>

Schönesge

5253

#
Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.
#
cm47 schrieb:

Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte Union aber heute gewinnen, wären es 7 Punkte. Da würde dann ein Unentschieden in Berlin nicht mehr wirklich reichen. Denn dann wären es 7 Punkte Abstand und nur noch 9 Spiele. Union müsste dann hier und da was liegen lassen (mindestens 7 Punkte ) und wir müssten alle 9 Spiele gewinnen.

Man sieht, gestern war extrem wichtig, aber man hat leider verkackt.
#
Natürlich haben die Leute Recht die behaupten das wir in der Hinrunde überperformed hatten. Das wir den Punkteschnitt von 1,8 nur schwer bis zum 34. Spieltag werden halten können hatte ich ja vorhergesagt. Aber nichtsdestotrotz hätten wir den Punkteschnitt in den letzten 9 Spielen, gegen diese Gegner, noch steigern müssen.

Gegen Markranstädt kann man verlieren, gegen die Bayern ist jeder einzelne Punkt ein Gewinn und gegen Freiburg Unentschieden zu spielen ist auch ok, obwohl wir da gegen schlechte Freiburger noch Glück hatten. Auch gegen Wolfsburg kann man mal nur Unentschieden spielen. Aber gegen Köln und Stuttgart MUSS man gottverdammt nochmal gewinnen wenn man sich für Europa qualifizieren will. Und da rede ich jetzt nicht von der Champions League sondern überhaupt europäisch spielen zu dürfen, auch wenn es nur die Conference League wird.

Und genau das verspielen wir gerade. Mit dem aktuellen Punkteschnitt schaffen wir es gerade so auf Platz 6 und mit Glück noch auf Platz 5. Das Problem ist das mit Union, Leverkusen, Gladbach, Dortmund und Freiburg noch 5 Gegner auf uns warten gegen die wir verlieren könnten. Besonders in unserer aktuellen Form. Aus den restlichen 5 Spielen gegen Schalke und Co müssten wir 16 Punkte holen um relativ sicher auf Platz 6 zu landen. Das ist schon rein rechnerisch nicht möglich.
Und wenn man das dann mit dem Spielplan von Wolfsburg und Mainz vergleicht? Die haben jeweils nur 2 Spiele bei dennen sie klar unterlegen sind und spielen noch gegeneinander. 4 bzw 6 Punkte aufzuholen ist bei dennen drin und selbst Leverkusen ist mit seinen 9 Punkten Rückstand noch nicht aus dem Rennen.

Woran der Einbruch liegt? Mangelnde Qualität? Auch.
Hasebe hätte vor dieser Saison aufhören oder man mit ihm nur noch als Chandler 2.0 planen sollen. Noch ein Jahr Vertrag als Dank für seine Leistungen, evtl ein Spiel in der Champions League und hinundwieder mal in der Bundesliga für ein Spiel aushelfen. Aber das wir jetzt auf Hasebe als Abwehrchef angewiesen sind weil mein weder im Sommer, noch im Winter, auf Hintis Karriereende reagiert wurde rächt sich gerade extrem. Hasebe hat seit dem Sommer extrem an Geschwindigkeit eingebüßt und das nicht nur in der Endgeschwindigkeit. Auch im Antritt und mental ist er mittlerweile nicht mehr auf dem nötigen Niveau. Er steht viel zu oft falsch, reißt Lücken auf weil er nichtmehr schnell genug vom Fleck kommt um den Gegner entscheidend unter Druck zu setzen.
Es reicht bei ihm einfach nichtmehr aber er muss trotzdem spielen weil halt sonst keiner da ist der N'Dicka und Tuta davon abhalten könnte noch mehr Unsinn zu treiben.

