>

Schneeweiss

2905

#
Irgendwie sah das Spiel optisch und inhaltlich gestern so aus, als hatte Rose uns gecoacht und Adi hätte bereits die Gladbacher betreut.
#
#
Die Hoffnung stütze ich übrigens voll darauf, dass die Mannschaft es unabhängig vom Trainer durchziehen möchte und auch das Können dazu hat. Fraglich bleibt, ob das ausreicht. Wobei ich allerdings auch denke, das Gladbach eher der provozierte Ausrutscher war. Wir werden sehen.
#
Der Adi hat sich die Suppe eingebrockt und jetzt muss er sie auch auslöffeln.
Die jungen Leute sind überfordert und brauchen Halt. Hinti, Hasebe, Younes müssen spielen. Dann ist das Gerüst stabil. Ich glaube immer noch nicht, dass wir die CL verspielen, aber wir müssen wieder aggressiv und genau spielen.
#
Schneeweiss schrieb:

Bei uns sagt man, der Mensch hat einen "Dubbe". Den hat er schon lange. Konnte jeder bemerken, wollte aber keine wahrhaben.


Ich verwehre mich gegen das "keiner" mit Vehemenz!
#
Hast ja recht: unzulässige Verallgemeinerung. Du bist aber eine Minderheit.
#
Ich habe die Königslösung. Wir geben Bosz einen Halbjahresvertrag, so lange funktioniert der gut. Und im Januar kommt Adi zurück. Und wir lassen uns vom körperlich expandierten Eberl noch 2 Mio bezahlen, damit er Adi keine Abfindung zahlen muss.
#
Die Idee könnte von Bobic sein.
#
Erschreckend ist, dass ich wider besseren Wissens beinahe angefangen habe, mich mit dem Gedanken anzufreunden, Rangnick als SV zu installieren... Ein Glück hat er selbst mich wieder auf den richtigen Weg gewiesen.
#
Bei uns sagt man, der Mensch hat einen "Dubbe". Den hat er schon lange. Konnte jeder bemerken, wollte aber keine wahrhaben.
#
Mir ist irgendwie grade zu viel Trubel bei der Eintracht.
Klar schlägt das Wellen, wenn die sportliche Führung weg geht, aber mir wird einfach zu viel bin außen reingetragen.
Erst die Spekulationen um Spieler die Hütter vllt. mitnimmt, jetzt die Sache mit dem ******bengel Rangnick.
Gefühlt steht in den letzten zwei Wochen mehr in der Presse als in den letzten fünf Jahren.

Hilft ja alles nix: wir müssen einfach die nächste drei Spiele gewinnen.
#
Im Verein scheint Ruhe zu sein. Die Hysterie kommt von außen.
#
Schön, dass die ganzen Rangnick-Begrüßer jetzt mal sehen, was für ein Typ das ist, und warum den bitte nie wieder jemand hier für irgendwas ins Gespräch bringen soll. Schlimm genug, dass der Cäsarenkult um diesen Sack jetzt in den letzten Tagen sogar schon unter Eintracht-Fans Einzug gehalten hat, ich hoffe, damit ist jetzt wenigstens ein für alle mal Schluss.
#
#
Mit den Worten von Hellmann: "Wenn ein Guter ging, kam ein Besserer"!
Ich sehe auch die Chancen in den Abgängen von Bobic und Hütter und bin sehr gespannt, wer uns da ab 1. Mai vorgestellt wird.
#
Hasebe für Rode und Hinti für Ilsanker. Ansonsten Aufstellung wie letzte Woche. Tipp 3:2 für uns.
#
sgevolker schrieb:

Ich denke das 3 Siege reichen werden um entweder Dortmund oder Wolfsburg hinter sich zu lassen.

