>

Schönesge

5255

#
Schönesge schrieb:

Mit meinem ersten Absatz habe ich ja auf dich geantwortet gehabt, der Zweite war dann tatsächlich eher in Richtung einiger hier, die nach bestimmten Spielen wissen, wie eine Saison ausgeht. Ein paar Beiträge hier drüber hats wieder jemand geschrieben, und eigentlich liest man das jede Saison in genau diesen Saisonphasen. Im Moment haben wir eben eine schwächere Phase. Fragt sich nur, ob wir es da wieder rausschaffen.

War aber offenkundig von mir nicht gut genug gekennzeichnet, insofern sorry, mein Fehler.

Alles gut und ist schon längst ums Eck.
Schönesge schrieb:

Und ja, wir haben in der Hinrunde auch einige individuelle Fehler gemacht, vor allem am Anfang der Saison. Wurde aber hinten raus besser, wie eben auch unsere Leistung. Die Häufigkeit solcher Fehler hängt schon mit Leistung und dem damit zusammen hängenden Selbstbewusstsein zusammen. Im Moment fehlt es einfach überall. Da reicht es nicht für Neapel oder Leipzig.

Ich bin absolut bei dir, dass mit größerem Selbstvertrauen auch die Fehleranfälligkeit sinkt. Augenblicklich muss man aber leider konstatieren, dass es für den ganz großen Sprung (Top 4 in der BL) scheinbar noch nicht ganz reicht, denn dafür ist unsere Defensive noch nicht gefestigt genug.
Dennoch entwickeln wir uns stets weiter und ich denke, das Problem ist längst erkannt und man arbeitet bereits an personellen Lösungen. Eine davon könnte Pacho sein, die andere haben wir m. E. mit Smolcic schon in den eigenen Reihen.
Ich, für meinen Teil, nehme es wie’s kommt und was am Ende dabei rauskommt, wird man sehen. Bis dahin erfreue ich mich an unserer tollen Mannschaft. Daran tut die Niederlage heute bei den Dosen auch keinen Abbruch.
#
Ich habe immernoch Vertrauen in unsere "jetzige" Mannschaft, auch in unsere Defensive, auch wenn im Moment, so wie du es richtig beschreibst, es so scheint, als ob es hinten nicht reichen könnte. Aber solche Phasen hatte auch schon Dortmund in vorherigen Saisons gehabt und die haben sich dann meist auch wieder gefangen.

Unser Trainer und diese Mannschaft machen das schon und werden diese Phase überstehen

Ob das am Ende für Platz 4 reicht, würde in diesem Fall natürlich auch daran liegen, ob vor uns liegende Mannschaften nochmal eine schwächere Phase haben werden. Gewiss nicht unwahrscheinlich.
#
Schönesge schrieb:

Du hast das auch gar nicht behauptet, und ich habe dich nicht gemeint, du hast aber auf einen Post geantwortet, wo das behauptet worden ist.

Nun, wenn du denkst, SemperFi hätte dies behauptet, dann solltest du auch ihn, anstatt mich, zitieren. Aber ok, Schwamm drübber.

Schönesge schrieb:

Im Übrigen fand ich uns gegen die Hertha, Bremen oder Schalke nicht besonders gut bzw "in Form", aber da hats trotzdem gereicht. Du hast recht, auch da waren eklatante individuelle Fehler dabei, zieht sich durch die gesamte Rückrunde, mit Ausnahme unseres Spiel in München. Wir waren die zweite Hälfte der Hinrunde in guter Form, da machte man auch weniger dieser Fehler. Genau da muss man wieder hin, wenn diese Saison gut enden soll.

Klar, in den ersten Heimspielen in diesem Jahr war ganz sicher auch noch Luft nach oben. Aber ich finde schon, dass wir zu diesem Zeitpunkt mit einer ansteigend guten Form performt haben. Die individuellen Fehler waren aber auch da immer dabei. Ergo haben diese leichten Fehler mMn eben nicht zwangsläufig etwas mit der Gesamtform der Mannschaft zu tun.
Beispiele, welche mir hierzu ad hoc einfallen sind die Hinrunden-Spiele gegen Bremen auswärts und Dortmund daheim, in welchen wir, trotz guter Leistung, durch individuelle Fehler zu einfache Gegentore gefressen haben. Das zieht sich bisher wie ein roter Faden durch und muss dringend abgestellt werden und damit möchte ich nur kurz aufzeigen, dass diese Fehleranfälligkeit eben auch schon in der Hinrunde bestand.
#
Mit meinem ersten Absatz habe ich ja auf dich geantwortet gehabt, der Zweite war dann tatsächlich eher in Richtung einiger hier, die nach bestimmten Spielen wissen, wie eine Saison ausgeht. Ein paar Beiträge hier drüber hats wieder jemand geschrieben, und eigentlich liest man das jede Saison in genau diesen Saisonphasen. Im Moment haben wir eben eine schwächere Phase. Fragt sich nur, ob wir es da wieder rausschaffen.