Und bei Tuta kann man mittlerweile auch nichtmehr bestreiten das er einfach nicht die Qualität hat um bei uns Stammspieler zu sein. Ich wurde in der Vergangenheit wegen meiner Meinung zu Tuta kritisiert. "Gib dem doch Zeit. Der ist noch jung und entwicklungsfähig. Andere machen auch Fehler."
Tuta ist seit 4 Jahren bei uns und seit 2,5 Jahren Stammspieler. Seitdem hat er sich kaum weiterentwickelt und macht immer wieder die gleichen Fehler wie vorm 1:1. Er sieht das N'Dicka den rechten Angreifer hat! Er sieht das der Ballführende auf Hasebe aufläuft! Er sieht das Silas vor ihm ist und nach links raus läuft! Jeder C-Jugendliche würde jetzt Silas folgen und damit aus dem Spiel nehmen. Außer Tuta eben. Der rennt Richtung Haraguchi und macht dadurch den Passweg zu Silas auf.
Das sind Fehler, wenn du die als 12-Jähriger im Leistungszentrum machst kommt der Trainer zu dir und sagt dir das du morgen nichtmehr zum Training zu kommen brauchst weil es bei dir niemals für den Profifussball reichen wird. Solche Fehler macht er immer wieder. Und immer wieder die gleichen Fehler. Vor 2 Jahren konnten seine Nebenmänner diese Fehler noch ausputzen und das wir damals nicht ganz so hoch verteidigt haben hatte auch geholfen. Hinti ist aber nichtmehr da, Hasebe zu alt, wir sind keine defensive Kontermannschaft mehr und von einem Innenverteidiger der Bundesliga spielen will muss man erwarten können das er aus seinen Fehlern lernt.

"Aber wir haben doch in den letzten 7 Spielen nur 10 Gegentore kassiert".
Gegen Schalke hatten wir mehr Glück als Verstand, Freiburg hätte gewinnen müssen, Darmstadt hätte uns 6 Tore einschenken können, Wolfsburg hat unsere Abwehr teilweise schwindelig gespielt und Neapel hätte uns komplett überrollen können wenn sie gewollt hätten. Als Mannschaft bekommen wir es noch halbwegs hin das unsere Abwehr nicht zu oft in die Situation kommt verteidigen zu müssen. Aber wenn sie es mal tun muss ist das ein einziges Chaos bei dem uns oft nur Trapp und Unvermögen der Gegner vor größerem Schaden bewahren.
Egal ob wir nächste Saison mit Dreier- oder Viererkette spielen. Es muss ein Abwehrchef her und Tuta gehört auf die Bank.Für mehr reicht es bei ihm nicht. Ist leider so.

Und unsere derzeitige Situation liegt auch an mangelnder Mentalität. Glasner hat von fehlendem Selbstvertrauen geredet aber ich behaupte das es an mangelndem Willen und fehlender Gier liegt.
Wisst ihr woran es liegt das Topspieler irgendwie immer noch die Fussspitze an den Ball bekommen um den Ball ins Tor zu schieben? Oder um ein Tor zu verhindern oder einen Pass abzufangen. Nicht weil sie etwas erkennen was schlechtere Spieler nicht sehen. Nicht wegen irgendeinem übernatürlichen Instinkt. Sondern weil sie immer den extra Meter laufen, den extra Meter der unheimlich weh tut. Und weil sie den extra Meter auch laufen wenn es ihnen selbst garnichts bringt sondern sie damit "nur" einem Mitspieler die wichtigen extra Zentimeter Freiraum verschaffen.
In der Hinrunde sind unsere Spieler diese zusätzlichen Meter gelaufen, sind bei der kleinsten Chance auf einen Konter losgesprintet um als Anspielstation bereitzustehen, sind in der Defensive zurückgesprintet um notfalls aushelfen zu können, auch wenn es garnicht von ihnen erwartet wurde.
Das fehlt bei uns gerade komplett. Da geht keiner mehr den extra Meter, da läuft keiner mehr die Wege die ihm selbst nichts einbringen, da hilft man sich defensiv nichtmehr richtig aus und viel zu oft stehen die Spieler rum und schauen zu was die Mitspieler so machen. Das ist kein fehlendes Selbstvertrauen. Das ist fehlender Willen sich für den Sied den ***** aufzureißen. Und evtl auch Selbstüberschätzung mit dem Denken das man man so gut ist das es auch ohne das zusätzliche Prozent Einsatz geht.

