>

Schmidti.82

10144

#
Ikarus77 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die Krakeeler sollen auch raus. Nur ein Beispiel von vielen, aber dir Richtung der Reise sollte klar werden.

PS: Scheiß Sankt Pauli.  


PS: Scheiss Rostock!!!


PS: Alles außer Frankfurt ist scheiße...
#
Bigbamboo schrieb:
Ausgelassenste Freude im Gästeblock.  :neutral-face  


Hatte ich mir auch gedacht. Da feiern wir ja unsere Unentschieden ausgelassener, als die ihren Finaleinzug...
#
adleralder schrieb:
25000 gehen da sowieso nicht hin


Habe ich mir auch gedacht. Ne wirkliche Strafe ist das nicht...
#
Wuschelblubb schrieb:
Nordadler_HH_79 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja hört sich stark nach alter Ostpropaganda an.


Was genau ist bitte  Ostpropaganda ?


Das bezog sich auf das Wewgsperren. In der Vergangenheit hat er ja auch mal gesagt, dass Randalierer eine Nacht in ner Zelle hocken und dann am nächsten Morgen wenn sie heimgeschickt werden auch noch ein Butterbrot in die Hand gedrückt bekommen. Das sind genau die Klischees, die damals gerne über den Westen verbreitet wurden.  


Wie hättest du die Aussage genannt, wenn Rost ein gebürtiger "Wessi" gewesen wäre?
#
FanTomas schrieb:


Der Club haftet und hat aber das Recht, die Zündler zu belangen. Soll heißen:
Bei 8 Feuern sind das pro Zündler 12.500 Euro Schadensersatz an den Club. Da sollte man sich so etwas dreimal überlegen. Und das ist auch gut so....  


Dann soll der DFB die Zündler doch gleich direkt belangen!
#
Finde die Strafe ziemlich dumm!
Was macht der DFB, wenn die Nürnberger aus Protest das nächste Mal im Sitzplatzbereich zündeln? Den Auswärtsbereich komplett dicht machen und damit zu riskieren, die Gästefans im Stadion zu verstreuen? Wieso der Verein an sich für diese Idioten haften muss, ist mir auch nicht so recht klar. Wie soll das der 1.FCN verhindern? Die haben die Pyromanen ja nicht beauftragt oder drum gebeten... (Ist aber eher eine generelle Frage und nicht direkt auf Nürnberg bezogen)
#
...das es auch schön sein kann, auf der Arbeit von Bayernfans umgeben zu sein.  
#
SGEalex93 schrieb:
Die Frage ist jetzt ernst gemeint...
Die Vereinsfarben von Leipzig sind rot und blau, waru, hätten sie sich da nicht ROT BLAU Leipzig nennen können?
Das würde den Hass der Fans nicht so schnell auf sich ziehen


Weil die Vereinsfarben Rot und Weiß sind.
http://www.le-bulls.de/images/phocagallery/06_12_09_RBL_vs_FCSachsen/thumbs/phoca_thumb_l_IMG_9046.jpg
Warum man nicht Rot und Blau genommen hat, ist mir auch nicht ganz klar, da es ja eigentlich besser zum Energygetränkehersteller passen würde.
#
CR1104 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Martin Fenin schrieb:
Jedenfalls war es nicht nur die Leiste, wie es immer hieß. Ich glaube wie der Arzt der tschechischen Nationalmannschaft, der mir letztendlich geholfen hat, dass es auch mit dem Rippenbruch zu tun hatte, den ich vorher hatte. Ich habe damals mit einem Brustpanzer gespielt und daraus ist dann eine Entzündung im Bauchbereich entstanden. Die Leisten- Operation war jedenfalls wohl nicht nötig. Nach so einer Operation ist man normalerweise ja auch nach fünf Wochen wieder fit.

Wenn man sowas wieder liest, da dreht sich einem der Magen um. Warum häufen sich bei uns eigentlich so krass die Fehldiagnosen? Ging das damals noch auf die Kappe vom "Säger" oder war da schon der neue Mann am Werk?


Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat beginnend mit dem 01. Januar 2010 eine Kooperation mit der Frankfurter BG-Unfallklinik über die medizinische Betreuung seiner Lizenzspieler geschlossen.

Im Zuge dieser Partnerschaft wurde der 39 Jahre alte Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Matthias Feld (geboren am 18. April 1970 in Idar-Oberstein) als neuer Mannschaftsarzt vorgestellt, der dem bisherigen Teamarzt Dr. Christoph Seeger folgt.

