
Schnix25
23875
GoodButcher schrieb:
ich habe echt bald die schnauze voll da hat man hier zwei dauerkarten für 410€ das Stück und man kommt nicht rein.
wenn man den link anklickt passiert reuin gar nichts
will die Eintrachtr mich verarschenb ?
Ich bin echt Stinksauer.
Nichts gegen die Stehplatzdauerkarteninhaber aber 820€ für Dauerkarten und UEFA geht nix oder was ?
Hast du es so versucht, wie ich geschrieben habe? Erst auf Ticktets, dann Online Tickets und erst dann auf Uefa Cup Karten?
Der Direktlink zu Uefa Cup Karten geht wohl nicht.
Ich schreibe es nochmal hier rein, ist vielleicht eine Hilfe.
Ich habe unsere Karten! Jedenfalls bestellt. Über den Direktlink zu Uefa Cup-Karten kam ich nicht rein, sondern erst auf Online-Tickets, dann auf Uefa-Cup. Dann ging es wunderbar. Auf meine RS-Nummer laufen zum Glück beide DK (die meiner Tochter und meine). Es stand auch da, daß ich noch eine bestellen kann, ich mußte allerdings etwas rumfummeln, bis es ging.
Nun haben wir 32b, wie immer. Allerdings statt Reihe 19, die Reihe 2, Platz 5 und 6! Macht ja nix. Hauptsache nah am Fanblock! Als ich rein bin, gab es nur noch 8 Karten in 32b.
Viel Glück euch! Schnix
Ich habe unsere Karten! Jedenfalls bestellt. Über den Direktlink zu Uefa Cup-Karten kam ich nicht rein, sondern erst auf Online-Tickets, dann auf Uefa-Cup. Dann ging es wunderbar. Auf meine RS-Nummer laufen zum Glück beide DK (die meiner Tochter und meine). Es stand auch da, daß ich noch eine bestellen kann, ich mußte allerdings etwas rumfummeln, bis es ging.
Nun haben wir 32b, wie immer. Allerdings statt Reihe 19, die Reihe 2, Platz 5 und 6! Macht ja nix. Hauptsache nah am Fanblock! Als ich rein bin, gab es nur noch 8 Karten in 32b.
Viel Glück euch! Schnix
Ich habe unsere Karten! Jedenfalls bestellt. Über den Direktlink zu Uefa Cup-Karten kam ich nicht rein, sondern erst auf Online-Tickets, dann auf Uefa-Cup. Dann ging es wunderbar. Auf meine RS-Nummer laufen zum Glück beide DK (die meiner Tochter und meine). Es stand auch da, daß ich noch eine bestellen kann, ich mußte allerdings etwas rumfummeln, bis es ging.
Nun haben wir 32b, wie immer. Allerdings statt Reihe 19, die Reihe 2, Platz 5 und 6! Macht ja nix. Hauptsache nah am Fanblock! Als ich rein bin, gab es nur noch 8 Karten in 32b.
Viel Glück euch! Schnix
Nun haben wir 32b, wie immer. Allerdings statt Reihe 19, die Reihe 2, Platz 5 und 6! Macht ja nix. Hauptsache nah am Fanblock! Als ich rein bin, gab es nur noch 8 Karten in 32b.
Viel Glück euch! Schnix
Adler_marburg schrieb:saschku1976 schrieb:
Schalke macht es richtig.
Die haben ein Abo, wo man automatisch bei allen Spielen daheim dabei ist und man seinen Platz auch sicher hat.
"Allen Dauerkarten-Inhabern mit dem Abo "Schalke total" wird der Kartenpreis in den nächsten Tagen abgebucht"
Hat aber auch den Riesen-nachteil, dass du als "Gelegenheitsbesucher" auf Schalke, keine Chance auf eine Karte im Stadion hast. Das ist auch keine Lösung. Denn es könnte ja auch mal sein, dass du selber mal in ein anderes Stadion möchtest ????
Und dann??
Wie meinst du das? Die Chance hast du doch so und so nicht, weil der Platz durch die DK besetzt ist. Und der Großteil der DK-Besitzer geht auch zu den internationalen Spielen.
Aber Plätze für Gelegenheitsbesucher gibt es dennoch, ich fahre ab und zu mal mit meinem Mann mit, vor kurzem erst gegen Sevilla. ES wird ja immer nur eine bestimmte Anzahl an DK vergeben.
