>

Schneeweiss

2904

#
Schneeweiss schrieb:

Bei der Mitgliederversammlung im September darf Peter hier mal Stellung beziehen, auch was sein Verhalten im Vorfeld des Eröffnungsspiels angeht.


Welches Verhalten vor dem Eröffnungsspiel?

Du meinst doch jetzt nicht ernsthaft die völlig aus dem Kontext gerissene "who the fuck is Mane" Jux-Aussage? Ich kann nur jedem raten sich mal das gesamte Interview anzuschauen und nicht nur den verkürzten Clickbait-Headlines Glauben zu schenken.
#
Der Ton macht die Musik. Mit Peter gehen manchmal die Gäule durch. Und dann schießt er über das Ziel hinaus. Der Respekt vor dem Gegner ist das höchste Gut im Sport. Und es war doch klar, dass die Medien das aufgreifen und aufbauschen. So kommt eine Aussage zu weiteren Vorfällen und wir geben zum Schluß ein fürchterliches Gesamtbild ab.
#
Wir hatten uns (Verein, Mannschaft, Fans) über die letzten 4 Jahre mühsam ein positives Image aufgebaut und Respekt und Achtung erworben. Unsere Stimme bekam Gewicht im internationalen Fußball. Wir beginnen Einfluss zu nehmen zu Gunsten des Fußballsports. Ausdruck hiervon war auch das Eröffnungsspiel austragen zu dürfen mit weltweiter Aufmerksamkeit. Ein Haufen Kleinhirne hat das alles eingerissen. Es war nur noch zum Fremdschämen. Damit schaden diese Menschen der Sache, für die sie selbst vorgeblich eintreten. Schon der Auftritt der Fans in Magdeburg war schlimm.
Das Verhalten der Fans in Magdeburg hätte Konsequenzen haben müssen für das Eröffnungsspiel. Die Laissez-faire-Haltung der Verantwortlichen im Verein muss nun besprochen werden. So kann es nicht weitergehen. Es schadet dem Verein und stellt alles bisher Erreichte in Frage.
Die sportliche Darbietung von Trainer und Mannschaft in der 1.Hälfte war die Spiegelung des Verhaltens unserer Verantwortlichen im Verein. Ebenfalls Laissez-faire! Ich bin richtiggehend sauer ob der Darbietung aller Beteiligten am Freitag. Die Außendarstellung des Vereins hat großen Schaden genommen.
Ein Großteil der Ultras war die Bedeutung des Eröffnungsspiels nicht klar. Die Leute denken nicht über den Augenblick hinaus; Egomanen noch dazu. Aber das ist ja auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Eintracht Frankfurt möchte so aber gerade nicht sein.
Sportlich kann ich die Niederlage hinnehmen. Trotzdem muss auch unser Trainerteam sich an die eigene Nase fassen. Spätestens nach dem 0:2 hätte es die taktische Veränderung der 2.Halbzeit gebraucht.
Die sportliche Leistung in Verbindung mit dem Verhalten eines Teils der Fans tut aber besonders weh.
Bei der Mitgliederversammlung im September darf Peter hier mal Stellung beziehen, auch was sein Verhalten im Vorfeld des Eröffnungsspiels angeht.

