>

schmidtsgr

3184

#
Irgendwie bleibt ja dann doch oft der letzte Eindruck haften und da sage Ich einfach mal gute Hinrunde.
In der Liga stehen Wir mit 26 Punkten auf einem 7. Tabellenplatz von dem man in der Rückrunde sogar noch bei guten Verlauf nach oben angreifen kann.
Viel wichtiger jedoch Wir sollten mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Da rutschen unverhofft auch immer mal wieder oft verletzungsbedingt (Gladbach) oder auch Vereine wie der VFB rein, die sich verkalkuliert haben.
Dazu noch im Pokal vertreten mit der Aussicht auf das Viertelfinale mit finanzieller Perspektive. Nur die Bayern sind in der Tabelle besser platziert und stehen noch im Pokal.
Ein Sieg in Aachen und Ich verbessere die gute zur sehr guten Hinrunde.
Mit Mainz, Hannover und Freiburg stehen zwar Teams auf Augenhöhe vor uns, die allerdings auch mit weniger Verletzungspech zu kämpfen hatten.
Zu Skibbe:
Liegt mit seinen Einschätzungen nicht immer, aber oft richtig.

positiv:
-holte Gekas und Schwegler und damit die besten Eintrachtler der Vorrunde
-mit Tzavellas einen sehr ordentlichen Spycher Ersatz in der Liga etabliert
-sein Training und seine Philosophie verhelfen dem Team zu einem ansehnlichen Fussball

negativ:
- seine Einschätzung über Caio "den kriege Ich hin". Nee irgendwie schafft das auch Skibbe nicht nachhaltig.

neutral:
- Auswechseltaktik ist halt immer sehr hypothetisch, aber im Nachhinein wäre eine zumindest frühere Auswechslung wünschenswert gewesen.
- Korkmaz, Tosun und Alvarez spielen gar keine Rolle sehr schade, aber an wem das liegt kann Ich nicht beurteilen
- Altintop , war sicher nicht seine Hinrunde Ihm fehlen wirklich die Highlights in seinem Spiel. Technisch und taktisch sieht das aber zumindest befriedigend aus.

und jetzt noch Aachen weghauen mit Toren von Altintop und Meier (weil s denen einfach guttun würde).
#
Also hier im Forum wird ja darüber diskutiert, ob ein früherer chirurgischer Eingriff die Diagnose für die Zukunft geändert hätte. Jetzt habe Ich von dem User beagel auch etwas über Knorpelaufbauspritzen gelesen, welche ja auch seit einiger Zeit "in Mode" gekommen sind. Also mir persönlich ist keine glaubhafte Studie bekannt, bei der ein Knorpelaufbau mit welchen Medikamenten tatsächlich nachgewiesen ist.
Es werden doch zumeist sündhaft teure (Ortokin) Spritzen ausprobiert und den privat Versicherten verschrieben ohne einen eindeutigen Nachweis.
Vielleicht liege Ich ja auch daneben, aber für mich ist ein Knorpelschaden:
1. nicht reparabel
2. mindert eine Meniskus OP nicht den Schaden
3. Scheisse ( je nach Grad auch mehr)

Sollte Ich falsch liegen würde es mich tatsächlich freuen.
#
mosh82 schrieb:
Bin ab morgen für zwei Wochen im Urlaub, müsst euch also selbst um die Sachen kümmern!

Glück auf, alles Gute, nur das Beste und nur die SGE!

Frohes Fest und guten Rutsch ihr Nasen.


Da hast Du deinen Urlaub aber schlecht geplant !!
Urlaub gibt es doch erst nach dem nächsten Pokalsieg. Also wenn hier auch jeder machen darf was Er will  
Nee natürlich Viel Spass und dann gehts aber weiter mit der schönen Aktualisierung der Kaderübersicht.
Wo gehts hin ?
#
sotirios005 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Habe einfach das Gefühl, daß wir es noch sehr bereuen werden, wenn wir Ihn einfach laufen liessen. Und ein Fehleinkauf war er sowieso nie, dazu hatte er einfach schon zu oft vor seiner Verletzung sein Leistungsvermögen bewiesen.


Martin Fenin hat zusammen mit Liberopoulos in der Saison in der Saison 08/09 viele Tore zum Klassenerhalt vorbereitet bzw. selbst gemacht. Fenin hat seine Tauglichkeit absolut unter Beweis gestellt! Er kann auch zum Vorbereiter für Gekas werden, der lauert auch wie Libero vorne drin.


