>

Schönesge

5249

#
Der Ingo schreibt, dass sich unheimlich viele Fener Fans mit Karten eingedeckt haben sollen. Frage mich, wie das gehen soll, haben doch am Ende nur DK-Besitzer und evtl noch ein paar Mitglieder welche bekommen. Freien Verkauf gab und gibt es doch gar nicht.

Außer er meint die 1.250 Plätze, die regulär an das Auswärtsteam gehen. Dann wären das aber unheimlich "normal" viele.
#
Schönesge schrieb:

Also wenn diese Aussage von Hinti bei dir Panik hervorruft, gerne.


Ich hatte in meinem Leben zu viele Patrick Ochs Interviews...

Um es zu erläutern, per se stimme ich zu, dass viele gute Ansätze zu sehen waren, aber Stuttgart war richtig richtig richtig schlecht.
Die werden in Teilen der Lokalpresse (zurecht) zerrissen.

Und gute Ansätze gegen einen miesen Gegner (nicht erzwungenen miesen Gegner, das war ja zB eine Qualität unter Funkel oder Kovac) verursachen bei mir Magengrummeln.

Denn wir waren schon mehr als ein Mal viel zu gut um unten rein zu rutschen.
Und sind es dann doch.

Ja, ich bin überzeugt, dass mit einem Knotenlöserspiel die Mannschaft positiv explodieren kann.
Aber je länger das auf sich warten lässt um so schwerer wird das.
#
SemperFi schrieb:


Ja, ich bin überzeugt, dass mit einem Knotenlöserspiel die Mannschaft positiv explodieren kann.
Aber je länger das auf sich warten lässt um so schwerer wird das.


Ich bin zwar davon überzeugt, dass Stuttgart gegen uns kaum Land gesehen hat, weil wir einfach viel besser sind (obwohl bei uns noch sehr viel Luft nach oben ist). Aber das können wir einfach mal so stehen lassen.

Was deine anderen Aussagen betrifft, da bin ich vollkommen bei dir, eine Negativspirale kann jede Mannschaft in den Abgrund ziehen, selbstverständlich auch unsere. Insofern, ja, es müssen bald Ergebnisse her, zumindest solche, die erstmal eine Talfahrt stoppen. Wann diese Mannschaft aber so richtig on fire sein, ihr volles Potenzial ausschöpfen wird, werden wir sehen. Erstmal wird es aber darum gehen, nicht zu weit nach unten abzurutschen.
#
Schönesge schrieb:

Du wirst dich dann halt, wie jedes Jahr, wundern und dir Erklärungen zurecht legen, warum wir auf einmal mit unserer Truppe Punkte holen können.

wenn sich das muster wiederholt, muss ich mir nichts zurechtlegen, dann läuft es so, wie oben dargestellt, dann übertüncht die individuelle klasse einzelner die unwuchten im kader und das reicht dann.

ist z.b. einer der spassigen facts zum stuttgart spiel: das ding gewuppt hat letztendlich kostic mit seiner individuellen klasse, ohne ihn hätten wir noch ne halbe stunde spielen können und vermutlich immer noch kein tor erzielt. ohne kostic hätte das ding auch 0:1 ausgehen können, trotz mehr ballbesitz, trotz 2 lattentreffern etc.

Schönesge schrieb:

Derzeit haben wir aber gewiss eine wesentlich höher spielerische Klasse.

was die ggf. nutzt sehen wir gerade - und es sollte eben gerade hier keinen wundern. weil wir zuletzt jahrelang selbst das team waren, das wiederholt spielerisch eigentlich bessere teams mit seinen mitteln abgekocht hat. trotzdem wird so getan, als sei spielerische klasse eine art selbstläufer für irgendwas. isses aber nicht. wer bock hat, kann sich an dieser stelle gerne noch mal die highlights vom 2018er pokalfinale anschauen. höhere spielerische klasse, bessere chancen inklusive lattentreffer - das hatten die anderen. hat es denen was genutzt?
#
Lattenknaller__ schrieb:


wenn sich das muster wiederholt, muss ich mir nichts zurechtlegen, dann läuft es so, wie oben dargestellt, dann übertüncht die individuelle klasse einzelner die unwuchten im kader und das reicht dann.



