
Schmidti.82
10144
#
Schmidti.82
Der Henke und der Strunz haben vollkommen recht!!!
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:Funker schrieb:
10.04. Hertha - VfB Stuttgart
18.04. Eintracht - Hertha
24.04. Hertha - Schalke 06
01.05. Leverkusen - Hertha
08.05. Hertha - Bayern
Eigentlich kann man bei dem Restprogramm garnicht an den Klassenerhalt glauben, aber wer weiß...
Ach, ich finde man sieht doch in den letzten Wochen, dass es garnicht so auf den Gegner ankommt. Wir haben gegen 4 der ersten 5 in der Rückrunde gewonnen. Dafür gegen Abstiegskandidaten wie Hannover und Köln verloren und gegen Nürnberg nur nen Punkt geholt. Bayern hat Köln und Nürnberg auch nicht gewonnen. Leverkusen reißt seit Wochen nix mehr. Hertha selbst hat zuletzt starke Wolfsburger abgeschlachtet. Unten ist noch alles drin.
Das macht mir irgendwie Angst. Hoffentlich gehen die ab...
El-Toro schrieb:
Für mich sah die Szene so aus, als ob der Fan Guerrero um was zu trinken gebeten hat. Indiz: Kein Getränk in der Hand.
Als Spieler will man seine Fans ja nicht vergraulen und so kam er der Bitte auch prompt nach. Das Problem war nur, dass der Fan seine Hände nicht schnell genug aus den Hosentaschen bekam und er so die Flasche an den Hals bekam.
Das war aber keine Absicht von Guerrero. Indiz: Er versucht schnellstmöglich zum Fan zu kommen um sich bei ihm direkt zu entschuldigen. Verhindert wird das u.a. von Mathijsen, der dem Fan vorher schon den Weg zum Getränkestand angezeigt haben könnte. Zumindest hat der wohin gezeigt.
Wenn das einem Mainzer passiert wäre, dann hätte es so eine Aussage vom Tuchel gegeben...
igelF1 schrieb:mickmuck schrieb:
ich bleibe dabei, skibbe wird sich nicht nochmal auf diesen schleudersitz setzen.
er wird bei uns den einen oder anderen wunsch erfüllt bekommen und in der nächsten saison, einen weiteren schritt nach vorn machen.
wenn er die Leistung dieser Saison bestätigen würde wäre das schon viel mehr, als er in den jeweils zweiten Jahren in Dortmund und Leverkusen gezeigt hat.
Schwachsinn!!!
Als Skibbe in Dortmund entlassen wurde, waren sie 6., am Ende der Saison waren sie 10.!
In Leverkusens 1. Saison wurde er Fünfter, in der darauf folgenden Saison auch. Im dritten Jahr verpasste Lev. am letzten Spieltag den UEFA-Cup Platz und Skibbe wurde entlassen. Als er weg war, kamen Leute wie Helmes, Renato Augusto, Henrique oder Toni Kroos und wurden unter Labbadia 9.!
dawiede schrieb:
Da ich im Kunstrasenland wohne, weiss ich, dass viel davon abhaengig ist, was fuer ein Kunstrasen das ist. Ist er neuere Generation und damit 4-5 Jahre alt, dann brauchst du keine extra fuern Kunstrasen...da spielt man mit den "normalen"
Kommt doch eher darauf an, wie hoch der Kunstrasen ist. Bei uns gibt es einem Kunstrasenplatz, auf dem auch Hockey gespielt wird, der ist ultraflach, da ist man mit normalen Schuhen ganz schlecht beraten...
Um Gottes Willen!!! Der war bei Leverkusen schlecht, ist schlechter mit denen abgeschnitten, als Skibbe und der hatte nicht so gute Leute im Kader wie Labbadia. Von seinem unrühmlichen Abgang zum HSV wollen wir gar nicht erst reden. Jetzt versenkt er noch den HSV, obwohl die eine absolut stark besetzte Mannschaft haben.
sgevolker schrieb:ABGer1982 schrieb:
Vielleicht liegts ja auch an Ihm
http://www.youtube.com/watch?v=FsB24MBmRis
Geil
Mich würde mal interessieren wie viele Versuche er jeweils gebraucht hat.
So schlecht war der Spieltag doch gar nicht. Hätte ich nur mal den Caio nicht auf der Bank versauern lassen... :neutral-face
FredSchaub schrieb:propain schrieb:reggaetyp schrieb:
Mir ist das völlig egal, was die schreiben. Die Regel ist kreuzblöd. Wo ist denn da eine neue Spielsituation entstanden? Eben, nirgends. Selber Angriff, kein neuer Versuch, kein neuer Aufbau.
Und, ich wiederhole mich: Gekas hätte den Ball von Santana ohne seine vorherige Abseitsposition nicht erreichen können. Also war es abseits.
