
sCarecrow
31546
Nikolov: 2-
Halfars Flatterball geklärt, beim Kopball kurz vor Schluss gut reagiert, sonst auch sehr souvären.
Unterm Strich bekam er nicht viel aufs Tor, aber schon alleine, weil er so viel Sicherheit ausstrahlte und man das Gefühl bekam, "der ist heute sicher" hat er sich in meinen Augen die 2 verdient, die letzten Wochen waren wir da ja ein wenig gebeutelt.
Ochs: 2
Ganz klar bester Mann auf dem Platz. Wüsste nicht welcher Spieler mehr Offensivaktionen gehabt haben könnte.
Unheimlich großer Aktionsradius. Omnipresent.
Leider bei Flanken immernoch ohne große Wirkung. Er bemüht sich die Dinger nicht zu verhauen, dafür symptomatisch war die Flanke in der ersten HZ, die Köhler hätte erreichen können:
Vorsicht geschlagen, damit sie irgendwo im Strafraum ankommt, dadurch aber viel zu lasch und dadurch einfach zu verteidigen.
Einmal mit viel Glück, als er einen Freistoß zugesprochen bekam, für eine Aktion gegen Katongo, die man nicht zwingendermaßen (ich hätte es nicht gepiffen) abpfeifen muss und dann in der Folge Halfer an der Strafraumgrenze zu Fall brachte.
Chris: 3 +
Absoluter Stabilisator. Nicht oft gefordert, wenn dann aber ohne Makel.
Ansonsten würde ich mir von einem Spieler seines Kalibers wünschen, dass er mehr antreibt, die Bälle mehr verteilt, vor allen Dingen Angriffe initiiert.
Überlässt das Fink, der davon aber offenbar so viel versteht, wie Papst von Hugh Hefners Lebensstil.
Bellaid: 3-
Jaja, unser Habib. Manchmal möchten wir gar nicht hinschauen, wenn der Ball in seine Nähe kommt. Wir kennen ihn ja mittlerweile.
Aber im Großen und Ganzen war das schon sehr ordentlich gestern.
Keine schwerwiegenden Fehler gemacht.
Hat das Potenzial ein richtig guter zu werden, denn die Zweikampfführung ist wirklich gut.
Aber sowohl Stellungsspiel (gestern eigentlich einwandfrei) muss er noch ein wenig ausreifen und Konzentrationsfehler (ein, zwei kleinere Fehler waren da schon) unbedingt abstellen.
Petkovic: 4
In der Defensive nicht einwandfrei, doch ohne wirklich üble Fehler einzubauen.
Passspiel ist ein Graus. Als wüsste er nicht welche Trikotfarbe die seinen tragen.
Dafür aber beherzt im Angriff. Ein Schuss und eine gefährliche Hereingabe.
Fink: 4
In der Defensive ganz ordentlich. Läuft ein paar Bälle ab, macht die Räume zu.
Im Spiel nach vorne aber ein absoluter Nonfaktor. Kein Spielaufbau.
Lässt Meier absolut im Stich, mit seinen unbrauchbaren Sicherheitspässen auf Außen.
Inamoto: 4-
Zerstören kann er. Da wirkt er stark. Sobald er den Ball aber hat verliert er den Kopf und spielt teilweise Bälle, da fehlen einem die Worte.
Köhler: 5
Bis auf letzte Woche, wo er auf seiner ungeliebten Position nicht zurecht kam, war er noch mit der beste Adler in der Rückrunde.
Nun aber mit einem totalem Turnover. Fehlpässe, Schwierigkeiten bei der Ballannahme, die im müßigen Rumgestocher endeten.
Es war für mich persönlich sehr schwer da hinzuschauen.
Ganz, ganz schwach.
Meier: 4
Vom Torschuss kurz vor Schluss abgesehen völlig ohne Wirkung. Hatte viele Bälle, viele davon aber bereits in der eigenen Hälfte, da Fink meinte sich im Aufbauspiel völlig ausklinken zu können.
