bezüglich Caio schreiben, begeben sich ganz gerne in die Phantasiewelt und bedienen sich Aussagen, die mit dem tatsächlich Gesagtem recht wenig zu tun haben.[...]



1. Möglichkeit: Streiche negativ und ersetze es mit positiv.
2. Möglichkeit: Streiche Caio und ersetze es mit Funkel.

Und dann wirf nochmal einen Stein!

Du vertreibst das Buch, oder?
"Spießumdrehen im Handumdrehen"
Der Karren läuft aber nicht. Nachweislich wurden die Worte "Messias", "Halbgott" und "Weltklasseleistung" nur von den mir Addressierten benutzt.
Nachweislich konnten sich die Addressierten nicht erklären.
Mit anderen Worten: Der erste Stein traf voll ins Schwarze!


Hier läuft keiner rum und erzählt, dass es gut ist, dass Caio nicht spielt. Jeder hofft, dass er sich durchboxt.

Habe ich gemerkt. Caio schiesst das alles entscheidende Tor in Karlsruhe, doch die User haben hier teilweise nichts besseres zu tun als auf die gesamten Makel hinzuweisen.
Alleine Funkels Sezieren der Leistung war in meinen Augen schon ein unausprechlicher Höhepunkt.
Ich frage mich tatsächlich, ob es einen Trainer gab, der genau so wenig Mühen gescheut hat um die Leistungen eines seiner Schützlinge derartig zu relativieren.
Alleine die Idee "Ohne das Tor..." ist preisverdächtig. Lieber Gott im Himmel, worauf kommt es denn beim Fussball an, wenn nicht auf die Tore.
Worauf basiert Meiers Stammplatz, wenn nicht eben auf den Toren, die irgendwann im letzten Jahr erzielt hat?


Jedoch gibt es unglaublich viele Leute, die Funkel zum Teufel machen und ihm alles schlechte wünschen, u.a. weil Caio nicht spielt. Also sei er dafür zuständig was Caio aus sich macht.

Zum einen hält sich das mit seinen Befürworter wunderbar die Waage, zum anderen habe ich ständig das Gefühl, dass die meisten "Caioten" (ist ja ein Schimpfwort) ziemlich gute Argumente haben.
Ist zwar in diesem Gewusel genannt "Caio-Thread" nahezu nicht auffindbar, aber ja, es gibt sie.
Wie kleine Elfen im dichten Wald tauchen sie auf. Vor allen Dingen lassen sie sich nicht kleinkriegen, von den "Laktattesttrollen" und "Defensiv-Orks".


Und keiner von denjenigen, die ihn so rücksichtslos fordern und dafür auch sehr gern den Stuhl von Funkel ansägen ist bereit einzugestehen, dass es evtl. Schwächen gibt, die seine Nichtnominierung begründen.

Ich werde mir die Mühe nicht machen. Würde aber "all in" gehen und darauf setzen, dass sowohl Maggo als auch Aceton Adler als auch meine Wenigkeit Schwächen einräumten.
#
marcelninho85 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Time will tell. Ich "ömmel" mich "wech", wenn Caio woanders zum "Sternchen" heranreift.


Da bedarf es ein Wunder. Ich kenne kein Europäisches Sternchen, dass nicht minimum Zehn Kilometer pro spiel läuft. Sogar Leute die 5 mal so gut kicken können wie Caio laufen doppelt so viel wie er. In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.

Das Problem ist einfach, dass die Leute offenbar glauben, dass er tatsächlich so wenig Puste hat.
#
pipapo schrieb:
@sC
Entschuldige, du hast mich zitiert und meinen Beitrag als "Sprüche" bezeichnet.
Insofern kann ich deine Behauptung auch nur auf mich bezogen verstanden wissen.

Wenn du allerdings, und des Eindrucks kann ich mich nicht erwehren, gerade einfach nur in der Laune bist jedem vors Knie zu treten der dir über den Weg läuft, dann lassen wir es gut sein.
Da habe ich keinen Bock drauf.


