>

Schaedelharry63

8425

#
Das wird schon...

Bei Grün-Rot (ich glaube schon, dass der Kretschmann von den Sozen als MP akzeptiert wird), gibts einen o,75 l 2006er Meerendal-Merlot aus Durbanville, den ich gemeinsam mit meiner Frau genießen werde.

Und falls die FDP an der 5%-Hürde scheitert, gönne ich mir als Absacker ganz alleine noch 750 ml 2007er Groot Constantia Gouverneurs Reserve als "Absacker" oberdrauf (spätestens bei der Elefantenrunde um 20:15, das schaut sich meine bessere Hälfte aus ästhetischen Gründen nicht mehr an) !

Beide aus dem schönen Süd-Afrika, weil der Afrigaaner so eine schöne Prognose abgegeben hat   !!!
#
3zu7 schrieb:
Tja, wie sinnlos alles. Leider bin ich in dem Alter das erkannt zu haben und gehe für oder wegen Politik nicht mehr auf die Straße.  :neutral-face  


Mir fällt da ein Zitat von Woody Allen ein. In einem seiner Filme (Stadtneurotiker?) wird ihm von einem Mc-Carthy-Vertreter vorgehalten, an einer Demo teilgenommen zu haben, die von "Kommunisten" mitiniziiert gewesen wäre.

Seine Antwort (o.k., er war damals evtl. etwas jünger als du heute):

"Aber da war diese fantastische Blondine mit dem tollen Hintern!"

Du siehst also, es gigt für alles eine nachvollziehbare Rechtfertigung.
#
edmund schrieb:

Was ist gegen die  Ökostromtarife der Stadtwerke einzuwenden (wir beziehen seit ca. zehn Jahren Ökostrom, seit einigen Jahren vom 05er-Sponsor Entega  ,-) ) ?


Abgesehen davon, das die 05er-Sponsor sind, gar nichts ,-) .

Ich kenne diesen Anbieter nicht, aber wenn er ebenso nur in regenerative Energien investiert, oK!

Es wird ohnehin dazu kommen, wenn der Anteil der regenerativen Energien steigen soll, das die Anbieter dieser Energien vermehrt regionale, kleine Unternehmen sein werden, gerne auch als Stadtwerke. Es bestehen dann auch Möglichkeiten, Anteile an solchen lokalen Unternehmen zu erwerben (soll zumindest lukrativer sein als die Zinsen für Zuwachssparen und sicherer als das Spekulieren an der Börse).
Und wenn ich mich an sowas beteilige, steigt evtl.auch meine Akzeptanz an einem Windrad in der Nähe meines Wohnorts, da ein Teil davon mir gehört.
#
Vorhin auf HR-TV (C'T Computermagazin) kam während dieser Diskussion ein Beitrag zum Thema. Auch dort wurden die 4 Anbieter genannt, die einerseits Ihren Strom ausschließlich aus regenerativen Energien beziehen als auch ihre Gewinne ausschließlich in die Erzeugung derartiger Energien stecken...

...derzeit (seit Japan) soll eine Verachtfachung der Kundenanträge zu verzeichnen sein (Aussage eines dieser Anbieter, ich glaube es war Lichtblick)!

Ich möchte noch ein Argument in die Runde werfen.

Natürlich ist neben den Privathaushalten auch die Industrie ein großer, wenn nicht der größte Stromabnehmer. Dieser wird durch die Atomstromanbieter (die derzeit marktbeherrschenden EON, RWE und Co.) Strom derart verbilligt angeboten, das die niedrigen Preise nicht mehr nur mit einem "Mengenrabatt" zu rechtfertigen sind. Trotzdem werden riesige Gewinne eingefahren. Weil der Privathaushalt völlig überteuerte Preise zahlt und diese Dumpingangebote mehr als ausgleicht. Das erklärt vielleicht auch, warum die Ökostromanbieter nicht wesentlich teurer, vereinzelt sogar günstiger sind (insbesondere wenn Altverträge abgelöst werden).

Wenn jetzt viele Privathaushalte durch Umsteigen diesen Preisausgleich verringern, wird der Druck auf RWE & Co. evtl. unabhängig von der derzeitigen Politik größer, ihrerseits mehr in regenerative Energien zu investieren. Die Pläne dazu lagen offensichtlich schon bereit (siehe vorherigen Beitrag von singender adler).

Es nutzt nichts, gegen die derzeitigen Verhältnisse zu wettern oder über die Politiker zu schimpfen (sind eh nur Getriebene der Umfragen und der Lobbyisten ), wir müssen einfach nur die Gesetze von Angebot und Nachfrage anwenden!  
#
Fakt ist nunmal, das die großen Energiekonzerne derzeit die Strompreise unter sich ausmachen. Das sind auch die, die uns jetzt bei drohendem Alt-AKW-Aus mit höheren Preisen drohen...

