
Schneidinho
3105
womeninblack schrieb:
Herren Bruchhagen/Funkel,
ich halte sehr, sehr viel von ihnen....
Aber noch nicht mal vor einem Jahr haben Sie hier einen brasilianischen Jugendspieler angeschleppt, der dabei ist alles was Eintracht Frankfurt war zunichte zu machen.
Teile der Fans sehen in ihm den Messias + andere würden ihn mitlerweile am liebsten höchstselbst nach Brasilien zurückfahren/fliegen.
Unsere heimischer Fernsehsender berichtet in seiner Jahresbilanz nicht über Eintracht Frankfurt, sondern nur über "Caio-Frankfurt".
Er kommt zu fett aus dem Urlaub zurück, dann ist der Trainerr Schuld, das das paasiert.
Er bekommt einen Fitnesstrainer für den nächsten Urlaub, damit das nicht passiert, dann demontiert ihn der Trainer.
Der Trainer sagt: hoffentlich isst er nicht wieder zu viel, damit macht er ihn dann auch kaputt..
Egal ...
Er ist der Messias,,,...
Er verschießt den Elfer im Pokal...
Kein Problem denn er muss nur strahlen, dass ist alles gut...
Vielleicht gibt´s ja bald Heiligenbildchen von ihm...
Meine Bitte an alle Verantwortichen: bitte nur noch Ghanaer, Kameruner, Georgier, Russen, Japaner, Thailänder, Chinesen, Portugiesesen oder Türken.
Nie wieder einen Brasilianer, das halten meine Nerven nicht noch mal aus...
(Wer Polemik findet, darf sie behalten..)
Sorry, dass ich gestern schon deine Spielbeurteilung des Hamburg-Spiels kritisiert habe und nun noch einen draufsetzen muß.
Meinst du das alles wirklich ernst? Was macht Caio denn kaputt? Ist ungefähr genauso schwachsinnig wie die totale Verehrung von Caio! Also in allen Punkten absoluter Widerspruch!
Ich für meinen Teil sehe bei Caio ein Potenzial, welches ich sonst nicht in unserem Kader erkenne (bezogen auf spezielle Fähigkeiten). Daher hoffe und wünsche ich mir, dass er über längere Einsatzzeiten zu einer erhofften und herbeigesehnten Verstärkung wird! Die Fähigkeiten dazu hat er, jetzt muss er es noch umsetzen und auch umsetzen dürfen!
Kurzfazit aus meiner Sicht: Caio ist ein hochtalentierter Spieler mit Fähigkeiten, die unseren restlichen Kader sehr gut ergänzen würden! Nun muss endlich dafür gesorgt werden, dass dies auch kontinuierlich auf dem Platz zu sehen ist. Passiert das nicht, schade! Die Welt geht dann nicht unter, man muss sich dann allerdings eingestehen, dass es wohl ein teures Mißverständnis war. Dies würde ich allerdings sehr schade finden.
Übrigens halte auch ich sehr viel von Bruchhagen und Funkel (mehr allerdings von Bruchhagen). Ich bin beiden sehr dankbar, was sie hier geleistet haben und in welche Gefilde sie die Eintracht wieder geführt haben. Tolle Arbeit, Hut ab! Trotzdem bin ich der Meinung, dass gewisse Aspekte gerade bei Herrn Funkel nicht unbedingt förderlich für ein weiteres Vorankommen sind. Dazu meine ich aus meiner subjektiven Sicht doch zu viele vermeidbare Fehler zu erkennen (nicht nur auf Caio bezogen, eher ganz allgemein), die darauf hindeuten könnten, dass es nun an der Zeit wäre vielleicht mal wieder etwas Neues auf dem Trainerposten auszuprobieren. Denn eine gewisse Trainerabnutzung nach einer längeren Zeit kann man bei jedem Trainer von der A-Klasse bis zur Bundesliga nicht verleugnen. Aber ich schweife ab...Sorry!
womeninblack schrieb:
Boahh, das ist ja hier der reine Wahnsinn.....
Ich komme aus Hamburg zurück, zugegeben habe noch ein paar Stunden Schlaf nachgeholt, schaue hier rein + muss feststellen, dass die das Spiel da nicht übertagen haben.
Irgendwer hat was anderes inszeniert + dann übertagen.
Das war das beste Spiel, dass ich seit langem gesehen habe.
Mit einem ganz tollen Mehdi mit Dominanz ohne Ende, was selbst die von mir befragten Hamburger gesagt haben + Ihr bewertet den schlechesten, nämlich Prlll noch mit der fast besten Note + mäkelt nur am Trainer rum.
Einmal wer einer durch + Pröll hat den Ball nicht gehalten.
Fenin hat dann zweimal vorgezogen den Ball gegen den Törhüter statt ins Tor zu treffen.
Wir, die zusammen in Hamburg waren waren uns zumindest alle einig, dass es ein sehr gutes Spiel war.