Ah so, heißt dann wohl, dass die Kader anderer Bundesligisten alle total rund sind und dort keine Spiele über individuelle Klasse gewonnen werden?

Ernsthaft?

Aber ne, lassen wir das, sehe halt einfach weiterhin alles schwarz, und selbst wenn es dann läuft, kann es dich anscheinend nicht freuen, weil dann war es ja angeblich nur die individuelle Klasse Einzelner. Aber mit der Qualität des Kaders, die du ja bezweifelst, hat das dann natürlich so gar nichts zu tun. Weil die individuelle Klasse einzelner Spieler ja auch so gar nicht zur Qualität eines Kaders zählt. Natürlich. Und weil gegen Stuttgart ausschließlich Kostic ein Tor geschossen hat, steht heute schon fest, dass alle anderen nie wieder ein Tor schießen können. Das wurde quasi in diesem Spiel in Stein gemeißelt. Lammers wird nie wieder den Ball zum besser positionierten abspielen geschweige denn selbst ein Tor erzielen können, immerhin ist er ja schon seit ein paar Tagen da, Borré immer nur höchstens die Latte treffen und Hauge hat sein Pulver schon verschossen. Von Kamada und Lindström fange ich gar nicht erst an. Aus Ende vorbei.
#
Schönesge schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.

kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.

im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.


Wenn ich es richtig verstehe, hast du Zweifel an der Qualität des Kaders, korrekt?

das liest du aus einem posting heraus, in dem ich moniere, das leute hier einen doppelstandard fahren bzgl. dingen, über die, als wir sie ähnlich praktiziert haben, uns selbst zu recht noch kaputt gelacht haben aber jetzt, wo wir selber betroffen sind, auf einmal ins selbe horn tuten wollen, obwohl wir es besser wissen sollten?

ich will dich jetzt nicht mit rhetorischen fragen beleidigen, aber würdest du unterschreiben, dass wir in der kompletten ära kovac und mindestens im ersten jahr hütter, wenn nicht auch lange im zweiten, wo wir regelmäßig nicht über ballbesitz und viele chancen kamen, meist konsequent unterlegen waren und nur glück hatten mit punkten und ergebnissen? ich denke nicht...

um deine frage zu beantworten:

ja habe ich. sogar ganz massive. ist aber nen gutes zeichen, die habe ich nämlich seit jahren wegen bestimmter kaderlöcher, die lange brachliegen gelassen wurden (jakic ist ein gutes signal in dieser richtung) und zu einer gewissen unwucht im  kader geführt haben.

regelmäßig wurden die schwächen eines zum teil suboptimal zusammengestellten kaders konsequent und im wahrsten sinne des wortes erfolgreich übertüncht. zuletzt durch silva unter tatkräftiger mithilfe durch seine zulieferer kostic, younes und kamada. darum ging es im obigen posting aber nicht.

#
Lattenknaller__ schrieb:


um deine frage zu beantworten:

ja habe ich.


Ok, dann reden wir uns, wenn es bei uns wieder bzw wesentlich besser läuft. Du wirst dich dann halt, wie jedes Jahr, wundern und dir Erklärungen zurecht legen, warum wir auf einmal mit unserer Truppe Punkte holen können. Für mich wird es, wie jedes Jahr (auch nicht als uns Boateng, Mascarell etc. verlassen haben) keine Überraschung sein.

Warum habe ich oben dargelegt.

Und ja, unsere Truppe unter Kovac hatte ebenfalls schon Qualität, ansonsten hätten wir nicht über weite Strecken der Saison auf CL- Plätzen stehen können. Habe nie etwas anderes behauptet. Derzeit haben wir aber gewiss eine wesentlich höher spielerische Klasse.


#
Schönesge schrieb:

Wer glaubt, dass diese Mannschaft derzeit schon am Limit spielt, soll das gerne glauben.


So wie Hinteregger?
Weil "perfekt umgesetzt" lässt für mich keine Steigerung zu.

Und wenn solche Aussagen aus der Mannschaft kommen, bekomme ich richtig viele böse Flashbacks aus weniger erfolgreichen Zeiten.
#
Also wenn diese Aussage von Hinti bei dir Panik hervorruft, gerne.