War aber offenkundig von mir nicht gut genug gekennzeichnet, insofern sorry, mein Fehler.

Und ja, wir haben in der Hinrunde auch einige individuelle Fehler gemacht, vor allem am Anfang der Saison. Wurde aber hinten raus besser, wie eben auch unsere Leistung. Die Häufigkeit solcher Fehler hängt schon mit Leistung und dem damit zusammen hängenden Selbstbewusstsein zusammen. Im Moment fehlt es einfach überall. Da reicht es nicht für Neapel oder Leipzig.
#
Brych hat heute klasse gepfiffen. Der kann noch viel schlechter
#
sgevolker schrieb:

Brych hat heute klasse gepfiffen. Der kann noch viel schlechter


Ich fand den heute auch sehr gut. Habe irgendwie nichts zu bemängeln und nichtmal eine konkrete negative Situation im Kopf.
#
Punkasaurus schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Union kann auf erstaunliche Art und Weise seine Stärken konstant einbringen.

Bei Union rechne ich immer noch mit einem Einbruch. Die erinnern mich sehr an uns als wir solche Situationen hatten. Ich glaube da immer noch, dass da das eine Spiel kommt was ihnen den Nacken bricht. Vielleicht schon gegen die Bayern.



Union ist eine sehr routinierte Truppe,ich finde deren Konstanz schon beeindruckend.
Kann sein,daß sie noch Federn lassen,aber das werden wir sicherlich auch noch.
#
DelmeSGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Union kann auf erstaunliche Art und Weise seine Stärken konstant einbringen.

Bei Union rechne ich immer noch mit einem Einbruch. Die erinnern mich sehr an uns als wir solche Situationen hatten. Ich glaube da immer noch, dass da das eine Spiel kommt was ihnen den Nacken bricht. Vielleicht schon gegen die Bayern.



Union ist eine sehr routinierte Truppe,ich finde deren Konstanz schon beeindruckend.
Kann sein,daß sie noch Federn lassen,aber das werden wir sicherlich auch noch.


Wir lassen gerade unsere Federn. Und genau damit müssen wir jetzt langsam aufhören und andere dürfen gerne übernehmen
#
Schönesge schrieb:


Einfach mal wieder die Form finden, dann passieren auch weniger Fehler und dann ist auch alles drin.

Andernfalls eben nicht. Welchen Weg die Jungs einschlagen, werden wir bald wissen. Aber jetzt schon zu glauben, dass man weiß wofür es heute am Ende reicht, ist nicht seriös. Denn keiner von uns hat eine Glaskug

Na ja, diese individuellen Fehler hatten wir auch in der guten Phase schon drin. Siehe Heimspiele gegen Schlacke, Hertha und Darmstadt. Da waren die Gegner (bis auf DA) nur zu schwach, um das entsprechend zu nutzen. Gegen solche Teams wie RaBa kannst du dir sowas dann halt nicht mehr leisten.

Ansonsten zeige mir doch bitte mal auf, an welcher Stelle ich behauptet habe zu wissen, wofür es für uns am Ende reicht. Da bin ich jetzt aber mal gespannt.
#
DeMuerte schrieb:


Ansonsten zeige mir doch bitte mal auf, an welcher Stelle ich behauptet habe zu wissen, wofür es für uns am Ende reicht. Da bin ich jetzt aber mal gespannt.


Du hast das auch gar nicht behauptet, und ich habe dich nicht gemeint, du hast aber auf einen Post geantwortet, wo das behauptet worden ist.

