>

Schmidti.82

10144

#
Da können sich die 2 Schalker mal eine Scheibe abschneiden...
#
Swartzyn schrieb:
Ich kann nicht verstehen, wie man hier auf die Bild eingehen kann und gleichzeitig das Interview mit Liberopoulos nicht mal erwähnt.

Ich finde es ist ein Klasse Interview und Nikos kommt darin sehr sympathisch rüber, der Mann hat echt was auf dem Kasten, da ist der Eintracht ein richtiger Glücksgriff gelungen.


Kann ich nur Zustimmen! Schade das er nicht ein paar Jährchen jünger ist...
#
War ein guter Bericht und ich habe großen Respekt an den Fan, der sich vor der Kamera geäußert hat.
Habe ich das richtig verstanden, dass er zu den Ultras gehört oder hat mich meine Wahrnehmung getäuscht?
Falls ja, werden einige erstaunt geschaut haben, da er nicht in das öffentliche Bild eines Ultras passt. Er hat sich klug artikuliert und wie ein dummer Pöbler und Schläger, so wie die Ultras oftmals dargestellt wurden, sah er auch nicht aus.
Schade das es nur im NDR um fast halb 12 kam.
#
Wenn alle fit sind:

                   Pröll

Ochs----Chris----Russ---Spycher
----------------Fink----------------
-----Steinhöfer---Bajramovic----
Fenin---------------------Korkmaz
----------Liberopoulos-------------

Das System haben wir ja schon letztes Jahr in der Rückrunde gespielt und es war auch recht erfolgreich.

Da aber eh nie alle gleichzeitig Fit werden, wird es diese Aufstellung wahrscheinlich nie geben.  
#
Das ist eine sehr gute Frage. Ich kann mir nicht vorstellen das auf Dauer alle 3 zusammen spielen. Wenn Korkmaz fit ist und in Form kommt, wir er auf der linken Seite als Pendant zu Fenin spielen. So wie Fenin und Libero im Moment harmonieren wird FF keinen von Beiden auf die Bank setzten können. Mit 2 Mittelstürmern und 2 Aussenstürmern wird FF niemals spielen lassen.
Da aber eh immer irgendwer verletzt ist, wird sich die Frage bestimmt so leider nicht stellen.  
#
meistermacher59 schrieb:
Er wird mit Roberto Carlos verglichen.


Caio wurde auch mit Ballack verglichen (sorry, musste sein) und Bellaid mit Thuram...

Zum Spieler: Kenne ihn nicht, glaub aber nicht das FF nen 19-jährigen will, den er irgendwann wieder abgeben muss.
#
Wir leihen doch keinen Spieler aus, machen den stark und schicken ihn zurück... Das macht HB sowieso nicht, es sei denn es wäre mit Kaufoption und das macht Werder nicht.
#
tutzt schrieb:
Hmm, außer gg. Karlsruhe haben wir alle Siege geholt, wenn ich grad bei meinen Eltern zu Besuch war.


Schönes Spiel, Bocum ein hilf- und wehrloser Gegner, Glück gehabt, dass der Torwart uns dieses "Geschenk" zu Nikolaus gemacht hat. So konnten die Jungs wieder Selbstbewusstsein tanken.


Am besten du ziehst gleich bei deinen Eltern wieder ein.  
#
Afrigaaner schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass ich fuer diesen Loesungsvorschlag eine breite Mehrheit erhalten

a) wir gönnen den HSV einen Sieg in Köln
b) damit die nicht übermütig werden verlieren die dann ihre HS gegen die Eintracht  


c) soll Köln hinter uns bleiben.
#
JanFurtok4ever schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Nur 4 Dinger? Was heißt das jetzt für nächste Woche? Ich bin verwirrt!    

Das bedeutet einfach, dieses Spiel war nur ein statistischer Ausrutscher. Der zu erfolgende 5:0 Sieg findet jetzt erst gegen Hamburg statt.



Dein Wort in Gottes Ohr.  
#
raideg schrieb:
Das einzige was mir etwas fehlt ist das "abschießen" des Gegners.
Die Bochumer wehren sich nicht mehr, die sind Platt, warum investiere ich da nicht in die Bewegung nach vorne und schicke die 6-7:0 nach Hause?