1941: Geoff Hurst, englischer Fußballspieler, Schütze des Wembley-Tors
1941: Katrin Sello, deutsche Kunsthistorikerin
1942: Bobby Elliott, britischer Musiker (The Hollies)
1942: Mario Savio, US-amerikanischer Bürgerrechtler
1943: James Douglas Morrison, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger (The Doors)
1943: Lee Pickens, US-amerikanischer Musiker
1943: Bodo Tümmler, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
1944: Georg Baker, niederländischer Sänger und Songschreiber
1945: Maryla Rodowicz, polnische Sängerin
1946: Bärbel Podeswa, deutsche Leichtathletin
1947: Gregg Allman, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber (Allman Brothers)
1947: Thomas R. Cech, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreis für Chemie 1989
1949: Ray Shulman, britischer Musiker
1949: Nancy Meyers, US-amerikanische Regisseurin und Drehbuchautorin
1951: Hans-Ulrich Jörges, deutscher Journalist
1953: Kim Basinger, US-amerikanische Schauspielerin
1953: Władysław Kozakiewicz, polnisch-deutscher Leichtathlet
1955: Martin Semmelrogge, deutscher Schauspieler
1959: Paul Rutherford, britischer Sänger der Gruppe Frankie goes to Hollywood
1962: Berry van Aerle, niederländischer Fußballspieler
1966: Sinéad O’Connor, irische Musikerin
1973: Corey Taylor, US-amerikanischer Musiker
1976: Dominic Monaghan, englischer Schauspieler
1979: Christian Wilhelmsson, schwedischer Fußballer
1982: DeeDee Trotter, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1987: Aaron Carter, US-amerikanischer Popmusiker
1993: Manuel Rauch, Deutscher Rapper
Der Schütze des Wembley-Tors? Naja...
Und Martin Semmelrogge ist mein Zwilling.
1941: Katrin Sello, deutsche Kunsthistorikerin
1942: Bobby Elliott, britischer Musiker (The Hollies)
1942: Mario Savio, US-amerikanischer Bürgerrechtler
1943: James Douglas Morrison, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger (The Doors)
1943: Lee Pickens, US-amerikanischer Musiker
1943: Bodo Tümmler, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
1944: Georg Baker, niederländischer Sänger und Songschreiber
1945: Maryla Rodowicz, polnische Sängerin
1946: Bärbel Podeswa, deutsche Leichtathletin
1947: Gregg Allman, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber (Allman Brothers)
1947: Thomas R. Cech, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreis für Chemie 1989
1949: Ray Shulman, britischer Musiker
1949: Nancy Meyers, US-amerikanische Regisseurin und Drehbuchautorin
1951: Hans-Ulrich Jörges, deutscher Journalist
1953: Kim Basinger, US-amerikanische Schauspielerin
1953: Władysław Kozakiewicz, polnisch-deutscher Leichtathlet
1955: Martin Semmelrogge, deutscher Schauspieler
1959: Paul Rutherford, britischer Sänger der Gruppe Frankie goes to Hollywood
1962: Berry van Aerle, niederländischer Fußballspieler
1966: Sinéad O’Connor, irische Musikerin
1973: Corey Taylor, US-amerikanischer Musiker
1976: Dominic Monaghan, englischer Schauspieler
1979: Christian Wilhelmsson, schwedischer Fußballer
1982: DeeDee Trotter, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1987: Aaron Carter, US-amerikanischer Popmusiker
1993: Manuel Rauch, Deutscher Rapper
Der Schütze des Wembley-Tors? Naja...
Und Martin Semmelrogge ist mein Zwilling.
Koi schrieb:
Ihr sprecht mir aus dem Herzen. Ich bin auch am überlegen, mir für dieses Spiel keine Karten zu holen! Ich bezahle über 2000.-€ für meine Dauerkarten pro Saison und darf mich ab der Verkaufsphase 2 morgen Nacht vor den PC setzen und hoffen, ob ich eventuell meine angestammten Plätze erwerben darf. Ich fasse es immer noch nicht und mir fehl jegliches Verständnis für dieses Procedere!!!!
Hallo lieber Koi,
schöner Mist das. Du schreibst "morgen Nacht"! Weißt du ab wieviel Uhr wir bestellen können?
Gruß, Schnix
zico_b schrieb:
@Schni-25: Blödsinn. Derjenige, der "Deinen" Platz erworben hat, kann ja auch nix dafür. Seinen etatmässigen Platz hat er ja nicht bekommen.
Ich z.B. musste für 42 EFC-DKs bestellen und habe auch nur zwölf mal exakt den Platz bekommen, den die Leute tatsächlich haben. Die anderen 30 können doch aber nix dafür, ihre Plätze waren ja nicht auswählbar.
