
Schneidinho
3105
Es dauert wirklich lange... Da scheint es größere Spannungen zwischen AR und HB zu geben. Uneinigkeit? Und zu welchem Thema genau? Trainer? SD? Wie gerne würde ich da jetzt dabei sein
Übrigens, ihr wartet alle auf nen neuen Trainer, findet es aber besser, wenn zuerst der SD verpflichtet würde... Paradox? Ich hoffe ja wirklich, dass erst einmal der SD verpflichtet wird, dann der Trainer und dann Spieler... Aber das zackig!
Übrigens, ihr wartet alle auf nen neuen Trainer, findet es aber besser, wenn zuerst der SD verpflichtet würde... Paradox? Ich hoffe ja wirklich, dass erst einmal der SD verpflichtet wird, dann der Trainer und dann Spieler... Aber das zackig!
JohanCruyff schrieb:Schneidinho schrieb:
Altintop für Fenin, weil mir Fenin doch überschätzt vorkommt und gegen Köln einfach mal gar nichts hinbekommen hat.
Das ist ein Scherz, oder? Wenn ich die Leistung von Fenin gegen Köln mit der besten Saisonleistung von Altintop vergleiche, wäre Fenin wohl dennoch besser gewesen. Im Vergleich mit der Standardleistung von Altintop war Fenin um Welten besser.
Wieso sollte das ein Scherz sein?
Wenn ich sehe, was Fenin gegen Köln gemacht hat, dann sehe ich... nichts... Klar war Altintop diese Saison nicht gut, allerdings hat er auch nicht auf seiner Position gespielt. Ich sehe Altintop zumindest technisch stärker als Fenin, ist einfach meine Meinung.
Allerdings, und da wäre ich wohl wieder eher auf deiner Schiene, sehe ich bei Fenin doch irgendwie mehr Bezug zur Eintracht. Aber trotzdem halte ich ihn für fußballerisch überschätzt.
-----------Fährmann-----------
Jung---Russ-----Vasoski-----Ochs
-----Rode-------Schwegler-----
Caio-------------------Köhler
------Altintop----Amanatidis---
So würde ich aufstellen und so hoffe ich (irgendwie, ich wusste, dass ab heute die Hoffnung steigt) auf einen Sieg.
Und mal ehrlich:
- Dortmund will zwar gewinnen, unterbewusst können sie aber nicht alles abrufen, wenn es eng wird (ist so, wenns um nichts mehr geht)
- Wir spielen relativ "befreit" auf, da von keiner Seite auch nur irgendeine Hoffnung auf den Klassenerhalt gemacht wurde
- Ein paar andere Leute als gegen Köln spielen und reißen die Mannschaft mit
Vasoski für Dudda aufgrund der Härte und Erfahrung
Amanatidis für Gekas aufgrund seiner Art, weniger treffen wird er auch nicht, motiviert aber hoffentlich und reißt die anderen mit.
Altintop für Fenin, weil mir Fenin doch überschätzt vorkommt und gegen Köln einfach mal gar nichts hinbekommen hat.
Rode für Heller inkl. der Umstellungen, da Rode spielerisch gut ist, aber auch hart am Mann, daher prädestiniert fürs zentrale Mittelfeld. Ochs hinten links, ich denke, das kann man schon mal so machen. Köhler im linken Mittelfeld für Ball- und Passsicherheit, die Heller leider noch nie hatte.
Caio bleibt, da ich ihn gegen Köln anfangs sehr motiviert gesehen habe (danach ist er mit untergetaucht) und da er immer mal etwas überraschendes machen kann.
Ein frühes Zufallstor (oder Elfmeter) und dann ist alles drin... Wunsch und Tipp 2:1 für uns, und dann bin ich sicher, dass wir mindestens in der Relegation sind.
Auf gehts Jungs, glaubt dran, kämpft und gebt alles! Bitte!
Jung---Russ-----Vasoski-----Ochs
-----Rode-------Schwegler-----
Caio-------------------Köhler
------Altintop----Amanatidis---
So würde ich aufstellen und so hoffe ich (irgendwie, ich wusste, dass ab heute die Hoffnung steigt) auf einen Sieg.
Und mal ehrlich:
- Dortmund will zwar gewinnen, unterbewusst können sie aber nicht alles abrufen, wenn es eng wird (ist so, wenns um nichts mehr geht)
- Wir spielen relativ "befreit" auf, da von keiner Seite auch nur irgendeine Hoffnung auf den Klassenerhalt gemacht wurde
- Ein paar andere Leute als gegen Köln spielen und reißen die Mannschaft mit
Vasoski für Dudda aufgrund der Härte und Erfahrung
Amanatidis für Gekas aufgrund seiner Art, weniger treffen wird er auch nicht, motiviert aber hoffentlich und reißt die anderen mit.
Altintop für Fenin, weil mir Fenin doch überschätzt vorkommt und gegen Köln einfach mal gar nichts hinbekommen hat.
Rode für Heller inkl. der Umstellungen, da Rode spielerisch gut ist, aber auch hart am Mann, daher prädestiniert fürs zentrale Mittelfeld. Ochs hinten links, ich denke, das kann man schon mal so machen. Köhler im linken Mittelfeld für Ball- und Passsicherheit, die Heller leider noch nie hatte.
