
Schneeweiss
2904
#
AllaisBack
Also ich finde jeglichen Vergleich mit dem HSV unhaltbar !!!
Stimmt! Wir waren in den 80er und 90er viel besser. Prügeln auf Mitgliederversammlungen, Rotlichtmilieu, undurchsichtige Transfers. Es wurde belogen und betrogen und dann standen wir kurz vor der Insolvens. Erst Bruchhagen holte uns da raus! erst seit dem wird unser Ruf langsam besser.
Schneeweiss schrieb:
Erst Bruchhagen holte uns da raus! erst seit dem wird unser Ruf langsam besser.
tja, auch hier gilt: ist der ruf erst zementiert, lebt es sich recht ungeniert...
Schneeweiss schrieb:
Es wurde belogen und betrogen und dann standen wir kurz vor der Insolvens
Über den Punkt wäre der HSV ohne Kühne schon lange hinaus.
Siehste mal. Und schon ist wieder Essig mit dem Vergleich.
Wir haben Bruchhagen ja nicht umsonst 'ne Weile werkeln lassen. Für einen Job wie dunnemals bei uns hatten die ihn ja wohl auch geholt. Nur hatte der HSV nicht recht aufgepasst, was man mit so einem Bruchhagen macht, wenn man einen hat.
Wir haben Bruchhagen ja nicht umsonst 'ne Weile werkeln lassen. Für einen Job wie dunnemals bei uns hatten die ihn ja wohl auch geholt. Nur hatte der HSV nicht recht aufgepasst, was man mit so einem Bruchhagen macht, wenn man einen hat.
Schneeweiss schrieb:
Stimmt! Wir waren in den 80er und 90er viel besser. Prügeln auf Mitgliederversammlungen, Rotlichtmilieu, undurchsichtige Transfers. Es wurde belogen und betrogen und dann standen wir kurz vor der Insolvens. Erst Bruchhagen holte uns da raus! erst seit dem wird unser Ruf langsam besser.
Falsch. Sparmann holte uns da raus. Bruchhagen führte sein Werk fort.
Wie schon an anderer Stelle besprochen, die Nummer ist alt und wird jetzt von jeder Sportredaktion abgeschrieben, die wissen nichts und wenn Bobbie öffentlich etwas zu jemandem sagt, ist dies allein schon die Garantie, dass der`s bestimmt nicht wird. Wir brauche jemanden der sich mit Mehrfachbelastungen auskennt, der mehrere Sprachen spricht und die Eintracht in den nächsten Jahren im internationalen Geschäft hält. Also weder ein Greenhorn, noch irgendein ein Zweitligatrainer der gerade mal nicht abgestiegen, oder aufgestiegen ist.
da wäre Streich - der spricht mehrere Sprachen! Ich finde, der nächste Träiner sollte unbedingt hessisch babbele.
eagleadler92 schrieb:
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.
Pessimisten müssen leiden und können nicht verzeihen. Optimisten leiden nach dem Spiel. Realisten wissen, das Alex den Pokal als Käpten in die Höhe hebt.
Schneeweiss schrieb:
Realisten wissen, das Alex den Pokal als Käpten in die Höhe hebt.
Genau so ist es.
Haller ist ein so geiler Spieler und er spielt für uns! Tolles Spiel von Ihm. Bester Mann auf dem Platz. Hat sich von den Schiedsrichterentscheidungen nicht aus dem Konzept bringen lassen. In 14 Jahren werden wir uns erheben, wenn Fussballgott Haller eingewechselt wird in der 89 Minute und dann das entscheidende Tor schießt! Leider aber bleibt er nicht so lange!?
Schließe mich deinem Wunsch an. Wird nur wahrscheinlich nix draus. Haller ähnelt AMFG in der Statur, im coolen Auftreten und sicher bald auch in der Torbilanz. Aber den kauft uns irgendwann jemand weg. So ist das Geschäft heute und wir wären auch doof nicht darauf einzugehen, denn wir brauchen das Geld.
Bitte ein Auswärtssieg. Sonst stirbt man die letzten Minuten
die Eintracht ist halt nix für schwache Nerve!