(mf)


Das erklärt dann wohl alles. Hoffentlich wird es mit dem neuen Arzt besser...
#
Martin Fenin schrieb:
Jedenfalls war es nicht nur die Leiste, wie es immer hieß. Ich glaube wie der Arzt der tschechischen Nationalmannschaft, der mir letztendlich geholfen hat, dass es auch mit dem Rippenbruch zu tun hatte, den ich vorher hatte. Ich habe damals mit einem Brustpanzer gespielt und daraus ist dann eine Entzündung im Bauchbereich entstanden. Die Leisten- Operation war jedenfalls wohl nicht nötig. Nach so einer Operation ist man normalerweise ja auch nach fünf Wochen wieder fit.

Wenn man sowas wieder liest, da dreht sich einem der Magen um. Warum häufen sich bei uns eigentlich so krass die Fehldiagnosen? Ging das damals noch auf die Kappe vom "Säger" oder war da schon der neue Mann am Werk?
#
Eintracht-Laie schrieb:
Selbst das reisserische Spiegelonline Portal SpiegelOnline Portal hat erkannt wie hirnrissig die Forderung nach Abschaffung der Stehplätze ist:

"...Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft DPolG, hat inzwischen gefordert: "Diese Kurven, wo sich die Gewalt hochschaukelt, müssten gesperrt werden." Gemeint sind die Stehplatztribünen - nur gibt es davon in Berlin gar keine mehr...."


Daher kann die Lösung nur heißen: Weg mit den Sitzplätzen, die Heimat der platzstürmenden Chaoten...  
#
HessiP schrieb:
N'Abend Leutz,



Außer der Reihe hat er sich noch ein paar Golfbälle gewünscht, die Jungs dreschen scheinbar gerne vom Aussichtspunkt Golfbälle in die Wüste.
(gibts sowas mit Eintrachtadler, Hessenfahne...?)


http://fantown.de/index.php/cat/c911_Golfbaelle.html/XTCsid/2ae392d67621e74d25bdc0918567e5ea
#
boesi schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Wat kostn die Dose?


bei Possmann.de die Steige (24 Dosen á 0,5 l ) 23,79€ + 6€ Versand


Ist da der Pfand schon drin?
#
Randale schrieb:
Für Qualität und ein schönes Trikot gebe ich gerne 20 Euro mehr aus.

Oder kaufst du nur bei Kik und würdest niemals Versace tragen, weil KiK ja viel billiger ist ?

Diese Auswärtslumpen in denen unsere Spieler rumlaufen müssen sehen erbärmlich aus, und das würden sie auch mit einem Nike Logo. Bei denen würde so ein Design aber niemals durchkommen.



Das Design unserer Auswärts"lumpen" wurde von unseren Fans bei einer Abstimmung auf den 2. Platz gewählt. Wäre der Siegerentwurf durchgekommen, hätten wir das geilste Trikot aller Bundesligisten gehabt. So was würde Nike nie machen und Nike hat auch schon den ein oder anderen optischen Fehlgriff mit dabei...
#
So schön Barca auch spielt, der SAT 1 Typ macht alles mit seinem Geschwafel kaputt. Der nervt ja total...
#
Wuschelblubb schrieb:
Naja hört sich stark nach alter Ostpropaganda an. "Die sind ja nach einem Tag wieder auf freiem Fuß". Willst du sie gleich direkt für 5 Jahre wegsprechen? Es handelt sich ja zum Teil auch um Jugendliche. Da halte ich Sozialarbeit usw. für besser.

Ansonsten auch der Rest sehr populisitsch, aber damit kommst du halt im Fussball gut an.

Ostpropaganda? Aha...
Was ist denn daran populistisch? Er sagt nun mal die Wahrheit und er ist einer der Wenigen, die ihre Meinung auch öffentlich vertreten und nicht nur angepasstes und inhaltsleeres Geschwätz von sich geben. Die Kommentare der Polizeigewerkschaft sind nun mal nur dummes "Rumgesülze".
Der Kommentar von Rost ist jedenfalls um Welten besser als deiner.
#
Graeber schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Was hat eigentlich der Trikotsponsor mit dem Ausrüster zu tun?


Nichts, aber es gibt nun mal einen Haufen Markenfreaks, die sich schämen mit Jakotrikot rumzulaufen. Das ist zwar traurig, aber "es ist Fakt", wenn man hier nach den letzten Einträgen geht.


Mir ist es zwar sch... egal ob Marke oder nicht, aber was ist den daran traurig. Also wenn ich lieber Puma, Nike oder was sonstiges trage als Jako ist das doch meine Sache (Markenfreak hin oder her). Weiss nicht was daran verwerflich ist wenn ich mir mit meinem Geld lieber Nike kaufe als  ein Markenloses t-shirt das vll. 40,- mehr kostet obwohl es genauso aussieht wie das andere. Hier werden die Leute dargestellt die sich Markensachen kaufen als waeren sie schlechtere Menschen deshalb.