Im Übrigen fand ich uns gegen die Hertha, Bremen oder Schalke nicht besonders gut bzw "in Form", aber da hats trotzdem gereicht. Du hast recht, auch da waren eklatante individuelle Fehler dabei, zieht sich durch die gesamte Rückrunde, mit Ausnahme unseres Spiel in München. Wir waren die zweite Hälfte der Hinrunde in guter Form, da machte man auch weniger dieser Fehler. Genau da muss man wieder hin, wenn diese Saison gut enden soll.
#
SemperFi schrieb:

Die erste Halbzeit hat gezeigt, warum wir kein Top4 Verein sind, die zweite hat gezeigt, warum wir daran ein bisschen kratzen.

Wir stehen uns mit unseren zu vielen individuellen Fehlern noch zu oft selbst im Weg.
#
DeMuerte schrieb:

SemperFi schrieb:

Die erste Halbzeit hat gezeigt, warum wir kein Top4 Verein sind, die zweite hat gezeigt, warum wir daran ein bisschen kratzen.

Wir stehen uns mit unseren zu vielen individuellen Fehlern noch zu oft selbst im Weg.


Einfach mal wieder die Form finden, dann passieren auch weniger Fehler und dann ist auch alles drin.

Andernfalls eben nicht. Welchen Weg die Jungs einschlagen, werden wir bald wissen. Aber jetzt schon zu glauben, dass man weiß wofür es heute am Ende reicht, ist nicht seriös. Denn keiner von uns hat eine Glaskugel.
#
Gute Phase in Leipzig reicht natürlich nicht. Zu viele außer Form. Erste Halbzeit in Teilen indiskutabel. Mit so Leistungen wie in Hz 1 wird es gewiss auch nichts mit einem europäischen Platz. Da kannste eher froh sein, dass man 38 Punkte safe hat...
#
SGE_Oskar schrieb:

Ist halt die Erwartungshaltung. RBL ist halt ne CL-Mannschaft die um die oberen Plätze mitspielt.


... gegen die wir aber in der Vergangenheit immer ganz gerne gespielt haben. Gegen den Brause-Müll haben wir eigentlich ne ordentliche Bilanz.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Ist halt die Erwartungshaltung. RBL ist halt ne CL-Mannschaft die um die oberen Plätze mitspielt.


... gegen die wir aber in der Vergangenheit immer ganz gerne gespielt haben. Gegen den Brause-Müll haben wir eigentlich ne ordentliche Bilanz.


Und in dieser Saison spielen wir selbst CL.

Unsere Leistung ist heute einfach nicht gut bis indiskutabel (ersten 15 Min.).
#
Da lädt Sky eine Spielerin von RB ein und dann ist sie eintracht Fan 😁
#
Geo-Adler schrieb:

Da lädt Sky eine Spielerin von RB ein und dann ist sie eintracht Fan 😁


Ja, das beste am heutigen Tag
#
Nervenarzt schrieb:

Ich mach drei Kreuze wen  Kamada weg ist, der ist mehr be- als entlastung.


Ich mache drei Kreuze, wenn er weg ist, weil dann die Fixierung auf Kamada, die wir in den letzten Wochen bei jeder schwächeren Team-Leistung sehen werden, aufhört. Das ist nämlich das Grundproblem bei solchen Personalien, dass, wenn dann eine Hand voll Spieler Murks spielt, immer die Augen auf den gerichtet sind, der eh bald geht.
#
SGE_Werner schrieb:

Nervenarzt schrieb:

Ich mach drei Kreuze wen  Kamada weg ist, der ist mehr be- als entlastung.


Ich mache drei Kreuze, wenn er weg ist, weil dann die Fixierung auf Kamada, die wir in den letzten Wochen bei jeder schwächeren Team-Leistung sehen werden, aufhört. Das ist nämlich das Grundproblem bei solchen Personalien, dass, wenn dann eine Hand voll Spieler Murks spielt, immer die Augen auf den gerichtet sind, der eh bald geht.


Da muss man aber schon differenzieren. In der Abwehr sind insgesamt grottenschlecht. Bei unseren schnellen Kontern, hat Kamada heute bei einigen vielversprechenden Situationen zu lange gebraucht und damit die Aktionen beendet. Das ist heute schon nochmal schwächer von ihm, als sonst.
#
Unser Selbstbewusstsein ist dahin. Kamada bleibt zu 100% immer hängen. Zu langsam im Kopf.