Weil unsere Mannschaft vielleicht auch platt ist... Bei so vielen Verletzten, wie wir haben und die Mannschaft fast jede Woche die Gleiche ist, ist es normal bei einem 4:0 mal den Gang rauszunehmen, zumal wir nächste Woche auch noch ein schweres Spiel haben.
#
Breezer schrieb:
KirnerFFM schrieb:
sehr schön gute aktion der uf


never surrender


hab ich was verpasst?


schau mal auf deren Homepage
#
adlerkind schrieb:
Naja.. wenn die Ablöse für Ochs über 5 Mio liegen würde, würd ich mir das mit dem erschiessen nochmal überlegen.  


Was gibt es da zu überlegen? Bevor ich das Risiko erhöhe abzusteigen, scheiß ich lieber auf 5 Mio., ein Abstieg wäre um ein vielfaches teuerer. Wer wäre denn die Alternative zu Ochs?  Mehdi Mahdavikia...
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass einer 5 Mio. für Ochs bezahlt.
#
Wenn man sieht wieviel Unwissenheit und Ignoranz bei den Bremern Politikern vorherscht, dann wird einem schlecht. Sitzen in ganz Deutschland solche Amateure am Hebel oder sind die Bremer die Sonderschüler unter den Politikern?
Ich gönne es denen auch mal unverschuldet in eine solche Situation zu kommen und genau so zu leiden wie die Eintrachtfans!
#
LadyLoverAslan schrieb:


natürlich gibt es auch sehg ute seiten der türkischen fans die atmohsphere ist der hammer...wie zum bespiel hier--->> http://de.youtube.com/watch?v=n6x7jyFAf7E&feature=related

so eine atmosphere findet man nur sehr selten  ,-)  


in Deutschland geht dies nicht, da einem alles vor dem Stadion abgenommen wird...
#
oder du holst einen Stürmer, der eine gute Nebenposition besitzt und setzt ihn dort ein. z.B: OM oder so...
Man kann es aber auch wie Funkel machen und einfach einen Stürmer zum 6er umschulen.  
#
michaelsg2 schrieb:
Hazuki-saN schrieb:
MS-DOS schrieb:
Besser als ein Stimmungsgoykott fände ich es, wenn man sich mal mit einem Gegner zusammentut. Egal ob Auswärts oder Daheim. An einem neutralem Ort treffen und zusammen zum Spiel gehen. Schön gemischt in Farben und absolut gewaltfrei. Einfach mal zeigen, dass der gemeinsame Hass auf die Hools in Uniform größer ist als der wechselseitige Städtekampf.  


Beste Idee ever! Lasst uns doch einen Ring aus Eintrachtfans/ultras bilden und die Bochumer sicher zum Stadion geleiten, damit sie nicht Opfer von Polizeigewalt werden. Dass wäre ein Bild für die Götter!



Mal ohne Witz.
Wäre sowas mit den Bochumern machbar ?
Ist vielleicht schon zu kurzfristig sowas zu planen/organisieren, aber somit kann man der Umwelt mal präsentieren, dass es auch ohne Gewalt und angeblichen Streitereien, etc pp geht.

Wenn was erreicht werden kann, dann von Frankfurter Fan Seite aus.

Dazu gehört auch, dass erstens die UF mitmachen will und natürlich die Bochumer sich von SGE´ler geleiten lassen wollen.

Ich finde die Idee aber seeeehr gut.


Will nicht wissen was passiert, wenn die Polizei mitbekommt, dass sich eine Horde Frankfurtfans in Richtung Bochumfans bewegt. In Bremen war noch nicht mal ne gegnerische fangruppe in der Nähe, da wurden schon alle aus Angst weggesperrt...
#
Knueller schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Man sollte jeden festnehmen, der vor 14Uhr in München ankommt.


Nicht, dass ich mir das wünsche, aber es wäre in der Tat mal interessant, was passieren würde, wenn die tatsächlich einen ganzen Stall Hoffenheimer verknasten, weil die sich danebenbenommen hätten. Wie würde das in den Medien dargestellt werden? Wie dumm würden die Hoffenheimer aus der Wäsche schauen? Wie würde Hopp reagieren? Ich befürchte ja, es würde einiges anders aussehen, als am Samstag bei uns.


die bekommen doch keine 250 Leute zusammen...
#
aus dem SAW
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/35235/1312391/polizei_bremen?search=bremen

Bereits im Vorfeld des Fußballbundesligaspiels Werder Bremen - Eintracht Frankfurt wurde der POLIZEI BREMEN bekannt, dass mehrere Busse mit Frankfurter "Problemfans" der Kategorien B + C bereits am frühen Vormittag des Spieltages in Bremen eintreffen würden. Befürchtet werden mussten körperliche Auseinandersetzungen mit "verfeindeten" Bremer Fangruppierungen.

