
schmidtsgr
3179
Nuriel schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
wartet bitte einen moment ich hole schnell neues popcorn
Mit Salz oder Zucker ???
cgrudolf schrieb:lt.commander schrieb:cgrudolf schrieb:
......
Es gibt wirklich nicht viel mehr was man schreiben kann, um mich auf 180 zu bekommen.
Ein dermassen billiges Geklugscheixer verdient normalerweise die Reitgerte.
Verdrück Dich ab nach M1, Hoppenhausen oder Dortmund. Die gehen seit 30 Jahren topmotiviert in jedes Spiel, glauben jedes Einzelne zu gewinnen und bringen sich nach jeder Niederlage selbst um. Nicht solche unmotivierten Pfeifen wie unsere Frankfurter.
Großschrift, Ausrufezeichen, sprechen für die ganze Fanszene, Absprechen daß unsere Männer gewinnen wollen, ein Trainer, der angeblich als einer der wenigen nicht verstanden hat, daß man den Gegner erst im Kopf schlagen muß - Respekt. Du hast die komplette Palette der Selbstentblödung abgeliefert.
kann es sein, daß du nie Leistungssport gemacht hast, dann könntest du ansatzweise verstehen, was ich meine?! Wieso reagierst du so gereizt auf Dinge, die auch andere User bestätigen?
Wäre es nicht sinnvoll mal schauen, was andere Vereine anders/besser machen, obwohl sie bestimmt keine bessere Mannschaft haben, aber punktemäßig (klar) vor uns stehen?
Übrigens, ich bin schon länger Eintracht-Fan als du Lebensjahre auf den Schultern hast
Und damit "Übrigens, ich bin schon länger Eintracht-Fan als du Lebensjahre auf den Schultern hast " hat der 100 jährige natuerlich recht ?
Nächste Behauptung :"kann es sein, daß du nie Leistungssport gemacht hast, dann könntest du ansatzweise verstehen, was ich meine?! "
Ja sowas darf man hier im Forum doch in einer ähnlichen Art immer gerne lesen und dient ja auch noch als (meist) einziges Argument.
Na dann auf Loddar Matthaeus zur Eintracht !
peter schrieb:Pedrogranata schrieb:Tac-tics schrieb:Pedrogranata schrieb:
Aber vor allem hätte ich es nicht zugelassen, wie man sich so tief hinten reinstellte. Und das ganz unabhängig vom Personal.
Du scheinst davon auszugehen, dass die Spieler auf dem Feld vom Trainer wie Magnete auf der Taktiktafel positioniert werden.
Ich gehe davon aus, daß der Trainer dann eben die Jungs nicht erreicht, wenn er sich das anders als angsthasenmäßig vorstellte.
ich gehe davon aus, dass die bayern einfach besser waren. könnte ja sein, irgendwie.
Ich gehe noch einen Schritt weiter, die Bayern haben am Ende sogar noch trainiert. Ich fürchte Fussball.
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/skibbe-ochs-eintracht-steht-vor-zentralen-verhandlungen_14620
Skibbe und Ochs vor Vertragsverhandlungen. Ochs könnte mit einer Ausstiegsklausel im Sommer für 3 Mio. die Eintracht verlassen.
Skibbe und Ochs vor Vertragsverhandlungen. Ochs könnte mit einer Ausstiegsklausel im Sommer für 3 Mio. die Eintracht verlassen.
Du schreibst zurecht, daß unser Kader besser als letztes Jahr ist. Dabei darfst Du zugleich mal die nächste Frage stellen: Auf welchen Positionen sind Wir denn stärker und eventuell qualitativ ähnlich gut aufgestellt ? Nach meiner eigenen Analyse ist dies die Position der Sturmspitze (Gekas, Fenin, Amanatidis). Damit ist Gekas der einzige, den Wir (fast) adäquat ersetzen können. Dies ist jedoch nicht notwendig. Warum Korkmaz und Clark momentan nicht spielen ist doch ebenfalls recht klar, beide drängen sich im Training halt leider null auf. Besonders Clark spielt ja noch nicht mal, wenn alle 4 gesetzten DMs (SChwegler, Chris, Rode, Meier) nicht einsatzfähig sind. Der Satz aus dem Forum: Unser Kader ist in der Breite sehr dünn kommt der Wahrheit sehr nah.
