
Schneeweiss
2913
Wir werden sehr gut spielen und uns gegenüber dem Hoffenheim-Spiel nochmal steigern. Burkardt macht sein erstes Bundesliga-Tor für uns.
Tipp 2:0 für uns.
Tipp 2:0 für uns.
Schneeweiss schrieb:
Wir werden sehr gut spielen und uns gegenüber dem Hoffenheim-Spiel nochmal steigern. Burkardt macht sein erstes Bundesliga-Tor für uns.
Tipp 2:0 für uns.
Ja, genau so…(oder so ähnlich). Wenn’s aber wider Erwarten dumm läuft, können wir ja immer noch schlechte Laune haben. Aber doch nicht schon vorher!
Schneeweiss schrieb:
Wir werden sehr gut spielen und uns gegenüber dem Hoffenheim-Spiel nochmal steigern. Burkardt macht sein erstes Bundesliga-Tor für uns.
Tipp 2:0 für uns.
Wahi auch. Es geht 3:1 für uns aus. Allerdings wird es wieder ein Nervenspiel und es steht bis zur 78 Minute 1:0 für die Pillen.
Dann treffen Burkhardt, Wahi und Doan (hinter dieser Reihenfolge steht allerdings noch ein kleines Fragezeichen)
Alle drei Tore bereitet Chaibi vor
Wenn unsere Leistung gestern das Level ist, dass wir die gesamt Bundesligasaison halten können, kämen wir bestimmt unter die ersten 4. Davon ist aber nicht auszugehen. Eine Verstärkung im Sturm, Abwehr und Mittelfeld wäre schön, wenn machbar.
Dohan gestern ein Traum. Seine Ballannahme, Mitnahme und Schußtechnik klasse. Im beim Fussballspielen zuzuschauen, lohnt schon den Eintrittspreis. Ein feiner Techniker. Dazu Uzun, Chaibi und wenn wieder fit Götze. Ein schönes Ballett. Erinnert mich an 91/92.
Dohan gestern ein Traum. Seine Ballannahme, Mitnahme und Schußtechnik klasse. Im beim Fussballspielen zuzuschauen, lohnt schon den Eintrittspreis. Ein feiner Techniker. Dazu Uzun, Chaibi und wenn wieder fit Götze. Ein schönes Ballett. Erinnert mich an 91/92.
Ich finde, das Spiel hat einen guten Überblick über Zetterers Stärken und Schwächen gezeigt. Im Spielaufbau ist er wirklich stark, hat zwei vielversprechende Konter mit präzisen langen Bällen eingeleitet. In der Strafraumbeherrschung ist er solide, vereinzelt "unkonventionell". Bei Paraden gibt es aber stärkere Torhüter, da ist Kaua ihm deutlich überlegen. Der Schuss von Prömel war satt und unbedrängt (Fehler Abwehr), aber aus 25 Metern Distanz und nicht sonderlich platziert. Den sollte ein Bundesliga-Keeper schon halten können. Zetterer wirkte ein bisschen auf dem falschen Fuß erwischt.
Ohne ins Detail zu gehen, halte ich Zetterer für ein Upgrade zu Trapp. Seine Pässe mit beiden Füßen und seine Abwürfe sparen der Mannschaft Körner. Er schlägt oder wirft die Bälle den Spielern in den Fuß. Das beschleunigt unseren Spielaufbau und verhindert Ballverluste. Im Strafraum hat er mit zwei schnellen Reaktionen gestern ein Gegentor verhindert. Seine Faustabwehr war schulbuchmäßig. Er ist aber noch zu kurz bei uns, um schon jetzt ein endgültiges Urteil zu fällen. Ich bewerte seine Leistung bisher im Tor so, dass Santos sich schon sehr anstrengen muss, um Zetterer zu verdrängen. Was die Körperlichkeit und Reaktionsschnelligkeit anbelangt, scheint Santos deutlich vorne zu liegen. Ebenfalls sehe ich bei der Strafraumbeherrschung, gerade bei Flanken und Eckstößen Santos im Vorteil. Beim Spielaufbau habe ich schon lange keinen so guten Torhüter, wie Zetterer gesehen.