So gewinnen wir in dieser Saison nicht mehr viel. Gegenteil von Ende der Rückrunde.

Schade.
#
Neapel ist einfach eine Nummer zu groß für uns

Oder wir spielen einfach seit Wochen nicht gut...
#
No Chance, größt mögliche Katastrophe.
#
Schönesge schrieb:

Ich hoffe, dass die Jungs so langsam wieder in den Flow kommen.


Vorschlag: morgen ab 15.30 Uhr.
#
derexperte schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich hoffe, dass die Jungs so langsam wieder in den Flow kommen.


Vorschlag: morgen ab 15.30 Uhr.


Wäre äußerst wünschenswert.
#
Glasner hat noch nie gegen die verloren und die Eintracht die letzten 7 Spiele oder so nicht.
Wir sind in der Tabelle einen Punkt hinter denen. Wir haben den Topscorer der Liga in unseren Reihen, während der Topscorer des Gegners nicht mitspielen kann.

Wenn man Angesichts dessen also sagt, man will dort gewinnen - was zudem immer der Anspruch sein muss - ist man also abgehoben.

Sowas kannste dir nicht ausdenken...
#
Anthrax schrieb:

Glasner hat noch nie gegen die verloren und die Eintracht die letzten 7 Spiele oder so nicht.
Wir sind in der Tabelle einen Punkt hinter denen. Wir haben den Topscorer der Liga in unseren Reihen, während der Topscorer des Gegners nicht mitspielen kann.

Wenn man Angesichts dessen also sagt, man will dort gewinnen - was zudem immer der Anspruch sein muss - ist man also abgehoben.

Sowas kannste dir nicht ausdenken...


Unsere Eintracht wird gerne unterschätzt, vor allem in den eigenen Reihen. Wie oft waren wir schon an unsere angeblichen Grenzen gekommen, die gar keine Grenzen waren. Nach dem Neapel Spiel durfte man das auch mal wieder öfters lesen. Aus meiner Sicht haben wir in dieser Saison den besten Trainer/ die beste Mannschaft, die ich live sehen durfte, im Gesamtpaket mE besser als Fußball 2000, auch wenn man diese Zeiten wahrscheinlich nicht miteinander vergleichen sollte bzw kann.

Ich hoffe, dass die Jungs so langsam wieder in den Flow kommen.
#
Dass viele Spieler hier besser performen als bei ihrem nächsten Verein, ist zumindest ein Indiz, dass hier gute Arbeit gemacht wird.
#
J_Boettcher schrieb:

Dass viele Spieler hier besser performen als bei ihrem nächsten Verein, ist zumindest ein Indiz, dass hier gute Arbeit gemacht wird.


Betrifft auch Trainer und Manager.

Und Zufall ist das nicht, eher unsere Erfolgsformel.
#
Schönesge schrieb:

Der Lauf der Dinge. Wir müssen jetzt wieder junge und vor allem hungrige neue Kamadas holen.


Wie sagte der aal Steppi schon:
Lebbe geht weiter!

Ging es auch nach den schmerzhaften Abgängen von Hradi, Wolf und Prince. Oder nach dem Abgang der kompletten Büffelherde. Und auch die Abgänge von Silva und Kostic hat uns nicht den Boden unter den Füßen weggezogen.
KIar, dass jetzt welche von den "alten Jungen" wie Kamada und N'Dicka langsam Flügge werden. Und es werden auch wieder neue Talente kommen. Mit der CL-Teilnahme dieses Jahr haben wir dahingehend nochmal richtig die Werbetrommel für kommende Talente gerührt.

Mir ist es aber eigentlich immer lieber, wenn die Abgänger ihr Glück im Ausland suchen. Es tut einfach ein bissi in der Seele weh, Haller, Prince oder Silva gegen uns spielen zu sehen.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Mir ist es aber eigentlich immer lieber, wenn die Abgänger ihr Glück im Ausland suchen.


Ja, denn dafür bin ich einfach viel zu emotional bei der Sache, um Ex-Kicker in der direkten Bundesligakonkurrenz kicken sehen zu müssen. Nervt mega. Aber eben nicht zu ändern. Viel Erfolg lässt sich dann aber eben nicht mehr wünschen
#
Anthrax schrieb:

Wehe einer der Dortmund-Fans die ich kenne beschweren sich nochmal, die Bauern würden die Liga kaputtkaufen.
Läuft hier ja eigentlich auch nicht anders - einfach doppeltes Gehalt geben und weg isser.