Libero hat vorne im 16er gelauert ? Also wenn meine Erinnerung mich nicht trübt hat Libero sich am Ende als verkappter Spielmacher versucht. Das Potential von Fenin als Stürmer spricht glaube Ich hier im Forum ihm niemand ab.
#
Sehr nett zu lesen sotirius also schneit es mittlerweile nicht nur hier in Hessen sondern auch in der Hölle. Also Ich kann es mir gut vorstellen. Gruss an Sandra
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Hier noch mal ein Artikel über Ricardo Clark nach seiner Verpflichtung:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-ich-bin-kein-bad-boy-/-/1473446/3039104/-/index.html
....sollte Clark nicht zünden..so what ? sagt HB damals..Gehaltsvorstellung von Amerikanern beschreibt Er mit sehr moderat. Der Ami wird in Bereichen von Alvarez, Tosun, Titsch liegen und da regt sich ja auch niemand gross auf. War halt ein damals bescheidener Versuch ohne Risiko, leider auch ohne Erfolg.


Das "so what" dürfte aber eher den Hintergrund gehabt haben, dass er zu dem Zeitpunkt nur nen Vertrag für die halbe Saison hatte und man die Option einseitig selbst ziehen konnte. So war das Risiko natürlich überschaubar. Wäre auch ein dreijahres Vertrag auch wenn er nicht zünden würde von Anfang an kein Ding gewesen, hätte man ihn ja sofort langfristig verpflichtet und nicht mit der Option.

Und ein US Nationalspieler wird sicher keine Unmengen verdienen, aber über den Nachwuchsspielern dürfte es dann doch liegen.  


Wollte nicht unbedingt die OP posten , aber Du hast natürlich Recht der o.a. Artikel war für sein erstes halbes Jahr.
Danach beschreibt HB den 3 Jahresvertrag als sehr konziliant.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-zieht-option-ricardo-clark-755878.html
Aus dem Mund von HB hört sich das doch sehr gemässigt an.
#
Hier noch mal ein Artikel über Ricardo Clark nach seiner Verpflichtung:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-ich-bin-kein-bad-boy-/-/1473446/3039104/-/index.html
....sollte Clark nicht zünden..so what ? sagt HB damals..Gehaltsvorstellung von Amerikanern beschreibt Er mit sehr moderat. Der Ami wird in Bereichen von Alvarez, Tosun, Titsch liegen und da regt sich ja auch niemand gross auf. War halt ein damals bescheidener Versuch ohne Risiko, leider auch ohne Erfolg.
#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:
lykantroph schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Wg. Fenin:  [...] Warum spielt er nicht, warum wird er als Alternative nicht zumindest mal von Anfang an getestet, wenn die amtierenden „Zehner“ (Altintop, Ama)  oder zumindest Altintop konstant schwach spielen?

Tja, genau die richtigen Fragen, die du hier und anschließend stellst (von mir nicht komplett mitzitiert). Im wesentlichen: Was bringen die anderen (laut Skibbe) ein, was so wichtig zu sein scheint, dass Fenin (oder Korkmaz oder, oder, oder) maximal zu Kurzeinsätzen kommen? Dass aus dem 30er Kader im Prinzip knapp die Hälfte der Leute kaum eine Rolle spielt, wo der Kader doch angeblich so ausgeglichen und stark besetzt ist.

Aber eine Frage hast du vergessen. Ich kann jederzeit akzeptiere, dass Skibbe wohl nicht ohne Grund die Mannschaft so aufstellt, wie er aufstellt. Irgendwas wird er sich dabei denken, irgendwas wird er an Ama als OM oder Altintop als LM toll finden, meinetwegen. ABER: es macht mir doch etwas Sorgen, dass er nicht Entscheidungen korrigiert, wenn die Ergebnisse ihm nicht recht geben. Sei es beim Wechseln während des Spieles, sei es zwischen den Spielen, wenn das, was an einem Wochenende schon nicht geklappt hat, so "völlig überraschend" auch am darauf folgenden Wochenende in die Hose geht.

Fehler machen, komische Begründungen für Entscheidungen, verrückte Experimente -- alles kein grundsätzliches Problem für mich. Darf man. Aber den gleichen Fehler immer wieder machen?!

