
Schönesge
5249
Bankdruecker schrieb:
Dann musst du aber mit Mittelstürmer und ihm und nur ihm dahinter spielen.
Bei unserem System gestern stehen sich durch die hohen Außen mehrere Spieler auf den Füßen, da ja außen gar kein Platz mehr ist.
So sah das dann aus. Müller, Gnabry, Havertz zu eng beisammen. Das ist dann schlichtweg zuviel meines Erachtens.
Havertz war ein Totalausfall.
Insgesamt stellt sich die Frage, ob die Mannschaft schlüssig aufgestellt war. Ich habe da erhebliche Zweifel. Insgesamt war das einfach nicht gut.
Ich fand es sehr merkwürdig wie zentrumslastig die gespielt haben. Da machst du gegen Frankreich keine Schnitte. Dann über die Außen kaum Druck und vor Allem so gut wie kein Versuch mal bis auf die Grundlinie zu gehen und die Rückräume zu bespielen. Auch viel zu statisch und engmaschig. Man hat den Franzosen das Verteidigen sehr leicht gemacht.
Sodele, verdienter Sieg der Franzosen, haben zum einen einen Plan und zum anderen Spieler, die in der Lage sind Tore zu schießen. Und dabei waren die hinten immer hellwach. Deutschland hatte richtig gute 10 Minuten in der zweiten Hz, da hätte man denken können, dass Deutschland Frankreich auch an die Wand spielen "könnte". War aber nur eine Moment im Spiel.
Schlaand hat zwar auf dem Papier wahrscheinlich sehr sehr gute Fußballer, aber eben auch einen Jogi Löw. Und damit biste dann halt nur Mittelklasse.
Die gute Nachricht, der Jogi ist wahrscheinlich am Samstag Geschichte
Schlaand hat zwar auf dem Papier wahrscheinlich sehr sehr gute Fußballer, aber eben auch einen Jogi Löw. Und damit biste dann halt nur Mittelklasse.
Die gute Nachricht, der Jogi ist wahrscheinlich am Samstag Geschichte
Schönesge schrieb:
Aber auf jeden Fall stark wie Rüdiger Pogba an die Brüste geht
Pogba kennt unser Motto noch nicht: Titten raus, es ist EM!
Verdiente Führung der Franzosen. Hummels ist einfach schneller im Kopf als alle anderen. Und Frankreich steht, wenn mal ein Pass gut kommt, immer richtig, sind hellwach.
Aber auf jeden Fall stark wie Rüdiger Pogba an die Brüste geht
Vorne präziser werden, hinten weniger Hummels und man könnte noch was holen.
Aber auf jeden Fall stark wie Rüdiger Pogba an die Brüste geht
Vorne präziser werden, hinten weniger Hummels und man könnte noch was holen.
Schönesge schrieb:
Aber auf jeden Fall stark wie Rüdiger Pogba an die Brüste geht
Pogba kennt unser Motto noch nicht: Titten raus, es ist EM!
Viktor Orban- reicht als Erklärung.
Schönesge schrieb:Luzbert schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Meisterschaft und EL Titel reicht. Triple dann nächstes Jahr.
Ein Triple ohne CL wäre auch nur ein Anfängertriple. Braucht kein Mensch so etwas.
Ach kommt schon, den Pokal kann man doch gerne auch noch mitnehmen, easy.
Dann müssen wir aber auch 2 Supercups spielen
Den FAZ Artikel zu Hrustic find ich gut
Ich finde auch, dass er sich nach und nach an die erste Elf rangearbeitet und bei seinen Einsätzen überzeugt hat
Es gibt halt auch die Spätentwickler, die noch nicht mit 20 die Sterne vom Himmel spielen,
sondern sich Schritt für Schritt auf Niveau bringen.
Er scheint da im Anpassungsjahr den richtigen Weg eingeschlagen zu haben und ich kann mit vorstellen, dass Glasner noch mehr aus ihm rauskitzeln wird. Vom Spielertyp her müsste er unserem neuen Trainer gefallen, denke ich ...
