
Schaedelharry63
8429
@ Zico21
Ich frug nach Parteien, keinen Sekten.
Ich frug nach Parteien, keinen Sekten.
HeinzGründel schrieb:
Deutschland braucht natürlich keine liberale Partei.
. Was Deutschland so richtig nach vorne bringt sind 4 sozialdemokratische Parten., nicht wahr?
Nenne mir eine liberale Partei und ich wähle sie sofort.
Afrigaaner schrieb:
Also weiterhin Mutti und Guido .
Nö, reicht nicht . Auch nicht für eine von Union und FDP angedrohte Rot-Rot-Grün-Koalition
Statt große Koalition dann lieber Minderheitenregierung Mutti mit wechselnden Mehrheiten. Würde lustig werden.
Afrigaaner schrieb:
Zwischenzeitlich gebe ich mal ne Wahl Prognose ab
CDU/CSU 38%
SPD 27%
Die Gruenen 9%
Die Linken 8%
AFD 4.5%
FDP 4%
Die Piraten 3.5%
Andere 6%
Gruss Afrigaaner
CDU/CSU 37,5 %
SPD 25,5 %
Die Gruenen 8,5 %
Die Linken 9,0 %
AFD 5.5%
FDP 6,5 %
Die Piraten 3.0 %
Andere 4,5 %
SGE-URNA schrieb:Afrigaaner schrieb:
Es schrieb hier schon mal jemand die Gruenen haben die Position der alten FDP uebernommen.
Das halte ich nun wiederum für eine etwas... ähem... heroische Darstellung.
Ich schrub lediglich, sie hätten es damals (mit-) übernehmen können. Haben sie aber nicht in ausreichendem Maße. Vielleicht sollten sie es in den nächsten 4 Jahren Opposition nochmal versuchen.
SGE-URNA schrieb:
Mein ganz persönliches Problem mit der FDP ist, dass sie seit 40 Jahren in der Regierung sitzt (mit 8 Jahren rot-grüner Unterbrechung), von dem grossen liberalen Wurf kann ich aber nichts erkennen...Den grossen "sozialen Kahlschlag" (wie zumindest allgemein die Agenda 2010 von ihren Gegnern betitelt wird) hat sie interessanterweise gar nicht mitzuverantworten.
Deswegen graut mir ja vor einer weiteren GroKo, weil dann eine starke Opposition fehlt und derartige Maßnahmen problemloser durchgeführt werden können. Wobei beim letzten mal die SPD dafür abgestraft wurde. Ich wäre im Zweifelsfall daher für eine Minderheitsregierung.
Liberalität i.S. einer Bürgerrechtspartei:
Die FDP hat sie verraten. Die Grünen nicht hinreichend aufgenommen. Die Piraten werden sie nicht personell und strukturell ausfüllen können und die AfD droht nationalliberal zu versumpfen.
Mal sehen, wie es sich während der nächsten Groko entwickelt. Alle 4 genannten Parteien /Bewegungen es in der von mir prognostizierten* Oppositionsrolle in der Hand haben.
*Wenn Schwarz-gelb nur eine knappe Mehrheit erlangen würde, legte ich meine Hand nicht ins Feuer, das Merkel aufgrund der schlechten Erfahrungen in den letzten 4 Jahren eine Fortsetzung dieser Koalition bevorzugt. Sie wird in den Koalitionsverhandlungen jedenfalls die Groko nicht ausschließen. Falls sie doch wieder schwarz-gelb eingeht, wird die FDP heruntergehandelt mehr noch als bisher das 5. Rad am schwarzen Wagen sein. Ob man in dieser reinen Mehrheitsbeschaffungsrolle bürgerrechtsliberale Kernkompetenz zurückerlangt, stelle ich in Zweifel.
SGE-URNA schrieb:
Ein, wie ich finde, sehr treffender Artikel über die Notwendigkeit einer liberalen Partei, der aber auch gleichzeitig die realen Missstände derselben beleuchtet.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-deutschland-braucht-liberalismus-statt-fdp-a-922741.html
Das liegt dann bei der FDP - ob sie sich liberale Kompetenz jenseits eines reinen Wirtschaftsliberalismuszurückholen kann oder ob irgendwann eine andere Partei dieses brachliegende Feld beackert.
