>

Schneeweiss

2913

#
Da wir Flügellahm geworden sind, muss eben Ebimbe dorthin.

Trapp, Koch, Hasebe Pacho, Knauff, Skhiri, Jakic, Ebimbe, Götze, Hauge, Marmoush, Ngankam

Tipp 3:1 für uns.
#
Sorry, ich habe Knauff in meiner Aufzählung vergessen. Das macht im Moment 25 Spieler, von den 4 noch wechseln könnten.
#
Muss hier leider nochmal einen Kritikpunkt anbringen:
Warum geben wir Alidou nach Köln -mit Rückkaufoption ! -, ohne dem Jungen einmal eine echte Chance gegeben zu haben?
Ich fand ihn in seinen wenigen Minuten jeweils sehr erfrischend für unser Spiel und hätte ihn gerne mal länger gesehen.
So und jetzt für alle, die immer argumentieren: Der Trainer wird's schon wissen:
Entweder er kann nix, dann verkauf ich ihn, dann brauche ich. keine Rückkaufoption, oder ich sehe doch was in dem Spieler, dann entwickle ich diesen Spieler.Auch gerade dafür ist Topi geholt worden,
Die nicht genügende Entwickling des Nachwuchses, war wohl auch soweit ich weiss auch ein Kritikpunkt an den vorherigen Trainern.
Warum haben wir denn in letzter Zeit so guten Zuspruch von jungen Spielern?
Sie sehen hier Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dann müssen wir das auch erfüllen.

#
Unser Kader:
Tor: Trapp, Grahl, Simoni (U21) 2Spieler
Abwehr: Pacho, Koch, Smolcic, Tuta, Hasebe, Buta, Max, Lenz, Gebuhr (U21) 8 Spieler
Mittelfeld: Jakic, Skhiri, Larsson, Chandler, Ebimbe, Götze, Wenig (z.Z. U21, evtl. noch Leihe), Lindström, Aaronson, Bautista (Leihe), Loune (Kreuzbandriss, U21 war am nächsten am Profikader dran. Ich halte sehr viel von ihm), Ghotra (U21) 8 Spieler
Sturm: Marmoush, Kolo Muani, Ngankam, Borré, Alario, Hauge, Futkeu (U21), Ferri (U21), 6 Spieler
Macht 24 Spieler, von denen Muani, Lindström wechseln wollen, Borré und Lenz wechseln können. Wir hätten dann icl. Torhüter 20 Spieler, falls die Wechsel stattfinden. So viel zum XXL-Kader! Wir müssen also noch nachlegen. Ich hoffe, wir bekommen unsere Verpflichtung für LV noch gebacken. Muani ist eh nicht zu ersetzen. Aber warum sollte Alario nicht noch eine Chance bekommen.
#
Bei uns steht heute hinten die Null und vorne schießen wir Tore. Darum gewinnen unsere Buben heute. Mein Aufstellungstipp: Hauge für Lindstrom und Rode für Ebimbe.
#
Erste Halbzeit war echt zäh mit einem glücklichen Höhepunkt
Kolo Muani macht den Dosenöffner, mehr oder weniger aus dem Nichts heraus
Denn in der ersten haben die Leipziger alles aus sich raugeholt und es sehr unbequem für uns gemacht.
Hinzu kam aber auch, dass unsere Jungs noch nicht so richtig in Bewegung kamen
und auch die Kreativität war eher auf bescheidenem Niveau
Da ging nicht viel

In der zweiten HZ wurde es zunehmend besser, vielleicht auch weil die Viertligisten so nach und nach ihrem Anfangstempo Tribut zollen mussten. Da war sie einfach nicht mehr so schnell bei den unsren und mussten mehr spielerische Elemente zulassen.

Dann kamen die unsäglichen Deppen auf der Tribüne ins Spiel, bzw. haben auf üble Art und Weise für die Spielunterbrechung gesorgt. Danach war Lok Leipzig nicht mehr wirklich auf dem Feld. Dann haben sie Hauge, Marmoush, Ngankam und Ebimbe nur noch zugeschaut, bzw. sind weit nebenher gelaufen.
Dass es dann nochmal so knallt wie in einem besseren Trainingsspiel - schön für uns-, aber vielleicht auch mal ein Fingerzeig, welchen Bärendienst die Leipziger Fans da ihrer eigenen Mannschaft erwiesen haben.

