>

Schaedelharry63

8427

#
Hat heute jemand eine Ausgabe von Charlie Hebdo ergattern können?

Der Laden im Weimarer HBF z.B. hatte heute morgen einen Zettel an der Tür, dass kein Exemplar erhältlich sei. Mit mir warteten immerhin morgens um halb sieben 5 andere Interessenten.

Statt der avisierten 10.500 Exemplare für Deutschland kamen angeblich nur 5.000, die Französischen Druckereien seien überlastet...

Hoffentlich werden sie auch für den hiesigen ´Markt noch nachgedruckt.

Bitte nicht falsch verstehen. Auch so mancher Mitarbeiter von Charlie Hebdo hätte sich eine größere Aufmerksamkeit vor dem Attentat gewünscht.

Immerhin ist in Frankreich auch die Zahl der Abonnenten signifikant gestiegen.

Je höher die Stammauflage in FR und auch das (wenn auch temporär eingeschränkte) Interesse (außerhalb Frankreichs wenigstens für die aktuelle Ausgabe, da in der jeweiligen Landessprache), um so deutlicher das Zeichen an die Beleidigten, dass sie das Gegenteil erreichen von dem, was beabsichtigt ist.
#
Bigbamboo schrieb:
Was 'ne Scheiß-Diskussion.  


Es ist halt wieder Wochenende. Die Schmutzwäsche wandert in die Waschmaschine, intellektuelle rituelle Reinigungen finden im D&D statt.

Kennt jemand den Comic-Hund "Kador" von Christian Binet?

Gerade wiederentdeckt. Hat Mehrwert.
#
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 8
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben? 44
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore? 7
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab? Nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen?
Ja
6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben? Piazon
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt? 5
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben? Stendera
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen? 6
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben?
Bamba
11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15? Meier
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben? 3
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe? 3
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern - gladbach
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf? Ingolstadt und Braunschweig
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga? HSV - Darmstadt
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)

1. Bayern
2. Gladbach
3. Wolfsburg
4. Leverkusen
5. Schalke
6. Eintracht
7. Augsburg
8. Hoffenheim
9. Dortmund
10. Mainz
11. Werder
12. Augsburg
13. Köln
14. Stuttgart
15. Freiburg
16 HSV
17. Paderborn
18. Hertha
#
Vielleicht ist es ja wirklich so, das mit jedem Einsatz die Ausleihsumme sinkt...
#
#
Im übrigen sollten die Integrationsbemühungen sich nicht nur auf die Muslime beschränken

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/pegida-gehoert-zu-deutschland-satire-a-1012761.html
#
Was darf Satire?

Alles.

Schöne Grüße an PEGIDA von den übriggebliebenen französischen Karikaturisten:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anti-pegida-karikatur-karikaturisten-stellen-sich-gegen-pegida-a-1012445.html
#
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:

 Ich laufe weder hinter Kreuzen noch hinter Fahnen her.

Aber Du fährst völlig kritiklos hinter einem Stern her. Ich prangere das an.



   

Ich fahr zwar nur hinter einem Blitz her, möchte dem Heinz hier aber mal blitzeschnell beispringen.

Ein lupenreiner Laizist, soll das verwerflich sein? Glauben ist Privatsache und hat nicht die Gesellschaft zu bestimmen. Barvo!

Die Werte, die heute nicht nur in Frankreich hochgehalten werden, sind unveräußerlich.  Sie sind tagtäglich zu verteidigen, gegen geistliche und weltliche Brandstifter.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Kommt mal wieder etwas runter hier.
#
MrBoccia schrieb:
ich möchte ja die Gesichter dieser beiden Deppen sehen, wenn sie ihren Märtyrertod bekommen haben.


Zunächst hoffe ich mal, dass die (über-) lebend gefasst werden.

Desweiteren sollte man ihnen zeitnah eröffnen, dass vor Ort ausschließlich weibliche Scharfschützen Ihrer harren.

Lt. ntv (bez. Kobane):

Die Dschihadisten fürchten weibliche Kämpfer angeblich besonders. Denn werden sie durch eine Frau getötet, ist das im Sinne ihrer Ideologie nicht nur eine Schmach. Sie glauben auch, dass ihnen dann der eigentlich so gewisse Weg ins Paradies versperrt bleibt.
#
Brodowin schrieb:
Das war ein Angriff auf unsere Werte und unsere Freiheit die es kompromisslos zu verteidigen gilt.
Und dieser Angriff ging nicht vom Islam aus, sondern von hirnverbrannten Vollidioten. Leider werden das einige ignorieren oder - schlimmer noch - intrumentalisieren.  