Die können das halt nicht verkraften, dass ein so unbedeutender Verein, der sich in Berlin bestenfalls mit 0:7 abschlachten lässt, dem großen und allseits beliebten HSV das Tor zur zweiten Liga aufgemacht hat. Wobei Hamanns "Skandal" den Lauterer Reif noch getoppt hat...
Aktuell macht es übrigens Spaß im Köln Forum zu Gaffen! Da laufen bereits die Planungen für den letzten Spieltag. Beispiel:
Und auch das:
Aktuell macht es übrigens Spaß im Köln Forum zu Gaffen! Da laufen bereits die Planungen für den letzten Spieltag. Beispiel:
"Ist doch egal, wenn wir das Ergebniss von Hamburg sehen können wir ja immer noch ein viertes mal wechseln."
Die Radkappen schön mit 0:4 vernichten, dann in der 91. Minute einen nicht spielberechtigten Mann einwechseln und nach Abpfiff ein "Die Uhr muss weg!"-T-Shirt anziehen.
Genial!
Und auch das:
Mein Hass hat sich noch verstärkt. Die Bekloppten bei Doppelsuff bei Sport1 meinten doch ernsthaft der HSV würde dann wegen der Abseitsentscheidung in Frankfurt absteigen.
Der Wahnsinn . 10 Jahre und mehr Mißwirtschaft und Größenwahn. Jahrelang gegen Underdogs 2.Ordnung durch Schiedsrichterentscheidungen in den Nachspielzeiten gerettet.
Hunderte Millionen verballert. Aber Schuld ist der Videobeweis bei dem man sich nicht ganz sicher sein konnte. Armer HSV.
Es war eben Pech (in Köln würde man Unfall sagen) und alles hatte sich gegen den HSV verschworen.
Wie kann ein Kollektiv solche Wahrnehmungsstörungen haben.
Deshalb ist der HSV ja in dieser Situation: sportlich sind die Verantwortlichen in der Zeit Ende 1970/Anfang 1980 stehengeblieben und fühlen sich noch als "Europas beste Mannschaft". Dabei hat das sportliche Niveau schon lande 2. Liga erreicht. Finaziell ist der Verein eigentlich pleite. Das weiterhin die Lizenz erteilt wird ist der eigentliche Skandal. Daraus entsteht eine gravierende Wettbewerbsverzerrung. Nun nimmt man das bei den Verantwortlichen nicht zur Kenntniss, solange es immer wieder um den Erhalt der Zugehörigkeit in der 1. Bundesliga geht. Deshalb ist es geradezu notwndig, dass dieser Verein absteigt.
Gar nicht erst dran denken. Wir machen morgen den Übersteiger, gewinnen auf Schalke knapp mit 6:3 und liegen damit um ein Tor besser als Leibzig auf Platz 6, um dann in der nächsten Saison den Schaup in der EL zu machen!
85. Minute (Spielstand: 1:1): AMFG tritt an die Seitenlinie, Jubel brandet auf und eine leuchtende 14 wird in die Höhe gehalten.
90 + X. Minute: Immer noch 1:1. Rebic zieht links außen am Abwehrspieler vorbei in den Strafraum. Spielt zurück an die Strafraumgrenze. Dort steht AMFG und zirkelt den Ball ins obere rechte Eck.
Der HSV steigt ab und wir ziehen an Leipzig vorbei.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen.
90 + X. Minute: Immer noch 1:1. Rebic zieht links außen am Abwehrspieler vorbei in den Strafraum. Spielt zurück an die Strafraumgrenze. Dort steht AMFG und zirkelt den Ball ins obere rechte Eck.
Der HSV steigt ab und wir ziehen an Leipzig vorbei.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Zu pessimistisch. Der HSV schießt kein Tor. AMFG schießt das 2:0!
Auf Vadder lass ich nix komme. Der war in München angeschlagen. Mosche ein Kopfballtor nach Standard vom Vadder!!
Ich habe eine Traum - habe nämlich die Häme nicht vergessen, die uns entgegenschlug, als wir in deren Stadion abgestiegen sind:
Wenn um die 80ste Minute das 3:0 für uns fällt, erhebt sich das Stadion und singt auf die Melodie der HSV forever and ever-Mukke "HSV nie mehr erste Liga - HSV wir sagen Ciao" - gerne auch mit weißen Taschentüchern winkend.