Keine Mannschaft kann auf mehrere Leistungsträger auf Dauer verzichten, frag mal bei Gladbach und Werder nach. Über unsere Kaderzusammenstellung können Wir gerne diskutieren, aber dies gehört wohl in einen anderen Thread.
Keine Mannschaft kann auf mehrere Leistungsträger auf Dauer verzichten, frag mal bei Gladbach und Werder nach. Über unsere Kaderzusammenstellung können Wir gerne diskutieren, aber dies gehört wohl in einen anderen Thread.
Dieses monokausale Denken im Forum langweilt, da trifft der Gekas und trotz aller Sorgen hauen Wir naürlich auch noch gerne drauf. Niederlage akzeptieren ne ist Quatsch, dann auf den Trainer, Torwart oder auf die Einstellung draufhauen. Verletzungen werden ignoriert, Sündenböcke gesucht und die aktuelle Tabellensituation vergessen. Gerne wird dann auf andere Vereine geguckt, Mainz , Hannover oder auch gerade Dortmund machen es uns doch vor wie es geht !!
Diese ergebnisorientierte Argumentation ist schon auffällig und nimmt den schwarzweisstrend der Medien anscheinend gerne auf. In einer Woche hat das Forum das Geschwätz von gestern eh wieder vergessen und feiert unsere Eintracht nach dem Sieg gegen Mainz. Einfach mal darüber nachdenken, wie die Ausgangsposition ist, wer fehlt und welche Möglichkeiten unsere Eintracht hat und dann eine Kritik melden, die sich nicht auf ( wenn überhaupt) ein Argument bezieht.
Diese ergebnisorientierte Argumentation ist schon auffällig und nimmt den schwarzweisstrend der Medien anscheinend gerne auf. In einer Woche hat das Forum das Geschwätz von gestern eh wieder vergessen und feiert unsere Eintracht nach dem Sieg gegen Mainz. Einfach mal darüber nachdenken, wie die Ausgangsposition ist, wer fehlt und welche Möglichkeiten unsere Eintracht hat und dann eine Kritik melden, die sich nicht auf ( wenn überhaupt) ein Argument bezieht.
Denke Bruchhagen hat mal wieder alles richtig gemacht. Amanatidis wurde klipp und klar gesagt, daß seine Aussagen inhaltlich schlcihtweg falsch sind. Im Falle einer Wiederholung wurde eine Strafe angedroht und weitere Sanktionen bleiben aus. Damit wird die Mannschaft nicht geschwächt und die Position deutlich gemacht. Eine zusätzliche Geldstrafe wäre möglich gewesen, aber gerade in Bezug zu der Person Amanatidis wohl wenig hilfreich ( reine Spekulation).
Was mich interressieren würde wäre die Aussage von HB wonach wir demnächst mit Werder auf einer Stufe stehen könnten, falls Schaaf und Allofs die CL nicht erreichen. Wo besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen Werder und HSV, VFB ?
Liegt dies an den Stadien, am Merchandising, Hauptsponsor oder worin liegt der Unterschied ?
Was mich interressieren würde wäre die Aussage von HB wonach wir demnächst mit Werder auf einer Stufe stehen könnten, falls Schaaf und Allofs die CL nicht erreichen. Wo besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen Werder und HSV, VFB ?
Liegt dies an den Stadien, am Merchandising, Hauptsponsor oder worin liegt der Unterschied ?
Denke Bruchhagen hat mal wieder alles richtig gemacht. Amanatidis wurde klipp und klar gesagt, daß seine Aussagen inhaltlich schlcihtweg falsch sind. Im Falle einer Wiederholung wurde eine Strafe angedroht und weitere Sanktionen bleiben aus. Damit wird die Mannschaft nicht geschwächt und die Position deutlich gemacht. Eine zusätzliche Geldstrafe wäre möglich gewesen, aber gerade in Bezug zu der Person Amanatidis wohl wenig hilfreich ( reine Spekulation).