Ja, genau, die nächsten 3 Spiele gewinnen wir.
Außerdem haben wir noch mindestens zwei Matchbälle, d.h., wir können zweimal verlieren und stehen immer noch vor Dortmund.
Auch wenn es jetzt die Bekanntgabe von Hütters Wechsel gab, die Mannschaft wird sich das nicht mehr nehmen lassen. Die sind viel zu stark und gefestigt.
Ich gehe davon aus, dass wir entweder auf der Couch in die CL kommen oder dann am 33.Spieltag schon. Wir können die 18 Punkte ohne Weiteres noch holen und werden Dritter. Basta.
#
Dann werden wir Vizemeister!
#
Jetzt ist es offiziell, Bobic bei Hertha als Sportdirektor. Wer hätte daran gedacht? Hertha ist einfach nur zu beglückwünschen!
Ganz ehrlich: es würde mich doch sehr interessieren, wie Bobic die Mannschaft von Hertha sportlich in der 2. Liga führt. Das ist nicht böse gemeint und nur ein ganz klein wenig nachtragend. Aber dieses Projekt könnte die Herausforderung für Bobic werden. Mit dem Unterbau von 8.000 bis 15.000 Herthafans im weiten Rund des Olypiastadions als ultimativen Stimmungsmacher. Das Restprogramm der Spiele von Hetha BSC verfolge ich mit großem Interesse. Und ich drücke Mainz, Bielefeld, Freiburg, Schalke, Köln und sogar Hoffenheim sowas die Daumen, als dass mein Wunsch - Hertha - zweite Liga - in Erfüllung gehen möge.
#
Also Leut, was ist mit Euch denn los. Hütter ist ein geiler Trainer, der uns in die CL führt. Ich hoffe noch auf den dritten Tabellenplatz. O.K., dass manche Leut hier enttäuscht sind, ist nachvollziehbar. Aber deshalb ausfällig zu werden, ist vom Verhalten daneben und Selbstbetrug.
Ich selbst bin traurig über den Wechsel von Hütter, hatte aber schon länger damit gerechnet.
Ich kann dem Wechsel sogar einiges Gutes abgewinnen. So erinnere ich mich noch an einige weniger schmeichelhaften Kommentare im Oktober letzten Jahres über Hütter, als es sportlich nicht so geschmeidig lief. Das würde in der nächsten Saison wieder passieren, wenn wir auf Grund der Mehrfachbelastung mal schlechter spielen. Eine Hütterdiskusion bleibt uns somit erspart. Wir bekommen eine hohe Ablöse, die uns gerade jetzt gut tut. Ein neuer Trainer, bringt neue Chancen. Irgendwann ist das Spielsystem auch ausgelutscht. Da sind neue Ideen gefragt und willkommen.
Ich wünsche mir einen Trainer, der junge Spieler weiterentwickeln kann, was ja eine der Stärken von Hütter ist, nur sollte er weniger stur und engstirnig sein, was ja eine von Hütters Schwächen ist. Moderne Ansätze in Trainingssteuerung und Spielsysteme. Selbstkritisch und offen für Inovationen. Englisch zumindest als Zweitsprache.
Meine drei Kandidaten, die es alle nicht werden, sind:
Kovac, ten Hag, Glasner
Ich werde Hütters weitere Trainerwerdegang verfolgen, so wie ich das auch bei Kovac mache. Beiden Trainern haben wir viele schöne Spiele und Erfolge mitzuverdanken. Noch ist es ja nicht vorbei. Ich hoffe noch auf viele, viele Punkte, am Besten 18!
#
Für unsere starke Mannschaft kann es nur noch ein Ziel geben: Platz drei! Jetzt mindestens einen Punkt in Gladbach und den Rest gewinnen. Die Mannschaft hat die Stärke. Sollte es am Ende nicht klappen, mit Platz drei, dann sind wir halt vierter. Wäre aber dann schon enttäuscht.
#
Der Dachi wird besser und besser und besser. Uwe Bein und Toni Kroos in einem. Was ein geiler Spieler.
#
Wenn du Tore, die keine hätten sein dürfen, besser findest, als regelkonformen Sport. Da hat halt jeder seine Meinung.
#
Zwar kein Tor aber DFB Pokal 90min. Boateng foult Martinez im Strafraum. Elfmeter. Überprüfung Eckball. Jetzt sag blos nicht, Du warst mit der Entscheidung nicht einverstanden?!
#
Kein verdienter Sieg, aber auch kein unverdienter. Defensiv oft wacklig, aber offensiv hatte man immer das Gefühl, dass etwas gehen könnte. Ärgerlich war, dass Luka zwei Konterchancen verdaddelt hat. Bei 5:2 ist die Messe gelesen. So wurde es nochmal knappt.
Nervt nur noch das Hin und Her um Hütter.
Die Eintracht zaubert mir in dieser blöden Coronazeit ein Lächeln ins Gesicht. Danke dafür. Leider kann ich jetzt nicht in die Kneipe und ein paar Kaltgetränke zu mir nehmen.
#
Einziges Manko heute: unsere Chancenverwertung. Hinten rum war taktische Anweisung von Hütter: "Ich gewinne lieber 4:3 als 1:0, auch wenns dem Kevin nicht gefällt.
#
Und dieser Kamada, was ist denn mit dem los, absoluter Wahnsinn dieser Junge.