Schneeweiss schrieb:
Deine Pessimismus teile ich nicht!
PS: Mein Text ist nicht bierernst gemeint. siehe oben.
War kein Pessimismus, nur eine Feststellung 😉
Halte nur viel von deren neuem Trainer Thomas Frank.
Mal sehen, wann wir gegen die spielen und wie es dann aussieht, kann ja noch ne Weile dauern und wie gut wir wirklich sind, können wir nach Samstag besser einschätzen.
Klar sind die jetzt stärker. Wir aber auch. Ich halte sehr viel von unserem Trainer Dino Toppmöller. Und sehe uns beim Trainer klar im Vorteil. Zudem hoffe ich auf Theates erstes Tor für uns. Evtl. hilft uns der Maulwurf. Er soll ja aus Heidenheim zurückgekehrt sein.
Deine Pessimismus teile ich nicht!
PS: Mein Text ist nicht bierernst gemeint. siehe oben.
PS: Mein Text ist nicht bierernst gemeint. siehe oben.
Schneeweiss schrieb:
Deine Pessimismus teile ich nicht!
PS: Mein Text ist nicht bierernst gemeint. siehe oben.
War kein Pessimismus, nur eine Feststellung 😉
Halte nur viel von deren neuem Trainer Thomas Frank.
Mal sehen, wann wir gegen die spielen und wie es dann aussieht, kann ja noch ne Weile dauern und wie gut wir wirklich sind, können wir nach Samstag besser einschätzen.
Geile Gegner! Bis zu den Ausscheidungsspielen werden wir wohl nur 16 Punkte holen. Aber damit kann ich leben.
Deinen Optimismus teile ich!
Fantasien nach der Auslosung.
Die Auslosung begeistert mich leider nur so mittelmäßig. Wenn schon Barca, dann bei uns! Am liebsten aber gar nicht. Die sind noch immer beleidigt durch unseren letzten Auftritt dort und werden die Ehre ihres Stadions wieder herstellen wollen. Das geht mir zu schnell. Gerne hätte ich noch jahrelang gelästert. Aber die werden uns herspielen und über den Platz jagen, wir immer dem Ball hinterher. In Barcelona rechne ich mir keine Chance aus, auch was die Ticketvergabe angeht, worin ja bekanntlich unsere Chance liegt - bei Punkte und Tickets. Was auch jeder denkt und damit automatisch eine Erwartungshaltung provoziert, die am Ende Enttäuschungen verursacht. Real wäre mir da schon viel lieber gewesen. Aber auch chancenlos. Was aber jeder erwartet hätte; also keine Erwartungshaltung und weniger Enttäuschung.
Also doch noch Madrid! Aber Atletico. Es wird hart - körperlich sehr hart. Da holen wir nix, außer uns blutige Nasen.
Albtraum: Neapel vor Ort. Böse Geister werden geweckt! Ich fürchte das schlechtestes Los. Sehr schlechte Erinnerungen von der letzten Begegnung. Wir werden gar nicht willkommen sein. Quasi Gang nach Canossa. Könnte trotzdem ein Punkt geben, wenn der Vesuv ausbricht.
Qarabag hätte ich sehr gerne zu Hause gehabt, wegen der Belastung durch die sehr lange Anreise. Müssen wir wohl gewinnen, es sei denn wir schlagen Liverpool. Also auch viel Druck. Ferngläser helfen nichts. Zu weit weg. Muss man hinfahren oder fliegen oder mit dem Rad! Eine abenteuerliche Reise für uns Auswärts-Gugger.
Liverpool ist sehr schön: Ekki kommt nach Hause. Müssen wohl Lehrgeld bezahlen. Obwohl, hängt auch vom Zeitpunkt ab. Im Januar wären wir abgeklärter, aber u.U. durch Afrika-Cup geschwächt, weil unsere Afrika-Fahrer danach erkältet sind.