(Zumindest die, mit denen ich gesprochen habe, vlt. waren das ja auch nur "Schauspieler" oder so.)
Ist das jetzt wirklich dein Ernst? Also sorry, bestes Spiel seit langem... Toller Mehdi... Ne, mal ganz ehrlich, wäre schön, wenn es so gewesen wäre!
Die ersten 20 Minuten hatte ich den Eindruck, dass hier eine mutige Eintracht auftritt, die gewillt ist Punkte mitzunehmen. Danach verflachte das Spiel zusehends und man konnte eigentlich nur froh sein, dass der HSV ganz schwach war! Und von der Eintracht wurden die Offensivbemühungen immer mehr eingestellt. Nur am Schluß hätte noch einmal was passieren können (Fenin).
Fazit: Gut angefangen, stark nachgelassen (was die Offensive betrifft), in der Defensive ok. Pröll war wirklich unsicher. Mehdi hat insgesamt auch einen verheißungsvollen Anfang geboten und sich dann nur noch verzettelt.
Bei aller Liebe zu Herrn Funkel und dem, was er geleistet hat, so schön reden muss man diesen Auftritt nicht. Mit einem mutigeren Auftreten über die vollen 90 Minuten wäre gegen einen schwachen HSV mehr drin gewesen.
Bacardijoe schrieb:
Die Frage stell ich einfach mal in den Raum. Was würdet ihr ändern wenn ihr der Trainer seit.
Hoffe mal nicht, dass es nicht nur kommentare pro Caio/contra spycher gibt.
Also ich persönlich würde mehrere Sachen ändern.
1. Das Spielsystem. Würde von einen 4-2-3-1 auf ein klassisches 4-4-2 wechseln mit einer Raute im Mittelfeld. Grund nur wenn man vorne Tore schießt gewinnt man Spiele. Mir ist es dabei egal, ob im OM ein Meier, ein Toski, ein Caio spielt. Gebt einen 3 Spiele Zeit, wenn er es dann nicht geschafft hat, der nächste Bitte.
Würde als erstes es mit Caio probieren, da Toski und Meier schon mehrere Chancen hatten.
2. Im Sturm: würde ich persönlich mal den 18 jährigen eine Chance geben. als zweiter Mann würde ich fenin nehmen, solange ama verletzt ist.
3. Defensivesmittelfeld: würde sowohl fink, inamoto mal draussen lassen und mal ochs als DM probieren. da er ein Kampfschwein ist. Fraglich ist, ob er die nötige Ruhe hat und nicht sofort aggro wird.
4. Aussenverteidiger: da ochs im dm ist wäre bei mir mehdi oder steini auf rechts und köhler auf links.
Würde auch meinen Spieler die Aufgabe geben, früher auf den Mann zu gehen.
So bin ja mal gespannt was ihr für vorschläge habt und was ihr zu meinen sagt.
1.) Spielsystem umstellen ist momentan tatsächlich das Beste. Allerdings spielen wir seit Rostock im 4-4-2.
2.) Ich weiß nicht, ob es sinnvoller ist einen jungen Tsoumou von Anfang an zu bringen in einer nicht funktionierenden Mannschaft, dazu kann ich ihn zu wenig beurteilen. Allerdings bestünde die Gefahr, dass er in einer solchen Mannschaft verheizt würde. Libero spielt bisher bis auf den Abschluß nicht schlecht und Fenin ist auch gesetzt. Hoffnung setze ich in die Rückkehr von Ama.
3.) +4.) Ochs hat meiner Meinung nach im def. MF nichts verloren. Der soll schön weiter hinten rechts spielen und sich auf seine Aufgaben konzentrieren. Fink braucht aber tatsächlich eine schöpferische Pause, ebenso wie Spycher. Daher def. MF mit Russ und Inamoto, als Absicherung für Cai und Steinhöfer, die offensiv agieren. Hinten links würde ich dann übrigens Benni spielen lassen.
Taktisch, na ja, prinzipiell müssten sie ja die Luft haben, um den Gegner aggressiv anzugehen. Momentan muss jedoch versucht werden eine gewisse Sicherheit zurückzubekommen. Daher lieber ab der Mittellinie dicht machen und bei Balleroberung müssen die offensiven Spieler+Außenverteidiger Dampf machen! Aber grau ist alle Theorie...
Funkel wird so spielen:
Nikolov
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
Inamoto
Steinhöfer-Toski-Köhler
Fenin-Libero
Ich würde so spielen:
Nikolov
Ochs-Galindo-Bellaid-Köhler
Russ-Inamoto
Steinhöfer-Caio
Fenin-Libero
Wobei hier Libero etwas hängend hinter Fenin spielt und immer wieder mit Caio tauscht. Die Defensive sollte somit stehen, Russ kann gute lange Bälle spielen und für die Offensive sind genügend Mann vorhanden. Nur hinten rein stellen halte ich in Hoffenheim für keine gute Idee, dazu scheint mir diese Mannschaft zu spielstark.