Witzig, dass du das schreibst, denn ich hatte das Gefühl, dass du mir einfach nur einen "Spruch reindrücken" wolltest.
Entschuldige aber, dass es so rüberkam, als hätte ich Dich bezichtigt.
#
marcelninho85 schrieb:
ach ich war auch ein jahr der Meinung, dass Funkel aus ideologischen und nicht aus logischen Gründen Caio nicht spielen lässt. jetzt habe ich ihn 5mal gesehen und verstehe sehr gut warum er nicht spielt. So kann man sich in der Bundesliga einfach nicht bewegen, meiner Meinung nach. Die 5 geilen Aktionen pro Spiel sind zugegebenermaßen top, aber die Einstellung passt einfach zu 0% zum Profifussball. Wie gesagt, ein Rentner beim Einkaufen zeigt mehr Kampfgeist...


Ist das ein Witz, oder was?
Schau ich mir das Rumgetrete teilweise an, würde ich dem lieben Gott für eine einzige "geile Aktion" danken.
Oder hast welche in Bielefeld gesehen?


Meiner Meinung nach wäre caio bei 15 von den anderen 18 Bundesligisten schon längst nach Hause geschickt worden.

Time will tell. Ich "ömmel" mich "wech", wenn Caio woanders zum "Sternchen" heranreift.
#
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
...


Nette Sprüche.
Hingegen teile ich da eher die Sichtweise des Endgegners:
"Sobald man was gegen Bruchhagen/Funkel & Co. sagt ist man kein echter Eintracht-Fan!"

Danke für die Qualifizierung meines Beitrags als Sprücheklopfen. Das brauchen wir dann sicher nicht zu vertiefen.
Das Absprechen des Fandaseins anderer wirst du mir aber belegen müssen.



Wie oft bezeichnet Basalti andere als "Oxxenbacher"?
Hat nicht ein Mod-Kollege eins über mich geschrieben "Was willst du von einem erwarten, der..."
#
propain schrieb:
SemperFi schrieb:
Was sind "vertretbare finazielle Risiken"?

Gibt es das überhaupt? Ein Risikogeschäft kann gut gehen, muss es aber noch lange nicht, das ist was für Zocker.


Ohne Risiko gibts auch keine Chancen!
#
Amer24 schrieb:
marcelninho85 schrieb:

ok dann fasse ich mal eure Postion zusammen, (weiß ich nicht obs deine ist, du amüsierst dich ja scheinbar lieber als selber das Köpfchen einzuschalten)

1. Funkel hasst Caio
2. Funkel liebt Meier, Köhler und Soycher
3. Funkel stellt absichtlich nicht die beste mannschaft auf, sondern eine die mit seinen Lieblingen gespickt ist.
4. Funkel sagt "der Caio Transfer ist ärgerlich"(was er auch ist), aber meint damit eigentlich 1+2+3
5. Wenn Funkel nicht da wäre, würde Caio schon morgen in der Nationalmannschaft spielen, ein Linksverteidiger vom himmel herabsteigen und sowieso jeder besser spielen. Spieler, die schon lange hier Leistung bringen, würden endlich auf dem Mond Fussball spielen.
6. Funkel ist Schuld an den Verletzungen
7. Funkel ist Schuld an der Finanzkrise
8. Mit einem anderen Trainer wären wir schon längst in der champions-league, bei unserem kader

Ok, einen vorteil hat die sichtweise. Sie ist nicht verwirrend, sonder sehr stringent. Stringent bescheuert.


Leider resultierter die vorherige Zusammenfassung aus dem tatsächlich verworrenen Beitrag, den du selbst so geschrieben hast. Daher kam auch ( die etwas überspitzte) Zusammenfassung zustande.

Aber deine Zusammenfassung dieser "Positionen"  stellt lediglich nur eine Trotzreaktion ohne qualifizierten Rückschluss dar. Niemand würde sowas ernsthaft behaupten.Es geht nur um eine objektive Bewertung, Aufstellung und objektive Äußerung ggü jedem Spieler in gleicher Weise. Dies ist bei FF leider nicht zu sehen.

Ach, auch das ist doch nichts Neues hier in diesem Forum.
Gerade die User, die mit Vorliebe eher negative Beiträge bezüglich Caio schreiben, begeben sich ganz gerne in die Phantasiewelt und bedienen sich Aussagen, die mit dem tatsächlich Gesagtem recht wenig zu tun haben.

Mein persönlicher Favorit ist immernoch das Lügenkonstrukt von Tritonus.
#
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
[Ich nicht. Semper verwieß vor einigen Monaten darauf, dass Benitez ein Verfechter der Defensiv-Taktik sei (dem ich auch absolut zustimme).
Seinerzeit stand auch Liverpool an dem Platz an der Sonne...