Mich juckt diese Aussage, direkt nach dem Spiel, überhaupt nicht.

Gedanken würde ich mir zB machen wenn Eintracht Verantwortliche nach so einem Spiel, nur mit umgekehrten Verlauf, von einem verdienten Punkt sprechen würden und dabei noch dem Schiri eine "extreme" Einseitigkeit vorwerfen würden. So gerade Herr Mislintat. Da würde ich dann echt überlegen, ob die noch in unserer Realität weilen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.

kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.

im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.

kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.

im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.


Wenn ich es richtig verstehe, hast du Zweifel an der Qualität des Kaders, korrekt?

Gut, dann führe ich gerne mal auf, warum ich sehr viel Qualität in diesem Kader sehe, und wenn keine großen Unglücke geschehen (Negativspirale), wir sehr bald die Spiele gewinnen werden.

1. Muss man mal damit aufhören, diverse Gegner so schlecht zu reden. In der Bundesliga sind die meisten Spiele sehr eng und oft entscheiden Schlüsselereignisse im Spiel, wer am Ende das Spiel gewinnt. Stuttgart und Augsburg sind aus meiner Sicht eher Bundesligamittelmaß, Bielefeld eher letztes Drittel. Gegen die ersten beiden Mannschaften waren wir klar die bessere Mannschaft, hatten die meisten Situationen, die Spiele entscheiden können auf unserer Seite. Gegen Stuttgart kam dann extrem viel zusammen, dass wir nun mit einem Unentschieden leben müssen (2 × Latte, davon ein mysteriöser Ball, der wieder aus dem Tor springt, knapp kein Elfer, und umgekehrt eine Verkettung von unglücklichen Ereignissen, die zu diesem Slapstick Gegentor führten, im Grunde Stuttgarts einzige richtige Offensivaktion in Hz 2). Bielefeld hatten wir bis zu unserem mentalen Einbruch, der wahrscheinlich auch was mit den ganzen Nebengeräusche zu tun hatte (Kostic, Younes), alles im Griff und waren klar besser. In Dortmund haben wir uns durch Unkonzentriertheiten selbst geschlagen, so hatten wir da natürlich keine Chance.

2. In den Spielen gegen Stuttgart, Augsburg und Bielefeld, hatten wir sehr viele Spielzüge, die noch nicht gut zu Ende gespielt worden sind. Ja keinen Chancenwucher, aber sehr viele Aktionen, die zu sehr guten Chancen werden konnten). Wir haben nun mal einen neuen Trainer, der im Grunde doch einen anderen Fußball als sein Vorgänger spielen lässt, weswegen fast die komplette Offensive "neu" ist. Klar wäre es schön, wenn jetzt schon alles klappen würde, aber vor der Saison hat glaube fast jeder gesagt, dass das Zeit brauchen könnte, und genau so scheint es nun zu sein, wobei ich auf jeden Fall in jedem Spiel eine Steigerung wahrnehmen konnte. Und so wundere ich mich dann schon wegen der einen oder anderen Reaktion hier.

3. Die Mannschaft hat spielerische Klasse, das sollte deutlich zu erkennen sein. Ja, derzeit macht sie leider immer noch zu viele individuelle Fehler, die ich auf fehlende Eingespieltheit und damit einhergehende Unsicherheit zurück führen würde. Aber das wird sich geben und diese Fehler werden mit wachsendem Selbstbewusstsein weniger werden. Der Kader steht im Grunde erst seit dem Stuttgartspiel fest.

4. Die Nebengeräusche, die noch hinzugekommen sind, hören jetzt hoffentlich endlich auf. Ebenfalls ein wesentlicher Punkt, der eine Mannschaft, die in Teilen neu zusammen spielt, verunsichern kann.

In allen 4 Punkten steckt enorm viel Kapazität, die noch nicht abgerufen worden ist, aus den dargelegten Gründen. Insbesondere wird die Mannschaft zielstrebiger werden (Punkt 1) und Automatismen und Eingespieltheit werden die Anzahl der Fehker reduzieren (Punkt 2).