Nikolov
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
Inamoto
Steinhöfer-Toski-Köhler
Fenin-Libero
Ich würde so spielen:
Nikolov
Ochs-Galindo-Bellaid-Köhler
Russ-Inamoto
Steinhöfer-Caio
Fenin-Libero
Wobei hier Libero etwas hängend hinter Fenin spielt und immer wieder mit Caio tauscht. Die Defensive sollte somit stehen, Russ kann gute lange Bälle spielen und für die Offensive sind genügend Mann vorhanden. Nur hinten rein stellen halte ich in Hoffenheim für keine gute Idee, dazu scheint mir diese Mannschaft zu spielstark.
Stoppdenbus schrieb:Spok schrieb:
und dann spielen wir mit unserem 4-2-3-1-System die Gegner schwindelig.
Kann man auf Vulcan überhaupt Premiere empfangen?
Lieber SDB,
irgendwie ist es schon komisch, es wird gegen alles und jeden argumentiert.
Mal unabhängig von Funkel, aber was willst du mit deiner Aussage zu oben angeführtem System bezwecken? Vor allem im Zusammenhang mit Spoks Mutmaßungen?
Ist dir bewusst, dass dieses System die Grundlage einiger sehr guter Mannschaften ist, die teilweise sehr schönen Fußball spielen (zB Arsenal)? Ist dir bewusst, dass dieses System aktuell von sehr vielen Mannschaften gespielt wird?
Soviel dazu... Vom Grundprinzip her kann man mit dieser Aufstellung durchaus attraktiven Offensivfußball spielen. Dass wir aktuell nicht die Möglichkeiten dazu haben, nun gut, das steht auf einem anderen Blatt (Verletzungen, Verunsicherung, aktuell nicht das "passende" Spielermaterial). Aber man kann dieses System nicht als Grundlage allen Übels ansehen.
Dazu kommt: Meiner Meinung nach haben wir gegen Rostock in einem klaren 4-4-2 mit Raute gespielt, gegen Bielefeld haben wir sofort nach dem 0-1 umgestellt auf 4-4-2.
propain schrieb:djaid schrieb:
ich hoffe FF lässt Caio gegen Bielefeld von Anfang an spielen
Und warum, weil er gegen Rostock nix gebracht hat?
Wer bringt denn bei dir was?
yeboah069 schrieb:bruno___pezzey schrieb:yeboah069 schrieb:
Der hier viel beschriebene und anerkannte Support der Fans war nie so wichtig wie jetzt !!!!
deshalb bitte alle schön laut funkel raus rufen.
stimmt, dann wird die manschaft rennen wie nie zuvor und wir hauen arminia mit 5:0, ach was 10:0 aus dem stadion
du kannst ja" eure eltern sind geschwister rufen " das hilft den spielern bestimmt .
Herr, lass es am Sonntag gewaltig regnen... Hirn, wir brauchen Hirn! Also bitte, lass es Hirn regnen...
Troubadix schrieb:Schneidinho schrieb:
Na wenn das so viele auch so sehen, dann müsste am Sonntag ja eigentlich die Hütte brennen!!
Sprich, die Mannschaft kommt raus, ist noch verunsichert, keiner weiß so recht, wie er sich fühlen soll... Sie kommen auf den Platz, den Lärm aus der Kurve sind sie ja gewohnt. Aber dann, was ist das, hört sich ganz anders an! Wow, die peitschen uns jetzt schon richtig nach vorne... Das Spiel beginnt, Eintracht hat den Ball, Bielefelder und Frankfurter Spieler verstehen sich kaum, weil es tosend aus der Fankurve und dem ganzen Rund schallt "EINTRACHT, EINTRACHT"... Die Spieler merken, dass heute etwas anders ist, sie nehmen ihren Mut zusammen und greifen an. Und nein, sie hören nicht die bekannten Gesänge, zwar auch, aber nicht nur, sie hören vielstimmige "AHHsss", "OHHsss", "AUF GEHTS EINTRACHT SCHIEß EIN TOR", Reaktion von den Rängen auf ihre Aktionen, Aufmunterndes, Antreibendes... Und ein Ruck geht durch die Mannschaft... Sie laufen, sie kämpfen, der Mut kehrt zurück... Nach 20 Minuten fällt das 1-0, vor der Halbzeit das 2-0... Die Fans toben, feiern, applaudieren, reagieren auf das Spiel... Es entwickelt sich ein Wechselspiel zwischen Fans und Mannschaft... Am Ende siegt die Eintracht 5-1!
Ok, ich bin ins Träumen gekommen, aber man kann es sich ja mal auch so vorstellen, oder??
DA kommt mir ne Gänsehaut, vielen Dank!