#
Atik & Ceka aus dem Spiel nehmen, in der ersten Halbzeit erwarte ich Tempofußball vom FCM,auf Fehler warten, die kommen zwangsweise und eine Phase des konditionellen Einbruch, sieht man auch ständig beim FCM warten. Die Stimmung hier in MD wird wieder ordentlich sein, das erste Highlight und da war doch mal was....die aktive Szene macht ordentlich mobil.
Düsseldort und der KSC (2.HZ) haben gezeigt, wie man es machen kann - sollte, konzentriert zur Sache gehen und wir kommen weiter.
Liegt der Fokus jedoch auf Helsinik, sehe ich etwas schwarz, wird ein sehr intressantes und intensives Match.
#
Ich sehr da kein Problem. Mit letztem Jahr gar nicht zu vergleichen. Wir sind eingespielt. Die neuen Spieler ergänzen unsere Stammformation prächtig. Unsere Abwehr gehört zum Besten was die Liga zu bieten hat, solange N'dicka spielt. Wir kommen mit Selbstbewustsein. Der Hexenkessel in Magdeburg dürfte uns keine Probleme machen, da EL-Erfahrung. Wer bei West Ham besteht, wird das auch in Magdeburg schaffen.
Die Mannschaft von Magdeburg hat schon einen herausragende Sturmreihe, in der zweiten Liga. Hinten eher Durchschnitt. Durchschnitt ebenfalls der Torwart. Natürlich wächst man in solchen Spielen über sich hinaus.
Tempofussball erwarte ich von Knauff, Kostic und Lindström, sowie von Muani. Von Magdeburg eher nach hinten.
Deshalb, und weil wir zunächst Beton knacken müssen, nur 1:0 für uns zur Halbzeit. Weitere Tore folgen in Halbzeit zwei. Mein Tipp: 3:0 für die SGE.
#
Herzlichen Glückwunsch zum 32. Kevin. Bleibe gesund und spiele die kommende Saison noch einmal so gut, wie die vergangene Saison.
#
So könnte morgen die Bild titeln:

Beipackzettel zu den „Leibschen“ der Brause-Kicker: Kann Augenkrebs auslösen!  
Freilos-Ochsen zu ausgeruht! Es fehlt die Konzentration vor dem gegnerischen Tor!!
Pazifist Lindström schießt nicht!
Kevin Trapp mit Attila verwandt!
Hinti mag kein Stollenpiercing! Dingert keine Roten Karten!
Spanische Nächte in Leibzig! Fehlpassfestival der Eintracht!
Die Angst vor dem Pass. Psychologe gefragt. Schafft die Eintracht noch rechtzeitig den „Turn   around“?
Leibziger Tore sind kleiner und die Bälle größer!
Poulsens Bekenntnis: „Warum ich ihn nicht rein schoss!“ JayJay ist mein Vorbild! Nur, ich kann es noch nicht so gut!
Borré zeigt sich erfreut über „travelling Fans“ der SGE. Sieht aber nur die Vorhut. 20.000 most fantastic-halli-galli-Fans bei Barca!
Eintracht Fans regelmäßig in Spaniens Fußballstadien. Spanier lernen hessisch.
Ochsensupp in Bergamo: Atalanta verspeist Bullen!
#
Bin noch fix und fertig. Versuche jetzt mal einzuschlafen. Wenn ich es mir malen könnte, dann bitte Sevilla im VF! Im HF die Rangers und dann zum dritten mal Sevilla beim Endspiel mit der SGE. Die Stadt ist schön. Da kann man auch drei mal hinfahren.
Und es wäre schön, wenn Bergamo im VF Red Bull zerlegt.
Davon träum ich jetzt.

#
Lieber Grabbi,

nach langem Krankenhausaufenthalt bist Du nun erlöst. Obwohl damit zu rechnen war, trifft mich die Nachricht von Deinem Tod unvermittelt hart. Ich bin sehr traurig. Dein Vater, mein Onkel - die alten Waldsträssler. Germania und Biebrich 02.  Es waren sehr schöne Zeiten. Und Du bleibst unvergessen. Danke für die ewige Treue zum Verein.
#
Schön das mal wieder gewonnen wurde. Nur, die Leistung gegen Hertha, wird in Sevilla nicht reichen, um da etwas zu holen. Ich traue unseren Jungs aber diese Leistungssteigerung zu.
Knauff war für mich in der ersten Halbzeit auffällister Spieler. N'Dicka und Tuta machten ein klasse Spiel.
Oft standen wir noch zu weit weg vom Gegenspieler. Die Berliner hatte stellenweise viel Raum und schafften es trotzdem nicht, den zu nutzen. Stattdessen ein Fehlpass nach dem andern. Das wurde erst Mitte der zweiten Hälfte besser. Da kam aus dem Mittelfeld mehr Druck von den Berlinern. In dieser Phase spielten wir in der Verteidigung chaotisch. Wir bekamen den Ball nicht geklärt.
Richtig gut von uns war die Phase mit dem Beginn der zweiten Halbzeit bis zum 3:0. Wir spielten strukturierter, bessere Raumaufteilung und enger am Mann. Zwangsläufig vielen dann auch die zwei Tore für uns. Das macht Hoffnung für die Zukunft. Die Zukunft der Berliner dürfte wohl 2. Liga sein.
#
Trapp
Tuta Hinti Ndicka
Knauff Sow Jackic Kostic
Lindström Borre Kamada