Atalanta ist ein schönes Los. Wäre auch eine schöne Reise gewesen, auf die ich sehr, sehr gehofft hatte. Bei Freunden zu Hause.
Gala wird laut, sehr laut und so lange bis wir das 1:0 geschossen haben. Die spielen bei uns und darüber bin ich froh. Die A3 wird wohl arg voll werden.
Tottenham zu Hause ist gut. Revanche steht noch aus. Könnte mir vorstellen, dass wir gegen die gewinnen. Hoffe auf 9 Heimpunkte. In der Ferne holen wir bestens 3 Punkte. Ergäbe 12 Punkte und Einzug in die K.O Runde, wo wir dann die Bayern schlagen. Real dann im Endspiel.... Aber ich schweife ab.
Die Auslosung begeistert mich leider nur so mittelmäßig. Wenn schon Barca, dann bei uns! Am liebsten aber gar nicht. Die sind noch immer beleidigt durch unseren letzten Auftritt dort und werden die Ehre ihres Stadions wieder herstellen wollen. Das geht mir zu schnell. Gerne hätte ich noch jahrelang gelästert. Aber die werden uns herspielen und über den Platz jagen, wir immer dem Ball hinterher. In Barcelona rechne ich mir keine Chance aus, auch was die Ticketvergabe angeht, worin ja bekanntlich unsere Chance liegt - bei Punkte und Tickets. Was auch jeder denkt und damit automatisch eine Erwartungshaltung provoziert, die am Ende Enttäuschungen verursacht. Real wäre mir da schon viel lieber gewesen. Aber auch chancenlos. Was aber jeder erwartet hätte; also keine Erwartungshaltung und weniger Enttäuschung.
Also doch noch Madrid! Aber Atletico. Es wird hart - körperlich sehr hart. Da holen wir nix, außer uns blutige Nasen.
Albtraum: Neapel vor Ort. Böse Geister werden geweckt! Ich fürchte das schlechtestes Los. Sehr schlechte Erinnerungen von der letzten Begegnung. Wir werden gar nicht willkommen sein. Quasi Gang nach Canossa. Könnte trotzdem ein Punkt geben, wenn der Vesuv ausbricht.
Qarabag hätte ich sehr gerne zu Hause gehabt, wegen der Belastung durch die sehr lange Anreise. Müssen wir wohl gewinnen, es sei denn wir schlagen Liverpool. Also auch viel Druck. Ferngläser helfen nichts. Zu weit weg. Muss man hinfahren oder fliegen oder mit dem Rad! Eine abenteuerliche Reise für uns Auswärts-Gugger.
Liverpool ist sehr schön: Ekki kommt nach Hause. Müssen wohl Lehrgeld bezahlen. Obwohl, hängt auch vom Zeitpunkt ab. Im Januar wären wir abgeklärter, aber u.U. durch Afrika-Cup geschwächt, weil unsere Afrika-Fahrer danach erkältet sind.
Atalanta ist ein schönes Los. Wäre auch eine schöne Reise gewesen, auf die ich sehr, sehr gehofft hatte. Bei Freunden zu Hause.
Gala wird laut, sehr laut und so lange bis wir das 1:0 geschossen haben. Die spielen bei uns und darüber bin ich froh. Die A3 wird wohl arg voll werden.
Tottenham zu Hause ist gut. Revanche steht noch aus. Könnte mir vorstellen, dass wir gegen die gewinnen. Hoffe auf 9 Heimpunkte. In der Ferne holen wir bestens 3 Punkte. Ergäbe 12 Punkte und Einzug in die K.O Runde, wo wir dann die Bayern schlagen. Real dann im Endspiel.... Aber ich schweife ab.
Vom Spielsystem beide Mannschaften ähnlich. Ich denke Toppmüller wird taktisch etwas anpassen und eher ein 4:2:3:1 anstatt eines 4:1:5:1 spielen lassen. Ansonsten tippe ich auf das gleiche Personal wie gegen Bremen. Nach der nervigen Länderspielpause denke ich, das Brown und Götze in die Startelf zurückkehren. Dann rechne ich auch mit Santos im Tor.
