>

Schönesge

5242

#
tada schrieb:

Ampi schrieb:

Um Sarkasmus erkennen zu können, gehört auch ein Mindestmaß an Intellekt im allgemeinen.  

Ne mein Lieber. Homophobie ist einfach nur peinlich und zeugt von mangelnder Intelligenz.

Ein Phobie ist eine Angst, die kann man nicht beeinflussen und hat schon gar nichts mit Intelligenz zu tun.
Viel mehr wird Schwulenfeindlichkeit immer wieder fälschlicherweise als Homophobie bezeichnet.
Und nicht alles was einem nicht paßt ist immer gleich rechts. Frau Weidel ist meines Wissens mit einer Frau verheiratet. Demnach hätte sie also Angst vor sich selbst Angst haben (bei rechter Scheiße wurde Homophobie verwendet).
Es gibt auch andere Gruppen, die schwulenfeindlich sind, beispielsweise Moslems. Aber wenn man das erwähnt ist man wahrscheinlich auch gleich wieder rechts.

Unter dem Strich waren sowohl die Banner als auch die Pyro Show unter aller Sau. Eine kleine Minderheit der Fans wird zu einem immer größeren Problem. Dagegen sollten wir uns wehren. Und zwar bald. Ich habe leider keine Ahnung, wie wir das machen sollen.
#
Basaltkopp schrieb:


Es gibt auch andere Gruppen, die schwulenfeindlich sind, beispielsweise Moslems. Aber wenn man das erwähnt ist man wahrscheinlich auch gleich wieder rechts.



Es gibt bestimmt homophobe Menschen mit muslimischen Glauben. Dass die Moslems (allgemein) homophob sind, ist definitiv ein rechtes narrativ und kompletter Unsinn. Meine persönlichen Erfahrungen lassen erstmal keine Unterschiede erkennen.

Und ganauso gibt es unter Christen homophobe Menschen, gut möglich dass auch solche die Plakate am Samstag in die Luft gehalten haben.
#
Was ist an diesen Banner unpolitisch? Das ist Homophobe, rechte Scheiße.
#
sgevolker schrieb:

Was ist an diesen Banner unpolitisch? Das ist Homophobe, rechte Scheiße.


Ich glaube er hat es sarkastisch gemeint. Selbstverständlich ist das politisch, und jeder weiß aus welcher Ecke es kommt.
In diesen Pflanzen steckt aber auch Cannabidiol.

Egal, es ist natürlich homophober Dreck.
Methode_Frankfurt schrieb:

Es wurde zb „CBD statt CSD“ gezeigt. Oder aber auch ein Banner einer „Gruppo non vaccione“, welches in etwa aussagte, dass die Toleranz der Pauli-Fans an der Impfnadel enden würde.


CBD das ist das Zeug aus den Marihuana Pflanze?

Der andere Spruch weist klar auf einige "Opfer" in unserer Kurve hin. Bemitleidenswert.
#
Mal in den sozialen Netzwerken schauen, was dort im Bereich der UF präsentiert werden konnte.

Seit dem Abgang von Peter Fischer bekommen hier einige Oberwasser.
#
Methode_Frankfurt schrieb:

Mal in den sozialen Netzwerken schauen, was dort im Bereich der UF präsentiert werden konnte.

Seit dem Abgang von Peter Fischer bekommen hier einige Oberwasser.


Bin in keinen sozialen Netzwerken. Was wurde denn gezeigt?
#
Souveräne Leistung.
#
Bisschen wackelig, aber egal. 3 Punkte helfen, um wieder in den Flow kommen zu können.

War das evtl Marmoushs Abschiedsgeschenk? Ich vermute es.
#
Derzeit wird einfach kein besserer Weg aufgezeigt, wie man erfolgreich sein will, bzw wie man weiter an die Bundesligaspitze herankommen kann, ohne Investor. Gute Transfers sowie gute Jugendarbeit sind mE extrem wichtig und wahrscheinlich auch entscheidend. Wenn Marmoush für den angeblich geforderten Betrag tatsächlich gehen sollte, und selbstverständlich Ersatz kommt, dann wäre das halt so. Sehr schade auf der einen Seite, da Marmoush eine sehr tolle Positivität ausstrahlt.  Würde ihn schon missen. Aber strategisch gesehen für unsere Eintracht mE das Richtige.