Wenn um die 80ste Minute das 3:0 für uns fällt, erhebt sich das Stadion und singt auf die Melodie der HSV forever and ever-Mukke "HSV nie mehr erste Liga - HSV wir sagen Ciao" - gerne auch mit weißen Taschentüchern winkend.
Traum geht in Erfüllung. Wenn auch nicht mit 3:0. Die Taschentuchaktion kann ich nur unterstützen. Werde ein weißes Taschentuch einstecken und winken.
War doch klar, dass an den letzten beiden Spieltagen über Europateilnahme und Abstieg entschieden wird. Jetzt zwei Übersteiger und 6 Punkte. Dann ist die Eintracht-Welt wiede in Ordnung. Auf keinen Fall Rostock. Eher ein 6:3 und Leibzig durch das bessere Torverhältnis abgehängt, um dann in der nächsten Spielzeit einen doppelten Schaup zu erleben.
Es wird Zeit, dass wir wieder mal ein Spiel gewinnen. Dann sind solche Zeitungsberichte überflüssig.
Ich sehe noch immer wenig bis keine Argumente,die es sinnvoll,erklärbar und logisch erscheinen lassen,daß ein Club wie Eintracht Frankfurt zwei Spieltage vor Schluss,einen Punkt hinter Platz 6,im Pokalfinale stehend,den Trainer freistellt.
Wir nehmen uns gerade eine Form-und Ergebniskrise,die jeder Bundesligst ab Platz 2 hat,mal früher,mal später.
Gefühlt ist es ein denkbar schlechter Zeitpunkt,aber gibt es dafür einen idealen Zeitpunkt.?
Höchstens als Bayern München mit 20 Punkten Vorsprung.
Im Moment ist es die Verkettung aus fehlendem Spielglück,Formkrise,körperlicher Ermattung und dem Wegbrechen
diverser nicht zu ersetzender Spieler.
Es ist kein Zufall,daß seit dem Fehlen des Spielers Rebic das Offensivspiel in Sachen Tempo und Überraschungsmomenten lahmt.
Ein nicht ansatzweise zu ersetzender Spieler.
Das diese Gemengelage nun zusammentrifft mit dem Abschied von Kovac...
halt eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Wir hatten im letzten Jahr eine extremere Situation,hat da jemand den Rausschmiss von Kovac gefordert?
Nö
Kovac hat es in beiden Spielzeiten nicht geschafft,der Mannschaft eine Balance in ihrer Spielweise zu geben,die
es eben dieser Mannschaft erlaubt einen Spielstil über die gesamte Saison zu praktizieren.
Es folgte jeweils der Einbruch,gepaart mit Verletzungen,die sicherlich auch der kräftezehrenden Spielweise und einer Ermüdung geschuldet sind,wie sagt man so schön...im Kopf gef... .
Ich gehe von einem gewissen Kalkül aus,um eben rechtzeitig der größten Sorgen um den Ligaerhalt ledig zu sein
und denn mit Euphorie und Spielglück der Müdigkeit und Mattheit zu trotzen.
Von daher ist der jetzige Einbruch recht logisch.
Kehren allerdings einige Jungs wie Rebic,Boateng,de Guzman,Salcedo zurück,steigert sich Mascarell,
dann reden wie hier in 20 Tagen über eine geniale Saison.
So dicht liegt alles zusammen.
Wir nehmen uns gerade eine Form-und Ergebniskrise,die jeder Bundesligst ab Platz 2 hat,mal früher,mal später.
Gefühlt ist es ein denkbar schlechter Zeitpunkt,aber gibt es dafür einen idealen Zeitpunkt.?
Höchstens als Bayern München mit 20 Punkten Vorsprung.
Im Moment ist es die Verkettung aus fehlendem Spielglück,Formkrise,körperlicher Ermattung und dem Wegbrechen
diverser nicht zu ersetzender Spieler.
Es ist kein Zufall,daß seit dem Fehlen des Spielers Rebic das Offensivspiel in Sachen Tempo und Überraschungsmomenten lahmt.
Ein nicht ansatzweise zu ersetzender Spieler.
Das diese Gemengelage nun zusammentrifft mit dem Abschied von Kovac...
halt eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Wir hatten im letzten Jahr eine extremere Situation,hat da jemand den Rausschmiss von Kovac gefordert?