Zum Torhüter: Zetterer hat mich, was die Spieleröffnung betrifft, sehr überzeugt. Klare Verbesserung auf dieser Position, was auch unser Spiel deutlich besser macht. Da muss Santos sehr stark liefern, wenn er sich als Nummer 1 behaupten will.
Ein Spiel auf Augenhöhe und eine sehr interessante Begegnung. Spielerisch womöglich die interessanteste Begegnung an diesem Spieltag. Dort eine spielstarke Spieleröffnung und dort spielstarke Flügel mit Tempo. Im Sturm sehe ich Hoffenhem leicht besser. Wenn wir die Mitte zu bekommen, tippe ich auf einen knappen Sieg von uns.
Zum Torhüter: Zetterer hat mich, was die Spieleröffnung betrifft, sehr überzeugt. Klare Verbesserung auf dieser Position, was auch unser Spiel deutlich besser macht. Da muss Santos sehr stark liefern, wenn er sich als Nummer 1 behaupten will.
Ein Spiel auf Augenhöhe und eine sehr interessante Begegnung. Spielerisch womöglich die interessanteste Begegnung an diesem Spieltag. Dort eine spielstarke Spieleröffnung und dort spielstarke Flügel mit Tempo. Im Sturm sehe ich Hoffenhem leicht besser. Wenn wir die Mitte zu bekommen, tippe ich auf einen knappen Sieg von uns.
Schneeweiss schrieb:
Tuta hatte nur noch ein Jahr Vertrag. Man wurde sich mit Tuta über eine Verlängerung des Vertrages im Frühjahr nicht einig. 10 Millonen Ablöse waren letzendlich ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte. Sollte auf der Abgangsseite noch etwas passieren und wir auf der 6er Position nachlegen, bin ich zufrieden mit dem Kader, er wäre dann vollständig. Der 6er sollte idealerweise auch in der Innenverteidigung spielen können.
Passt. Es waren aber sogar 15 Mio Euro und nicht nur 10.
Stimmt und so passt es um so mehr.
SemperFi schrieb:game_Over schrieb:
Weshalb waren Amenda und Baum am Wochenende nicht im Kader ?
Gibt es dazu seriöse Aussagen / Quellen.
Danke
Laut Dino hat er die Spieler für den Kader nominiert, die es am meisten verdient hatten.
Frage kam in der PK nach dem Spiel.
Kannst Du dir also auch im Original anhören.
Umso erstaunlicher finde ich es, das wir auf der IV Position nichts mehr machen wollen. (angeblich).
Wenn Amenda es im Moment nichtmal auf die Bank schafft, verstehe ich den Tutaverkauf ohne Ersatz noch weniger.
Tuta hatte nur noch ein Jahr Vertrag. Man wurde sich mit Tuta über eine Verlängerung des Vertrages im Frühjahr nicht einig. 10 Millonen Ablöse waren letzendlich ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte. Sollte auf der Abgangsseite noch etwas passieren und wir auf der 6er Position nachlegen, bin ich zufrieden mit dem Kader, er wäre dann vollständig. Der 6er sollte idealerweise auch in der Innenverteidigung spielen können.
Schneeweiss schrieb:
Tuta hatte nur noch ein Jahr Vertrag. Man wurde sich mit Tuta über eine Verlängerung des Vertrages im Frühjahr nicht einig. 10 Millonen Ablöse waren letzendlich ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte. Sollte auf der Abgangsseite noch etwas passieren und wir auf der 6er Position nachlegen, bin ich zufrieden mit dem Kader, er wäre dann vollständig. Der 6er sollte idealerweise auch in der Innenverteidigung spielen können.
Passt. Es waren aber sogar 15 Mio Euro und nicht nur 10.
Alphakeks schrieb:
[quote=yeboah1981]
"Deshalb plädiere ich dafür, noch einen "echten" Sechser zu verpflichten. Wenn es gelänge, Junior Ebimbe und Dahoud abzugeben, wäre der finanzielle Spielraum gegeben."
