>

Schneeweiss

2907

#
Lieber Bernd,

alles Gute zum 75. Bleibe gesund!
#
Ich weiß nicht, persönlich habe ich ein
ganz mieses Gefühl und das trügt mich selten.

Aber das spielt ja auch keine Rolle.
#
Freue Dich und nochmals: Freue Dich!
Der Junge macht unsere rechte Seite stark. Flügelzange Kostic - Akmann.
Also! Freue Dich!
#
Ich bin immer noch enttäuscht über diese Niederlage. Diese Niederlage war sowas von unnötig. Mein Frust hält sich bis heute. Konnte keinen Fußbal mehr sehen, hören oder denken.
Nach so ca. 15 Min. waren wir uns einig, dass die SGE das Spiel verlieren wird, wenn Hasebe nicht wieder ins Mittelfeld rückt und Rode herausgenommen wird.
Dass wir zur Halbzeit noch 1:0 führten, darüber konnten wir froh sein. Entsprechend dachten wir zu Hause, Rode wird ausgewechselt und Illsanker kommt rein. Hasebe rückt ins Mittelfeld, Hinti Libero und Illsanker Verteidigung.
Dass das nicht geschah, hat uns den Sieg gekostet.
Glatte taktische Fehleinschätzung. Eine Niederlage, wie damals gegen Wolfsburg. Und diese beiden Niederlagen schmerzen. Vorallem deshalb, da es uns, wenn wir nicht über uns hinauswachsen, den CL-Platz kostet.
#
Mit so Verallgemeinerungen wäre ich vorsichtig mein lieber.
Seien wir doch froh, dass bursa sich so ins eigene Fleisch schneidet
#
Ali Akmann hat Glück. Er gehört zu denjenigen, die erfolgreich sind, bzw. das Versprechen mitbringen, sehr erfolgreich sein zu können. Er kann den paternalistischen Machtstrukturen den Rücken zukehren. Die meisten Menschen, die mit dem Regime Erdogans und seine Gleichgesinnten, nicht einverstanden sind, können das nicht. Viele sitzen im Gefängnis.
Ältere Männer bevormunden eine ganze Gesellschaft, indem sie ihre Machtposition mißbrauchen. Diese Form der Herrschaft gibt es noch in einigen Ländern. Hier außer der Türkei vorallem in Russland und Weißrussland.
Es ist eine Herrschaftsform, die an alten und überkommenen Strukturen festhält. Alles Moderne wird verteufelt. Deshalb kommt es auch so saudumm daher und muß letztendlich scheitern, da gesellschaftliche Weiterentwicklung unter solchen Herrschaftsbedingungen nur sehr schwer oder gar nicht möglich ist.
#
Es ist perfide , dass nun diejenigen Leut', die Bobic noch nie gut fanden, Ihn jetzt noch mal loben und um dann ihre Abneigung gegen die Person nun wieder rauszulassen. Zudem verbietet es sich, gerade jetzt, Bobic und die Thematik Möller zusammen zu diskutieren. Möller muss an seinen Arbeitsergebnissen gemessen werden.

Bobic hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Das er geht, scheint ja für die handelnden Personen schon seit Sommer 2020 festzustehen. Insofern hoffe ich, dass die handelnden Personen aus Aufsichtsrat und Vorstand Lösungen parat haben.
Ich kann sagen, dass ich mich über Bobic's Anstellung gefreut hatte. Allerdings teile ich seine neoliberale Sichtweise des Bundesligabetriebes nicht. Ich bin auch ein eingefleischter Fan der 50+1 Regel uvm.
Auch wird mir die Arbeit von Hübner, bei aller berechtigter Belobigung von Bobic, zu wenig gewürdigt.
Wie Fischer sagte, ist die SGE mittlerweile so gut aufgestellt, dass nicht einzelne Personen über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden, sondern alle handelnden Personen zusammen und die geschaffenen Strukturen im Verein und AG.
Auch darf man nicht vergessen, dass Bobic hier ein für Ihn extrem günstiges Umfeld hatte, um überhaupt erfolgreich arbeiten zu können.
Dieses Umfeld wird er nirgendswo sonst in der Bundesliga finden.
Mit Interesse werde ich Bobic Wirken so gut es geht, weiter verfolgen. Genauso wie ich es noch bei Kovac tue.
Ich wünsche Ihm weiterhin alles Gute und Erfolg bei welcher Tätigkeit auch immer.
#
DBecki schrieb:

