>

Schmidti.82

10144

#

England als Vorbild, wie man sich seinen tollen Fussball kaputt macht.
In unseren Medien wird die Premier League immer noch, als das Maß aller Dinge angesehen.
In Deutschland gibt es sicher auch einige, die solche Zustände in unseren Stadien begrüßen würden (Hopp, ZDF,...)
Hoffentlcih haben die Fans von Middlesbrough Eier und machen genau das Gegenteil.
#
Man kann es auch übertreiben, wegen sowas evt. ein JAhr gesperrt zu werden... (Auch wenn es Hoppenheimer sind)
#
Was packt er denn jetzt aus? Verstehe den Threadtitel nicht.
Besser wäre gewesen Rensing flennt rum...
#
Ganz großes Kino!!!      
#
horstihorsti1 schrieb:
Ja stimmt, Deutschland wird ja gar nicht dabei sein.  :neutral-face  


Zum Glück!!!
Den Schrott braucht kein Mensch...
#
Was macht die Fifa eigentlich mit dem ganzen Geld? Sie ist ja ein Verband und kein Wirtschaftsunternehmen...
#
-----------------Pröll-------------------
Ochs------Russ----Chris-----Petkovic
-----------------Fink--------------------
Steinhöfer----------------------Köhler
-------Fenin------------Korkmaz------
--------------Liberopoulos-------------

Trainer: Funkel
#
womeninblack schrieb:
Es kennt niemand die Konditionen von Finks Vertrag....
Und er ist nicht der Superstar bei uns, aber ein sehr verlässlicher Spieler.
Ich finde, dass sein Vertrag moderat angehoben gehört, wie das bei neuen Verträgen immer der Fall ist+ dann ists gut.
Dann wird er hier bleiben, was er imho gerne tiut, und uns weiterhelfen.
So wirds dann hoffentlich auch kommen.


unterschrieben!!!
und wenn uns trotzdem verlassen sollte, geht die Welt auch nicht unter!
Er soll erst mal einen besseren Verein finden, bei dem er einen Stammplatz hat...
#
War eh ziemlich komisch, ich habe noch nie einen "Kanibalen" mit Stirnband gesehen, weil ihm die Ohren gefroren haben, da lachen sich doch die gegnerischen Stürmer kaputt...
#
Hatte Magath Jentsch nicht wegen seiner schlechten Strafraumbeherschung abgesägt? Was will er denn jetzt mit Benaglio machen?
#
Der neue Grieche von Werder ist ja ein richtiger Scharfschütze...  
#
Wie kann man denn die 2 Elfmeter gegen Wob als vertretbar bezeichnen?  
Die waren eine Frechheit, aber niemals "vertretbar".
Dazu noch die 3 Elfmeter (Ama- Hinrunde + 2x Fenin Rückrunde) die uns gegen die VWler verwehrt wurden...
Wenn man das mal Milchmädchenhaft zusammenrechenen würde, hätten wir beide Spiele gewonnen und 5 Punkte mehr.
#
Geht nicht, wir würden durch den Container auf der Tribüne bestimmt einige VIP Plätze verlieren, die schon verkauft sind...
#
quantum schrieb:
Matzel schrieb:
quantum schrieb:
Schaf antwortete bereits zu einem Wechselgerücht zur Eintracht mit folgenden Worten:

[font=Impact]"mäh, mähähä!"[/font]



Na also, deutlicher hätte er es nicht ausdrücken können...


Den Kommentar von Ziege erspare ich euch, klang aber ähnlich.



Was unser Paddy O. & Michael F. dazu wohl sagen würde...  
#
Ich will nicht wissen was Fans von anderen Vereinen über uns denken, wenn sie das "Wunschkonzert" aufmachen. Da kommen als die ersten 3 Beiträge gleich
[Wunsch] Bruno Labbadia
[Wunsch] Thomas Schaaf
[Wunsch & Gerücht]Albert Streit zurück
Die werden bestimmt denken, dass wir mächtig einen an der Klatsche haben...

#
HibernianEagle schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
HibernianEagle schrieb:

Brauche ich einen VW? Nein. Brauche ich einen Opel? Nein. Brauche ich überhaupt ein Auto? Nein. Sollte man die Automobilindustrie unterstützen? Nein.

Genau, am besten in die Steinzeit zurück...      
Wie willst du von A nach B kommen? Mit dem Bus? Geht nicht ist ja ein Auto.
Wie soll die Feurerwehr an dein Haus kommen, wenn es brennt? zu Fuß? Wie wirst du mal in Krankenhaus gerbracht, wenn es dir schlecht geht? Mit der Kutsche? Wie kommen Lebensmittel in die Läden?


Das ist ja alles sehr bedenkenswert. Ich will nur nicht von A nach B kommen. Und da "mein" Haus grad nicht brennt, kann die Feuerwehr die Lebensmittel ins Krankenhaus bringen.

Und wie willst Du ins Stadion kommen? - Das wär doch mal ne Frage gewesen.



und wenn es brennt fährt die Feuerwehr gerade Lebensmittel durch dir Gegend  ,-)
#
kreuzbuerger schrieb:
@schmidti.82:

gibts schon abwrackprämien für feuerwehrautos? dann wirds mal wieder zeit für mich, ein neues anzuschaffen...  


für mich nahtlos über in die frage: was haben wir zu verlieren? selbstverständlichen unermesslichen wohlstand zb.! allein schon bei der autosache: wie viele pkws hat ein durchschnittlicher haushalt gerade so vor der tür stehen? sind die wirklich alle nötig?

in anbetracht der tatsache, dass 2/3 der menschheit kein sauberes trinkwasser zu verfügung steht, sind die aktuellen negativentwicklungen im eigenen portfolio natürlich schon derbe...

aber spannend finde ich tatsächlich die frage, wer aktuell profitiert oder - wie schon von eintracht-grenzenlos gestellt - wer am versagen ein interesse hat.




