
Schönesge
5249
Schönesge schrieb:
Ich denke, dass das heute nicht mehr so extrem ist. Auf jeden kein Vergleich zu dem, was da im Wembley war, das war schon außerordentlich
Weil du Wembley erwähnst: doch, den Vergleich gibt es. Wembley 1996. Da dachte ich zum ersten Mal in meinem Leben, dass jetzt gleich das Stadiondach abhebt.
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Bierhoff habe ich seit dem Pokalfinale 2018 gefressen, als er nach dem Spiel Bayern München und die Nationalmannschaft gleichstellte. Von Unparteiigkeit keine Spur, sprach er ja sogar davon, dass "uns Mannschaften wie Frankfurt bei der WM erwarten könnten"
Heißt für mich: Die Mannschaft ist die Mannschaft (mia san mia) und Vereine wie Eintracht Frankfurt gehören zu dem äußeren Kreis... nicht zur bayerischen Nationalmannschaft. Ergo: halte ich auch für die anderen. Umso schöner, dass die erste Nierderlage damals gleich gegen Mexiko war, mit Eintrachts Salcedo und Fabian. Da hatte doch tatsächlich eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt gewonnen
Danach: Bierhoffs Lamentieren
Muss zugeben, dass das, was Bierhoff von sich gegeben hat, auch was mit mir gemacht hat. Vielleicht nicht so extrem wie bei dir, aber das jeweilige Ausscheiden der letzten beiden Male hat mich nicht wirklich gejuckt.
Als Eintracht Fan hat man wohl in vielen Fällen wenig mit der Mannschaft zu tun, hat aber auch seine Gründe.
Als Eintracht Fan hat man wohl in vielen Fällen wenig mit der Mannschaft zu tun, hat aber auch seine Gründe.
Adlerdenis schrieb:Raggamuffin schrieb:
Und glaube mir, wenn Deutschland wirklich mal mutig vorangehen würde, würden andere Länder folgen.
Da hab ich allerdings erhebliche Zweifel. Und nein, damit mein ich nicht, dass Deutschland nix machen muss. Das kann ja keine Ausrede sein.
Aber folgen tut uns eigentlich fast niemand mehr, selbst in unserem eigenen Machtraum, der EU, haben die meisten eher die Schnauze voll von uns und unseren Weisheiten.
Das ist nicht richtig. Sobald man erkennt, dass sich mit Umweltschutz die Konjunktur ankurbeln, die Technologie voranbringen, Arbeitsplätze schaffen und Geld verdienen lässt, wird man es nachahmen.
WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:Raggamuffin schrieb:
Und glaube mir, wenn Deutschland wirklich mal mutig vorangehen würde, würden andere Länder folgen.
Da hab ich allerdings erhebliche Zweifel. Und nein, damit mein ich nicht, dass Deutschland nix machen muss. Das kann ja keine Ausrede sein.
Aber folgen tut uns eigentlich fast niemand mehr, selbst in unserem eigenen Machtraum, der EU, haben die meisten eher die Schnauze voll von uns und unseren Weisheiten.
Das ist nicht richtig. Sobald man erkennt, dass sich mit Umweltschutz die Konjunktur ankurbeln, die Technologie voranbringen, Arbeitsplätze schaffen und Geld verdienen lässt, wird man es nachahmen.
Geld verdienen ist der Anreiz, wie bei allen anderen Sachen auch. Muss aber dennoch politisch gelenkt werden, und zwar immer radikaler. Aber wenn es dann klappt, ziehen andere nach, denn auch in anderen Ländern wird es ungemütlicher werden.
Ist der einzige Weg. Und die jungen Generationen werden immer radikaler werden, weil wir auf ihren Kosten leben. Weil so wie wir leben nicht wirtschaftlich ist, war es nie, im Gegenteil, es war und ist zerstörerisch.