Finanzieller Spielraum ist ja wohl ein Witz. Von Krösche einlullen lassen ?
Auf der Sechs Skiri kann man auch leicht verzichten. Der rennt nur nebenher
und führt kaum mal einen Zweikampf den er gewinnt.
Den kauft aber keiner.
Chaibi hat ja gar nicht zentral gespielt sondern ist wie zuvor auch der linken Seite
rumgeturnt. Auf den kann man auch verzichten. Der als Sechser ist schlechter Witz
Du siehst leider Sachen, die so nicht stattfanden. Wenn man Deine Aussagen ernst nehmen würde, hätten wir fürs zentrale und defensive Mittelfeld nur noch Larson übrig. Auch schätzt Du die Qualität und die taktischen Vorgaben unserer Spieler falsch ein. Zum Schluss: Chaibi spielten den feinen Pass auf Knauff vor dem 4:1.
Hat für mich dennoch einen merkwürdigen Beigeschmack. Als gebürtiger Bremer kann der Mann doch nicht objektiv sein!
Harm Osmers mag wahrscheinlich keinen Fisch. Diese Tatsache würde ihn dann als gebürdiger Bremer disqualifizieren und als Schiri für diese Partie qualifizieren. Denn ein Bremer ohne Fisch, kann kein Bremer sein.
Uzun und Bahoya. Da haben sich zwei gefunden.
Lieber Kevin,
Deine fussballerische Entwicklung habe ich seit Deiner Zeit bei Lautern verfolgt. Ich hatte mich sehr gefreut, als Du zu uns gewechselt bist. Umso mehr noch bei Deiner Rückkehr zur Eintracht aus Paris. In all den Jahren, die Du bei der Eintracht nun gespielt hast, hast Du mir sehr viel Freude bereitet. Die letzte Saison wird immer in meiner Erinnerung bleiben. Da hast Du uns allen gezeigt, dass Du ein großer Sportsmann bist und das verkörperst, was einen großen Sportler auszeichnet. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit und hoffe sehr darauf, dass Du zur Eintracht zurückkehrst und hier im Verein verantweortlich mitarbeitest.
Deine fussballerische Entwicklung habe ich seit Deiner Zeit bei Lautern verfolgt. Ich hatte mich sehr gefreut, als Du zu uns gewechselt bist. Umso mehr noch bei Deiner Rückkehr zur Eintracht aus Paris. In all den Jahren, die Du bei der Eintracht nun gespielt hast, hast Du mir sehr viel Freude bereitet. Die letzte Saison wird immer in meiner Erinnerung bleiben. Da hast Du uns allen gezeigt, dass Du ein großer Sportsmann bist und das verkörperst, was einen großen Sportler auszeichnet. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit und hoffe sehr darauf, dass Du zur Eintracht zurückkehrst und hier im Verein verantweortlich mitarbeitest.
Vielen Dank @schneeweiss für die sehr interessanten Aspekte. Demzufolge ist das Spektrum einen Torhüters (erst recht das eines modernen Torhüters) äußerst komplex.
Legt man deine Ausführungen nun zu Grunde, so kann man durchaus nachvollziehen, warum unsere Verantwortlichen mit Zetterer einen passenden Mann gefunden haben könnten. Denn vieles von dem, was du oben aufgeführt hast, scheint Zetterer m.E. auszuzeichnen.
Meiner Ansicht nach bringt er eine starke Physis und eine gute Reaktionsfähigkeit mit. Hinzu kommt dann noch seine überdurchschnittliche Fähigkeit der Ballannahme, Ballverteilung nebst Weiterleitung.
Ich denke schon allein gemessen an diesen Grundlagen haben wir, um in der Torhütersprache zu bleiben, einen sehr guten Fang gemacht.
Legt man deine Ausführungen nun zu Grunde, so kann man durchaus nachvollziehen, warum unsere Verantwortlichen mit Zetterer einen passenden Mann gefunden haben könnten. Denn vieles von dem, was du oben aufgeführt hast, scheint Zetterer m.E. auszuzeichnen.
