>

sCarecrow

31546

#
liam_gallagher schrieb:

Ja, zumal Jung doch auch in der U19 oder U23 schon mehrfach Linksverteidiger gespielt hat oder täusche ich mich??


Letzte Woche wohl bei der U-19 und im SAW war zu lesen, er sei "beidfüßig".
#
Aineias schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Typisch, Kickernoten halt...  

Chris eine 3. Nicht einen Zweikampf verloren und bekommt ne 3. Würd er bei Schalke spielen, wärs ne 2, bei Bayern und Mannheim ne 1.    


Na ja, die Zweikampfquote von Chris lag gerade mal bei 60%.
Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1690540_Unentschieden-gegen-Hoffenheim-Die-schlechteste-und-die-beste-Halbzeit.html


Laut bundesliga.de waren es sogar nur 41%.
Aber das ist imho eine Statistik ohne Wert. Ich frage mich ohnehin, was da alles miteinfließt.
Wenn jedesmal wenn Chris zum Kopfball ging, der Ball dann aber von nem "Hopp" zu nem anderem "Hopp" unkontroliert flog und dann nicht weiter verarbeitet werden konnte und das dann als verlorener Zweikampf gewertet worden ist: Gut okey.
Bleibt dann aber ein Muster ohne Wert.

Chris strahlte eine ungeheure Dominanz in den Zweikämpfen aus, nicht zuletzt durch eins, zwei gelungene "Grätschen" und ein, zwei weitere recht robuste Zweikämpfe.

Ich persönlich wüsste keine einige Stelle, wo er mal düpiert worden wäre oder selber einen Ball vertendelt hätte.
#
mickmuck schrieb:
Kadaj schrieb:
Kickernoten

Nikolov (3) - Jung (3,5), Russ (3,5), Bellaid (4), Petkovic (5) - Chris (3), M. Fink (3) - Steinhöfer (3), A. Meier (3,5), Köhler (5) - Fenin (3,5)

Pröll (4)

Spieler des Spiels:
Chris
Nahm als erster die Zweikämpfe an und setzte das Zeichen, dass auch die Eintracht am Fußballspiel teilzunehmen gedenkt.


steinhöfer, nach dieser ersten halbzeit, die gleiche note zu geben wie chris, zeigt mal wieder, dass der kicker die noten würfelt.    


Im Großen und Ganzen finde ich die Noten ok.

Vor allen Dingen fühle ich mich aber meine These bestätigt, dass dringend ein anderer Spieler als LV (-ich würde Jung unbedingt ausprobieren) auflaufen müsste!
#
Wuschelblubb schrieb:
Ok dann würde es ja sogar wie die Faust aufs Auge passen.  ,-)

Hatte ihn von den Spielen her deutlich offensiver in Erinnerung.


Es ist ja auch in der Tat nicht so eindeutig. Hinter/vor/neben ihm spielen nicht selten zwei weitere zentrale Mittelfeldspieler.
Grundsätzlich hat er einen riesengroßen Radius und ist nicht selten der offensivste in der Zentrale.
Allerdings hat er alle Anlagen um auch "einen modernen 6er" zu spielen.
#
@ Feigling:
Was soll man denn machen?
These:
Caio wird nicht gerecht behandelt.

Gegenargument:
Kann nicht sein, denn unser Funkel ist so toll.
#
Vael schrieb:
Bei dir gerne Scary, bei dir gerne, aber bei Maggo? Nö, wenn er so polemisch auf alles einschlägt was ihm nicht passt, wie nen kleines Kind rummotzt und sich dann wundert das er nicht ernst genommen wird, bei dem nicht! Ich behandel ihn genauso wie er unseren Übungsleiter behandelt, keinen Deut besser und keinen  Deut schlechter! So einfach ist das! Und ja ich benehme mich nun ebenso wie klein Maggo wie nen Sandkastenrocker, aber dem bin ich mir absolut bewußt!  


