>

Schnix25

23875

#
westkurvenfan13 schrieb:
Hmm, im Cottbus-Forum kann ich nichts entdecken. Werde den Link dort mal posten.


Super. Du mußt mal im Cottbus-Mainz-Spielfred gucken, da geht die Post auch schon ab. Cottbus macht sich für M1 warm.
Das müßten die ab jetzt in jedem Stadion erleben. Bis sie sich wünschen, wieder Landesliga zu spielen.
#
block28 schrieb:

Geschäftsführung? - ich dachte immer das nennt sich bei denen Elferrat  

Wobei ich mal gerne wüsste, wer die anderen 8 sind.


     
#
bernie schrieb:
Der 1. FSV Mainz 05 entschuldigt sich in aller Form bei den Fans von Eintracht Frankfurt für den beim Besuch des Bruchwegstadions im Rahmen des Rhein-Main-Derbys entstandenen Ärger. Frankfurter Fans, die Tickets für die Mainzer Fanblöcke erworben hatten, mussten mitgeführte Fanartikel wie Trikots oder Schals vor dem Betreten des Stadions abgeben.



Das ist ja schonmal der erste Hammer, das Auswärtsfans nichts im Fanblock der Heimmannschaft zu suchen haben ist ja wohl jedem klar, hier ging es ja wohl um neutrale Blöcke.
Natürlich wird M1 "ungeschoren" aus der Sache herauskommen, dennoch bekommt das glänzende Image der Karnevalisten Kratzer. Dieser Thread hat inzwischen über 30000 Hits, also mehr als der Thurk-Fred.Und ich bin mir sicher, das sind nicht nur SGE-Fans. Die Medien beginnen langsam auf die Story  aufzuspringen. Und wenn die Kommunikation zwischen Geschäftsführung und Vorstand sowie Management in M1 angeblich nicht funktioniert habe ich mir als Verein schon das nächste Armutszeugniss ausgestellt.
Überhaupt, es gibt einen Vorstand, ein Management und eine Geschäftsführung?
Wenn ich früher in BWL richtig aufgepasst habe bedeutet Management Unernehmensführung. Also hat Heidel vergessen den Heidel zu informieren lol.  


Das ist das Gute an der Sache, daß es sich endlich mal herum spricht, wie die M1er wirklich sind. In einigen Foren (Schalke, Leverkusen z.B.) gibt es Links zu unserem Forum. Denn in so einem Falle halten alle echten Fußballfans zusammen und haben kein Verständnis für diese Sauerei. Logisch.
Hoffentlich lesen es die Cottbus-Fans auch, da spielt ja M1 als nächstes.
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Lustischlustisch trallalla, die scheinheilige, medial hochgezüchtete punktuelle Glückseeligkeit des Mainzer Möchtegern-Hurra-Umfeldes wird auch aufgrund solcher Eskapaden(!!!!) nicht leiden. Am Ende sind's doch wieder die "bösen Frankfurter", die sich am Pranger wiederfinden.

Wie sagte ein in MZ-Bischofsheim lebender Kumpel so schön: "Hoffentlich ist in Mainz bald alles wieder wie früher". Heisst: 4.500 Zuschauer im Schnitt, kein ***** interessiert sich für die Stadt und seinen Verein.



Darauf was dein Kumpel sagt, warten meine Tochter und ich auch sehnsüchtig. Bei mir in Rüsselsheim geht es noch, gibt hier wenig M1 -Fans. Aber in Ginsheim, wo sie wohnt, ist alles verseucht. Und die sind angeblich schon immer M1-Fan. Aber vorm Aufstieg hat man kaum welche gesehen.  
#
Adler1960 schrieb:
Normalerweise, und dies betrifft nicht nur Mainz, in der Regionaliga in der 2. Liga gibt es Vorraussetzungen für die Spielgenehmigung, aber diese Blechbüchse in Mianz ist eine Frechheit.
Nach deiner hirnlosen Argumentation könneten wir dann auch am Riederwald spielen.
 


Ja, komisch. Der Präsident von Jena (gerade in die 2. Liga aufgestiegen) sprach am Freitag davon, daß sie beim Klassenerhalt sofort die Auflage haben, das Stadion auszubauen und einen Rasenheizung legen zu lassen. Das sei die Vorgabe des DFB.
Und Mainz? Die dürfen alles, bekommen für alles Ausnahmereglungen. Weil sie so sympathisch sind.  
#
Schön, daß die Polizei das mal richtig erkannt hat.
Aber es ist schon ein Phänomen, daß hunderte Polizisten oft nicht zu sehen sind, wenn wirklich etwas passiert. Aber bei uns im und vorm Block J waren sie alle wieder da.  
#
Alles Gute nachträglich!
#
Alles Gute Kasi!
#
Klasse! Da muß man erst mal drauf kommen.  
#
Obi hat wieder mal Recht. Z.B. meine Tochter und ich: Wir sitzen seit Jahren zusammen auf der GT und möchten auch beim UEFA Cup zusammen sitzen. Ist ja wohl logisch.
#
Agger und Crouch waren die Torschützen. Kuyt kam für Crouch und spielte gut.
Ich liebe die Premier League auch. Tolle Stimmung, toller Fussball, keine Schwalben!
#
Alles Gute auch von mir. Schönen Tag.
#
Gute Besserung!  
#
Das war ein klasse Spiel von Jena! Kompliment.
Kein Wunder, daß die so super Spieler wie den Schnix hervor gebracht haben.  
#
EFCB schrieb:
Ich wußte doch, daß es nach Ärger riecht.