Evtl geht das diese Wahlen nochmal mit der CDU durch, aber das Ganze wird mE immer dynamischer werden, in spätestens 4 Jahren nach wahrscheinlich neuen Erlebnissen und Erkenntnissen ist dann wohl Schluss mit lustig. Meine Prognose.
adler267 schrieb:
Hier noch ein bisschen Stoff für die Silva-Sache. Klingt alles relativ logisch, vor allem auch die Tatsache, dass Leipzig (womöglich durch die forcierte Meldung) nun auch ein bisschen Druck in die Sache reinbringt, damit der Transfer nicht gefährdet wird und möglichst schnell über die Bühne geht.
Das wäre dann allerdings ein Grund, dass WIR den Wechsel platzen lassen und auf bessere Angebote warten.
Adlerdenis schrieb:adler267 schrieb:
Hier noch ein bisschen Stoff für die Silva-Sache. Klingt alles relativ logisch, vor allem auch die Tatsache, dass Leipzig (womöglich durch die forcierte Meldung) nun auch ein bisschen Druck in die Sache reinbringt, damit der Transfer nicht gefährdet wird und möglichst schnell über die Bühne geht.
Das wäre dann allerdings ein Grund, dass WIR den Wechsel platzen lassen und auf bessere Angebote warten.
Allerdings, weil schnell weg, Hauptsache billig, äh nee...
Schönesge schrieb:
So bleibt es auf jeden Fall müßig über Preise zu reden, 35k, von denen nur ein Teil hängen bleibt, wirken auf mich erstmal im Vergleich zu anderen Spielern (zB Gonzales 6 Tore, 2 Vorlagen) wenig.
Ich glaube da gibt es wenig Diskussionsspielraum. Wenn am Ende 23 Mio übrig bleiben ist das ernüchternd und enttäuschend, ganz klar. Für einen portugiesischen Nationalkicker und Top-Torjäger der Bundesliga mit fantastischen Scorerwerten ist das im Grunde ein Witz. Corona-Abzug hin oder her, das ist einfach zu wenig.
Wenn man das ganze im Kontext sieht mit der Verpflichtung eines ablösefreien Borre als Ersatz und dem gesparten Geld was man für andere Verpflichtungen übrig hätte klingt das natürlich schon etwas besser.
Vielleicht verzichtet Leipzig jetzt auf den Kauf von Kluivert, der könnte uns als schneller Aussenbahnspieler gut zu Gesicht stehen oder das Geld wird für Kolo Muani direkt weiterverwendet.
Ich bin gespannt wie man mit Kostic und Kamada verfährt, so wie ich Krösche verstanden habe möchte man verhindern das ein großer Umbruch stattfindet. Könnte sein das man bei einem von den beiden den Riegel vorschiebt. Am ehesten wohl bei Kamada.
Kostic wird man vermutlich keine Steine in den Weg legen wollen...
Mit in den Kontext nehmen muss man mE auch, dass wir eben nur 50% der Transferrechte bei Rebic hatten, ich weiß nicht wieviel er damals wert war, aber wir hätten für ihn wohl eher weniger als 25 (falls es überhaupt dabei bleiben sollte/ so sein) nach Abzug an Florenz erhalten.
On top kommt, dass wir, sollte Silva wirklich gehen, Silva 2 Jahre bei uns hatten, und er hat uns definitiv über die 2 Jahre sehr viel stärker gemacht.
Und deswegen kommt es jetzt vor allem darauf an, wer kommen wird, die Eintracht hat sich nochmal weiterentwickelt, man ist noch attraktiver als vor 2 Jahren. Hier muss man nun treffen, ob 10 Mio. mehr oder weniger.
On top kommt, dass wir, sollte Silva wirklich gehen, Silva 2 Jahre bei uns hatten, und er hat uns definitiv über die 2 Jahre sehr viel stärker gemacht.
Und deswegen kommt es jetzt vor allem darauf an, wer kommen wird, die Eintracht hat sich nochmal weiterentwickelt, man ist noch attraktiver als vor 2 Jahren. Hier muss man nun treffen, ob 10 Mio. mehr oder weniger.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe doch gar nichts zerpflückt. Ich habe ihn bestätigt.
Ja, 35 Mio sind vielleicht zu wenig. Aber mehr gibt der Markt scheinbar nicht her.
