
Schnix25
23875
Knueller schrieb:
Seh die Szene zum ersten mal. Danke, Haddekuche.
Ist wirklich krass, sehr leichtsinnig!! Was seine Frau wohl dazu gesagt hat?
Die hat das ja wohl unterstützt.
Es ist doch keine Heldentat, ein Tier so zu reizen, daß es beißen möchte. Und mit einem Baby im Arm schon gar nicht.
Aber dafür gab es ja wohl leider ein Publikum, ich schäme mich wieder mal für die Gattung Mensch.
Schön, daß hier einige so denken wie ich.
Haddekuche schrieb:
Hier sieht man unter anderem die Szene mit seinem Sohn. Für die Aktion hätte man ihm das Sorgerecht entziehen sollen, aber seine Tierfilme waren schon krass gut.
Da sieht man doch genau, daß er nur auf Show aus war und die Tiere Mittel zum Zweck. Wenn das Krokodil sich das Baby statt den Köder geschnappt hätte (konnte ja leicht passieren), hätte es geheißen, das böse Monster und man hätte es umgebracht.
Jeder muß wissen, was ihm gefällt, mich ekelt das nur an.
Außer Haie mag ich auch Schlangen und Krokodile. Deswegen laß ich sie in Ruhe und wünsche ihnen ein natürliches Leben in Freiheit.
Sie gehören nicht in ein Bassin oder in einen Glaskasten!
Ich mag es gar nicht wenn man meint, mit Tieren kann man alles machen.
Nur wegen der Spannung oder der Quote.
Seriöse Tierfilmer achten darauf, daß man die Tiere bei ihrem natürlichen Leben aufnimmt und so wenig wie möglich stört.
Die Menschen erlauben sich viel zuviel. Von meinem Lieblingstier-der Hai-wird immer behauptet, er wäre nur auf der Welt, um Menschen zu fressen. Dabei sind die meisten Haie scheu und greifen Menschen nur in Notwehr an und nicht, weil die so gut schmecken.
Wir müssen ja überall die natürlichen Lebensräume stören. Das einzige Lebewesen, das aus Lust tötet, ist der Mensch!
Und dieser Rochen wurde der Show wegen so provoziert und belagert, daß er sich wehren mußte. Sonst hätte er das nie getan. Wie oft wurden schon Haie gefilmt und es ist nichts passiert. Wenn man sie respektiert.
Nur wegen der Spannung oder der Quote.
Seriöse Tierfilmer achten darauf, daß man die Tiere bei ihrem natürlichen Leben aufnimmt und so wenig wie möglich stört.
Die Menschen erlauben sich viel zuviel. Von meinem Lieblingstier-der Hai-wird immer behauptet, er wäre nur auf der Welt, um Menschen zu fressen. Dabei sind die meisten Haie scheu und greifen Menschen nur in Notwehr an und nicht, weil die so gut schmecken.
Wir müssen ja überall die natürlichen Lebensräume stören. Das einzige Lebewesen, das aus Lust tötet, ist der Mensch!
Und dieser Rochen wurde der Show wegen so provoziert und belagert, daß er sich wehren mußte. Sonst hätte er das nie getan. Wie oft wurden schon Haie gefilmt und es ist nichts passiert. Wenn man sie respektiert.
[quote=FanTomas
Die Dauerkarten laufen, so wie du das schreibst, beide auf den selben Namen und auf die selbe RS-Nummer vor dem Strich. Also ist die RS-Nummer und das Passwort identisch. Deshalb kannst Du zwei Karten mit einem Loggin bestellen.
Du bist in diesem Fall die einzige die bestellt. Es gibt nur eine Lieferadresse, eine Bestellung, eine Meinung.
Bei mehreren Bestellern ,die unabhängig voneinder handeln, ist Chaos vorprogrammiert.
1. Stell dir vor 1 Dauerkarteninhaber geht rein, und sieht, daß er maximal z.B. 10 Karten (Gesamt-DK-Anzahl) bestellen kann. Er bestellt diese. Was ist mit den anderen 9?