Wollte nur ganz kurz auf zwei Teile deines Posts eingehen: Habe jetzt schon öfter gelesen, dass Leute sich darüber "ärgern", dass der Kader angeblich so ausgeglichen sein und alle gleich stark. Was erwartet ihr denn eigentlich von dem Trainer? Eine Aussage ala:
Naja, wir haben grob 15 Spieler die BL tauglich sind, dazu noch 1-2 junge Spieler, die es eventuell packen könnten. Der Rest wäre in der Regionalliga besser aufgehoben.

Nur weil Skibbe sagt, dass der Kader ausgeglichen wäre, ist er das noch lange nicht. Sonst würden wir wohl deutlich mehr Fluktuation im Spiel sehen. Gleiches gilt übrigens auch fürs wechseln. Unter Umständen wartet er deswegen so lange, weil er es den Leuten nicht zutraut das Ruder rum zureißen. Kann mich jetzt auch nicht daran erinnern, dass es mal geklappt hat (kann aber auch an mir liegen). Vielleicht ist darin auch der fehlende Plan B begründet. Nicht Skibbe ist ein schlechter Taktiker, sondern ihm fehlen die Alternativen. Wie gesagt, vielleicht...


Deine Thesen werden zumindest auch von den Trainingsbeobachtern geteilt: Der Kader ist in der Breite ziemlich schmal oder so ähnlich. Stimme deinen Einschätzungen ebenfalls zu vor ein paar Jahren waren Wir allerdings schon deutlich weniger beleibt. Da kommt Weihnachten vielleicht genau richtig.


Aber war es nicht genau dieser, unser Trainer, der sich vehement für die Weiterverpflichtung von Heller und Clark stark gemacht hat? Wenn wir Fenin ausleihen und Heller behalten, sind wir in der Breite gewiß nicht breiter geworden.


Nee natürlich nicht, aber Ich spekuliere mal die Geldbörse wird dicker wenn man Fenin anstatt Heller ausleiht. Die "Aktie" Fenin besitzt in meinen Augen auch ein höheres Steigerungspotential als die genannten Clark und Heller. Auf unserer Bank wird das nix.
#
lykantroph schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Wg. Fenin:  [...] Warum spielt er nicht, warum wird er als Alternative nicht zumindest mal von Anfang an getestet, wenn die amtierenden „Zehner“ (Altintop, Ama)  oder zumindest Altintop konstant schwach spielen?

Tja, genau die richtigen Fragen, die du hier und anschließend stellst (von mir nicht komplett mitzitiert). Im wesentlichen: Was bringen die anderen (laut Skibbe) ein, was so wichtig zu sein scheint, dass Fenin (oder Korkmaz oder, oder, oder) maximal zu Kurzeinsätzen kommen? Dass aus dem 30er Kader im Prinzip knapp die Hälfte der Leute kaum eine Rolle spielt, wo der Kader doch angeblich so ausgeglichen und stark besetzt ist.

Aber eine Frage hast du vergessen. Ich kann jederzeit akzeptiere, dass Skibbe wohl nicht ohne Grund die Mannschaft so aufstellt, wie er aufstellt. Irgendwas wird er sich dabei denken, irgendwas wird er an Ama als OM oder Altintop als LM toll finden, meinetwegen. ABER: es macht mir doch etwas Sorgen, dass er nicht Entscheidungen korrigiert, wenn die Ergebnisse ihm nicht recht geben. Sei es beim Wechseln während des Spieles, sei es zwischen den Spielen, wenn das, was an einem Wochenende schon nicht geklappt hat, so "völlig überraschend" auch am darauf folgenden Wochenende in die Hose geht.

Fehler machen, komische Begründungen für Entscheidungen, verrückte Experimente -- alles kein grundsätzliches Problem für mich. Darf man. Aber den gleichen Fehler immer wieder machen?!

Wollte nur ganz kurz auf zwei Teile deines Posts eingehen: Habe jetzt schon öfter gelesen, dass Leute sich darüber "ärgern", dass der Kader angeblich so ausgeglichen sein und alle gleich stark. Was erwartet ihr denn eigentlich von dem Trainer? Eine Aussage ala:
Naja, wir haben grob 15 Spieler die BL tauglich sind, dazu noch 1-2 junge Spieler, die es eventuell packen könnten. Der Rest wäre in der Regionalliga besser aufgehoben.

