>

schmidtsgr

3184

#
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Ich persönlich würde mich für Elfer + gelber Karte entscheiden, als eine rote Karte des Gegners ohne Elfer zu haben.
Nicht unbedingt als Underdog zu Beginn des Spieles.


Eben man kann sich darüber streiten, ob es jetzt sinnvoller ist Rot ohne Elfer zu haben oder Gelb mit einem Strafstoss.
Aber damit sind in diesem Bereich auch taktische Anweisungen doch fast absurd oder wird ein Trainer diese taktischen Überlegungen mit einbeziehen, wohl kaum. Einzig und allein ist es für den Schiri sehr undankbar, solch eine Entscheidung in Sekundenschnelle treffen zu dürfen und dabei genau zu wissen welch entscheidende Wendung Er dem Spiel gibt.
#
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
Dann warte ich in der Anfangsphase eines Spiels bis der Spieler im 16er ist und foule, gegen Ende des Spiels und je nach Spielstand foule ich vor dem 16er. Absurd, tut mir leid!



Ja deine Taktik wäre in der Tat absurd. Würde auch nur ein Abwehrspieler auf solche Ideen kommen ? Die Jungs suchen sich doch solche Fouls nicht aus !! Das wäre keine wenn/dann Taktik, die man den Spielern an die Hand geben könnte.
Da wählt man immer zwischen Pest oder Cholera. Aber gut wenn Du das direkt als absurd bezeichnest, verrate uns doch mal deine Argumentation.
Vielleicht hast du Recht, dass das nicht so kalkulierend gemacht werden würde, aber die Entscheidung wäre dann doch absurd. Weil ein Spieler erst im Strafraum foult, wird er weniger bestraft?

Aber für was soll ich denn argumentieren? Ich forder doch gar keine Änderungen.



NEIN. Er wird doch mehr bestraft, weil es Gelb für ihn UND Elfmeter gibt. Gut wenn der Elfer nicht reingeht dann schon, aber in der Regel steht es dann 0:1 und meistens hat noch ein Verteidiger eine gelbe Karte. Ich persönlich würde mich für Elfer + gelber Karte entscheiden, als eine rote Karte des Gegners ohne Elfer zu haben.
#
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
Dann warte ich in der Anfangsphase eines Spiels bis der Spieler im 16er ist und foule, gegen Ende des Spiels und je nach Spielstand foule ich vor dem 16er. Absurd, tut mir leid!



