>

Schaedelharry63

8429

#
Abstiegs-Oko?

Da reisst man sich den A...llerwertesten auf und das ist der Dank.

In Guten wie in Schlechten Zeiten!

Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute!

(Was spricht demnächst eigentlich gegen eine CL-Thread-Eröffnung Oko-Snuffle?)
#
Chnieb schrieb:

"Machen wir es doch wie in Italien spielen die Mannschaften die Europacup spielen halt wann sie wollen. Montags mittags oder so."
Den 1000 Werksangestellten ist es ja scheiss egal wann ihre Werks11 spielt, bekommen sie halt die Mittagsschicht frei.    


Die brauchen auch keine Freistellung von Werksangehörigen.

Die sind auf keine Zuschauerzahlen angewiesen, die gleichen das über Zuwendungen aus. Und genau das gehört verboten. Wer sich ohne Zuschauer finanziert, ist per se unglaubwürdig. Daher bin ich da ganz beim Watzke und favourisiere das niederländische System bei der Verteilung der Fernsehgelder; insbesondere war die Quantität der Auswärtsfahrer betrifft.
#
Gadzo schrieb:
Die Hoppis werden nächste gegen die Bayern gewinnen, so in alter Freundschaft.


Bundesweiter Wurstboykott? Will sich der Uli das leisten?

Gleich Tante Käthe vs. Bruchhagen.

Stammtischklopfer garantiert !
#
Zico21 schrieb:
Hansi Küpper wird mir immer sympathischer, kritisiert grad im DoPa das "Modell Hoffenheim".  



LEV und WOB sollen auch noch Erwähnung finden. Mal sehn, wie es noch "verwässert" wird.

Küpper bleib dran !
#
Erste gute Frage im DP vom Wontorra:

Ist es doch nur eine Legionärstruppe?
#
Schaedelharry63 schrieb:

Zunächst einmal ist es nichts Neues, dass Problemlösungen oftmals nur Problemverlagerungen darstellen, nicht nur in der sog. "Pyroproblematik". Man baut ein Problem auf, benennt die Verantwortlichen (hier Pyro=Vereinssache als Veranstalter) und sanktioniert Vergehen. Die Vereine können nur, derart in die Ecke gedrängt, Lösungen bezogen auf das Stadiongelände erarbeiten.


Die Verantwortlichkeit bezieht sich in diesem Zusammenhang natürlich auf präventive Maßnahmen.

Bevor hier Fragen aufkommen:
Verantwortlich im eigentlichen Sinne sind natürlich die Zündler selbst. So sie damit persönliche Sanktionen riskieren ist dass deren Sache.
#
Jetzt hab' ich den Würzburger Adler CE'd.

Man wird nicht jünger.
#
Maxfanatic schrieb:

Danke für dein argumentatives Eingehen auf meinen Beitrag. Und nun zurück an den Stammtisch, Harry!


Moooment!

Bevor hier alle Harrys über einen Kamm geschoren werden    , versuche ich mal, argumentativ auf den Beitrag zu antworten.

"... ich "verstehe" da auch die Position der Eintracht. Gut finde ich sie aber definitiv nicht, auch in Hinblick auf die damals getätigten Aussagen was dieses Sicherheitspapier betrifft. (...), es wurde durch das ganze Brimborium möglicherweise verhindert, dass da 10 Fackeln angehen im Nürnberg-Block. Aber dann ernsthaft als Erfolg zu verkaufen, dass da draußen einige Personen verletzt wurden, was ohne diese dämlichen Restriktionen ja höchstwahrscheinlich nicht der Fall gewesen wäre- sag mal, gehts jetzt um die Sicherheit von Zuschauern, Ordnern und Polizisten, oder nur noch darum, seine eigenen Prinzipien durchzusetzen und den längeren Hebel zu beweisen?"

Wenn man unterstellt, dass durch die Restriktionen "Fahnenverbot" eine Auseinandersetzung mit den bekannten Folgen wissentlich in Kauf genommen wurde, gebe ich Dir Recht. Ich glaube jedoch nicht, dass die Verantwortlichen so unbedarft sind, dass sie sich mit Wissen und Wollen in eine derart argumentativ angreifbare Position begeben wollten.  Das ist wie immer eine Abwägungssache vor Ort. Im Nachhinein ist man schlauer.

"Genau wie DFB, Polizei und Stammtischpöbler den Ultras immer vorwerfen, es ginge ihnen ja gar nicht um den Fußball, kann man hier ja wohl ganz prima sehen, dass es den Oberen nicht darum geht, das Stadionerlebnis so sicher wie möglich zu machen, sondern seine eigenen Vorstellungen auf Teufel komm raus durchzudrücken. Und wenn die heißen, dass im Stadion kein Pyro sein darf, dann nimmt man mal in Kauf, dass draußen möglicherweise Zäune eingerissen werden, Pfefferspray durch die Menge geballert wird und Dixiklos fliegen."