Ganz im ernst:
Ich persönlich erkenne zwar hier und da einen ordentlichen Seitenhieb, aber du kannst doch nicht leugnen, dass Maggo Belege für seine Sichtweisen mitbringt.
Die von ihm angesprochene Spieleröffnung beispielsweise.
Ich weiss noch, als berichtet wurde, dass das "einstudiert" wurde.
Es dauerte nicht lang, da war dieser Trainingsbericht-Thread verschwungen, warum, das kann man sich wohl denken.
Ich meine, es wäre vor dem KSC-Spiel in der Hinrunde gewesen.

Das Kuriose ist aber: Wir haben das seither in jedem Spiel.

Darüber hinaus verstehe ich deine Kritik gar nicht, bzw. sie ist nicht ganz "wasserdicht".
Denn Maggo hat sehr wohl die 2te HZ gesehen. Mehr noch: Er berichtet sogar von ihr und interpretiert sie.
#
Maggo schrieb:
Die erste Halbzeit hat mich geschockt. Nein, sie hat mich nicht deshalb geschockt, weil die Hoffenheimer mal vorgeführt haben, was es bedeutet, wenn Spielzüge etc. eingeübt sind, wie es ist, wenn sich die ganze Mannschaft wie ein einheitlicher Organismus bewegt, wenn Ballabjagen von hinten (nämlich dann, wenn der Gegner unaufmerksam ist) nicht von einzelnen Geistesblitzen abhängt, sondern einstudiert worden ist - und all das bei uns nicht zu finden ist. Nein, sie hat mich geschockt, weil unsere Mannschaft völlig hilflos und ohnmächtig ein Spielball der Hoffenheimer war. Was haben wir für ein Glück, dass die Hoffenheimer in die taktische Trickkiste eines FF gegriffen haben und nach dem 0:1 das Ergebnis verwalten wollten. Nur so kamen wir überhaupt wieder ins Spiel zurück.
In der 2. Halbzeit hat unsere Mannschaft dann den Laufaufwand gesteigert, hat den ballführenden Hoffenheimer genauso bei der Ballannahme gestört, wie die Hoffenheimer das bei uns in der 1. HZ gemacht haben. Aber es kam nicht dadurch, dass sich unsere Mannschaft nun besser verschoben hat, sondern es kam durch individuelle Leistungen wie z. B. die von Chris und Meier, die omnipräsent waren. Auch unsere tollen Spielzüge  - und da gab es mehrere - liefen nicht so ab, dass sich unsere Spieler blind verstanden haben. Nein, das waren geniale Einfälle von einzelnen, bei denen es manchmal geklappt hat, dass andere mitdenken. Die 2. HZ hat also mitnichten gezeigt, dass FF als Trainer nicht hinter RR zurücksteht, sondern sie hat offenbart, was ich schon die ganze Saison behaupte: Unser Kader ist nicht schlechter als der von Hoffenheim. Ich bin nach dem Spiel sogar sicher, dass unser Kader besser ist (wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich nicht doch einräumen muss, dass wir keinen Spieler der Klasse von Carlos Eduardo haben, evtl. sogar keinen von der Klasse Demba Bas). Allerdings hat Hoffenheim auch keinen der an Chris heranreicht, keinen, der an Meier heranreicht und insbesondere keinen Bellaid und keinen Russ. Fenin wirkte in seinen Aktionen nicht so zielstrebig und überlegt wie Demba Ba, aber hat schon eine gewisse Klasse offenbart. Körperlich ist unsere Mannschaft der von Hoffenheim überlegen (das ist der einzige Verdienst, den man hier Funkel zugute halten kann). Wer sich das Verschieben unserer Abwehr einmal angeguckt hat. Da wurde nicht die 4er-Kette als ganzes verschoben, sondern die Spieler sind einzeln, je nach Situation mehr oder weniger weit herausgerückt, so dass man Zweikämpfe 1:1 bestreiten musste und sich nicht wechselseitig abgesichert hat.