Und ja, es wäre besonders doof, wenn er nach Leipzig geht. Erstens weil es RatBull ist und zweitens, weil die auch locker das doppelte bezahlen könnten. Aber wieso sollten die mehr zahlen wollen als sie müssen?
Wir kennen hier alle die genauen Zahlen nicht und auch nicht die Gründe, wieso Silva offenbar schon jetzt verkauft werden soll. Wahrscheinlich ist klar, dass man ihn nicht halten kann und es keinen Sinn macht zu pokern, in der Hoffnung, dass man später mehr für ihn bekommt.
Der Vergleich mit Haaland hinkt. Der ist jünger, hat CL gespielt und ist auch deutlich schneller. Das ist der große Makel bei Silva - den kannst Du eben bei einem Konter nicht mal steil schicken. Und das ist womöglich der Grund, wieso die ganz großen Angebote, 28 Toren zum Trotz, vermutlich ausbleiben werden.
So in etwa sehe ich das auch.
Bei allem Respekt für Silva, den ich vor allem technisch für einen Riesen-Fußballer halte: es ist schon erstaunlich, wie ein solch vergleichsweise langsamer Stürmer auf 28 Tore kommt. Ich erkläre mir das in erster Linie durch eine sagenhafte Saison, in der wirklich alles gepasst hat: die Mitspieler, entsprechend viele und gute Zuspiele und Flanken, Verletzungsfreiheit, ein Super-Lauf und nicht zuletzt ein paar Elfer (die man natürlich auch erst mal verwandeln muss). Zudem schien sich seine Treffsicherheit in der Bundesliga nur sehr langsam herumgesprochen zu haben.
Nicht falsch verstehen: ich würde den Abgang von André sehr bedauern und liebe sein Spiel. Es würde mich aber nicht in Erstaunen versetzen, wenn er nächste Saison weitaus weniger treffen würde, genauso wenig wie es mich erstaunt hat, dass er bei der EM kaum zum Zuge kam. Ein Tempodefizit ist bei vielen Trainern halt schon ein Malus - bei aller sonstigen Qualität, die André hat.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich habe doch gar nichts zerpflückt. Ich habe ihn bestätigt.
Ja, 35 Mio sind vielleicht zu wenig. Aber mehr gibt der Markt scheinbar nicht her.
Und ja, es wäre besonders doof, wenn er nach Leipzig geht. Erstens weil es RatBull ist und zweitens, weil die auch locker das doppelte bezahlen könnten. Aber wieso sollten die mehr zahlen wollen als sie müssen?
Wir kennen hier alle die genauen Zahlen nicht und auch nicht die Gründe, wieso Silva offenbar schon jetzt verkauft werden soll. Wahrscheinlich ist klar, dass man ihn nicht halten kann und es keinen Sinn macht zu pokern, in der Hoffnung, dass man später mehr für ihn bekommt.
Der Vergleich mit Haaland hinkt. Der ist jünger, hat CL gespielt und ist auch deutlich schneller. Das ist der große Makel bei Silva - den kannst Du eben bei einem Konter nicht mal steil schicken. Und das ist womöglich der Grund, wieso die ganz großen Angebote, 28 Toren zum Trotz, vermutlich ausbleiben werden.
So in etwa sehe ich das auch.
Bei allem Respekt für Silva, den ich vor allem technisch für einen Riesen-Fußballer halte: es ist schon erstaunlich, wie ein solch vergleichsweise langsamer Stürmer auf 28 Tore kommt.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass er ein sehr guter Stürmer ist
Er hat ja auch schon nach Verletzungen und einer gewissen Eingewöhnungszeit gegen Ende seiner ersten Saison mehr als angedeutet, was er drauf hat. Wer ihn spätestens da nicht auf dem Schirm gehabt hat, selbst schuld. Dass er die Leistung aus der vergangenen Saison in etwa wird bestätigen können? Warum nicht. Weiß man im Grunde bei keinem der Spieler da draußen, egal was sie "kosten" (mit Ausnahme von Ronaldo, der trifft bei jedem Verein). Schnelligkeit ist zwar schön und gut, aber wichtig für einen Stürmer ist und bleibt, dass er weiß, wo das Tor steht. Und das tut Silva, ohne jeglichen Zweifel, mit 25 Jahren ist er sogar im allerbesten Fußballalter.