Gegen 09.30 Uhr trafen die avisierten Busse besetzt mit ca. 250 bis 300 Personen am Sielwall ein. Unter lautstarkem Gegröle begaben sie sich über den Sielwall ins Steintorviertel. Für die dort formierten Einsatzkräfte war deutlich eine aggressive Stimmung aus dem Aufzug spürbar. Verbal äußerte sich die Stimmungslage aus den lautstark skandierten Sprüchen: "Wo sind die Bremer Ultras, kommt her und ihr kriegt aufs Maul" und "Die Bullen können uns nichts, wir bleiben zusammen und machen was wir wollen!" Es war offenkundig, dass man es darauf anlegte, Bremer Fans zu finden und sich mit diesen körperlich auseinander zusetzen. Ansprechversuche der Einsatzkräfte mit den so genannten Fans verliefen ergebnislos und wurden mit Beleidigungen quittiert. Nachdem zunächst ein äußerst lauter Böller an der Sielwallkreuzung zur Explosion gebracht worden war, ging die Gruppierung in breiter Front über die Fahrbahn durch das Steintorviertel. Zunächst schlugen sie den Weg zum Stadion ein, verhielten dann allerdings und wollten in Richtung Innenstadt zurückgehen. Die Gruppe wurde daraufhin in Höhe der Straße Vor dem Steintor / Sophienstraße von den Einsatzkräften gestoppt und eingeschlossen. Um zu verhindern, dass die gewaltbereiten Fans unkontrolliert in die Bremer Innenstadt einsickern und damit ein unkalkulierbares Risko für einkaufende Bürger und Besucher des Weihnachtsmarktes darzustellen drohten, entschloss sich der Einsatzleiter zu dieser Maßnahme. Darüber hinaus hätte es ohne Zweifel beim Aufeinandertreffen mit Bremer Fans eine körperliche Auseinandersetzung gegeben. Aus diesem Grunde bestand zur Verhinderung unmittelbar bevorstehender Begehung von schweren Straftaten keine andere geeignete Möglichkeit, als die Ingewahrsamnahmen anzuordnen. Nach übereinstimmender Beurteilung Frankfurter und Bremer Szenekundigerbeamter (SKB) handelte es sich bei dem Klientel überwiegend um B + C Fans (Ultras und Hooligans) mit nicht kontrollierbarem Gewaltpotenzial. Über ungefähr ein Viertel dieses Personenkreises gibt es Erkenntnisse aus der Datei Gewalttäter Sport. D.h. sie sind in Zusammenhang mit Fußballspielen als Gewalttäter in Erscheinung getreten. Im Steintor ließen sie nach den Ingewahrsamnahmen u.a. diverse Böller, Sturmhauben, Mundschutze, Abschussgeräte für Signalmunition inkl. Kartuschen und weitere Pyrotechnik (Selbstlaborate) zurück. Bei einzelnen Personen wurden Flyer gefunden, in denen zu Gewalt gegen Bremer Ultras und die Polizei aufgerufen wurde. In Gewahrsam genommen wurden 234 Problemfans und drei verschiedenen Sammelstellen der Polizei in Bremen zugeführt. Der Kommentar einer ebenfalls eingeschlossenen Frau eines Frankfurters lautete: "Weil sich die Kerle prügeln wollen, müssen wir das hier mitmachen". Ein vor Ort befindlicher Polizeibeamter kommentierte die Situation mit den Worten: "In den 18 Jahren in denen ich Verantwortung bei Fußballeinsätzen trage, habe ich selten derart aggressive und polizeifeindliche Fans erlebt".

Es bleibt festzustellen, dass es nach dem konsequenten Einschreiten der Polizei für ein Fußballspiel dieser Größenordnung in der Stadt absolut ruhig blieb.



So spektakulär kann noch nicht mal Bildschreiberling seine Artikel verfassen.      
#
Kurvenfan schrieb:
...
Hoffe das diese Pusch wirklich bald beim Arbeitsamt Stempeln geht... was anderes hat der nicht verdient.  Dem muss ganz schön die Düse gehn..    


Ich glaub eher der wird befördert. Immerhin hat er die arme Bremer Bevölkerung vor den fiesen Frankfurter Brandschatzern beschützt...