Dass unsere heute so vorbildhaft ruhig geblieben sind und sich nicht haben provozieren lassen,
das war sehr gut. Wäre schön, wenn das der Beginn eines neuen Bewusstseins und Verhaltens wäre.
#
Da wäre ich nicht so optimistisch. Die "Unsrigen" bemängelten per Sprechgesang: "Und das soll Pyro sein?". Ist auch nicht besser. Es bleibt zumindest die obligatorische Geldstrafe aus. Ansonsten, erste Halbzeit Altherrenfußball und in der zweiten Halbzeit kam mit der Jugend Schwung in die Bude. Die Unterbrechung hat unserem Gegner aber auch komplett runter gezogen. Soviel zur Unterstützung der Lok-Fans für ihre Mannschaft.
#
So ähnlich waren die Stimmen letzte Saison vor dem Spiel in Magdeburg. Ich hoffe unsere SGE wird daran anküpfen. Ein 4:0 sehe ich im Bereich des Möglichen. Die Austellung sehe ich so: Trapp, Koch, Hasebe, Pacho,Skhiri, Max, Bua, Rode, Hauge, Götze, Muani
#
Berichtigung
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? Platz 6
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 58 Punkte
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 58 Tore
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben? 15 mal
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)? Sieg
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Sieg

7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?  10. Platz
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 2. Platz

9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Trapp
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen? Hauge
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Jacic
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Jacic

13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Letsch
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Leipzig vs Frankfurt
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? HSY, Düsseldorf, Schalke
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Leverkusen, 2. Bayern München, 3. Leipzig, 4. Gladbach, 5. Dortmund, 6. Frankfurt, 7. Freiburg, 8. Wolfsburg, 9. Mainz, 10. Stuttgart, 11. Union, 12. Hoffenheim, 13. Köln, 14. Darmstadt, 15. Augsburg, 16. Bremen, 17. Heidenheim, 18. Bochum
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? Platz 6
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 58 Punkte
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 58 Tore
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben? 15 mal
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)? Sieg
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Sieg

7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?  10. Platz
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 2. Platz

9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Trapp
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen? Hauge
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Jacic
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Jacic

13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Letsch
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Leipzig vs Frankfurt
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? Leverkusen, München, Leipzig
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Leverkusen, 2. Bayern München, 3. Leipzig, 4. Gladbach, 5. Dortmund, 6. Frankfurt, 7. Freiburg, 8. Wolfsburg, 9. Mainz, 10. Stuttgart, 11. Union, 12. Hoffenheim, 13. Köln, 14. Darmstadt, 15. Augsburg, 16. Bremen, 17. Heidenheim, 18. Bochum
#
philadlerist schrieb:

Und dann schon bald entscheiden, mit welchen Spielern er in die Saison gehen will und welche Freund Krösche sinnvoll oder gewinnbringend in die Welt verleihen oder verkaufen kann.

Wobei nicht unbeachtet werden darf, welche Auflagen/Anforderungen die UEFA an den Kader für die ECL stellt. (ausgebildet im Verein, ausgebildet im eigenen Verband etc.). Ich habe da keine Kenntnis, vielleicht kann jemand helfen? Werner?
#
Wir haben da genügend Nachwuchsspieler, die die Vorgaben erfüllen
#
Deine Auswahl ist gut, aber 20 Feldspieler erscheint mir zu wenig. Eher 24 bis 25.
3 bis 4 verletzte oder kranke Spieler sind immer möglich. 3 bis 4 Spieler brauchen immer mal eine Pause. Dann die Wechselaspiranten: Borre, Sow, Lindström, Lenz. Kolo??? Außer Kolo hast du die schon weggelassen. Mal abwarten, wer alles ins Trainingslager fährt.
#
Ich gehe davon aus, dass Kolo nicht wechselt, und dass noch 2-3 Neuverpflichtungen kommen. Zudem sind Baum Ghotra und Bobson Nachwuchsspieler die in der 1. Mannschaft eingesetzt werden können. Loune ist ja leider verletzt.
#
Ich sehe den Kader so (Fettgedruckt 1.Mannschaft)
Tor: Trapp, Grahl, Ramaj, Simoni (3)