Ja deine Taktik wäre in der Tat absurd. Würde auch nur ein Abwehrspieler auf solche Ideen kommen ? Die Jungs suchen sich doch solche Fouls nicht aus !! Das wäre keine wenn/dann Taktik, die man den Spielern an die Hand geben könnte.
Da wählt man immer zwischen Pest oder Cholera. Aber gut wenn Du das direkt als absurd bezeichnest, verrate uns doch mal deine Argumentation.
#
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
#
Nur mal kurz zu den Hotspots:
Fährmann 3 solide, aber man hat heute gesehen warum Oka in der Vorrunde gesetzt war ähnlich gut bei Flanken und mit seiner Körpergrösse fällt ihm das schnelle abtauchen schwer
Meier 4 klar kann der Junge wesentlich besser kicken, aber ein kluger Assist und etliche gewonnene Kopfbalduelle vorne und hinten. Sein Elfer war nix, aber auf dem Boden sind 2 Schritte Anlauf nicht überheblich.
Altintop 4 spielt auf einem ähnlichen Niveau wie Ochs nur erwartet man von Ihm mehr, weil Er als Stürmer geführt wird
Gekas 2 hätte ein Tor machen muessen, aber seine Aktionen waren stets torgefährlich und sein oft bemängeltes Laufpensum enorm.
#
Für mich ist dieser Wunsch eigentlich nur eine logische Konsequenz der bisherigen Spiele der Hinrunde und dem Pokal.
Allein mir fehlt der Glaube, daß ein Ioannis da mitspielt.
Er hat hier in Frankfurt immer noch einen hervorragenden Ruf und einige User hier im Forum würden einen Verkauf von unserem ehemaligen Kapitän als ganz grossen Fehler betrachten.
In der Realität sagte Skibbe: ja wir haben einen Stürmer zuviel, auf die Fenin Gerüchte angesprochen.
Anschliessend kam als Einwechselspieler allerdings immer der Martin und hat neben einem schönen Assist vs. Dortmund und im Pokal gegen Aachen getroffen.
Amanatidis ist ähnlich wie Gekas ein klarer Mittelstürmer und dazu noch ein Guter, aber genau da haben Wir Gekas und Fenin.
Altintop spielt auf einer anderen Position und ist dort gerade nicht überragend, aber hätte für mich in dieser Diskussion nix verloren.
Ergo ja virtuell Fifa gespielt würde Ich Amanatidis verkaufen in der Realität ist ein Verkauf schwierig zu vermitteln.
#
Das bei eurem Kader Spieler abgegeben werden sollen ist doch klar. Da fehlt halt immer noch ein Verein, der diese Jungs auch haben will und die Spieler selbst müssen damit auch noch einverstanden sein. Lediglich für Chihi, Brosinski und Yalcin existieren bis jetzt Gerüchte.
Ob der neue Sportdirektor Finke der Richtige ist weiß kein Mensch, aber die Verpfichtung glich schon einer Posse (Stichwort Kahn, Lehmann). Zudem kommt Er wohl auch erst im Februar aus Japan. Halte Ich für suboptimal.
Zu Mondragon kann Ich Dir hier nur ein Link posten, indem behauptet wird Er steht beim FC bis März auf der Gehaltsliste.  http://www.fussballtransfers.com/belgien/fc-koln-mondragon-wechselt-koln-zahlt-weiter_14891
Solltest Du mehr wissen, lass es uns wissen.
Ob eure Wintertransfers euch signifikant verbessern halt Ich besonders bei Rensing für sehr fragwürdig.
Alleine die Demission von Meier ist für den FC erfreulich, aber wie stehts bei Ihm eigentlich mit seiner Abfindung ??
#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Die Jungs arbeiten konsequent an einem neuen Rekordkader: Superbreit und dennoch schmal.
Rensing ist Nummer 32, dazu kommt wohl noch Eichner. Hajnal und Peszko sind wohl auch noch im Anflug. Gute 35 Spieler im Kader, da kann man doch als Trainer konzentriert arbeiten  
Vor der Saison natürlich die Kracher: Ionita, Giannoulis, Andrezinho geholt die gefühlte 10 Minuten Bundesliga gespielt haben. Wie nennt sich deren Scoutingsystem ? Floplab ? an dem immer 50 Studenten arbeiten. Man was muessen die Jungs ein Spass haben, wenn die mit Kölsch youtube videos scouten.
Wenn jemand weiss wie man in diesen erlesenen Zirkel reinkommt bitte melden, dafür würde Ich dann sogar das Kölsch aus diesen Reagenzgläsern trinken.


Vor allem haben die doch letztes Jahr 10 Mio Miese gemacht. Außer Maniche haben die meines Wissens nach keine nennenswerten Einsparungen im Gehaltsetat gehabt sondern eher im Gegenteil 5 Graupen verpflichtet, 4-5 Mio Transferminus gemacht, jetzt 2 Manager, bis März auch noch Mondragon auf der Payroll und dann vielleicht noch zusätzlich Hajnal, Eichner, Peszko?

Für mich klingt das danach, als wollten sie Sommer 2011 die 50 Millionengrenze angreifen. Na denn viel Spaß  