Forderte diesmal auch mehr den Ball und bot sich an. Das war schon ok.
Auf seiner Präsenz gestern lässt sich aufbauen.
Steinhöfer: 5+
Furchtbar. Verhederte sich in unnötige Zweikämpfe, brachte aus dem Spiel heraus keine Flanke, im Spiel nach vorne einfach eine Katastrophe.
Allerdings ließ er nicht nach, kämpfte, lief viel und einige Standardsituationen waren ganz ordentlich ausgeführt.
Kweuke: 5
Man kann ja richtig Mitleid mit ihm bekommen. Wenn er mit seinen großen Knopfaugen gen Schiedsrichter fragend schaut und offenbar nicht richtig weiss wie ihm geschieht.
Hin und wieder glaube ich, dass ihm Unrecht geschah. Als der Verteidiger einmal ganz bewusst den Weg kreuzte, bekam ich das Gefühl, dass die Arminen ihn provozieren wollten.
Davon abgesehen war er auch bemüht. Versuchte dies und das.
Aber man muss einfach mal klar festhalten, dass das recht wenig mit Fussball zu tun hat, wenn er seine Pranken durch die Luft schleudert.
Wenn er seine mächtigen Beine in den Fünfmeterraum schmeisst in der Hoffnung irgendwie den Ball über die Linie zu buchsieren erinnert das mehr an Rammbock denn an einen Fussballer.
Jeder Ballkontakt ein Abenteuer.
Ich persönlich würde mich wirklich wundern, wenn er sich in der Bundesliga durchsetzen könnte.
Derzeit kann ich mir nicht vorstellen, dass die Jungs in der U23 oder gar U19 weniger zu gebrauchen wären.
Auch weil er nicht antizipiert. Auf den Abpraller nach Meiers Schuss muss ein Stürmer spekulieren.
Korkmaz: 5
Uninspiriert irgendwelche Dribblings gestartet, die prompt abgefangen wurden.
Zudem ein seltenblöder Fehler, der zu einer großen Chance der Bielefelder führte.
Und sonst: Blass, keine Bindung zum Spiel.
Kurz vor Schluss zeigte er auch auf, dass er seinen Kopf eher dazu braucht sich Finten auszudenken, die den Gegner als Schelm dastehen lassen sollen, als zum Kopfballspiel.
Er braucht noch ein bisschen Zeit.
Jung:
Seine wenigen Minuten gestalteten sich interessant.
Möchte an dieser Stelle nichts überbewerten, aber die Ansätze waren gut.
Engagiert, spritzig, direkt am Gegner dran und sichere Pässe.
Ein riskanter Ball auf Meier kam nicht an, aber die Idee diesen schnellen Ball zu spielen fand ich auch toll.
Halfars Flatterball geklärt, beim Kopball kurz vor Schluss gut reagiert, sonst auch sehr souvären.
Unterm Strich bekam er nicht viel aufs Tor, aber schon alleine, weil er so viel Sicherheit ausstrahlte und man das Gefühl bekam, "der ist heute sicher" hat er sich in meinen Augen die 2 verdient, die letzten Wochen waren wir da ja ein wenig gebeutelt.
Ochs: 2
Ganz klar bester Mann auf dem Platz. Wüsste nicht welcher Spieler mehr Offensivaktionen gehabt haben könnte.
Unheimlich großer Aktionsradius. Omnipresent.
Leider bei Flanken immernoch ohne große Wirkung. Er bemüht sich die Dinger nicht zu verhauen, dafür symptomatisch war die Flanke in der ersten HZ, die Köhler hätte erreichen können:
Vorsicht geschlagen, damit sie irgendwo im Strafraum ankommt, dadurch aber viel zu lasch und dadurch einfach zu verteidigen.
Einmal mit viel Glück, als er einen Freistoß zugesprochen bekam, für eine Aktion gegen Katongo, die man nicht zwingendermaßen (ich hätte es nicht gepiffen) abpfeifen muss und dann in der Folge Halfer an der Strafraumgrenze zu Fall brachte.
