
Schaedelharry63
8428
SGE-URNA schrieb:
Abgesehen davon, dass Unterstützung von Kurden und/oder Assad nicht unbedingt auf der Agenda der Türkei steht, besteht wohl auch wenig Verständnis dafür, dass sich alle Welt nun auf die Türkei verlässt, um das ISIS Problem zu lösen unter Inkaufnahme von vornehmlich türkischen Menschenleben bei einer allfälligen Militärintervention.
Niemand hat eine türkische Invasion gefordert.
Der Fehler Erdogans war das Gewährenlassen von obskuren Hilfsorganisationen in der Türkei, die die IS unterstützen und demgegenüber eine strenge Kontrolle der Kurden, die den syrischen Brüdern nicht zur Hilfe kommen dürfen.
Verzockt.
Türkische Menschenleben drohen so auch ohne Intervention in Gefahr zu geraten. Stichwort Unruhen in der Türkei.
Die ersten Toten bei Unruhen gab es schon vor diesem Muskelspiel der Bombardierung.
Damit dürften sich die Friedensverhandlungen mit der PKK seitens der Türkei vorerst erledigt haben.
Erdogan handelt wirr, er wird immer mehr zum Risiko innerhalb der NATO.
Schöner Scherbenhaufen, das.
Könnte einen heißen Herbst auch in unseren Großstädten geben.
Erdogan handelt wirr, er wird immer mehr zum Risiko innerhalb der NATO.
Schöner Scherbenhaufen, das.
Könnte einen heißen Herbst auch in unseren Großstädten geben.
Taunusabbel schrieb:
Heute war ich den ganzen Tag unterwegs, aber vielleicht kann ich morgen noch einen erwischen.
Morgen ist heute und da gestern entwischt erwischt Du heute wenigstens noch herzlichste nachträgliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag.
Zwengs dem Erwischen von Hochkarätern empfehle ich nach Wintereinbruch einen Besuch im Baumarkt Abt. Schneeschaufeln (die großen, stabilen).
Man sollte bei der Auswahl des geeigneten Männchens durchaus gemeinsame Hobbys und alltägliche Vorlieben in die Waagschale werfen.
Adler_Steigflug schrieb:
Hmmm... "schw*ler OFC!" ist nun wohl nicht mehr angesagt.
Lt. FR ist Ruhe unter der Latte.
Filzlaus schrieb:
Außer skifahrn könnt ihr eh nix
Und das könnte sich auch noch auswaxn.
clakir schrieb:
Loddar wär' doch gut! Größe hat er nicht, Erfahrung auch nicht, aber das mit dem Schütteln kriegt er bestimmt hin!
Bei dem Gedanken schüttelts mich...
Zwecks Unterhaltungswert reicht es vollkommen aus, wenn der als Experte im Öffentlich-Rechtlichen das Niveau heben würde. Im Duett mit Müller-Hohenstein. Oder deren Tochter.
Tackleberry schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ansonsten zu Löw haste recht.
Fragt sich, wer ihn beerben würde...
Ich wäre ja für einen, der die Größe und Erfahrung hat, dem gegnerischen Trainer nach dem Spiel die Hand zu schütteln ,-) .
Italien weiß auch zu überzeugen.
Der ungarische Kandidat wurde vom Parlament abgelehnt:
https://de-de.facebook.com/permalink.php?story_fbid=767641893297604&id=178442508884215
https://de-de.facebook.com/permalink.php?story_fbid=767641893297604&id=178442508884215
HappyAdlerMeenz schrieb:
Mit 50 ist man ein junger Alter-
Ein sogenannter "youngtimer". Bewährt und in Ehren gehalten.
Fehlt leider nur das günstigere Versicherungskennzeichen.
peter schrieb:
@Schaedelharry63
die pkk ist noch nie die tatsächliche vertretung der kurden gewesen, sie waren lediglich die auffälligsten und millitantesten, zumindest aus hiesiger sicht. zumindest für deutschland weiss ich und setze es eigentlich als bekannt voraus, dass die pkk mit druck zwangspenden bei mitkurden eingetrieben hat.
Ich weiß, deshalb meine in post 845 geäußerte Befürchtung.