Mir gefällt vor allem, dass er selten in Hektik gerät, dass er gute und überlegte Pässe spielt, keine Zweikämpfe scheut. Er hat auch ein paar mal schöne Schüsse aus der zweiten Reihe abgefeuert, was sich ja sonst kaum jemand bei uns traut.
Er scheint aber auch einen graden Charakter zu haben. Seine Eltern haben echt einen krassen Schritt für ihn gewagt und er vergisst ihnen das nicht. Das gefällt mir. Ich freu mich schon darauf, seine weitere Entwicklung bei unserer Eintracht zu verfolgen.
Ich finde auch, dass er sich nach und nach an die erste Elf rangearbeitet und bei seinen Einsätzen überzeugt hat
Es gibt halt auch die Spätentwickler, die noch nicht mit 20 die Sterne vom Himmel spielen,
sondern sich Schritt für Schritt auf Niveau bringen.
Er scheint da im Anpassungsjahr den richtigen Weg eingeschlagen zu haben und ich kann mit vorstellen, dass Glasner noch mehr aus ihm rauskitzeln wird. Vom Spielertyp her müsste er unserem neuen Trainer gefallen, denke ich ...
Mir gefällt vor allem, dass er selten in Hektik gerät, dass er gute und überlegte Pässe spielt, keine Zweikämpfe scheut. Er hat auch ein paar mal schöne Schüsse aus der zweiten Reihe abgefeuert, was sich ja sonst kaum jemand bei uns traut.
Er scheint aber auch einen graden Charakter zu haben. Seine Eltern haben echt einen krassen Schritt für ihn gewagt und er vergisst ihnen das nicht. Das gefällt mir. Ich freu mich schon darauf, seine weitere Entwicklung bei unserer Eintracht zu verfolgen.
Schönesge schrieb:Misanthrop schrieb:
Zusammenfassend wissen wir also nichts, können das Gegenteil aber prima anhand von Presseveröffentlichungen belegen.
Zusammenfassend kann man also festhalten, dass wir im Grunde immer nur spekulieren können oder versuchen können Presseberichte einzuordnen, da wir keine Insider sind. Ob das sinnvoll ist? Sehr wahrscheinlich nicht, da uns ja selten alle oder überhaupt relevante Infos vorliegen.
Aber genau das macht nun mal den Großteil dieses Forums aus
Wären wir insider wären wir nicht hier im Forum sondern auf Transfermarkt zugange! 🤪
Zusammenfassend wissen wir also nichts, können das Gegenteil aber prima anhand von Presseveröffentlichungen belegen.
Misanthrop schrieb:
Zusammenfassend wissen wir also nichts, können das Gegenteil aber prima anhand von Presseveröffentlichungen belegen.
Zusammenfassend kann man also festhalten, dass wir im Grunde immer nur spekulieren können oder versuchen können Presseberichte einzuordnen, da wir keine Insider sind. Ob das sinnvoll ist? Sehr wahrscheinlich nicht, da uns ja selten alle oder überhaupt relevante Infos vorliegen.
Aber genau das macht nun mal den Großteil dieses Forums aus
Schönesge schrieb:Misanthrop schrieb:
Zusammenfassend wissen wir also nichts, können das Gegenteil aber prima anhand von Presseveröffentlichungen belegen.
Zusammenfassend kann man also festhalten, dass wir im Grunde immer nur spekulieren können oder versuchen können Presseberichte einzuordnen, da wir keine Insider sind. Ob das sinnvoll ist? Sehr wahrscheinlich nicht, da uns ja selten alle oder überhaupt relevante Infos vorliegen.
Aber genau das macht nun mal den Großteil dieses Forums aus
Wären wir insider wären wir nicht hier im Forum sondern auf Transfermarkt zugange! 🤪
Die Chancenauswertung der Niederländer sind aber bisher mehr so "naja". Das Tempo der Partie ist aber schön flott.