Nachlese zur Bayernwahl von Hans Well
http://www.sueddeutsche.de/bayern/hans-well-zur-landtagswahl-bayern-ich-rate-allen-gruenen-und-roten-zur-csu-zu-gehen-1.1773134
http://www.sueddeutsche.de/bayern/hans-well-zur-landtagswahl-bayern-ich-rate-allen-gruenen-und-roten-zur-csu-zu-gehen-1.1773134
Ab dieser Wahl neu: Ausgleichsmandate:
Warum die CDU bei einer erfolgreichen Zweitstimmenkampagne für die FDP doppelt verlieren würde:
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweitstimmen-kampagne-der-fdp-mit-gespaltener-zunge-1.1773678
Kommentar dazu (anbiedernd-schmutzig-erniedrigend):
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweitstimmen-kampagne-der-fdp-anbiedernd-schmutzig-erniedrigend-1.1772207
Warum die CDU bei einer erfolgreichen Zweitstimmenkampagne für die FDP doppelt verlieren würde:
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweitstimmen-kampagne-der-fdp-mit-gespaltener-zunge-1.1773678
Kommentar dazu (anbiedernd-schmutzig-erniedrigend):
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweitstimmen-kampagne-der-fdp-anbiedernd-schmutzig-erniedrigend-1.1772207
Schaedelharry63 schrieb:
Wahlwerbung von Kalkofe:
FDP:
https://www.youtube.com/watch?v=e0DZN0PBsY4
LINKE:
https://www.youtube.com/watch?v=1HEVkbIgH2E
SPD:
https://www.youtube.com/watch?v=FxVWYSdbCHQ
DIE GRÜNEN:
https://www.youtube.com/watch?v=LgKp3ikc-YY
Die CDU habe ich leider im WWW nicht gefunden, (wird vielleicht erst noch gesendet); bis dahin etwas Neuland:
http://www.youtube.com/watch?v=oumIIVR1h4U
So, hier die fehlende "Wahlwerbung" der Union:
http://www.youtube.com/watch?v=mgn-1m2NIU4
HeinzGründel schrieb:
Ich denke wir sind uns einig darüber das die Schwächsten in dieser Gesellschaft die Kinder sind. Einvernehmliche Beziehungen sexueller Art zwischen Erwachsenen und Kindern kann es nicht geben... Mittlerweile hat man dies offensichtlich auch in der Führungsspitze der Grünen erkannt. Prima. Nur eins verstehe ich nicht... Warum muß man so eine Binse im Kontext der Zeit betrachten?... Möge jeder selbst beurteilen wie es sich mit der Moral so verhält.
D'accord mit Allem was Du anführst.
Betrachtungen im Kontext der Zeit sind notwendig um zu verstehen, wie es zu bestimmten Verhaltensweisen (Wegschauen, Verharmlosen) kommen konnte.
Nur so kann künftigem Fehlverhalten bestmöglich begegnet werden.
Wer natürlich den Kontext der Zeit anführt, um früheres Fehlverhalten zu relativieren, hat sie nicht mehr alle.
Da sollte man genau hinhören.
MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:
ich mach den jetzt auch mal.
so, eigentlich wie erwartet - Piraten vorne. Dahinter dicht beinander Grün und FDP.
Habe 8 Parteien ausgewählt. Schöner Spaß, beachtenswert die begründungen der einzelnen Parteipositionen. Beispiel Mindestlohn: Alle zustimmenden Parteien: "Wir fordern einen Mindestlohn von xx €/Stunde".
Begründung Die Partei: "Und Thomas Middelhoff muß davon leben ".
Ergebnis:
1. Piraten
2. Die Partei
3. Die Grünen
abgeschlagen auf den Plätzen 7 und 8 : Union und AfD.
Tube schrieb:
Ganz grundsätzlich ist mir diese Pädophilen-Bewegung bis vor einigen Wochen irgendwie unbekannt gewesen.
Ich bin 81 geboren. War das Anfang der 80iger irgendwie ein großes Thema?
