>

Schönesge

5240

#
Schönesge schrieb:

Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.

Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .        

Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?


Gute Frage, aus welchen Gegenden die kommen, weiß man nicht, auch nicht, ob das auch mail ballots sein könnten.


Klar weiß man das. Daher ich gefühlt seit drei Tagen nur noch CNN gucke, überlege ich ab 2022 Reiseführer in Pennsylvania zu werden, so genau wie ich mittlerweile die counties kenne.
#
anno-nym schrieb:

Schönesge schrieb:

Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.

Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .        

Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?


Gute Frage, aus welchen Gegenden die kommen, weiß man nicht, auch nicht, ob das auch mail ballots sein könnten.


Klar weiß man das. Daher ich gefühlt seit drei Tagen nur noch CNN gucke, überlege ich ab 2022 Reiseführer in Pennsylvania zu werden, so genau wie ich mittlerweile die counties kenne.


Und welchen Gegenden kann man sie zuordnen?
#
Die 100k in PA sind wohl auch teilweise Brief Wahlstimmen.
#
Schönesge schrieb:

In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.

Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .        

Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.

Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .        

Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?


Gute Frage, aus welchen Gegenden die kommen, weiß man nicht, auch nicht, ob das auch mail ballots sein könnten.
#
In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.

Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .
#
Schönesge schrieb:

Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.


Gerade 7000 Stimmen in Georgia circa dazu gekommen. 5000 für die Dems, 2000 für die Reps.

Der Vorsprung steigt auf knapp 4300 an.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.


Gerade 7000 Stimmen in Georgia circa dazu gekommen. 5000 für die Dems, 2000 für die Reps.

Der Vorsprung steigt auf knapp 4300 an.


Ja etwas verwirrend. Waren dann doch mehr. Und es sind wohl auch noch einige "reguläre" zu zählen.

Dann gibt es noch die Militär Stimmen. Und es sind wohl bereits 10k da, und es können noch bis zu 8k kommen. Unklar für mich ist aber, ob die ersten 10k bereits gezählt worden sind.

Und dann gibt es noch welche, die noch nicht zählen, aber beim Erbringen eines Nachweises, noch zählen können. Keine Ahnung wieviele das noch sind.
#
Ich hoffe ich habe es falsch verstanden: Georgia hat gerade ein Update gegeben und 24.000 Militär-Stimmen sind noch nicht ausgezählt (+ zwischen 0 und 8000 könnten noch ankommen)? Falls jemand gerade CNN gesehen hat, bitte ich darum mir zu bestätigen, dass ich Mist gehört habe. Sollte ich es doch richtig verstanden haben, dann macht mir Georgia gerade Sorgen.
#
Jaroos schrieb:

Ich hoffe ich habe es falsch verstanden: Georgia hat gerade ein Update gegeben und 24.000 Militär-Stimmen sind noch nicht ausgezählt (+ zwischen 0 und 8000 könnten noch ankommen)? Falls jemand gerade CNN gesehen hat, bitte ich darum mir zu bestätigen, dass ich Mist gehört habe. Sollte ich es doch richtig verstanden haben, dann macht mir Georgia gerade Sorgen.


Ich meine da sind zum einen die evtl 8k Militär Stimmen und zum einen Stimmen unter Vorbehalt (12k?), bei denen noch etwas, wie zB ID, nachgereicht werden muss.

Aber ohne Gewähr.

Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.

Rennen noch komplett offen.
#
In AZ sind im Übrigen noch 220k nicht gezählt, wird auch da eng für Trump.
#
Scheint als hätten in AZ die Trump Wähler öfter per Briefwahl abgestimmt.
#
Trump holt weiter leicht auf in AZ
#
Alles guuuude, lieber skyeagle. Sieht nach einem schönen Geschenk aus.
#
SemperFi schrieb:

Hat der Secret Service vorhergesehen, deswegen kam direjt das Statement, dass das normal ist und im Normalfall viel früher geschehen wäre, man aber nicht den Eindruck von Parteinahme erwecken wollte


Lustig wäre ja gewesen, wenn sie geschrieben hätten, dass sie Trump und seine Anhänger kennen und daher diese Maßnahmen ergriffen haben.
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

Hat der Secret Service vorhergesehen, deswegen kam direjt das Statement, dass das normal ist und im Normalfall viel früher geschehen wäre, man aber nicht den Eindruck von Parteinahme erwecken wollte


Lustig wäre ja gewesen, wenn sie geschrieben hätten, dass sie Trump und seine Anhänger kennen und daher diese Maßnahmen ergriffen haben.