So bleibt es auf jeden Fall müßig über Preise zu reden, 35k, von denen nur ein Teil hängen bleibt, wirken auf mich erstmal im Vergleich zu anderen Spielern (zB Gonzales 6 Tore, 2 Vorlagen) wenig.
Aber noch ist ja eh nichts fix und unsere Verantwortlichen werden schon wissen was sie tun (hoffentlich). Fast noch wichtiger als die Höhe der Ablöse wird sein: Wer würde kommen. Hier muss natürlich "getroffen" werden, wenn so ein Kaliber wie Silva tatsächlich gehen sollte.
Schönesge schrieb:
So bleibt es auf jeden Fall müßig über Preise zu reden, 35k, von denen nur ein Teil hängen bleibt, wirken auf mich erstmal im Vergleich zu anderen Spielern (zB Gonzales 6 Tore, 2 Vorlagen) wenig.
Ich glaube da gibt es wenig Diskussionsspielraum. Wenn am Ende 23 Mio übrig bleiben ist das ernüchternd und enttäuschend, ganz klar. Für einen portugiesischen Nationalkicker und Top-Torjäger der Bundesliga mit fantastischen Scorerwerten ist das im Grunde ein Witz. Corona-Abzug hin oder her, das ist einfach zu wenig.
Wenn man das ganze im Kontext sieht mit der Verpflichtung eines ablösefreien Borre als Ersatz und dem gesparten Geld was man für andere Verpflichtungen übrig hätte klingt das natürlich schon etwas besser.
Vielleicht verzichtet Leipzig jetzt auf den Kauf von Kluivert, der könnte uns als schneller Aussenbahnspieler gut zu Gesicht stehen oder das Geld wird für Kolo Muani direkt weiterverwendet.
Ich bin gespannt wie man mit Kostic und Kamada verfährt, so wie ich Krösche verstanden habe möchte man verhindern das ein großer Umbruch stattfindet. Könnte sein das man bei einem von den beiden den Riegel vorschiebt. Am ehesten wohl bei Kamada.
Kostic wird man vermutlich keine Steine in den Weg legen wollen...
Da haste wohl grad den Artikel vom Durstewitz gelesen, der bläst ins gleiche Horn
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-topstuermer-andre-silva-vor-wechsel-nach-leipzig-90832361.html
"Im Frankfurter Lager glauben einige, dass Silva – bei aller unbestrittener Qualität – nicht noch einmal annähernd 30 Tore schießen wird, zumal ohne seinen bester Zubereiter, Flankengott Filip Kostic. Ein One-Hit-Wonder? "
Auch babbelt er von 25 Mio´s
"Corona hat nicht nur die wirkliche, sondern auch die Welt des Fußballs durcheinander gewirbelt. Vor zwei Jahren wäre Silva ganz sicher für nicht weniger als 50 Millionen Euro gewechselt. Heute ist das anders, heute sind 25 Millionen gut."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-topstuermer-andre-silva-vor-wechsel-nach-leipzig-90832361.html
"Im Frankfurter Lager glauben einige, dass Silva – bei aller unbestrittener Qualität – nicht noch einmal annähernd 30 Tore schießen wird, zumal ohne seinen bester Zubereiter, Flankengott Filip Kostic. Ein One-Hit-Wonder? "
Auch babbelt er von 25 Mio´s
"Corona hat nicht nur die wirkliche, sondern auch die Welt des Fußballs durcheinander gewirbelt. Vor zwei Jahren wäre Silva ganz sicher für nicht weniger als 50 Millionen Euro gewechselt. Heute ist das anders, heute sind 25 Millionen gut."
PhillySGE schrieb:
Auch babbelt er von 25 Mio´s
"Corona hat nicht nur die wirkliche, sondern auch die Welt des Fußballs durcheinander gewirbelt. Vor zwei Jahren wäre Silva ganz sicher für nicht weniger als 50 Millionen Euro gewechselt. Heute ist das anders, heute sind 25 Millionen gut."