Meiner Ansicht nach bringt er eine starke Physis und eine gute Reaktionsfähigkeit mit. Hinzu kommt dann noch seine überdurchschnittliche Fähigkeit der Ballannahme, Ballverteilung nebst Weiterleitung.
Ich denke schon allein gemessen an diesen Grundlagen haben wir, um in der Torhütersprache zu bleiben, einen sehr guten Fang gemacht.
Das sehe ich auch so.
Die schönste Spielsituation, war die Flanke von Uzun. Punktgenau und Dohan direkt auf den rechten Fuß gefallen. Die Ballannahme mit rechts von Dohan im Lauf, den Ball auf den linken Fuß gelegt und abgeschlossen. Einfach nur zum Zunge schnalzen. Da haben sich zwei gefunden. Wenn Götze wieder fitt ist, was ich inständig hoffe, dass das bald geschieht, dann haben wir ein Fussballbalet zusammen.
Schneeweiss schrieb:
Die schönste Spielsituation, war die Flanke von Uzun. Punktgenau und Dohan direkt auf den rechten Fuß gefallen. Die Ballannahme mit rechts von Dohan im Lauf, den Ball auf den linken Fuß gelegt und abgeschlossen. Einfach nur zum Zunge schnalzen. Da haben sich zwei gefunden. Wenn Götze wieder fitt ist, was ich inständig hoffe, dass das bald geschieht, dann haben wir ein Fussballbalet zusammen.
Ja, das war wirklich ein kleines Kunstwerk. Ähnlich hübsch wie letzte Saison der Chip von Koch auf Götze.
Kann man ruhig öfter mal versuchen, grad wenn man da ein paar Passgeber und ein paar sehr schnelle Jungs hat.
Um einmal die Torwartdiskusion zu versachlichen und die Betrachtungsweise von der emotionalen Sichtweise und die Beurteilung von einseitigen Statistiken hin zu einer fachlicheren Sichtweise zu bringen, habe ich mal kurz zusammengefasst, worauf es bei Torwartspiel ankommt. Als ehemaliger Torwart, der sich immer noch sehr mit dem Torwartspiel und dem Torwarttrainig beschäftigt, traue ich mir das zu.
Die wichtigste Voraussetzung für das Torwartspiel ist die Physis des Torwarts (Größe, Reichweite, Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit) und die Reaktionsfähigkeit.
Hinzu kommen technische Aspekte (Fangtechniken, Fausten, Ballabwurf, Abschlag, Ballannahme und Ballweiterleitung.
Handlungsschnelligkeit, gerade auch im Beurteilen von Spielsituationen und die Entscheidungsfindung (Santos gegen Tottenham ist ein gutes Beispiel für eine schlechte Entscheidung und eine überhastend ausgeführte Handlungsweise. Hier kommt es vorallem auf die Erfahrung, die aus Spielpraxis herrührt), an.
Diese Voraussetzungen muss der Torwart einsetzen im Verteidigen des Tores auf der Linie und im Strafraum, dem Kommunizieren mit den Mitspielern, sowie Anspielstation sein und das Spiel dabei beruhigen, verlagern oder beschleunigen und dabei den Spielaufbau einleiten.
Ich denke, auf dieser Grundlage kann man sachlicher diskutieren.
Die wichtigste Voraussetzung für das Torwartspiel ist die Physis des Torwarts (Größe, Reichweite, Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit) und die Reaktionsfähigkeit.
Hinzu kommen technische Aspekte (Fangtechniken, Fausten, Ballabwurf, Abschlag, Ballannahme und Ballweiterleitung.
Handlungsschnelligkeit, gerade auch im Beurteilen von Spielsituationen und die Entscheidungsfindung (Santos gegen Tottenham ist ein gutes Beispiel für eine schlechte Entscheidung und eine überhastend ausgeführte Handlungsweise. Hier kommt es vorallem auf die Erfahrung, die aus Spielpraxis herrührt), an.