Hört euch nochmal die Podcasts aus der Vorrunde an und lest euch die Analysen durch. "Das ist so toll wie die alle füreinander rennen. Wenn da einer den Ball verliert ist sofort ein Mitspieler da um auszuputzen. Wie Spieler X da den Laufweg voll durchzieht und für Spieler Y den weg freimacht..."
Und in der Rückrunde? Pustekuchen. Und wenn sich das nicht schnell ändert schaffen wir nichtmal Platz 6. Mit einer Mannschaft in der Kolo Muani, Lindström, Götze, Kamada und Sow spielen. Einer davon ist nächste Saison sicher weg und der Rest auch wenn wir nicht europäisch spielen.
#
Maddux schrieb:

Natürlich haben die Leute Recht die behaupten das wir in der Hinrunde überperformed hatten.  



Ganz entschieden: Nein, haben wir nicht. Wir hatten sogar einen holprigen Start, hätten bei ein paar weniger blöden Schiedsrichterentscheidungen sogar noch weiter vorne stehen können. Gegen Ende der Hinserie waren wir dann tatsächlich in guter Form, was wir jetzt einfach nicht mehr sind.

Interessant, gerade in deinem letzten vorletzten Absatz erklärst du selbst sehr schön, woran es liegt. Und das sind gerade keine Gründe, die darauf hinweisen, dass es an Qualität mangelt oder wir überperformt haben. Ohne Glauben, ohne Gier funktioniert es einfach nicht. Gilt gleichermaßen für alle anderen auch. Selbst für die Bayern.

Qualitativ hatten wir mE lange keine bessere Mannschaft, als die, die gerade auf dem Platz steht. Ich wurde Ende der 80iger Anfang der 90iger Fan, diese Mannschaft war schon super. In dieser Saison haben wir mE eine noch bessere. Ohne das, was du in deinem vorletzten Absatz beschreibst, geht es nicht.

Überlegt mal, wo Leipzig bis zum Trainerwechsel stand, oder Wolfsburg. Da konnte man fast schon hoffen, dass die gegen den Abstieg spielen könnten. Leider haben die aktuellen Trainer wieder die richtigen Knöpfe gedrückt.

Glasner muss dieser Mannschaft schnell wieder den Glauben und die Gier einhauchen. Ansonsten wirds halt Mittelfeld, denn mehr wirds so nicht.
#
Jetzt würde mich die Info zu den verstärkten Polizeikontrollen aber doch interessieren. Gibt es die irgendwo? Im Ticker finde ich sie komischer Weise nicht.
#
Knueller schrieb:

Jetzt würde mich die Info zu den verstärkten Polizeikontrollen aber doch interessieren. Gibt es die irgendwo? Im Ticker finde ich sie komischer Weise nicht.


Das wurde tatsächlich am Freitag berichtet, wobei ich keine Ahnung habe, ob die seit Freitag schon so agieren und wie das genau aussehen soll.
#
#
Brainfeast schrieb:

der beitrag den du meinst ist von heute und hat einen anderen Inhalt als dieser

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--polizei-verstaerkt-kontrollen-in-neapel,bundesliga-ticker-104.html

auf den ich mich bezog


Habe den aktuellen Ticker gepostet, die Bezeichnung des Links war dann trotzdem veraltet. Habe da aktiv nichts gemacht, außer copypaste. Egal, einfach draufklicken.
#
Bei WahreTabelle hat der Schiri von den Eintracht-Fans im Schnitt die Note 5,3, was mir wieder zeigt, wie ernstzunehmend dort mittlerweile die Bewertungen sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei WahreTabelle hat der Schiri von den Eintracht-Fans im Schnitt die Note 5,3, was mir wieder zeigt, wie ernstzunehmend dort mittlerweile die Bewertungen sind.


