
Schaedelharry63
8429
Dortelweil-Adler schrieb:
Was Deutschland an der FDP hat, werden manche erst sehen, wenn sie nicht mehr da ist. Aber das ist ja meistens so.
DA
Was Deutschland an der Baum-FDP hatte bis vor 35 Jahren sehe ich, seitdem Liberalität von dieser Partei nur noch überwiegend wirtschaftlich definiert wird. Da reicht eine Feigenblatt-SLS nicht aus.
Die Grünen sollten sich in der folgenden Oppositionsrolle und nach der Trittin-Roth-Ära darauf konzentrieren, diese Lücke zu beackern anstatt sich ohne Not aus Selbstüberschätzung an die Gutmenschen-Wand stellen zu lassen.
Es wird sich sicher zwischen Schwarz-Gelb und GroKo entschieden werden, mit leicher Tendenz zu Letzterem.
Entgegen anderslautenden Beteuerungen scheint sich Steinbrück tatsächlich den Nasenring antun zu wollen.
Entgegen anderslautenden Beteuerungen scheint sich Steinbrück tatsächlich den Nasenring antun zu wollen.
Bigbamboo schrieb:
Btw: Die ganzen Leute, die sich nun auch ein Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag wünschen, sollten mal drüber nachdenken, dass nur SLS zwischen der Vorratsdatenspeicherung und uns steht.
Schlimm genug, allein auf verlorenem Posten und zudem bayernwahlgestraft. Nichts gegen SLS, aber das Thema Vorratsdatenspeicherung und NSA scheint dem Bürger nicht wichtig genug zu sein, deswegen Wahlentscheidungen zu treffen, schon gar nicht für die FDP. Deren Schwerpunkte werden von deren 3 % Stammwählern anders gesehen.
Die FDP wird gleichwohl nach der Bayernschlappe zweitstimmengehypt werden, also sicher von Unionsgnaden die 5%-Hürde schaffen. Nicht wegen SLS, sondern als Mehrheitsbeschaffer von Schwarz-Gelb.
Hyundaii30 schrieb:
inui 1,5 Unglaublich wie der Junge sich entwicklt hat.
Klar ist der Torabschluß schwächer geworden, aber was er defensiv
leistet, ist unglaublich stark.
So, jetzt Sportschau. Heute Mittag nur Salatteller, jetzt Steak mit Inui-Solidaritäts-Pressluftbohnen.
Es geht nicht um Gleichmacherei, sondern um bestmögliche Förderung unabhängig von der Herkunft zugunsten der Gesellschaft - soweit sind noch nicht mal die Oppositionsmodelle hierzulande.
Sicher, das will bezahlt werden. Gutes kostet, zahlt aber für die Zukunft ein Mehrfaches zurück.
Hier mal das finnische Modell als mögliche Alternative:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/finnische-schulen-jedes-einzelne-kind-zaehlt-a-549547.html
Sicher, das will bezahlt werden. Gutes kostet, zahlt aber für die Zukunft ein Mehrfaches zurück.
Hier mal das finnische Modell als mögliche Alternative:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/finnische-schulen-jedes-einzelne-kind-zaehlt-a-549547.html
Um mal wieder etwas ernster zu werden.
Die gute Schul- und Ausbildung unserer Kinder ist unser wichtigster Rohstoff...sagt man allenthalben.
Willkommen in der Realität:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/animation-die-recherche-1.1769723
Die gute Schul- und Ausbildung unserer Kinder ist unser wichtigster Rohstoff...sagt man allenthalben.
Willkommen in der Realität:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/animation-die-recherche-1.1769723
greg schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Wenn die das tatsächlich durchziehen und es bleibt friedlich (warum nicht?), dann würde ich an Stelle von Held mal locker den Innenminister loben und ob der angeblich eingesparten Polizeikosten dem Wendt eine Abrüstung der Einsatzkräfte zugunsten des Staatshaushaltes vorschlagen.
Das ist doch gar nicht gewollt. Denn dann kann man doch gar nicht mehr so schön über die tausenden Überstunden jammern und neues Personal fordern...
Ich hatte vergessen, diesem Absatz einen Ironiesmiley zu verpassen...
"...ich hätte Ihnen die ihre auch gerne verziehen" fehlt leider in dem You-tube Schnipsel am Ende.
giordani schrieb:
Ich bin mit Herbert Wehner'schen Beschimpfungen aufgewachsen oder Strauß'schen Tiraden, gegen die Mittelfinger und ********** absoluter Kindergeburtstag sind.
Überhaupt waren frühere Bundestagsdebatten und Poltikeräußerungen weitaus rauher als die weichgespülte Konsenskacke heutzutage.
Unvergessen die Hommage von Thomas Freitag auf den seinerzeit in den Ruhestand tretenden Herbert Wehner. Sollten sich die Jüngeren mal anschauen.Da wirlt er schon ein wenig erfrischend, der Steinbrück, auch wenn er an das alte SPD-Urgestein lange nicht heranreicht.
http://www.youtube.com/watch?v=Q9BJLAJLsGU
propain schrieb:
Zaudern ist gut, die sitzt das nur mal wieder aus, denn was anderes hat die vom Oggersheimer Handaufhalter net gelernt.