Die Niederlande sehr stark über die Mitte. Aber ich finde, entgegen der Meinung des Kommentators, Weghorst passt da dann nicht so recht hinein. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Hat Foda Alaba am Ende vorgezogen oder hat Alaba sich einfach über den sinnfreien Plan hinweg gesetzt?
Hat Foda Alaba am Ende vorgezogen oder hat Alaba sich einfach über den sinnfreien Plan hinweg gesetzt?
Die Welt ist eh am Arxch. Ob da die CDU/CSU in Deutschland weiterhin das Sagen haben wird, oder die Grünen ein paar Kleinigkeiten ändern, wird nichts zum Positiven bewirken, was auf globaler Ebene Relevanz hätte.
Nur für in Deutschland lebende Menschen, die entweder mehr abgeben müssen, oder eben nicht, ist es interessant. Da wird sich vermutlich schon eher "das Geld" durchsetzen.
Leider gibt es keine Partei, die mich überzeugt. Es wird also ungültig oder eine harmlose Kleinstpartei werden. Zu gerne hätte ich eine wählbare SPD gehabt. Wieso nur musste sie sich selbst, nahezu vollständig, zerstören? Und jetzt auch noch der Scholz ... Naja, vielleicht ist sie ja bis zum Wahltag eine harmlose Kleinstpartei!?
Nur für in Deutschland lebende Menschen, die entweder mehr abgeben müssen, oder eben nicht, ist es interessant. Da wird sich vermutlich schon eher "das Geld" durchsetzen.
Leider gibt es keine Partei, die mich überzeugt. Es wird also ungültig oder eine harmlose Kleinstpartei werden. Zu gerne hätte ich eine wählbare SPD gehabt. Wieso nur musste sie sich selbst, nahezu vollständig, zerstören? Und jetzt auch noch der Scholz ... Naja, vielleicht ist sie ja bis zum Wahltag eine harmlose Kleinstpartei!?
Landroval schrieb:
Die Welt ist eh am Arxch. Ob da die CDU/CSU in Deutschland weiterhin das Sagen haben wird, oder die Grünen ein paar Kleinigkeiten ändern, wird nichts zum Positiven bewirken, was auf globaler Ebene Relevanz hätte.
Nur für in Deutschland lebende Menschen, die entweder mehr abgeben müssen, oder eben nicht, ist es interessant. Da wird sich vermutlich schon eher "das Geld" durchsetzen.
Leider gibt es keine Partei, die mich überzeugt. Es wird also ungültig oder eine harmlose Kleinstpartei werden. Zu gerne hätte ich eine wählbare SPD gehabt. Wieso nur musste sie sich selbst, nahezu vollständig, zerstören? Und jetzt auch noch der Scholz ... Naja, vielleicht ist sie ja bis zum Wahltag eine harmlose Kleinstpartei!?
Ich habe noch nicht resigniert. Es muss sich jetzt was ändern, auch wenn sich evtl erstmal nur bei uns was ändert. Dann müssen wir halt Lösungen finden und diese Lösungen müssen dann die anderen, die noch nicht mitmachen wollen, überzeugen. Denn wahrscheinlich lässt sich auch mit den "neuen" Lösungen gutes Geld verdienen.
Einen anderen Weg gibt es für mich nicht. Und ich vertraue auch im wahren Leben auf einen dynamischen Donnerstag, aber im positiven Sinne.
Und ob es klappt und ob es überhaupt reichen wird, wird man sehen. Aber abgerechnet wird am Ende.
Schönesge schrieb:
Ich habe noch nicht resigniert.
Das freut mich für Dich, ich würde diesbzgl. natürlich auch gerne optimistischer sein!
Wenn ich jetzt sehe, dass die G7-Staaten nicht einmal einen Termin für den Kohleausstieg vereinbaren können, fehlt mir erneut jedweder Glaube an eine lange fortwährende lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten.