Aber es gibt eine Szene, die mehr als alles andere Zeit, wie Funkel die Mannschaft zum schlechten beeinflusst. Wir erobern den Ball, gehen mit 3 Spielern in den Hoffenheimer Strafraum und die restliche Mannschaft bleibt an der Mittellinie zurück. Wir hätten ein Tor erzielen können - aber alle haben Angst vor einem Konter (oder vorm Anschiss durch FF). Nein, ich behaupte nicht, dass FF in diesem Spiel keinen 3er wollte. Sondern ich behaupte, dass er den Spielern dieses Risikovermeiden, bloß nicht nach vorne gehen jahrelang immer und immer wieder vorbetet, so dass sie es mittlerweile total verinnerlicht haben.

Weil wir kein Offensivkonzept haben, keine einstudierten und abgesprochenen Spielzüge (außer der lächerlichen Spieleröffnung nach dem Anstoß), weil unseren Spielern Vorsicht und Sicherheit als Handlungsprinzip eingeimpft worden ist, weil auch unser Defensivkonzept hauptsächlich von der individuellen Klasse der Spieler abhängt und weniger von abgesprochenen Laufwegen, passiert es eben nur selten und zufällig, dass die Mannschaft mal andeutet, welches Potential sie hat. Hätte sie das nicht, könnte sie es nicht andeuten. Dann wären Spiele wie gegen Stuttgart, gegen Köln oder die 2. HZ gegen Hoffenheim unmöglich. Cottbus z. B. könnte niemals so spielen. Wenn die Mannschaft also manchmal toll aufspielt, beweist sie damit nur, was möglich wäre, hätten wir einen Trainer, der ihr Potential fördern würde und verstünde, es regelmäßig(er) auf das Spielfeld zu bringen. Ein Trainer, bei dem unsere Spielweise nicht alleine davon abhängig wäre, wer auf dem Spielfeld steht.

Es tut mir leid, aber wem nach dem gestrigen Spiel die Augen nicht aufgingen...


Grundsätzlich hast du vieles richtig erkannt. Möchte nicht Punkt für Punkt darauf eingehen und bestätigen.
Ich teile deine Sichtweise.
Nur was die Einschätzung der Qualität des Kaders von Hoffenheim und der Eintracht angeht, wäre ich deutlich vorsichtiger, auch wenn ich die Grundintention ebenfalls absolut teile:
Eintracht spielt latent unter ihren Möglichkeiten.
Hoffenheim deutlich über den ihren.

@ Vael:
Statt es als Funkelhass billig abzutun, bring doch mal zur Abwechslung Argumente.
Hass ist im Caio-Thread erkennbar, wo sich "Funkelioten", wie Nymphen herumtummeln und gänzlich argumentfrei ihrem Dasein frönen.
#
DeWalli schrieb:
sgesko schrieb:
Also hat er Eurer Meinung nach intelligent gespielt? War er so gut? Dann würde ich mir in diesem Fall an die eigene Nase packen...  

Dann kann ich nur daran appellieren, anderen Vereinen und Spielern beim Fußball zuzugucken.
Wie ich schon sagte, für mich war es keine Beleidigung, sondern eine Feststellung.




Ich bezweifel, dass es etwas bringen würde dir deine Frage mit ja zu beantworten. Denn du scheinst nicht wirklich etwas von der Materie zu verstehen noch bis du in der Laga objektiv zu urteilen bzw. du versuchst es ja nicht mal.
Du hast weder die Situation noch den Kern verstanden.

Aber bitte continue




Wolltest Du Dich nicht aus diesem Thread raushalten?
So jung und schon so vergesslich...
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Tja, was ist denn passiert in der Halbzeitpause? Ich vermute mal, dass Funkel entlassen und Caio eingewechselt wurde, nur, keiner hat´s gemerkt ...    


Wo waren die klugen Sprüche nach dem Karlsruhespiel?
Wei viele Punkte haben wir da nochmal eingespielt? Wie viele gestern?
Achso, nur ein Drittel dieser...