Nö
Kovac hat es in beiden Spielzeiten nicht geschafft,der Mannschaft eine Balance in ihrer Spielweise zu geben,die
es eben dieser Mannschaft erlaubt einen Spielstil über die gesamte Saison zu praktizieren.
Es folgte jeweils der Einbruch,gepaart mit Verletzungen,die sicherlich auch der kräftezehrenden Spielweise und einer Ermüdung geschuldet sind,wie sagt man so schön...im Kopf gef... .
Ich gehe von einem gewissen Kalkül aus,um eben rechtzeitig der größten Sorgen um den Ligaerhalt ledig zu sein
und denn mit Euphorie und Spielglück der Müdigkeit und Mattheit zu trotzen.
Von daher ist der jetzige Einbruch recht logisch.
Kehren allerdings einige Jungs wie Rebic,Boateng,de Guzman,Salcedo zurück,steigert sich Mascarell,
dann reden wie hier in 20 Tagen über eine geniale Saison.
So dicht liegt alles zusammen.
Genau der richtige Beitraq. Stimme Dir zu. Ich sehe es genau so. War gestern Live bei Mainz gegen Leibzig, um Mainz zu unterstützen und damit auch unsere Chancen auf Platz 6. Die Leibziger hätten normalerweise nach 22 Minuten mit 3 erzielten Toren führen müssen. Aber wie bei uns: Saft und kraftlose Leibziger. Nach 22 Minuten kam nicht mehr viel. Logische Konsequenz: Spiel mit 3 Gegentoren verloren. Hoffen wir mal, das wir den HSV niederkämpfen und drei Punkte holen und Leibzig weiterhin so schlecht spielt. Für das Spiel gegen den HSV bitte die Taktik ändern. 1 Halbzeit kein Gegentor kassieren und Kraft sparen.In der 2 Halbzeit alles reinlegen was noch geht und ein Tor erzielen. Hat ja auch gegen Schalke funktioniert.
Ich denke die Außen werden doppelt besetzt. Chandler Rückt in die Dreierkette.
In erster Linie interessiert mich wer kommt und nicht wer geht. Der Verein muss sich weiterentwickeln. Spieler werden kommen und gehen. Die Spieler, die uns in den letzten Jahren verlassen haben, sind fast alle mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden. In der Vergangenheit hatten wir und im Moment haben wir keine Spieler von internationalem Niveau. Jovic könnte einer werden. Von nationalem Interesse ist natürlich Wolf. Und wenn da ein gutes Angebot kommt, muss er verkauft werden. Wolf traue ich auch zu, nicht in der Versenkung zu verschwinden. Aber bekommen wir z.B. noch einen Innenverteiliger, der uns weiterhilft?
Wenn es tatsächlich noch bis nach der Saison dauern sollte, vielleicht kristallisiert sich ja Optionen die vorher wohl nicht denkbar waren. Beim Hasenhüttl sollte man mal bissl bohren. Der ist scheinbar nicht glücklich und Frankfurt könnte ne gute Basis bieten.
Hasenhüttl schaut immer unglücklich oder verbissen drein. Wenn sein Gesichtsausdruck seine innere Verfassung wiederspiegelt, dann passt er nicht zur SGE. Da müsste er vorher von Nachtersheim und Knebel mental geschult werden, damit er humormäßig klarkommt.
Arsene Wenger
Dann mt Rollator als Dienstfahrzeug.
Die SGE machts wieder spannend.. Einfach ist nicht. Verwandeln wir unsere Chancen in der 1. Halbzeit, gehen wir als Sieger vom Platz. Aber ich denke, unbewußt wollen die Spieler nur genug Druck aufbauen fürs Endspiel im DFB-Pokal. Das muss jetzt unbedingt gewonnen werden, damit wir international spielen können. Die Jungs werden das unmögliche schaffen und einen schier übermächtigen Gegner besiegen. Es gibt also noch einen schönen Saisonabschluss mit Big Party auf'm Römer. Und Montag ist Feiertag. Da können wir uns vom Feiern erholen.
deddy32 schrieb:
So Flüge gebucht
Inlandsflüge... denk mal an die Umwelt
Mit dem Adler im Anflug! Also ganz natürlich und Umweltbewußt.
Tabellenzweiter!