Das war jetzt die G7, also Staaten die wenigstens ein klein bisschen an der Verzögerung des Klimawandels "arbeiten" möchten. Wenn das schon vor der eigenen Haustür nicht in ausreichendem Maße klappt, wie soll man dann als positives Beispiel für den Rest der Welt erscheinen? Ne, ne, das wird nichts mehr, dafür ist es schon (viel) zu spät, also 5 nach 12. Und: weitere "letzte Chancen" werden jedesmal wieder vergeben.
Nach den aktuellen Trends wird es nach der Wahl ähnlich weitergehen wie bisher (evtl. noch mit der FDP als weiteren Koalitionspartner). Da geht es dann darum, dass es uns heute und morgen einigermassen "gut" gehen wird und was das Übermorgen angeht, wird keine Wutz ernsthaft interessieren. Da werden dann halt irgendwelche Alibi-Entscheidungen getroffen, die jedoch nicht unbequem sein dürfen, um keine Wähler vor den Kopf zu stossen. Wieviel Wut die Umweltschützer dann auf die Strassen bringen, wer weiss ...
FrankenAdler schrieb:
Ironischer Weise ist das was die Profiteure des Raubbaus an Natur und unseren Lebensgrundlagen da betreiben tatsächlich am Nähesten an dem, was man eine Verschwörung nennen könnte.
Superreiche und Konzerne verschwören sich, mit Desinformation das breite geistige Prekariat davon zu überzeugen, lustvoll die eigenen Interessen in die Tonne zu klopfen.
[…]
Das Problem an dieser und anderer Verschwörungstheorien ist halt, dass sie die Existenz einer homogenen Finanzelite voraussetzt, die eine einheitliche Agenda verfolgt. Auch der Autor des verlinkten Artikels wirft „ultrareiche“ Einzelpersonen mit der deutschen Metall-, Elektro- und Automobilindustrie wild zusammen und scheint da irgendwie eine Gesamtverantwortung konstruieren zu wollen.
Wenn man sich die Parteienspenden über 50.000 € im Jahr 2021 anschaut, sieht es allerdings so aus, dass die Grünen bei den Parteispenden durchaus konkurrenzfähig sind und mit 1.000.000 € sogar die wertmäßig höchste Parteienspende von einer vermögenden Einzelpersonen erhalten haben.
https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2021/2021-inhalt-816896
Zudem präferiert beispielsweise Joe Kaeser AL Baerbock als Kanzlerin.
Die Realität ist also also etwas vielschichtiger. Und nochmals: Ich finde die INSM-Kampagne richtig schei5e.
Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
... das wird nicht günstig!
Wir sind da schonmal raus
Definitiv.
Aber insgesamt schwer zu bewerten. Der kommt von der eigenen Jugend von Leeds und spielt seit 2015 bei den Profis. Seitdem ist er noch nie zu einen anderen Verein gewechselt. TM bepreist ihn mit 30 Mio. Wie auch immer man so einen Wert definieren möchte. Je nachdem wie er weiterhin diese EM spielt kann er wirklich teuer werden. In diesen Zeiten wäre es wohl eher ein Wechsel zu einem Verein, der sich ihn auch leisten kann (Real, Barca, PSG, Man City, Juve etc.)
Adler_Steigflug schrieb:
Je nachdem wie er weiterhin diese EM spielt kann er wirklich teuer werden. In diesen Zeiten wäre es wohl eher ein Wechsel zu einem Verein, der sich ihn auch leisten kann (Real, Barca, PSG, Man City, Juve etc.)
Vom Ersteren wird es wohl abhängen und dann wird wohl Letzteres zuschlagen.
Aber mal sehen, er hat auf jeden Fall sehr gute Anlagen.
K. Phillips spielt wirklich klasse bisher. Den hatte ich noch gar nie richtig auf dem Zettel.
Bei unserem System gestern stehen sich durch die hohen Außen mehrere Spieler auf den Füßen, da ja außen gar kein Platz mehr ist.
So sah das dann aus. Müller, Gnabry, Havertz zu eng beisammen. Das ist dann schlichtweg zuviel meines Erachtens.