LiquidRush schrieb:

Aber ich verstehe Bursa nicht. Warum schneidet man sich so ins eigene Fleisch?

Klingt alles irgendwie nach gekränktem Stolz.

Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.
#
Paternalistisches Machtverständnis und Stolz gehören zusammen. In der Türkei haben sie es schwer mit dem Stolz.
Und dumm sind sie dabei auch. Die Türkei wird letzendlich an diesem überkommenen Machtverständnis scheitern.
Nun hat diese Entwicklung für Akman und die SGE ihr Gutes. Der Junge kann sich hier einleben und eingewöhnen. Der wird Augen machen, wie es bei uns zugeht. Das kennt er ja nicht.
Ich freue mich auf den Jungen. Und hoffentlich können wir ihn in der nächsten Saison im Stadion live sehen.
Auf alle Fälle ist er bei Hütter und seinem Team in besten Händen.
#
Schneeweiss schrieb:

Zum Platz. Ich hatte ja schon im Januar geschrieben, dass ich hoffe, dass im März die Plätze besser werden.

Wie kommst du denn auf dieses dünne Brett? 🤔
#
Wetter!
#
Ob Durm und Silva rechtzeitig fitt werden, ist jetzt noch völlig offen. N'Dickas Gelbsperre wird dadurch auf dem Spielfeld kompensiert, indem Hinti auf links rückt und Hasebe den Libero gibt. Da Bremen schwach im Angriff ist, können wir auch mit zwei Abwehrspielern spielen und Hase rückt etwas ins Mittelfeld vor und bei Gegenangriffen reiht er sich wieder in die Abwehrkette ein.
Gesetzt sind für mich Kosic, Younes und Kamada. Barkok könnte Durm ersetzen, wenn er ausfällt, glaube aber eher an Toure.
Im Mittelfeld Sow und Rode. Gegen Bremen würde ich aber lieber Hrustic sehen, anstatt Rode. Das wären dann aber sehr viele Experimente und vieleicht eine zu offensive Ausrichtung. Da braucht man schon viel Mut und wenns schief geht.. Das Spiel ist dann doch zu wichtig.
Keines Falls mit Doppelspitze. Die Bremer werden Beton anrühren. Da wird es sowieso zu Gedränge im Strafraum kommen.
Trotzdem hier einmal meine laienhafte offensive Aufstellung:

Trapp
Tuta Hasebe Hinti
Barkok Hustic Sow Kostic
Kamada Jovic (oder Silva, falls wieder fitt) Younes

Das ganze garniert mit permanenten Positionswechseln. Kostic nach rechts, Younes links Barkok Mitte oder Barkok hinten, Sow rechts und Hrustic Mitte ectr.
#
Das ist es auch, was mich häufig stört. Wie gesagt, Kamada ist nach diesem Spieltag der beste Vorlagengeber der gesamten Liga. Bei den eigenen Fans ist aber die angeblich schlechte Körpersprache häufig das Diskussionsthema Nummer 1. Kamada hatte sich vor der Saison 15 Scorerpunkte vorgenommen, was die Mehrheit als recht ambitioniertes Ziel eingestuft hat. Nach zwei Dritteln der Saison steht er bei 14 Scorern und hat das Ziel schon fast erreicht. Da stimmt für mich dann einfach die Verhältnismäßigkeit in den Bewertungen häufig nicht.