Ich gebe dem heute einfach mal ne 2, um ein bisschen dagegen zu halten

Keine Ahnung, was der heute groß falsch gemacht haben soll.
#
Schönesge schrieb:

Das wirkt jetzt tatsächlich komisch auf mich, anstatt sich auf die Seite der Eintracht zu stellen, wie von Reschke gefordert, kommt von Neapel anscheinend Folgendes:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--polizei-verstaerkt-kontrollen-in-neapel,bundesliga-ticker-104.html

Wenn die nicht in der Lage sind ein Fußball auszurichten, sollen sie es halt zugeben und anbieten, dass man auf neutralem Boden spielt. Ich nehme es denen aber einfach nicht ab.


nur das der Beitrag von Freitag ist,bevor das Urteil gekippt wurde
#
Brainfeast schrieb:

Schönesge schrieb:

Das wirkt jetzt tatsächlich komisch auf mich, anstatt sich auf die Seite der Eintracht zu stellen, wie von Reschke gefordert, kommt von Neapel anscheinend Folgendes:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--polizei-verstaerkt-kontrollen-in-neapel,bundesliga-ticker-104.html

Wenn die nicht in der Lage sind ein Fußball auszurichten, sollen sie es halt zugeben und anbieten, dass man auf neutralem Boden spielt. Ich nehme es denen aber einfach nicht ab.


nur das der Beitrag von Freitag ist,bevor das Urteil gekippt wurde



Meinst du die Äußerung des SSC? Die müsste jetzt nach dem Gerichtsurteil getätigt worden sein.
#
Schönesge schrieb:

Und genau das verstehe ich auch alles nicht. Deshalb stelle ich einfach wieder die Frage: Was ist passiert?


Wer weiß das so genau.
Die einen schreiben halt von "Spieler sind in Gedanken bei anderen Clubs". Ich halte es auch eher so, dass viel Schludrigkeit eingekehrt ist (Fehlpässe, schlechtes Abwehrverhalten etc.) und ebenfalls einiges an Fighting Spirit fehlt... nicht nur von Spielern wie Kamada und N'Dicka. Auch von Max, Hasebe etc. Wir waren vor einiger Zeit noch bekannt dafür, dass wir in Phasen, wo es nicht so gut läuft bzw. Rückschläge, Rückstände in der Partie vorherrschen richtig aufdrehten. Dieses "jetzt aber erst recht" vermisse ich momentan.
Denn wir haben momentan eine Delle... und ich sehe es auch wie semperfi: Bei der Kaderqualität und den Ankündigungen liegt der (vorgegebene) Anspruch eigentlich woanders... aber schwupp di wupp sind wir auf Platz 8... und das bei der Aufarbeitung der Frage, ob Freiburg oder Union den vierten Platz so viel mehr als wir verdient hätten. Mainz hat aus den letzten 5 Partien 13 Punkte geholt, wir 5. Und Wolfsburg könnte mit einem Sieg gegen Union auch auf 3 Punkte an uns heran rücken.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wir waren vor einiger Zeit noch bekannt dafür, dass wir in Phasen, wo es nicht so gut läuft bzw. Rückschläge, Rückstände in der Partie vorherrschen richtig aufdrehten. Dieses "jetzt aber erst recht" vermisse ich momentan.



Unser Anspruch liegt auch woanders und muss nach dem Gezeigten vor der Winterpause woanders liegen. Das, was du da raus gestellt hast, ist genau das, was uns eben fehlt: Nämlich der Glauben, das Selbstbewusstsein, ein natürluches Selbstverständnis.

Es ist leider weg, die Frage ist und bleibt: Warum?

Und die noch viel wichtigere Frage heißt: Wie bekommt man es zurück?

Beide Frage hängen vielleicht zusammen. Hier muss man jetzt auf Glasner hoffen, der es hoffentlich schafft, die richtigen Knöpfe zu finden oder gerne auch den Hebel in der Kabine zu finden, wie er heute selbst scherzhaft nach dem Spiel sagte.
#
Ein Hellmann-Abschied wäre ein harter Schlag. Neben seiner hervorragenden Arbeit, seinem Geist den Wettbewerb anzunehmen und nicht auf dem Status Quo zu verharren, ist er auch ein herausragender Vereinsrepräsentant. Es gibt wenig Vereinsvertreter, die so gut artikuliert den Spagat zwischen Emotionen und Geschäft meistern, differenziert und kompetent den Verein als Sprecher repräsentieren.

Die Aufgabe bei der DFL hat sicherlich ihre Reize, aber Axel Hellmann lebt auch die Eintracht. Daher habe ich mehr Hoffnung, dass er bleibt, als Bedenken, dass er geht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es gibt wenig Vereinsvertreter, die so gut artikuliert den Spagat zwischen Emotionen und Geschäft meistern, differenziert und kompetent den Verein als Sprecher repräsentieren.