Caio bleibt, da ich ihn gegen Köln anfangs sehr motiviert gesehen habe (danach ist er mit untergetaucht) und da er immer mal etwas überraschendes machen kann.
Ein frühes Zufallstor (oder Elfmeter) und dann ist alles drin... Wunsch und Tipp 2:1 für uns, und dann bin ich sicher, dass wir mindestens in der Relegation sind.
Auf gehts Jungs, glaubt dran, kämpft und gebt alles! Bitte!
Hyundaii30 schrieb:aiightgenosse schrieb:
bleiben wir drinne, dann daum auf jedenfall halten (sofern der hier bleiben will...) und die spieler mit dem "verlierer-gen" loswerden. und sich von kompetenten leuten beraten lassen wen man verpflichtet.
bei abstieg, muss die eintracht der gürtel enger schnallen, da können die auf, kein scherz, skibbe zurück greifen. der steht ohne hin auf der gehaltsliste.
ansonsten wäre einer perfekt der sich mit der zweiten liga auskennt, ironischerweise wäre funkel perfekt.
diese trainer haben aber meistens keine perspektive in der ersten liga.
ich wäre für einen jungen unverbrauchten trainer, der frischen wind reinbringt mit perspektiven und motivation (schur?).
Bitte hört auf mit Skibbe.
Hatte den Gedanken auch schon.
Aber das ist absolut kein Trainer für die 2.Liga.
1. Kennt er nur ein System
2. Kennt er nur eine Spielweise
3. Kennt er die 2. Liga nicht gut genug.
4. Ein Kurzpassspielsystem kannst Du selbst, wenn wir aufsteigen würden mit Skibbe spätestens dann vergessen,
da wir einfach nicht mehr die finanziellen Mittel haben
um erfolgreich dieses Anspruchvolle System spielen zu lassen.
5. Dazu ist Skibbe einfach zu nett als Trainer um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Wir können nur über den Kampf den Klassenerhalt schaffen.
Skibbe ist ein ordentlicherTrainer für gute Vereine (Top 8)
aber nicht für Abstiegskandidaten.
Leider traue Ich HB den Coup zu, das Skibbe uns in der
2. Liga trainiert.
Und das wäre gar nicht gut.
Viele Fans würden erstmal keine Dauerkarten ordern,
die Sponsoren wären skeptisch usw.
Sag mal, woher hast du denn all diese Weisheiten? Das ist ja kaum zu ertragen...
Wie kann man denn ernsthaft glauben, dass bei einem Abstieg Michael Skibbe als Option für den Trainerposten in Betracht gezogen wird? Versteh ich wirklich nicht...
Und woher weißt du all diese Dinge über Skibbe? Warst du irgendwann einmal das Training beobachten? Oder das Training, das er in der Türkei oder in Leverkusen abgehalten hat?
Er hatte 1,5 gute Jahre hier, am Schluß hat er gewaltig an Reputation eingebüßt und ist auch maßgeblich an unserem Absturz beteiligt, trotzdem sind deine Annahmen und Vermutungen wirklich hanebüchen...
Und ich würde jetzt erst einmal alle Konzentration auf Samstag richten, dann kann man weitersehen!
Nochmals vielen herzlichen Dank für all die ausführlichen und sicher sehr hilfreichen Antworten.
Wir werden am Wochenende mal sondieren, leider dauerts eh noch bis zum Urlaub (Anfang Juli)...
Aber ist schon ne tolle Sache, einfach mal hier anfragen, gute Antworten sind sicher! Danke!
Ach, 10 Stunden? Sauber, ganz so lange wollten wir nicht fahren... Aber wir fahren auch aus München los, also schon einmal etwas näher...
Wir werden am Wochenende mal sondieren, leider dauerts eh noch bis zum Urlaub (Anfang Juli)...
Aber ist schon ne tolle Sache, einfach mal hier anfragen, gute Antworten sind sicher! Danke!
Ach, 10 Stunden? Sauber, ganz so lange wollten wir nicht fahren... Aber wir fahren auch aus München los, also schon einmal etwas näher...
Ich bin begeistert, es lohnt sich also auch bei der Urlaubsplanung Eintracht-Fan zu sein
Vielen herzlichen Dank euch allen! Ich werde also nun etwas lesen dürfen...
Aber es scheint fast so, als ob man gar nicht sooo viel falsch machen kann. Sehr schön. Dass kaum Sandstrände da sind, ist bekannt. Zwar schade, aber so lange es jetzt nicht gerade ne Autobahn am Meer ist, auf der ich dann liege, ist das ok
Ich denke aber, dass es doch so einige Fleckchen gibt, die man bedenkenlos wählen kann.
Ich komme gegebenenfalls in den nächsten Tagen noch einmal mit fragen, jetzt werde ich dann erst einmal weiter lesen. Arbeitsbedingt wird es aber wohl auf Anfang Juli rauslaufen...
Nochmals vielen Dank!
Vielen herzlichen Dank euch allen! Ich werde also nun etwas lesen dürfen...