Und wieviele Punkte gabs gegen Shice 06? Da spielte Caio 69 Minuten....


Ohje.
Rechne beide Spiele zusammen und teile sie durch zwei. Käme immernoch mehr rum als gestern!
#
Grauer_Adler schrieb:
Tja, was ist denn passiert in der Halbzeitpause? Ich vermute mal, dass Funkel entlassen und Caio eingewechselt wurde, nur, keiner hat´s gemerkt ...    


Wo waren die klugen Sprüche nach dem Karlsruhespiel?
Wei viele Punkte haben wir da nochmal eingespielt? Wie viele gestern?
Achso, nur ein Drittel dieser...
#
Programmierer schrieb:
peter schrieb:
@sgesko

Es wird allmählig beleidigend für meine Intelligenz.

Zu Meier sage ich schon lange nichts mehr: Null Hirn...

restalkohol?


scheint Komatrinken gewesen zu sein...


Progerammierer


Glashaus?!  ,-)
#
ghostinthemachine schrieb:

3. Wer gestern im Stadion war, konnte nach HZ 1 nicht glauben, was er in HZ 2 zu sehen bekam. Da konnte nämlich jeder sehen, das das Gebilde Mannschaft+Trainer funktioniert. Das sollte man jedenfalls im Moment, wo die Situation sehr schwierig ist, endlich mal akzeptieren und das dumme Funkel-Raus-Gegröhle abstellen.


Ohne das "Funkel-Raus-Gegröle" wäre Funkel schon längst weg.
Wenn ich mich recht entsinne, haben wir noch kein einziges Spiel verloren, wenn es gegrölt wurde. Hingegen wurden zwei Spiele, in denen man im Rückstand lag zu Siegen umgemünzt und gestern immerhin ein Punkt recht toll erspielt, ergrölt.

Also wenn mir was am Trainer liegen würde, würde ich nur noch "Funkel raus" krakelen, denn offensichtlich beflügelt es die Mannschaft.

Aber deinen Fazit ist mir ein wenig zu kurz gedacht. Einen ganz entscheidenden Aspekt unterschlägst du in deiner Kausalitätskette:
Nämlich, dass er zum wiederholten Male in der ersten Halbzeit grausam war.
Eine sture Unbelehrbarkeit ist für mich persönlich erkennbar.
Ob es nun die des Trainers oder der Mannschaft ist, ist für mich persönlich irrelevant.
#
Maggo schrieb:

Bei Bellaid bestehe ich aber auf der 2. Der war heute ungeheuer stark, hat Demba Ba praktisch immer abgekocht.


Ich muss Dir ein Stück weit Recht geben und meine Noten ein wenig korrigieren:

sCarecrow schrieb:

Russ: 3+
In den letzten Wochen so, wie wir uns das wünschen.
Hinten sicher, zweikampfstark, gutes Stellungsspiel und dadurch ein beruhigender Faktor.
Bei Standards vorne mit Kopfballchancen, alles im allen kann man überhaupt nicht meckern.

Bellaid: 3
Hatte viel zu tun und nicht jeder Zweikampf wurde vorbildlich geführt. Ließ beim Konter einmal Ba entwichen, der eine Riesenchance zum Führungstreffer hatte.
Auch beim Gegentor scheint er die Situation nicht zu erkennen. Allerdings war das auch in einer Phase, in der viel Arbeit auf die Verteidigung zukam, weil das Mittelfeld zu schlafen schien.


