
Schönesge
5249
zappzerrapp schrieb:Schönesge schrieb:
Echt schlau von Berlin? Zu wenige Wahlzettel haben und dann nicht liefern können, weil Marathon ist.
Naja, ich vermute die CDU wirds freuen
Da ja wohl auch Stimmzettel zur Bundestagswahl betroffen sind: Neuwahlen in den entsprechenden Wahlbezirken? 🤷♂️
Jetzt wurde wohl die Abgabefrist verlängert.
Dennoch, man muss halt 90 Min warten, haben dann einige evtl kein Bock drauf. Es bleibt ein Akt der Intelligenz....
Schönesge schrieb:
Echt schlau von Berlin? Zu wenige Wahlzettel haben und dann nicht liefern können, weil Marathon ist.
Naja, ich vermute die CDU wirds freuen
Da ja wohl auch Stimmzettel zur Bundestagswahl betroffen sind: Neuwahlen in den entsprechenden Wahlbezirken? 🤷♂️
Schönesge schrieb:
Echt schlau von Berlin?
Wer Rot-Rot-Grün bestellt, bekommt Rot-Rot-Grün geliefert.
Schönesge schrieb:
Echt schlau von Berlin? Zu wenige Wahlzettel haben und dann nicht liefern können, weil Marathon ist.
Naja, ich vermute die CDU wirds freuen.
https://www.stern.de/politik/deutschland/bundestagswahl-in-berlin--chaos-um-fehlende-und-vertauschte-stimmzettel-30775938.html
Bitte demnächst auch ne Quelle hinzufügen.
Ich kann verstehen, wenn man als Fan so langsam die Nerven verliert und Angst bekommt. Umso länger die Ergebnisse aus bleiben, wird meine Angst auch größer, da mir vollkommen bewusst ist, was ein Negativlauf anrichten kann. Das ist gerade alles auf Messers Schneide, zum Glück und gegen den (absoluten) Negativtrend sprechend muss und darf man festhalten, dass zumindest erst einmal in der Liga verloren wurde.
In wenigen Momenten zeigt die Mannschaft, was sie auch im Positiven Sinne eigentlich drauf hätte, insbesondere bei unseren in Teilen extrem schön herausgespielten Toren. Aber die Mängelliste wurde hier schon aufgeführt, und aus meiner Sicht hat diese mittlerweile eben zum größten Teil mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun, falsche Entscheidungen, leichte Fehlpässe und Stockfehler und und und. Wie hier schon jemand schrieb, so lässt sich keine Spielidee der Welt umsetzen. Und Würzis Hinweis auf Mainz ist vollkommen richtig. Da sieht man die Entwicklung nur in genau die gegenteilige Richtung. Wer hätte das nach deren letzter Hinrunde für möglich gehalten?
Wir kommen langsam aber sicher an einem Punkt, wo es dann nur noch über beißen, kratzen, kämpfen geht. Und natürlich läuft dem Trainer die Zeit weg. Es braucht sehr sehr bald Ergebnisse. Da ich ihn sehr cool finde, würde es mir für ihn extrem leid tun. Da er aber weiterhin sachlich und analytisch bleibt, bin ich dennoch optimistisch, dass er das Ruder rumreißen wird.
Ich weiß nicht, ob es an zu vielen Biers gestern lag, aber ich hatte das Gefühl, dass die, die im Stadion waren gemerkt haben, dass die Mannschaft Unterstützung braucht, vor allem gegen Ende der ersten Hz und in der 2. Hz. Das war schon nicht schlecht. Ich meine, dass da auch kleine Teile der aktiven Szene da waren, die ihr bestes gegeben haben, die Stimmung anzuheitzen. Lag aber evtl auch nur an zu viel Bier.
In wenigen Momenten zeigt die Mannschaft, was sie auch im Positiven Sinne eigentlich drauf hätte, insbesondere bei unseren in Teilen extrem schön herausgespielten Toren. Aber die Mängelliste wurde hier schon aufgeführt, und aus meiner Sicht hat diese mittlerweile eben zum größten Teil mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun, falsche Entscheidungen, leichte Fehlpässe und Stockfehler und und und. Wie hier schon jemand schrieb, so lässt sich keine Spielidee der Welt umsetzen. Und Würzis Hinweis auf Mainz ist vollkommen richtig. Da sieht man die Entwicklung nur in genau die gegenteilige Richtung. Wer hätte das nach deren letzter Hinrunde für möglich gehalten?