2. Stell dir vor 1 Dauerkarteninhaber geht rein, und sieht, daß er das Passwort ändern kann. Er macht dies aus Bequemlichkeitsgründen. Was machen die anderen 9, falls sie noch nicht bestellt haben?
3. Stell dir vor 1 Dauerkarteninhaber geht rein, es war schon einer vor im drinn, der nicht das Passwort geändert hat. Zur Bestellung musst Du einen Kundenstamm anlegen. Der Vorbesteller hat das gemacht, der Nachfolgende übernimmt die Kreditkartendaten, bestellt eine beliebige Menge und ändert die Lieferadresse......
[/quote]
Du hast Recht, das kann man mit mir gar nicht vergleichen. Ich bestelle allein und dann noch für meine Tochter mit. Das ist eh kein Problem. Aber bei einer DK über die Firma... das ist so 'ne Sache.
In Fanclubs sollte das allerdings kein Problem sein. Da gibt man ja freiwillig Einsicht in seine Daten.
Die Dauerkarten laufen, so wie du das schreibst, beide auf den selben Namen und auf die selbe RS-Nummer vor dem Strich. Also ist die RS-Nummer und das Passwort identisch. Deshalb kannst Du zwei Karten mit einem Loggin bestellen.
Du bist in diesem Fall die einzige die bestellt. Es gibt nur eine Lieferadresse, eine Bestellung, eine Meinung.
Bei mehreren Bestellern ,die unabhängig voneinder handeln, ist Chaos vorprogrammiert.
1. Stell dir vor 1 Dauerkarteninhaber geht rein, und sieht, daß er maximal z.B. 10 Karten (Gesamt-DK-Anzahl) bestellen kann. Er bestellt diese. Was ist mit den anderen 9?
2. Stell dir vor 1 Dauerkarteninhaber geht rein, und sieht, daß er das Passwort ändern kann. Er macht dies aus Bequemlichkeitsgründen. Was machen die anderen 9, falls sie noch nicht bestellt haben?
3. Stell dir vor 1 Dauerkarteninhaber geht rein, es war schon einer vor im drinn, der nicht das Passwort geändert hat. Zur Bestellung musst Du einen Kundenstamm anlegen. Der Vorbesteller hat das gemacht, der Nachfolgende übernimmt die Kreditkartendaten, bestellt eine beliebige Menge und ändert die Lieferadresse......
[/quote]
Du hast Recht, das kann man mit mir gar nicht vergleichen. Ich bestelle allein und dann noch für meine Tochter mit. Das ist eh kein Problem. Aber bei einer DK über die Firma... das ist so 'ne Sache.
In Fanclubs sollte das allerdings kein Problem sein. Da gibt man ja freiwillig Einsicht in seine Daten.
adler76 schrieb:Schnix25 schrieb:
Tja, so ist es wohl. Wir "Sesselpupser"-DK Besitzer zahlen für unsere Karten in 32b je 24 Euro. Da aber das Sitzen immer teurer als das Stehen ist, ist das so okay. Ich finde die ganze Prozedur auch nicht so toll, aber nun möchte ich nicht mehr meckern. Zumal meine Karten unterwegs sind und ich überraschenderweise null Probleme mit dem Online-Ticketing hatte.
Jetzt sag mir aber nicht, das du Karten für 32b hast??
Denn dann bekomme ich die Krise. Bei mir war der Block nicht freigeschaltet und normalerweise habe wir da auch unsere DK´s.
Sorry, da hatte ich wohl Glück. Als ich gegen 9:30 Uhr ins Ticketing ging, funtionierte alles prima und auf Seite 2 der angebotenen Blöcke tauchte der Block 32b auf, mit 8 freien Plätzen. Da sitzen wir ja sonst auch. Nur eben in Reihe 19 und nun in Reihe 2.
Kann nix dafür!
Aber bei mir ist es indirekt doch auch so, oder sehe ich das falsch?