Der Angriff auf "die Werte" betrifft alle toleranten Menschen unabhängig von deren Religionszugehörigkeit. Frankreich hat hier ein Erbe zu verteidigen.

Ich rechne schwer damit, dass viele Franzosen - christliche, muslimische, jüdische usw. - in diesem Sinne gemeinsam  protestieren gegen diesen Irrsinn. Noch haben die Front National oder die Al-Kaida u.a. nicht gewonnen.
#
pelo schrieb:

Mein Bestreben war aufzuzeigen,was die Pegida Demonstranten dazu bewegt ,auf die Strasse zu gehen, um ihrem Frust  ,ihren Unmut ,ihren sicher teilweise vorhandenen  Rassismus u. die  Fremdenfeindlichkeit  zur Schau zu stellen,denn diese Frage wurde hier ja immer wieder gestellt
Entweder ist mir das aber nicht besonders gelungen o,man will das absichtlich nicht so verstehen.. Ich glaube aber eher das zweite ist der Fall.


Lieber pelo,

das Herausarbeiten möglicher Gründe, weswegen die Mitläufer sich bewegt fühlen, ist nicht nur erforderlich, sondern nachgerade notwendig.

Nur reicht es eben nicht, mögliche Gründe herauszuarbeiten und exemplarisch zu offerieren, man sollte auch die Berechtigung dieser Gründe hinterfragen, um nicht in ein falsches Licht zu geraten. Das machen viele Mitläufer auch nicht; mittlerweile hat sich da eine hornhautige Resistenz gebildet. Ich zitiere mal den pointierenden yeboah1981 aus @737:

Der eine glaubt, dass bald Weihnachten abgeschafft wird, der andere hungert und hat zu wenig Geld, obwohl die kriminellen Asylanten vergoldete Ferraris geschenkt bekommen und der dritte erkennt einfach seine Heimat nicht mehr vor lauter Schwarzhaarigen und Dönerbuden.
Die Quintessenz daraus: Die Ausländer sind schuld an meinem doofen Leben.
Was anderes höre ich eben nicht raus.


Der Begriff  "Sündenbock" ist historisch wie folgt entstanden (wiki):

Der Begriff ist biblischer Herkunft (Lev 16,1–28 EU). Am Jom Kippur, dem Tag der Sündenvergebung im Judentum, machte der Hohepriester die Sünden des Volkes Israel bekannt und übertrug sie durch Handauflegen symbolisch auf einen Ziegenbock. Mit dem Vertreiben des Bocks in die Wüste wurden diese Sünden mitverjagt. Ähnliche Rituale sind aus Mesopotamien und Anatolien bekannt.

Hier geht es um Menschen mit ihren persönlichen Schicksalen, die pauschal als Sündenböcke mißbraucht werden, um von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.

Weiter aus dem wiki:

Die soziale Rolle des Sündenbocks lässt sich auch einer ganzen Gruppe von Menschen per Attribution zuweisen. Sind Menschen frustriert oder unglücklich, richten sie ihre Aggression oft auf Gruppen, die unbeliebt, leicht identifizierbar und machtlos sind.
Dies kann auch mittels einer durch Machteliten verbreiteten Ideologie geschehen, die ein Feindbild bewusst entwickelt mit dem Ziel, bestimmte soziale, ethnische oder politische Minderheiten zum Sündenbock für aktuelle Krisenerscheinungen zu machen oder von der eigenen mangelnden oder schwindenden Legitimation abzulenken (...). Eine solche Projektion auf einen Sündenbock kann für die Bevölkerungsmehrheit identitätsstiftende Funktion bekommen.
Der Soziologe Lewis A. Coser hat 1964 in Sociological Theory den Begriff „Sündenbock“ in Bezug auf die Verschiebung von nicht direkt ausfechtbaren sozialen Konflikten (realistic conflicts) auf abstraktere, aber ausfechtbare Konfliktebenen (unrealistic conflicts) verwendet.
Der Religionsphilosoph René Girard machte in seiner Anthropologie aus dem von ihm so benannten „Sündenbockmechanismus“ (engl. Scapegoating) eine grundlegende Hypothese über die Entstehung der menschlichen Kultur: Gebraucht wird der Sündenbock, wenn die Gemeinschaft innerlich zerrissen ist oder sich von einer Katastrophe bedroht fühlt. Indem eine falsche kausale Verbindung zwischen Bedrohung und dem ausgewählten Sündenbock hergestellt wird, kann das Übel veräußert und die Gemeinschaft wieder geeinigt und stabilisiert werden.


Sicher eine Lösung. Ob sie aber in einer aufgeklärten Gesellschaft noch angebracht ist, sollte zumindest neben deinen aufgezeigten Beispielen diskutiert werden dürfen, wenn du an dieser Stelle haltmachst.