Denn wenn eine Mannschaft eine Halbzeit lang keine Entlastung erzeugen kann, vor allen Dingen aber den Gegner bis auf 30 Meter gewähren lässt, dann muss man die Leistung der Innenverteidigung tatsächlich besser bewerten als ich es ursprünglich getan habe.
Vor allen Dingen, weil ihre beiden direkten Gegenspieler -mal abgesehen von der einen Chance von Ba- ziemlich blass blieben.
Dass angesichts dieser drückenden Feldüberlegenheit beide Stürmer relativ wenig Ballkontakte hatten, spricht für die hervorragende Deckungsarbeit.
Allerdings geht das Tor auf die Kappe der Innenverteidigung. Wer von beiden die Hauptschuld trägt konnte ich noch nicht ausmachen.
Sicherlich geht ein gewisser Teil auf Finks Kappe, aber nur zu einem geringen Teil, denn in dieser Szene hätte die Innenverteidigung übernehmen müssen.
(Auch den Spieler, der Comper flanken lässt trifft natürlich Mitschuld)

Aus diesem Grund hebe ich beide Noten nochmal an. Russ erhält aber die 2- nicht, weil dafür die beherzten Gegenstöße fehlten.
#
Programmierer schrieb:

Deine Antwort enttäuscht mich etwas. Ich wollte nur ausdrücken, dass tief stehende Mannschaften auch sehr erfolgreich sein können.

Btw., die in der Premier League am offensivsten ausgerichtete Mannschaft ist m.E. Arsenal. Und wo stehen die?

Du kannst Dir gerne auch die in der BuLi offensiv ausgerichteten Mannschaften anschauen. Leverkusen, Hoffenheim, Bremen und Bayern zu Beginn der Saison. Allein Bayern stehen nach der Umstellung auf ein defensiveres Konzept noch ganz oben. Und welches Konzept hat der aktuelle Spitzenreiter?

Ich gebe gerne zum wiederholten Mal zu, ich liebe diese Art Fußball zu spielen. Defensiv gut stehen und den Gegner über Konter zu ärgern. Ich mag einfach Effektivität. Nicht nur im Fußball.


Programmierer


Na gut, weil du es bist, noch ein wenig detailierter.
Es ist offensichtlich, dass man auch ohne "Hurra-Fussball" erfolgreich sein kann.
Das habe ich auch nie bezweifelt, auch wenn ich von der offensiveren Variante überzeugter bin.
Natürlich kommt es aber noch sehr auf das spielerische Material an und da deutet sich bereits seit dem ersten Spiel dieser Saison an, dass "abwarten" nicht so sehr die Kiste der Eintracht ist.
Wie oft hat man "defensiv" angefangen, Tor kassiert und ist dann "aufgewacht"?
Wie oft wurde das Spiel besser, wenn man erst einmal hinten lag?
Das muss doch einem mit mittelprächtiger Auffassungsgabe auffallen, dass die Eintracht nicht gut verteitigt, gestern bessern als sonst.
Üblicherweise kassieren wir mehr als nur 2 Gegentreffer in den Phasen des Lauerns.
Und wo die Stärken des Teams liegen müsste auch mittlerweile ein "Maulwurf" erkannt haben.
Wenn der absolute Wille da ist (impliziert durch einen Rückstand) spielt die Mannschaft nicht selten wie beflügelt.
Und das beste ist: Es funktioniert auf einmal.
Da kann Pedro noch so oft sagen, wenn es mal gegen Wolfsburg nicht funktioniert, dass es nicht funktionieren würde, Blödsinn bleibt es nichtsdestoweniger.
Hin und wieder fehlt einfach die nötigste Kreativität (an dieser Stelle wird die Notwendigkeit Caios belegt), aber Druck erzeugen kann die Mannschaft sehr gut.
Wenn sie will. Oder sollte ich schreiben: Wenn sie darf.

Aber in der ursprünglichen These ging es nicht einmal um Erfolg und Misserfolg des "tief stehens". Es ist ein absolut probates Mittel, wie gesagt.
Aber wenn Meier wirklich  nur am Strafraum "abhängt", nicht einmal richtig störend agiert, sondern schlichtweg "rumsteht", dann hat das nichts mehr mit "tief stehen" zu tun! Das ist kein Abwehrverhalten mehr.
Und wenn er irgendwo hinter dem Abwehrriegel rumturnt, ganz gleich welchen scheiss Pass er danach spielt, ist das schon absolutes Fehlverhalten.
Er gehört da schlichtweg nicht hin. Es ist ja nicht so, als könnte der Abwehrriegel nicht verschieben, als könnte keiner der Abwehrspieler seinen für sich markierten Gegenspieler übernehmen.
Er bringt nicht nur das Abwehrschema durcheinander, er fehlt dann in nächster Linie als Anspielstation.
#
HibernianEagle schrieb:
@sCarecrow
Keine Antwort? Nanu. Lust am Wetten verloren? Oder abberufen worden?
Da enttäuschst Du aber HarryHirsch, der hat doch auf Dich gesetzt.