Meine familie wohnt auf dem Dorf und da jeder sein Auto braucht, machen  bei uns zumindest, alle Autos sinn.
Was hat das Trinkwasser mit unseren Autos zu tun?
Sicher ist deren Problem größer, als unseres, aber soll man auf Wohlstand verzichten, obwohl ein Verzicht die Lage in den armen Ländern nicht bessern würde?
#
Isaakson schrieb:
[quote=JaNik]Also jetzt nochmal zum Mitschreiben: zu Guttenberg ist Wirtschaftminister geworden, weil er der höchste Franke bei den CSU'lern war und weil die ihre Posten strikt nach Proporz verteilen. Das machen die schon immer so und ist legitim.

Was mich überrascht ist, dass sich hier die Herren und Damen Lügerei-Oberaufseher sich nicht echauffieren. Da bin ich seit gut einem Jahr was ganz anderes aus diesem Forum gewöhnt.

Isaakson schrieb:

Wo hat er denn bitte gelogen? Er war Geschäftsführer einer GmbH. Das war eben so. Also hat er nicht di Unwahrheit gesagt.

Zum Thema was in qualifiziert Minister zu sein: Ein Politik- und ein Jurastudium mit Prädikat.
Das qualifziert in beides eher zum Ministerposten als - wie hier schon gefordert - irgend jemand aus der "Arbeiterklasse".


Schmidti.82 schrieb:

Warum wird denn keiner mit ausgezeichneten abgeschlossenem Wiwistudium genommen, der würde wenigstens wissen wovon er spricht.
Es wird doch auch kein Fleischer zum Obereister einer Bäckerinnung gemacht.
Sicherlich wird die meiste Arbeit von Beratern gemacht, aber eine Fachkraft wäre glaubhafter und sinnvoller gewesen.
Hätte er eine andere Position bekommen, die seiner Fachrichtung entspricht, würde nichts dagegen sprechen. Manchmal scheint es, dass die Posten in Deutschland ausgeknobelt werden.

Isaakson schrieb:

Hier wird gerade so getan, als sei Guttenberg der erste "Fachfremde". Schau dir mal die Werdegänge der jetzigen Minister an.

Lies dir meinen letzten Satz durch, da steht das Gleiche drin.
Isaakson schrieb:

Und du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ein "Sehen und Gesehen werden"-Studium wie VWL oder BWL absolut zwingende Voraussetzung eines Wirtschaftsministers sein müsste.

Da du scheinbar keinerlei Ahnung vom Wirtschaftsstudium hast und dich zu so einer schwachsinnigen und abwertenden Aussage hinreissen lässt, brauch man mit dir eigentlich nicht weiterdiskutieren.
Isaakson schrieb:

Erstens wird er von genug "Fachmännern" beraten und zweitens macht das Ministeramt auch noch einen großen Teil dessen aus, was man nicht in VWL lernt, sondern eventuell eher im Teil Öffentliches Recht eines Jurastudiums.



Mit dem Fachmänneren habe ich auch schon erwähnt und im Wiwi "Sehen und Gesehen werden" Studium bekommt man öffentliches Recht schon im Grundstudium gelehrt.
#
HibernianEagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das liest sich gar nicht gut. Insbesondere der Teil über die Lebensmittelsicherheit gefällt mir gar nicht.

Irgendwie lebt man ja so weiter wie bisher, aber so langsam beschleicht einen wirklich ein ungutes Gefühl.

Werden die Verhältnisse wirklich instabil? Und was bedeutet dies eigentlich für den einzelnen?



http://www.ftd.de/politik/europa/:Absturz-aller-Industriesektoren-EU-sieht-Produktion-kollabieren/473227.html


Brauche ich einen VW? Nein. Brauche ich einen Opel? Nein. Brauche ich überhaupt ein Auto? Nein. Sollte man die Automobilindustrie unterstützen? Nein.

Genau, am besten in die Steinzeit zurück...      
Wie willst du von A nach B kommen? Mit dem Bus? Geht nicht ist ja ein Auto.
Wie soll die Feurerwehr an dein Haus kommen, wenn es brennt? zu Fuß? Wie wirst du mal in Krankenhaus gerbracht, wenn es dir schlecht geht? Mit der Kutsche? Wie kommen Lebensmittel in die Läden?
#
Isaakson schrieb:
Ich weiß nicht, wie du dir das Examen vorstellst. Bei mir war es so, dass ich in zwei Wochen mehrere 5-Stündige Arbeiten über insgesamt 149 Seiten geschrieben habe, die unter der Aufsicht des Staates abgehalten wurden und anonymisiert korrigiert wurden.
Also da läuft nichts mit "externer Hilfe", wenn du damit eine Vetternwirtschaft andeuten willst. Das gibst vielleicht während des Studiums aber nicht im im staatlichen Examen.

Dein Examen hat aber bestimmt nicht viel mit unserer Volkswirtschaft zu tun gehabt oder?