Hab ich auch erst googeln müssen:
Eine kritisch-historische Bestandsaufnahme über die vielfältigen Versuche Pädophiler, Einfluß zu nehmen.
Die Übersicht endet mit einem Appell, auch künftig wachsam gegenüber Verharmlosungen zu sein und das Recht von Kindern, die noch unfähig zur Selbstbestimmung sind, zu wahren.
Die Rolle der Grünen wird darin auch beleuchtet (siehe Abschnitt "Zerbruch der Allianzen)..
http://www.dijg.de/paedophilie-kindesmissbrauch/normalisierung-allianzen-lobby/
Zico21 schrieb:
Was nützt eine Aufarbeitung, wenn keine Konsequenzen gezogen werden?
Was wäre denn deiner Meinung nach eine ausreichende Konsequenz gewesen? Rücktritt 1 Woche vor der Wahl?
Dann hätten alle von "Flucht vor der Verantwortung" salbadert.
Nach der Wahl wird die Aufarbeitung weitergehen und ggf. weitreichendere Maßnahmen ergriffen werden. Auch aus anderen Gründen. (Generationenwechsel).
Wehrheimer_Adler schrieb:
... war von Dir auch überzeugend formuliert. Sorry, dass ich
a) misstrauisch bin .... und ...
b) mit google umgehen kann
Hab's tatsächlich nicht gewußt. Danke für die Aufklärung , hatte mich schon interessiert aber war zu faul zum intensiven googeln. Vielleicht kam die Aufklärung auch erst später.
Wahlwerbung von Kalkofe:
FDP:
https://www.youtube.com/watch?v=e0DZN0PBsY4
LINKE:
https://www.youtube.com/watch?v=1HEVkbIgH2E
SPD:
https://www.youtube.com/watch?v=FxVWYSdbCHQ
DIE GRÜNEN:
https://www.youtube.com/watch?v=LgKp3ikc-YY
Die CDU habe ich leider im WWW nicht gefunden, (wird vielleicht erst noch gesendet); bis dahin etwas Neuland:
http://www.youtube.com/watch?v=oumIIVR1h4U
FDP:
https://www.youtube.com/watch?v=e0DZN0PBsY4
LINKE:
https://www.youtube.com/watch?v=1HEVkbIgH2E
SPD:
https://www.youtube.com/watch?v=FxVWYSdbCHQ
DIE GRÜNEN:
https://www.youtube.com/watch?v=LgKp3ikc-YY
Die CDU habe ich leider im WWW nicht gefunden, (wird vielleicht erst noch gesendet); bis dahin etwas Neuland:
http://www.youtube.com/watch?v=oumIIVR1h4U
Sei es, wie es sei, ich bin seit meiner Wahlmündigkeit mit denen aufgewachsen und mit Ihnen durch alle Höhen und Tiefen gegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=LgKp3ikc-YY
https://www.youtube.com/watch?v=LgKp3ikc-YY
Aragorn schrieb:
Nochmal für Dich zum nachlesen:
"Der Unterstützerkreis geht eindeutig ins rechtspopulistische und rechtsradikale Milieu hinein", so Güllner.
Im Sinne von: reicht hinein, d.h. ein nicht näher bezeichneter Anteil ist rechtspopulistisch bis rechtsradikal.
Nicht mehr und nicht weniger.
Sollte die AfD über 5% kommen, ist es spätestens dann die Aufgabe der nicht zu diesem Anteil gehörenden AfD-Anhänger, sich mit diesem Anteil auseinanderzusetzen. Dabei wünsche ich mir ebensoviel Engagement wie hier von den Unterstützern an den Tag gelegt wird.
concordia-eagle schrieb:igorpamic schrieb:
Was ein Glück habe ich letzte Woche bereits gewählt und muss mich mit dem ganzen Scheiss nicht mehr beschäftigen.Somit kann man sich ganz auf die Eintracht konzentrieren
So habe ich das auch gemacht.
Das Du dich nicht in die Nähe einer Urne traust, ist nachvollziehbar .
Wahrscheinlich hätte sie sie am liebsten rückgängig gemacht .