Wer glaubt, dass diese Mannschaft derzeit schon am Limit spielt, soll das gerne glauben. Ich glaube, diese Mannschaft fängt gerade erst an. Das ruckelt sich gerade erst ein. Ich werde mich überhaupt nicht wundern, wenn es bald läuft.



#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

whitey2k schrieb:

Ganz ehrlich? Ich fand es nicht schlecht. In der Mannschaft steckt viel Potenzial, man muss es nur noch konsequent abrufen.

Der Spruch ist doch ein Running Gag. Jede Woche nach einem enttäuschenden Spiel dasselbe. Ehrlich gesagt habe ich da heute (wie auch schon die Wochen zuvor) wenig Potenzial und ganz viel fehlende Qualität gesehen.

interessante wahrnehmung! wobei noch ein klassiker fehlt, nämlich, dass das ja alles nur an der eingespieltheit liegt und insbesondere nichts mit sowas wie qualität zu tun hat etc. (weil sich unsere künftigen gegner ja nicht weiter einspielen, die hören jetzt damit auf, nur wir betreiben das konsequent weiter).

Ach komm. Leute wie Wuschelblubb erzählen hier seit Jahren was von fehlender Qualität, immer so lange bis es dann läuft, dann ist Ruhe.
Selbstverständlich spielen sich andere auch weiter ein, aber es geht ja auch um das Potenzial, welches abrufbar ist.
Und da sehe ich, und nicht nur ich, unsere Mannschaft definitiv im oberen Bereich der Liga, vor allem offensiv.
Wir haben uns ja trotz durchwachsener Leistungen immerhin in den letzten Spielen einige Torchancen rausgespielt, was erahnen lässt, was mit dem Kader möglich ist, wenn die Abläufe in unserer neu formierten Offensive erst richtig passen.
Die einzige Position, wo auch ich leicht an der Qualität zweifle, ist die des LV. In der Form hätten wir uns Lenz auch sparen und mit einem unserer RV dort spielen können, den von seinem starken linken Fuß merkt man hier bislang nix.
#
Adlerdenis schrieb:


Ach komm. Leute wie Wuschelblubb erzählen hier seit Jahren was von fehlender Qualität, immer so lange bis es dann läuft, dann ist Ruhe.



Ich scheine auch irgendwie Jahr für Jahr ein Déjà-vu zu haben

#
Schönesge schrieb:

Ok danke, das war nämlich von meiner Position im Stadion schwierig zu erkennen

Aber klar, den macht er dann natürlich easy rein, unser Kamada


Einfach herrlich anzusehen!
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/schiedsrichter-spielt-versehentlich-den-besten-pass-im-spiel,video-159202.html
#
Anthrax schrieb:

Schönesge schrieb:

Ok danke, das war nämlich von meiner Position im Stadion schwierig zu erkennen

Aber klar, den macht er dann natürlich easy rein, unser Kamada


Einfach herrlich anzusehen!
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/schiedsrichter-spielt-versehentlich-den-besten-pass-im-spiel,video-159202.html


Grandios, bester Hackentrick seit langem, vor allem einer der funktionierte

Wenn ich es richtig gesehen habe, wäre man in der ersten Hz ebenfalls sehr knapp mit einem Hackentrick durch gewesen, aber leider war da dann noch, wie so oft, in letzter Sekunde ein Stuttgarter Bein.
#
Mal ganz unabhängig davon, dass man das Spiel gestern unterschiedlich bewerten mag. Es war schön zu sehen, was für ein Ruck durch die Mannschaft und durchs Stadion ging, als Kostic reinkam. Da haben alle nochmal eine Schippe draufgelegt.

Lindström hat das bis dahin aber ordentlich gemacht, war halt meiner Erinnerung nach erst sein zweites Spiel auf der linken Außenbahn, dafür fand ich ihn gut, sehr stark am Ball und passgenau. Sehe in ihm viel Potential.
#
Ok danke, das war nämlich von meiner Position im Stadion schwierig zu erkennen

Aber klar, den macht er dann natürlich easy rein, unser Kamada
#
Was genau war da eigentlich bei Kamadas "Tor"?