So müßte es sein, eigentlich immer... Wenn man dann mal 3:0 führt kann man auch Endlos-Schleifen singen...
Die hab ich sogar beim Schreiben bekommen! Würde es mir so, genau so, für Sonntag wünschen! Von mir aus auch kein 5-1... Aber was die Unterstützung, die Wechselwirkung zwischen Mannschaft und Fans und die Punkteausbeute angeht.
Na wenn das so viele auch so sehen, dann müsste am Sonntag ja eigentlich die Hütte brennen!!
Sprich, die Mannschaft kommt raus, ist noch verunsichert, keiner weiß so recht, wie er sich fühlen soll... Sie kommen auf den Platz, den Lärm aus der Kurve sind sie ja gewohnt. Aber dann, was ist das, hört sich ganz anders an! Wow, die peitschen uns jetzt schon richtig nach vorne... Das Spiel beginnt, Eintracht hat den Ball, Bielefelder und Frankfurter Spieler verstehen sich kaum, weil es tosend aus der Fankurve und dem ganzen Rund schallt "EINTRACHT, EINTRACHT"... Die Spieler merken, dass heute etwas anders ist, sie nehmen ihren Mut zusammen und greifen an. Und nein, sie hören nicht die bekannten Gesänge, zwar auch, aber nicht nur, sie hören vielstimmige "AHHsss", "OHHsss", "AUF GEHTS EINTRACHT SCHIEß EIN TOR", Reaktion von den Rängen auf ihre Aktionen, Aufmunterndes, Antreibendes... Und ein Ruck geht durch die Mannschaft... Sie laufen, sie kämpfen, der Mut kehrt zurück... Nach 20 Minuten fällt das 1-0, vor der Halbzeit das 2-0... Die Fans toben, feiern, applaudieren, reagieren auf das Spiel... Es entwickelt sich ein Wechselspiel zwischen Fans und Mannschaft... Am Ende siegt die Eintracht 5-1!
Ok, ich bin ins Träumen gekommen, aber man kann es sich ja mal auch so vorstellen, oder??
Sprich, die Mannschaft kommt raus, ist noch verunsichert, keiner weiß so recht, wie er sich fühlen soll... Sie kommen auf den Platz, den Lärm aus der Kurve sind sie ja gewohnt. Aber dann, was ist das, hört sich ganz anders an! Wow, die peitschen uns jetzt schon richtig nach vorne... Das Spiel beginnt, Eintracht hat den Ball, Bielefelder und Frankfurter Spieler verstehen sich kaum, weil es tosend aus der Fankurve und dem ganzen Rund schallt "EINTRACHT, EINTRACHT"... Die Spieler merken, dass heute etwas anders ist, sie nehmen ihren Mut zusammen und greifen an. Und nein, sie hören nicht die bekannten Gesänge, zwar auch, aber nicht nur, sie hören vielstimmige "AHHsss", "OHHsss", "AUF GEHTS EINTRACHT SCHIEß EIN TOR", Reaktion von den Rängen auf ihre Aktionen, Aufmunterndes, Antreibendes... Und ein Ruck geht durch die Mannschaft... Sie laufen, sie kämpfen, der Mut kehrt zurück... Nach 20 Minuten fällt das 1-0, vor der Halbzeit das 2-0... Die Fans toben, feiern, applaudieren, reagieren auf das Spiel... Es entwickelt sich ein Wechselspiel zwischen Fans und Mannschaft... Am Ende siegt die Eintracht 5-1!
Ok, ich bin ins Träumen gekommen, aber man kann es sich ja mal auch so vorstellen, oder??
freundDERsonne schrieb:
Augenthaler und Skibbe sind anscheinend die einzigen Alternativen im Moment.
Slomka ist ja nun wirklich Bääääh
Boah, aber Augenthaler, Skibbe, Slomka, Neururer oder wer da alles gehandelt wird... Ich sehe irgendwie nicht, dass wir uns dadurch verbessern würden!
Gerland, hm, Schleifer mit Händchen für Talente. Soweit ok, allerdings scheinen wir einen, ähm, etwas sensibleren Kader zu haben...
Finke, tja, ist schon ne Weile raus aus dem Geschäft, hat in Freiburg tolle Arbeit gemacht, ob diese aber auf uns zu übertragen ist?
Und bitte bitte komm mir keiner mit von Heesen...
Ich finde allerdings auch, dass Troubadix in der Sache Recht hat!
Also mal unabhängig davon, dass die Frankfurter Fans im Stadion ihres Gleichen suchen (sie sind unangefochten die Besten), so wünsche ich mir auch immer wieder, dass situationsbezogen "abgegangen" und angefeuert wird! So schön viele der Lieder sind, es wird auf Dauer etwas monoton! Ohne, dass ich das jetzt böse meine!