Was ein Scheintoter wie der Strigel dazu sagt, ist mir worscht.
Die Regel ist einfach Schwachsinn.
Vor allem deswegen, weil man es unterschiedlich auslegen kann. Ich hätte eh gerne wieder die alte Abseitsregel zurück, ohne die ganzen Ferz wie passives Abseits und ähnliches.
Jimi47 schrieb:Schmidti.82 schrieb:Jimi47 schrieb:
Selbst der für Lehrwart der Schirris hat erklärt das diese Tor regulär war und der Schirri hat selst eingsehen das er ein Fehler gemacht hat.Wäre der Doofmunder mit seiner Rübe weg geblieben hätte Gekas nichts machen können den er wäre Abseits gewesen.Da d DOOFMUNDER eingriff war es halt absofort eine neue Spialsituation der Ball kam vom Gegener somit Gekas nicht im Abseits.Und ich finde die Regel auch deshalb gut weil sie auf Abseits spielen viel schwerer macht.Ich weiss nicht ob du die Zeit erlebt hast als die Abseitsfalle auf ihrem Höhepunkt war.Die zuachauer bezahlen Heute viel Geld also haben sie einen Anspruch darauf Aktion vor den Toren zusehen und nicht nur Freistösse im Mittelfeld weil man sich ständig gegen seitig ins Abseits. stellt.
Wenn Gekas beim Zuspiel nicht so weit vorne steht, hat er keine Chance in diese "neue" Spielsituation einzugreifen. Also war er nicht passiv, dass ist eine absolute Schwachsinnregel.
Zuschauer haben Anspruch auf ehrlichen Fussball mit klaren und für jedermann verständlichen Regeln und nicht auf ein Spektakel. In einen Woche wird das Tor gegen die Hertha gegeben in der nächsten Woche nicht. Wollen das wirklich die Zuschauer? Wer Spektakel auf Kommando will, sollte sein Geld und seine Zeit woanders investieren. Wenn man zum Fussball fährt, kann es nun auch mal passieren, dass man enttäuscht wird. Deshalb ist ein Sport, da gibt es nicht immer eine ausreichende Gegenleistung für sein Geld.
Früher fand ich den Fussball nicht wirklich langweiliger als heute...
Wen du die Regel änders wird es schwieriger und es gibt mehr Fehlentscheidungn.Jetzt braucht der Linien richter est mal nur Enttscheiden ob der angespielte Spieler abseits steht bei der alten Regel muss er das über die ganze Spielhälfte sehen also eventuel 5-6 Spieler über 45 Meter dan wird das Fernsehen in jedem Spiel zeigen wo ein Spieler 2cm im Abseits stand.Die einzige Frage ist doch warum man nicht jeder Mannschaft 2 mal die möglichkeit gibt Einspruch einzulegen.Früher durfte man nicht auswechseln darum musste eimal der Kaisr bei einer Weltmeisterschaft mit verletzter Schulter weiter spielen.Dem schnelleren Fussball angepasst waren es erst 2 dan 3 mal.
Absoluter Schwachsinn!!! Wer schreibt denn was von der Auswechselregel? Die steht ja nun mal gar nicht zur Diskussion...
Der Linienrichter muss zur Zeit auch über die gesamte Breite schauen, es passieren ja nicht all seine Aktionen direkt vor seiner Nase, wenn über links angegriffen wird, muss er trotzdem über 45 Meter schauen und es werden 4 Abwehrspieler dazwischen stehen, die er beachten muss. Das hat mit der Regel an sich ja mal überhaupt nichts zu tun. Eine Regel, die Interpetationsspielraum zulässt, ist einfach Schrott, da es im Nachhinein immer verschiedene Ansichten geben kann und für Irritationen sorgt...
Jimi47 schrieb:
Selbst der für Lehrwart der Schirris hat erklärt das diese Tor regulär war und der Schirri hat selst eingsehen das er ein Fehler gemacht hat.Wäre der Doofmunder mit seiner Rübe weg geblieben hätte Gekas nichts machen können den er wäre Abseits gewesen.Da d DOOFMUNDER eingriff war es halt absofort eine neue Spialsituation der Ball kam vom Gegener somit Gekas nicht im Abseits.Und ich finde die Regel auch deshalb gut weil sie auf Abseits spielen viel schwerer macht.Ich weiss nicht ob du die Zeit erlebt hast als die Abseitsfalle auf ihrem Höhepunkt war.Die zuachauer bezahlen Heute viel Geld also haben sie einen Anspruch darauf Aktion vor den Toren zusehen und nicht nur Freistösse im Mittelfeld weil man sich ständig gegen seitig ins Abseits. stellt.
Wenn Gekas beim Zuspiel nicht so weit vorne steht, hat er keine Chance in diese "neue" Spielsituation einzugreifen. Also war er nicht passiv, dass ist eine absolute Schwachsinnregel.