Basaltkopp schrieb:
Nur kann ich die Bedenken der Kanzlerin halt auch nachvollziehen.
Hier muß ich mal kurz einhaken.
Ich glaube, Du mißdeutest die Intention von Angela und interpretierst da falsche Beweggründe. Ich traue der Merkel sogar zu, persönlich nichts gegen gleichgeschlechtliche Elternpaare zu haben. Aber sie reagiert hier genau so, wie sie "Politik-machen" versteht.
Einerseits nimmt Sie Rücksicht auf den konservativen Flügel der Union anstatt Ihre Richtlinienkompetenz auszuspielen und deutlich zu sagen, wohin die Reise geht.
Andererseits weiß sie auch, das Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig sind (das immer öfter als Entscheiderin angerufen wird, weil die Politiker - insbesondere Merkel - rumeiern). So wie auch das Steuerrecht (Zusammenveranlagung) oder das Erbrecht (Lebensgemeinschaft) wird auch das Adoptionsrecht aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes auf gleichgeschlechtliche Paare ausgeweitet werden.
Es ist ein guts Zaudern haben, wenn man ein Bundesverfassungsgericht zum Entscheiden hat.
Zurück zum Herausforderer: Der auf die Boulevardfrage gezückte Stinkefinger ist in seiner Spontaneität im Gegensatz zum Rummerkeln ein Ausdruck von Entscheidungsfreude, was er der Amtsinhaberin wohl voraushat. Ob das beliebt ist beim Wahlvolk, ist eine andere Sache.
Das hätte er sich besser für die Elefantenrunde aufgehoben auf die Frage, ob er für eine Große Koalition bereitstünde, so der Wahlausgang das hergeben wird. Klare Kante .
Eintracht-Er schrieb:reggaetyp schrieb:
Welche Verbotsliste?
Hier:
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-verbotsliste-der-gruenen-1.3500506
Irgendwer hat eine Komplettfassung hier mal reingetan.
Wenn ich jede Forderung von allen Politikern jeglicher Couleur in den letzten 10 Jahren auflicten würde...
Das ist typisch deutsch und beileibe nicht nur den Grünen vorbehalten.
Ginge es nach den Neoliberalen, für die jegliche staatliche Regelung Teufelszeug ist, sähe die Welt sicher besser aus .
Das ist Nötigung/Erpressung.
Wer sich nicht botmäßig verhält und Missstände mit unter den Teppich kehren hilft, dem wird gedroht.
Ist ja Wahl, vielleicht gibt es für die SPD noch ein paar Stimmen weniger, sie hats ja nicht nötig. Klassisches Eigentor.
Oder meint man, vom Stammtisch aus Stimmen zu bekommen? Die Kommentare in den einschlägigen Foren scheinen es zu suggerieren.
Mal sehen, was tatsächlich passiert.
Wenn die das tatsächlich durchziehen und es bleibt friedlich (warum nicht?), dann würde ich an Stelle von Held mal locker den Innenminister loben und ob der angeblich eingesparten Polizeikosten dem Wendt eine Abrüstung der Einsatzkräfte zugunsten des Staatshaushaltes vorschlagen.
Wer sich nicht botmäßig verhält und Missstände mit unter den Teppich kehren hilft, dem wird gedroht.
Ist ja Wahl, vielleicht gibt es für die SPD noch ein paar Stimmen weniger, sie hats ja nicht nötig. Klassisches Eigentor.
Oder meint man, vom Stammtisch aus Stimmen zu bekommen? Die Kommentare in den einschlägigen Foren scheinen es zu suggerieren.
Mal sehen, was tatsächlich passiert.
Wenn die das tatsächlich durchziehen und es bleibt friedlich (warum nicht?), dann würde ich an Stelle von Held mal locker den Innenminister loben und ob der angeblich eingesparten Polizeikosten dem Wendt eine Abrüstung der Einsatzkräfte zugunsten des Staatshaushaltes vorschlagen.
Hier ein ebenfalls differenzierter Kommentar aus SPON:
Nun gut, 6 Seiten Kommentar hab ich mir durchgelesen, und ich bin ehrlich entsetzt, wie viele Leser dieses kindische Verhalten vion Innenminister und Polizeigewerkschaft gut heißen. Wer den Vorfall damals auf Schalke verfolgt hat kommt eigentlich nicht umhin Verständnis für die Kritik der Schalker zu entwickeln. Wenn Herr Jäger jedoch meint, sich schmollend in die Ecke setzen zu müssen, anstatt den Vorfall durch Justizia aufarbeiten zu lassen sollte er besser wieder in den Sandkasten zurück krabbeln aus den er gekrochen kam. Es ist zwar richtig, dass die Verhältnismäßigkeit eines Einsatzes nicht durch den Vorstand eines Fußballvereins beurteilt werden kann, genauso richtig ist es aber auch, dass dies ebensowenig durch die Executive passieren darf. Dafür gibt es in einem Rechtsstaat Richter! Und bis die das nicht geklärt haben dürfen meinetwegen beide Seiten ihre Meinung kund tun.