Was mich interressieren würde wäre die Aussage von HB wonach wir demnächst mit Werder auf einer Stufe stehen könnten, falls Schaaf und Allofs die CL nicht erreichen. Wo besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen Werder und HSV, VFB ?
Liegt dies an den Stadien, am Merchandising, Hauptsponsor oder worin liegt der Unterschied ?
Was mich interressieren würde wäre die Aussage von HB wonach wir demnächst mit Werder auf einer Stufe stehen könnten, falls Schaaf und Allofs die CL nicht erreichen. Wo besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen Werder und HSV, VFB ?
Liegt dies an den Stadien, am Merchandising, Hauptsponsor oder worin liegt der Unterschied ?
Spielwiese schrieb:
Also wenn ein Trainer in der Öffentlichkeit sagt, dass man sich bei ihm immer über Trainingsleistung in den Kader spielen kann, er dann aber immer die selbe Mannschaft aufstellt, dann muss man sich auch als Chef die Kritik gefallen lassen, dass diese Aussage wohl nicht korrekt ist.
Für die Spieler, die sich jede Woche im Training aufdrängen muss dies wie Hohn in ihren Ohren klingen. Es gibt neben Amanatidis eine Reihe anderer Spieler, die sich ähnlich, oder agressiver geäußert haben. Amanatidis legt nur Fakten auf den Tisch die für jeden erkennbar sind, er reklamiert die Situation nicht für sich, sondern stellt sich wie im Interview zu lese war in den Schatten des Erfolgs.
Nur weil man erfolgreich ist, heißt das nicht, dass man immer richtig gehandelt hat. Der Unmut von Spielern und dessen Spätfolgen können manchmal länger anhalten als eine Erfolgsserie. Es wird schon einige Spieler geben, die sich fragen, warum ein Caio oder Altintop trotz unterirdischer Leitungen immer wieder spielen dürfen. Ich weiß nicht welchen wesentlichen Anteil die am Erfolg gehabt haben sollen, da hätte kaum jemand aus der Mannschaft schlechter gespielt. Dass unsere Serie nicht vorher gerissen ist, haben wir anderen Spielern, z.B. Oka, zu verdanken.
Ich will hier auch nicht darüber diskutieren oder gar anzweifeln, ob Skibbe mit seinen Entscheidungen bislang sportlich erfolgreich war, ich stelle mich lediglich hinter Amanatidis seine Aussage, dass das Leistungsprinzip nicht gilt. Dies gilt es zu widerlegen und das hat soweit ich gesehen habe bislang niemand getan.
Na dann darfst Du gerne mal die Trainingsberichte lesen und andere Beiträge etwas aufmerksamer durchlesen.....
Nur mal so als kurze Erinnerung: In den ersten beiden Spielen gegen den HSV und Hannover hat Amanatidis durchgespielt und dabei ein Tor vorbereitet. Beide Spiele wurde leider verloren, einmal mit Altintop/Amanatidis und mit Gekas/Amanatidis. Anschliessend ein 4:0 gegen Gladbach mit Altintop/Gekas (mit 2 Toren) und 2 Niederlagen gegen Nürnberg und Leverkusen (auch mit Gekas/Altintop). Danach die Siegesserie mit 7 Spielen ohne Niederlage.
Soweit zur Chronologie und jetzt mal kurz darüber nachgedacht wieviele Punkte Wir mit Amanatidis geholt haben ? Ja leider 0 nur auf diese Spielzeit bezogen. Ohne Ihn, der das Leistungsprinzip öffentlich anzweifelt 20. Da gibt es etliche Faktoren, die für Ioannis sprechen, aber die AKTUELLE Bilanz mit Ihm spricht eine sehr eindeutige Sprache gegen Ihn. Wenn Amanatidis rechnen könnte würde Er vielleicht Reporter nicht fragen, ob sie deutsch sprechen.