Naja meines Wissens haben die erst 30 Mio. Verbindlichkeiten und im Sommer nur knapp 3,0 als Transferminus. Dafür nur sehr leider auch kaum noch Transferrechte an ihren "Topstars".
Im Winter arbeiten sie jetzt wenigstens an einem sehr breiten und zugleich schmalen Kader. Fragt sich nur wer jetzt die größeren Fehler macht: VFB (Bobic kann das auch), Köln oder Gladbach ( die haben wirklich die Seuche und Ich dachte noch die wären mit uns auf Augenhöhe). Denke die werden es zusammen mit St. Pauli ausmachen. Persönlich wäre Ich ja für den VFB und Köln. Gladbach mit enormen Kraftaufwand in die Relegation, aber nur weil Ich die Jungs vom Niederrhein irgendwie mag. Tippe allerdings auf Gladbach und Pauli mit Köln in der Relegation. O.K. gewagt ist anders, aber bei Facebook würde Ich selbst da "mir gefällts" anklicken.
#
In 2 Jahren jetzt der 5 Trainer Labbadia,Keller,Gross,Babbel,Veh. Die sparsamen Schwaben sind echt kaum zu toppen. Ohne ihre grossartige Jugendarbeit wäre der VFB schon längst bankrott. Den besten Stürmer natürlich mit Schieber auch noch verliehen, da brauche Ich mich über die Söldnertruppe mit Pogrebnijak, Bouhlarouz, Camoranesi, Marica, Kuzmanovic, Audel und co Bah nicht zu wundern.
Man was hätten die eine geile Truppe zusammen, wenn es ihnen gelungen wäre ihre eigenen Talente zu halten.
Lahm, Gomez, Khedira, Träsch, Tasci,Hleb, Schieber,Beck,Gentner und Hildebrand.
#
Die Jungs arbeiten konsequent an einem neuen Rekordkader: Superbreit und dennoch schmal.
Rensing ist Nummer 32, dazu kommt wohl noch Eichner. Hajnal und Peszko sind wohl auch noch im Anflug. Gute 35 Spieler im Kader, da kann man doch als Trainer konzentriert arbeiten  
Vor der Saison natürlich die Kracher: Ionita, Giannoulis, Andrezinho geholt die gefühlte 10 Minuten Bundesliga gespielt haben. Wie nennt sich deren Scoutingsystem ? Floplab ? an dem immer 50 Studenten arbeiten. Man was muessen die Jungs ein Spass haben, wenn die mit Kölsch youtube videos scouten.
Wenn jemand weiss wie man in diesen erlesenen Zirkel reinkommt bitte melden, dafür würde Ich dann sogar das Kölsch aus diesen Reagenzgläsern trinken.
#
peter schrieb:
mit einem tag verspätung dann auch mein fazit (sorry ce)

mir hat die vorrunde riesige freude bereitet und selten habe ich mich so geärgert.

so sauer wie vorvergangenen samstag war ich seit jahren nicht mehr und so lautstark meine nachbarn an meiner freude anteil nehmen lassen wie am samstag auch nicht. ying und yang.

ich sehe in der mannschaft die spielstärkste eintracht seit dem letzten abstieg (und da kann man das abstiegsjahr hinzu zählen). funkel hat das pflänzchen eingepflanzt und skibbe ist gerade dabei einiges zu optimieren.

das kurzpasspiel ist extrem ansehnlich, so ansehnlich, dass die langen bälle von schorsch direkt auffallen und das nicht immer positiv. dennoch ist auch der ein glücksgriff, agressiv ohne unfair zu sein und mit drang nach vorne. nach dem abgang von spycher habe ich mir sorgen gemacht, mittlerweile mache ich das nicht mehr.

schwegler hat eine prima vorrunde gespielt und auf die idee ihn als innenverteidiger ein zu setzen wäre ich im leben nicht gekommen. das hat aber mehr als nur "gut" funktioniert.

das was gekas abliefert ist einfach nur grandios. ich fand die verpflichtung gut, aber ich hatte so etwas nicht erwartet. in meinem vorrundentipp hatte ich auf 7 tore spekuliert, damit wäre ich schon ganz zufrieden gewesen. die realität ist spektakulärer und sensationell.

köhler spielte die vielleicht beste halbrunde seit er in frankfurt ist. und das auf fast jeder position die er ausfüllen muß.

ein bißchen unkonstant fand ich unsere eigengewächse russ, ochs und jung. viel licht, aber auch einiges an schatten. ähnlich sehe ich iron mike, aber alles in allem passt das schon.

sorgenkinder waren in der vorrunde für mich meier (den ich sehr schätze) und altintop. ich bin sicher, dass beide mehr drauf haben, aber irgendwie hakt es. warum auch immer. wenn ich die mannschaft am mittwoch aufstellen würde (was ich gott sei dank nicht muß, ansonsten hätten wir am samstag wahrscheinlich verloren) würde ich fenin für altintop bringen.