Tipp: 3:3
#
Play-Off-Spiele schaffen vieleicht einen kurzfristigen Effekt, werden aber die "Langeweile" vor dem TV-Gerät nicht ändern können. Gründe:
Die ungleichen Bedingungen der Clubs. Die Ursachen hierfür wurden hier schon genannt.
Es gibt zu viele Spiele. Das führt zwangsläufig zur Langeweile, da das "Produkt" beliebig und austauschbar ist.
Es werden überwiegend die gleichen Vereine die Play-Off-Spiele bestreiten.
Der DFB-Pokal wird entwertet.
Also weg mit der Idee.
TV bleibt sowieso nur ein Ersatz. Bundesligafussball lebt vom Stadionbesuch und das ist mehr als das reine Spiel.

#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe Lenz nicht so stark gesehen. Defensiv war das durchaus ordentlich, auch wenn der erste Stuttgarter Treffer nach einem unbeholfenen Foulspiel von Lenz fiel. Nach vorne sah das manchmal per Direktkombinationen sehr hübsch aus, es waren aber auch bei ihm zahlreiche unbedrängte Fehlpässe dabei. Und wenn man sich mal durchkombinierte, war der finale Pass von Lenz meist ungenau, eine völlig verunglückte Flanke oder ein verlorener Zweikampf.

Ich halte Lenz für einen starken Kämpfer, wenn es eine Abwehrschlacht gibt oder man von einem offensiven Gegner hinten eingeschnürt wird. Nach vorne ist mit ihm unser Spiel links nicht besser als uns Spiel rechts - eben ziemlich durchschlagsschwach.


Bedenke aber bitte das es das erste Spiel von ihm nach langer Pause war und er mit Silas einen nicht allzu schlechten Gegenspieler hatte.
Dafür hat er das heute sehr gut gemacht.
Mit etwas mehr Trainings-und Spielpraxis ist er zumindest ein guter Backup für Kostic und in einem System mit 4er Kette wäre er für mich klar gesetzt... allerdings hätte er da auch keine ernstzunehmende Konkurrenz im Kader