Also mal unabhängig davon, dass die Frankfurter Fans im Stadion ihres Gleichen suchen (sie sind unangefochten die Besten), so wünsche ich mir auch immer wieder, dass situationsbezogen "abgegangen" und angefeuert wird! So schön viele der Lieder sind, es wird auf Dauer etwas monoton! Ohne, dass ich das jetzt böse meine!
Troubadix schrieb:
Ich wünsche mir mal wieder einen "dreckigen" Support.
Keine Summsumm-Schlaflied-Endlosschlaufe.
Spielbezogen, anfeuernd, herzergreifend...
DAS ist die richtige Idee, gepaart mit municadlers Worten... Alle für die Eintracht!
Da_real_D schrieb:
Die wären auch keine Schlechten, aber kp wie es mit dem Finaziellen aussieht?!!
1: Koeman, Ronald / PSV Eindhoven
2: Rijkaard, Frank / Barca
3: Grant, Avraham / Chelsea
4: Pivarnik, Roman / Rapid Wien
Wobei mein Favorit, natürlich Rijkaard wäre, halte ich leider finaziel für nicht machbar! Ausser man macht es ihm Schmackhaft er kann mal beweisen was er als Trainer taugt.... etc.
Aber Koeman denke ich würde sehr gut zu uns passen. Der tritt allen mal richtig in den *****!
Ist das wirklich, so ganz wirklich, dein Ernst???
Ich glaubs einfach nicht, wie weltfremd man sein kann.
ghostinthemachine schrieb:
Dieser Fred ist flüssiger als flüssig. Das geht schon mit der polemischen Eröffnung los: "Seit wann darf ein Bankdrücker einen Elfmeter schiessen? Sowas gibts noch nicht mal in der A-Klasse."
Selten was dämlicheres gelesen. Ich werde es mir ersparen, hier Gegenbeispiele zu liefern. Aber man wird ganz sicher nicht lange suchen müssen, bis man was findet. Und das wohlgemerkt sogar in der ersten Liga, und nicht erst in der B-Klasse.
Ich bin mittlerweile sicher, es wäre besser, das Forum nach Spielen kategorisch für 1 Tag zu schliessen, um den Leuten Gelegenheit zu geben, ihre Gedanken zu ordnen - und womöglich Informationen zu erhalten, die Dinge wie diese erklären und helfen, die Gespenster aus den Hirnen zu vertreiben.
Die Erklärung war mittlerweile in der Presse zu lesen: als Schütze war Libero vorgesehen - doch der war ja gefoult worden und dadurch etwas angeschlagen.
Ein anderer rief hier nach dem Kapitän, der diese Dinge angeblich regelt. Nun, der Kapitän heisst Amanatidis, und der eine oder andere mag mitbekommen haben, daß der seit einigen Wochen verletzt ist. Und sein Stellvertreter Chris hat im Moment genug mit sich selbst zu tun.
Caio fühlte sich offenbar sicher genug und war vor allem selbstbewusster als jeder andere Spieler. Er begriff es wohl als Chance, mit einem einzigen Schuß seine bisher so unbefriedigend verlaufende Zeit zu beenden und einen deutlichen Schritt nach vorne zu machen.
Tragisch, daß es nicht geklappt hat. Es hätte aber genauso gut klappen können. In der Fußballersprache heißt es: "Haste Scheisse am Fuß, haste Scheisse am Fuß."
Leuten, die irgendwelche Überlegungen anstellen, daß er dies beispielsweise extra gemacht haben könnte, um sich an Funkel zu rächen, oder daß Funkel froh darüber ist und ihn jetzt nicht mehr bringen wird, kann ich nur sagen: geht mal ne Runde spazieren an der frischen Luft, das wirkt manchmal Wunder.
Entgegen aller Erwartungen ist die Sonne am nächsten Morgen wieder aufgegangen. Ich kann nur hoffen, daß die Mannschaft nicht so den Kopf in den Sand steckt wie viele hier im Forum. Ich bin überzeugt, sie werden alles versuchen am Sonntag. Ob das zum Sieg reicht, ist eine andere Frage. Dazu gehört auch Glück.
Manchmal kann man das Glück zwingen. Bei uns hat das schon ein paar mal geklappt, in Form von Unterstützung von draussen. Van Lent, Du Ri Cha oder auch Takahara lassen grüssen.
Ihr könnt natürlich auch schweigen oder pöbeln, Jeder wie er mag. Aber eins sei euch gesagt: helfen wird das der Mannschaft nicht, höchstems eurem verletzten Ego. Aber das ist dem einen oder anderen hier offenbar wichtiger.
Schönen Tag noch.
Dein Versuch ist aller Ehren wert und ich kann dir nur zustimmen. ABER: Keine Chance, du wirst nichts bewirken Ich glaube, dass selbst Kopf lüften bei einigen nichts hilft.
Basaltkopp schrieb:Südattila schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich fürchte, dass Caio für diesen verschossenen Elfer in den nächsten 5-6 Spielen nicht eine Minute spielen wird!