Soweit zur Chronologie und jetzt mal kurz darüber nachgedacht wieviele Punkte Wir mit Amanatidis geholt haben ? Ja leider 0 nur auf diese Spielzeit bezogen. Ohne Ihn, der das Leistungsprinzip öffentlich anzweifelt 20. Da gibt es etliche Faktoren, die für Ioannis sprechen, aber die AKTUELLE Bilanz mit Ihm spricht eine sehr eindeutige Sprache gegen Ihn. Wenn Amanatidis rechnen könnte würde Er vielleicht Reporter nicht fragen, ob sie deutsch sprechen.
Mainhattan00 schrieb:schmidtsgr schrieb:Mainhattan00 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ja, es ist wirklich ein bisschen beschämend.
Da verlieren wir ein einziges Spiel, in dem wir auch noch gravierend vom Unparteiischen benachteiligt werden und schon werden einige User wieder aktiv, Ama findet ein Sprachrohr für sein "mefirst"...
Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass das nur ein keines Zwischenflackern ist.
Es ist ja nicht so, als hätte Ama nicht schon größere Fässer, bei kleineren Anlässen geöffnet.
Und auch die Eintracht sah sich schon vor schwierigeren Aufgaben stehen...
Ich kann aber auch Skibbe nicht ganz verstehen. Ama war bei uns, wenn er gesund war, immer Stammspieler. Er ist im Mannschaftsrat und sowohl Skibbe als auch Bruchhagen sagen immer wieder, wie wichtig er für den Verein ist. Und dann wird er nicht mal für ein paar Minuten im Spiel eingewechselt? Fingespitzengefühl sieht da definitiv anders aus...
Vielleicht hätte Skibbe Amanatidis ja noch gebracht aber:
In der 67min. bringt Er Fenin als zusätzlichen Offensivspieler und in der 70min. steht es bereits 0:3 und das Spiel war ja eigentlich durch. Ob Ioannis oder auch ein anderer Spieler so hocherfreut gewesen wäre ? Ich habe da so meine Zweifel.
Es geht doch nicht nur um das Spiel gegen Hoffenheim, sondern auch die Spiele davor als Ama auf der Bank saß.
O.K da habe Ich dich missverstanden, aber irgendwie glaube Ich diese ganz kurzen Einsätze mit zwischen 2 und 6 Minuten beleidigen eher das Ego von Amanatidis.
Mainhattan00 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ja, es ist wirklich ein bisschen beschämend.
Da verlieren wir ein einziges Spiel, in dem wir auch noch gravierend vom Unparteiischen benachteiligt werden und schon werden einige User wieder aktiv, Ama findet ein Sprachrohr für sein "mefirst"...
Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass das nur ein keines Zwischenflackern ist.
Es ist ja nicht so, als hätte Ama nicht schon größere Fässer, bei kleineren Anlässen geöffnet.
Und auch die Eintracht sah sich schon vor schwierigeren Aufgaben stehen...
Ich kann aber auch Skibbe nicht ganz verstehen. Ama war bei uns, wenn er gesund war, immer Stammspieler. Er ist im Mannschaftsrat und sowohl Skibbe als auch Bruchhagen sagen immer wieder, wie wichtig er für den Verein ist. Und dann wird er nicht mal für ein paar Minuten im Spiel eingewechselt? Fingespitzengefühl sieht da definitiv anders aus...
Vielleicht hätte Skibbe Amanatidis ja noch gebracht aber:
In der 67min. bringt Er Fenin als zusätzlichen Offensivspieler und in der 70min. steht es bereits 0:3 und das Spiel war ja eigentlich durch. Ob Ioannis oder auch ein anderer Spieler so hocherfreut gewesen wäre ? Ich habe da so meine Zweifel.
