>

Schönesge

5249

#
Starke erste Hz.
#
Kein Wunder das Löw auf nen Knipser verzichtet, die Portugiesen sind doch da um zu knipsen.
#
Ibanez schrieb:

Kein Wunder das Löw auf nen Knipser verzichtet, die Portugiesen sind doch da um zu knipsen.


Löw ist ein Fuchs.
#
Hola, Rüdiger ist on fire gerade
#
Creepa schrieb:

Hola, Rüdiger ist on fire gerade


Muss er auch, weil der Rest mal wieder vorne stehen bleibt.
#
Wiggsäh
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wiggsäh


#
Portugal hat den besten Spieler unserer Zeit und um ihn herum noch eine sehr gute und fähige Truppe. Die werden immer gerne auf Ronaldo reduziert, aber die schätze ich auf mehreren Positionen weitaus besser als Deutschland.

Ist auch einfach, Deutschland hat manche Positionen gar nicht. Wie Außen oder Stürmer.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Portugal hat den besten Spieler unserer Zeit und um ihn herum noch eine sehr gute und fähige Truppe. Die werden immer gerne auf Ronaldo reduziert, aber die schätze ich auf mehreren Positionen weitaus besser als Deutschland.

Ist auch einfach, Deutschland hat manche Positionen gar nicht. Wie Außen oder Stürmer.


Schlaand hat nur Mittelfeld, weil Mittelfeld findet der Jogi am besten.

Tore schießt man dann halt nur, wenns der Gegner für einen macht.
#
Hat der Zwerg da eben Du ******* geschrien?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hat der Zwerg da eben Du ******* geschrien?

Meinst du *****?
#
Deutschland, eine Mannschaft, die theoretisch Potenzial hat.
#
Joa, Spiel machen scheint den Franzosen nicht so zu liegen, zumindest wenn man nach dee zweiten Hz geht, erste habe ich nicht gesehen.

Insgesamt fand ich Ungarn sogar besser in Hz 2. Insofern wohl verdienter Punkt.
#
Und dann kommt Ungarn nicht mit zurück und es steht 1:1
#
Im Moment macht Frankreich brutal viele Fehler.
#
Wie dieses Spiel doch zeigt wie schlecht Löw ist. Gib den Franzosen den Ball und Konter die aus.

Wusste und weiß ausser Jogi auch die ganze Welt.
#
Cyrillar schrieb:

Wie dieses Spiel doch zeigt wie schlecht Löw ist. Gib den Franzosen den Ball und Konter die aus.

Wusste und weiß ausser Jogi auch die ganze Welt.



Ich habe direkt zum 1:0 eingeschaltet und mir genau das gedacht, was du gerade beschrieben hast. Hinten reinstellen und versuchen auszukontern.

Aber aus Sicht der Ungarn natürlich auch einfacher so zu agieren. Davon abgesehen hat mich Löw noch nie wirklich überzeugt.
#
Was labert dieser Typ für einen Dreck?
Jeder, der nicht völlig verblödet ist, erkennt das auch.
Der Meister der Klauseln, die uns immer geholfen haben, soll vergessen haben, in seinen eigenen Vertrag eine einzubauen? Das glaubt er doch selber nicht.
Er soll auch naiverweise 5 Jahre verlängert haben?
Vielleicht waren die lange Vertragslaufzeit und die fehlende Klausel der Grund für sein für Eintrachtverhältnisse fürstliches Salär, welches er dankend eingestrichen hat?

Warum hält er nicht einfach den Mund und konzentriert sich auf sein aktuelles Projekt bei der grauen Maus?

Fachlich ist der Mann ohne Zweifel klasse, aber charaktlich scheint er nur eine kleine Wurst zu sein.
#
Schmidti1982 schrieb:


Vielleicht waren die lange Vertragslaufzeit und die fehlende Klausel der Grund für sein für Eintrachtverhältnisse fürstliches Salär, welches er dankend eingestrichen hat?



Habe mal gelesen, dass er hier CL mäßig verdient habe. Ob das stimmt, wissen natürlich die Geier. Jetzt meint er in jedes Medium seine unglaubwürdige "Wahrheit" blöken zu müssen. Selbstreflektion Keine Vorhanden.