Das glaube ich nicht, dafür ist Funkel - auch wenn du weisst dass ich seine Arbeit nicht gerade schätze - doch ein zu alter Hase.
Er muss doch gesehen haben, das Caio recht ansehnlich gespielt und Bewegung reingebracht hat.
Sowas brauchen wir gegen Bielefeld und das weiss Funkel bestimmt auch.
Ihn wegen dem Elfer nicht spielen zu lassen, wäre kindisch und verbohrt von Funkel und abslout unprofessionell und das halte (selbst ich) nicht von ihm.
Nach der Aufstellung von gestern -die Auswechslungen waren IMHO nachvollziehbar und OK- traue ich Funkel alles zu.
Gestern die Angsthasenaufstellung und das Armutszeugnis der Mannschaft haben mir den Rest gegeben. Ich weiss echt nicht, gegen wen wir (3-fach) punkten sollen!
Ähm Basaltkopp, tschuldige, wenn ich jetzt mal nachfrage:
Was ist dann für dich KEINE Angsthasenaufstellung?? Oder welche Aufstellung hast du vorgestern gesehen? Also ich hab eine mit 2 zentralen Stürmern (wobei Libero sich immer wieder etwas hat zurückfallen lassen, aber das scheint sein "persönlicher Style" zu sein) und einem offensiven Mittelfeldspieler dahinter sowie nur einem defensiven Mittelfeldspieler gesehen. Und du?
Was die jeweiligen Spieler augrund ihrer Verfassung daraus machen, steht auf einem anderen Blatt. Aber hier dem Trainer eine Angsthasenaufstellung vorzuwerfen... Na ja, ich muss sagen, dann hast du nur auf die Premiere-Aufstellung vor dem Spiel geschaut. Und das sage ich nicht als uneingeschränkter Funkel-Befürworter, sondern ganz neutral.
municadler schrieb:Schneidinho schrieb:
Wahnsinn... Ich kann die Enttäuschung vieler wirklich verstehen, bin selber sehr enttäuscht!!
ABER: Wie können sich Leute hier heute hinstellen und erzählen, dass gestern FF schuld an der Niederlage war?? Gehts noch... Und dann gibt es Exemplare, die sagen, wie hätten gestern nur mit einem Stürmer gespielt...Hallo??? Habt ihr nur auf die taktische Ausrichtung geschaut, die Premiere vor dem Spiel angegeben hat oder habt ihr auch das Spiel angeschaut?
Und was habt ihr in dem Spiel gesehen?
Also ich hab folgendes gesehen:
Ein engagierter Anfang der Eintracht, einige Torchancen, die leider nicht genutzt wurden (kann man kaum dem Trainer zuschreiben) und eine Aufstellung mit 2 (!!!) Stürmern.
Nach Auslassen der Torchancen ab ca. der 30. Minute hab ich eine verunsicherte Mannschaft gesehen, bei der nicht mehr viel ging. Und dann, nach einem gut vorgetragenen Angriff fiel doch noch das erlösende 1-0. In der Pause hat der Trainer den anfangs ganz guten, dann immer weiter abfallenden Meier rausgenommen und Caio gebracht. Passt, der Junge hat gut gespielt, insgesamt sehr gefährlich agiert. Und er hätte vermutlich auch das 2-0 gemacht, wenn nicht Fenin in dem Moment zu torgeil gewesen wäre. Ist das des Trainers schuld? Dass fast im Gegenzug nach einem Nikolov-Fehler das 1-1 fällt, ist das des Trainers schuld? Nein, wohl kaum. Danach habe ich wieder eine verunsicherte Mannschaft gesehen, die letztendlich an der mangelhaften Chancenverwertung gescheitert ist (das ist der einzige Vorwurf, den ich Caio für gestern machen kann). Das mit dem Elfer... Tja, er hatte den Mut, denke, dass es nicht selbstverständlich ist in seiner speziellen Situation diesen Elfer zu schiessen. Klar wollte er sich damit profilieren, wer kanns ihm verdenken. Übermotivation könnte man dazu sagen.
Fazit: System mit 2 Spitzen, viele Chancen um das Spiel relativ frühzeitig in sichere Bahnen zu bringen, nach Auslassen dieser allgemeine Verunsicherung.
FF kann man diese Niederlage kaum ankreiden. Auch wenn ich mich jetzt anders anhöre, eigentlich bin ich auch der Meinung, dass ein neuer Trainer so langsam an der Zeit wäre. Aber nicht nach gestern, das wäre schon fast paradox. Und wer wäre denn die Alternative?
ja da hätte es andre Spiele gegeben wo man mit mehr Berechtigung seine Ablösung fordern hätte können .. allerdings bleibt bei einer erneuten Niederlage bgegen Bielefeld schlichts nichst andres mehr übrig ..