Derlei "Kabbeleien" sind dann wohl vermehrt auch in Zentraleuropa zu erwarten.
Die Vernünftigeren werden allerorten an den Rand der Deutungshoheit gedrängt werden.
peter schrieb:
die türkei verhält sich extrem ambivalent und nachdem es in der türkei ja jetzt schon tote kurden bei demonstrationen gegeben hat wird sich dieser konflikt ganz schnell verschärfen wenn das so weiter geht.
http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-um-koban-usa-sind-unzufrieden-ueber-untaetigkeit-der-tuerkei-1.2164009
Es ist ja nicht so, das die PKK in der Vergangenheit ein Waisenknabe war. Sie wird ja im Westen nach wie vor als terroristische Vereinigung gelistet. Nur sind nicht alle Kurden PKK-Mitglieder.
Die irakischen Peschmerga haben ja schon einen quasi eigenverwalteten kurdischen Norden im Irak. Die Türkei fürchtet offensichtlich darüber hinaus die Bildung eines kurdischen Staates aus Teilen Syriens, des Iraks und der Türkei.
Was mit gutem Willen in der Türkei mit einem föderal eigenständigeren Kurdengebiet innerhalb der Türkei hätte enden können, wird jetzt ad absurdum geführt. Kurden werden sich evtl.radikalisieren, die PKK Zulauf erhalten. Zudem sind innerhalb der Türkei auch genug der IS nahestehende Islamisten vorhanden, wie der oben verlinkte Artikel der Süddeutschen feststellt:
In der südöstlichen Großstadt Diyarbakir wurden nach Berichten vom Abend fünf Menschen getötet, als es zu Schusswechseln zwischen prokurdischen Aktivisten und Islamisten kam. Mindestens zehn weitere wurden verletzt. Mindestens drei Tote wurden aus Mardin gemeldet, zwei in Siirt sowie jeweils einer aus den Städten Batman und Mus. In den kurdischen Provinzen Diyarbakyr, Mardin, Siirt und Van wurde eine Ausgangssperre verhängt.
Wenn sich der Erdogan da nicht mal verkalkuliert hat:
Ein innerer Frieden mit den Kurden ist für die Türkei von kaum zu unterschätzender Bedeutung. Dreißig Jahre Blutvergießen haben das Land traumatisiert, eine Aussöhnung ist überfällig und war zuletzt auf gutem Weg. Nun greifen türkische Kurden wieder zu den Waffen, um ihre syrischen Brüder vor den Extremisten des "Islamischen Staats" zu retten. Aber türkische Gendarmen hindern die Kämpfer am Grenzübertritt - weil Ankara sich immer noch vor jeder politischen oder militärischen Stärkung der Kurden fürchtet, wie vor einer ansteckenden Krankheit. Mit absurden Folgen.
Erdogan wollte die Türkei zur Vorbildnation im Nahen Osten machen: konservativ, wohlhabend, stolz. Die ökonomische Potenz des Landes wird auch weithin bewundert. Aber mit dem von Erdogan geprägten Begriff der "Neuen Türkei" verbinden viele nun Internetsperren und eine Missachtung geltenden Rechts (auch dem neuen Präsidentenpalast fehlt eine Baugenehmigung). Die "Neue Türkei" zahlt zudem den Preis für alten Leichtsinn. Der IS fand seine Rekruten auch in Istanbuls Armenvierteln, die sich an den schillernden neuen Reichtum schmiegen. Die Regierung hat darüber hinweggesehen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-erdoan-fehlt-die-strategie-1.2159159
Da ist jetzt finaler Häuserkampf, mit Bombardierungen ist da nichts mehr. Vorher war das auch schwierig - die IS operiert nur noch in kleinen Einheiten ohne große "Zentralstützpunkte". Und einen Bodenkampf wollten die Amerikaner nicht. Ließ sich innenpolitisch nicht vermitteln.
Die Türkei hätte am Boden bereitgestanden - wollte aber Zusagen hinsichtlich Flugverbotszone und finalem Kampf gegen Assad. Als stünden dessen Truppen an der Grenze.