Abwehr: Tuta, Smolcic, Hasebe, Buta, Lenz, Max, Gebuhr, Baum, Schröder, Pacho, Onguene, Bautista, Koch (7)

Mittelfeld: Rode, Götze, Larson, Ghotra, Sow, Hauge, Jakic, Chandler, Ebimbe, Wenig, Aaronson, Lindsröm, Skhiri (9)

Sturm: Borre, Muani, Knauff (Schlüsselbeinbruch), Alario (Knie OP), Marmoush, Alidou, Matanovic, Nganham, Ache, Loune (Kreuzbandriss) (4)

Wenn man die Nachwuchsspieler ausnimmt, wollen oder sollen die restlichen Spieler wechseln oder verliehen werden. Ich zähle 20 Feldspieler und 3 - 4 Torleute zur 1. Mannschaft. Onguene ist für mich ein Wackelkandidat. Ich gehe deshalb davon aus, dass noch 2-3 Spieler verpflichtet werden. Insbesondere für die linke Außenbahn benötigen wir noch einen hochwertigen Neuzugang. Hier sind wir am schwächsten besetzt.
#
Binding wird zukünftig bei Tucher in NBG gebraut.

Wenn ja wenigstens Radeberger gezapft würde, das Brackwasser aus Sachsenhausen kannste ja keinem antun...
#
Brackwasser ist genau die richtige Bezeichnung für den Mist. Wer mal in Mainz ein Schluck probiert hat, der kennt den Geschmack nach Brackwasser. Marketing hin oder her, das vergrault den Kunden. Wie kann man uns Fans sowas antun?!
#
Trapp
Buta Tuta N'dicka Max
Ebimbe Rode Sow
Kamada Muani Götze
#
Ohne Krombacher macht das alles keinen Sinn mehr.
#
Ich habe es ja schon einmal im Glasnerbeitrag geschrieben. Einen Sportvorstand auf ein paar Spielerverpflichtungen zu reduzieren, ist doch arg naiv und engstirnig. Die Aufgabe des Sportvorstandes ist die sportliche Weiterentwicklung von Eintracht Frankfurt. Zudem handelt der Sportvorstand, wie auch alle anderen Verantwortlichen, nicht alleine, sonder zusammen mit Mitarbeitern und Kollegen. Zudem prozessorientiert.
Du unternimmst etwas, stösst an, motivierst. Du gibst die Struktur vor.
Jetzt schaut Euch mal das NLZ an, wie schön sich unser Jahrzehnte als Stiefkind behandeltes NLZ entwickelt hat. Die U21 einzuführen war notwendig und trägt schon Früchte. Die handelnden Personen sind sehr professionell und integer. Die Jugendmannschaften leben auf.
Dann seht Euch mal die Frauenteams an. Die Entwicklung gerade im letzten Jahr ist erstaunlich. Es geht im rasanten Tempo voran. All das fällt in den Kompetenzbereich von Krösche. Zudem hat auch die Bundesliga Männermannschaft bis zum Spiel in Mainz im Dezember letzten Jahres performt. Es passieren auch Fehler und es kann nie alles zu 100% klappen. Das kennen wir ja selbst und ist das reale Leben.
#
Ich stimme Dir in fast allem zu, außer in zwei Dingen:
1. Ich finde die Trennung mit Deiner Begründung ist nicht zwingend Notwendig. Wenn man sich mal in allgemeinen Foren bewegt anderer Vereine, sehen das Statement nach dem Spiel von Glasner sehr positiv. Das die Reaktion vom Vorstand so ausfällt macht mich eher stutzig. Dabei will ich OG nicht in Schutz nehmen, irgendwie wirkte das ein stückweit von ihm auch provoziert. Die Trennung ist aber dennoch unvermeidlich, da es eine konstruktive Zusammenarbeit durch Vertrauen geprägt ist und das ist auf allen Ebenen nicht mehr vorhanden. Das zeigt sich in fehlendem Vertrauen in OG und umgekehrt knüpft der Trainer, knüpfte seine Vertragsverlängerung auch an sein Vertrauen in die Kaderplanung (Geld sei da nicht der Treiber - hat er in mehrfach betont). Somit interpretiere ich sein zögern und sticheln damit, das er das Gefühl hat, man gibt ihm nicht das was er zum arbeiten braucht.