Vorher Schiri berührt?
#
Schönesge schrieb:

Hauge nach 2 Minuten, Lammers, der selbst schießen möchte, anstatt Lindström den Ball zu geben, der komplett frei war, Hinti an die Latte. Daneben hatten wir diverse gefährliche Situationen, die gerade noch geblockt werden konnten, oder ein Stuttgarter Bein ein Zuspiel verhinderte.


Die erste Halbzeit war ja noch relativ ausgeglichen, aber die zweite Halbzeit haben eigentlich nur wir gespielt. Normalerweise gewinnst Du so ein Spiel auch.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Hauge nach 2 Minuten, Lammers, der selbst schießen möchte, anstatt Lindström den Ball zu geben, der komplett frei war, Hinti an die Latte. Daneben hatten wir diverse gefährliche Situationen, die gerade noch geblockt werden konnten, oder ein Stuttgarter Bein ein Zuspiel verhinderte.


Die erste Halbzeit war ja noch relativ ausgeglichen, aber die zweite Halbzeit haben eigentlich nur wir gespielt. Normalerweise gewinnst Du so ein Spiel auch.



In Hz 1 hatte Stuttgart auf jeden Fall (2?) gute Chancen, aber ja, in Hz 2 war es dann quasi ein Spiel auf ein Tor.
#
Kamada frei zum Schuss 1. Halbzeit
#
J_Boettcher schrieb:

Kamada frei zum Schuss 1. Halbzeit



Ja, leider zu zentral, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
#
Schönesge schrieb:
Wir haben heute gegen einen tiefstehenden Gegner gespielt und dafür haben wir uns wieder mal genügend Chancen "erspielt", auch schon vor Kostics Einwechslung. Dass wir das Spiel heute nicht klar gewonnen haben, lag eben nicht nur an Unvermögen, da war heute auch einfach extrem viel Spielunglück dabei.


Was haben wir denn für großartige Chancen vor Kostic seiner Einwechslung gehabt?
Bei dem Kullerball von Lammers am 16er drei Meter neben das Tor kurz vor der Halbzeit war ich gerade auf Toilette. Da hörte sich der Aufschrei draussen eher so an als hätte gerade jemand aus einem Meter am leeren Tor vorbeigeschossen.
Man ist ja schon mit wenig zufrieden.

Und die Szene in der 94. Minute wäre bei Tor für die Eintracht ja wohl dann eher extremes Spielunglück for Stuttgart gewesen in dem Moment.
Denn der stark parierte Ball geht ja sowieso nach dem ersten Kontakt an die Latte nie und nimmer rein wenn er nicht danach gegen Müllers Rücken prallt.
Pech hatten wir nur bei Hintis Kopfball was aber nach Kostics 1:0 und der roten Karte für Anton nicht mehr ins Gewicht fallen durfte.

#
Hauge nach 2 Minuten, Lammers, der selbst schießen möchte, anstatt Lindström den Ball zu geben, der komplett frei war, Hinti an die Latte. Daneben hatten wir diverse gefährliche Situationen, die gerade noch geblockt werden konnten, oder ein Stuttgarter Bein ein Zuspiel verhinderte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es war lediglich Glück, dass Stuttgart es fertigbrachte, noch schlechter zu sein.


Das ist in meinen Augen kein Glück, sondern ein positiver Punkt zu unserem eigenen Spiel. Da gehören immer zwei dazu und ich hatte schon das Gefühl, wir haben die Stuttgarter über weite Strecken unter Kontrolle. Bzw. wir waren dafür verantwortlich, dass die so schlecht gespielt haben. Das Gegenpressing hat in vielen Momenten gut funktioniert.

Die vielen Fehlpässe, Ausrutscher und schlecht ausgespielten Angriffe sind eine andere Geschichte. Aber obgleich des Grottenkicks hatte ich zwischendurch schon das Gefühl, wir holen die drei Punkte. Und da waren wir heute definitiv dran. Wir sollten auch nicht so überheblich sein und jedes Spiel gegen vermeindlich schwächere Teams als Selbstläufer zu betrachten. Wir sind nicht der FC Barcelona. Und vergesst auch nicht, dass wir gerade viele Spielern haben, die neu in der Bundesliga sind und tlw. auch noch sehr jung.