Tja irgendwie schon schön, daß es diesen Thread ja schon gibt ! Nach einer ganz kurzen Erolgsserie von 7 Spielen ohne Niederlage ist mal wieder Zeit für Depressionen und Kritik am Trainer. Skibbe sollte nach der Niederlage mal wieder mehr mit den Spielern reden vor allem mit Amanatidis, einen besseren Plan B aus dem Hut zaubern und demnächst verlieren Wir auch noch gegen die Bayern und stehen wieder auf einem enttäuschenden 9 oder 10 Platz. Als Ziel wurde vor der Saison ambitionierte 50 Punkte ausgegeben und tatsächlich liegen Wir da im Soll. Nicht nur der aktuelle Tabellenplatz auch die spielerische Entwicklung des Teams macht zumindest mir Freude.
Die Kompetenz eines Trainers anzuzweifeln ist jedem Fan selbsverständlich unbelassen, bei Spielern habe Ich da in mancher Form dezente Probleme. Zum Glück weiß zumindest Bruchhagen Siege und Niederlagen nicht überzubewerten.
Die Kompetenz eines Trainers anzuzweifeln ist jedem Fan selbsverständlich unbelassen, bei Spielern habe Ich da in mancher Form dezente Probleme. Zum Glück weiß zumindest Bruchhagen Siege und Niederlagen nicht überzubewerten.
bernie schrieb:gereizt schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und für Blödheit muss man bestraft werden. Vor allem, wenn man sie zum 572758923. Mal macht wie Ama und er eh nix durch Gespräche gelernt hat in der Vergangenheit?!
Polemischer Quatsch! Was HB von Amanatidis hält hast du überlesen? Aber klar, die Lahms dieser Liga sind halt knuddeliger. Gibts kein Ärger mit.
Nöö gereizter, den gab es auch schon.
und der knuddelige Lahm hat kräftig geblecht.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-bayern-lahm-mit-rekord-geldstrafe_aid_452283.html
und ich halte auch sehr viel von Ama. Aber der Spruch mit dem Leistungsprinzip via Presse geht wirklich nicht. Auch ohne Strafe.
In der Tat ist die Aussage über das Leistungsprinzip, eine fundamentale Kritik am Trainer. Das Gespräch mit Skibbe will Amanatidis auch nicht suchen und der Zeitpunkt nach dem ersten verlorenen Spiel ist auch beachtlich.
Seine Kritik richtet sich auch indirekt an seine Mannschaftskollegen, welche Er als schwächer einschätzt (Namen nennt Er ja zum Glück nicht, aber Fenin, Altintop und Caio können sich ihren Teil dazu ja denken).
Er stellt sich damit leider selbst ins Abseits oder wie soll Skibbe denn darauf reagieren ?
Stellt Er Ioannis demnächst auf oder wechselt ihn ein, darf man dies zwar als Stärke des Trainers verstehen, aber gibt den anderen Spielern zugleich eine schöne Vorlage zur weiteren Kritik.
Lässt Er unseren ehemaligen Kapitän draussen wird dies die Situation auch nicht verbessern.
Warum Herr Amanatidis suchen Sie nicht das Gespräch mit dem Trainer ? Dieser wird vermutlich ihnen sogar gerne erklären, weshalb sie noch nicht zum Einsatz kamen.
Eine dauerhafte Kommunikationsverweigerung führt zu der traurigen Konsequenz, daß die einstige Symbiose Amanatidis/Eintracht Frankfurt beendet wird. Schade
concordia-eagle schrieb:schmidtsgr schrieb:
Sorry was Anderes ist wenig konstruktiv und schon gar nicht kreativ. Klar versuchen Wir halt ne Raute mit Köhler als alleinigen 6er oder wie sieht denn was Anderes eigentlich aus ? Wie hätte denn die Auswechseltaktik von den Trainern hier ausgesehen ? Alleine zu sagen komm Skibbe mach doch mal was Anderes, ist doch einfach polemisch. Wie sollten Wir denn gerade im Kopfball komplett überlegene Hoffenheimer denn stoppen wollen ? Kann da uaa nur unterstützen in seinen Aussagen und mal alle Kritiker dazu auffordern ihre KONSTRUKTIVEN Vorschläge hier anzupreisen und endlich mal was ANDERES lesen zu dürfen.