Es ist einfach eine völlig missratene Verkaufsaktion, aber das sollte man mit der Eintracht ausmachen und nicht mit den Leuten, denen diese Plätze quasi zugeteilt wurden.
Lieber zico_b, hast du meinen Smilie nicht gesehen? Der grinst nämlich.
Natürlich würde ich nie mit anderen Fans Stress machen, die können ja nix dafür.
Falls ich nicht mal neben meiner Tochter sitzen kann, wende ich mich an die dafür zuständigen Leute. Keine Angst. Wir leiden ja alle mehr oder weniger unter dieser "Aktion" und da sollten wir erst Recht zusammen halten.
War ein Joke von mir, wenn auch kein guter. Sorry!
westkurvenfan13 schrieb:Schnix25 schrieb:
Um wieviel Uhr geht denn er Verkauf am Freitag los? Wenn es überhaupt klappt und es noch akzeptable Karten gibt?
32B wird sicher nicht ausverkauft sein. Da gab es nur 20 Karten zu bestellen. Und da war noch jeder Block im Unterrang West bestellbar.
Das hat aber vor kurzem jemand ins Forum geschrieben. Er hätte gerade noch 2 Karten in Reihe 2 bekommen, der Rest war weg. Okay, vielleicht meinte er auch diese 20 Karten.
Was weiß ich denn, ich darf ja noch nicht.
Wisst ihr was? Ich setze mich beim Uefa Cup einfach auf meinen Platz. Basta. Das sollten alle machen. Die 2500 Stehplatzüberschuss werden schon was finden. MICH trägt keiner so einfach weg. ,-)
Klasse FUFA! Genau richtig erkannt. Und super an die Eintracht weiter gegeben. Wir wußten nicht so genau, wo wir uns beschweren könnten.
Meine Tochter und ich gehören auch zu den DK Besitzern 2. Klasse und wir können froh sein, wenn wir beim UEFA Cup genauso zusammen sitzen, wie in der 2. Liga!
Aber wo? Unser Block 32b ist ja wohl schon voll und wie es aussieht, werden wir wohl in der Nähe der Gäste sitzen müssen. Nix gegen die Dänen, die mag ich. Aber ich empfange lieber unsere Spieler zum Aufwärmen, als die Bröndby-Spieler. Ist ja wohl logisch. Nun werden wir aber wohl nicht in der Nähe unseres Fanblocks sitzen können, kaum unsere Spieler beim Aufwärmen begrüßen können. Und ganz zu schweigen von unseren netten Sitznachbarn, mit denen wir Spiel für Spiel mit der Eintracht mitfiebern.
Bitte an Herrn Bruchhagen und Kollegen weitersagen.
Gruß, Evelyn
Meine Tochter und ich gehören auch zu den DK Besitzern 2. Klasse und wir können froh sein, wenn wir beim UEFA Cup genauso zusammen sitzen, wie in der 2. Liga!
Aber wo? Unser Block 32b ist ja wohl schon voll und wie es aussieht, werden wir wohl in der Nähe der Gäste sitzen müssen. Nix gegen die Dänen, die mag ich. Aber ich empfange lieber unsere Spieler zum Aufwärmen, als die Bröndby-Spieler. Ist ja wohl logisch. Nun werden wir aber wohl nicht in der Nähe unseres Fanblocks sitzen können, kaum unsere Spieler beim Aufwärmen begrüßen können. Und ganz zu schweigen von unseren netten Sitznachbarn, mit denen wir Spiel für Spiel mit der Eintracht mitfiebern.
Bitte an Herrn Bruchhagen und Kollegen weitersagen.
Gruß, Evelyn
Zurawski schrieb:Nordadler_HH_79 schrieb:
Das neue Wappen der M1er
http://www.flickr.com/photos/60377737@N00/227443990/
...graphisch noch nicht ganz ausgereift, aber so könnte es aussehen
Sieht doch super aus.
Wann speilt denn eigentlich 1 Fkk Mainz 05 vs. Schalke 06
Du wirst es nicht glauben: Die spielen (falls sie Samstags spielen) am 11.11 .gegeneinander-auf Schalke.
meinem Schalke-Mann ist schon ganz schlecht-das haben die Schalker auch nicht verdient.
Nordadler_HH_79 schrieb:
Das neue Wappen der M1er
http://www.flickr.com/photos/60377737@N00/227443990/
...graphisch noch nicht ganz ausgereift, aber so könnte es aussehen
Schee isses!
Ach so. Wer lesen kann.... sorry.
Dann haben sie es wohl doch vergessen.