Gewiss alles Standard, was der Secret Service jetzt macht. Aber ich denke sie tun gut daran Biden zu schützen. Bei den ganzen bekloppten Trumpisten die da draußen bewaffnet rumlaufen...
#
Und in PA noch 130k zu zählen.

Ich hoffe auf einen Abstand von 100k für Biden.
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Der längste STT aller Zeiten. Mann, was seid Ihr durch.

Kannst dir nicht vorstellen. Grad aufgewacht und völlig Banane in der Birne.
So ein elender Quatsch!

So was wie hier, kannst du wahrscheinlich echt nur in nem Sportforum haben. Seltsame Leute die als völlig ergebnisorientierte Spannungsjunkies sich die Nächte um die Ohren hauen.


Von 06:30 - 01:00 beschäftigte ich mich gestern mit der Wahl. Zwischendurch mal arbeiten, aber auch nur nebenbei Und heute wache ich einfach schon wieder um 6 Uhr auf, obwohl der erste Wecker erst um 06:30 Uhr klingelt. Und dann kommt direkt CNN... Ich werd noch verrückt, wenn das bald kein Ende hat.
#
Jaroos schrieb:

FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Der längste STT aller Zeiten. Mann, was seid Ihr durch.

Kannst dir nicht vorstellen. Grad aufgewacht und völlig Banane in der Birne.
So ein elender Quatsch!

So was wie hier, kannst du wahrscheinlich echt nur in nem Sportforum haben. Seltsame Leute die als völlig ergebnisorientierte Spannungsjunkies sich die Nächte um die Ohren hauen.


Von 06:30 - 01:00 beschäftigte ich mich gestern mit der Wahl. Zwischendurch mal arbeiten, aber auch nur nebenbei Und heute wache ich einfach schon wieder um 6 Uhr auf, obwohl der erste Wecker erst um 06:30 Uhr klingelt. Und dann kommt direkt CNN... Ich werd noch verrückt, wenn das bald kein Ende hat.


Hab frei, wirkt langsam wie eine Sucht auf mich. 3 Tage CNN, zwischendurch mal joggen, spazieren und weiterschauen
#
Zeit.de sagt:

" In Georgia stehen nur noch etwa 16.000 Briefwahlstimmen aus – und Biden holt immer weiter auf. Allerdings kommen dazu noch mal mindestens 5.500 vorläufige Wahlscheine sowie etwa 17.500 Briefwahlstimmen von Angehörigen des Militärs und von Wählerinnen und Wählern aus Übersee – und weil für diese Wahlscheine der Einsendeschluss erst am Freitag ist, könnten noch einmal knapp 9.000 dazukommen."

Normalerweise wählen die Soldaten republikanisch bzw. den aktuellen Präsidenten. Sehe ich das richtig?
#
Jaroos schrieb:

Zeit.de sagt:

" In Georgia stehen nur noch etwa 16.000 Briefwahlstimmen aus – und Biden holt immer weiter auf. Allerdings kommen dazu noch mal mindestens 5.500 vorläufige Wahlscheine sowie etwa 17.500 Briefwahlstimmen von Angehörigen des Militärs und von Wählerinnen und Wählern aus Übersee – und weil für diese Wahlscheine der Einsendeschluss erst am Freitag ist, könnten noch einmal knapp 9.000 dazukommen."

Normalerweise wählen die Soldaten republikanisch bzw. den aktuellen Präsidenten. Sehe ich das richtig?


Auf CNN hatte ich verstanden, dass noch 8k vom Militär kämen. Es käme drauf an was bis 5pm deren Zeit heute tatsächlich ankäme.

Ohne Gewähr.

Reguläre zu zählen seien wohl noch 12k
#
Joa, mit abgeschmetterten Klagen haben die Autokraten (ich nenne sie von nun ab nicht mehr Republikaner)  ja bereits Erfahrung gemacht. Von daher ist das den Staaten gerade Wurst. Der General Secretary (?) von Pennsylvania hat ja schon angekündigt, dass sie so lange weitermachen, bis alle eingegangenen Stimmen geprüft und gegebenenfalls gezählt wurden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Joa, mit abgeschmetterten Klagen haben die Autokraten (ich nenne sie von nun ab nicht mehr Republikaner)  ja bereits Erfahrung gemacht. Von daher ist das den Staaten gerade Wurst. Der General Secretary (?) von Pennsylvania hat ja schon angekündigt, dass sie so lange weitermachen, bis alle eingegangenen Stimmen geprüft und gegebenenfalls gezählt wurden.