Und es gibt keinen weiteren, der Eintracht Frankfurt so verstanden hat wie Hellmann. Bin da vollkommen bei Christopher Michel, der es hier wunderbar auf den Punkt bringt:

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6454031
#
Das wirkt jetzt tatsächlich komisch auf mich, anstatt sich auf die Seite der Eintracht zu stellen, wie von Reschke gefordert, kommt von Neapel anscheinend Folgendes:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--polizei-verstaerkt-kontrollen-in-neapel,bundesliga-ticker-104.html

Wenn die nicht in der Lage sind ein Fußball auszurichten, sollen sie es halt zugeben und anbieten, dass man auf neutralem Boden spielt. Ich nehme es denen aber einfach nicht ab.
#
Schönesge schrieb:

Was ist bitte passiert? Ist das jetzt wirklich alles göttliche Fügung oder gibt es auch weltliche Gründe?


Ich finde das, was philadlerist in Beitrag 97 geschrieben hat, schon recht zutreffend.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Schönesge schrieb:

Was ist bitte passiert? Ist das jetzt wirklich alles göttliche Fügung oder gibt es auch weltliche Gründe?


Ich finde das, was philadlerist in Beitrag 97 geschrieben hat, schon recht zutreffend.


Er beschreibt mE das, was auch unser Trainer in der PK festgestellt hat. Nämlich dass uns das Selbstbewusstsein, der Glaube abhanden gekommen ist. Unser Trainer stellt fest (so ähnlich ca. 11:30 Min):

"Wir spielen die beste Hinserie in der Vereinsgeschichte, sind noch in der CL und stehen im Viertelfinale im DFB Pokal. Und haben kein Selbstbewusstsein. Wir sind Trottel."

Und genau das verstehe ich auch alles nicht. Deshalb stelle ich einfach wieder die Frage: Was ist passiert?
#
Irgendwie kann ich heute wiedermal nichts gegen den Schiri sagen. Stadionsicht, und nicht das Gefühl gehabt, dass er in irgendeine Richtung pfeift. Saubere Leistung.
#
nisol13 schrieb:

Wärst du zufrieden gewissen, wenn Krösche erzählt hätte unser Ziel ist Platz 7-9?!


Realistisch gesehen sollte unser Ziel sein, künftig so oft wie möglich europäisch zu spielen. Dass ein Platz 4+ dabei rauskommt (was immer noch ein Novum ist) wäre ein schöner Bonus. Aber der Tenor VOR der Saison war auch noch ein ganz anderer. Da wurde gesagt, dass man nicht abhebt und auch seine Transferpolitik nicht danach gestaltet, als ob man jede Saison nun CL spielt.
Eine halbe Saison später ist dies plötzlich das Saisonziel.
#
Adler_Steigflug schrieb:

nisol13 schrieb:

Wärst du zufrieden gewissen, wenn Krösche erzählt hätte unser Ziel ist Platz 7-9?!


Realistisch gesehen sollte unser Ziel sein, künftig so oft wie möglich europäisch zu spielen. Dass ein Platz 4+ dabei rauskommt (was immer noch ein Novum ist) wäre ein schöner Bonus. Aber der Tenor VOR der Saison war auch noch ein ganz anderer. Da wurde gesagt, dass man nicht abhebt und auch seine Transferpolitik nicht danach gestaltet, als ob man jede Saison nun CL spielt.
Eine halbe Saison später ist dies plötzlich das Saisonziel.


Vor der Saison hat man mE völlig zurecht nicht Platz 4 als Ziel ausgegeben, zudem Zeitpunkt wusste keiner, was diese Mannschaft ohne Kostic kann.

Letzteres hat sie dann aber bis zur Winterpause unter Beweis gestellt, hatte per Statistik die beste Offensive und hätte mit ein paar glücklicheren Schiedsrichterentscheidungen theoretisch auch auf Platz 1 stehen können.