Aber es scheint fast so, als ob man gar nicht sooo viel falsch machen kann. Sehr schön. Dass kaum Sandstrände da sind, ist bekannt. Zwar schade, aber so lange es jetzt nicht gerade ne Autobahn am Meer ist, auf der ich dann liege, ist das ok
Ich denke aber, dass es doch so einige Fleckchen gibt, die man bedenkenlos wählen kann.
Ich komme gegebenenfalls in den nächsten Tagen noch einmal mit fragen, jetzt werde ich dann erst einmal weiter lesen. Arbeitsbedingt wird es aber wohl auf Anfang Juli rauslaufen...
Nochmals vielen Dank!
Hi zusammen,
da hier doch immer sehr viele nützliche Dinge zu erfahren sind und diskutiert werden, dachte ich mir, ich frage einfach mal...
Meine Freundin und ich planen im Sommer 10 Tage nach Kroatien zu fahren (mit dem Auto). Hat hier jemand vor nicht allzu langer Zeit ähnliches gemacht und daher gute Tipps (Strecke, Zielort, Hotel)?
Es soll in der Tat ein Relaxurlaub sein, Priorität hat daher ein schöner Strand (gerne auch mit ein paar Wellen), ein sauberes Hotel und gutes Essen...
Vielleicht hat ja der ein oder andere ne Idee dazu? Würd mich freuen!
Danke!
da hier doch immer sehr viele nützliche Dinge zu erfahren sind und diskutiert werden, dachte ich mir, ich frage einfach mal...
Meine Freundin und ich planen im Sommer 10 Tage nach Kroatien zu fahren (mit dem Auto). Hat hier jemand vor nicht allzu langer Zeit ähnliches gemacht und daher gute Tipps (Strecke, Zielort, Hotel)?
Es soll in der Tat ein Relaxurlaub sein, Priorität hat daher ein schöner Strand (gerne auch mit ein paar Wellen), ein sauberes Hotel und gutes Essen...
Vielleicht hat ja der ein oder andere ne Idee dazu? Würd mich freuen!
Danke!
wildheart schrieb:
Noch mehr Salz in die Wunde:
http://www.bild.de/sport/fussball/timothy-chandler/stoppt-super-star-messi-17115284.bild.html
Sei mir nicht böse, dass ich gerade dich raus picke, aber ich kann es echt nicht verstehen! Wo bitte ist das Salz in die Wunde? In welche Wunde?
Chandler hat ein paar ganz gute Spiele für den Club gemacht, das in einer Phase, in der es beim Club lief / läuft. Nun hat er eine HZ bei den USA mitgekickt und die Bild schreibt gegen Messi... Aha, mMn spielt Messi rechts oder zentral, Chandler jedoch auch rechts, soooo oft werden sich die Wege also nicht gekreuzt haben.
Und wer Chandler mal bei Nürnberg gesehen hat, der sieht auch, dass er nun nicht unbedingt der technisch begabteste Spieler ist, zudem hin und wieder im Bewegungsablauf hölzern.
Also lasst doch mal die Kirche im Dorf! Wenn die Jungs länger top spielen sollten, dann kann man immer noch heulen, aktuell spricht mMn aber genau NICHTS dafür...
Jung spielt übrigens die Position von Chandler (oder offensiver Ochs), die sind mir beide lieber.
Danke!
Ist erledigt
Ist erledigt
So, jetzt hab ich es lange genug nicht gemacht, jetzt wirds wirklich Zeit... Seit ca. 25 Jahren Fan und noch nicht Mitglied, das muss jetzt sofort geändert werden.
Nur wo? Passiv in der Fußballabteilung oder in dieser Fanabteilung? Was macht denn eigentlich mehr Sinn? Sorry, dass ich mir nicht alles komplett durchgeschaut habe, ich hoffe aber, dass mir hier einer kurz sagen kann, was wo wie Sinn machen würde.
Danke!
Nur wo? Passiv in der Fußballabteilung oder in dieser Fanabteilung? Was macht denn eigentlich mehr Sinn? Sorry, dass ich mir nicht alles komplett durchgeschaut habe, ich hoffe aber, dass mir hier einer kurz sagen kann, was wo wie Sinn machen würde.
Danke!
Tube schrieb:Schneidinho schrieb:
Gibt es denn eurer Meinung nach wirkliche Alternativen? Ich frage jetzt explizit nicht nach Dingen wie "Schur, der ist mit dem Herzen Eintrachtler", "Magath, der würde denen mal Beine machen" etc. pp., sondern wirklich nach fundierten Meinungen, wer warum in Frage kommen würde (oder auch sollte)...
Mir fällt aktuell noch nicht DIE Lösung ein, allerdings habe ich neben dem Meckern über MS gerade noch keine Zeit zum nachdenken gehabt
Die ersten Fragen dürften lauten: traut man dem aktuellen Trainer die Kehrtwende noch zu? Welche Indikatoren könnte es dafür geben? Wie sind die Spiele verlaufen? Wie präsentieren sich die Spieler auf und neben dem Platz? Gibt es berechtigten Grund zur Hoffnung, dass in dieser Konstellation geschafft werden kann?
Ich für mich beantworte die Frage mit einem klaren "nein".