Womit wir zu 2. kommen.
"Die Breite des Kaders nicht genutzt". Da würde ich nicht widersprechen was das Verhalten , aber was die Intention dahinter angeht. D.h. Du setzt voraus, dass der Kader in der Breite qualitativ so gut ist, um OG Spielphilosophie umzusetzen. Ich fand es schon erschreckend, wie schwach zB Alidou nach seiner Einwechslung in Hoppelheim war. Alario ist komplett von der Rolle. In der Abwehr fehlen die Alternativen, zumal weder Ndicka noch irgendwer anders diesen Hühnerhaufen seit Abraham und Hinti führen kann.

Fazit: Ich denke diese ganze Suche nach Schuld und Schuldigen bringt nichts. OG ist nicht unschuldig an der Situation, allerdings ein wenig mehr Ruhe und weniger Klüngel würde mir besser gefallen, als diese Diskussion um Trainer, Mannschaft, Krösche, Holzer, Fischer und Hellmann permanent  nach außen zu verlagern. Ferner ist die Erwartungshaltung im Umfeld sehr hoch. Uns hätte es vielleicht sogar mal gut getan, nicht international zu spielen.

Allerdings werde ich das Gefühl auch nicht los, dass alle den sportlichen Erfolg wollen, nur mit unterschiedlichen Zielen. Glasner möchte/fordert dafür die Spieler, die Führung die wirtschaftliche Betrachtung. Und diese Diskrepanz geht nie gut. Mir fehlt ein Stückweit die sportliche Nachhaltigkeit. Wenn ich finanziell das Maximum raushole, dann verliere ich immer wieder auch massiv Qualität. Und das man Kamada, Ndicka, Sow nicht halten kann (warum auch immer) ggf. Kolo Muani, Lindström für viel Geld zeitnah verkaufen möchte, mag wirtschaftlich gedacht richtig sein. Allerdings passt das mMn gar nicht zu einem Trainer OG und dessen Spielsystem.
#
Danke für Deine Antwort.
Es geht gar nicht um Schuldfragen. Wer das annimmt, ist naiv. Es geht hier nur um die Weiterentwicklung von Eintracht Frankfurt. Die Trennung von Glasner ist leider unvermeidbar. Sein Verhalten beim und nach dem Spiel in Hoffenheim, hätte in jeder Firma ein ernsthaftes Mitarbeitergespräch und eine Abmahnung zur Folge gehabt. In leitender Position ist dieses Verhalten nicht duldbar, da es das Ansehen von Eintracht Frankfurt beschädigt. Die Meckereien haben in dieser Saison, gerade auch bei den Spielern überhand genommen.