Für den Preia hat gerade Gonzales Stuttgart in Richtung Florenz verlassen. Insofern macht ein solcher Preis für den zweitbesten Stürmer der Bundesliga auch in Coronazeiten irgendwie so gar keinen Sinn.
Schönesge schrieb:
Wo stand denn, dass wir einen Spieler mit AK hätten? Alle Berichte, die ich gelesen habe, drückten das Gegenteil aus.
Diese Aussage stammt noch von Bobic aus dem letzten Sommer, als er großkotzig posaunte, dass es nur einen einzigen Spieler im Kader gäbe, der eine AK hat. Frag mich jetzt bitte net nach ner Quelle.
Die Aussagen über Beraterhonorare stammt vom guten alten HB aus einer der Doppelspasssendungen
PhillySGE schrieb:Schönesge schrieb:
Wo stand denn, dass wir einen Spieler mit AK hätten? Alle Berichte, die ich gelesen habe, drückten das Gegenteil aus.
Diese Aussage stammt noch von Bobic aus dem letzten Sommer, als er großkotzig posaunte, dass es nur einen einzigen Spieler im Kader gäbe, der eine AK hat. Frag mich jetzt bitte net nach ner Quelle.
Keine Ahnung was vor einem Jahr war, aber dass einer unserer Spieler eine AK habe wurde nun mehrmals eindeutig dementiert, bei Silva dementierte sogar sein Berater.
Und wer weiß, wir hatten ja tatsächlich jemanden mit AK in unserem Kader, der ist aber mittlerweile wegen dieser weg.
Schönesge schrieb:
haldemadeballflach schrieb:
ich kenne leider die Verträge nicht..
Schade, das wäre ja mal was gewesen
echt?? hier gibt es doch so viele die mir den Fußball erklären wollen....
Sorry, hab ich was verpasst? Den Berater zahlt der aufnehmende Verein... d.h. wenn die SGE 35Mio gerne hätte dann zahlt Leipzig halt 35 Mio für Silva und 12 Mio an den Berater... die kann man doch nicht beim abgebenden Verein verrechnen??? Klär' mich doch bitte mal jemand auf... ich kenne leider die Verträge nicht..
Schönesge schrieb:
haldemadeballflach schrieb:
ich kenne leider die Verträge nicht..
Schade, das wäre ja mal was gewesen
echt?? hier gibt es doch so viele die mir den Fußball erklären wollen....
Nichts genaues weiß man nicht.
Könnte für ne AK sprechen (soll ja nur einen einzigen Spieler mit AK geben)
Kann auch sein, dass man den Berater damals bei der Verpflichtung nicht ausreichend entlohnen konnte und hat deshalb eine solche Vereinbarung getroffen.
Ich finde den Betrag außergewöhnlich hoch. Habe in Erinnerung, dass Berater 8-15 % des Vertragsvolumens/Gehalt der Gesamtlaufzeit bekommen.
Scheint leider wie bei Rebic, Gaci, Jovic, Haller irgendwelche Hintertürchen zu geben, sodass wieder mal ein Teil der Kohle nicht bei uns landet. Anscheinend kommen wir sonst nicht in den Genuss dieser Top-Spieler
Könnte für ne AK sprechen (soll ja nur einen einzigen Spieler mit AK geben)
Kann auch sein, dass man den Berater damals bei der Verpflichtung nicht ausreichend entlohnen konnte und hat deshalb eine solche Vereinbarung getroffen.
Ich finde den Betrag außergewöhnlich hoch. Habe in Erinnerung, dass Berater 8-15 % des Vertragsvolumens/Gehalt der Gesamtlaufzeit bekommen.
Scheint leider wie bei Rebic, Gaci, Jovic, Haller irgendwelche Hintertürchen zu geben, sodass wieder mal ein Teil der Kohle nicht bei uns landet. Anscheinend kommen wir sonst nicht in den Genuss dieser Top-Spieler
PhillySGE schrieb:
Nichts genaues weiß man nicht.