Wenn man diese Frage mit "nein" beantwortet ist man gezwungen zu handeln.
Dann stellt sich logischerweise die Frage der Alternativen. Im dümmsten Fall schmeißt man den alten Trainer raus, der neue kriegts zusammen mit der Mannschaft auch nicht hin und man steigt trotzdem ab. Resultat: viel Geld verbrannt plus Abstieg.
In meinen Augen wäre selbst das besser, als weiter auf einen Trainer zu setzen, dem man die Wende nicht mehr zu traut. Und wieviel schlechter soll es denn bei einem anderen Trainer werden? 9 Spiele, 2 Punkte, 1 Glückstor. Da kannste nen Hasen an die Seitenlinie stellen, er wird im dümmsten Fall 2 Punkte weniger holen.
Natürlich sollte der Neue auf dem Trainerstuhl die bestmöglichste Lösung darstellen.
In meine Augen wäre das, spätestens nach dem KL-Spiel z.B. ein Christian Groß gewesen. Ein Mann mit Autorität und langjähriger Erfahrung als Trainer. Außerdem mit Erfahrung im Retten einer Mannschaft.
Das ist jetzt nur mal ein Name und ich kann nix dazu sagen, ob Groß realistisch wäre oder nicht. Vielleicht wäre er zu teuer, vielleicht hätte er nicht gewollt.. was weiß ich.
Mir fallen spontan eigentlich relativ viele ein, denen ich zutrauen würde, dass sie die Mannschaft zumindest wieder halbwegs auf Kurs bekommen könnten. Ob das dann zum Klassenerhalt führt.. keine Ahnung.
Auf jeden Fall schon einmal danke für deine ausführliche Antwort.
Ich bin da auch ganz bei dir. Grundsätzlich denke ich zwar, dass Skibbe kein schlechter Trainer ist, dass er bisher gute Arbeit geleistet hat, aber halt auch, dass jetzt etwas passieren muss, da Skibbe auf mich immer ratloser, überfordert, der Situation nicht gewachsen wirkt. Das führt dann natürlich auch zu einem Trainerwechsel.
Bei den Alternativen müssen wir unterscheiden, ob a) Retter und dann was anderes, b) sofort dauerhafte Lösung oder c) Retter, der sich profilieren kann und ggf. weitermachen darf. Mir wäre am liebsten Lösung b.
Gross taucht immer wieder spekulativ auf, ich kann mich aber nicht so ganz damit anfreunden (ohne Argumente zu haben, ist ein Gefühl). Ich würde mir (ich weiß, aktueller Trend / Mode und so) einen jungen, dynamischen Typen wünschen (Nein, KEIN Tuchel). Die wachsen nur leider nicht auf den Bäumen und sind natürlich noch nicht allgemein bekannt. Viele kommen bei dieser Überlegung auf den Namen Schur. Hier kann ich aber die Trainertauglichkeit so gar nicht prognostizieren.
Am Ende der FF-Zeit plädierten viele für Leicht, der dann ja sang- und klanglos untergegangen ist.
Auch Tomas Oral wurde oft genannt damals, wie siehts bei dem denn aus, kann ihn wer besser beurteilen?
Man sieht, mir fehlt noch die Lösungsidee, so lange ich aber gar keine habe bzw. es niemandem zutraue, so lange sollte ich Skibbe machen lassen... Auch wenn ich, wie man sicher rauslesen konnte, aktuell sehr gerne sehr bald einen Wechsel vornehmen würde (vorgenommen hätte).
Gibt es denn eurer Meinung nach wirkliche Alternativen? Ich frage jetzt explizit nicht nach Dingen wie "Schur, der ist mit dem Herzen Eintrachtler", "Magath, der würde denen mal Beine machen" etc. pp., sondern wirklich nach fundierten Meinungen, wer warum in Frage kommen würde (oder auch sollte)...
Mir fällt aktuell noch nicht DIE Lösung ein, allerdings habe ich neben dem Meckern über MS gerade noch keine Zeit zum nachdenken gehabt
Mir fällt aktuell noch nicht DIE Lösung ein, allerdings habe ich neben dem Meckern über MS gerade noch keine Zeit zum nachdenken gehabt
Es liegt doch nicht rein am System, keine Frage, aber an der "Gesamtkomposition", die nicht stimmt.
Und ganz ehrlich, ich hab es überraschenderweise noch nirgends gelesen, am Samstag auf Schalke habe ich erst Meier sehr oft auf links gesehen, dann wurde der bis dato beste Feldspieler (Clark) ausgewechselt und später spielte Amanatidis im linken Mittelfeld.
Sei mir nicht böse, aber wenn ich Gekas und Amanatidis drin habe, dann lass ich die halt auch beide vorne spielen und dafür Caio links, Heller rechts, Meier zentral und Schwegler als Sechser. Aber so war das doch totaler Unfug. Amanatidis, so gerne ich ihn mag, als linken Mittelfeldspieler, wie kann man denn darauf kommen???
Und dann erzählt Herr Skibbe, dass er Torfluch vorbei ist... Oh ja, das hab ich nach dem 1:1 gesehen... Er mag ein guter Trainer sein, er hat hier bis zur Winterpause sehr gute Ergebnisse abgeliefert, aber das ist ein Trauerspiel gepaart mit wirklich schwerwiegenden Fehlern (meiner Meinung nach).
