>

Schaedelharry63

8425

#
reggaetyp schrieb:

Domina aus Franken (Biowein), ein Rotwein. Neben dem extravaganten Namen schmeckt er saugut.


Bezugsquelle?

Gerne per pin.

Danke!    
#
DougH schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Es reicht, wenn die FDP nicht reinkommt. Darauf kommt es zuerst an!


Mitnichten!

Es reicht, wenn die Linke nicht reinkommt. Darauf kommt es zuerst an!


Einigen wir uns darauf, dass beide nicht reinkommen    !
#
DougH schrieb:

Warum soll ich etwas folgen von dem ich nicht 100 % überzeugt bin    


Ironie an:

Vermittelst Du Aktien von Atomstromvertreibern    ? (Siehe Berufsbezeichnung in deinem Steckbrief)

Ironie aus.
#
peter schrieb:

.....und, das mag mein persönliches problem sein, ich habe keinerlei verständnis dafür, dass diktatoren, die jahrelang vom westen unterstützt wurden, dann zum thema einer veränderung werdenen, wenn sie bereits angeschlagen sind. mubarak und gadaffi waren vor einem halben jahr noch unsere besten kumpels.


100% Zustimmung!

Z.B. Gadaffi als "Garant" für Europa zur Eindämmung der afrikanischen Flüchtlingswelle gen Europa, insb. über Italien (Lampedusa).

Opposition in Libyen und den anderen arabischen Ländern war uns da sch...egal. Frühere und härtere Sanktionen hätten die derzeitige Situation (Kriegseinsatz) evtl. verhindern können.

Man hat den Eindruck, das derzeitige "Engagement" dient vor allem dazu, sich mit den vermuteten neuen Machthabern auf ähnliche Weise "vertraut" zu machen.

Ob dieses Thema bei den Landtagswahlen eine Rolle spielt? Mit Sicherheit keine große. Aber es wird uns noch auf nicht absehbare Zeit auf die Füße fallen.
#
stefank schrieb:

Die scheinens ja munter zu treiben: http://www.southafrica.info/overview/deutsch/energie.htm


Auszug von der Eskom-I-Net-Plattform:

"Die Energieversorgungskrise drängt Eskom umso mehr zur Diversifizierung des Energiemixes und zur Einbeziehung von alternativen Energiequellen wie z. B. Kernenergie    und Erdgas sowie verschiedene Formen regenerativer Energien.

Kernenergie

Eskom plant die Verdoppelung der gesamten Erzeugungskapazität auf 80.000 MW im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnten, wobei die Kernenergie ungefähr die Hälfte dieser neuen Kapazität stellen soll.

Der staatliche Energielieferant prüft derzeit Angebote der Gesellschaften Areva (Frankreich) und Westinghouse Electric (USA) zum Bau eines neuen, konventionellen Kernkraftwerks, das ab 2016 ans Netz gehen könnte. Darüber hinaus besteht die Absicht zum Bau weiterer Kernkraftwerke bis 2025.

Derzeit gibt es ein konventionelles Kernkraftwerk im Land: Koeberg in der Provinz Westkap. Dieses Kraftwerk speist ca. 1.8000 MW in das nationale Netz ein.

Südafrika setzt ebenfalls das 17 Milliarden teure Kugelhaufenreaktorprojekt fort, eines der technologisch am höchsten entwickelten Großinvestitionen im Land seit 1994.

Der Kugelhaufenreaktor ist ein Hochtemperaturreaktor mit Heliumgaskühlung, der Strom erzeugt. Kernenergie ist sauber, extrem wirtschaftlich und kostengünstig. Das Projekt ist zwar nicht das einzige dieser Art, das sich derzeit in Entwicklung befindet, aber die Zeichen stehen gut, dass dies der erste Hochtemperaturreaktor im regulären Einsatz sein wird.      

Das Kugelhaufenreaktorprojekt umfasst einen Versuchsreaktor in Koeberg (nahe Kapstadt) und ein Brennstoff-Pilotwerk in Pelindaba (nahe Pretoria). Der Bau ist für 2009 vorgesehen. Der erste Brennstoff wird vier Jahre später eingeladen. Wenn sich das Projekt als erfolgreich erweist, können 10 weitere Reaktoren dieser Art gebaut werden.      

Das Kugelhafenreaktorprojekt wird unterstützt vom Staat sowie von Eskom, Industrial Development Cooperation sowie von den US-Gesellschaften Westinghouse und Exelon."

