
Schmidti.82
10144
#
Schmidti.82
Toski ist natürlich verletzt und nicht gesperrt.
Der_Taktiker schrieb:Morten schrieb:suse121284 schrieb:
----------------Pröll------------------
Ochs----Bellaid---Russ----Steinhöfer
------------Bajramovic---------------
Caio-------------------------Korkmaz
---------------Meier------------------
--------Fenin------Amanatidis--------
6 mal den Zonk gezogen, respekt...
bsssss: 7 mal - Russ vergessen! smile:
suse hat Toski vergessen
Bonner23 schrieb:
ich würde wirklich gerne verstehen was dieser Caio an sich hat, das ihr alle glaubt nur er alleine kann die Eintracht glücklich machen.
Ist es weil er fast 4 Millionen gekostet hat? Oder weil er nicht in der Lage ist ein paar Runden um den Platz zu laufen und hierbei so kläglich versagt hat, das ihr nun Mitleid mit ihm habt?
Gute Ansätze sind vorhanden, keine Frage. Aber von einem Profi erwarte ich das er sich den ***** aufreißt und alles das tut, was der Trainer von ihm verlangt, auch wenn es keinen Spaß macht oder sonst was. Ich verdiene gutes Geld und habe hierfür Leistung zu bringen. Nichts anderes tun Millionen normaler Menschen jede Woche 40 Stunden lang oder mehr für weit weniger Geld und unter härteren Bedingungen. Ich meine, was bedeutet die Bezeichnung "Profi" eigentlich? Richtig, das man etwas Professionell durchführt oder betreibt, zu 100% jeden Tag, jede Stunde, jede Minute. Passt das zusammen mit dem Caio den wir bisher kennengelernt haben?
Ich hätte den Jung nachdem er es zum 2. Mal nicht geschafft hat diesen Laktattest zu bestehen suspendiert, ganz einfach. Zu diesem Zeitpunkt war er schon ein halbes Jahr in der Mannschaft, genug Zeit also sich einzuleben, sich dem Training anzupassen, den Lebensbedingungen umzustellen usw.
Und trotz alledem was unsere Spieler die letzten Jahre geleistet haben für den Verein, für uns, wird nach einem Kerl verlangt den man noch nicht mal als richtigen Profi bezeichnen kann und der noch überhaupt nix geleistet hat. Das ist doch bescheuert!
Es liegt an den fehlenden Alternativen.
Meier + Köhler waren verletzt und sind noch nicht in Form.
Steinhöfer + Toski(gesperrt) haben bisher sehr bescheiden gespielt.
Korkmaz ist noch verletzt
Über Mehdi brauchen uns wohl nicht weiter zu unterhalten.
Da wäre es doch mal die Gelegenheit ihm eine Chance zu geben, wenn er sie nicht nutzt, kann man ihn dann immernoch auswechseln oder ihn wieder auf die Bank setzten.
cpl1337 schrieb:
Mit dieser Aussage ist er bei mir jetzt vollkommen unten durch, sollte Caio morgen nicht mindestens 30 Minuten Spielen, werde ich die nächsten Spiele nur noch im Ticker verfolgen und warten bis er Caio endlich einwechselt oder Spielen lässt.
Ich war vor etwa 2 Wochen beim Training. Habe hauptsächlich auf Caio geachtet.
Man kann es aber auch übertreiben...
Du scheinst nur Fan von Caio und nicht von der Eintracht zu sein.
Ich verstehe Funkel in diesem Punkt auch nicht, aber wegen einem Spieler, so zu reagieren...
Was machst du, wenn es mit Caio nix wird und er im Winter verkauft wird? Schaust du dann nie mehr ein Eintrachtspiel?
cpl1337 schrieb:
Habe keine Defizite erkannt. Bei allem Respekt Herr Funkel in 10 Monaten sollte man einen 4. Liga Spieler auf Bundesliga Niveu bringen können oder wenigstens zu einer guten Alternative machen.
Das ist absoluter Schwachsinn!!! Das kann kein Trainer und Caio ist/war kein 4. Ligaspieler.
Veni-vidi-vici schrieb:Schmidti.82 schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2008/08/25/auch-die-fans-schon-spitze/hoffenheim-fans-bundesliga-tauglich.html
"Auch die Fans schon Spitze"
Was sind den Mainstream Medien lieber?