Es fehlt denen einfach an Konkurrenz!

Steter Tropfen sag ich nur....
#
Gemini schrieb:
Ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass dies eine Garantie dafür ist, keinen Atomstrom mehr zu beziehen. Wer's glaubt  

die wollen doch auch nur Geld machen...


Es sind dann aber wenigstens die Anbieter, die keine Atompolitik unterstützen bzw. von ihr profitieren wollen....  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich kann gar keinen Strom ohne Atom kaufen. Selbst wenn ich bei einem Anbieter Strom ohne Atom bezahle, bekomme ich immer noch den Strom, der der Netzbetreiber einspeist. Oder glaubst Du, dass die mir dann Extrastrom durch die gleiche Leitung geben?


Darauf kommt's doch nicht an. Es kommt darauf an, wer deine Cent's bekommt.....
#
Unabhängig vom Ergebnis ein genialer Schachzug vom neuen Trainergespann.

Wer sich von den Spielern bislang nicht hinreichend von den neuen Rahmenbedingungen des Trainings motiviert gefühlt haben sollte, wird jetzt vielleicht bei der Ehre gepackt.

Insofern finde ich es gut, dass kein "Kantersieg" durch die Stammelf eingefahren wurde.

Auch das offensichtliche Aufblühen von Altintop ist doch schon mal positiv. Und wenn Daum diese Trainingsform nicht nur zur Motivation der alten Stammelf nutzt sondern auch den ein oder anderen Nachwuchsspieler ins Auge fasst (Kittel!), solls mir recht sein....
#
eagleadler92 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Wieder eine Umfrage, bei der Rot-Grün auf 48% kommen. Schwarz-Gelb scheint sich bei 43% zu stabilisieren.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm

Kann nur hoffen, dass die Linke nicht reinkommt, dann könnte es tatsächlich zum Wechsel kommen. Ich kanns dennoch nicht glauben, das SCHWARZE Baden-Württemberg unter kommunistischer Regierung???

Abwarten und Tee trinken. Hoffentlich gibt Rainer Brüderle noch ein paar nette Kommentare ab, sicher ist sicher. ^^


Wie kann man nur so n Schrott schreibe? Wenn Die Linke reinkommt kommt es höchstwahrscheinlich zum Wechsel, wenn nicht eher nicht, weil das Wahlrecht mit nur einer Stimme die CDU mit ihren vielen Überhangmandaten eben begünstigt.

Und kommunistische Regierung ist 1. schon ein Widerspruch in sich, 2. gibt es in der Baden- Württemberger Linken schon extrem viele Kommunisten jo^^

Außerdem würde Die Linke ja nicht alleine regieren, sondern dann schon eher SPD und Grüne


Ich fürchte eher, dass die SPD, sofern für einen Regierungswechsel die LINKE maßgeblich werden würde, zumindest eine große Koalition nicht ausschließt. Deshalb wäre es am Besten, weder FDP noch LINKE schafften die 5 %. Dann gäbe es auch klare Verhältnisse in BW.....
#
bernie schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,753294,00.html

RWE und E.on bereiten Klagen und Schadenersatzklagen gegen die Bundesregierung vor.
Tolle Sache, das Moratorium:
Das Szenario scheint klar. Entweder läuft nach den Wahlen wieder alles beim alten oder ihr werdet geschröpft. Hauptsache, wir Konzerne schöpfen ab.  


Wer es sich leisten kann, sollte zu Stromanbietern wechseln, die garantiert keinen Atomstrom anbieten. Denn es stimmt ja:
EON, RWE und Konsorten betreiben ja nicht nur unsere AKW's, sondern sind auch an denen in unseren Nachbarländern zum Teil beteiligt und verdienen an deren Betrieb. Soviel zur Debatte wegen den AKW's in Frankreich, Tschechien etc, die von den Befürwortern immer wieder ins Feld geführt werden ("wenn wir nicht betreiben, kaufen wir halt von denen...").

Nein, wir kaufen in diesem Fall von denselben!

Die Nachfrage regelt das Angebot.

Wenn wir, so es leistbar ist, darauf verzichten, wird auch ein immer wieder angeführter Atomstromimport aus den Nachbarländern für die Betreiber weniger lukrativ werden.

Nicht sofort, aber langfristig.

Beim E10-Sprit geht's doch auch, da guckt keiner auf den Cent...

Aber intakte Autos sind uns wohl wichtiger als eine langfristig sichere Energiepolitik.....
#
Ihr seit Böse.

Arti ist doch noch so jung.

Lasst ihm doch noch etwas Zeit.