@ Afrigaaner:

Ggibt es in Süd-Afrika auch eine ökologische Bewegung ? (o.K., rethorische Frage, dort gibt es bestimmt drängendere Probleme).

@ singender Adler:

Wie wären denn im Falle eines Falles die vorherrschenden Windrichtungen in Süd Afrika ?
#
Tube schrieb:
Ich bin ganz verzweifelt. Jetzt muss ich mir schon wünschen, dass es die Linken in den Landtag schaffen, damit die CDU die Regierungsgewalt verliert. Leck mich doch am *****.  


Es reicht, wenn die FDP nicht reinkommt. Darauf kommt es zuerst an!
#
Afrigaaner schrieb:

Wenn wir auch keine Politik-Experten sind - nen guten Wein haben wir alle mal zu hause.

Dem Schaedelharry63 seine Auswahl ist ja richtig exquisit - so was kann sich meiner einer nicht leisten - dekadenter Kapitalist. ,-)  ,-)  ,-)  


Naja, nicht gerade Weine für jede Gelegenheit. Ich habe ja nicht den ganzen Keller voll davon, höchstens 1-2 Kisten pro Sorte.

Wirklich nur für besondere Anlässe gedacht.

Deren heute hoffentlich einer ist.

Ansonsten werden die nächsten erst nach geschafftem Klassenerhalt "geopfert"  ,-)  .
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wo wir gerade beim erklären sind. Ich hätte gerne mal von den Mitbombern das Kriegsziel erklärt und die Dauer des Einsatzes.


genau diese gedanken treiben mich auch um.
bei einem krieg mit zu machen um nicht isoliert zu sein ist mir ein bisschen wenig. und was es bedeutet kein kriegsziel zu haben erleben wir gerade in afghanistan.



Ich muß mich an dieser Stelle doch noch mal melden, da ich den Begriff des "Isolierens" ins Spiel gebracht habe.

1. Ich bin kein "Mitbomber". Ich begrüße, dass Deutschland nicht aktiv am Kriegsgeschehen teilnimmt.
2. Nicht die Tatsache, dass wir am aktiven Kriegsgeschehen nicht teilnehmen, isoliert uns, sondern die Tatsache, dass sich die Bundesregierung ohne Not im Sicherheitsrat enthalten hat.

Im übrigen verweise ich auf meine vorangegangenen Beiträge hierzu, insbesondere zur Motivation der Bundesregierung.
Womit wir wieder beim Thema heutige Landratswahlen wären.

Lieber HB, lieber peter, ich hatte den Eindruck, in ein falsches Licht bzw. in eine falsche Ecke gestellt zu werden (evtl. unbeabsichtigt, vielleicht bin ich da auch zu empfindlich).
Ich hoffe, hiermit etwaige Irritationen ausräumen zu können. Das ist mir in diesem Zusammenhang sehr wichtig!  
#
Ffm60ziger schrieb:
Nun gehts ernster weiter. Die Abwiegler werden weniger.


Keine Bange, die Abwiegler bei uns drehen erst noch auf.

Stresstest für alle Reaktoren in Europa.

Wie bei den Banken    .

Alles wird gut.
#
Morphium schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Ohne Not sich zu isolieren (auf einer Seite mit China und Rußland!!!) und auf der anderen Seite bei jeder Gelegenheit herumposaunen, man möchte einen Sitz im Sicherheitsrat.



Mit den USA, GB und Frankreich auf einer Seite zu stehen, ist natürlich viel besser als mit Russland und China.  

Isoliert? Wovor isoliert? Der Stern unserer einstigen Verbündeten ist am sinken. Die künftigen Großmächte kommen aus Südamerika und Asien. Wir sollten uns eher mit ihnen arrangieren als uns der NATO und UN-S.Rat anzubiedern.  


Nur ganz kurz:

Ich gebe Dir Recht, soweit Nato und UN-S.Rat moralisch nicht besser sein mögen als Andere. Nur, bei den Anderen haben wir noch weniger beizutragen (oder zu melden) als in diesen Organisationen. Nur das ist der Punkt, das meine ich mit isolieren.
Inwieweit man mit dieser Enthaltung künftig Einfluß in z.B. China erhofft, vermag ich nicht zu übersehen. Und ich glaube nicht, dass das die Intention unserer Regierung war.

Das war vielmehr Populismus im Angesicht der heutigen Wahlen, womit wir wieder beim Thema wären.