Stimmt, da hat er Recht. Nur ist eben ein Unterschied zwischen Defensiv-Fußball und (übertrieben gesagt) einfach mit allen Mann hinten reinstellen. Liverpool hat auch in vielen Spielen, gerade gegen die Top4 eine Taktik an den Tag gelegt die darauf zielt hinten alles dicht zu halten und mit weiten Bällen nach vorne die Stürmer zu füttern und etwas auf "Glück" und individuelle Klasse zu hoffen. Allerdings muss man da auch sehen das Liverpool sich, wenn sie so spielen, auch kaum ein Tor fängt und auf der anderen Seite Stürmer hat, mit denen man so etwas machen kann und die auch vorne bleiben. Wie oft sehe ich unsere armen Stürmer hinter der Mittellinie mit verteidigen.  


Absolut. Dem kann ich nichts zufügen!
#
DeWalli schrieb:
pipapo schrieb:
Christian schrieb:

Was macht Funkel für viele unantastbar?

Ernsthaft: Kaum jemand sieht Funkel als unantastbar, die wenigsten mit denen ich mich unterhalte möchten ihn noch über die Saison hinaus als Trainer behalten, falls überhaupt jemand.

Aber was man hier so zu lesen bekommt, lässt einem in vielen Fällen gar keine andere Wahl als ihn dagegen in Schutz zu nehmen.



Das ist der Punkt

Nette Sprüche.
Hingegen teile ich da eher die Sichtweise des Endgegners:
"Sobald man was gegen Bruchhagen/Funkel & Co. sagt ist man kein echter Eintracht-Fan!"
#
Jaroos schrieb:

Egal was der Trainer bei uns macht. Er macht es falsch, da er es anders macht als wir es uns vorstellen. Und da nutzt sich jeder Trainer ab, egal was er leistet. Sollte nur ein Loch kommen, fängt es schon wieder an mit dem Sägen am Stuhl des Trainers. Da gab es so einige Beispiele bei uns und die wird es immer geben, solange wir es nicht hinkriegen die Entscheidungen der Verantwortlichen zwar zu hinterfragen, aber zu tolerieren und am Ende zu akzeptieren. Hier akzeptiert und toleriert kaum jemand die Entscheidung des Trainers. Mit der Zeit weiss man es eh besser. Und da finde ich das Beispiel von Mourinho sehr passend.  

Was willst du uns sagen?
Du stellst erstmal den armen, armen Friedhelm als äußerst bedauernswerte Person da.
Und im letzten Satz baust du eine äußerst seltsame Brücke zu Mourinho.
Ich kann nur sagen: Hä?!
#
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Nochmals:

Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?

Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.


Sei mir nicht böse aber willst du jetzt eine Heiligsprechung von Funkel, weil Inter mit ähnlicher Taktik in Mancherster aufgelaufen ist? Was hat´s ihnen den gebracht? Nix, genau wie uns. Wobei ich da sagen muss, Inter hatte auch seine Chancen aber eben nicht das Stückchen Glück was man in so einem Spiel braucht.

Aber wenn wir durch Europa gehen werden wir bestimmt das eine oder andere Top-Team finden das unter gewissen Umständen defensiv spielt. Allerdings heilig in erster Linie der Erfolg die Mittel. Und den hat Funkel im MOment nicht genauso wenig wie Jose den gestern hatte.  

Noch hat ihn derzeit Benitez, auf den Semper noch vor ein paar Monaten verwiesen hat (abgesehen von der CL).


In der CL ja, in der Liga auch nicht mehr so. Ich sage ja auch nicht das die Taktik generell schlecht ist allerdings willst du unsere Spielweise des "Mauerns bis zum Abwinken" nicht mit dem Spiel von Liverpool vergleichen oder? Sollte dies jedoch der Fall sein muss ich sagen, schau dir Liverpool-Real an und sag mir nur ein Spiel, in dem wir auch nur annähernd so gespielt haben gegen einen Gegner auf Augenhöhe.


Ich nicht. Semper verwieß vor einigen Monaten darauf, dass Benitez ein Verfechter der Defensiv-Taktik sei (dem ich auch absolut zustimme).
Seinerzeit stand auch Liverpool an dem Platz an der Sonne...
#
An dem Tag, an dem man ihn verpflichten würde, würde ich sicherlich ein, zwei Mal an einen Strick denken...
#
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Nochmals:

Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?

Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.


Sei mir nicht böse aber willst du jetzt eine Heiligsprechung von Funkel, weil Inter mit ähnlicher Taktik in Mancherster aufgelaufen ist? Was hat´s ihnen den gebracht? Nix, genau wie uns. Wobei ich da sagen muss, Inter hatte auch seine Chancen aber eben nicht das Stückchen Glück was man in so einem Spiel braucht.

Aber wenn wir durch Europa gehen werden wir bestimmt das eine oder andere Top-Team finden das unter gewissen Umständen defensiv spielt. Allerdings heilig in erster Linie der Erfolg die Mittel. Und den hat Funkel im MOment nicht genauso wenig wie Jose den gestern hatte.  

Noch hat ihn derzeit Benitez, auf den Semper noch vor ein paar Monaten verwiesen hat (abgesehen von der CL).
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Habe da gestern mal beim Spiel Manu - Inter druff geachtet, bei Manu waren 5 Engländer (+ Giggs), bei Inter nur 2 Italiener in der Startelf. Hätte eher gedacht, dass auch bei Manu deutlich weniger Einheimische ab Start spielen.
Mußt mal bei Arsenal schauen. Da kannst du die Engländer in der "Stammelf" mit der Lupe suchen.    

Also, gestern hätte auch die beste Lupe nix gebracht: in der Startaufstellung von Arsenal waren 0 (in Worten: null) Engländer. Pervers.


Sehe ich auch so. Auch wenn ich den Fuppes sehr schätze, so kann ich das Konzept nicht ab.
Grundsätzlich habe ich da aber eindeutig eine Affinität zum spanischen Fussball.
#
marcelninho85 schrieb:

Genauso ist es doch. Ich finde den fussball auch rückwärtsgewandt, meistens hässlich und in jüngerer Vergangenheit auch noch notorisch erfolgslos. Trotzdem verteidige ich funkel hier, weil die Kritik sowas von schwachs***** ist, dass es weh tut.
Außerdem glaube ich, dass die meisten hier den trainerposten völlig überschätzen. Auch mit neuem trainer würden erstmal die selben Spieler auf dem platz stehen. Caio wüßte immer noch nicht wo er hinlaufen soll. Köhler würde immer noch nicht besser kicken.


Was macht dich denn da so sicher?
Mal ganz davon abgesehen, dass für mich das eher ein Argument gegen den Trainer ist.
Denn wenn er so wenig Einfluss auf das Geschehen hat: Aus welchem Grund ist es er denn wert, dass man so sehr an ihm festhält.

Ich erwarte keine Wunder, erkenne Funkel absolut als "nicht schlechten" Trainer an, sein Nachfolger wird in große Fußstapfen treten, aber gleichzeitig weiss ich auch, dass es Trainer gibt, die die Eintracht "verzaubern" könnten.
Es gilt "nur" sie zu finden, was kein einfaches Unterfangen ist.
#
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Knueller schrieb:
Schon wieder?

Wurde dieses Konzept nicht eben erst ad acta gelegt, weil junge, deutschspachige und erfolgshungrige Spieler aus der Region bzw. der eigenen Jugend von internationalen Topclubs weggekauft wurden (Schlagwörter: Cimen, Huber, Chaftar, Reinhard, Stroh-Engel)? Ausserdem hat man erkannt, dass damit allein kein Blumentopf zu gewinnen ist (ohne jedoch auch nicht, egal).

Die Mischung macht's! Und das wird sicher auch so gehandhabt.


Das sehe ich anders. 57% Ausländeranteil.
Viele Talente, die absolut das Zeug hätten in der Bundesliga eine richtig gute Rolle zu spielen wird der Weg durch "billige Arbeitskräfte" versperrt, nur weil die Nachwuchskicker nicht auf Anhieb so weit sind wie ihre Konkurrenz!
In der Konsequenz verschwinden sie auch in der Versenkung.


Hoffentlich kommt irgendwann die 6+5 Regel

Der Tag an dem man diese Regelung absegnen würde, wäre für mich absofort ein Feiertag.
Schon alleine beim Gedanken daran bekomm wird mir auf eine angenehme Art und Weise ganz anders...