Für mich ist die Behauptung jemand kauft die Liga kaputt haltlos. Das sind normale Transferbewegungen, die jedes Jahr in jeder Liga vorkommen. Die "Großen" kaufen bei den "etwas Kleineren", die wiederum bei den "noch Kleineren", jeder Verein sucht sich Spieler, von denen er glaubt, dass sie gerade perfekt passen könnten, unabhängig von der Liga oder dem Verein wo sie gerade spielen.

Beispiel:

Wir verpflichten mit RKM einen top Spieler, der das Potential hat ein internationaler Topstar zu werden. Nantes bekommt von uns keinen Cent Ablöse, wir bekommen möglicherweise einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, wenn er uns verlässt.
Würdest du nun behaupten wir haben Nantes "kaputtgekauft"?
#
Der Lauf der Dinge. Wir müssen jetzt wieder junge und vor allem hungrige neue Kamadas holen.
#
Natürlich ist Dortmund etwas weiter. Trotzdem hätte ich nach seinen Worten erwartet, dass er sich dann schon ein Regal drüber aussucht. Jetzt bitte noch mal alles geben, denn wir haben noch große Ziele. Und nur darum geht's.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Anders verhält sich die Situation gestern. Muani spielt deutlich den Ball, der Spieler von Neapel kommt hier zu spät. Für mich kein Foul.


Aber da fängt das Problem doch bei den Beurteilungen an Volker. Du sagst, dass es für Dich nicht mal Foul ist. Kein Schiri (nicht mal Gräfe) redet von weniger als gelb. Da muss ich nix anders sehen, in dem Fall ist Deine Einschätzung halt nicht richtig, weil sie regeltechnisch falsch ist.


Das heißt dann im Umkehrschluss das ich nicht mehr zum Ball gehen darf wenn parallel einer reingrätscht, weil ja immer die Gefahr besteht das ich den treffen kann (im Gegenteil zu Muani kann der Italiener bei der Aktion nix kontrollieren wenn er erstmal grätscht). Ich bleibe dabei das das für mich kein Foul von Muani ist. Ich glaube auch nicht das irgendeine Regel das so hergibt. Lasse mich aber gerne konkret überzeugen.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Anders verhält sich die Situation gestern. Muani spielt deutlich den Ball, der Spieler von Neapel kommt hier zu spät. Für mich kein Foul.


Aber da fängt das Problem doch bei den Beurteilungen an Volker. Du sagst, dass es für Dich nicht mal Foul ist. Kein Schiri (nicht mal Gräfe) redet von weniger als gelb. Da muss ich nix anders sehen, in dem Fall ist Deine Einschätzung halt nicht richtig, weil sie regeltechnisch falsch ist.


Das heißt dann im Umkehrschluss das ich nicht mehr zum Ball gehen darf wenn parallel einer reingrätscht, weil ja immer die Gefahr besteht das ich den treffen kann (im Gegenteil zu Muani kann der Italiener bei der Aktion nix kontrollieren wenn er erstmal grätscht). Ich bleibe dabei das das für mich kein Foul von Muani ist. Ich glaube auch nicht das irgendeine Regel das so hergibt. Lasse mich aber gerne konkret überzeugen.


Vielleicht liegt es daran, dass Grätschen, auch welche frontal in den Mann, so wie bei Sommer gegen Muani, grundsätzlich nicht als rohes Spiel gewertet werden und eben nur gelb geben, wie bei Sommer gegen Muani.

Auch der Neapel Spieler rutscht frontal in Muanis Laufrichtung.

Die Frage ist, ob diese Bewertungen allgemein Sinn machen, weil auch wenn ich frontal in Menschen reinrutsche, nehme ich Verletzungen billigend in Kauf, unabhängig davon, was der Gegenspieler macht (in Muanis Fall eben mit offener Sohle Richtung Ball gehen).

Hier hat ja auch letztens jemand Beispiele mit Luftzweikämpfen gebracht. Auch hier springt meistens einer der beiden hoch und verschätzt sich und kommt nicht mehr an den Ball. Resultat: Kopfstoß mit etwaigen möglichen Kopfverletzungen. Gibt nichtmal gelb. Richtige Bewertung?