Die Kurden werden all das nicht vergessen. Der Friedensprozess mit der PKK in der Türkei ist gefährdet und man wird sich künftig allgemein 2x überlegen, ob man internationaler Hilfe und Zusagen vertrauen kann. Ein weiteres Pulverfass.
Die Türkei hätte am Boden bereitgestanden - wollte aber Zusagen hinsichtlich Flugverbotszone und finalem Kampf gegen Assad. Als stünden dessen Truppen an der Grenze.
Die Kurden werden all das nicht vergessen. Der Friedensprozess mit der PKK in der Türkei ist gefährdet und man wird sich künftig allgemein 2x überlegen, ob man internationaler Hilfe und Zusagen vertrauen kann. Ein weiteres Pulverfass.
Ich fürchte, der Fall von Kobane wird den Extremisten propagandistisch in die Hände spielen, man wird beim Rekrutieren mental Anfälliger nun einen weiteren "Erfolg" vorzuweisen haben.
Erinnert mich an Sebrenica, das was jetzt dort zu befürchten ist.
Erinnert mich an Sebrenica, das was jetzt dort zu befürchten ist.
Andy schrieb:
Haha, war das nicht seine Frau, die London nicht gegen Frankfurt tauschen wollte? Dann kommt sie ja jetzt ins Glamour-Shopping-Paradies...
Und erst die Gelsenkirchner tea-time:
Schtücksken Kuchen, Fläschken Bier...traumhaft !
Hier noch mal Frank Schirrmachers Rezension aus 2011:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kapitalismus/eurokrise-und-vergib-uns-unsere-schulden-11527296.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kapitalismus/eurokrise-und-vergib-uns-unsere-schulden-11527296.html
David Graeber - Schulden - die ersten 5000 Jahre
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulden:_Die_ersten_5000_Jahre
Auch unabhängig von der politischen Aussage ein fantastisches Buch mit historischen Bezügen auch für den Geschichtsinteressierten. Ich habe es jedenfalls in 3 Tagen verschlungen.
Empfohlen unter anderem von Georg Schramm und Frank Schirrmacher. Der kürzlich verstorbene Schirrmacher urteilt:
"Jeder Umsturz, jede Revolution beginnt mit Schulden, welche die Gesellschaft nicht mehr bezahlen kann. David Graebers großes Buch zeigt uns, wo wir stehen. Eine Befreiung."
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulden:_Die_ersten_5000_Jahre
Auch unabhängig von der politischen Aussage ein fantastisches Buch mit historischen Bezügen auch für den Geschichtsinteressierten. Ich habe es jedenfalls in 3 Tagen verschlungen.
Empfohlen unter anderem von Georg Schramm und Frank Schirrmacher. Der kürzlich verstorbene Schirrmacher urteilt:
"Jeder Umsturz, jede Revolution beginnt mit Schulden, welche die Gesellschaft nicht mehr bezahlen kann. David Graebers großes Buch zeigt uns, wo wir stehen. Eine Befreiung."
Herzlich willkommen in der "früher war alles besser"-Generation ,-) !
Mal im Ernst jetzt, herzlichen Glückwunsch und danke dafür, dass Beves Welt dafür sorgt, daß das "heute" eigentlich doch ganz gut dasteht !
Mal im Ernst jetzt, herzlichen Glückwunsch und danke dafür, dass Beves Welt dafür sorgt, daß das "heute" eigentlich doch ganz gut dasteht !
Widerspreche ich mir als Europabefürworter, wenn ich Sonneborn gewählt habe?
"Zuvor hätten PKK-Rebellen drei Tage lang einen Posten der türkischen Sicherheitskräfte im Dorf Daglica angegriffen, hieß es weiter."
Das hast du aber schon zur Kenntnis genommen, oder? [/quote]
Die PKK sind für mich keine Waisenknaben. Indes war man sich am Annähern, dem bewaffnete Kampf wurde seitens der PKK bis zur Kobane-Krise abgeschworen. Zuletzt wollte man nur noch Autonomierechte wie die eigene Sprache, keinen eigenen Staat mehr. Aktuell ist das alles in Gefahr.
Zudem stellt sich mir die Frage, ob man mit dem Bombardement nicht überreagiert hat.
Erdogan muß wissen, was er tut.