zur torwartfrage (achtung minenfeld) kann ich nur sagen, dass mich das auftreten von fährmann sehr beruhigt hat. ich glaube das wird einer, auch wenn er noch lehrgeld bezahlen wird. und oka ist halt oka, seit jahren. mal grandios, mal "ähem" unglücklich agierend.

begeistert bin ich von der rückkehr von vasoski. wenn der mal über einen längeren zeitraum gesund bliebe hätten wir ein innenverteidigerproblem. zumal ich hoffe, dass chris wieder fit wird, der gehört in meinen augen zu den ganz wichtigen spielern.

dann wäre da noch rode. auf den war ich extrem gespannt und jetzt habe ich keine ahnung wie bei ihm der genesungsprozess aussieht. eine ganz bittere geschichte.

ganz schwierig auch die frage wie es sich mit amanatidis weiter entwickelt. ich schätze ihn, aber ich weiß im moment nicht wie seine rolle in der mannschaft gestaltet werden könnte. ebenso korkmaz. nach dem was man so in den trainigsberichten liest hat der sich inzwische selbst verabschiedet - zumindest hier in frankfurt. ich fürchte das wird nix mehr.

wie es mit unserem nachwuchs aussieht, keine ahnung. ich habe im vorrundentipp mit 3 einsätzen gerechnet, damit lag ich nicht so falsch. für jeden jungen müsste ein alter raus - und ausser bei altintop hat es hier im forum eigentlich auch niemand so richtig gefordert größere umbauaktionen ohne not durchzuführen.

da wäre dann noch caio. das nächste "minenfeld".

wenn es ernsthafte anfragen gäbe würde ich ihn abgeben. ich glaube aber nicht, dass da welche kommen werden. dem jungen steht sein phlegma im weg und immer mal eine nette szene oder ein guter weitschuss - das reicht einfach nicht.

ich halte die 50 punkte mittlerweile für realistisch. wenn wir gut in die rückrunde starten geht vielleicht ein wenig mehr. warten wir es ab. jedenfalls habe ich mich in der vorrunde mehr gefreut (wenn man köln weglässt) als geärgert.


Sehr treffende Einschätzung , die Ich fast uneingeschränkt teile. Nur Marco Russ kommt mir dabei eine Nanonote zu schlecht weg. Finde der Junge hat sich einfach noch ein wenig weiterentwickelt, gerade im Spiel nach vorne trifft Er gute Entscheidungen für seine Vorstösse.
Ansonsten finde Ich deinen Beitrag wie oben erwähnt erfreulich langweilig ,-)
#
Gerücht ist wohl wieder aktuell. Funkelen würde Ich nehmen.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/Azaouagh-kehrt-zu-den-VfL-Profis-zurueck-id4081905.html

Da Rode wieder im Balltraining ist könnte Ich mich damit anfreunden. Im Mittelfeld und Abwehr sehe Ich Steinhöfer nicht mal als Backup.
#
Schön zu hören, daß Rode wieder am Ball ist und für die Rückrunde tatsächlich zu einer vielversprechenden Alternative für "SuperClark" ist.  
#
Matthias Zimmermann spielt gerade mit dem KSC gegen Union Berlin und ist ein prima Umschaltspieler im defensiven Mittelfeld. Könnte laut Reporter bei entsprechenden Angebot den Verein verlassen. Spielt ähnlich wie Rode in der Vorbereitung  ; sehr ansehnlich. Falls Steinhöfer nach Bochum geht ? könnte man mit dem KSC in Kombination mit Tosun ins Geschäft kommen.
http://www.transfermarkt.de/de/matthias-zimmermann/profil/spieler_86848.html
#
Habe gerade ein kurzes Statement von Martin Fenin gelesen:

http://www.fussballtransfers.com/fenin-29_15269

Also für mich hat da ein Stürmer, der in dieser Hinserie nie in der Startformation gestanden hat die passende Antwort gegeben. Es entscheidet der Trainer, welche elf Spieler als Mannschaft die grösste Chance auf Erfolg hat.
Nach seinem Spruch über das fehlende Leistungsprinzip, hatte Skibbe die Grösse Ioannis 2mal von Beginn spielen zu lassen. Ein Sieg gegen Mainz folgte bekanntlich eine bittere 0:1 Niederlage gegen Köln. Dabei wurde unser ehemaliger Kapitän nach jeweils gut 65 Minuten vom Platz genommen , weil ihm die Fitness für 90 Minuten fehlt.
Würde ihm für die Rückrunde vor Allem mehr Erfolg wünschen ( als 0 Tore und 1 Assist) und mehr Respekt gegenüber seinen Mitspielern (vom Trainer mal ganz zu schweigen).
Seine Verdienste in der Vergangenheit sind unbestritten, sein Verdienst in dieser Hinrunde im Vergleich zu seinen Leistungen gepaart mit seinen Aussagen ist definitiv zu hoch.
#
Pedrogranata schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Froschinho schrieb:
Siehe Köln beim 0:1. War kein TW-Fehler, klar. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass ein richtig guter den Ball hält.





Und wenn sich nicht bald zeigt, was man aus Fährmann noch machen kann, muß man eben einkaufen gehen.  


Skibbes Fehler, den zu verpflichten. Und Altintop ist auch schuld!


Du verfällst schon wieder in deine berühmte Wachhund-Rolle. Lass es. Es steht dir nicht zu. Und deine Kommentare sind weder witzig, oder unterhaltsam, noch treffend und werden es auch nicht werden..


Uneingeschränkte Zustimmung, der Pedro ist hier der viel bessere Witzbold.
Fährmann wird ins kalte Wasser geworfen und hält noch nicht mal die vermeintlich Unhaltbaren    


Ich sagte ja auch, daß man sehen muß, was noch aus ihm wird. Ein richtig guter zeigt sich bei den Bällen, die er eben nicht halten muss.
Aber so richtig sehr viel Zeit hat er auch nicht mehr, wenn er die Nummer 1 sein will.  


Ja in toller Form hält ein Torwart auch mal diese Bälle, aber ein guter Torwart zeichnet sich doch erstmal damit aus die haltbaren Schüsse abzuwehren. Das ist die gesunde Basis und ein verlässlicher Faktor für das ganze Team insbesondere die Abwehr. Mich stört nur, daß Du solche Spieler gleich in den WSV schickst, die deiner Meinung nicht CL tauglich sind.
#
Krsttajic ist Kapitän bei seinem Team und in der IV gesetzt. Mir fällt absolut kein Grund ein warum Er für ein halbes Jahr zu uns kommen sollte. Wer jetzt an das geliebte Geld denkt, daß als einziges Argument dienen könnte verkennt HB.
Dazu nochmal ein Dementi:
http://www.fussballtransfers.com/verteidigersuche-eintracht-verzichtet-auf-alt-star_15263
#
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Froschinho schrieb:
Siehe Köln beim 0:1. War kein TW-Fehler, klar. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass ein richtig guter den Ball hält.





Und wenn sich nicht bald zeigt, was man aus Fährmann noch machen kann, muß man eben einkaufen gehen.  


Skibbes Fehler, den zu verpflichten. Und Altintop ist auch schuld!


Du verfällst schon wieder in deine berühmte Wachhund-Rolle. Lass es. Es steht dir nicht zu. Und deine Kommentare sind weder witzig, oder unterhaltsam, noch treffend und werden es auch nicht werden..


Uneingeschränkte Zustimmung, der Pedro ist hier der viel bessere Witzbold.
Fährmann wird ins kalte Wasser geworfen und hält noch nicht mal die vermeintlich Unhaltbaren  
#
Habe mich auch für Clark und noch ein wenig mehr für die Eintracht gefreut. Wünsche Ihm auch weiterhin noch viele gute Spiele im Adlertrikot. Aber allein der rechte Glaube daran fehlt mir komplett. Ein gutes Spiel haben hier schon einige abgeliefert, eine gute Serie traue Ich unserem Ami leider nicht zu.
#
Zu Beginn hat sich Amanatidis auf der 10er Position versucht, anschliessend oft Altintop bis Benni Köhler seine kleine Rundreise angetreten ist. Nur auf die Position alles zu reduzieren ist wohl zu einfach. Ist ein Spieler z.B. aktuell Schwegler gut in Form spielt Er auch noch einen guten Manndecker oder man denke an Spiele von Köhler auf der 6. Nur andersrum ist unten dann bestimmt nicht oben.