Schade. Das Geld hätte ich gebrauchen können. Ich vermute, Du hast doch noch mal nachgerechnet. Aber ich hatte Dich ja leider darauf hingewiesen, dass Caio schlichtweg nicht an FF rankommen kann.

Naja, geh ich halt wieder arbeiten.

CU im Nachtthread


Ich habe das Gefühl, dass du dicht bist!
Es ist für alle nachweislich zu lesen, dass ich von vorne herein geschrieben habe "Quote".
Eine Quote misst immer einen bestimmten Anteil an einer bestimmten Menge.
Also fasel hier nicht so wirres Zeug, es wird peinlich!
#
sgesko schrieb:
Wie wär's denn mit einem einheitlichen Leistungsprinzip - wie überall auf dieser schnellen, profitgeilen Gesellschaft. Funkel schafft es einen Schirm um seine Lieblinge zu spannen.


Köhler war gestern (zum wiederholten Male) nicht 2. Ligawürdig. Zwar nichts Neues, aber Funkel mag es besser wissen, immerhin trainiert er sie ja auch... .

Zu Meier sage ich schon lange nichts mehr: Null Hirn, null Übersicht. Es wird allmählig beleidigend für meine Intelligenz. Ich meine, für wie dumm hält Funkel mich? ( Euch ja genauso )

Hier kann keiner Caio wirklich einschätzen, da schließe ich Funkel mit ein. Wenn er einen OM als RA aufstellt und sich erhofft, dass dieser 2 Meter - Amateur nach solch einer Verletzung sofort den Heilsbringer spielen soll, dann ist ihm schlicht weg nicht mehr zu helfen. Ich meine, das System funktioniert nicht, kein Geheimnis mehr. Bleibt jetzt also die Frage, warum Funkel Spiel für Spiel seinen Stur-Kopf unbedingt durchsetzen muss, um Exempel zu statuieren?

Also, ich kann es nicht verstehen und begrüße jeglichen Funkel-Raus-Ruf, weil es längst nicht mehr blind ist. Viele hier glauben, weil sie dies nicht rufen, dass sie mehr wüssten. Aber ich drehe es mal herum: Wir haben eine sehr schlechte Saison, Funkel hat nicht viel verändert, weder was das System betrifft, noch was die Kritikresistenz betrifft. Und ich kann mich nur wiederholen: Warum an ihm festhalten, warum an Meier festhalten, warum an Köhler?! Bisher gaben sie wenig Anlass dazu, ihnen unendlich weitere Chancen zu geben, aber alle meinen hier Caio einschätzen zu können?

Ganz im Ernst: Er bekam bisher keine einzige wirkliche Chance, Funkel verstand es bisher, diesen Mann zu verunsichern, in der Öffentlichkeit zu diskreditieren und permanent an den Pranger zu stellen. FF erinnert mich an Lehrer aus den 60 ern. Ebenenso imun, was Kritik, Ansätze oder Diskussionen betreffen.

Und die unendliche Geschichte geht weiter...!


#
HibernianEagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
HibernianEagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
HibernianEagle schrieb:

Mit Caio "fast alle Siege"?
Naja, Fakt ist auch, alle Siege mit FF!
Also, wenn Caio auf FF hört, scheint das gut für die Eintracht zu sein.
Weiter so, Caio.


Um wie viel wollen wir wetten, dass Caios Quote um einiges besser aussieht als Funkels?