Und ja, es kann schon mal Kritik geben, wenn ein Mensch mit fürstlichem Gehalt und entsprechend großer Gesamtverantwortung in Mitten einer erfolgreichen Phase einer Saison trotz "fester" Vertragslaufzeit einen solchen Stein ins Rollen bringt, wie er. Kaum zu glauben Und für Letzteres haben sich unsere Verantwortlichen extrem professionell verhalten und sich gar mit öffentlicher Kritik an ihm zurückgehalten. Aber wenn marginale Kritik an ihm direkt als "aus dem Ruder laufen" gilt, scheint die Bezeichnung unserer aktiven Fans für ihn als "Sonnenkönig" so ziemlich treffend gewesen zu sein.
#
Ich würde mal sagen, des isn Nobrainer, bei nur 18 Mio zuschlagen.
#
das ist ja alles klar, die frage ist nur, stecken wir jetzt den kopf in den sand, weil im prinzip schon 1986 alles klar war oder versuchen wir weiter, was zu aendern.

sicher ist es schwer, sicher koennen wir einen nicht unerheblichen anteil der erwaermung nicht mehr verhindern, wir wissen auch nicht, welche kippunkte vielleicht schon getriggert sind.

trotzdem gibt es immer noch genug zu erreichen, zu verhindern, dass es noch schlimmer kommt.

nichtstun kostet mehr, als was zu tun.

#
Xaver08 schrieb:


nichtstun kostet mehr, als was zu tun.


Nichtstun wäre die nächste Katastrophe. Passiert aber auch nicht. Der Mensch wird sich aufgrund des zunehmenden Drucks früher oder später noch "strecken". Die jüngeren Generationen werden immer radikaler darauf drängen, und das vollkommen zurecht, da wir ja auf ihren Kosten leben.
#
Die Dänen holen jeden zweiten Ball, Wille und Überzeugung pur.

Mal sehen ob es so bleibt.
#
Man kann ja vom italienischen Fußball halten was man will, aber die Spielweise unter Mancini gefällt mir ausgesprochen gut. Klares System, klarer Plan, schnörkelloses Offensivspiel aus einer bockstarken Defensive heraus.

Das macht schon Spaß zuzuschauen.
#
Definitiv, klaren Plan haben sie.

Und vorallem haben die Spieler, die Tore schießen können.
#
HessiP schrieb:

Mit Abstrichen noch Gomez, aber auch eher aus öffentlichem Druck heraus als wirklich aus Überzeugung.


Selbst der hat nicht das Vertrauen bekommen. Sowohl vom Trainer als auch vom Publikum. Schoß in der Liga alles in Grund und Boden und war dann beim ersten großen Turnier nach einer vergebenen Großchance direkt Buhmann und Chancentod. Und wenn er dann in der Nationalelf traf, war er im nächsten Spiel doch wieder draußen. Unter nem anderen Trainer als Löw wäre er glaube ich ein absoluter Superstar geworden. Stattdessen hatte man bei ihm immer das Gefühl, „Jetzt muss er sich aber beweisen, obwohl er, wenn er in der Startelf stand, egal wo und in welchem Wettbewerb, in jedem zweiten Spiel mindestens ein Tor machte.  
#
Mittelfeld über alles, weil beim Fußball geht's ja schließlich nicht um Tore
#
Das war doch mal angenehm zum Zuschauen, unterhaltsam und Emotionen
#
Eine Freundin gerade (nicht sehr fussballaffin)

Die Deutschen haben doch ein Tor geschossen, warum haben die denn nicht gewonnen?

Ich:

Weil sie ins eigene Tor geschossen haben.

Freundin:

Tor ist Tor.

#
Tom66 schrieb:

Eine Freundin gerade (nicht sehr fussballaffin)

Die Deutschen haben doch ein Tor geschossen, warum haben die denn nicht gewonnen?

Ich:

Weil sie ins eigene Tor geschossen haben.

Freundin:

Tor ist Tor.




Der war auch nicht so einfach zu nehmen, insofern hat sie gar nicht so Unrecht.
#
Schönesge schrieb:

Havertz war ein Totalausfall.


Müller war auch nicht effektiv. Da hätte in der 2HZ Volland rein gehört. Aber den zurückholen uund dann auswechseln ? Da geht wieder die Presse ab. Und zum halt , wie besprochen , Werner gegen tiefstehenden gegner bringen ? Hmmm
#
fromgg schrieb:

Schönesge schrieb:

Havertz war ein Totalausfall.


Müller war auch nicht effektiv. Da hätte in der 2HZ Volland rein gehört. Aber den zurückholen uund dann auswechseln ? Da geht wieder die Presse ab. Und zum halt , wie besprochen , Werner gegen tiefstehenden gegner bringen ? Hmmm


Da waren einige überhaupt nicht wirklich im Spiel, man hatte fast nie das Gefühl, dass die ihr Potential abrufen können. Es gab ca 10 in Hz die richtig stark waren und das wars.

Für Frankreich auf jeden Fall zu wenig. Frankreich hatte kaum Probleme die deutsche Unfähigkeit wegzuverteidigen., weil grundsätzlich der letzte Pass ins Nirwana ging.