Ich finde auch das Lenz eine recht ordentliche Partie gespielt hat. Er hatte Silas doch recht gut im Griff. Zudem das 1:2 durch Hrustic mit einem gut getretenen Eckball vorbereitet. Generell kamen die Eckbälle von Lenz ziemlich gut (gerade in der Anfangsphase der Partie). Gut, den Zweikampf mit Silas der zum Foul führte und dann mit dem 1:1 verbunden war, hätte er vielleicht bisschen geschickter lösen können. Aber ansonsten gibt's nicht viel zu mäkeln an seiner Leistung.
Lenz war für mich mit Hrustic einer der besten am Samstag.
#
Das sehe ich auch so. Lenz war gefährlich bei den Standards. Sehr schnell und sehr ausdauernd. Klasse Zweikämpfe und hatte Silas fast komplett abgemeldet.
Allerdings ist Lenz nicht mit Kostic vergleichbar. In einer 4er-Kette würde Lenz glänzen können. So bleibt ihm bei uns nur die Rolle eines Back-Up für Kostic.
#
Fußballbundesligaspiele in der Pandemiezeit, ist wie Fußballbundesligaspiele auf dem Mond. Die Distanz des Zuschauers zum Spiel wird größer und größer. Das betrifft auch die Bewertung der Spiels im Allgemeinen und im Forum im Besonderen. Nun kenne ich auch Fans, die nach einem 5:1 immer noch etwas zum Meckern haben.
Mittlerweile aber schlafen die Leute ein. Schauen gar nicht mehr hin oder machen nebenbei noch etwas Anderes. Leidenschaft kommt abhanden. Es wir dringend Zeit, dass der Stadionbesuch wieder möglich sein wird.
Zur Leistung der SEG kann ich nur sagen: hinten hui und vorne pfui. Dadurch, dass wir im Aufbauspiel solche Fehlpässe machen, kommt der Gegner immer wieder zu gefährlichen Angriffen. Da sieht jede Abwehr schlecht aus.
Unsere Leistung offensiv entsprach der Stuttgarter Leistung defensiv und umgekehrt.
#
Jovic wäre nicht der richtige Stürmer für uns. Wir brauchen einen großen Strürmer, mit Strafraumpräsenz und stark im Kopfballspiel. Zudem ein sehr schneller Spieler. Den bekommen wir im Sommer. Muani scheint auch charakterlich gefestigt und dem Leistungssport gewachsen, was Jovic nicht ist, wie es sich bei Madrid herausgestellt hat. Auch ist Jovic das viele Geld zu Kopf gestiegen. Die Diskepanz zwischen Leistung und Bezahlung ist groß und der Druck massiv. Das viele Geld hat Jovic definitiv nicht gut getan. Er hätte zunächst einmal seine Leistung, die er bei uns gezeigt hat, über zwei, drei Saisons bestätigen müssen, ob bei uns oder bei einem anderen Verein. Die Eintracht hat eine hohe Ablösesummer für Jovic erhalten. Darüber können wir froh und dankbar sein. Ein Jovic zurückzuholen wäre eine schlechte Idee.
#
Taktisch sehr gut, Kämpferisch gut und technisch mit Ausnahme von Ndicka, Hrustic und Lenz, schlecht. Der Sieg ist verdient, denn wir waren die etwas bessere Mannschaft.
Starkes Spiel von Ndicka mit wunderschönen Tor. Lenz in der 1. Halbzeit der auffälligste Spieler. Rode heute leider schwach. Der Wechsel zur Halbzeit genau richtig. Ich freue mich für Hrustic. Sein Schußvermögen kennen wir ja. Mit Kostic unser stärkster Schütze.  Ich hoffe für ihn und uns, dass er auch mal längere Einsatzzeiten bekommt und noch mehr solcher Tore schießt.  Unser Strum heute, war leider nur ein Lüftchen.
Kalajdzic und Silas sind schon ein starkes Sturmduo. Insgesamt ist die stuttgarter Offensive klasse. Damit dürften die eigentlich nicht absteigen. Umso wichtiger, dass wir bis auf 5 Szenen, nichts zugelassen haben.



#
Etwas devensiver als ich dachte. Dafür ist das Mittelfeld voll und die Räume werden für die Stuttgarter eng. Rode und Sow werden sich nach vorne abwechseln und zusammen mit Hasebe für den Spielaufbau sorgen. Finde die Aufstellung gut. Wenn wir den Ball gut laufen lassen, sollten wir zu Abschlüssen kommen. Offensiv können wir jedenfalls gut nachlegen. Ich bleibe bei meinen Tipp: 1:1
#
Ich erwarte ein Unentschieden. Ich hoffe doch sehr, dass Hasebe spielt. Sonst wird es nix mit Spielaufbau. Jetzt wo Kamada fehlt, brauchen wir wenigstens ein Spieler der die Bälle gescheit verteilen kann.