Diese Voraussetzungen muss der Torwart einsetzen im Verteidigen des Tores auf der Linie und im Strafraum, dem Kommunizieren mit den Mitspielern, sowie Anspielstation sein und das Spiel dabei beruhigen, verlagern oder beschleunigen und dabei den Spielaufbau einleiten.
Ich denke, auf dieser Grundlage kann man sachlicher diskutieren.
Vielen Dank @schneeweiss für die sehr interessanten Aspekte. Demzufolge ist das Spektrum einen Torhüters (erst recht das eines modernen Torhüters) äußerst komplex.
Legt man deine Ausführungen nun zu Grunde, so kann man durchaus nachvollziehen, warum unsere Verantwortlichen mit Zetterer einen passenden Mann gefunden haben könnten. Denn vieles von dem, was du oben aufgeführt hast, scheint Zetterer m.E. auszuzeichnen.
Meiner Ansicht nach bringt er eine starke Physis und eine gute Reaktionsfähigkeit mit. Hinzu kommt dann noch seine überdurchschnittliche Fähigkeit der Ballannahme, Ballverteilung nebst Weiterleitung.
Ich denke schon allein gemessen an diesen Grundlagen haben wir, um in der Torhütersprache zu bleiben, einen sehr guten Fang gemacht.
Legt man deine Ausführungen nun zu Grunde, so kann man durchaus nachvollziehen, warum unsere Verantwortlichen mit Zetterer einen passenden Mann gefunden haben könnten. Denn vieles von dem, was du oben aufgeführt hast, scheint Zetterer m.E. auszuzeichnen.
Meiner Ansicht nach bringt er eine starke Physis und eine gute Reaktionsfähigkeit mit. Hinzu kommt dann noch seine überdurchschnittliche Fähigkeit der Ballannahme, Ballverteilung nebst Weiterleitung.
Ich denke schon allein gemessen an diesen Grundlagen haben wir, um in der Torhütersprache zu bleiben, einen sehr guten Fang gemacht.
Grahl
Kristensen - Collins - Koch - Nkounkou
Chaibi
Dohan - Götze - Uzun
Burkardt - Wahi
4:0 für uns.
Kristensen - Collins - Koch - Nkounkou
Chaibi
Dohan - Götze - Uzun
Burkardt - Wahi
4:0 für uns.
Es ist wie anno dazumal bei Manuel Neuer. Genie setzt sich durch. Das wird bei Santos genauso sein. Er wird sich, vorausgesetzt er bleibt verletzungsfrei, bei uns zum Weltklassetorhüter entwickeln. Allen Beteiligten im Verein ist das seit vorletzter Saison klar. Und wer nicht völlig blind ist, sieht das Talent von Santos als Außenstehender auch. Der Sachverhalt ist ja auch schon lange zwischen den Beteiligten geklärt. Das Trapp noch eins, zwei Jahre regelmäßig spielen möchte, ist verständlich. Wenn er dies mit einem Ortswechsel nach Paris verbinden kann, um so besser für ihn. Sollte er uns nun verlassen, benötigen wir aber noch einen Bundesliga erfahrenen Torhüter. Damit ist Trapp nicht "rausgeworfen". Es ist auch keine Degradierung von Trapp oder Undankbarkeit vom Verein ihm gegenüber. Sondern seine Entscheidung. Es war völlig daneben, wie Trapp letzte Saison teilweise niedergemacht wurde, wie es jetzt völlig daneben ist vom Gegenteil zu schreiben. Trapp ist bei der Eintracht hoch angesehen und es stehen ihm nach seiner aktiven Zeit, alle Türen beim Verein offen.
Mit Verlaub, Kaua ist ohne Zweifel ein Riesentalent. Aber ein Vergleich mit Manuel Neuer ist dann doch nicht mehr als Wunschdenken.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Nur Hoelund hat mir gefallen. Am Donnerstag hoffe ich auf eine andere Einstellung der Spieler und mehr gewonne Zweikämpfe und schnelleres Passspiel.