Mit dem Geld müssen dann wieder die richtigen Entscheidungen her, so dass die Eintracht die Chance hat, den nächsten Schritt gehen zu können.
#
Ist ja mal wieder richtig Schwung in der Kiste.
#
Tja, wenn man die Aussagen von Dino Toppmöller nach dem Testkick gegen Mainz so liest, hört sich das alles so ein wenig an wie in den letzten Spielen des Jahres: Etwas mehr Torchancen als der Gegner, aber keine Effizienz 🤷🏼‍♂️. Dazu wieder mal ein Tor durch einen Torpatzer den Mainzern geschenkt…😣
Da gibt’s die Woche, bis zum Pauli-Spiel, jedenfalls noch etwas zu tun. Nicht das es dort in HH ein böses Erwachen gibt. Gegen Pauli und dann kurz danach gegen Freiburg daheim müssen Punkte her, nicht das wir bald dann auch wieder ne Trainerdiskussion haben…
#
Wenn es so ist, wie Toppmöller sagt, dass Mainz schon wieder aus 3 Torchancen 3 Tore gemacht hat, wovon zumindest ein Geschenk dabei war, und unsere Jungs das Tor nicht mehr treffen, dann sind das gar keine guten Signale. Und dass so etwas zweimal hintereinander gegen den gleichen Gegner passiert, ist schon etwas verrückt.
#
Wieder 3:1 verloren. Und wieder komische Aktionen vom Torwart, in diesem Fall hat angeblich Trapp über einen Ball getreten.

Gut, dass es nur ein Test war, aber so langsam sollten individuelle Patzer/ Fehler aufhören, spätestens am Samstag um 15:30 Uhr.
#
Eine Entschuldigung muss ich überlesen haben? Immerhin hat er uns sehr wahrscheinlich um einen Punkt gebracht. Naja, kann ja mal vorkommen, insbesondere bei Spielen der Eintracht...

Also keine Entschuldigung, nichtmal zugegeben, dass er die besagte Szene falsch eingeschätzt hat, dafür soll es aber mehr Nachsicht geben. Hm.
#
Der Kicker muss 33 Jahre zurückgehen, um ein ähnliches Spiel zu finden:

https://www.kicker.de/fast-wie-gegen-mainz-als-hoehere-maechte-yeboah-co-verzweifeln-liessen/1077755/artikel

Mehr Worte braucht es nicht, Mainz sollte gestern gewinnen und damit basta. Die hätten auch gestern mit 3 Mann gegen uns gewonnen.

Das sind Geschichten, die wirklich nur der Fußball schreiben kann.
#
Schönesge schrieb:

Mit einem guten Gefühl geht man so leider nicht in die Pause. Hoffentlich halten die Spieler sich nicht zu lange mental damit auf, denn sie müssen unbedingt Energie tanken. Was so ein einzelnes Spiel machen kann, konnte man vor ein paar Jahren bei Leverkusen sehen, die völlig brutal kurz vor der Winterpause gegen die Bayern verloren haben. Standen bis dahin auf Platz 1. Die Rückrunde war dann nur noch miserabel. Das war heute definitiv ein solches Spiel, beschissen für die Köpfe, beschissen für diese junge Mannschaft.


Weiß nicht, das wird mir zu hoch gehängt.
Kann so kommen, ja...

Kann aber auch ganz anders sein. Du fertigst Mainz 4:0 ab und verabschiedest dich selbstzufrieden in die Pause. Fährst mental runter und gehst vielleicht zu sorglos in die Rückrunde.
So bist du jetzt wütend und gierig und möchtest die Scharte schnell auswetzen.
Du gehst umso motivierter und heißer in die Rückrunde....

Kann sich jetzt jeder aussuchen was besser passt 😉
#
Das hast du natürlich einen Punkt. Dieses Spiel hat Potential, wahrscheinlich in beide Richtungen.
#
Trotzdem lassen sich solche Ereignisse nicht vermeiden. Das Verarbeiten von Rückschlägen gehört zur Entwicklung dazu, so einfach ist das. Von Beckenbauer bis Mbappé, alle "Großen" des Fußballs mussten schon durch diese Entwicklungsstufe durch.
Es gibt aber jede Menge Tools, die den Spielern dabei helfen, so ganz alleine im Regen stehen Santos & Co. ja nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Trotzdem lassen sich solche Ereignisse nicht vermeiden. Das Verarbeiten von Rückschlägen gehört zur Entwicklung dazu, so einfach ist das. Von Beckenbauer bis Mbappé, alle "Großen" des Fußballs mussten schon durch diese Entwicklungsstufe durch.
Es gibt aber jede Menge Tools, die den Spielern dabei helfen, so ganz alleine im Regen stehen Santos & Co. ja nicht.