Und als offensiver Spieler, der für kreative Momente sorgen soll, muss man immer risikoreicher spielen und wird dementsprechend auch Ballverluste haben. Wenn sie komplett unnötig und fahrlässig sind, kann man das auch kritisieren.

Jetzt in dem Fall würde ich es eher als unglücklich einstufen. Kamada ist bei der Ballannahme der Ball versprungen. Das kann gerade auf dem Rasen mal passieren. Er ist jetzt aber nicht blind in den Gegner reingelaufen oder wollte irgendeinen lässigen Trick machen und hat deshalb den Ball verloren. Das Problem war halt, dass wir mit ich glaube fünf Mann in der Offensivbewegung und damit nach dem Ballverlust hinter dem Ball waren und es dann hinten durch die Rutscher von Rode und N'Dicka schlecht verteidigt haben.
#
Am besten wäre es, den Nörglern an Kamadas Spielweise nicht mehr zu antworten. Kamada ist 24 Jahre alt und hat eine rasante sportliche Entwicklung gemacht. So zwei Jahre denke ich, braucht er noch, dann wird er auf Weltklasseniveau spielen können, vorausgestzt, er bleibt von schweren Verletzungen verschont.
Kamada strukturiert unser Spiel und zerteilt die Räume. Mit Kostic bereitet er die meisten Tore vor. Mit Younes zusammen, spielt er Mitspieler vor dem Tor komplett frei. Kamada erkennt schon im Ansatz, wann sich eine vielversprechende Spielsituation ergibt. Lange bevor es Andere sehen. Dafür bleibt Kamada dann auch mal, für viele Beobachter sinnlos und unmotiviert, im Raum stehen und greift nicht in das Spiel ein, weil er schon weiß, dass gleich der Ball, für die meisten Beobachter zufällig, genau dorthin gespielt wird, von wo er dann Angriffe einleiten kann, die gefährlich sind. Live könnte man seine Spielweise besser beobachten, da man im TV nur einen Ausschnitt vom Spielfeld sehen kann und deshalb den Zusammenhang von Kamadas Ideen nicht versteht. Solche Spieler gibt es selten. Öcil ist ein solcher Spieler. Diese Spieler wurden zu allen Zeiten kritisiert. Wenn man nicht genau hinschaut und nicht ein paar Spielzüge im voraus mitdenkt, fragt man sich, was macht dieser Spieler eigentlich auf dem Platz. Und dann wird er auch noch hochgelobt. Seis drum. Unser Trainer weiß ja, warum er Kamada aufstellt.
Zum Platz. Ich hatte ja schon im Januar geschrieben, dass ich hoffe, dass im März die Plätze besser werden. Ich gehe davon aus, dass wir definitiv mehr Tore geschossen hätten, wenn die Bundesligaplätze nicht in einem solch miesen Zustand wären. Also einen Apell an die Verantwortlichen, verlegt jetzt noch mal einen schönen Rasen, am besten nach dem Heimspiel gegen Stuttgart, damit wir in die CL kommen.
#
KHR opfert nach.

Da der Artikel demnächst hinter der Paywall sein dürfte, hier eine kleine Zitatesammlung:

„Wir sind überhaupt nicht arrogant, wir verlangen überhaupt keine Sonderrolle“...„Der Fußball hat nach wie vor Demut.“...„Es ist nicht so einfach, auch für den Fußball.“

Seine Aussagen zum Impfen seien in Teilen missverstanden worden. „Wir wollen uns in keinster Weise vordrängeln“...nur dann, „wenn es genügend Impfstoff gibt“...„Dann wäre es am Fußball, ein Vorbild zu sein...um den Bürgern zu zeigen, dass Impfen keine Schädigung mit sich bringt.“