Chris: 3 +
Absoluter Stabilisator. Nicht oft gefordert, wenn dann aber ohne Makel.
Ansonsten würde ich mir von einem Spieler seines Kalibers wünschen, dass er mehr antreibt, die Bälle mehr verteilt, vor allen Dingen Angriffe initiiert.
Überlässt das Fink, der davon aber offenbar so viel versteht, wie Papst von Hugh Hefners Lebensstil.
Bellaid: 3-
Jaja, unser Habib. Manchmal möchten wir gar nicht hinschauen, wenn der Ball in seine Nähe kommt. Wir kennen ihn ja mittlerweile.
Aber im Großen und Ganzen war das schon sehr ordentlich gestern.
Keine schwerwiegenden Fehler gemacht.
Hat das Potenzial ein richtig guter zu werden, denn die Zweikampfführung ist wirklich gut.
Aber sowohl Stellungsspiel (gestern eigentlich einwandfrei) muss er noch ein wenig ausreifen und Konzentrationsfehler (ein, zwei kleinere Fehler waren da schon) unbedingt abstellen.
Petkovic: 4
In der Defensive nicht einwandfrei, doch ohne wirklich üble Fehler einzubauen.
Passspiel ist ein Graus. Als wüsste er nicht welche Trikotfarbe die seinen tragen.
Dafür aber beherzt im Angriff. Ein Schuss und eine gefährliche Hereingabe.
Fink: 4
In der Defensive ganz ordentlich. Läuft ein paar Bälle ab, macht die Räume zu.
Im Spiel nach vorne aber ein absoluter Nonfaktor. Kein Spielaufbau.
Lässt Meier absolut im Stich, mit seinen unbrauchbaren Sicherheitspässen auf Außen.
Inamoto: 4-
Zerstören kann er. Da wirkt er stark. Sobald er den Ball aber hat verliert er den Kopf und spielt teilweise Bälle, da fehlen einem die Worte.
Köhler: 5
Bis auf letzte Woche, wo er auf seiner ungeliebten Position nicht zurecht kam, war er noch mit der beste Adler in der Rückrunde.
Nun aber mit einem totalem Turnover. Fehlpässe, Schwierigkeiten bei der Ballannahme, die im müßigen Rumgestocher endeten.
Es war für mich persönlich sehr schwer da hinzuschauen.
Ganz, ganz schwach.
Meier: 4
Vom Torschuss kurz vor Schluss abgesehen völlig ohne Wirkung. Hatte viele Bälle, viele davon aber bereits in der eigenen Hälfte, da Fink meinte sich im Aufbauspiel völlig ausklinken zu können.
Forderte diesmal auch mehr den Ball und bot sich an. Das war schon ok.
Auf seiner Präsenz gestern lässt sich aufbauen.
Steinhöfer: 5+
Furchtbar. Verhederte sich in unnötige Zweikämpfe, brachte aus dem Spiel heraus keine Flanke, im Spiel nach vorne einfach eine Katastrophe.
Allerdings ließ er nicht nach, kämpfte, lief viel und einige Standardsituationen waren ganz ordentlich ausgeführt.
Kweuke: 5
Man kann ja richtig Mitleid mit ihm bekommen. Wenn er mit seinen großen Knopfaugen gen Schiedsrichter fragend schaut und offenbar nicht richtig weiss wie ihm geschieht.
Hin und wieder glaube ich, dass ihm Unrecht geschah. Als der Verteidiger einmal ganz bewusst den Weg kreuzte, bekam ich das Gefühl, dass die Arminen ihn provozieren wollten.
Davon abgesehen war er auch bemüht. Versuchte dies und das.
Aber man muss einfach mal klar festhalten, dass das recht wenig mit Fussball zu tun hat, wenn er seine Pranken durch die Luft schleudert.
Wenn er seine mächtigen Beine in den Fünfmeterraum schmeisst in der Hoffnung irgendwie den Ball über die Linie zu buchsieren erinnert das mehr an Rammbock denn an einen Fussballer.