Wir kommen langsam aber sicher an einem Punkt, wo es dann nur noch über beißen, kratzen, kämpfen geht. Und natürlich läuft dem Trainer die Zeit weg. Es braucht sehr sehr bald Ergebnisse. Da ich ihn sehr cool finde, würde es mir für ihn extrem leid tun. Da er aber weiterhin sachlich und analytisch bleibt, bin ich dennoch optimistisch, dass er das Ruder rumreißen wird.
Ich weiß nicht, ob es an zu vielen Biers gestern lag, aber ich hatte das Gefühl, dass die, die im Stadion waren gemerkt haben, dass die Mannschaft Unterstützung braucht, vor allem gegen Ende der ersten Hz und in der 2. Hz. Das war schon nicht schlecht. Ich meine, dass da auch kleine Teile der aktiven Szene da waren, die ihr bestes gegeben haben, die Stimmung anzuheitzen. Lag aber evtl auch nur an zu viel Bier.
Ich bin niemand der voreilig Trainer kritisiert oder den Rauswurf fordert.
Allerdings muss man ehrlich sein, lange kann man es sich nicht mehr anschauen.
- Keine Spielidee erkennbar
- gegen Augsburg Bielefeld Stuttgart Köln nur 4 unentschieden davon wohlgemerkt 3 Zuhause
Also nachdem Bayern Spiel noch 2-3 spiele dann muss da ne deutlich erkennbare Spielidee auf dem Platz zu sehen sein sonst könnte es für glasner eng werden.
Allerdings muss man ehrlich sein, lange kann man es sich nicht mehr anschauen.
- Keine Spielidee erkennbar
- gegen Augsburg Bielefeld Stuttgart Köln nur 4 unentschieden davon wohlgemerkt 3 Zuhause
Also nachdem Bayern Spiel noch 2-3 spiele dann muss da ne deutlich erkennbare Spielidee auf dem Platz zu sehen sein sonst könnte es für glasner eng werden.
Also ist jetzt Köln super gut oder super kacke in der Chancenverwertung?
So oder so. Das Spiel ist 1:1 und nicht 3:1 ausgegangen... gegen Kölner, die du ja selber nicht als sonderlich gut einstufst. Hier fängt schon einmal UNSER Problem an.
So oder so. Das Spiel ist 1:1 und nicht 3:1 ausgegangen... gegen Kölner, die du ja selber nicht als sonderlich gut einstufst. Hier fängt schon einmal UNSER Problem an.
Adler_Steigflug schrieb:
Also ist jetzt Köln super gut oder super kacke in der Chancenverwertung?
So oder so. Das Spiel ist 1:1 und nicht 3:1 ausgegangen... gegen Kölner, die du ja selber nicht als sonderlich gut einstufst. Hier fängt schon einmal UNSER Problem an.
Ne, die Kölner stufen sich selbst als super ein. Wir waren aber gewiss nicht gut, aber dennoch besser.
Anthrax schrieb:Schönesge schrieb:
Liegt einfach daran, dass Köln derzeit vor Selbstvertrauen strotzt. Die brauchen 2 Chancen für 2 Tore. Aber mal sehen wie lange das so geht.
10 zu 14 Torschüsse.
1 zu 1
Daran lag es heute also nicht.
Die hatten 14 Torschüsse? Echt?
Ist komplett an mir vorbei, weil gefährlich wsren davon nur die zwei Tore.
Ganz am Ende hatten die noch einen geblockten Schuss.
Mehr war da aber nicht auf Kölner Seite.
Also ist jetzt Köln super gut oder super kacke in der Chancenverwertung?
So oder so. Das Spiel ist 1:1 und nicht 3:1 ausgegangen... gegen Kölner, die du ja selber nicht als sonderlich gut einstufst. Hier fängt schon einmal UNSER Problem an.
So oder so. Das Spiel ist 1:1 und nicht 3:1 ausgegangen... gegen Kölner, die du ja selber nicht als sonderlich gut einstufst. Hier fängt schon einmal UNSER Problem an.
Schönesge schrieb:
Aber gegen am Limit spielende Kölner, waren wir dennoch insgesamt klar besser. Die hatten zwei Chancen und zwei Tore. Joa.