Hoffen wir einfach, dass sie das schnell wegstecken können. Wie du schreibst, kann man auch gegensteuern.
#
Mit einem guten Gefühl geht man so leider nicht in die Pause. Hoffentlich halten die Spieler sich nicht zu lange mental damit auf, denn sie müssen unbedingt Energie tanken. Was so ein einzelnes Spiel machen kann, konnte man vor ein paar Jahren bei Leverkusen sehen, die völlig brutal kurz vor der Winterpause gegen die Bayern verloren haben. Standen bis dahin auf Platz 1. Die Rückrunde war dann nur noch miserabel. Das war heute definitiv ein solches Spiel, beschissen für die Köpfe, beschissen für diese junge Mannschaft.

#
Schönesge schrieb:

Habe so etwas in dieser Ausprägung wirklich noch nie gesehen. Auch nicht in einem Spiel ohne Eintracht.



Das heute war wie eine Extrem-Steigerung des Nikolov vs Bayern 0:0 und deren 39 Torschüssen.

Witzigerweise vertrat Nikolov damals den grippekranken  Pröll.
Kannste  Dir nicht  ausdenken...
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Habe so etwas in dieser Ausprägung wirklich noch nie gesehen. Auch nicht in einem Spiel ohne Eintracht.



Das heute war wie eine Extrem-Steigerung des Nikolov vs Bayern 0:0 und deren 39 Torschüssen.

Witzigerweise vertrat Nikolov damals den grippekranken  Pröll.
Kannste  Dir nicht  ausdenken...


Dieser Vergleich kommt definitiv in die Richtung der  heute erlebten "Kategorie".
#
So historisch war das jetzt auch nicht, gefühlt eine Quadratur vom Augsburg-Spiel: hinten keinen guten Torhüter und vorne unfähig was zählbares aus der technischen und eigentlich offensiven Überlegenheit  zu machen.

Aber das geht ja auch nicht erst seit 3 Spielen so...
#
Augsburg war in Summe auch unglücklich. Sowas wie Augsburg habe ich aber schon oft gesehen. Trapp hat auch nicht im Ansatz so etwas gemacht wie Santos heute.

Augsburg ist gewiss nicht vergleichbar zu heute. Sowas wie heute kommt extrem selten vor. War mein erstes solcher Spiele.

Koch hat das bisher auch noch nicht erlebt:

https://www.kicker.de/koch-raetselt-so-ein-spiel-habe-ich-noch-nie-erlebt/1077599/artikel
#
Schönesge schrieb:

So absurd es klingen mag:

Das war eines unerer besten Saisonspiele in dieser Saison.

Der Gegner hatte keine Chance aus dem Spiel. Man selbst hat sich selbst unzählige erarbeitet. Es war über 90 Minuten Einbahnstraßenfußball. Von 100 solcher Spiele gewinnen wir 99. Heute war halt dieses eine...


Wenn du seit Bremen oder spätestens Midtjylland die Spiele zwischen den Zeilen liest, wo war das heute unser bestes Spiel?

Keine Überzahl gemerkt, falsche Taktik (ständig hohe Bälle) und eine gefühlte Arroganz und Chancenwucher von den Spielern, deren Marktwert nach gerade nach oben geht.

Das war heute in der Gesamtheit eher zum Schämen, als unser bestes Spiel.
#
Wie du selbst schreibst, eine Chance nach der anderen erspielt: Chancenwucher.

Der Gegner: keine aus dem Spiel heraus. Man hat also nichts zugelassen.

In Summe, große Energieleistung.

Solche Spiele gewinnt man im Normalfall haushoch. Nur wenn alles im negativen Sinne zusammen kommt, kann so etwas wie heute passieren.

Ich mache die Bewertung eines Spiels nicht vom Ergebnis abhängig. Aber ja, das Ergebbis ist gemessen an der eigenen Leistung und der Leistung des Gegners historisch. Habe so etwas in dieser Ausprägung wirklich noch nie gesehen. Auch nicht in einem Spiel ohne Eintracht.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.



Danke. Ich kann der Truppe heute auch überhaupt keinen Vorwurf machen.
Wenn das Spiel normal läuft gewinnst du das 3:0, 4:0
Wir waren von Beginn an griffig und richtig gut im Spiel. Mainz hatte eigentlich nichts entgegenzusetzen, in Unterzahl dann sowieso nicht. Es war einfach so ein spezielles Spiel das es alle paar Jahre mal gibt, wo quasi alles gegen dich läuft.
Groteskerweise bin ich heute besser gelaunt als nach dem 1:0 Sieg gegen Riga, als wir furchtbar gespielt haben. Da war ich irgendwie sauer, trotz Sieg....
Heute nicht.
#
So absurd es klingen mag:

Das war eines unerer besten Saisonspiele in dieser Saison.

Der Gegner hatte keine Chance aus dem Spiel. Man selbst hat sich selbst unzählige erarbeitet. Es war über 90 Minuten Einbahnstraßenfußball. Von 100 solcher Spiele gewinnen wir 99. Heute war halt dieses eine...