Und ganz ehrlich, ich hab es überraschenderweise noch nirgends gelesen, am Samstag auf Schalke habe ich erst Meier sehr oft auf links gesehen, dann wurde der bis dato beste Feldspieler (Clark) ausgewechselt und später spielte Amanatidis im linken Mittelfeld.
Sei mir nicht böse, aber wenn ich Gekas und Amanatidis drin habe, dann lass ich die halt auch beide vorne spielen und dafür Caio links, Heller rechts, Meier zentral und Schwegler als Sechser. Aber so war das doch totaler Unfug. Amanatidis, so gerne ich ihn mag, als linken Mittelfeldspieler, wie kann man denn darauf kommen???
Und dann erzählt Herr Skibbe, dass er Torfluch vorbei ist... Oh ja, das hab ich nach dem 1:1 gesehen... Er mag ein guter Trainer sein, er hat hier bis zur Winterpause sehr gute Ergebnisse abgeliefert, aber das ist ein Trauerspiel gepaart mit wirklich schwerwiegenden Fehlern (meiner Meinung nach).
double_pi schrieb:Schneidinho schrieb:
Mei mei mei... Eine normale Diskussion scheint nicht ganz einfach zu sein.
Mal ehrlich, wer nach Leverkusen oder Nürnberg den Skalp des Trainers forderte, dem kann bzw. konnte man es nicht verübeln. Wer es nun nach dem gestrigen Spiel macht, der kann das Spiel nicht gesehen haben.
Ich habe eine deutliche Steigerung gesehen gegenüber den letzten Spielen. Nein, es war sicherlich kein spielerischer Leckerbissen, aber wer diesen in dieser Situation erwartet bzw. fordert, der hat mMn keinen Plan von diesem Sport. Die Mannschaft hat aber wirklich Willen gezeigt, sie hat gekämpft, sie hat sich Chancen erarbeitet. Und sie hatte viel Pech, nicht nur, Unvermögen war auch dabei, aber durchaus bemerkenswert viel. Und gerade an einem solchen Tag kommt dieser höchst durchschnittliche Stuttgarter Keeper und hält alles, was er halten kann... Zitat: Haste Scheiße am Fuß und so, ne?!
Was hätte der Trainer noch machen sollen? Offensiver ging nicht, alles was halbwegs kicken kann und fit war, war auf dem Platz. Dafür kann Skibbe nichts. Man kann ihm bestimmt so einige Dinge anlasten, aber nicht, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, denn ansonsten hätten sie sich gestern nicht bis zum Schluß gewehrt. Das hat auch nichts mit Schönreden zu tun, ich konnte ja selber nicht glauben, dass da so einige Dinger eben NICHT im Tor waren...
Nächste Woche zählt es endgültig und ich bin optimistisch, dieses Spiel zu gewinnen! Ich bin überzeugt davon!
erstmal eins vorweg...
öffentlich "den skalp des trainers" zu fordern ist generell kein guter stil. das sollten fachmänner entscheiden, die auch die konsequenzen tragen müssen und diese sollten sich auch nicht von den stimmungsschwankungen der fans beeinflussen lassen. sprich solche forderungen im forum von leuten, die keiner kennt sollten grundsätzlich ignoriert werden, aber die begründungen dafür nicht.
trotzdem kann ich den optimismus über die verbesserte spielweise nicht teilen. wir haben trotz 75 minütiger überzahl wieder kein tor geschossen. auch wenn wir uns diesmal chancen "rausgespielt" haben und uns in der ein oder anderen situation pech und ein starker ullreich in die quere kamen, so bleiben am ende wieder nur 0 punkte und 0 tore. und das tut unter diesen umständen viel mehr weh als alles was vorher in der rückrunde war, finde ich.
es war ja auch nicht so, dass wir das spiel nach der roten karte vollends dominiert haben. wir waren zwar die spielbestimmende mannschaft und hatten deutlich mehr spielanteile, aber dies hat nur phasenweise zu chancen geführt, zu denen die abwehr von stuttgart in der regel auch beigetragen hat.
aus den ereignissen des spiels kann man dem trainer keinen vorwurf machen. das haben die spieler verbockt und dementsprechend sollten die auch ihr fett weg bekommen. aber zuhause gegen den vorletzten mit einer spitze in ein spiel zu gehen, was man unbedingt gewinnen muss, ist mit meinem fussballverständnis nicht zu vereinbaren. ich zweifel ernsthaft daran, dass wir in dieser saison nochmal eine eintracht mit zwei spitzen sehen werden. und da schäme ich mich für die bereitschaft unseres vereins derart aufs fussballspielen zu verzichten und sich einzig aufs spielzerstören zu reduzieren. so schlecht sind wir auch nicht.
das was man von der offensive sieht ist schlicht nicht bundesligareif. unsere abwehr ist (trotz der zwei geschenke am sonntag) so stabil wie die von leverkusen, aber unsere offensive ist die schlechteste der liga. mittlerweile sind wir drei tore schlechter als st.pauli.