Sich beleidigt zurückzuziehen ist übrigens auch keine Lösung.
#
yeboah1981 schrieb:

Deckt sich doch eigentlich mit der pegidischen Analyse. Immerhin haben sogar "die da oben" mitgemischt beim Ausrauben des Volkes. Auch hat man wohl im alten Rom schon den Mig.Hintergrund der Räuberbanden verschwiegen. Jedenfalls steht da nix dazu. Waren bestimmt Schwarzköpfe aus Kathargo oder irgendwelche Ostgoten.


Da herrschte aber eine gewisse Toleranz gegenüber fremdländischen Kulturen.

Habe ich aus dem "Asterix" erfahren:

"Numiiiider, frische Numiiider!".
#
Grabi65 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
görlitz


Es gibt echt unglaubliche Arxxxlöcher, unfassbar.

http://www.berliner-zeitung.de/politik/entsetzen-ueber-winfried-stoecker-in-goerlitz--ich-wuerde-alle-afrikaner-zurueckschicken-,10808018,29396296.html


Gut die Reaktion der dortigen Diakonie, die Stöckers Spende fürs Kinderheim zurücküberwiesen hat mit Verweis auf dessen Geisteshaltung.

Wer will der kann ja...es ist schließlich Weihnachten.
#
Sehe gerade, meine @717 verallgemeinert etwas unzulässig.

Selbstverständlich gibt es viele weltoffene Sachsen und demgegenüber auch Zurückgebliebene in scheinbar weltoffenen Metropolen.

Mir ging es nur um den Unterschied zwischen aufgeklärten und restaurativen Grundhaltungen, wobei die erstere eher zum Nutzen aller ist.

Das hat der Historiker Götz Aly in seiner oben verlinkten Kolumne zum Ausdruck bringen wollen.

Und die sich unbedarft unverstanden gebenden Mitläufer bei pegida und anderen Verstocktenversammlungen sollten darüber mal nachdenken.
#
Es ist glaube ich ein wenig einfach, das Verhalten der Dresdner auf "Tal der Ahnungslosen" und DDR mit wenig Migrationskultur zurückzuführen.

Das geht tiefer.

Vom aufgeklärten Preußen und Notizen aus der Provinz (gerne auch, beliebig einsetzbar, andere Zurückgebliebene als nur die Sachsen).

http://www.berliner-zeitung.de/meinung/kolumne-zur-fremdenangst-in-dresden-pegida--eine-alte-dresdner-eigenheit,10808020,29338774.html

Vielleicht etwas zugespitzt, aber zumindest historisch belegt.
#
Und die Historie von der Sektsteuer kennt auch jeder.
#
Das "ehrenwerte Haus" wird auch immer aktuell bleiben.

R.I.P., Klagenfurter
#
Am Mittag des 21. Dezember steht die Sonne am südlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen Polarkreis tagsüber gar nicht auf. Somit ist es in der nördlichen Erdhälfte der kürzeste Tag des Jahres.

Jetzt wird mir einiges klar, du Hur...

Herzlichen Glückwunsch!


PS:

80 Jahre halte ich für leicht spekulativ.

Zur Frage der linguistischen Prägung von Klein-Filzlaus und damit dessen mutmaßlichen Jahrgangs könnten jedoch folgende historische Ereignisse hilfsweise herangezogen werden:

Am 21.12.1959 heiratet Irans Schah Mohammad Reza Pahlavi die Studentin Farah Diba.

Am 21.12.1955 wurde im Wiener Apollo Kino der Films "Sissi" von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm uraufgeführt.

Am 21.12.1911 wurde in Moskau die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
#
Angeblich wurde die Urkundenfälschung im vorliegenden Fall nicht weiter verfolgt, weil der aufgrund des Einkommens ausserordentlich hohe Tagessatz weit über das hinausgeht, was als Strafe für die Fälschung zu erwarten gewesen wäre.

Es soll sich um eine niederländische Fahrerlaubnis gehandelt haben, die Reus von einer 3. Person käuflich erworben hatte.
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens finde ich die Fälschung des Führerscheins schlimmer als das Fahren ohne.


Urkundenfälschung.

Beispiel Steuerprüfung/Strafverfahren:

Eine eigens gefälschte, z.B. im Betrag abgeänderte Eingangsrechnung zur unrechtmäßigen Erlangung höherer Betriebsausgaben/Vorsteuern wird beim Strafmaß für Steuerhinterziehung höher gewichtet als der damit ergaunerte Vorteil.

Da kann aus einem Bußgeld leicht eine Geldstrafe ggf. mit Haft auf Bewährung werden.