Nur weil Skibbe sagt, dass der Kader ausgeglichen wäre, ist er das noch lange nicht. Sonst würden wir wohl deutlich mehr Fluktuation im Spiel sehen. Gleiches gilt übrigens auch fürs wechseln. Unter Umständen wartet er deswegen so lange, weil er es den Leuten nicht zutraut das Ruder rum zureißen. Kann mich jetzt auch nicht daran erinnern, dass es mal geklappt hat (kann aber auch an mir liegen). Vielleicht ist darin auch der fehlende Plan B begründet. Nicht Skibbe ist ein schlechter Taktiker, sondern ihm fehlen die Alternativen. Wie gesagt, vielleicht...


Deine Thesen werden zumindest auch von den Trainingsbeobachtern geteilt: Der Kader ist in der Breite ziemlich schmal oder so ähnlich. Stimme deinen Einschätzungen ebenfalls zu vor ein paar Jahren waren Wir allerdings schon deutlich weniger beleibt. Da kommt Weihnachten vielleicht genau richtig.
#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Ob dieses 4-4-2 allerdings mit einem Gekas so toll funktioniert wage Ich mal zu bezweifeln.


Das Problem sehe ich auch, da ich Gekas eigentlich als alleinigen Stürmer stärker sehe.

Da allerdings speziell Fenin (Ama weniger) ausgesprochene Fähigkeiten als Vorbereiter hat (klappte mit ihm und Libero sehr gut), wäre das m.E. eine Option.

Hätten wir, wie lykantroph oben schrieb, einen fitten Chris, wäre es m.E. sogar eine gute Option.

So bleibt das Risiko eines Loches zwischen Mittelfeld und Sturm, allerdings war dort zuletzt auch ein (zumindest gefühltes Loch), egal wer sich als 10er versuchte.


Ja die Überlegung ist sicher richtig, wenn Fenin mit Gekas zusammen spielen soll ihn dann auf die 10 zu stellen. Zumindest für Fenin wäre das in unserem System die zweitbeste Position. Gerade auf der 10er Position haben Wir jedoch ebenfalls m.E. eine quantitave Überbesetzung (Altintop, Meier, Caio, Kittel). Sehe da ehrlich gesagt wenig Qualitätsunterschied zwischen Fenin und den oben genannten Personen auf dieser Position und wenn Ich mich an die Vorbereitungsspiele erinnere kann Ich kein Argument pro Fenin finden.
#
dawiede schrieb:
schmidtsgr schrieb:
dawiede schrieb:
Ca 3 Stunden nach der ersten Meldung vermelden die Jungs sporten.tv2.dk, dass es zwar Verhandlungen gab, aber Frankfurt nicht interessiert sei....

http://sporten.tv2.dk/article.php/id-35805913:frankfurt-siger-nej-til-thygesen.html?forside


Also führen die Frankfurter Verhandlungen ohne Interesse so zum Spass ? Verstehe Ich nicht.......


Nein

Erst schreiben sie, dass sie es Verhandlungen gab, was sie frueher am Tag berichtet/herausgefunden haben.

Bruchhagen wird mit "Wir haben den Spieler von seinem Berater angeboten bekommen, aber es gab keine abmachung. Er ist nicht interessant fuer uns" zitiert


Vielen Dank für die Antwort , habe da wohl irgendwie eine andere Interpretation von "Verhandlungen" .
#
dawiede schrieb:
Ca 3 Stunden nach der ersten Meldung vermelden die Jungs sporten.tv2.dk, dass es zwar Verhandlungen gab, aber Frankfurt nicht interessiert sei....

http://sporten.tv2.dk/article.php/id-35805913:frankfurt-siger-nej-til-thygesen.html?forside


Also führen die Frankfurter Verhandlungen ohne Interesse so zum Spass ? Verstehe Ich nicht.......
#
rotundschwarz schrieb:
Wg. Fenin:  Wenn ich beim Durchzappen dieses Freds nichts Wesentliches überlesen habe, ist das Meinungsbild in Sachen Fenin doch relativ eindeutig: Warum spielt er nicht, warum wird er als Alternative nicht zumindest mal von Anfang an getestet, wenn die amtierenden „Zehner“ (Altintop, Ama)  oder zumindest Altintop konstant schwach spielen.   Wenn wir davon ausgehen, dass unser Trainer über Fußballsachverstand verfügt (und davon gehen wir aus) und gleichzeitig keine Verschwörungstheorie hegen  („der Altintop spielt immer, weil…“), muss man sich doch fragen:  Warum sieht unser Trainer nicht, was wir alle sehen? Und wenn er sieht, was wir alle sehen, was bewegt ihn dann, anders zu entscheiden und trotzdem immer wieder Altintop zu bringen?  