unser Restprogramm:
Lautern (H)
Schalke (A)
St.Pauli (H)
Wolfsburg (A)
Bremen (H)
Hoffenheim (A)
Bayern (H)
Mainz (A)
Köln (H)
Dortmund (A)
Mit den zuletzt gezeigten Leistungen MUSS man ganz klar um die klasse der eintracht bangen. es gibt meiner meinung nach derzeit kein bundesligateam, was schlechter spielt UND schlechtere ergebnisse einfährt als wir. sogar bremen scheint sich so langsam zu fangen. bis stuttgart sind es seit den geschenkten drei punkten vom sonntag nur noch fünf punkte. damit sind wir direkte konkurrenten um den vorletzten platz. ich denke, dass optimismus derzeit wirklich fehl am platz ist.
das fazit der aktuellen situation kann nur sein... wenn man etwas an dem trainer ändern will, dann sollte man nicht mehr zu lange warten.
Da kann ich dir leider nicht beipflichten.
Klar, aktuell muss man sich Gedanken um den Ligaverbleib machen, keine Frage. Nach 7 Spielen ohne Tor ist das aber auch keine Erkenntnis, die überraschend kommt.
Optimismus sehe ich aber schon als richtig an, immerhin kann keiner bestreiten, dass aus einer leb- und saftlosen Mannschaft (Leverkusen, Nürnberg) eine Mannschaft wurde, die wollte, die im Rahmen der derzeitigen psychischen Verfassung auch mutig agierte. Somit haben die Trainer da durchaus ihre Arbeit erledigt.
Du schreibst, dass du nicht nachvollziehen kannst, dass wir nur mit einer Spitze in dieses Spiel gegangen sind. Da frage ich mich:
- wie leitest du daraus ab, dass wir aufs Spielen verzichten und nur aufs Zerstören aus sind? War das in der Vorrunde beim gleichen System auch so?
- wer sagt dir, dass wir mit 2-7 Spitzen schon in der ersten Halbzeit besser gespielt bzw. mehr Tore gemacht hätten? Gegen müde Stuttgarter haben wir in der zweiten HZ mit 3 Spitzen gespielt, besser, schöner und erfolgreicher wars auch nicht.
- ob man das System mag oder nicht, es ist aktuell DAS System im Weltfußball und auch darin kann und darf man offensiven Fußball spielen.
- nur weil mehr Stürmer auf dem Platz sind, hat man nicht zwangsläufig besseren, schöneren und erfolgreicheren Fußball, der Ball muss auch erst einmal nach vorne getragen werden, in der Regel sollte man sich da mit einem breiten Mittelfeld leichter tun.
Ich denke mir auch immer, dass ich lieber mit 2 Spitzen spielen würde, glaube auch, dass es an der Zeit wäre für so etwas, da wir keine geeigneten Außenspieler für das 4-5-1 haben (meiner Meinung nach), allerdings sehe ich darin nicht das absolute Grundübel, schon gar nicht gestern.
Viel wichtiger als das Sytem wird aber sein, dass die Psyche der Spieler aufgerichtet wird. Sie brauchen am Samstag Mut, Entschlossenheit und Willen! Und bedingungslose Unterstützung. Trifft all das zu, dann bin ich mir sicher, dass es ein klarer Sieg wird. Verlieren wir, dann wird Skibbe eh nicht mehr zu halten sein...
AdlerBayern schrieb:Schneidinho schrieb:
Mei mei mei... Eine normale Diskussion scheint nicht ganz einfach zu sein.
Mal ehrlich, wer nach Leverkusen oder Nürnberg den Skalp des Trainers forderte, dem kann bzw. konnte man es nicht verübeln. Wer es nun nach dem gestrigen Spiel macht, der kann das Spiel nicht gesehen haben.
Ich habe eine deutliche Steigerung gesehen gegenüber den letzten Spielen. Nein, es war sicherlich kein spielerischer Leckerbissen, aber wer diesen in dieser Situation erwartet bzw. fordert, der hat mMn keinen Plan von diesem Sport. Die Mannschaft hat aber wirklich Willen gezeigt, sie hat gekämpft, sie hat sich Chancen erarbeitet. Und sie hatte viel Pech, nicht nur, Unvermögen war auch dabei, aber durchaus bemerkenswert viel. Und gerade an einem solchen Tag kommt dieser höchst durchschnittliche Stuttgarter Keeper und hält alles, was er halten kann... Zitat: Haste Scheiße am Fuß und so, ne?!
Was hätte der Trainer noch machen sollen? Offensiver ging nicht, alles was halbwegs kicken kann und fit war, war auf dem Platz. Dafür kann Skibbe nichts. Man kann ihm bestimmt so einige Dinge anlasten, aber nicht, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, denn ansonsten hätten sie sich gestern nicht bis zum Schluß gewehrt. Das hat auch nichts mit Schönreden zu tun, ich konnte ja selber nicht glauben, dass da so einige Dinger eben NICHT im Tor waren...
Nächste Woche zählt es endgültig und ich bin optimistisch, dieses Spiel zu gewinnen! Ich bin überzeugt davon!
Nach dem ich mich von gestern beruhigt und erholt habe:
Sehr schöner Beitrag von Dir!