Jeder Ballkontakt ein Abenteuer.
Ich persönlich würde mich wirklich wundern, wenn er sich in der Bundesliga durchsetzen könnte.
Derzeit kann ich mir nicht vorstellen, dass die Jungs in der U23 oder gar U19 weniger zu gebrauchen wären.
Auch weil er nicht antizipiert. Auf den Abpraller nach Meiers Schuss muss ein Stürmer spekulieren.
Korkmaz: 5
Uninspiriert irgendwelche Dribblings gestartet, die prompt abgefangen wurden.
Zudem ein seltenblöder Fehler, der zu einer großen Chance der Bielefelder führte.
Und sonst: Blass, keine Bindung zum Spiel.
Kurz vor Schluss zeigte er auch auf, dass er seinen Kopf eher dazu braucht sich Finten auszudenken, die den Gegner als Schelm dastehen lassen sollen, als zum Kopfballspiel.
Er braucht noch ein bisschen Zeit.
Jung:
Seine wenigen Minuten gestalteten sich interessant.
Möchte an dieser Stelle nichts überbewerten, aber die Ansätze waren gut.
Engagiert, spritzig, direkt am Gegner dran und sichere Pässe.
Ein riskanter Ball auf Meier kam nicht an, aber die Idee diesen schnellen Ball zu spielen fand ich auch toll.
Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
Also bei Bundesliga.de wird Köhler als der zweitschlechteste Passgeber gelistet.
Nur Pekto hat es geschafft ihn zu überbieten.
Es fällt mir schwer da mein Urteil zu verändern, obwohl ich Dir sagen kann, dass ich ins Grübeln kam, nachdem Du mir deine Sichtweise mitgeteilt hast.
32% seiner Pässe kamen nicht.
Petkos Fehlpassquote betraf sogar 41% ---> Ich sag es schon seit 2 Wochen: Lasst Krük, Theuerkauf oder sonst wen sich da mal versuchen!
Die Daten da sind nicht sehr glaubwürdig. Ich erinnere mich noch sehr gut, dass da mal stand, dass einer unserer IVs (ich glaube Russ wars) 100% Zweikämpfe gewonnen hat (3/3 oder so) und später stand bei DSF, dass er laut Premiere 67% gewonnen habe. Da Russ da nicht nur drei Zweikmpfe gewührt hatte, war diese Zahl wesentlich glaubwürdiger. Und Galindo hatte lustigerweise mal 0/0 Zweikämpfen bestritten über 90 Minuten.
Das mag sein, deckt sich aber wunderbar mit dem von mir Beobachteten.
Außerdem: Steck das Messer weg, Brutus! ,-)
Also bei Bundesliga.de wird Köhler als der zweitschlechteste Passgeber gelistet.
Nur Pekto hat es geschafft ihn zu überbieten.
Es fällt mir schwer da mein Urteil zu verändern, obwohl ich Dir sagen kann, dass ich ins Grübeln kam, nachdem Du mir deine Sichtweise mitgeteilt hast.
32% seiner Pässe kamen nicht.
Petkos Fehlpassquote betraf sogar 41% ---> Ich sag es schon seit 2 Wochen: Lasst Krük, Theuerkauf oder sonst wen sich da mal versuchen!
Nur Pekto hat es geschafft ihn zu überbieten.
Es fällt mir schwer da mein Urteil zu verändern, obwohl ich Dir sagen kann, dass ich ins Grübeln kam, nachdem Du mir deine Sichtweise mitgeteilt hast.
32% seiner Pässe kamen nicht.
Petkos Fehlpassquote betraf sogar 41% ---> Ich sag es schon seit 2 Wochen: Lasst Krük, Theuerkauf oder sonst wen sich da mal versuchen!
Du glaubst doch nicht, dass der OFC sich so ins Bein schießen und Mehdi als Zahlung annehmen würde.
Außerdem würde Mehdi da nicht mitspielen, völlig verständlicherweise.
Ich hätte auch keine Lust da den Hampelmann zu machen.