Nun gut, 6 Seiten Kommentar hab ich mir durchgelesen, und ich bin ehrlich entsetzt, wie viele Leser dieses kindische Verhalten vion Innenminister und Polizeigewerkschaft gut heißen. Wer den Vorfall damals auf Schalke verfolgt hat kommt eigentlich nicht umhin Verständnis für die Kritik der Schalker zu entwickeln. Wenn Herr Jäger jedoch meint, sich schmollend in die Ecke setzen zu müssen, anstatt den Vorfall durch Justizia aufarbeiten zu lassen sollte er besser wieder in den Sandkasten zurück krabbeln aus den er gekrochen kam. Es ist zwar richtig, dass die Verhältnismäßigkeit eines Einsatzes nicht durch den Vorstand eines Fußballvereins beurteilt werden kann, genauso richtig ist es aber auch, dass dies ebensowenig durch die Executive passieren darf. Dafür gibt es in einem Rechtsstaat Richter! Und bis die das nicht geklärt haben dürfen meinetwegen beide Seiten ihre Meinung kund tun.
Egal, welche pol. Ausrichtung Das Groß der Kommentare sowohl auf SPON als auch auf der FAZ-Seite ist erschreckend.
Hier mal ein lesenswerter aus der FAZ:
Dass ein Innenminister wie eine beleidigte Leberwurst einfach die Polizei abzieht, weil er völlig berechtigte Kritik an einem eindeutig und nachweisbar unverhältnismäßigen und rechtswidrigen Polizeieinsatz nicht verträgt, ist eine neue Dimension der Polizeiwillkür von ganz oben.Die Message der Polizei und des Innenminsiters Jäger (SPD) ist letztendlich eindeutig und klar, und zwar für alle Bürger: Nur wenn willkürliche Polizeimaßnahmen hingenommen und nicht kritisiert werden sind wir noch für die Bürger da. Von so einer Polizei möchte ich jedenfalls nicht mehr "geschützt" werden.
Hier mal ein lesenswerter aus der FAZ:
Dass ein Innenminister wie eine beleidigte Leberwurst einfach die Polizei abzieht, weil er völlig berechtigte Kritik an einem eindeutig und nachweisbar unverhältnismäßigen und rechtswidrigen Polizeieinsatz nicht verträgt, ist eine neue Dimension der Polizeiwillkür von ganz oben.Die Message der Polizei und des Innenminsiters Jäger (SPD) ist letztendlich eindeutig und klar, und zwar für alle Bürger: Nur wenn willkürliche Polizeimaßnahmen hingenommen und nicht kritisiert werden sind wir noch für die Bürger da. Von so einer Polizei möchte ich jedenfalls nicht mehr "geschützt" werden.
FredSchaub schrieb:
mein Lieblingsargument ist ja das mit den gesparten Steuermillionen - lustig, wie schnell man solche Leute entwaffnen kann, wenn man mal kurz überschlägt, was ein solches Spiel dem Staat an Steuern einbringt.
Andersherum könnte ein Schuh draus werden:
Die Vereine investieren jetzt größere Beträge für einen kompetenten und auch gut bezahlten Sicherheitsdienst und mindern durch diese Kosten ihre Steuerlast.
Die Polizisten machen ausserhalb des Stadions weiter Dienst und kosten weiterhin.
Unterm Strich nimmt der Staat also weniger ein.
Muß mich verbessern: man zieht sich lt. der Meldungen vorläufig zurück.
Klingt ein wenig so, als wüßte man schon, alsbald zurückkehren zu können.
Will mir ja keinen Aluhut basteln, aber die Fans sollten sich gerade jetzt von nichts und niemand provozieren lassen. Sollte gegen Mainz nicht schwerfallen...
Klingt ein wenig so, als wüßte man schon, alsbald zurückkehren zu können.
Will mir ja keinen Aluhut basteln, aber die Fans sollten sich gerade jetzt von nichts und niemand provozieren lassen. Sollte gegen Mainz nicht schwerfallen...
Keine Meinung?
Woanders wird schon diskutiert...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-polizei-zieht-sich-aus-schalker-arena-zurueck-a-921885.html
Woanders wird schon diskutiert...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-polizei-zieht-sich-aus-schalker-arena-zurueck-a-921885.html
Keine Angst, davon ist mein Leben nicht geprägt, wozu soll die NSA auch Uninteressantes interessieren?
Und ich hoffe doch, dass die Leute nach ihren persönlichen Sorgen und Nöten heraus wählen.
Vor allen Dingen hoffe ich, dass sie überhaupt wählen gehen und sich aufgrund ihrer Sorgen und Nöte nicht zurückziehen, weil sie meinen, resignieren zu müssen.
In Bayern ist immerhin die Wahlbeteiligung leicht gestiegen.