Danke, freut mich, wenn du das so siehst.
Es würde allen ganz gut tun, vielleicht einfach mal durchzuatmen, sich zu überlegen, ob hin und wieder auch mal Situationen entstehen können, die eine eigene Dynamik entwickeln und nicht zwangsläufig immer nur die Schuld von einer, zwei oder drei Personen sind...
Zeigen die Jungs am Samstag noch einmal ein solches Spiel, werden dabei noch einmal richtig unterstützt von den Rängen, dann bin ich mir sicher, dass es ein deutlicher (!) Sieg werden wird!
Mei mei mei... Eine normale Diskussion scheint nicht ganz einfach zu sein.
Mal ehrlich, wer nach Leverkusen oder Nürnberg den Skalp des Trainers forderte, dem kann bzw. konnte man es nicht verübeln. Wer es nun nach dem gestrigen Spiel macht, der kann das Spiel nicht gesehen haben.
Ich habe eine deutliche Steigerung gesehen gegenüber den letzten Spielen. Nein, es war sicherlich kein spielerischer Leckerbissen, aber wer diesen in dieser Situation erwartet bzw. fordert, der hat mMn keinen Plan von diesem Sport. Die Mannschaft hat aber wirklich Willen gezeigt, sie hat gekämpft, sie hat sich Chancen erarbeitet. Und sie hatte viel Pech, nicht nur, Unvermögen war auch dabei, aber durchaus bemerkenswert viel. Und gerade an einem solchen Tag kommt dieser höchst durchschnittliche Stuttgarter Keeper und hält alles, was er halten kann... Zitat: Haste Scheiße am Fuß und so, ne?!
Was hätte der Trainer noch machen sollen? Offensiver ging nicht, alles was halbwegs kicken kann und fit war, war auf dem Platz. Dafür kann Skibbe nichts. Man kann ihm bestimmt so einige Dinge anlasten, aber nicht, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, denn ansonsten hätten sie sich gestern nicht bis zum Schluß gewehrt. Das hat auch nichts mit Schönreden zu tun, ich konnte ja selber nicht glauben, dass da so einige Dinger eben NICHT im Tor waren...
Nächste Woche zählt es endgültig und ich bin optimistisch, dieses Spiel zu gewinnen! Ich bin überzeugt davon!
Mal ehrlich, wer nach Leverkusen oder Nürnberg den Skalp des Trainers forderte, dem kann bzw. konnte man es nicht verübeln. Wer es nun nach dem gestrigen Spiel macht, der kann das Spiel nicht gesehen haben.
Ich habe eine deutliche Steigerung gesehen gegenüber den letzten Spielen. Nein, es war sicherlich kein spielerischer Leckerbissen, aber wer diesen in dieser Situation erwartet bzw. fordert, der hat mMn keinen Plan von diesem Sport. Die Mannschaft hat aber wirklich Willen gezeigt, sie hat gekämpft, sie hat sich Chancen erarbeitet. Und sie hatte viel Pech, nicht nur, Unvermögen war auch dabei, aber durchaus bemerkenswert viel. Und gerade an einem solchen Tag kommt dieser höchst durchschnittliche Stuttgarter Keeper und hält alles, was er halten kann... Zitat: Haste Scheiße am Fuß und so, ne?!
Was hätte der Trainer noch machen sollen? Offensiver ging nicht, alles was halbwegs kicken kann und fit war, war auf dem Platz. Dafür kann Skibbe nichts. Man kann ihm bestimmt so einige Dinge anlasten, aber nicht, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, denn ansonsten hätten sie sich gestern nicht bis zum Schluß gewehrt. Das hat auch nichts mit Schönreden zu tun, ich konnte ja selber nicht glauben, dass da so einige Dinger eben NICHT im Tor waren...
Nächste Woche zählt es endgültig und ich bin optimistisch, dieses Spiel zu gewinnen! Ich bin überzeugt davon!
Toni_Toletti schrieb:
...wir sollten Stuttgart überraschen u. das geht nicht, wenn man die selben Leute wie immer u. das auch noch mit der selben "einfallslosen" Strategie wie immer, aufs Feld schickt...
also:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Meier
Heller - Rode / Kittel - Marcel Titsch-Rivero
Amanatidis - Alvarez
Bist du echt?
Immer wieder unglaublich, was hier für Aufstellungen rausgehauen werden...
Wird hier echt ernsthaft über Kraft diskutiert?
Hm, dazu mal ein bis ein paar mehr Fragen:
Wenn Kraft sehr gut ist, warum sollte er dann von Bayern zur Eintracht? (Betonung liegt auf sehr gut, alles andere interessiert uns nicht...)
Hat er schon deutlich gezeigt, dass er das ist? Um ehrlich zu sein, er hat Ansätze gezeigt, mehr aber nicht. Fand ihn zuletzt eigentlich überhaupt nicht überzeugend.
Wer genau hat eigentlich erzählt, dass Fährmann geht auch wenn er nächste Saison Nr. 1 ist?