Auf meine RS- Nummer laufen meine DK und die meiner Tochter. Der Unterschied zwischen unseren beiden RS-Nummern ist nur die Zahl HINTER dem Querstrich. Als ich die Nummer vorhin eingab und meinen Namen als Passwort (der ja auch auf der DK steht) stand da irgendwann (als ich den Block ausgesucht hatte): Sie können eine weitere Karte bestellen.
Wenn ihr also über eine Firma die DK habt und ihr den Namen, der auf der DK drauf steht, als Passwort eingebt und sagen wir mal noch 5 Leute eine DK über diese Firma haben, müßte da stehen: Sie können 5 weitere Karten bestellen. Da mußte ich etwas fummeln, bis wirklich 2 Karten im Warenkorb erschienen.
Aber wenn der Firmenname schon zu lang ist und man ihn gar nicht eingeben kann, nutzt das alles nichts. Mist.
Auf meine RS- Nummer laufen meine DK und die meiner Tochter. Der Unterschied zwischen unseren beiden RS-Nummern ist nur die Zahl HINTER dem Querstrich. Als ich die Nummer vorhin eingab und meinen Namen als Passwort (der ja auch auf der DK steht) stand da irgendwann (als ich den Block ausgesucht hatte): Sie können eine weitere Karte bestellen.
Wenn ihr also über eine Firma die DK habt und ihr den Namen, der auf der DK drauf steht, als Passwort eingebt und sagen wir mal noch 5 Leute eine DK über diese Firma haben, müßte da stehen: Sie können 5 weitere Karten bestellen. Da mußte ich etwas fummeln, bis wirklich 2 Karten im Warenkorb erschienen.
Aber wenn der Firmenname schon zu lang ist und man ihn gar nicht eingeben kann, nutzt das alles nichts. Mist.
fan-32b- schrieb:Schnix25 schrieb:
Ihr müßt die "kurze" Form der RS-Nummer eingeben, also bis zum Querstrich. Jedenfalls ist das bei mir so. Und dann den Namen als Passwort, so wie er auf der DK steht.
habe ich mehrfach probiert, geht aber nicht, so eine kacke.
Tut mir echt leid, dann weiß ich auch nicht weiter.
Ich habe also die RS-....... (7 stellige Nummer) eingegeben und dann Evelyn Kraus (genau so steht es auf der Karte, nicht Kraus, Evelyn oder so).
Später mußte ich nochmal ein Passwort mit Wiederholung eingeben. Da war ich erst irritiert, aber da ging es auch mit zweimal "Evelyn Kraus".
Falls bei dir auf der DK, wie bei meiner Tochter, erst der Nachname steht, würde ich es so eingeben.
Viel Glück.
Aufsteiger2005 schrieb:nano_adler schrieb:
bezahle sau teure dauerkarte für sitzplatz/west und kann mir jetzt irgendwo im stadion was suchen. ich glaube es hakt.
Sei froh, dass du keine Karte für den Block gekommen hast. Du wärst ausgeflippt, wenn neben dir ein Stehplatzdauerkarteninhaber gesessen hätte, der nur 16,- Euro für die Karte bezahlt hätte.
jetzt haben wir es zumindest von der Eintracht amtlich. Stehplatzdauerkartenbesitzer sind die besseren KUNDEN!!!!!!!
Tja, so ist es wohl. Wir "Sesselpupser"-DK Besitzer zahlen für unsere Karten in 32b je 24 Euro. Da aber das Sitzen immer teurer als das Stehen ist, ist das so okay. Ich finde die ganze Prozedur auch nicht so toll, aber nun möchte ich nicht mehr meckern. Zumal meine Karten unterwegs sind und ich überraschenderweise null Probleme mit dem Online-Ticketing hatte.
So ist es. Man kann unter einem Stachelrochen her schwimmen, ohne daß etwas passiert-aber nicht über ihn. Da fühlt er sich bedroht. Das wußte Irwin ja bestimmt und hat es deswegen gemacht-wegen des Nervenkitzels.