Wir belassen alles wie es ist, ist jetzt auch nicht so wahnsinnig konstruktiv.
Und wenn Du gelesen hättest, wüßtest Du dass ich bei einem 0:1 Rückstand und 30 Minuten Offensivflaute gerne 2 Stürmer gesehen hätte.
Nur am Rande, jeder "konstruktive" Vorschlag wäre genau so spekulativ, wie "etwas anderes" oder "belassen wir es beim bisherigen". Es ist aber nichts gerade neues, dass Impulse von außen eine Mannschaft auch mal beflügeln oder wieder aufrichten können.
Zumindest in meiner Mannschaft waren Auswechslungen -so es denn nicht lief- durchaus befruchtend. Ich weiß, ist eine Zeitlang her.
Wieso wechseln überhaupt Trainer außerhalb von Verletzungen? Alles Idioten?
Last but not least, mit Köhler als alleiniger 6 wäre das Resultat natürlich viel höher ausgefallen.
Im Übrigen können wir in diesem Forum jegliche Diskussion stoppen, wenn wir nicht von hypothetischen Kausalverläufen ausgehen. Ich persönlich hätte Fenin hinter die Spitzen beordert und Ama auf links gebracht. Ob es was gebracht hätte, weiß ich natürlich nicht aber es hätte ein Ruck durch die Mannschaft gehen können.
Der Versuch ein 0:1 zu verwalten wurde Funkel seinerzeit gegen Schalke völlig zu recht angekreidet. Aber wenn Skibbe nach vorne keine neuen Impulse setzt und lediglich positionsbedingt austauscht, soll man darüber nicht reden sollen?
na ja, suum cuique
Tja Jedem das Seine o.k., aber doch bitte mit den entsprechenden Optionen, welche doch sehr dürftig ausgesehen haben.
Jedem das Seine gerne, sehr gerne und wenn Auswechslungen doch Sinn machen wie damals ( in deine Mannschaft vor gerne gefühlten 3 Monaten ) will Ich dem doch auch nochmal gerne zustimmen.
Die Realität sieht halt gerade nicht so nach einem Wunschkonzert aus, wenn man die momentane Verletzungslage der Eintracht 6er sich anschaut. Dies in seinem Titel auf Gekas zu reduzieren, um es danach wieder in Abrede zu stellen finde Ich vorhersehbar, da Du den Theo ja von Anfang an nicht als Verstärkung siehst.
Jedem das Seine, aber in dieser Form finde Ich zumindest den Titel Gekaisierung und Schlekoaz, als pure Provokation und reine Stimmungsmache pro Amanatidis.
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:
1. Meier kann das. Und wenn hinter ihm Chris spielt, wird alles wieder gut.
2.(Wird auch höchste Zeit, bevor es zur garnicht mal so schleichenden, dafür imposantspielintelligenten Concordia_Igelisierung von UE kommt )
1. Das mag ja sein und sehe ich vor allem in Bezug auf Gekas nicht unähnlich aber am Samstag waren weder Meier noch Chris anwesend. Ergo konnte man in diesem Spiel was anderes versuchen.
2. Daran arbeite ich seit Jahren, wird schon noch.
Sorry was Anderes ist wenig konstruktiv und schon gar nicht kreativ. Klar versuchen Wir halt ne Raute mit Köhler als alleinigen 6er oder wie sieht denn was Anderes eigentlich aus ? Wie hätte denn die Auswechseltaktik von den Trainern hier ausgesehen ? Alleine zu sagen komm Skibbe mach doch mal was Anderes, ist doch einfach polemisch. Wie sollten Wir denn gerade im Kopfball komplett überlegene Hoffenheimer denn stoppen wollen ? Kann da uaa nur unterstützen in seinen Aussagen und mal alle Kritiker dazu auffordern ihre KONSTRUKTIVEN Vorschläge hier anzupreisen und endlich mal was ANDERES lesen zu dürfen.