Ja, jetzt kann man natürlich sagen, wir sind die Eintracht und können einfach keine Saison auf hohem Niveau zu Ende spielen und brauchen einfach eine lange Schwächephase, um ambitionierte Ziele auf keinen Fall erreichen zu können. Und man argumentiert auf einmal wie Glasner vor dem Spiel mit Blick auf die Vergangenheit, dass man sich noch nie über die Bundesliga für die CL qualifiziert hat, um der Erwartungshaltung entgegen zu wirken. Mir wäre aber irgendwie lieber, wenn man mal herausbekommen würde, warum wir uns auf einmal so wenig Chancen herausspielen und hinten teilweise sehr verunsichert wirken.

Was ist bitte passiert? Ist das jetzt wirklich alles göttliche Fügung oder gibt es auch weltliche Gründe?

Krösche mache ich überhaupt keinen Vorwurf, dass er nach dem klar war, was diese Mannschaft kann, Platz 4 offiziell angepeilt hat. Was denn sonst?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wir könne mal hoffen das WOB morgen nix gegen Union reißt. Sonst stehen die nach dem nächsten Spieltag bei unserem derzeitigen Leistungsvermögen vor uns. Für uns ist Platz 6 verteidigen atm. Aufgabe genug.


Selten hat bei einem Spiel mehr für ein Unentschieden gesprochen als bei dem. Union ist ja auch noch in Schlagdistanz und sicherlich einholbar, falls wir mal Leistung bringen würden.

Und genau die bringen wir derzeit nicht. Das Remis ist absolut leistungsgerecht. Aktuell sind wir bestenfalls ne graue Maus mit Kickern, die es eigentlich besser könnten.
#
SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Wir könne mal hoffen das WOB morgen nix gegen Union reißt. Sonst stehen die nach dem nächsten Spieltag bei unserem derzeitigen Leistungsvermögen vor uns. Für uns ist Platz 6 verteidigen atm. Aufgabe genug.


Selten hat bei einem Spiel mehr für ein Unentschieden gesprochen als bei dem. Union ist ja auch noch in Schlagdistanz und sicherlich einholbar, falls wir mal Leistung bringen würden.

Und genau die bringen wir derzeit nicht. Das Remis ist absolut leistungsgerecht. Aktuell sind wir bestenfalls ne graue Maus mit Kickern, die es eigentlich besser könnten.


Ich finde es diesmal ganz einfach:

Selbstverständlich muss Wolfsburg gewinnen, und Freiburg darf natürlich auch nicht gewinnen. Denn wenn wir so weiterspielen wie derzeit, werden uns noch einige Treams überholen, nicht nur Wolfsburg. Sollten wir aber nochmal sehr bald in Form kommen, woran auch mir so langsam der Glauben dran flöten geht, dann spielen wir eben auch wieder oben mit.

Am Ende wird es ausschließlich daran liegen, ob wir unsere Leistungen abrufen oder eben nicht.
#
Weiterhin weit weg von Form und Möglichkeit. Keine Kreativität nach vorne, hinten immer für ein Gegentor gut. Sehr schwache Leistung.

So hat man dann wirklich keine Chance, um oben mit zu spielen oder gegen Mannschaften der letzten drei Plätze zu gewinnen. Einfach nur schade, Turnaround nicht in Sicht.
#
Schönesge schrieb:

sehr wundern

Dann fang schon mal an damit!
#
Richard Kress schrieb:

Schönesge schrieb:

sehr wundern

Dann fang schon mal an damit!


Wundere mich schon mein Leben lang und immer wieder gerne
#
Schönesge schrieb:

DBecki schrieb:

Schönesge schrieb:

Marmoush wird sich lt Christopher Michel der Eintracht anschließen:

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1634158341164244992?cxt=HHwWgICx_cyW2a0tAAAA

Wenn es so kommt, wäre das super.

Dass dieser Typ immer noch als seriöse Quelle angesehen wird, erstaunt mich.


Er scheint sehr gut vernetzt zu sein und hat mE eine ziemlich gute Quote.

Insofern verstehe ich deinen Kommentar nicht. Bei welcher Personalie hat er denn in den letzten Jahren falsch gelegen?

Und welche Quelle ist für dich seriös?

Sehe ich genauso wie Schönesge. Wenn CM mal falsch lag, dann weil er etwas zu vorschnell war oder aus seiner Meinung ein Faktum gemacht wurde (Kosic Hoffnung seinerzeit).