Könnte für ne AK sprechen (soll ja nur einen einzigen Spieler mit AK geben)
Wo stand denn, dass wir einen Spieler mit AK hätten? Alle Berichte, die ich gelesen habe, drückten das Gegenteil aus.
Ich schätze, dass Leipzig ein erstes Angebot gemacht hat und noch einiges wird drauflegen müssen, wenn sie Silva haben möchten. Lt Kicker sei sich ja nichtmal Silva mit Leipzig einig. Auch hier müssen sie dann evtl noch was drauflegen. Und ob die sich das Gesamtpaket leisten werden können, werden wir dann sehen.
Schönesge schrieb:
Wo stand denn, dass wir einen Spieler mit AK hätten? Alle Berichte, die ich gelesen habe, drückten das Gegenteil aus.
Diese Aussage stammt noch von Bobic aus dem letzten Sommer, als er großkotzig posaunte, dass es nur einen einzigen Spieler im Kader gäbe, der eine AK hat. Frag mich jetzt bitte net nach ner Quelle.
Die Aussagen über Beraterhonorare stammt vom guten alten HB aus einer der Doppelspasssendungen
Aber ich finde es irgendwie schön, denn bei der EM scheint wirklich alles anders zu kommen, als die meisten denken.
Jetzt muss nur noch ein Außenseiter gewinnen und fertig ist die Laube. Ich vermute aber, dass es am Ende Italien macht. Nicht, weil die die besten Spieler haben. Ne, natürlich nicht. Aber die haben halt, wie fast immer, einen "Plan".
Jetzt muss nur noch ein Außenseiter gewinnen und fertig ist die Laube. Ich vermute aber, dass es am Ende Italien macht. Nicht, weil die die besten Spieler haben. Ne, natürlich nicht. Aber die haben halt, wie fast immer, einen "Plan".
Löw weiterhin stabil... schiebt sich Popel in den Mund. Fussball Deutschland sollte heute feiern das man endlich von dem erlöst wird.
SGERafael schrieb:
Die Blöd ist meistens sehr gut informiert.
Von daher gehe ich davon aus,dass das Ding durch ist und er zu Leipzig wechselt.
Was Glasner und Krösche wollen ist das eine.
Was Silva ist das andere....heute haben Spieler die Macht.
Und trotzdem wird er nicht zu jedem Preis gehen können/dürfen. Die Eintracht hat sehr gewiss klare Vorstellungen, was sie denn bitteschön einnehmen möchte.
Im Übrigen schreibt der Kicker, dass nichts fix sei. Soviel zur Bild...
Schönesge schrieb:propain schrieb:
Krösche und Glasner haben gestern noch davon geredet Silva halten zu wollen. Von daher kann da noch nichts perfekt sein.
Ich habe die PK nicht gesehen, aber war das nicht vorhin?
Oder sogar vorhin erst. Ich beziehe mich da auf die neuesten Artikel über die Pressekonferenz der Beiden.
Wenn sich nichts Weltbewegendes ergibt, verkaufen wir Zuber für 50 Mio +x an Barcelona oder Madrid.
Schönesge schrieb:
Muss aber nichts heißen.
Joa. Wie hoch habt ihr denn die Chancen unserer Adler 2018 vor dem Pokalfinale eingestuft?
Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Muss aber nichts heißen.
Joa. Wie hoch habt ihr denn die Chancen unserer Adler 2018 vor dem Pokalfinale eingestuft?
Ich, ehrlich?
Nicht hoch
Ich habe die Chancen ehrlich gesagt selbst in der 85. Minute nicht so hoch eingeschätzt
Allerdings beruhte das jeweils auf Gegenseitigkeit. In San Siro 1990 ging es den Musizierenden wie Helene Fischer in Berlin. Zehn Minuten Pfeifkonzert statt zwei Hymnen. Auch schön. Mache mir eh nichts aus Hymnen. Auch wenn ich einräumen muss, dass die holländische besonders schön ist.
Wenn man sie mal hört.