Du sagst es ja selbst, das Köln effektiver war und auch gefährlicher bei Offensivaktionen...wo wir jetzt klar besser waren, hab ich nicht gesehen....ich will ja auch niemand in seiner Sichtweise runterziehen, weil man fast immer noch irgendwas Positives sehen kann.
Aber mein gesamter Spieleindruck und ich hoffe, das richtige Spiel gesehen zu haben, war der, das die Ziegen weitaus strukturierter zu Werke gingen als wir, was sie sicherlich ihrem Trainer verdanken.
Wir hatten Glück, das das 1:2 nicht zählte, sonst wäre es verkackt worden....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Aber gegen am Limit spielende Kölner, waren wir dennoch insgesamt klar besser. Die hatten zwei Chancen und zwei Tore. Joa.
Du sagst es ja selbst, das Köln effektiver war und auch gefährlicher bei Offensivaktionen...wo wir jetzt klar besser waren, hab ich nicht gesehen....ich will ja auch niemand in seiner Sichtweise runterziehen, weil man fast immer noch irgendwas Positives sehen kann.
Aber mein gesamter Spieleindruck und ich hoffe, das richtige Spiel gesehen zu haben, war der, das die Ziegen weitaus strukturierter zu Werke gingen als wir, was sie sicherlich ihrem Trainer verdanken.
Wir hatten Glück, das das 1:2 nicht zählte, sonst wäre es verkackt worden....
Liegt einfach daran, dass Köln derzeit vor Selbstvertrauen strotzt. Die brauchen 2 Chancen für 2 Tore. Aber mal sehen wie lange das so geht.
Wir hatten umgekehrt sehr viel mehr Gelegenheiten, diese aber nicht genutzt, aus meiner Sicht wegen fehlendem Selbstvertrauen. Wir sind derzeit extrem weit davon entfernt, Spiele zu gewinnen, in welchen wir klar schlechter sind. Das passiert erst, wenn unsere Jungs mal on fire sind. Sind sie aber noch nicht. Derzeit sind wir zwar trotz fehlendem Selbstvertrauen besser, es reicht aber leider nur für Unentschieden.
Lammers hat schon gezeigt, dass er weiß wo das Tor steht, Hauge auch, heute endlich auch Borré. Vielleicht entwickelt sich da ja "so langsam" was.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Aber gegen am Limit spielende Kölner, waren wir dennoch insgesamt klar besser. Die hatten zwei Chancen und zwei Tore. Joa.
Du sagst es ja selbst, das Köln effektiver war und auch gefährlicher bei Offensivaktionen...wo wir jetzt klar besser waren, hab ich nicht gesehen....ich will ja auch niemand in seiner Sichtweise runterziehen, weil man fast immer noch irgendwas Positives sehen kann.
Aber mein gesamter Spieleindruck und ich hoffe, das richtige Spiel gesehen zu haben, war der, das die Ziegen weitaus strukturierter zu Werke gingen als wir, was sie sicherlich ihrem Trainer verdanken.
Wir hatten Glück, das das 1:2 nicht zählte, sonst wäre es verkackt worden....
Liegt einfach daran, dass Köln derzeit vor Selbstvertrauen strotzt. Die brauchen 2 Chancen für 2 Tore. Aber mal sehen wie lange das so geht.
Wir hatten umgekehrt sehr viel mehr Gelegenheiten, diese aber nicht genutzt, aus meiner Sicht wegen fehlendem Selbstvertrauen. Wir sind derzeit extrem weit davon entfernt, Spiele zu gewinnen, in welchen wir klar schlechter sind. Das passiert erst, wenn unsere Jungs mal on fire sind. Sind sie aber noch nicht. Derzeit sind wir zwar trotz fehlendem Selbstvertrauen besser, es reicht aber leider nur für Unentschieden.
Lammers hat schon gezeigt, dass er weiß wo das Tor steht, Hauge auch, heute endlich auch Borré. Vielleicht entwickelt sich da ja "so langsam" was.
Die Hoffnung auf Besserung verbindet uns beide...ein überzeugender Sieg mal und alles kann in die richtige Richtung kippen...
Schönesge schrieb:
Du glaubst, dass unser Jungs derzeit vor Selbstbewusstsein strotzen?
Hab ich das mit einem Wort gesagt...?...und Selbstbewußsein entwickelt sich mit Siegen, je mehr, desto besser.
Und solange wir die nicht einfahren, glaubt die Mannschaft vermutlich nicht an sich oder hat erhebliche Zweifel an ein Gelingen....das weiß ich alles selbst....an gewonnenen Spielen führt eben kein Weg vorbei.