Ball-Halte-Fähigkeiten? Größere technische Versiertheit? Bessere Systemfähigkeiten? Bessere Systemkompatibilität? Vermutete größere …ähem… Torgefährlichkeit? Mir fällt keine Antwort ein, die mir einleuchten würde.


Wegen Fenin: Es gibt zumindest eine Minderheit, die Fenin nicht auf der 10er Position sehen wollen. Weder Er noch Amanatidis haben dort in meinen Augen die Möglichkeit ihr eigentliches Können zu zeigen.
Beide sind im Zentrum sehr gut aufgehoben haben einen guten Abschluss, aber als 10er oder auf einem Flügel beraubt man sie ihren Stärken und zwangsläufig kommen ihre Schwächen deutlicher zum Vorschein. Also entweder ersetzen sie Gekas vorne drin oder man setzt auf ein 4-4-2 System. Ob dieses 4-4-2 allerdings mit einem Gekas so toll funktioniert wage Ich mal zu bezweifeln.
#
Würde das Gerücht mittlerweile als etwas logischer einstufen, nachdem Korkmaz laut Kicker wohl gehen darf. Thygesen selbst kenne Ich leider gar nicht, aber zumindest ist Er Kapitän seines Teams geworden.
#
Hatte bei Korkmaz und Fenin grosse Hoffnung, daß beide richtig gute Verstärkungen werden könnten. Leider wurden beide immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen und konnten diese Saison zumindest den Trainer nicht restlos überzeugen. Martin Fenin auszuleihen halte Ich für eine vernünftige Überlegung, allerdings ob es jetzt zwingend Nürnberg sein muss ?
Ümit Korkmaz abzugeben ist für die Eintracht logisch, denn Er hat es ja kaum in den 18er Kader geschafft. Wenn Spieler die Eintracht verlassen ist dies nur selten ein Grund zur Freude, jedoch auch eine Chance für beide Seiten. Naja noch sind beide ja nicht weg.
#
Würde mir erstmal wünschen einige Spieler abzugeben oder bei entsprechenden Angeboten auch zu verkaufen. Caio (auch Skibbe bekommt ihn nicht hin), Fenin (will weg und auf der 9 gibt es Gekas und Ioannis) und Korkmaz (dürfte doch noch einen guten Ruf haben, aber wer nicht mal mehr im Kader ist ?).
Dafür natürlich noch einen IV holen (Dragovic) und einen Spieler für die offensive Aussenposition. Da gebe es mehrere Alternativen: Chihi 1 Jahr mit Option, Jendrisek als Leihe (kann durchaus auf Aussen eingesetzt werden und ist subjektiv ein technisch starker Spieler) oder ein Bellarabi von Braunschweig.
Auf jeden Fall bin Ich für einen Schlusstrich unter den Einkäufen Bellaid-Caio-Korkmaz-Fenin-Petkovic. Da sollte man den verlorenen Millionen nicht nachtraueren sondern jetzt Handeln und den Verlust soweit wie möglich minimieren.
#
Tube schrieb:
Wie ich es hasse...

Erst hieß es, Funkel redet die Mannschaft immer klein und daran liegt "alles". Wenn da endlich mal einer wäre, der der Mannschaft die "Vision" Europa vorleben würde, dann würde diese auch endlich aufhören, Spiele dämlich herzuschenken.

Also gut. Der mehr als überfällige Trainerwechsel wird vollzogen, mit Skibbe kommt ein offensiver Kommunikator.

Komisch, die Mannschaft kickt immer noch nicht in der Championsleague. Aha, na dann kanns ja jetzt eigentlich nur noch am HB liegen und daran, dass der ständig mit seinem Zement um die Ecke kommt.

Das ist echt so dermaßen billig... Skibbe hats nicht geschafft, dieser Mannschaft in der Halbzeit so den ***** aufzureißen, dass sie den Kölnern anschließend den Schneid abgekauft hat, anstatt andersrum. So ist das halt. Unsere Mannschaft besitzt leider eine Qualität, die solche Spiele, wie gegen Köln "erlaubt".
Aber ja na klar. Das Versagen liegt nur daran, dass HB vor 2 Wochen mal wieder was von Zement geschwätzt hat. Wohl gemerkt, das Versagen gegen Köln. So ein Blödsinn.