Zuschauer haben Anspruch auf ehrlichen Fussball mit klaren und für jedermann verständlichen Regeln und nicht auf ein Spektakel. In einen Woche wird das Tor gegen die Hertha gegeben in der nächsten Woche nicht. Wollen das wirklich die Zuschauer? Wer Spektakel auf Kommando will, sollte sein Geld und seine Zeit woanders investieren. Wenn man zum Fussball fährt, kann es nun auch mal passieren, dass man enttäuscht wird. Deshalb ist ein Sport, da gibt es nicht immer eine ausreichende Gegenleistung für sein Geld.
Früher fand ich den Fussball nicht wirklich langweiliger als heute...
FredSchaub schrieb:Schmidti.82 schrieb:Jimi47 schrieb:
Früher wurde sich darüber aufgeregt das Tore nicht gegeben wurden weil einer irgendwo im Abseits stand aber nichts mit der Situation zutun hatte daraufhin wurden diese Regel eingeführt.Der Schirri in Berlin war nur nicht in der lage nach der Regel zuentscheiden.Darum soll die Regel wieder weg und wir Ärgern uns darüber wen ein Tor nicht gegeben wird weil an der Eckfahne einer 3 cm im Abaeits steht..
Dann gibt es aber keine Diskussionen mehr, ob einer aktiv oder passiv war, ob eine neue Spielsituation entstand oder nicht. Für die Schiedsrichter wird es dann auch einfacher. Nicht mal nach Sichtung der Fernsehbilder sind wir uns einig, ob der Schiri richtig oder falsch entschieden hat...
ich war zufällig in Berlin und bin im Stadion gewesen und ALLE waren der Meinung, dass war Abseits...irgendwie ist diese Regel einfach sinnfrei
Alle? Was ist mit Preetz, Funkel, den Spielern, den Herthafans, Eugen Strigel, den genzen Klugscheißern aus der Presse?
Für mich war es auch Abseits, wie für viele Andere auch. Das es Regeln gibt, die Interpretationsspielraum zulassen, ist an sich ein Unding!
Jimi47 schrieb:
Früher wurde sich darüber aufgeregt das Tore nicht gegeben wurden weil einer irgendwo im Abseits stand aber nichts mit der Situation zutun hatte daraufhin wurden diese Regel eingeführt.Der Schirri in Berlin war nur nicht in der lage nach der Regel zuentscheiden.Darum soll die Regel wieder weg und wir Ärgern uns darüber wen ein Tor nicht gegeben wird weil an der Eckfahne einer 3 cm im Abaeits steht..
Dann gibt es aber keine Diskussionen mehr, ob einer aktiv oder passiv war, ob eine neue Spielsituation entstand oder nicht. Für die Schiedsrichter wird es dann auch einfacher. Nicht mal nach Sichtung der Fernsehbilder sind wir uns einig, ob der Schiri richtig oder falsch entschieden hat...
Jo-Gi schrieb:
Es ist aber schon ein Unterschied, ob ein Spieler im Abseits stehend ins Spielgeschehen eingreift oder den Ball passieren lässt. Auch wenn Robben im sog. passiven Abseits stand, er hat nicht direkt ins Spielgeschehen eingegriffen und wenn unsere Abwehr Miro Klose leier vergisst, kann die Regel nichts dafür.
Hast du schon mal selbst Fussball gespielt? Als Abwehrspieler nimmst du in diesem Moment halt den Robben wahr, der im Abseits steht und hakst die Szene innerlich schon ab. Vergleichbar war es, als wir gegen Schalke vom passiven Abseits profitierten, als Altintop da rausgetrabt ist, da bist du als Abwehrspieler relativ machtlos. Für mich gehört diese Schwachsinnsregel abgeschafft.
Suche auch noch 3 Steher...
Bitte PN an mich
Bitte PN an mich
Eierkopf schrieb:
Sky.de
http://www.sky.de/web/cms/de/fussball-bundesliga-video.jsp
Extrem schwache Leistung von Sky. 2:34 Minuten...
Musiq schrieb:
Wenn Caio endlich deutsch lernen und den Verein wechseln würde, dürfte er bestimmt auch mal antreten. ,-)
So stimmts...
Wie lange hat HB eigentlich noch Vertrag? Der wäre eigentlich am wichtigsten...
Aragorn schrieb:sir_rhaines schrieb:
Halte ich für eine sehr gute Idee!
Jetzt, nachdem Spycher wieder fit ist, gehen seine Chancen auf Spielpraxis bei uns gegen null. Als Spycher-Backup haben Krük, Steinhöfer und zur Not Ochs/Jung/Mehdi.
Dann hol den mal schön aus dem Iran zurück!!!
Schau auf das Datum des Posts...
Die Saaleadler sind nun auch zu hause und es war eine grandiose Auswärtsfahrt!!! Viel mehr kann man dazu nicht sagen!