An einen neuen Trainer hab ich noch keinen Gedanken verschwendet, wozu auch....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Du glaubst, dass unser Jungs derzeit vor Selbstbewusstsein strotzen?
Hab ich das mit einem Wort gesagt...?...und Selbstbewußsein entwickelt sich mit Siegen, je mehr, desto besser.
Und solange wir die nicht einfahren, glaubt die Mannschaft vermutlich nicht an sich oder hat erhebliche Zweifel an ein Gelingen....das weiß ich alles selbst....an gewonnenen Spielen führt eben kein Weg vorbei.
An einen neuen Trainer hab ich noch keinen Gedanken verschwendet, wozu auch....
Alles gut, wahrscheinlich liegen wir in der Bewertung gar nicht so weit auseinander.
Im Moment läuft bei uns echt nicht viel. Aber gegen am Limit spielende Kölner, waren wir dennoch insgesamt klar besser. Die hatten zwei Chancen und zwei Tore. Joa.
Wir brauchen Siege und Erfolgserlebnisse, ansonsten wird es eine brutale Saison. Das ist klar. Ich will hier nur nicht das Negative beschreien, weil das niemanden irgendetwas bringen wird, zumindest mir nicht.
Schönesge schrieb:
Aber gegen am Limit spielende Kölner, waren wir dennoch insgesamt klar besser. Die hatten zwei Chancen und zwei Tore. Joa.
Du sagst es ja selbst, das Köln effektiver war und auch gefährlicher bei Offensivaktionen...wo wir jetzt klar besser waren, hab ich nicht gesehen....ich will ja auch niemand in seiner Sichtweise runterziehen, weil man fast immer noch irgendwas Positives sehen kann.
Aber mein gesamter Spieleindruck und ich hoffe, das richtige Spiel gesehen zu haben, war der, das die Ziegen weitaus strukturierter zu Werke gingen als wir, was sie sicherlich ihrem Trainer verdanken.
Wir hatten Glück, das das 1:2 nicht zählte, sonst wäre es verkackt worden....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
unser Limit ist nicht mal in Sicht
Was die Fehlerquote anbelangt, hast du recht, da geht noch mehr...spielerisch sind wir längst am Limit oder welches Limit meinst du denn...?
Also du hältst das heute für unser Limit? Du blendet völlig aus, wie wichtig Selbstbewusstsein/ der Kopf im Fußball ist? Du glaubst, dass unser Jungs derzeit vor Selbstbewusstsein strotzen?
Wir sprechen uns noch (hoffentlich nicht erst mit neuem Trainer).
Schönesge schrieb:
Du glaubst, dass unser Jungs derzeit vor Selbstbewusstsein strotzen?
Hab ich das mit einem Wort gesagt...?...und Selbstbewußsein entwickelt sich mit Siegen, je mehr, desto besser.
Und solange wir die nicht einfahren, glaubt die Mannschaft vermutlich nicht an sich oder hat erhebliche Zweifel an ein Gelingen....das weiß ich alles selbst....an gewonnenen Spielen führt eben kein Weg vorbei.
An einen neuen Trainer hab ich noch keinen Gedanken verschwendet, wozu auch....
Im Köln Forum reden übrigens viele von einem gerechten unentschieden und davon, dass beide Seiten hätten gewinnen können und wir auch ein guter Gegner waren.
Nur mal so als Einordnung wie das Spiel dort gesehen wird.
Wobei bestimmt jetzt einige kommen werden, dass die ja keine Ahnung haben etc.
Für mich bleibt als Fazit, dass ich hoffe das wir die 2. Halbzeit bald auf beide Halbzeiten mitnehmen und die Fehlpässe abstellen und wieder Selbstvertrauen gewinnen. Dann wird das was.
Nur mal so als Einordnung wie das Spiel dort gesehen wird.
Wobei bestimmt jetzt einige kommen werden, dass die ja keine Ahnung haben etc.
Für mich bleibt als Fazit, dass ich hoffe das wir die 2. Halbzeit bald auf beide Halbzeiten mitnehmen und die Fehlpässe abstellen und wieder Selbstvertrauen gewinnen. Dann wird das was.
Punkasaurus schrieb:
Im Köln Forum reden übrigens viele von einem gerechten unentschieden und davon, dass beide Seiten hätten gewinnen können und wir auch ein guter Gegner waren.