Ich sehe das Spiel heute eher positiv. War nicht schön anzuschauen. Aber Borre hat mit gut gefallen, Jakic macht Hoffnung und Kamada wird noch eine starke Saison spielen.

Der Bock muss fallen. Egal gegen wen.
#
Korn schrieb:


Wir sollten auch nicht so überheblich sein und jedes Spiel gegen vermeindlich schwächere Teams als Selbstläufer zu betrachten. Wir sind nicht der FC Barcelona. Und vergesst auch nicht, dass wir gerade viele Spielern haben, die neu in der Bundesliga sind und tlw. auch noch sehr jung.



Ich habe zwar keinen Grottenkick gesehen, aber du schreibst da viel Richtiges in meinen Augen. Wir haben heute gegen einen tiefstehenden Gegner gespielt und dafür haben wir uns wieder mal genügend Chancen "erspielt", auch schon vor Kostics Einwechslung. Dass wir das Spiel heute nicht klar gewonnen haben, lag eben nicht nur an Unvermögen, da war heute auch einfach extrem viel Spielunglück dabei.

Im Grunde habe ich es wie Macbap gesehen, liegt aber vielleicht auch daran, dass wir es live im Stadion gesehen haben. Stuttgart kam weite Teile gar nicht hinten raus und war unter größtem Druck. Kam am Fernseher evtl nicht so rüber. Ja auch live hat sich Hauge oft festgespielt, völlig unnötig. Aber insgesamt hat heute sehr vieles gepasst, spielerisch war das in weiten Teilen sehr stark, es hat nur nicht das Ergebnis gepasst. Und viele gute Aktionen wurden (noch) nicht gut zu Ende gespielt. Aber gerade hier sehe ich noch sehr viel Potential nach oben. Und auch die Fehlpässe wird man in den Griff bekommen, auch hier sehe ich noch sehr viel Potential, weil es eben gerade nicht mit fehlender spielerischen Klasse zu tun hat.


#
Naja. Ich bin normalerweise auch eher auf der Zuversicht-Seite, aber heute waren das wieder zwei Felder, die zu beackern schwierig werden wird:

1. Fehlende Durchsetzungsstärke in der Offensive
Alle offensiven Kräfte (Kostic ausgenommen) zeigen gute Ansätze und haben auch ihre Momente. Aber irgendwie zwingend ist das alles nicht. Hauge verliert viel zu viele Bälle in nutzlosen Dribblings, Lindström hatte nur eine einzige Szene, Lammers ebenfalls. Was ich in den Videos gesehen habe kommt der ohnehin am liebsten mit Anlauf und ist nicht wirklich ein Zielspieler für Flanken.
Dass weder von Lenz noch von Durm da Brauchbares in den gegnerischen Strafraum kam, kommt noch hinzu. Trotz mannigfacher Versuche - das wird nix mehr mit Flanken von Lenz oder Durm.

2. Katastrophales Passspiel
Entweder zu lasche oder ungenaue Pässe, zumeist aber beides. Es ist zum Haareraufen. Und wird endlich mal ein guter Pass gespielt, hat der Adressat Schwierigkeiten bei der Ballannahme. Dazu kommt das Passspiel, was das Tempo betrifft, eher einer AH-Mannschaft nahe. Direktspiel, schnelle, flüssige Kombinationen - Fehlanzeige. Aber nicht, weil man noch nicht eingespielt ist, sondern weil man einfach den Ball zu spät, zu lasch und zu ungenau spielt.

Es war lediglich Glück, dass Stuttgart es fertigbrachte, noch schlechter zu sein. Eine einigermaßen intakte BL-Mannschaft macht aus so vielen Ballverlusten unsererseits im Mittelfeld schon in Hz. 1 drei Tore. Das war in der Tat großes Glück und ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so schlecht umschaltete und so schlecht auf die Spitzen spielte wie der VfB.

Einzig die Drangphase Mitte der 2. Halbzeit sowie in der Nachspielzeit lässt Hoffnung aufkommen. In erster Linie natürlich Kostic geschuldet, der mit seiner Klasse allein weit über allen anderen steht. Aber auch dem energisch gegenpressenden Mittelfeld, in erster Linie Sow. Das kann er. Auch Jakic hatte großen Anteil am - vor allem kämpferischen - Aufschwung.