Die Kölner sind auf den Hund gekommen.
http://www.youtube.com/watch?v=MTi4RQw42gs
http://www.youtube.com/watch?v=MTi4RQw42gs
Eindimensional, auf Gekas zugeschnitten und keinen Plan B also ? Königswissen provokant auf den Punkt gebracht, nur wird mit keinem Punkt erwähnt, daß am Ende des Spiels Wir schon mit Plan X gespielt haben. Oder hat auch nur ein Fan am Anfang von dieser Saison mit der Doppelsechs Köhler - Steinhöfer gerechnet ? Geplant war da wohl doch mit Chris, Schwegler, Meier und Rode.
In der 2 Halbzeit wurde versucht Druck zu machen, die Jungs haben gekämpft, Standards rausgeholt (ein Elfer wurde nicht gegeben) und wurden halt von den Hoffenheimern ausgekontert.
Die Kritik nach einem verlorenen Spiel bei den o.a. Verletzungssorgen finde Ich etwas eindimensional und die latente Kritik an Gekas vorhersehbar.
In der 2 Halbzeit wurde versucht Druck zu machen, die Jungs haben gekämpft, Standards rausgeholt (ein Elfer wurde nicht gegeben) und wurden halt von den Hoffenheimern ausgekontert.
Die Kritik nach einem verlorenen Spiel bei den o.a. Verletzungssorgen finde Ich etwas eindimensional und die latente Kritik an Gekas vorhersehbar.
Entweder geht im Winter ein Stürmer und da kommen maximal Fenin oder Amanatidis in Frage (Stop , Ich schreibe maximal) oder bei Tosun und auch Alvarez sollte man eine Vertragsverlängerung mit Leihe anstreben. Ein Zweitligist oder auch das benachbarte Ausland würden sich da anbieten. Unser jetzige Offensivabteilung ist einfach zu stark besetzt und alle Beteiligten sehen dies zumindest ähnlich.
Beide Jungs zeigen zwar durchaus ansprechende Leistungen, aber auf Teufel komm raus sie in den Kader zu werfen halte Ich für falsch. Es gab schon etliche hochtalentierte Stürmer in den U Nationalteams ( Hennigs, Adler, Kuckovic, Tiffert, Zinnow u.s.w.) die allesamt den grossen Durchbruch nie geschafft haben. Trotz alledem sollten Wir nach Lösungen suchen, wie Wir mit Talenten umgehen die nicht gleich den Sprung in den Bundesligakader schaffen. Bayer Leverkusen verpflichtet und verleiht seid Jahren vielversprechende Talente, um sie bei entsprechender Entwicklung zurückzuholen. Der VFB aktuell mit Schieber ebenfalls. Eine freundschaftliche Kooperation mit einem ausländischen Verein aus z.B. Holland wäre da sicherlich hilfreich.
Alternativ könnte man ja auch den FC im nächsten Jahr fragen falls da der Dom noch steht
Beide Jungs zeigen zwar durchaus ansprechende Leistungen, aber auf Teufel komm raus sie in den Kader zu werfen halte Ich für falsch. Es gab schon etliche hochtalentierte Stürmer in den U Nationalteams ( Hennigs, Adler, Kuckovic, Tiffert, Zinnow u.s.w.) die allesamt den grossen Durchbruch nie geschafft haben. Trotz alledem sollten Wir nach Lösungen suchen, wie Wir mit Talenten umgehen die nicht gleich den Sprung in den Bundesligakader schaffen. Bayer Leverkusen verpflichtet und verleiht seid Jahren vielversprechende Talente, um sie bei entsprechender Entwicklung zurückzuholen. Der VFB aktuell mit Schieber ebenfalls. Eine freundschaftliche Kooperation mit einem ausländischen Verein aus z.B. Holland wäre da sicherlich hilfreich.
Alternativ könnte man ja auch den FC im nächsten Jahr fragen falls da der Dom noch steht
Ich persönlich würde Dir ja lieber versuchen wollen zu erklären warum die Eintracht deutlich vor dem VFB, Schalke und zudem noch vor Wolfsburg und Bremen liegt.
Natürlich würde Ich damit grandios scheitern denn dafür ist unser geliebter Sport viel zu komplex.