Diese Stimmen werden aber jetzt schon offiziell von den anderen getrennt, entschieden wird später. Und da könnten die Reps aufgrund der Besetzung des Supreme Courts gute Chancen haben. Im Grunde geht es darum, die Reps sagen, dass man der Verfassung von Pennsylvania nicht entnehmen könne, dass Stimmen auch nach dem 03.11 eingehen dürfen.

Es sind wohl aber bisher Stimmen im überschaubaren Rahmen.
#
Einsenden und auszählen lassen. Wenn der Poststempel vom Wahltag oder davor ist und derjenige nicht gewählt hat, ist die Stimme gültig. North Carolina wartet ja auch noch bis zum 12.11. auf alle eingehenden Zettel.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Einsenden und auszählen lassen. Wenn der Poststempel vom Wahltag oder davor ist und derjenige nicht gewählt hat, ist die Stimme gültig. North Carolina wartet ja auch noch bis zum 12.11. auf alle eingehenden Zettel.


Hm, ich glaube gerade das wird in PA von den Reps angefochten. Die wollen alle Stimmen, die zwar regulär vom 03.11. einen Stempel haben aber danach erst eingehen, nicht gelten lassen.
#
Im Kampf um den Senat sieht es im Moment tatsächlich so aus, dass es in Georgia noch zu einer Stichwahl kommen könnte.
#

Xaver08 schrieb:

es mag schwer einzuschaetzen sein, was du schlimmer ist, die hetzer wie bannon gewaehren zu lassen oder ihnen an geeigneter stelle einen riegel vorzuschieben.



In der Tat eine Frage, die man kaum beantworten kann.

Nebenbei: CNN ist für mich gerade großes Kino. Dort sitzt Rick Santorum als ehemaliger Präsidentschaftskandidat der GOP und diskutiert mit den dortigen Moderatoren. Er hat seine Sichtweise, die erkennbar dem Lager der Reps zugeordnet werden kann, aber er betet nicht den Müll von Trump runter. Sehr lebhafte, kontroverse und daher interessante Diskussion. So funktioniert Demokratie
#
ElzerAdler schrieb:


Xaver08 schrieb:

es mag schwer einzuschaetzen sein, was du schlimmer ist, die hetzer wie bannon gewaehren zu lassen oder ihnen an geeigneter stelle einen riegel vorzuschieben.



In der Tat eine Frage, die man kaum beantworten kann.

Nebenbei: CNN ist für mich gerade großes Kino. Dort sitzt Rick Santorum als ehemaliger Präsidentschaftskandidat der GOP und diskutiert mit den dortigen Moderatoren. Er hat seine Sichtweise, die erkennbar dem Lager der Reps zugeordnet werden kann, aber er betet nicht den Müll von Trump runter. Sehr lebhafte, kontroverse und daher interessante Diskussion. So funktioniert Demokratie


Nach diesen Aussagen von Trump hätte er sich aber alles sparen müssen, dass auch nur ansatzweise in Richtung Unregelmäßigkeiten geht. Ist zumindest meine Meinung. Weil das, was da gestern passiert, hat alles getoppt, was ich bisher live im TV gesehen habe.

Davon abgesehen, gibt es wohl einen Punkt, der zumindest bis jetzt nicht entkräftet werden konnte. Denn in Philadelphia konnten die Reps Überwacher nicht nah an die Auszähler ran, und angeblich wurden sie auch nach einer Gerichtsentscheidung auf Abstand gehalten. Sie hätten somit nicht überwachen können, ob ggf auch Stimmen gezählt worden sind, die nach dem 03.11. eingegangen seien. Diese Stimmen müssen nämlich erstmal von den anderen Stimmen getrennt werden. Es würde über diese Stimmen noch final entschieden.

Auf der anderen Seite sagt das wiederum alles über die Resps aus, denn anstatt sich darüber zu freuen, dass in Pandemiezeiten unter extremen Bedingungen so viele wie noch nie abgestimmt haben und die Demokratie sich somit lebendig gezeigt hat, ist es ihnen wichtig, so viele Stimmen wie es nur geht zu vermeiden. Jeder Partei geht es auch um Macht. Den Reps geht aber Macht über alles, auch über Demokratie. Ekelhafter Haufen.
#
In Philadelphia sind noch über 74k zu zählen. Und über 20k im Vorort.

Alleine das könnte schon reichen.

#
FrankenAdler schrieb:

Georgia noch 3.500!

Ist das ein Krimi. Gleich kommt Fjörtoft ...

Noch ca. 45.000 Stimmen sind auszuzählen ...
#
Lt CNN noch 18k zu zählen.