Sorry für z.T. off topic.
#
HeinzGründel schrieb:
Wo wir gerade beim erklären sind. Ich hätte gerne mal von den Mitbombern das Kriegsziel erklärt und die Dauer des Einsatzes.
Niemand kann sagen, wie lange die Auseinandersetzung weitergeht, wie das am  Ende ausgeht und wie die Folgen aussehen – ganz abgesehen von den materiellen Kosten. Es nicht verkehrt, wenn man die Ziele des Krieges und die Politik der Kriegsbeendigung durchdenkt – dazu gehören unausgesprochen auch der Schutz von Energieressourcen und die Verhinderung einer Massenflucht.  Und da hat man sich in Berlin möglicherweise mehr Gedanken gemacht als in Paris. Und nun zurück ins Ländle.


D'accord.

Was deine Einwände gegen eine aktive Kriegsbeteiligung betrifft.

Gleichwohl wäre diese Haltung auch ohne eine Enthaltung im Sicherheitsrat zu vertreten gewesen. Jetzt haben wir uns - zumindest in den Augen vieler - isoliert. Und als Isolierte werden wir wohl zukünftig weniger Gehör finden bezüglich deiner richtigen Einwendungen. Eins dürfen wir dann aber immer noch : das Alles mitbezahlen ohne mitentscheiden zu können.

Jetzt aber wirklich zurück ins Ländle.

Lybi..., äh; Lieby..., ich meine, die Wüste, Nordafrika insgesamt, die Energie- und Flüchtlingsfrage wird uns, ob wir wollen oder nicht, wohl noch länger beschäftigen    .
#
Morphium schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Was versteht man eigentlich unter entwesterwellisierung? Den  Beitritt in einen Krieg?



Diese Enthaltung der Bundesregierung im UN-Rat war das Beste, was die Regierung bisher geleistet hat und es wird auch die einzig gute Maßnahme der Regierung bis 2013 bleiben.

Wir dürfen uns nicht in diesem Kreuzzug der ehemaligen Kolonialisten beteiligen.


Nein, das war mit das Dümmste. Enthalten und dann zwanghaft versuchen zu erklären, dass man doch auf der Seite der Befürworter stünde, nur eben ohne aktive Soldaten. Wenn dass der einzige Grund war (wofür ich im übrigen auch bin), rechtfertigt dies keine Enthaltung, weil man ja den Rest angeblich mitträgt. Ohne Not sich zu isolieren (auf einer Seite mit China und Rußland!!!) und auf der anderen Seite bei jeder Gelegenheit herumposaunen, man möchte einen Sitz im Sicherheitsrat.

Das muß Schwarz-Gelb Ihren Stammwählern erklären. Und das können Sie nicht. Ein weiteres Mosaiksteinchen für die Unfähigkeit der Regierungskoalition.

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Typisch Linke: Tolle Ideen, aber kein Plan wie man ihn umsetzen könnte. *hust*


     
#
Nur eins möchte ich noch wissen:

Wem widmest Du den Trollinger? Dem Westerwelle oder dem Mappus?
#
adlerkadabra schrieb:
Na gut, geh ich also morgen wählen. Hatte eigentlich vor, mein Zettele mit einem frechen Spruch ungültig zu machen. Doch die Ereignisse der letzten Wochen haben mich umgestimmt.

Tippe mal in % die CDU auf 36-37, Grüne 25, SPD 23, FDP 5, Linke 4,5.

Nach dem Wahlgang gibts den ersten Spargel der Saison, dazu einen Ruländer Kabinett vom Kaiserstuhl, vulgo Baden. Die Exmappusition und Entwesterwellenisierung (das sehe ich nämlich ausgesprochen bundespolitisch) wird sodann mit einem feinen württembergischen Trollinger mit Lemberger trocken aus biologischem Anbau gefeiert.

Soviel Genauigkeit muss sein  


Ich verneige mich und vermag dem Nichts mehr hinzuzufügen   .
#
FräuleinAdler schrieb:
Hab schon mal meinen Hohenloher Bio-Weißburgunder aus ökologisch nachhaltigem Anbau bereit gestellt.  
Je nachdem: pur oder als Schorle.  



Respekt. Jetzt kann nichts mehr schiefgehen!

Für den Stephan Mappus (Heisst der wirklich so mit Vornamen? S.M., hihihihihi) wirds dann wohl eher Rüdesheimer Vogelspinne (etwas pelzig im Abgang)  ,-) .
#
Luca-Gregory schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Was verstromen die? Abfallprodukte nach dem Genuß von Flensburger Pils?