Nur mal so als Einordnung wie das Spiel dort gesehen wird.
Wobei bestimmt jetzt einige kommen werden, dass die ja keine Ahnung haben etc.
Für mich bleibt als Fazit, dass ich hoffe das wir die 2. Halbzeit bald auf beide Halbzeiten mitnehmen und die Fehlpässe abstellen und wieder Selbstvertrauen gewinnen. Dann wird das was.
Ich habe auch das Gefühl, dass die wirklich am Limit gespielt haben. Natürlich sind die zufrieden.
Bei uns habe ich das Gefühl, dass da noch extrem viel Luft nach oben ist, unser Limit ist nicht mal in Sicht. Aber gut, ich wiederhole mich.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Schaut euch mal die Reaktionen der Kölner Spieler an. Da hat man das Gefühl, dass die richtig froh sind bei uns ein 1:1 geholt zu haben. Also haben die am Limit gespielt?
Und wir? Ca 80%? Eher weniger?
Lasst unsere Jungs mal mit Selbstbewusstsein spielen, dann wird hier Köln "on fire" dennoch weggeballert. Im Moment läuft bei uns insbesondere "kopfmäßig" noch nicht viel. Da ist noch extrem viel Luft nach oben.
Dennoch, so langsam brauchen unsere Jungs "Erfolgserlebnisse", andernfalls bleiben wir im Keller stecken.
Und wir? Ca 80%? Eher weniger?
Lasst unsere Jungs mal mit Selbstbewusstsein spielen, dann wird hier Köln "on fire" dennoch weggeballert. Im Moment läuft bei uns insbesondere "kopfmäßig" noch nicht viel. Da ist noch extrem viel Luft nach oben.
Dennoch, so langsam brauchen unsere Jungs "Erfolgserlebnisse", andernfalls bleiben wir im Keller stecken.
skyeagle schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, warum kein Spieler ansatzweise die Leistung aus der letzten Saison abrufen kann. Haben die zeitweise 3 Klassen über ihrem Limit gespielt, oder sind die durch die Bank einfach schlecht geworden. Wenn die Kirsche auf der Torte nicht immer gelingt, ist es ja eine Sache. Wenn der Boden samt Füllung aber komplett mies ist, dann doch ne andere…
Es passt in den Basics gefühlt überhaupt nicht und das verwundert mich doch sehr
Ich habe immer noch das Gefühl, dass in der letzten Saison irgendwas in der Mannschaft zerbrochen ist, dass vielen Spielern das Selbstvertrauen abhanden gekommen ist.
Viele Fehler die man sieht haben halt auch mit Glauben an sich selbst zu tun.
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt. Die Spieler haben Talent und brauchen aber diesen Glauben an sich.
Ist vielleicht auch der größte Schwachpunkt der sich ja auch immer wieder unter Hütter zeigte, dass die Mannschaft sehr anfällig für solche Schwankungen ist.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Was ich nicht verstehe ist, warum kein Spieler ansatzweise die Leistung aus der letzten Saison abrufen kann. Haben die zeitweise 3 Klassen über ihrem Limit gespielt, oder sind die durch die Bank einfach schlecht geworden. Wenn die Kirsche auf der Torte nicht immer gelingt, ist es ja eine Sache. Wenn der Boden samt Füllung aber komplett mies ist, dann doch ne andere…
Es passt in den Basics gefühlt überhaupt nicht und das verwundert mich doch sehr
Es passt in den Basics gefühlt überhaupt nicht und das verwundert mich doch sehr
Heute der vor Selbstvertrauen strotzende Euroleageanwärter FC Köln bei uns zuhause, gegen eine teilweise komplett ohne Selbstvertrauen spielende SGE.
SGE war aber trotzdem besser, weil qualitativ ab Minute 35 (bis dahin Tiefschlaf), klar überlegen und besser. In Hz. 2 musste diese SGE selbstverständlich gewinnen, tat dies aber entsprechend der Form natürlich nicht.
Hoffentlich läuft es sehr sehr bald....
SGE war aber trotzdem besser, weil qualitativ ab Minute 35 (bis dahin Tiefschlaf), klar überlegen und besser. In Hz. 2 musste diese SGE selbstverständlich gewinnen, tat dies aber entsprechend der Form natürlich nicht.
Hoffentlich läuft es sehr sehr bald....