Du meinst, Caio hat bei mehr siegreichen Spielen der Eintracht mitgespielt, als FF auf der Trainerbank saß (bzw. vor ihr stand)? Wie viel Geld soll ich Dir abknöpfen?
Der Fairness halber: Hinspiel gegen KSC - FF Trainer, kein Caio im Spiel, Hinspiel Gladbach - FF Trainer, kein Caio im Spiel.
Also, wie viel?



Caios Quote: 1,27272727
Funkels Quote: 1,04166667

Enough said!

Achnee, doch nicht: Bei sechs Caios insgesamt elf Einsätze war die Eintracht im Rückstand!!!


Hast Du bei Deiner Quotenberechnung nicht etwas vergessen?
Zur Erinnerung:
Du meinst, Caio hat bei mehr siegreichen Spielen der Eintracht mitgespielt, als FF auf der Trainerbank saß (bzw. vor ihr stand)?

Ich meine, was ich schreibe!
Und da steht nichts von mehr siegreichen Spielen, sondern von Quote!
Ist übrigens wunderbar im zitiertem Verlauf nachzulesen.
Soll ich es für Dich bunt markieren, was ich geschrieben habe und was von Dir stammt?
#
Das mit Petko schreibst du nur, weil du Angst hast, Spycher könnte irgendwann wieder seinen gewohnten Stammplatz einnehmen!  ,-)
Im ernst: Ohne die mildernen Umstände aufgrund der Leistung seines Vordermanns würde ich ihm ein "mangelhaft" erteilen.

Hatte bei Bellaid auch anfangs eine 3- stehen.
Meine aber, dass er beim Gegentreffer nicht richtig antizipiert, Russ deckt Ba.
Plus die Unsicherheit bei Bas Großchance...
#
Carrasco schrieb:
Hi Leute

So wie es aussieht bleibt Kweuke über den Sommer nicht und dann gibt es wieder Handlungsbedarf im Sturm...
Da es mit Cooper leider nicht geklappt hat    und zuviel interesse von anderen Klubs gab. So sollten wir uns um Seydou Doumbia von Young Boys Bern bemühen denn der Junge ist schneller und technisch weitaus besser als Kweuke. Seydou Doumbia ist zwar kein wirklicher Brecher vom Körperbau aber er hat den gewissen Torinstinkt wie z.b. Robert Lewandoski   ...
Ich hoffe das die Eintracht den Jungen sich holt...


http://transfermarkt.de/de/spieler/75287/seydou-doumbia/default/2008/leistungsdaten.html

http://www.youtube.com/watch?v=llr8HXPPXZU
http://www.youtube.com/watch?v=eJuNUuONTx0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Td27JY_A1lQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=jjbnMFmCUEs&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Gt2p0su0ttg
http://www.youtube.com/watch?v=Fu225c11B_o&feature=related


Ha, witzig, dass du es schreibst. Ich lese mir so deine ersten Sätze durch, klicke auf sein tm.de Profil und denke mir irgendwie "nä, dann doch lieber Lewandoskiego"...
#
HibernianEagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
HibernianEagle schrieb:

Mit Caio "fast alle Siege"?
Naja, Fakt ist auch, alle Siege mit FF!
Also, wenn Caio auf FF hört, scheint das gut für die Eintracht zu sein.
Weiter so, Caio.


Um wie viel wollen wir wetten, dass Caios Quote um einiges besser aussieht als Funkels?


Du meinst, Caio hat bei mehr siegreichen Spielen der Eintracht mitgespielt, als FF auf der Trainerbank saß (bzw. vor ihr stand)? Wie viel Geld soll ich Dir abknöpfen?
Der Fairness halber: Hinspiel gegen KSC - FF Trainer, kein Caio im Spiel, Hinspiel Gladbach - FF Trainer, kein Caio im Spiel.
Also, wie viel?



Caios Quote: 1,27272727
Funkels Quote: 1,04166667

Enough said!

Achnee, doch nicht: Bei sechs Caios insgesamt elf Einsätze war die Eintracht im Rückstand!!!