Aber davon abgesehen finde ich den Vorschlag echt gut.
Den 10er der Kickers finde ich auch nicht so uninteressant.
Außerdem würde Mehdi da nicht mitspielen, völlig verständlicherweise.
Ich hätte auch keine Lust da den Hampelmann zu machen.
Aber davon abgesehen finde ich den Vorschlag echt gut.
Den 10er der Kickers finde ich auch nicht so uninteressant.
Boah.
Würde ich beim Fernsehen arbeiten und könnte einmal die Fehlerparade Köhlers einmal darstellen.
Ich glaube kaum, wie glimpflich er davon kommt und ich bin keiner, der ihn grundsätzlich in die Pfanne haut (bis letzte Woche war er in meinen Augen so ziemlich der beste Adler in der Hinrunde in meinen Augen), aber er hatte heute so eine Fehlpassorgie und Ballverstolpererfest, dass ich fast aus der Haut gefahren hätte.
Meier war tatsächlich deutlich besser, aber über ne 4 kommt er bei mir auch nicht hinaus.
Würde ich beim Fernsehen arbeiten und könnte einmal die Fehlerparade Köhlers einmal darstellen.
Ich glaube kaum, wie glimpflich er davon kommt und ich bin keiner, der ihn grundsätzlich in die Pfanne haut (bis letzte Woche war er in meinen Augen so ziemlich der beste Adler in der Hinrunde in meinen Augen), aber er hatte heute so eine Fehlpassorgie und Ballverstolpererfest, dass ich fast aus der Haut gefahren hätte.
Meier war tatsächlich deutlich besser, aber über ne 4 kommt er bei mir auch nicht hinaus.
Jaroos schrieb:
Gerechtigkeitsfanatiker? Gerechtigkeit fängt dabei an, dass man ohne Beweise niemanden verurteilen kann. Was du hingegen Funkel alles in die Schuhe schieben willst, was du nicht alles weisst, was er mit dem Caio anstellt. Das hat absolut nix mit Gerechtigkeit zu tun. Das Gegenteil ist der Fall. Du behandelst Funkel wie Dreck und bist dir nicht zu schade alles mögliche gegen ihn zu interpretieren. 0 Beweise, lediglich immer wieder irgendwelche Lücken suchen, wo man ihm was zuschreiben kann. Ich will nicht wissen in welchem System bei solch einer Ungleichbehandlung von Gerecht geredet wird. Hier jedenfalls sicher nicht.
Ich glaube, ich muss mir mal eine Brille zulegen.
Denn ich persönlich kann keinen einzigen Beleg für Deine Anschuldigungen finden (welche Ironie).
Zitier doch mal zur Abwechslung, so dass der Rest der Belegschaft hier deine Urteile nachvollziehen könnte!
yeboah1981 schrieb:
Phobie? Naja, ich hab es ja schön öfters gesagt, für mich ist Caio von der Kreativität her unser bester Spieler, hab ihn auch meistens stärker gesehen als die Medien. Du liest leider zu selektiv.
Nee, du beziehst viel zu viele meiner Aussagen auf dich.
Denn du warst in diesem Fall auch gar nicht gemeint.
yeboah1981 schrieb:
Höööh??? Du meinst diese Saison gegen Bochum und Hannover. Naja, ich war halt im Stadion. Wie gesagt, so toll hat Caio noch nie jemandem den Ball serviert wie Ümit für Fenin. Meine Sicht der Dinge! Hat ja aber auch nix mit dem Spiel heute zu tuen und sollte man auf den Caiothread verlagern.
Diagonalpass Caio auf Steini: Erste Sahne. Hätte den Abschluss suchen können, wenn nicht gar müssen.
Lupfer Caio auf Ochs, genial. Ochs auf Mehdi, dieser legt mustergültig auf Fenin auf. Der holzt ihn aus bester Lage drüber. Klaure "Hundertprozentige", initiiert von Caio.
Man sollte ihn nun wirklich nicht kleiner machen als er ist.