- Gute Stimmung, Pyro, etwas pöpeln
oder
- Massenschunkeln, WM-Bussi-Stimmung, Wir-haben-uns-doch-alle-so-lieb-Stimmung?
Dennen ist das letzte lieber. Passt besser ins aktuelle "Fanbild".
Da werden innerhalb einer Halbzeit aus neutralen Zuschauern, Fans gemacht.
Bin mal gespannt, ob die "Fans" auch kommen, wenn es mal nicht läuft...
Der-Hesse schrieb:Schmidti.82 schrieb:wenkonaut schrieb:
DH ist nun wirklich nicht der Typ, der 100 Mio verschenkt. Das Stadion kannste übrigens wieder herausrechnen, unseres ist auch nur gemietet (so wird es in Hheim auch laufen) und wird von einer gewissen Commerzbank gesponsert.
Im übrigen geht mir der Kommerzwahn auch auf den Geist. Der Unterschied zwischen uns beiden ist nur , dass ich nicht zwischen "gutem" Kommerz bei der SGE und "schlechten" in Hoffenheim unterscheiden möchte. Hier sind es große Konzerne und dort eben eine einzelne Person. Im Ergebnis gibt es sich nicht viel.
Glaubst du ernstahft der bekommt seine 100 Mio. wieder zurück?
Das der Etat der selbe is, solltest du auch anzweifeln. Schau mal was unser teuerster Transfer bisher war und schau mal was Hoffenheim schon in Liga 2 ausgegeben hat. Soviel zum Thema Geld ist nicht alles. Was im Kern stimmt. Aber einige Spieler aus Hoppenheim könnte sich die SGE auf anhieb nicht leisten.
Es ging ja nur um die "Investion" bzw. "Schenkung" des Geldes und ob er sein Geld wieder bekommt.
Ansonsten sehe ich die Sache auch so wie du.
wenkonaut schrieb:
DH ist nun wirklich nicht der Typ, der 100 Mio verschenkt. Das Stadion kannste übrigens wieder herausrechnen, unseres ist auch nur gemietet (so wird es in Hheim auch laufen) und wird von einer gewissen Commerzbank gesponsert.
Im übrigen geht mir der Kommerzwahn auch auf den Geist. Der Unterschied zwischen uns beiden ist nur , dass ich nicht zwischen "gutem" Kommerz bei der SGE und "schlechten" in Hoffenheim unterscheiden möchte. Hier sind es große Konzerne und dort eben eine einzelne Person. Im Ergebnis gibt es sich nicht viel.
Glaubst du ernstahft der bekommt seine 100 Mio. wieder zurück?
Ich verstehe es langsam auch nicht mehr, wenn er Caio schon gegen Rostock nicht bringt, gegen wen will er ihn dann bringen? Für Freundschaftsspiele wurden sicher keine 4 Mio. ausgegeben...
So jetzt könnt ihr eure Aufstellungen ohne Caio weiterbasteln.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1599915_Eine-Woche-der-Wahrheit.html
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1599915_Eine-Woche-der-Wahrheit.html
fr-online schrieb:
Keine Rolle wird heute Landsmann Caio spielen. Der Spielmacher, urteilt Funkel, sei im Training noch immer "zu teilnahmslos, er muss mir mehr anbieten, so geht es nicht". Ob er, der Trainer, womöglich gewillt ist, das Missverständnis Caio zu beenden? "Nein. Vielleicht platzt ja der Knoten, ich gebe die Hoffnung nicht auf."
Flea schrieb:
Es spielt doch aber bei einer Verhandlung der Miete keine wesentliche Rolle, welche Kostenstruktur eine andere Stadt oder ein anderes Stadion hat. Wenn du in Frankfurt für deine Firma Geschäftsräume suchst kannst du ja auch nicht damit argumentieren, dass man in Berlin weniger bezahlen würde. Jeder Verein verhandelt das mit den Betreibern vor Ort vor dem Hintergrund der jeweiligen Situation (und da fließen einige Faktoren mit ein). Und auch wenn ich die genauen Rahmendaten der beiden Vertragspartner in Berlin nicht kenne so leuchtet es mir dennoch ein, dass ein Mietpreis in Berlin geringer ist als in Frankfurt. Einerseits stehen bei Hertha aufgrund der Preisstruktur weniger direkte Einnahmen aus den Veranstaltungen auf der Haben-Seite und andereseits sind die laufenden Kosten des Stadions vermutlich geringer. Außerdem können durch die Leichtathletik-Nutzung zusätzliche Mieteinnahmen erzielt werden.