Mein Fazit: Geht Fährmann, schade. Gibts genug Geld dafür, ok. Ersatz bekommen wir sicher, Kraft muss (und sollte er mMn) es aber nicht sein. Den finde ich weder besonders toll noch in irgendeiner Form annähernd sympathisch
Hm, dazu mal ein bis ein paar mehr Fragen:
Wenn Kraft sehr gut ist, warum sollte er dann von Bayern zur Eintracht? (Betonung liegt auf sehr gut, alles andere interessiert uns nicht...)
Hat er schon deutlich gezeigt, dass er das ist? Um ehrlich zu sein, er hat Ansätze gezeigt, mehr aber nicht. Fand ihn zuletzt eigentlich überhaupt nicht überzeugend.
Wer genau hat eigentlich erzählt, dass Fährmann geht auch wenn er nächste Saison Nr. 1 ist?
Mein Fazit: Geht Fährmann, schade. Gibts genug Geld dafür, ok. Ersatz bekommen wir sicher, Kraft muss (und sollte er mMn) es aber nicht sein. Den finde ich weder besonders toll noch in irgendeiner Form annähernd sympathisch
SGERafael schrieb:Schneidinho schrieb:SGERafael schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alles richtig, aber einen Spieler der warum auch immer wechseln will, muss man verkaufen bevor man ihn ablösefrei gehen lassen muss. Ist zwar schade, aber nicht zu ändern.
Volle Zustimmung.
Man sollte es so wie beim Gomez machen...
Vertrag noch schön verlängern, die 3- Millionen- Option rausnehmen, und auf eine höhere Ablöse hoffen.
Ähnlich sollte man bei Schwegler verfahren.
Die Gefahr ist dann allerdings, dass das Interesse der abwerbenden Vereine schwindet. Der Spieler muß das Affentheater dann auch noch mitmachen.
Dass Ochs und Schwegler gehen werden, ist mehr als wahrscheinlich.
Aber schau mal, das ist doch vollkommen unrealistisch.
Willst du zu Ochs bzw. Schwegler gehen und sagen: "Hey Jungs, ihr seid dufte, ihr findet die Eintracht dufte, machen wirs doch so, dass wir den Vertrag verlängern, die Klausel rausnehmen und Verein xy zahlt uns dann mehr. Dafür dürft ihr dann natürlich da auch hin."
Ist eine solche Klausel da und nicht sonderlich hoch, wirkt sich das ja positiv auf Gehalt/Handgeld für den Spieler aus, daher ist das vollkommen absurd.
Dass beide gehen sehe ich jedoch auch noch nicht. Und wieso diese Panik? Warte es doch einfach mal ab. Ochs hat jetzt Nein zu Schalke gesagt, evtl haben die oder andere im Sommer gar kein Interesse mehr. Oder aber Ochs sagt weiter, dass er lieber hier bleiben will... Ebenso Schwegler, bisher besteht doch auch noch gar kein Grund, dass man in Panik verfällt. Schwegler hat ja auch noch Vertrag...
So lief das bei Gomez... langer Vertrag und festgeschriebene Ablöse von 30 Millionen. Die Bayern haben dann zugeschnappt.
Weshalb das nun unlogisch ist, solltest Du mir erklären.
Es stellt sich nur die Frage, ob Ochs und Schwegler die Qualität besitzen, um solche Aktionen sicher durchzuführen.
Ich sehe das mit Ochs und Schwegler sehr realistisch. Beide sind unsere Leistungsträger - sobald jemand das doppelte oder dreifache auf den Tisch legt und der Berater gut mitverdienen kann, wird ein Wechsel stattfinden - der Berater tut dann sein Übriges zur Sache.
Ich meinte, dass es aktuell doch sehr unrealistisch ist einem Ochs vorzuschlagen, dass er seinen Vertrag verlängern soll (inkl. einer höheren oder gar keiner festgeschriebenen Ablösesumme), wenn er doch eh im Sommer für 3 Mio wechseln kann. Hier bekommt er dann ordentlich Handgeld und/oder ein höheres Gehalt, wäre die Ablöse auf bspw. 6-7 Mio festgeschrieben, dann fällt diese Bonuszahlung wohl eher geringer aus.
Daher sehe ich, wäre ich Patrick Ochs, keinen Vorteil darin, den Vertrag JETZT so zu verlängern. Der läuft ja noch... Im Sommer kann man dann neu sprechen.
Ebenso Schwegler, er hat doch 2012 alle Trümpfe in der Hand, da ablösefrei, warum also jetzt unnötig knebeln?!
Sie können jetzt bei einer Verlängerung mehr verdienen, das aber wohl im Eintracht-üblichen Rahmen. Oder aber sie behalten jetzt ihre aktuellen Verträge und spekulieren auf eventuelle Wechsel inkl. deutlich höherer Gehälter (Schalke hätte Ochs sicher so viel gezahlt, wie er es bei der Eintracht nie bekommen wird) und etwaiger Handgelder.
Gomez kann man hier mMn nicht als Vergleich heranziehen, der ist/war ein absoluter Toptorjäger und noch nicht alt. Der hat beim VFB sicher sehr sehr ordentlich verdient.
Ui ui ui, spielst du den FM?
Oder meinst du das ernst? Na ja, für Fährmann ne Ablöse, wenn du das schaffst, dann bist du der neue SD