Welche Phobie hier manche entwickeln, sobald man Spieler kritisiert.
Ich bin mir sicher, dass Ümit früher oder später der EIntracht absolut weiterhelfen wird.
Er wird bald geliebt. Aber man kommt doch heute nicht drum herum zu sagen, dass das totaler Kappes war.
Kein Dribbling gelang, einige Ballverluste und einmal legt er dem Gegner perfekt auf.
yeboah1981 schrieb:
@sCare Eine so tolle Vorbereitung wie die von Ümit gegen Gladbach habe ich von Caio noch nicht gesehen.
Dann frage ich mich, was du beispielsweise gegen bei den Spielen gegen Hannover, Bochum oder Cottbus letzte Saison gemacht hast?
(zur Info: nur weil der Rest der Truppe -mit Ausnahme im Spiel gegen Cottbus- aus seinen genialen Anspielen nichts Verwertbares erzielen kann, heisst es noch lange nicht, dass es nicht genial war.
Aber wem erzähle ich das? Entweder man sieht es, oder man sieht es nicht.
Sorry, Tosh!)
Basaltkopp schrieb:Alexsge22 schrieb:
Das ist eben der Trugschluss: Nur weil einer rennt wie die Feuerwehr ist das alle andere als belebend, wenn er dann jeden Ball verliert... Mit Korkmaz und der EM ist es genauso wie mit Caio und den youtube Videos...
@Alexofc:
Unser Korki hat zwar heute nicht geglänzt, aber das er es kann, hat er letzte Woche und in den wenigen Spielen in der Hinrunde gezeigt.
Mach Dich jetzt bitte nicht lächerlich, Basalti.
Wir alle hoffen auf Ümit, wir haben alle gesehen, dass er wirbeln kann.
Bis hier hin hat er aber nicht annähernd so gute Leistung gebracht wie Caio letztes Jahr gegen Cottbus oder dieses Jahr in Karlsruhe.
Und wann Caio so schlecht gewesen sein soll wie Ümit heute, fällt mir auch nicht ein.
Da sollte man wirklich mal fair gegenüber Caio sein.
Man stelle sich vor, Caio hätte die drei, vier Dribblings allesamt versemmelt, was da im Caio-Thread skandiert wäre.
Mr.Boccia, Triton, BigMacke... ihre Beitragsfrequenz wäre wieder einmal rekordverdächtig...
HarryHirsch schrieb:
Ehe Du wieder ein Kotzzeichen machst , was übrigens nicht für sachliche Argumente sprichst, dann erkläre mir bitte einmal, warum sich ein Spieler, mit einem von Dir beschriebenen Gesundheitszustand warmlaufen sollte.....
Mit diesem User würde ich mich nicht herumplagen. Da sind Hopfen und Malz verloren, Du kannst Dir jedes Argument sparen.
Das sind Perlen vor die Säue.
etienneone schrieb:
meier war heute nicht so schlecht. köhler war viel schlechter, weil er ständig fehlpässe gemacht hat. somit sorgt er für gefahr für uns und nicht für den gegner. aber warum sich alle auf meier und köhler einschießen kapier ich nicht. korkmaz, steinhöfer und kweuke waren heute auch unterirdisch. einzig unsere defensive und oka wussten zu gefallen. unser mittelfeld dürfte das spielerisch schlechteste der liga sein. zumindest in dieser verfassung.
Also ich persönlich fand allesamt grottig.
Meier vielleicht noch der Beste, der "Grottenschlechten".
Defensive + Oka recht ansehnlich, wobei Bellaid auch ein, zwei Schnitzer wieder einbaute.
Da würde ich sofort auf das Gegenteil wetten.
Caio ist der erste, der sich lieber ein Bein ausreisst statt Kweuke zu spielen, bei dem selbst die einfachsten Ballannahmen zu schwierigen Unterfangen werden.
Caio würde keine Bindung zu Kweuke aufbauen und sich in noch mehr unnötigen Dribblings versuchen.
Davon bin ich überzeugt.