Alternativen ? slomka oder Finke
Eben, Slomka oder Finke... Hm, sind wir doch mal ehrlich, was spricht denn für Herrn Slomka (im Vergleich zu FF)? Ich weiß nicht... Finke, tja, er hatte in Freiburg eine gute Zeit, die irgendwann vorbei war. Also ob einer der Beiden der Weisheit letzter Schluß ist?
Also mal ehrlich, gibt es hier jetzt wirklich Leute, die Caio für gestern kritisieren? Nicht wirklich, oder?
Er hat in der 2. HZ wirklich nicht schlecht gespielt, im Gegenteil, mir hat er gut gefallen. Klar ist da noch Luft nach oben, aber das kann auch gar nicht anders sein. Viele gutte Dribblings, auch mal ein sehr genauer langer Ball, Spielverlagerung nennt man das, Passspiel sehr gut, einziges Manko war der Torabschluß. Und man denke an die Situation mit Fenin... Oder an die Situation zu Beginn der Verlängerung, als er sich den Ball holt und mit geballter Willenskraft zum Tor zieht und dabei rund 4 Rostocker alt aussehen lässt. Auch hier einziges Manko der Abschluß. Wäre er psychisch frei gewesen, vielleicht hätte er auch noch die Augen für den Mitspieler in der Mitte gehabt. Aber jeder, der mal selber Fußball gespielt hat, weiß, dass 90% der Spieler in der Situation selber versuchen das Tor zu machen.
Am Schluß hat dann sichtbar die Kraft und damit die Konzentration nachgelassen.
Fazit: Caio hat meiner Meinung nach Eigenwerbung betrieben und sich für weitere Einsätze empfohlen. Zum ganzen Spiel sag ichs mal mit A.Brehme: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".
Er hat in der 2. HZ wirklich nicht schlecht gespielt, im Gegenteil, mir hat er gut gefallen. Klar ist da noch Luft nach oben, aber das kann auch gar nicht anders sein. Viele gutte Dribblings, auch mal ein sehr genauer langer Ball, Spielverlagerung nennt man das, Passspiel sehr gut, einziges Manko war der Torabschluß. Und man denke an die Situation mit Fenin... Oder an die Situation zu Beginn der Verlängerung, als er sich den Ball holt und mit geballter Willenskraft zum Tor zieht und dabei rund 4 Rostocker alt aussehen lässt. Auch hier einziges Manko der Abschluß. Wäre er psychisch frei gewesen, vielleicht hätte er auch noch die Augen für den Mitspieler in der Mitte gehabt. Aber jeder, der mal selber Fußball gespielt hat, weiß, dass 90% der Spieler in der Situation selber versuchen das Tor zu machen.
Am Schluß hat dann sichtbar die Kraft und damit die Konzentration nachgelassen.
Fazit: Caio hat meiner Meinung nach Eigenwerbung betrieben und sich für weitere Einsätze empfohlen. Zum ganzen Spiel sag ichs mal mit A.Brehme: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".
Wahnsinn... Ich kann die Enttäuschung vieler wirklich verstehen, bin selber sehr enttäuscht!!
ABER: Wie können sich Leute hier heute hinstellen und erzählen, dass gestern FF schuld an der Niederlage war?? Gehts noch... Und dann gibt es Exemplare, die sagen, wie hätten gestern nur mit einem Stürmer gespielt...Hallo??? Habt ihr nur auf die taktische Ausrichtung geschaut, die Premiere vor dem Spiel angegeben hat oder habt ihr auch das Spiel angeschaut?
Und was habt ihr in dem Spiel gesehen?
Also ich hab folgendes gesehen:
Ein engagierter Anfang der Eintracht, einige Torchancen, die leider nicht genutzt wurden (kann man kaum dem Trainer zuschreiben) und eine Aufstellung mit 2 (!!!) Stürmern.
Nach Auslassen der Torchancen ab ca. der 30. Minute hab ich eine verunsicherte Mannschaft gesehen, bei der nicht mehr viel ging. Und dann, nach einem gut vorgetragenen Angriff fiel doch noch das erlösende 1-0. In der Pause hat der Trainer den anfangs ganz guten, dann immer weiter abfallenden Meier rausgenommen und Caio gebracht. Passt, der Junge hat gut gespielt, insgesamt sehr gefährlich agiert. Und er hätte vermutlich auch das 2-0 gemacht, wenn nicht Fenin in dem Moment zu torgeil gewesen wäre. Ist das des Trainers schuld? Dass fast im Gegenzug nach einem Nikolov-Fehler das 1-1 fällt, ist das des Trainers schuld? Nein, wohl kaum. Danach habe ich wieder eine verunsicherte Mannschaft gesehen, die letztendlich an der mangelhaften Chancenverwertung gescheitert ist (das ist der einzige Vorwurf, den ich Caio für gestern machen kann). Das mit dem Elfer... Tja, er hatte den Mut, denke, dass es nicht selbstverständlich ist in seiner speziellen Situation diesen Elfer zu schiessen. Klar wollte er sich damit profilieren, wer kanns ihm verdenken. Übermotivation könnte man dazu sagen.