Mal abgesehen davon, daß der Termintausch erst weit nach 15:00 bekannt gegeben wurde und schon zig Leute Flüge gebucht haben.

Richtig sauer sind wir, daß bereits kurz nach Beginn der Onlinebestellungen der Block 32b, in welchem wir eine ganze Reihe an Dauerkarten haben, ausverkauft war. Jetzt hocken wir ganz unten in Reihe 2, ich frage mich, wer die ganzen anderen Karten für diesen Block abgegriffen hat. Nicht alle EFCs, die für diesen Block Dauerkartenkontingente haben, dürften bereits geordert haben.

In anderen Sitzplatzblöcken ist dieser Ärger auch vorprogrammiert, da auch hier sehr sehr viele Dauerkartenkunden verarscht werden.



Was? 32b ist schon voll? Wie geht denn das? Da hockt man jahrelang dort und muß nun sonstwo sitzen. Und wir können ja erst ab 1.09. bestellen. Shit, das alles.  
#
Ich sitze auch in J. Letztes Jahr saß ich da auch und ein Teil des Blocks wurde zum Gästeblock. Das heißt, wir konnten (mußten) mit den Eintracht-Fans rein gehen. Sonst geht man weiter hinten mit den Bonbonwerfern rein. Ganz gut gelöst, obwohl das ein Schrott-Block ist. Aber so ist ja das ganze Stadion.
#
AirHarry schrieb:
Schnix25 schrieb:
Mini-Me schrieb:
Ist jemand schon mal mit dem Auto nach Kopenhagen gefahren - und wenn ja wielange dauert das ?  


Wir ja, in Urlaub. Das dauert ca. 12 Stunden, glaube ich. Zumal Kopenhagen ja auf einer Insel liegt, da mußt du noch per Fähre oder wie wir damals, über die Brücke (kostet etwas) fahren.
Für einen 14 tägigen Urlaub geht das noch, aber für ein Spiel wäre mir das zu lang.
Dänemark sieht relativ klein aus, aber es zieht sich enorm.


Bist du mit dem Trabi nach Kopenhagen gefahren oder mit dem Fahrrad ?

12 Stunden is ein bischen arg lang



Nö, mit nem Opel!
Kann auch 10 Stunden gewesen sein. Mein Gedächnis ist noch schlechter, als mein Auto.  
Aber Dänemark zieht sich echt.
#
Mini-Me schrieb:
Ist jemand schon mal mit dem Auto nach Kopenhagen gefahren - und wenn ja wielange dauert das ?  


Wir ja, in Urlaub. Das dauert ca. 12 Stunden, glaube ich. Zumal Kopenhagen ja auf einer Insel liegt, da mußt du noch per Fähre oder wie wir damals, über die Brücke (kostet etwas) fahren.
Für einen 14 tägigen Urlaub geht das noch, aber für ein Spiel wäre mir das zu lang.
Dänemark sieht relativ klein aus, aber es zieht sich enorm.
#
vincentvega0633 schrieb:
also hab schon fest gebucht ja. vieleicht zu voreilig, wusste nix davon, dass die es heimrecht tauschen dürfen, aber so wies aussieht wird ja davon kein gebraucht gemacht.


Die Eintracht tauscht das Heimrecht im Rückspiel garantiert nicht, denn so ist es ja besser. Finde ich wenigstens. Erst mal sehen was auswärts geht und dann weiter sehen.
#
PhilMohr schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:


Du hast es ganz offensichtlich nicht kapiert!
Es geht nicht daraum, dass man keinen Platz mehr erwischt, sondern dass Freundesgruppen oder Fanclubs durch diese Schwachsinnsregelung "auseinandergerissen" werden. Wieso hat man diesen 1050 Leuten nicht einfach Plätze im Oberrang der West zugewiesen, welche nicht mit DK belegt sind????? Dann wäre das Problem gar nicht erst entstanden...


...im Grunde hast du recht. *Fehler eingesteh* ,-)  


Ich finde, Obi hat vollkommen Recht. Abgesehen von dem Chaos, was sich die Eintracht da ausgedacht hat, ist es echt mies, Freunde und nette Sitznachbarn auseinander zu reisen.
Da fiebert man das ganze Jahr-Jahre und Jahrzehnte -zusammen mit der Eintracht und dann spielt man mal international und sitzt auseinander.
Das hätte man einfacher und fairer haben können.
Wie im Pokal-jeder hat ein Vorkaufsrecht auf seinen Platz und die Fans in der Stehkurve hätten sich schon geeinigt, wo sie "sitzen". Das macht man ja jetzt auch. Die Ultras haben ihren Platz beim Maddin-usw.

Wir sollten uns wirklich mal alle beschweren. Wo man man das übrigens genau??