Es ging mir eher darum, zu sagen, dass die Jakodiskussion hier nicht rein gehört.
P.s.: es gibt auch finanziell schwächer aufgestellte Familien, die sich einfach kein Nike-, Puma- oder Adidastrikot leisten könnten und deshalb finde ich, dass man mit Jako doch einen recht guten Partner hat. Außerdem ist es doch das Wichtigste am Fussballtrikot, dass ein Emblem unserer Eintracht drauf ist und nicht von welcher Marke es ist. (meine Meinung)
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Was hat eigentlich der Trikotsponsor mit dem Ausrüster zu tun?


Nichts, aber es gibt nun mal einen Haufen Markenfreaks, die sich schämen mit Jakotrikot rumzulaufen. Das ist zwar traurig, aber "es ist Fakt", wenn man hier nach den letzten Einträgen geht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Jo-Gi schrieb:
In der FR ist heute ein ganz guter Artikel, der die Auflösungserscheinungen bei der Hertha zusammenfasst.
Mich macht das ehrlichgesagt ein bisschen traurig. Der Verein ist am Boden, größtenteils natürlich selbstverschuldet.
Trotzdem würde ich mir wünschen, dass es die Hertha packt.  



Hmm... nein!

Bei den "sogenannten Fans" scheint ja inzwischen auch eine einsicht stattgefunden zuhaben. Zumindestens ich finde es gut das bei der Berliner Polizei eine Selbstanzeige eingegangen ist... das zeigt wenigstens das man zu der scheiße steht die man gebaut hat.


Glaub nicht, dass da Einsicht statt gefunden hat. Die Idioten haben scheinbar gemerkt, dass sie in einem Stadion das voller Kameras gefilmt wurden und leicht identifiziert werden. Jetzt versuchen sie die persönliche Strafe durch Selbstanzeige zu verringern.
#
StephanHU schrieb:
Über die Beweggründe des Platzsturms würde ja schon ausgiebig spekuliert, argumentiert, angeprangert, "dämonisiert" und verteidigt...

Nun mal was anderes:

Ich habe mir anhand der Bilder spontan die Frage gestellt, ob da nicht schlichtweg das SICHERHEITSKONZEPT der Polizei und des Ordnungsdienstes völlig VERSAGT hat???

Das Olympiastadion Berlin...
- reines Sitzplatzstadion mit weitläufigem Innenraum
- flächendeckende Kameraüberwachung
- mit einem 2-Meter tiefen Graben rund um den Innenraum
- kurz: das angeblich sicherste Stadion Deutschlands

Das Spiel Hertha BSC - 1. FC Nürnberg
- ein Risikospiel, Abstiegsendspiel... von der Presse hochgepusht
- es gab es schon vor dem Spiel entsprechene "Vorwarnungen"
- es waren daher sicherlich Hundere von Ordnern und Polizisten vor Ort

Die Hertha verliert in letzter Minute, die Emotionen kochen über... jedem halbwegs erfahrenen Einsatzleiter (eigentlich jedem Volltrottel) müsste klar sein, dass es nun eventuell Ärger geben kann.

Und trotzdem haben es über 100 Personen geschafft nahezu ungehindert in den Innenraum zu gelangen und alles kurz und klein zu schlagen!

Die Ordner: Sind alle geflüchtet wie die Hasen... ich frage mich, zu welchem Zweck stehen die dann die ganze Zeit vor der Kurve? Nur um darauf aufzupassen, dass die Werbebanden nicht von Fahnen verdeckt werden?

Die Polizei: War irgendwo... nur nicht dort, wo sie logischerweise hätten sein sollen: Vor der Kurve! Sobald sie auftauchten, war ganz schnell wieder Ruhe.

Nicht falsch verstehen... ich möchte nicht, dass sich ab sofort wieder die Hundertschaften in den Stadioninnenräumen breit machen, aber bei dem Spiel und in der Situation hätten eine Hand voll Behelmte vor der Kurve den Platzsturm sicher verhindern könnten.

Insofern sollte es m.E. auch entsprechende Konsequenzen bei den sogenannten "Ordnungshütern" geben.




 


Die Berliner Polizei war bestimmt mal wieder damit beschäftigt, die Nürnberger daran zu hindern brandschatzend durch die Hauptstadt zu ziehen und hat sie bestimmt wieder in eine völlig überfüllte U-Bahn gesteckt und sich auch gleich mit rein gedrängelt...