Diese Mannschaft hat bei normalem Saisonverlauf nicht die Qualität unter die ersten 5 zu kommen. Da kannste offensive Parolen raushauen, bis dir schwindelig wird.
Dass sie trotzdem in jedem Spiel versuchen sollte das Maximale rauszuholen ist klar. Das wird auch niemand anders sehen. Und dabei hilft natürlich die richtige Einstellung. Aber ab und an geht das halt leider in die Hose. Egal ob du defensiv oder offensiv kommunizierst.  


Gebe Dir zu 100% Recht, aber an der Qualität des Kaders muss gearbeitet werden.
#
Ich mag ja den Herren Skibbe nur der aufgeblähte Kader ist irgendwie auch sein Verdienst. Wieso wird mit Ricardo Clark ein so langer Vertrag abgeschlossen (ja vermutlich verdient er sehr wenig) und mit Marcel Heller der Vertrag um ein Jahr verlängert ? Beide wirklich kein Drama schätze Ich mal finanziell, aber beide auch wirklich keine Option. Heller oder Alvarez geben sich wohl wenig. Im Nachhinein einfach stimmt, aber für einen involvierten Trainer auch vorhersehbar. Tja und jetzt weiter an Fenin festzuhalten, obwohl der gerade 79 Minuten in 16 Spielen auf dem Platz stand ist auch fragwürdig. Klar Fenin hat ein grosses Potential, aber ist auch Stuermer Nummer 3 hinter Gekas und Amanatidis. Persönlich sehe Ich ihn als Nummer 2, aber zur Kaderoptimierung wäre eine Leihe/Verkauf durchaus sinnvoll.

Ein Jammern auf hohem Niveau zugegeben, aber für die Rückrunde wäre ein noch konsequenteres Handeln wünschenswert.
#
[font=Arial Narrow][/font]Der Mannschaft fehlt tatsächlich Substanz: Kreativität und Wachheit die spielerische Qualität in unbedingte und permanente Offensive umzusetzen.
Es fehlen Spieler von der Güte Schweglers: zentral offensiv und links offensiv. Und wenn z.B. Heller nicht gut genug ist, Ochs nach 60 Minuten zu ersetzen, dann fehlt auch noch rechts ein guter OM. (Von der Abwehr ganz zu schweigen... und das bei einem übervollen Kader)


Sehe Ich genauso, genau auf diesen Positionen waren vor der Saison Korkmaz und Caio vorgesehen. Nach so langer Zeit schaffen es beide Spieler nicht mal über 2 - 3 Spiele eine ansprechende Leistung zu erbringen. Da hat man sich einfach getäuscht, leider bekommt auch Skibbe unseren Caio nicht in die wünschenswerte Form. Bei Ümit sieht es ja leider noch düsterer aus und wie viele andere User war Ich damals ebenfalls begeistert von seiner Verpflichtung. Von einem 17 jährigen Kittel zu erwarten er bringt uns die nötigen Impulse ist halt verfrüht.
Ich bin ja eigentlich auch zufrieden mit der bisherigen Saison, nur sind in der Vergangenheit einfach zu viele Fehler gemacht worden um jetzt auch mal locker einige Verletzte kompensieren zu können.
#
DelmeSGE schrieb:
Heute war mein Bruder bei einem Tannebaum-Schlagen in Neu-Anspach oder so.Mit der Eintracht .
Da saß er neben Hölzenbein,der sagte,er sei gestern wegen eines IVs unterwegs gewesen,an dem sind wohl viele dran.
Sein Leistungsnachweis gestern: Rote Karte und Gegentor verschuldet,kaum Zweikämpfe gewonnen.Drückt dann wohl mal den Preis ordentlich.
Namen gab er logischerweise nicht preis,wer könnte denn das sein?
P.S. hat sich geärgert für so eine katstrophale Leistung einen Weg gemacht zu haben  


Wenn das stimmen sollte, könnte es der oben genannte Dragovic sein, an dem auch holländische Vereine dran sein sollen.
Hier noch mal 2 Links:
http://www.fk-austria.at/NEWS-LISTE.407.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=9426&tx_ttnews%5BbackPid%5D=406&cHash=70c85b15224a6b8999baa8da82dfc3e8

http://kurier.at/sport/fussball/2057446.php

Ja ned zu ernst nehmen, Leihgeschäft wäre bei Ihm natürlich nicht möglich.