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wo wir so gerne über Potenzial sprechen: bei ihm sah ich das größte/meiste Potenzial aller Neuzugänge, die in den Vorbereitungsspielen vorgespielt haben.
Hab ihn letztens mal bei der U19 gesehen. Der hat definitiv großes Talent, hätte aber Zweifel, ob er sich jetzt schon mit seinen 17 Jahren in der Bundesliga durchsetzen könnte bzw für uns eine Hilfe sein würde, da schien mir doch noch etwas zu fehlen. Insofern kann ich Glasner verstehen, der im Moment einfach alles aber bestimmt keine Experimente machen kann und aus meiner Sicht auch darf. Wenn wir evtl mal nicht mehr so hinten drin hängen und es allgemein laufen würde, könnte man ihn wahrscheinlich mal reinwerfen. Aber so wie es aussieht, wird es dazu nicht mehr kommen.
Ok, das kann ich alles nicht beurteilen. Ich habe nur die Testspiele gesehen und da zeigte er mehr von dem vielgerühmten "Potenzial" als alle anderen Neuzugänge.
Dass er mit 17 noch Probleme in der BL haben würde ist natürlich wahrscheinlich. Aber "Potenzial" ist ja ein zukunftsgerichteter Begriff. 😉
Die Causa Blanco ist schon eine äußerst merkwürdige.
Der Ruf, der ihm vorauseilt als einem der talentiertesten Jugendlichen Europas, die Tatsache, daß Ben Manga sich offenbar Beine ausgerissen und Finger geleckt hat nach ihm, daß er hierhin übersiedelt mitsamt seiner Familie, also auch eine hohe Selbsteinschätzung vorhanden sein muß -das alles kriegt man nicht in ein stimmiges Bild, wenn man ihn hier bei der U19 kicken sieht.
Er spielt mit seinen 17 Jahren einen quirligen, ballgewandten Rechtsaußen, was ganz nett anzusehen ist, was aber ziemlich wenig für das Offensivspiel der U19 bewirkt. Das er ein oder gar der Unterschiedsspieler wäre oder bald werden würde, ist nicht zu sehen, auch nicht mit Hoffnung oder Phantasie. Er ragt einfach nicht heraus aus dem U19-Kollektiv, schon gleich garnicht wie der Donnerhall, der ihm vorauseilt. Mir fällt gerade JP Hauge ein, wie der sich hier in seinen ersten Spielen darstellt -so ähnlich tritt Blanco bei der U19 auf.
Wäre Blanco nicht mt den immensen Versprechungen gekommen, würde ich sagen, der ist in unserer U19 vom Leitungsvermögen genau richtig angesiedelt.
Ihn sich gegen Verteidiger oder Deckungsreihen in der Bundesliga vorzustellen, mutet nach den bisherigen Eindrücken völlig utopisch an.
Ziehe ich den Vergleich mit ehemaligen U19-Spielern, die uns in den Herrenbereich verlassen mussten, kann ich mir Blanco allenfalls in der 3.Liga vorstellen, eher noch in der Regionalliga. Oder noch besser irgendwo, wo's noch körperloser zugeht. Luxemburg?
Es sei denn, Glasner schmeißt ihn rein -und er tritt auf wie Musiala. Unvorstellbar. Oder doch die irre Wahrheit, die Unfehlbarkeit des Ben Manga?
Es ist mir völlig bewußt, was ich hier schreibe und wie ich den Jungen momentan beurteile -und wie ich damit gegen Expertenmeinung stehe. Es ist mir sehr unangenehm.
Der Ruf, der ihm vorauseilt als einem der talentiertesten Jugendlichen Europas, die Tatsache, daß Ben Manga sich offenbar Beine ausgerissen und Finger geleckt hat nach ihm, daß er hierhin übersiedelt mitsamt seiner Familie, also auch eine hohe Selbsteinschätzung vorhanden sein muß -das alles kriegt man nicht in ein stimmiges Bild, wenn man ihn hier bei der U19 kicken sieht.
Er spielt mit seinen 17 Jahren einen quirligen, ballgewandten Rechtsaußen, was ganz nett anzusehen ist, was aber ziemlich wenig für das Offensivspiel der U19 bewirkt. Das er ein oder gar der Unterschiedsspieler wäre oder bald werden würde, ist nicht zu sehen, auch nicht mit Hoffnung oder Phantasie. Er ragt einfach nicht heraus aus dem U19-Kollektiv, schon gleich garnicht wie der Donnerhall, der ihm vorauseilt. Mir fällt gerade JP Hauge ein, wie der sich hier in seinen ersten Spielen darstellt -so ähnlich tritt Blanco bei der U19 auf.