Ich würde CM da auch eher verteidigen...
#
Bommer1974 schrieb:

Schönesge schrieb:

DBecki schrieb:

Schönesge schrieb:

Marmoush wird sich lt Christopher Michel der Eintracht anschließen:

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1634158341164244992?cxt=HHwWgICx_cyW2a0tAAAA

Wenn es so kommt, wäre das super.

Dass dieser Typ immer noch als seriöse Quelle angesehen wird, erstaunt mich.


Er scheint sehr gut vernetzt zu sein und hat mE eine ziemlich gute Quote.

Insofern verstehe ich deinen Kommentar nicht. Bei welcher Personalie hat er denn in den letzten Jahren falsch gelegen?

Und welche Quelle ist für dich seriös?

Sehe ich genauso wie Schönesge. Wenn CM mal falsch lag, dann weil er etwas zu vorschnell war oder aus seiner Meinung ein Faktum gemacht wurde (Kosic Hoffnung seinerzeit).

Ich würde CM da auch eher verteidigen...


Richtig, bei ihm muss man unterscheiden, ob er Tendenzen angibt, was er dann auch explizit tut, oder ob er etwas als Safe darstellt. Pacho und Marmoush zB hat er als fix dargestellt, Aoua noch nicht, auch wenn er davon ausgeht, dass die Chancen gut sind und die Eintracht Verantwortlichen sehr optimistisch sind.

Auch mit der Angabe seiner Tendenzen habe ich keine Probleme und weiß auch, dass es hier anders kommen kann, wie zB bei Kostic.
#
Schönesge schrieb:

Damit ist selbstverständlich nicht klar, was Hellmann letztendlich machen wird. Und man kann mE weiterhin hoffen, dass alles gut wird.


Kann mir auch gut vorstellen, dass er es gerade selbst nicht weiß. Der DFL-Posten ehrt ihn und bekommt er auch nicht alle Tage serviert, aber ich glaube am Ende wird der Pegel für die Eintracht ausschlagen.
#
Andy schrieb:

Schönesge schrieb:

Damit ist selbstverständlich nicht klar, was Hellmann letztendlich machen wird. Und man kann mE weiterhin hoffen, dass alles gut wird.


Kann mir auch gut vorstellen, dass er es gerade selbst nicht weiß. Der DFL-Posten ehrt ihn und bekommt er auch nicht alle Tage serviert, aber ich glaube am Ende wird der Pegel für die Eintracht ausschlagen.


Weil es doch für einen "Eintracht-Verrückten" nichts Geileres geben kann, als die Eintracht bei ihrer derzeitigen Entwicklung weiter gestalten zu dürfen. Klar, gleich kommt wieder jemand mit Geld oder Karriere um die Ecke, solches lineares Denken kann hier mE gar nicht greifen.

Mich würde also eine Entscheidung "gegen" die Eintracht sehr wundern
#
Schönesge schrieb:

Marmoush wird sich lt Christopher Michel der Eintracht anschließen:

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1634158341164244992?cxt=HHwWgICx_cyW2a0tAAAA

Wenn es so kommt, wäre das super.

Dass dieser Typ immer noch als seriöse Quelle angesehen wird, erstaunt mich.
#
DBecki schrieb:

Schönesge schrieb:

Marmoush wird sich lt Christopher Michel der Eintracht anschließen:

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1634158341164244992?cxt=HHwWgICx_cyW2a0tAAAA

Wenn es so kommt, wäre das super.

Dass dieser Typ immer noch als seriöse Quelle angesehen wird, erstaunt mich.


Er scheint sehr gut vernetzt zu sein und hat mE eine ziemlich gute Quote.

Insofern verstehe ich deinen Kommentar nicht. Bei welcher Personalie hat er denn in den letzten Jahren falsch gelegen?

Und welche Quelle ist für dich seriös?
#
Ich krieg echt das Kotzen.

Jedes Jahr aufs Neue, fällt irgendeinem der Hochwohlgeborenen just vor der Zielgeraden ein, dass er sich nun doch nicht mehr so ganz sicher sei, ob das noch passe mit ihm und der Eintracht.