Immerhin respektiert er Ströbele, einen Mann mit Prinzipien.

Die sind dünn gesät, in allen Parteien.

Sein Argument mit dem hubschrauberfliegenden Özdemir ist zu dünn.

Wirklich überzeugend wären Argumente über Ex-Grüne, die heute in Aufsichtsräten sitzen von Unternehmen, die sie vorher angegangen sind. Oder Metzger, der zur CDU wechselte.

Das sage ich als Grünen-Symphatisant.

Trotzdem ist es an der Zeit für einen Wechsel in BW.

Was zu lange an der Macht ist, ist verkrustet und ideenlos.

Im übrigen gilt gerade für BW, wie schon von einigen gesagt wurde:
Die Grünen sind längst keine linken Spinner mehr, sondern eine echte Alternative im konservativen Lager.

Wenn man Konservativ als Bewahren versteht.

Die, die sich heute noch konservativ nennen, nehmen in Wirklichkeit die Zerstörung von Lebensgrundlagen in Kauf für immer mehr mehr mehr für immer weniger Nutznießer.

Ihr dürft gespannt sein auf die Wählerwanderungen zu den Grünen bei der Auswertung der Ergebnisse am Wahlabend. Ich bin's   .
#
general_chang schrieb:

Denk mal dieses klauen hat was von Pseudo Militär, was ja auch viele Namen aussagen. Früher war die Fahne der Mittelpunkt einer Armee die es um jeden Preis zu beschützen galt. Das wurde halt im Ultra Wesen übernommen. Einige nehmen das halt sehr ernst, andere nicht. Finde es in Moment nur scheiße das die Ultras sich nicht auf sich beschränken sondern auch Unbeteiligte abziehen.


Quasi Fähnlein Fieselschweif für "echte Kerle".

Das Abziehen von Unbeteiligten ist aber wirklich armselig für angebliche "Ehrenkodexler".
#
Schaedelharry63 schrieb:
stefank schrieb:

Naja, ob ihn "Die Libyer wären froh, wenn Gaddafi nur seine Doktorarbeit getürkt hätte" wirklich weiter gebracht hätte...


   

Eigentlich verwunderlich, das Gutti noch immer so aktuell ist.

Was macht er denn jetzt so?

(Sorry, lese keine "Bunte").

 


Ich weiss es! Ich weiss es!

Der macht sich grad schön für seine neue Rolle als Kanzlerkandidat der Union!

Die neue Marionette des BDI, nachdem dank Brüderles Einsatz (siehe posts im Atomenergiethread von heute) die Zukunft des Duos Merkel/Westerwelle mehr als unsicher geworden ist !!
#
arti schrieb:

kein problem. geht ja auch nicht darum, aus diskussionen als gewinner rauszugehen. also ein friedliches 0:0    


@arti

Ebenfalls ohne persönlich werden zu wollen, will nur Deine Meinung hören zu meiner Verschwörungstheorie:

So blöd und / oder besoffen kann selbst Brüderle net sein.

Könnte es dagegen sein, dass "Maßgebliche Personen" (nein, net die Illuminaten, eher Kreise aus der Koalition und / oder hinter diesen Stehende aus dem Kreis des BDI das Duo Merkel/Westerwelle loswerden wollen? Um gewissermaßen bis zur nächsten Wahl aussichtsreichere Marionetten installieren zu können (von Guttenberg   ?!?!?)...

Was im Fußball gang und gäbe ist, sollte auch in der Politik möglich sein !
#
Snuffle82 schrieb:
Unregelmäßiger Sex kann tödlich sein!
Auch unregelmässiger Sport erhöht das Herzinfarkt-Risiko
Bisher hieß es immer, Sex hält jung, ist gut für die Haut und macht vor allem glücklich. Jetzt fanden US-Wissenschaftler heraus: Sex kann tödlich sein! Die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden, steigt nämlich um fast das Dreifache, wenn der Sex nur unregelmäßig stattfindet.



Ihr Frauen seit immer so unersättlich!

Ich kontere daher mit meiner regelmäßigen, täglichen Frage an die beste Ehefrau von allen:

"Schatzi, heute wieder ein Quickie oder die vollen 3 Minuten?"
#
Vorsicht, Ironie (verfälschtes Zitat):

Tube schrieb:
Ich habe vor ein paar Jahren hier in Mannheim mal ein paar Schwarze beim Aufhängen von Republikanern gesehen.  


So stimmts.

- Ironieende -

Meistens ist's ja umgekehrt    .
#
SGE_Werner schrieb:
In Bad Neuenahr (RP) gibts ein NPD-Plakat "Minirock statt Minarett". Ist aber leider 5 Meter hoch gehängt, damit ich es nicht "bearbeiten" kann. Schade.  :neutral-face  


Vorsicht! "Bearbeiten" ist strafbar!