Wäre Blanco nicht mt den immensen Versprechungen gekommen, würde ich sagen, der ist in unserer U19 vom Leitungsvermögen genau richtig angesiedelt.
Ihn sich gegen Verteidiger oder Deckungsreihen in der Bundesliga vorzustellen, mutet nach den bisherigen Eindrücken völlig utopisch an.
Ziehe ich den Vergleich mit ehemaligen U19-Spielern, die uns in den Herrenbereich verlassen mussten, kann ich mir Blanco allenfalls in der 3.Liga vorstellen, eher noch in der Regionalliga. Oder noch besser irgendwo, wo's noch körperloser zugeht. Luxemburg?
Es sei denn, Glasner schmeißt ihn rein -und er tritt auf wie Musiala. Unvorstellbar. Oder doch die irre Wahrheit, die Unfehlbarkeit des Ben Manga?
Es ist mir völlig bewußt, was ich hier schreibe und wie ich den Jungen momentan beurteile -und wie ich damit gegen Expertenmeinung stehe. Es ist mir sehr unangenehm.
WürzburgerAdler schrieb:
Wo wir so gerne über Potenzial sprechen: bei ihm sah ich das größte/meiste Potenzial aller Neuzugänge, die in den Vorbereitungsspielen vorgespielt haben.
Hab ihn letztens mal bei der U19 gesehen. Der hat definitiv großes Talent, hätte aber Zweifel, ob er sich jetzt schon mit seinen 17 Jahren in der Bundesliga durchsetzen könnte bzw für uns eine Hilfe sein würde, da schien mir doch noch etwas zu fehlen. Insofern kann ich Glasner verstehen, der im Moment einfach alles aber bestimmt keine Experimente machen kann und aus meiner Sicht auch darf. Wenn wir evtl mal nicht mehr so hinten drin hängen und es allgemein laufen würde, könnte man ihn wahrscheinlich mal reinwerfen. Aber so wie es aussieht, wird es dazu nicht mehr kommen.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wo wir so gerne über Potenzial sprechen: bei ihm sah ich das größte/meiste Potenzial aller Neuzugänge, die in den Vorbereitungsspielen vorgespielt haben.
Hab ihn letztens mal bei der U19 gesehen. Der hat definitiv großes Talent, hätte aber Zweifel, ob er sich jetzt schon mit seinen 17 Jahren in der Bundesliga durchsetzen könnte bzw für uns eine Hilfe sein würde, da schien mir doch noch etwas zu fehlen. Insofern kann ich Glasner verstehen, der im Moment einfach alles aber bestimmt keine Experimente machen kann und aus meiner Sicht auch darf. Wenn wir evtl mal nicht mehr so hinten drin hängen und es allgemein laufen würde, könnte man ihn wahrscheinlich mal reinwerfen. Aber so wie es aussieht, wird es dazu nicht mehr kommen.
Ok, das kann ich alles nicht beurteilen. Ich habe nur die Testspiele gesehen und da zeigte er mehr von dem vielgerühmten "Potenzial" als alle anderen Neuzugänge.
Dass er mit 17 noch Probleme in der BL haben würde ist natürlich wahrscheinlich. Aber "Potenzial" ist ja ein zukunftsgerichteter Begriff. 😉
Ich möchte dir da gar nicht widersprechen, denn du gibst zum Thema Impfen exakt meine Meinung wider. Es ist lediglich die Frage der Konsequenz, die noch diskutiert wird. Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Vielleicht ist es ja auch ein "taktischer Kompromiss": einen freien Verkauf innerhalb weniger Tage zu organisieren ist höchst kompliziert, also handelt man so wie beschrieben. Für das nächste Heimspiel dann nicht mehr - man kann aber sagen, man hätte alles versucht.
Vielleicht ist es ja auch ein "taktischer Kompromiss": einen freien Verkauf innerhalb weniger Tage zu organisieren ist höchst kompliziert, also handelt man so wie beschrieben. Für das nächste Heimspiel dann nicht mehr - man kann aber sagen, man hätte alles versucht.
WürzburgerAdler schrieb:
Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu.