Motto: "Mehr Spaß mit Biogas"

(Kleiner Scherz)

Super! Der thread wächst und die Wechselwilligen auch!


Nach dem Genuß von Flens gibt es keine Abfallprodukte.  

Kann Dir eine Brauereibesichtigung nur empfehlen, kostet glaube ich 10.-€ und es gibt essen und vor allem Bier satt.  

Hab das letztes Jahr im Urlaub mal gemacht.



Das "o.k.-power"-Öko-Siegelhaben die Stadtwerke. Sind also hinreichend legitimiert und erfüllen als lokaler Anbieter die gleichen Kriterien wie die hier schon genannten überregionalen Öko-Strom-Anbieter. genauer: hier wurde Strom aus Wasserkraft aus Norwegen gekauft.

Was das gute Angebot der Flensburger Brauerei an Essen und Trinken betrifft - die könnten durchaus eine von den Kunden erzeugten Verdauungsprodukten eine Biogasanlage betreiben  .
#
Luca-Gregory schrieb:
Also ich hab jetzt meinen ***** hochbekommen und gewechselt.

Bin jetzt bald bei den Stadtwerken Flensburg


Meine 40.-€ Wechselbonus gehen natürlich nach Nippon!    


Was verstromen die? Abfallprodukte nach dem Genuß von Flensburger Pils?

Motto: "Mehr Spaß mit Biogas"

(Kleiner Scherz)

Super! Der thread wächst und die Wechselwilligen auch!
#
TiNoSa schrieb:


Die Grillwurst?

Netter Vertuschungs-Versuch. Dabei weiß doch jeder, dass Du mehr als 1 Wurst vernichtet hast!  ,-)  


Danke, TiNoSa !

Und was bernie betrifft:

das ist der übliche Verniedlichungs-Singular bei uns gebürtigen Osthessen:
- Das Bier (ca. 2 Kästen);
- Der Schnapps (1 Flasche Schlitzer Kümmel)
- Die Frau (ca. 12 dänische Austauschstudentinn...o.k., ich hör an dieser Stelle lieber auf, meine bessere Hälfte liest manchmal mit und fragt dann nach der ehelichen Pflicht)
#
edmund schrieb:

Abgesehen davon, dass ich deine Weinvorräte bestaune, mache ich mir jetzt mal keine Sorgen um deine Arbeitsfähigkeit am Montag Morgen. ,-)
Die Elefanten tagen übrigens schon um 19.30 - hey, was könnte das für ein Spaß werden, wenn des Afrigaaners Prognose hinhauen würde.
Die ästhetischen Gründe deiner besseren Hälfte kann ich zwar teilen, allerdings entgehen einem dann ggf. auch Highlights der TV-Geschichte: Strauss besoffen zugeschaltet (die CSU ist da ja immer dabei, das alleine finde ich urkomisch), Schröder 2005 (auf Daums Spuren???) - jedenfalls könnte es morgen immerhin witzig werden. Das "große" Personal böte natürlich noch mehr Unterhaltungschancen.
In diesem Sinne: Auf einen sonnigen Sonntag mit einem guten Ende.
Afrigaaner - du stehst jetzt in der Pflicht, finde ich!    


Mist - die Sommerzeit!

Was den Montag betrifft - ich habe in weiser Voraussicht Zeitausgleich genommen !

Damit der Afrigaaner nicht allein in die Pflicht genommen wird, hier meine Prognose:

CDU     37,5 %
SPD     22,3 %
Grüne   25,7 %
FDP      4,7 %
LINKE    4,9 %
Sonstige Rest

Während der Elefantenrunde wird es diesmal einen besonderen Eklat geben:

Seehofer wird aus München zugeschaltet und kündigt eine Kampfabstimmung der Union über den nächsten Kanzlerkandidaten an. Herausforderer wird ein aufstrebender Nachwuchspolitiker aus Franken mit adligem Hintergrund sein, der trotz leicht beschädigter Reputation hinsichtlich seiner Ausbildungsleistungen immer noch eine überdurchschnittliche Akzeptanz in der Bevölkerung genießt und so doch noch einen Sieg der "Bürgerlichen" bei der nächsten Bundestagswahl ermöglichen soll.

Damit die CSU mal wieder eine Fußnote im Bund hinterlassen kann.

Prost!