Fazit: System mit 2 Spitzen, viele Chancen um das Spiel relativ frühzeitig in sichere Bahnen zu bringen, nach Auslassen dieser allgemeine Verunsicherung.
FF kann man diese Niederlage kaum ankreiden. Auch wenn ich mich jetzt anders anhöre, eigentlich bin ich auch der Meinung, dass ein neuer Trainer so langsam an der Zeit wäre. Aber nicht nach gestern, das wäre schon fast paradox. Und wer wäre denn die Alternative?
ABER: Wie können sich Leute hier heute hinstellen und erzählen, dass gestern FF schuld an der Niederlage war?? Gehts noch... Und dann gibt es Exemplare, die sagen, wie hätten gestern nur mit einem Stürmer gespielt...Hallo??? Habt ihr nur auf die taktische Ausrichtung geschaut, die Premiere vor dem Spiel angegeben hat oder habt ihr auch das Spiel angeschaut?
Und was habt ihr in dem Spiel gesehen?
Also ich hab folgendes gesehen:
Ein engagierter Anfang der Eintracht, einige Torchancen, die leider nicht genutzt wurden (kann man kaum dem Trainer zuschreiben) und eine Aufstellung mit 2 (!!!) Stürmern.
Nach Auslassen der Torchancen ab ca. der 30. Minute hab ich eine verunsicherte Mannschaft gesehen, bei der nicht mehr viel ging. Und dann, nach einem gut vorgetragenen Angriff fiel doch noch das erlösende 1-0. In der Pause hat der Trainer den anfangs ganz guten, dann immer weiter abfallenden Meier rausgenommen und Caio gebracht. Passt, der Junge hat gut gespielt, insgesamt sehr gefährlich agiert. Und er hätte vermutlich auch das 2-0 gemacht, wenn nicht Fenin in dem Moment zu torgeil gewesen wäre. Ist das des Trainers schuld? Dass fast im Gegenzug nach einem Nikolov-Fehler das 1-1 fällt, ist das des Trainers schuld? Nein, wohl kaum. Danach habe ich wieder eine verunsicherte Mannschaft gesehen, die letztendlich an der mangelhaften Chancenverwertung gescheitert ist (das ist der einzige Vorwurf, den ich Caio für gestern machen kann). Das mit dem Elfer... Tja, er hatte den Mut, denke, dass es nicht selbstverständlich ist in seiner speziellen Situation diesen Elfer zu schiessen. Klar wollte er sich damit profilieren, wer kanns ihm verdenken. Übermotivation könnte man dazu sagen.
Fazit: System mit 2 Spitzen, viele Chancen um das Spiel relativ frühzeitig in sichere Bahnen zu bringen, nach Auslassen dieser allgemeine Verunsicherung.
FF kann man diese Niederlage kaum ankreiden. Auch wenn ich mich jetzt anders anhöre, eigentlich bin ich auch der Meinung, dass ein neuer Trainer so langsam an der Zeit wäre. Aber nicht nach gestern, das wäre schon fast paradox. Und wer wäre denn die Alternative?
Italia22 schrieb:
Also jetzt mal ganz erlich wenn ich mri hier so die Aufstellungen verschiedener USer ansehe kommen mir schon ein paar sher bekannt vor ! (Funkel Taktik) aber naja ein Forum ist ja da um seinen Meinungen freien lauf zu lassen
Ich würde so spielen !
--------------------------------Oka-------------------------------
Ochs-------------Galindo-------------Bellaid----------Spycher
------------------------------Russ--------------------------------
Steinhöfer-------------------------------------------------Toski
------------------------------Caio--------------------------------
---------------------Fenin---------Libero------------------------
60.min. Köhler für Toski
70. min Fenin oder Libero für Juvhel
Klar das es jetzt blöd ist schon die auswechslungen zu sagen da man nicht weiß wer ne gute leistung bringt oder nicht, aber würde die 2 spieler gerne spielen sehen morgen !
Russ würde ich bevorzugen da Chris am Sonntag nicht spielen wird!
Hmmm, willst du nicht erstmal das Rostock-Spiel abwarten, bevor du die Bielefeld-Aufstellung angehst?
Nibelungentreue bis sonstwohin... Selbst konstruktive Beiträge wie der von Programmiere sind nicht sicher, wenn man nur irgendwie was negatives über Funkel dabei herauslesen kann. Ohje ohje... Funkel hat nen Topjob gemacht, aber nunmal auch Fehler. Und er ist schon lange da... Wie ich vorher woanders geschrieben habe, der Abnutzungseffekt könnte auch irgendwann bei Funkel eintreten.