Zunächst einmal ist es nichts Neues, dass Problemlösungen oftmals nur Problemverlagerungen darstellen, nicht nur in der sog. "Pyroproblematik". Man baut ein Problem auf, benennt die Verantwortlichen (hier Pyro=Vereinssache als Veranstalter) und sanktioniert Vergehen.
Die Vereine können nur, derart in die Ecke gedrängt, Lösungen bezogen auf das Stadiongelände erarbeiten (ok, die Prügeleien, um die es hier geht, waren wohl auch noch auf dem Stadiongelände; dies könnte man auch "bestenfalls" verlagern).

Man hört doch jetzt schon von vielen Seiten, nicht der Stadionbesuch sei das "Gefährliche", sondern An- und Abreise.

Was also tun? Beide Seiten müssen permanent aus Geschehenem lernen. Das bedingt aber auch, vor Ort flexibel reagieren zu dürfen (hier Verein), ohne deswegen gleich ins "Hab Acht" gestellt werden zu dürfen. Wenn gg. Nürnberg die Einsatzleitung vor Ort zur Einsicht gelangt war, dass eine Mindestmenge an Zaunfahnen etc. hätte ins Stadioninnere gebracht werden können, weil Pyroaktionen an diesem Tag nicht mehr erwartet wurden, dann hätte der Veranstalterverein auch den Ermessensspielraum haben müssen, dem zu entsprechen. Derartige Ermessensspielräume wurden von den Verantwortlichen (Verband) offensichtlich im Vorfeld nicht eingeräumt. Hier müsste nachgearbeitet werden bei der Umsetzung des Sicherheitspapiers.

Die von mir angesprochene mögliche Verlagerung von Zwischenfällen aus dem Stadion hin zu An- und Abreiseszenarien bleibt hiervon weitestgehend unberührt, sie ist nicht mehr allein Sache der Vereine als Veranstalter. Hier ist einerseits ebenfalls auf besonnenes Verhalten der Sicherheitskräfte zu setzen; andererseits auf die Vernunft der Fans, sich nicht provozieren zu lassen.
#
#
0:1 aus Sicht der Kriech-Gauer
#
Parole Hoffenheim:

"Fugger Dir einen!"
#
francoforte-mpaxx schrieb:
http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/massenschlagerei-nach-hip-hop-konzert-1.2710912

War mir schon im Vorfeld klar,dass da was in Nürnberg passiert...
Könnte mir auch vorstellen,dass die Wiener bei dem Konzert am 3.3. nicht die Füsse stillhalten werden....  ,-)  


Geschickte Publicity.

Wenn Vega von Heino gecovert wird, hat er's geschafft.
#
MS58 schrieb:

Ich wollte euch nur helfen festzustellen ob die Satzungsänderung mit der erforderlichen Mehrheit erfolgte. Alles was ich geschrieben habe kann in Google nachgesehen werden.  


Hilf Dir selbst und ließ die Satzung nochmal durch.

Die Satzung des e.V. geht vor allgemeinem google-bla-bla.

Unter Pkt. 8 fallen die Enthaltungen nur bei der Ermittlung von einfachen Mehrheiten weg. Bei erforderlichen 2/3-Mehrheiten (Pkt. 9) expilzit nicht.
#
Das Ganze wird mir hier zu moralinsauer.

http://www.youtube.com/watch?v=0uFv8nR95R8
#
Ich tippe grundsätzlich nicht.

Wäre mir aber recht, wenn Christian Streich

http://cdn1.spiegel.de/images/image-430554-videopanoplayer-zgmb.jpg

nach dem Spiel so aussähe:

https://twimg0-a.akamaihd.net/profile_images/1792367892/image.jpg
#
Tomasch schrieb:

"Es ist noch nicht alles verloren, aber der Glaube an den Klassenerhalt bekommt Risse und driftet ins Unwahrscheinliche. Aber auch mein Optimismus wird nahezu unerträglichen Prüfungen und Belastungen unterworfen. Was für ein Frust. Womit haben wir FANS dieses verdient."
 


Da scheint einer der Hoppis seinen Gusovius im Tornister zu haben.
#
Der 90-Elf-Reporter wundert sich, warum in Hoffenheim keine Anfeuerungsrufe für die Heimmannschaft kommen.
#
Reicht ja net, wenn Hoffe verliert. Fürth und Augsburg müssten mal punkten.
#
Schobberobber72 schrieb:

Aber wie du schon sagst, evtl. oder gar wahrscheinlich waren es externe Mitfahrer. Und wenn du als EFC nen Bus machst, musst du eben manchmal auch Leute mitnehmen, die du nicht alle persönlich kennst.


Ein voller Bus senkt ja auch den Durchschnittsfahrpreis.

So bin ich auch zu meinem EFC gekommen. Bus mit Mitgliedern nicht vollbekommen, von befreundetem Mitglied angefragt und dann mitgenommen worden, anschließend in EFC eingetreten.

So ganz unbekannt sollten die Betroffenen dann allerdings nicht sein.

Zudem dürfte es sich, wenn es so war, wohl mit einer Vereinsaufnahme erledigt haben.