Mein Vorschlag: Kommentieren!

Etwa so:

Selbstgemaltes Schild drunterhängen mit der Aufschrift:

"Eure Wählerinnen sehen mit Gesichtsburka aber besser aus!"
#
tobstaroz schrieb:

Ich sehe HB nicht angeschlagen. Gerade jetzt hat er doch wieder Stärke gezeigt und Skibbe trotz Sieg völlig zurecht entlassen. Mit der Verpflichtung von Daum hat er den Verein aus der Schockstarre gerissen. HB wird ein Teufel tun und sich vom AR diktieren lassen, welche sportlichen Entscheidungen er trifft. Das hat er schon oftmals betont, wenn es z.B. um einen zusätzlichen Sportdirektor ging. HB hat jahrelang den Verein hauptverantwortlich aufgeräumt, aufgebaut und weiterentwickelt. Er wird das auch weiterhin machen, wenn man ihn lässt. (...)
Desweiteren bin ich überrascht, dass am Montag Abend der AR eingeweiht wurde und die Bild es erst als erstes am nächsten Vormittag wusste. Wenn ich mich nicht irre, dann hatten wir auch schon Zeiten, da hätte es die Bild noch am selben Abend gewusst.  ,-)  


Dein Wort in Gottes Gehörgang.

Die Zeit vor HB ist mir noch allzu gut präsent (Lizenz in letzter Sekunde und so).

Daher hoffe ich, es steckt etwas mehr als nur bloßer Aktionismus zwecks Klassenerhalt dahinter und HB bleibt bis 2012 und übergibt dann einen finanziell und sportlich gesunden Verein an einen bis dahin hoffentlich gefundenen geeigneten Nachfolger....
#
volki95 schrieb:

Ich glaube, das die Mannschaft eher übermotiviert war, um die verkorkste Zeit zu beenden. Nach demn Unentschieden und dann dem Sieg (mit Toren von Gekas, ohne die Eintracht in dieser Saison nicht gewinnen konnte) wäre sowieso die nötige Ruhe und Abgeklärtheit zurückgekommen, um die Saison noch erfolgreich zu beenden, auch wenn es mit den 50 Punkten nicht wird.


Definitiv nein.

Die waren völlig verängstigt. Blockade im Kopf und so.

Und darin sehe ich zumindest für den Rest der Rückrunde die Chance:

Alles ist auf Daum fixiert, die Mannschaft kann sich wieder auf das Spiel konzentrieren, ohne sich zu sehr den Einflüssen von aussen (Presse etc.) widmen zu müssen bzw. ausgesetzt zu sein, wobei diese Alternativen auch die Mannschaft als solche uneins werden ließ.

Richtig interessant wird es erst zur neuen Saison, sollte der Klassenerhalt geschafft werden (wovon ich aus o.a. Gründen ausgehe).

Ich glaube nicht, dass ein Daum weniger an Investitionen verlangt wie ein Skibbe. So gesehen fürchte ich, HB plant evtl. einen früheren Abgang.

Oder geht er jetzt in die Vollen?

Im HR stand im Videotext, dass sich bei Klassenerhalt automatisch ein 2-Jahresvertrag anschließen würde. Fakt oder einfach nachgeplappert aus der Presse ?

Sollte dass tatsächlich in den Planungen von HB berücksichtigt sein?

Dann hätte er tatsächlich einen Plan B ind wir hätten ihn alle unterschätzt. Immerhin fallen übernächste Saison ein paar Altlasten (aus Altschuldentilgung) weg.

CD erwähnte auch etwas von der Generierung neuer Sponsoren für die SGE.

Sollte es da noch weitere Überraschungen geben?

Auf jeden Fall ist erst mal die Lethargie der vergangenen Wochen weg. Und das ist schon eine ganze Menge. Deshalb (vorerst) Pro Daum !

Wünschte mir dabei jedoch für HB, dass dieser seinen Vertrag bis 2012 erfüllt und dann nicht nur als Sanierer sondern auch als Wegbereiter der (neuen) Eintracht in unserer Erinnerung bleiben möge. Hoffe dann auf einen geeigneten Nachfolger, damit hier nichts ins Ungleichgewicht fällt. Yin und Yang und so...  
#
Schobberobber72 schrieb:
Der kann sogar Wasser zu Wein machen, da bin ich sicher. Aber ob er die Aramark-Plörre zu Bier machen kann? Ich befürchte, da stößt sogar er an seine Grenzen    


Und ich kann Wein in Wasser verwandeln. Bier auch. Dieses Aramark-Zeugs rühr ich aber nicht an !