>

Schmidti.82

10144

#
Die Polizei hat sich ja verhalten, als wenn sie im Eintrachtblock unterwegs gewesen wäre...
#
Die härteste Schlägerei...
http://www.youtube.com/watch?v=E9Figkmz3Rs  
#
So sieht es der Kicker
Kicker.de schrieb:
Peter Gagelmann (Bremen)   Note 3,5
schaffte es nicht, die Hektik in dem kampfbetonten Spiel einzudämmen, lag allerdings bei den persönlichen Strafen richtig, Ausnahme: das Gelb für Schulz nach Foul an Ochs war zu hart (23.).

Unfassbar      
So was will eine Fachzeitschrift sein...  
#
sCarecrow schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
fehlt jetzt nur noch Nike als Ausstatter!


Was hätten wir davon? Außer teureren Trikots von von der Stange?


Marketingmöglichkeiten, die die von Jako um Längen übertreffen...


Träum weiter !!!
Als ob die Eintracht neben Teams wie ManU, Barca,... in Erscheinung treten könnte...
Bisher waren WIR das AUSHÄNGESCHILD unseres Ausrüsteres!!! Bei Nike wären wir hinter Bremen, Hertha... irgendwo unter ferner liefen...        (von den Internationalen will ich gar nicht erst reden)
#
Solange "Vereine" wie Schalke und Köln mit ihren "Tochtergesellschaften" unser Lizensierungsverfahren unterlaufen dürfen, ist unser Lizensierungsverfahren genauso wenig wert, wie das in den anderen EU- Ländern...
Also alles Lug un Trug...
#
huber schrieb:
AllaisBack schrieb:
arti schrieb:
was hat der umsatz mit der finanzstärke / rentabilität eines unternehmens zu tun?


Anders gefragt, was hat ein Partikelfilter mit der Eintracht zu tun?    


Früher oder später wird es einen Rußpartikelfilter als Fanartikel geben. Dann laufen eure Eiweißklumpen mit so einem Ding darum und wundern sich, warum der nach 3 Jahren kaputt ist. Ihr als Eltern werdet dann 2500 € investieren, um den Plagen neue Partikelfilter zum Spielen und zum "Mit-zu-den-Heimspielen-Nehmen" kaufen zu müssen. Auf dauer wird das ganz schön teuer und dann kommt der neidische Blick in Richtung FC Bayern München... Warum? Na die Kinder der Bayernfans werden zu den Heimspielen Rußpartikelfilter von Audi mitnehmen. Eigentlich genau die selben. Aber ihre werden aus unerforschlichen Gründen einfach länger halten. Sollten die doch mal kaputt gehen, spart Papa-Bayernfan 2500 €, weil Audi die Kulanz besitzt, den Filter einfach umzutauschen. Die Kohle wird im VW-Konzern ja von den doofen Eintrachtfans wieder eingeholt....


   
#
Was nimmt denn der Breitner für Drogen? Wunschgegner Chelsea! Damit man nicht im Finale gegen die ran muss...      
#
DarkY88 schrieb:
huber schrieb:
so eine drecksfirma. ich meld mich bei der eintracht ab.
mein partikelfilter ist kaputt gegangen nach nichtmal 3 jahren und nichtmal 90000km. 2500 €. kulanz? "man muss auch einmal NEIN sagen können" hieß die Antwort aus mörfelden... am kunden wird gespart und dann wird die kohle im fußball verpulvert...
zudem noch nen neuer sponsor aus der automobilbranche... alle pleite, entlassungen... aber kohle für den fußball...
 


Joah ... ein Kumpel darf bei seinem Opel Astra nach 30.000km den kompletten Motor tauschen ... zwar ist das auto jetzt auch 5-6 Jahre alt ... aber sowas kann immer passieren ....
Ausserdem, solange meine Eintracht genug Kohle kriegt ist mir (fast) jeder Sponsor recht

So Beate Uhse wär lustig    

Dann lag es aber an deinem Kumpel und nicht am Opel...  
#
In der Zeitung steht es aber schon drin...
#
SGE_Werner schrieb:
Transferausgaben der letzten 3 Jahre

Real: 450 Mio
SGE: 16 Mio

Beide aber nicht im Viertelfinale der CL vertreten. Da sieht man wieder mal, was Herri für ein Sparfuchs ist.


Von der Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet!!!
#
Sehr schön!!! Wenn ich einer Mannschaft das Ausscheiden gönne, dann diesen arroganten Schnöseln!!!
#
Block_37H schrieb:
Tackleberry schrieb:
In den FFH-Nachrichten kam eben nix    


Schau mal ntv-Laufband    


Jetzt habe ich wegen dir das 1:1 von Lyon verpasst!!!      
#
adlerkadabra schrieb:
bernie schrieb:
Es handelt sich um einen 2jahresvertrag mit leicht erhöhten Bezügen.

Noch mehr als 3 Millionen  




Ich dachte er bekommt nen 5 jahres Vertrag. In 2 Jahren ist der ja wieder ablösefrei...  
#
Xmal-Frankfurt schrieb:


in der printausgabe des online-kicker stehts auch schon

   
#
DeWalli schrieb:
.
Wir haben ja Alex Meier, der macht so Dinger und vergibt die Dinger nicht so leichtfertig wie z.B. Higuain.


Unser Alex hat ja auch eine andere Qualität. Außerdem haben wir auf der linken Außenbahn Benny Köhler, der rennt nicht rum wie ein Mädchen.
#
Wie viel Tuben Haargel hat der denn heute wieder drinne?
#
Manchen Namen sind aber wirklich kein Geschenk...
#
Leg dir sowas zu! Dann kommt der Einbrecher zwar rein, aber nicht wieder raus.  ,-)
#
SGE-Rocker schrieb:
fehlt jetzt nur noch Nike als Ausstatter!


Was hätten wir davon? Außer teureren Trikots von von der Stange?
#
GBA069 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Shlomo schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
finde die Fraport Glorifizierung etwas strange gerade. Danke Frap für die vielen Jahre Unterstützung - vor allem und gerade in Liga 2! Aber, dass die auch ihre negativen Seiten kann hier auch ruhig mal gesagt werden. Ich schieb keinen Hals auf Fraport aber in "den Himmel" loben muss man die nun auch nicht. In der Liste der Sponsoren mit dem miesesten Ruf kommt Fraport gleich nach Höchst und Tetrapak

Der geilste Sponsor überhaupt war eh Minolta. Und die sind alles andere als aus der Region gewesen.

R*


Fraport hat halt optisch einfach auch so gut gepasst. Wie ein Vorredner schon schrieb war das "Fra" im Sponsorennamen doch irgendwie schön, oder wie auch immer man das nennen will. Dann ist der Flughafen an sich auch noch ein Aushängeschild der Stadt, eigentlich schon ein Symbol Frankfurts. Zumindest für mich.  


Nicht nur für dich! Als Auswärtiger denkt man bei dem Namen Frankfurt, neben den Banken, auch immer an den Flughafen.


hab mich immer gefragt was der endverbraucher mit "fraport" anfangen soll!

vielleicht von berlin nach frankfurt reisen, um mal vom frankfurter flughafen aus loszureisen...


Die DB sponsort doch auch die Hertha. Das ist noch viel sinnloser, da sie in ihrem Bereich fast Monopolist sind. Auch glaube ich nicht, dass der Einsatz von VW im Verhältnis zu den Ausgaben sinnvoll ist...