Insgesamt war das heute spielerisch ein klarer Rückschritt zu den zarten Pflänzchen der Hoffnung der letzten beiden Spiele. Trotz eines Gegners, der außer einer guten IV nichts, aber auch gar nichts zu bieten hatte.
#
Ich finde es erstaunlich, dass man das Spiel so negativ einordnen kann.

Natürlich waren da unfassbar dumme Fehlpässe dabei, unnötig noch und nöcher. Ohne diese wäre Stuttgart wohl nicht einmal vor unser Tor gekommen. Zum Beispiel wirft Sow ein, direkt zum Stuttgarter, kein Franfurter in der Nähe. Joa und kein Einzelfall.

Davon aber mal abgesehen, war das heute die pure Dominanz, viele sehr gute Möglichkeiten, noch viel mehr Möglichkeiten, die man (noch) nicht gut zu Ende gespielt hat. Und hinten bekommst du dann ein Slapstick Tor rein, eigentlich hatte Ndicka schon geklärt, aber der Ball springt wieder genau zum Fuß des Gegner. Umgekehrt bekommt der Ball so unglücklich einen Drall, dass er wieder rausspringt. So ist Fußball.

Dann freue dich schon darauf, denn es wird kein Wunder sein, wenn wir bald klar gewinnen werden könnten, sofern wir größerenUnglücke passieren werden
#
Also ich habe hier schon wieder einige Beiträge gelesen, dass ein Mitspielen um internationale Plätze völlig illusorisch sei. Und das ist dann halt mehr als eine Momentaufnahme und das ist das, was man hier nach jedem verpatzten Saisonstart liest, wie halt auch letzte Saison, oder die erste Hütter Saison.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also ich habe hier schon wieder einige Beiträge gelesen, dass ein Mitspielen um internationale Plätze völlig illusorisch sei. Und das ist dann halt mehr als eine Momentaufnahme und das ist das, was man hier nach jedem verpatzten Saisonstart liest, wie halt auch letzte Saison, oder die erste Hütter Saison.


Wer die Qualität nicht sieht, die in diesem Kader schlummert, sieht sie halt nicht. Wer nicht sieht, dass wir heute mindestens eine Klasse besser waren als Stuttgart, sieht es halt nicht. Ja letzte Saison waren wir in der Hinrunde auch sehr oft besser als die Gegner und haben oft nur Unentschieden gespielt. Auch da haben einige darauf hingewiesen, dass es besser ist, wenn man besser ist als der Gegner und evtl Punkte liegen lässt, als wenn man zu oft glücklich Punkte mitnimmt, weil meistens dreht sich sowas irgendwann in der Saison.

Mag sein, dass noch sehr viele unglückliche Dinge passieren und wir tatsächlich hinten reinrutschen. Fußball spielt sich auf diesem Niveau zu 95% im Kopf ab, insofern kann fehlendes Selbstbewusstsein Einiges bewirken auch einiges Negatives.

Psssst, geht aber genauso in die andere Richtung. Aber nicht zu laut bitte.
#
Mal wieder selbst geschlagen, auch wenn wir am Ende Unentschieden gespielt haben.

Klar auch Unvermögen, aber auch zweimal Unterlatte raus, einmal wohl Schiri als Kamada durch war und einmal doch kein Elfer und nur rot. Joa, als Stuttgart muss man sich Sorgen machen, obs das dann mit dem Spielglück für diese Saison dann war.

Wir werden sehr bald Siege sehen und werden Gegner, die wir komplett dominieren klar schlagen. Weniger Klöppe hinten, mehr Zielstrebigkeit vorne und weniger Pech. Wird schon.
#
Wenn ihr euch nicht dafür interressiert, wie ein Kind mit einer ganz normalen Frage die ganze Verlogenheit eines rechts-braun-versifften Schlechtmenschens in Sachen "Leitkultur" offenbart, dann klickt besser nicht auf diesen Link.  

https://twitter.com/Seyfu_09/status/1436621233983000577
#
Ich finds sehr authentisch, wenn scheiße bleibt scheiße
#
Glasner ist ne coole Socke