Meine Aufstellung wäre:
Trapp, Tuta, Hasebe, Ndicka, Da Costa, Sow, Rode, Lenz, Hauge, Lindström, Borre

Tipp: 1:1
#
                                                                       Ramaj

                                          Tuta                       Hinti                     N'dicka

                     Toure'                           Sow                      Jackic                                          Chandler                                          

                                                                     Kamada
                                                               
                                                           Lindström         Borré    
#
Schneeweiss schrieb:


Mein Augenmerk ging schon vor Beginn dieser Saison auf die EL. Der 18. Mai ist vorgemerkt. Die Mannschaft hat es drauf, diesen Wettbewerb zu gewinnen.


Also da muss doch relativ viel zusammen kommen. Es ist super das wir Gruppenerster geworden sind. Trotzdem hatten wir auch nicht wenig Glück das wir die Runde als erster abgeschlossen haben. Istanbul daheim Elfmeter gegen uns in der Nachspielzeit. Zweimal gegen Antwerpen und einmal gegen Piräus in der letzten Minute getroffen. Klar zeugt das Willen und Charakter. Hätte aber auch anders ausgehen können. Wenn wir noch ein paar schöne und erfolgreiche Spiele in der EL wäre das Prima. Aber zum Gewinnen des Pokals fehlt uns schon noch eine Menge.
#
Die SGE kann Pokal. Das Halbfinale gegen Chelsea hat uns auch keiner zugetraut. Und es fehlte nur ein Hauch, und wir wären ins Endspiel gekommen. 2018 DFB-Pokal hat uns auch keiner zugetraut. Ich sehe die Situation wie 1980. Im Pokal entscheiden ein, maximal zwei Spiele über das Weiterkommen. Unsere Mannschaft hat eine monster Mentalität, gibt nie auf und hat einen Plan. Jedenfalls sehe ich uns als Mitfavoriten. Glasner hatt sich den Termin im übrigen auch sehr gut gemerkt
#
der HR Reporter Hofmeister scheint irgendwie ein persönliches Problem mit Hütter zu haben, ist mir schon mehrmals aufgefallen. Gut, er ist als Journalist da näher dran, dass er aber Bescheid weiss, dass Hütter auch Probleme mit Spielern in Gladbach hat.....
#
Relativ schnell, nachdem Hütter bei uns anfing, viel mir auf, dass Hofmeister und Hütter sich nicht mögen. Das kommt halt vor. Zwei Menschen, die sich halt nicht leiden können.
Hütter hat mit seinem Abgang seine weniger schöne Seite gezeigt.
Bei Hofmeister bin ich mir nicht sicher, aber er ist wohl schnell verletzt und dann beleidugt.
Was mich an Hofmeister nervt, ist sein gelebter Pessimismus. Natürlich bekommt ein Jurnalist wie Hofmeister auch die ein oder andere Interna mit. Da kam letztes Jahr aber dann so eine: Ich weiß was, kann es aber nicht darüber sprechen - deshalb glaubt mir, es ist nicht alles so gut, wie es dasgestellt wird - Attitüde von Hofmeister.
Er sollte als Journalist die richtigen Fragen stellen oder er ist halt nur Kommentator, dann muss er sich bedeckt halten und Abstand von solchen Aussagen nehemen.
Ich glaube, das ging Hütter auch auf die Nerven.
Ich jedenfalls fand Hofmeister die letzte Saison sehr nervig.
#
Nach der Vorrunde befinden wir uns auf einem guten sechsten Platz. Ich bin tatsächlich sehr optimistisch, was die Rückrunde angeht. Zwischen Platz 3 und 9 halte ich alles für möglich. Ich setze mal einen Hunderter drauf, dass wir die CL erreichen. Forza SGE
#
Keine ernsthaften Verletzungen und dumme Platzverweise vorausgesetzt, sollte die Mannschaft sicher im Mittelfeld landen. Platz 4 wäre natürlich ein Traum.
Mein Augenmerk ging schon vor Beginn dieser Saison auf die EL. Der 18. Mai ist vorgemerkt. Die Mannschaft hat es drauf, diesen Wettbewerb zu gewinnen.