Finde den Spagat, den die Eintracht da versucht hinzulegen ebenfalls erstmal gut. Man bemüht sich ernsthaft alle wieder ins Stadion zu bekommen.
Natürlich schäumt bei der Bild und anderen Gazetten schon wieder die Fresse, da man ja nur allzu gern gegen die Ultras schießen möchte. Geht zwar um große Teile der aktiven Szene und eben nicht nur um die Ultras, aber egal. Man konnte jetzt so lange nicht mehr draufschlagen, da war dann zu viel Liebe zum Detail auch eher hinderlich für die eigene Sichtweise.
Ich würde vermuten, dass im Hintergrund Gespräche laufen, keine Ahnung ob generell 2G abgelehnt wird. Kann das jetzt erstmal nirgends lesen. Insofern mal abwarten was bei den nächsten Spielen passieren wird.
Schönesge schrieb:igorpamic schrieb:
Bekommt man denn überhaupt eine Benachrichtigung da ja im Info was von allen Abonnenten steht die sich beworben haben...
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
Ich habe auch keine Mail/ Benachrichtigung erhalten. Würde also davon ausgehen, dass ich morgen ab 10 Uhr bestellen darf. Hoffentlich.
Aber davon mal unabhängig zum Thema 2G. Wie läuft das dann mit Kindern? Bei der Verlosung musste man ja angeben, ob die Tickets für Geimpfte oder Getestete sind. Diesmal nehmen wir ein Kind mit, was logischerweise gar nicht geimpft sein kann. Was wäre denn jetzt passiert, wenn die Eintracht kurzfristig auf 2G umgestellt hätte, hätte ich dann einfach keine Tickets bekommen, weil ich ein Kind mitnehmen möchte?
Dürfen in Köln keine Kinder mehr ins Stadion, da nicht geimpft?
Ich kann es dir von Dortmund sagen dort haben sie 1000 Tickets für Kinder gehabt müssten sich testen lassen, musst dann bei Bestellung drauf achten das getestet drauf steht.
Bekommt man denn überhaupt eine Benachrichtigung da ja im Info was von allen Abonnenten steht die sich beworben haben...
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
igorpamic schrieb:
Bekommt man denn überhaupt eine Benachrichtigung da ja im Info was von allen Abonnenten steht die sich beworben haben...
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
Ich habe auch keine Mail/ Benachrichtigung erhalten. Würde also davon ausgehen, dass ich morgen ab 10 Uhr bestellen darf. Hoffentlich.
Aber davon mal unabhängig zum Thema 2G. Wie läuft das dann mit Kindern? Bei der Verlosung musste man ja angeben, ob die Tickets für Geimpfte oder Getestete sind. Diesmal nehmen wir ein Kind mit, was logischerweise gar nicht geimpft sein kann. Was wäre denn jetzt passiert, wenn die Eintracht kurzfristig auf 2G umgestellt hätte, hätte ich dann einfach keine Tickets bekommen, weil ich ein Kind mitnehmen möchte?
Dürfen in Köln keine Kinder mehr ins Stadion, da nicht geimpft?
Schönesge schrieb:igorpamic schrieb:
Bekommt man denn überhaupt eine Benachrichtigung da ja im Info was von allen Abonnenten steht die sich beworben haben...
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
Ich habe auch keine Mail/ Benachrichtigung erhalten. Würde also davon ausgehen, dass ich morgen ab 10 Uhr bestellen darf. Hoffentlich.
Aber davon mal unabhängig zum Thema 2G. Wie läuft das dann mit Kindern? Bei der Verlosung musste man ja angeben, ob die Tickets für Geimpfte oder Getestete sind. Diesmal nehmen wir ein Kind mit, was logischerweise gar nicht geimpft sein kann. Was wäre denn jetzt passiert, wenn die Eintracht kurzfristig auf 2G umgestellt hätte, hätte ich dann einfach keine Tickets bekommen, weil ich ein Kind mitnehmen möchte?
Dürfen in Köln keine Kinder mehr ins Stadion, da nicht geimpft?
Ich kann es dir von Dortmund sagen dort haben sie 1000 Tickets für Kinder gehabt müssten sich testen lassen, musst dann bei Bestellung drauf achten das getestet drauf steht.
Da ja wohl auch Stimmzettel zur Bundestagswahl betroffen sind: Neuwahlen in den entsprechenden Wahlbezirken? 🤷♂️