Die Reisen der Klubs im Europapokal verteidigte Rummenigge. „Man darf dem deutschen Fußball da keinen Vorwurf machen...das ist eine Entscheidung der Uefa“...„Die Alternative wäre, nicht mehr an der Champions League teilzunehmen.“

Rummenigge fordert Geduld mit Qatar

Nach...Kritik an der Partnerschaft...mit Qatar forderte Rummenigge  die „notwendige Geduld“ mit dem Land ein. Bei den Menschen- und Arbeitsrechten sei Qatar „schon ein ganzes Stück nach vorn gekommen“

Den Forderungen, der FC Bayern müsse sich gegenüber [Qatar]...positionieren...entgegnete Rummenigge: „Wir beim FC Bayern sind der Meinung, dass man in einem Dialog viel mehr erreicht als in einer permanent kritischen Haltung.“

Rummenigge verwies darauf, dass sich das noch junge Land entwickelt habe. Der Fußball leiste einen „großen Beitrag zur Verbesserung der Situation“...„Wir können nicht die ganze Welt verbessern“, sagte Rummenigge.


Amen

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-rummenigge-kontert-kritik-an-impf-sonderrolle-17209017.html
#
Zu viel britisches Rindfleisch. KHR hätte sich vorher gegen Rinderwahn impfen lassen sollen.
#
Adlerdenis schrieb:

Fireye schrieb:

Ich kann aber nicht nachvollziehenm, wie man einem Torwart bei so einem Schuss einen Vorwurf machen kann.

Weil das hier Volkssport ist, dass nach jedem Spiel irgendwelche selbsernannten Torwartexperten meinen, nach irgendwelchen vermeintlichen Fehlern zu suchen.
Das Hauptthema hier im UE ist eigentlich Kritik an Trapp und Kamada. Da lässt man sich vom Spiel nicht beirren.


Hab die Kritik an Trapp auch selten verstanden. Einige haben nicht verkraftet dass sie Rönnow ins Tor reden wollten und falsch lagen. Da wird dann kritisiert dass keine Unhaltbaren gehalten werden.
Übersehen wird gern der Punkt Ausstrahlung.
Die hat er wie wenige andere und auch das darf man mal erwähnen wenn in den letzten Wochen unsere Abwehrkette so gelobt wurde.
Tuta und Ndicka profitieren auch davon dass hinten ein Trapp steht und nicht ein Hitz oder Bürki.

Halte ihn auch für stärker als Hradecky
#
Die Kritik an Trapp ist "Dumm Zeusch" von Krümmelsucher. Diese Leute würden auch behaupten, wenn Neuer für uns spielen würde, dass er das Tor von Younes hätte verhindern können, wenn er sich vor dem Spiel die Fußnägel richtig geschnitten hätte, weil er dann besser hätte abspringen können. Das trifft auch für die Kritik an Kamada zu. Lass den Kerl mal ausfallen, was ich nicht hoffe, aber dann geht das Gejammer los.
Es gibt halt Menschen, die müssen immer etwas zu meckern haben.
#
Erste Halbzeit absolute Klasse. Das sich die Bayern so herspielen lassen hätte ich nicht gedacht. In der zweiten Halbzeit habe ich wieder beten gelernt vielleicht hat es ja geholfen. Die Situation von Jovic vor dem zweiten Tor haben sie bei Sky nochmal gezeigt. Ganz klar Brust und nicht Hand. Den Elfmeter für uns den es nicht gegeben hat bekommt man nur gegen die Bayern nicht. Sow, Durm und Silva haben klar gefehlt. Was Kamada und Younes da vorne spielen ist der Wahnsinn
#
Ich finde auch, dass Durm gefehlt hat. Seine Qualität und Bedeutung für die Mannschaft wurde heute deutlich. Die Krümmelsucher, die Trapp kritisiert haben, sind ruhig gestellt. Kamada hat sein 13en Scorerpunkt gemacht. Seine Bedeutung für die Mannschaft wissen Kenner zu schätzen. Younes überragend. Hat leider in der ersten Halbzeit alles rausgehauen. Sonderlob für Hasebe. Ja war das ein gutes Spiel wieder. Alter egal. In der Form absoluter Stammspieler. Imponiert hat mir auch nach seiner Einwechslung Ache. Und Ilsanker muß man loben. Hat entscheidend geholfen, den Vorsprung zu verteidigen. Hinteregger: tolles Spiel. Leider vor dem Gegentor die Abwehr nicht richtig gestellt. Aber egal. Gegen die Weißwürcht war das schon eine sehr gute Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit. Richtig Probleme über die ganze Spielzeit hatten die Lederhosen aber mit Kostic. Wenn ein Herr Flick einen Spieler vom Gegner, auch noch vor dem Spiel, extra lobt, heißt das, den möcht ich haben, bitte kaufen. Hoffen wir mal, Kostic will nicht.
#
Mei Nerve, Mei Nerve, Mei Nerve, mei Nerve.. Tolle Geste von Younes nach seinem Tor!! Heute wollte er, nein er musste er ein Tor schießen, nur für die Geste.
Jetzt erst mal runter komme. So ab Dienstag kann ich dann genießen.
#
Virusversuch