Von der Kunst, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wird entscheidend abhängen, ob die Frankfurter Eintracht am Ende zufrieden auf den Verlauf dieser Saison zurückblicken kann.


Ich kanns nicht mehr hören. Kovac, Hütter, Bobic, Rebic, Haller, Jovic, im Moment wohl Kamada und NDicka, jetzt auch noch Hellmann - ständig und immer wieder ist einer nur bereit, weiter hier gnädig seinen Dienst verrichten zu wollen, wenn am Saisonende der Tabellenplatz stimmt, i. E. Champions league. Dass wir diesen Spagath zwischen sportlichem Druck und Dynamik abseits des Platzes richtig gut hinbekommen, zeigen ja die letzten Jahre…

Zum Heulen. Können wir nicht einmal ne Saison in Ruhe zuende spielen, ohne dass kurz vorher der (gefühlt) größtmögliche Umbruch verhandelt wird??
#
Knueller schrieb:


Zum Heulen. Können wir nicht einmal ne Saison in Ruhe zuende spielen, ohne dass kurz vorher der (gefühlt) größtmögliche Umbruch verhandelt wird??


Dass uns in 2021 sowohl Trainer als auch Sportvorstand gleichzeitig verlassen haben, war wohl in der Bundesliga einmalig. Konnte aber mit der gewachsenen Struktur aufgefangen werden, an welcher Hellmann mE maßgeblich mitgewirkt hat. Und alles wurde gut.

Schwuppdiwupp fällt der DFL ein, dass sie scheiße ist unser Mastermind braucht. Die Idee kam natürlich von unserer Konkurrenz aus Dortmund. Im Übrigen extrem clever. Wenn Watzke so geil ist, warum übernimmt der eigentlich nicht?

Dass Spieler und Trainer gehen, ist wohl so. Gerade im Bezug auf Spieler scheint bei uns ja frühzeitig vorgesorgt zu werden (Pacho, Marmoush, Aouar etc.). Dass aber bei uns nun auch auf strategischer Ebene nichts mehr sicher zu sein scheint (will Liverpool nicht angeblich auch noch Krösche?), was es aber für eine gute Entwicklung zwingend braucht, ist großer Mist. Hier braucht es extreme Identifikation mit dem Verein, bei der ich bei Hellmann an und für sich von ausgehe. Trotzdem nervt diese Diskussion.

Lieber Axel Hellmann, mach bitte den Leki und sag der DFL ab:

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6448883

Denn nicht nur in Freiburg braucht man Kontinuität.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

nisol13 schrieb:

also ich ging eigentlich davon aus, dass die FR schon lange nicht mehr so gut informiert ist und ein Ingo immer mehr angeschnitten ist von Infos.

Seit der Ingo Abends keinen Rotwein mehr mit dem Trainer trinkt ist das auch so. Das Holzer einen guten Draht zur FR hat und Dinger durchsteckt wäre absolut unprofessionell und würde ihn für seine Aufgaben disqualifizieren.

Selbst Hellmann hat sich über die FR im Podcast amüsiert, aktuell verbreiten sie wieder viele negativen Meldungen….

#
nisol13 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

nisol13 schrieb:

also ich ging eigentlich davon aus, dass die FR schon lange nicht mehr so gut informiert ist und ein Ingo immer mehr angeschnitten ist von Infos.

Seit der Ingo Abends keinen Rotwein mehr mit dem Trainer trinkt ist das auch so. Das Holzer einen guten Draht zur FR hat und Dinger durchsteckt wäre absolut unprofessionell und würde ihn für seine Aufgaben disqualifizieren.

Selbst Hellmann hat sich über die FR im Podcast amüsiert, aktuell verbreiten sie wieder viele negativen Meldungen….


Ich gehe schon davon aus, dass sich Hellmann derzeit intensiv Gedanken macht, die FAZ schreibt dies ebenfalls so und beruft sich auf eigene Informationen:

https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/axel-hellmann-geht-er-von-eintracht-frankfurt-doch-fest-zur-dfl-18739479.amp.html

Damit ist selbstverständlich nicht klar, was Hellmann letztendlich machen wird. Und man kann mE weiterhin hoffen, dass alles gut wird.