Die Breite des Kaders. Hier nur zwei Beispiele: Smolcic als unser bester Kopfballspieler, schmorte auf der Bank und wurde zu wenig eingesetzt. Alario wird als schlechter Spieler abgestempelt, konnte sein Können aber nie unter Beweis stellen.
Schau mal was Glibo bei der U21 macht. Der baut ständig Sieler ein bis runter zu U17. Zudem schöpft er immer das Wechselkontingent aus. Bis auf das Gerüst, 5-6 Spieler, wechseln die Spieler, die beginnen. Das imponiert mir.
Meinungen in Foren sind zum Glück nicht maßgeblich für unternehmerische Entscheidungsprozesse.
#
Ein sympathischer Trainer verlässt uns. Wiedereinmal ist die Aufregung groß. Kovac, Hütter und jetzt Glasner. Alle sind oder werden mir in Erinnerung bleiben. Weiße, Kovac und jetzt Glasner in besonderer Weise. An der Trennung von Glasner geht meiner Meinung nach kein Weg vorbei. Die Disziplinlosigkeiten, gerade nach dem Hoffenheim-Spiel machen das notwendig, auch wenn ich es sehr bedaure.
Zur Sichtweise von Krösche, die hier einige Leute haben, muss ich sagen, ist doch sehr verengt. Krösche ist für den gesamten sportlichen Bereich zuständig. Und hier möchte ich einmal hervorheben: das NLZ blüht auf und die sportliche Entwicklung der Frauenmannschaften geht mit großen Schritten voran. Dies führt zu meiner zweiten Kritik an Glasner: Die Breite des Kaders nicht genutzt.
#
Gestern hat unsere Mannschaft alles probiert aber die Jungs sind verständlicherweise platt. Deshalb waren unere Spieler Hoffenheim unterlegen.
Toure ohne Spilepraxis, Linsröm ohne Spielpraxis und aus einer Verletzung kommend. Sow nach Magen-Darm Pokal gespielt und gestern körperlich fertig. Rode erst gar nicht dabei. Kolo nach seiner Verletzung noch nicht so antrittsschnell. N'Dicka aus einer Verletzung kommend. Hasebe, das Alter (was er leistet, kann man nicht hoch genug bewerten). Götze müde, rackert aber für zwei. Kamada spielt im Mittelfeld alle Positionen und wirkt mental müde. Buta und Lenz (Torleute lass ich außen vor) noch die fittesten, aber limitiert. Borre, nach der letzten Saison, wo er in allen Spielen immer an sein Leistungsmaximum gegangen ist, nun völlig platt. Ebimbe kommt aus einer Verletzung, Knauff, wie bei Borre, letzte Saison aus der dritten Liga kommend, eine Saison am Limit gespielt. Nun zahlt er dafür und es fehlen ihm die Körner. Ich sage mal, ich kann Glasner nur zustimmen. Die Jungs haben Hochleistung gezeigt und der EL-Pokal geholt, sind in das Achtelfinale der CL eingezogen und stehen im DFB-Pokal-Endspiel. Ich kann die Mannschaft nur hochleben lassen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ein Witz ist eher wenn man sich in so einer selbstgerechten Arroganz für besseres berufen fühlt. Wenn eine Mannschaft vor uns steht wird sie es wohl auch verdient haben. Auch wenn der Name für dich ein Witz ist. Diese Vereine haben sich z.B. auch nicht von Köln oder Bochum 3:0 nachhause schickern lassen. Unser Auftreten dort war eher ein Witz und würde einen Platz 6 oder 7 absolut rechtfertigen. Und das auch hinter Freiburg oder Union.


Ich hab zur Zeit auch das Gefühl das wir uns zu sehr auf die individuellen Fähigkeiten einzelner Spieler verlassen (Kolo, Trapp) statt im Kollektiv an unsere Grenzen zu kommen. Mir ist das zu viel   Getrabe, zuviel Geschnicke. Arroganz ist vielleicht zu hart ausgedrückt.
Mir fehlt da einfach die letzte Stringenz, die letzte Konsequenz, eine Prise Galligkeit. Wir sind nicht über 90 min. voll fokussiert.
Das zieht sich seit Januar durch quasi alle Spiele....
#
Hast Du gut auf den Punkt gebracht.
#
Artur Dias hat sehr gut gepfiffen. Es wäre schön, wenn die Schiedsrichter in der Bundesliga auf dem Niveau pfeifen würden und könnten. Die Rote Karte war berechtigt, da rohes Spiel. Kolo nahm die Verletzung seines Gegenspielers in Kauf, wenn auch nicht mit Vorsatz. Daraus muss er lernen. Seine ungestüme Spielweise bringt ihn öfter in Schwierigkeiten auf dem Spielfeld. Er wird daraus lernen und solche Spielsituationen gar nicht erst entstehen lassen.
Auch mit 10 Feldspielern hätten wir gestern nicht gewonnen. Napoli ist ein Titelkandidat in dieser Verfassung.
Wir haben keine Chance mehr, werden aber diesen Umstand zu nutzen wissen. Napoli wird uns auch im Rückspiel sehr ernst nehmen, aber wer weiß, evtl. ein frühes Tor für uns!?