Und wenn dem nicht so ist gibt es vielleicht noch andere Faktoren, die wir nicht kennen. Ein Vergleich der beiden Mietpreise ist deshalb m.E. mit Vorsicht anzustellen.
In Frankfurt spielen 2 Fussballvereine drin, der Namen wird verkauft und es gibt diverse Drittveranstaltungen (Footabllfinale, Konzerte, Zeugen Jehovas...).
In Berlin spielt nur die Hartha. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Drittveranstaltungen in Berlin und besonders die Leichtathletikveranstaltungen so viel Geld in die Kasse spülen.
Wo ist denn der Unterschied in den Verhandlungspositionen? Weder Eintracht noch Hertha haben ein Alternativstadion und somit die gleichen Vorraussetzungen. Die Städte Berlin und Frankfurt sind aber auch abhängig von den beiden Vereinen, da sie einen Großteil der Stadionkosten einspielen.
Also ist es für mich unverständlich, dass die Eintracht fast das doppelte zahlt.
moabit schrieb:
Ich sehe die niedrige Miete, nachdem die öffentliche Hand so viel reingebuttert hat, als versteckte Subvention.
Vielleicht ist das ja einer der Gründe, da man in der Hauptstadt unbedingt Erstligefußball haben will und die Hartha aufgrund ihrer finanziellen Situatuation eine angemessene Miete nicht stemmen könnte.
Wobei bei sich dann die Frage aufdrängt, wie wollen die dann erst das neue Stadion bezahlen?
*TfE* schrieb:
APOEL - Schalke
Hertha - St. Patrick's
Cherno More Varna - VfB Stuttgart 2:2
VfL Wolfsburg - Rapid Bukarest 1:2
Borussia Dortmund - Udinese Calcio 1:0
Hamburger SV - Unirea Urziceni 3:3
Du traust deiner Lieblingsmannschaft heute keinen Sieg zu?
1:0
Oh Gott ist das ein Grottenkick der Stuttgarter, da war das Spiel der Hertha dagegen ein echter Krimi.
Flea schrieb:mickmuck schrieb:Das kann man aber auch nicht 1:1 vergleichen. Dabei muss man berücksichtigen, dass die Tickets dort recht günstig und die Gesamteinnahmen des Tickerkaufs dadurch deutlich geringer. Standortfaktor.
Die Welt schrieb:
Unter anderem ließ der Verein durchblicken, dass man nicht verheiratet sei mit dem Olympiastadion. Herthas Mietvertrag läuft bis 2017, die jährliche Miete beträgt 4,5 Millionen Euro.
Das finde ich interessant, im Vergleich mit der Miete für das Waldstadion.
Die Stadionsanierung hat dort fast das doppelte gekosstet, als unser Neubau.
Dazu nimmt Frankfurt durch den Namensverkauf 3 mio jährlich ein, was Berlin nicht einnimmt. Von daher finde ich es auch komisch das die Hertha nur 4,5 mio € bezahlt und wir ca. 7 mio €
UF97BOY schrieb:
Diser Vito Raimondi ist wirklich sehr Gut auf jedenfall mal was Neues.
pipapo schrieb:
Sehr überzeugend, mit einem neuen Nick dem eigenen Vorschlag zuzustimmen. (pipapo)
Das Olympiastadion platzt fast aus allen Nähten.
Laut Kicker.de sind 8.000 Leute da.
Laut Kicker.de sind 8.000 Leute da.
Scheint noch keinen Thread zu geben, also mache ich mal einen auf.
Spiele mit deutscher Beteiligung:
APOEL - Schalke
Hertha - St. Patrick's
Cherno More Varna - VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg - Rapid Bukarest
Borussia Dortmund - Udinese Calcio
Hamburger SV - Unirea Urziceni
Spiele mit deutscher Beteiligung:
APOEL - Schalke
Hertha - St. Patrick's
Cherno More Varna - VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg - Rapid Bukarest
Borussia Dortmund - Udinese Calcio
Hamburger SV - Unirea Urziceni