Das uns bekannte Virus aus Wuhan
zog sich Lederhosen an.
Um Bajuwaren zu bedrücken.

Thomas Müülers und Parvard sind grad' betroffen.
Da die beiden aus Pokalen gesoffen,
die sie gemeinsam gewannen.

Den letzten gewannen sie im heißen Wüstensand.
Katar heißt das kleine Land - Virus? Ist dort unbekannt.
Weltpokal! Der bleibt im Halse stecken.

Virus, Virus eins, zwei, drei,
beim nächsten Spiel bist du dabei.
Um auch andere, trotz Konzept, zu beglücken.
#
Geh fott mit der Uffstellung - de Trainer brings. Ich will uns gewinnen sehn. Unbedingt. Ich kann den Verein so gar nit leide. Ich konnt den Verein noch nie leide. Wenn ich nur an den Verein denke, schwillt mer de Kamm. Und jetzt schenke mer dene ahner ein. Und dann is gut und mei Seel hat für e paar Monat ruh.
#
Lieber Bruno,
wir sind im gleichen Jahrgang. Deinen Weg verfolge ich schon lange. Kastell,
Kaiserslautern, und Wehen. Duisburg war ja weiter weg. Als feststand, Du gehst nach Frankfurt, habe ich mich sehr gefreut Als Eintrachtler möchte ich mich bei Dir bedanken, für Deinen Einsatz, gepaart mit Kompetenz, Herzlichkeit und Humor. Deine menschliche Art verbindet sich mit einem ehrlichen und aufrichtigen Geschäftssinn, was dazu führt, dass Deine Avancen nur schwer auszuschlagen sind.Jedenfalls hinterlässt Du eine Lücke bei der Eintracht.
Da ich selbst Opa bin, kann ich nur sagen: Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, denn die Enkel werden verdammt schnell groß. Und eine Bitte. Sobald Zuschauer wieder ins Stadion kommen können, verabschiede Dich bitte noch einmal von den Fans bei einem Heimspiel!
#
"Die Kirsche auf der Torte", so wie es FR-Reporter Daniel Schmitt in seinem Kommentar treffend beschreibt, und ein Einzug in die CL wäre natürlich der absolute Hammer. Das würde der Eintracht nochmals einen Schub geben. Gerade in Zeiten von Corona wäre das finanziell Gold wert. Dennoch sollte man jetzt nicht überhypen. Auch wenn es am Ende "nur" Platz 5 oder 6 werden sollte, lasse ich mir diese Saison nicht mehr madig machen. Dann war es trotzdem eine gute Saison.
#
Vorauseilender Pessimismus, um nacher nicht zu enttäuscht zu sein!
Ja Leut, so eine Chance bekommen wir so schnell nicht mehr. Fühle mich zurückversetzt nach 1992...?! Nur, diesmal packen wir das. Wenn wir die Bayern schlagen, sind es noch 7 Punkte Abstand zu den Lederhosen. Also nicht falsch verstehen. Ich glaube fest daran, dass wir die CL erreichen, aber nicht an die Meisterschaft. Ist ja auch zu utopisch, auch wenn wir die Bayern schlagen sollten. Sind ja Weltmeister bei den Flugmeilen. Doch auch ein Fan muss sich Ziele setzen. Die können durchaus ambitioniert sein.
Trotz alledem tippe ich mal ein gerechtes 1:1 am Samstag. Beide Stürmer treffen. Aber wie gesagt, gewinnen wir das Spiel, sind es nur noch 7 Punkkte.... Und evtl. hat Jovic uns das 2:1 beschert und einen unaufhaltsammen...
Alles Quatsch.
#
propain schrieb:

Dadurch hatten sie mich damals verloren. Nur weil die Eintracht abgestiegen war zeigten sie immer wieder was von Mainz oder manchmal sogar die Bayern. Das da die Leute vor dieser Sendung geflüchtet sind ist nur normal. Da haben sie dann gemerkt das die paar Mainzer die Frankfurter die sie dadurch vergrault hatten nicht ersetzen können, hätte man aber vorher wissen können wenn man sich nur ein klein wenig mit dem Thema beschäftigt hätte.


Hatte ich ja schon in einem vorangegangenen Beitrag geschrieben, dass offenbar ein Wandel durch die HR-Sportredaktion ging und nun entsprechend Eintracht lastig ist. Diese ganze Mainz und Bayern-Scheiße Gott sei Dank kein Thema mehr.

Aber, zu einem regionalen Sportmagazin gehören nun mal auch andere hessische Vereine und Sportarten. Neben den schon genannten Handball haben wir ja auch noch Basketball, Eishockey etcpp. Ist vielleicht nicht mehr so ganz einfach aufgrund der Rechteproblematik, aber muss doch machbar sein? Klappt doch bei anderen Regionalsendungen auch? Und das aktuell Heimspiel-Format einfach in Eintracht-Stammtisch oder so umbenennen, dann weiß jeder, was er zu erwarten hat.
#
Andy schrieb:

Und das aktuell Heimspiel-Format einfach in Eintracht-Stammtisch oder so umbenennen, dann weiß jeder, was er zu erwarten hat.

Genau! Das wäre konsequent. Die Montagssendung ist einfach Eintracht-Stammtisch-Gebabbel. Deshalb schaue ich mir die Sendung im Online-Streaming ja an und zwar immer dann, wenn ich dazu gerade Zeit habe. Das Niveau ist Stammtisch und eigentlich, nur als Eintracht Fan, erträglich. Und die Sendung lebt von den Erfolgen der Eintracht.
Trotzdem brauche ich am Montag noch mal einen Nachklapp zum Spiel am Wochenende. Meine Frau, auch Eintracht-Fan, beschwert sich darüber, wie ich mir die Sendung antun kann und läßt mich alleine schauen.
#
Erwartetes zähes Spiel. Die Kölner nur hinten drin. Aber das muss man als SGE auch erst mal hinkommen, dass die Gegner fast nur auf Torsicherung aus sind! Auch in der Höhe verdient gewonnen. Hinti, Hase und N'Dicka, so wie natürlich Silva beste Spieler. Wenns auch wohl Zufall war, Kamada mit seinem 12 Assist.
#
Dortmund-Hoffenheim 2:2. Hoffenheim war als Mannschaft stärker und hätte das Spiel in Dortmung gewinnen müssen. Hieraus läßt sich erkennen, wie stark unsere SGE zur Zeit spielt. Das 3:1 gegen Hoffenheim bekommt gleich noch einmal einen höheren Stellenwert.