Bester Mann auf dem Platz, seine in meinen Augen beste Leistung bei uns.
#
Ein Traum von einem Spieler. Solange fangen die Leut an zu verstehen. Und der steigert sich noch.
Das wichtige Spiel gewonnen. Topp. Aber mei Nerve! Leider eins bis zwei Tore zu wenig geschossen. Jetzt so weiter spielen und der dritte Tabellenplatz ist uns nicht mehr zu nehmen.
#
Schneeweiss schrieb:

Oh je. Da war ich zu voreilig. Danke für die Richtigstellung. Hab alles durcheinander geschmissen. Ist gebundenes Kapital.



Und Stammkapital gibt's im Übrigen bei einer GmbH, hier liegt wenn überhaupt Stammkapital vor, das theoretisch erhöht werden kann.
#
Bei einer GmbH Stammkapital. AG Grundkapital. Muss bei Gründung entrichtet werden. D.h. aufs Konto eingezahlt.werden. Die Kapitalrücklage hat sich bei der AG erhöht plus ein neuer Aktionär. Das Eigenkapital hat sich nicht erhöht. Die Rücklage deckt im prinzip das Risiko der Anteilseigner. Deshalb bleibt aber richtig. Dieses Geld erhöht finanzielle Handlungsspielräume nur mittelbar. Durch z.B. güstigere Kredite.



#
Schneeweiss schrieb:

Es wurde das Stammkapital um ca. 30% erhöht. Das ist bemerkenswert. Die Eigenkapitalsrentabilität erhöht sich dadurch. Deshalb steht die AG recht gut dar. Nur zum Eigenkapital gehören auch Gewinn (oder Verlust) und weiter Kapitalrücklagen (z.B. Anlagevermögen, Sachwerte). Viel reicher ist die AG jetzt nicht. Aber es besteht mehr Handlungsspielraum. Gerade im Hinblick auf das Sportleistungszentrum und den Ausbau des Stadions (hier die Kosten der Digitalisierung). Es können Kedite zu beseren Konditionen verhandelt werden.

Es wurde mit Sicherheit nicht das Stammkapital (gezeichnetes Kapital) erhöht, sondern die Kapitalrücklage. Das Stammkapital dürfte wie in den Vorjahren bei 2,8 Mio.€ verbleiben.
Kapitalrücklagen entstehen durch die Ausgabe von Anteilen, in diesem Fall vornehmlich Aktien. Anlagevermögen hat damit überhaupt nichts zu tun, steht in der Bilanz sogar auf der anderen Seite 😉
Auch die Eigenkapitalrentabilität verbessert sich dadurch nicht. Im Gegenteil, sie verschlechtert sich. Denn grob gesagt ist es der Gewinn/EK. Wird das EK größer sinkt die Rendite.
Richtig ist allerdings, dass bessere Konditionen ausgehandelt werden können.
#
Oh je. Da war ich zu voreilig. Danke für die Richtigstellung. Hab alles durcheinander geschmissen. Ist gebundenes Kapital.
#
Schneeweiss schrieb:

Es wurde das Stammkapital um ca. 30% erhöht. Das ist bemerkenswert. Die Eigenkapitalsrentabilität erhöht sich dadurch. Deshalb steht die AG recht gut dar. Nur zum Eigenkapital gehören auch Gewinn (oder Verlust) und weiter Kapitalrücklagen (z.B. Anlagevermögen, Sachwerte). Viel reicher ist die AG jetzt nicht. Aber es besteht mehr Handlungsspielraum. Gerade im Hinblick auf das Sportleistungszentrum und den Ausbau des Stadions (hier die Kosten der Digitalisierung). Es können Kedite zu beseren Konditionen verhandelt werden.


Naja, sie hat jetzt erstmal 22 Mio mehr EK, also ist sie auch um 22 Mio reicher als vorher.
#
Sie hat das Eigenkapital um 22 Millionen erhöht. Aber die 30% Stammkapitalerhöhung, die ich genannt habe sind quatscht.
So hoch ist es bei weitem nicht. Bin jetzt unsicher, wie hoch das Stammkapital vorher war.
Grundsätzlich ist es aber so, dass das Eigenkapital berechnet werden muss. Und dabei kommen z.B. natürlich auch die Verluste durch die ausgefallenen Zuschereinnahmen hinzu.
Eintracht Frankfurt hat sich 2018 überlegt, wie weitere Anteilseigner mit ins Boot geholt werden können, ohne die Anteile der e.V. zu verändern. Die bleiben gleich. Mit dem Optionsmodell konnte die e.V. Anteile günstig zurückkaufen und teurer weiterverkaufen. Der Überschuss dürften nun die 22 Millionen sein plus neuen Aktionär.