>

Schönesge

5240

#
In Georgia noch 18k und nur noch 3k Abstand.
#
Er greift die Demokratie direkt an, lügt unentwegt und labert von Betrug etc, ohne Beweise vorzulegen. Er beschuldigt ua Detroit und Philadelphia, von den Kommentatoren bei CNN wird ihm deshalb Rassismus vorgeworfen, da in diesen Städten sehr viele Schwarze leben.

Das war historisch, das ist ein Tiefpunkt für die westliche Welt.

Das Ding ist noch nicht durch. Im Grunde hat er mit diesen Beschuldigungen seine Leute zum Wiederstand aufgerufen. Direkt Aus dem Weißen Haus...
#
Hatten wir das schon? In GA stehts nur noch 49.4 zu 49.3. Vorsprung Rot gerade mal noch so etwa 3 Tsd. Votes.
#
adlerkadabra schrieb:

Hatten wir das schon? In GA stehts nur noch 49.4 zu 49.3. Vorsprung Rot gerade mal noch so etwa 3 Tsd. Votes.


Ist auch eben reingekommen, wird sich wohl bald umschlagen.

In PA geht's auch weiter in die richtige Richtung.
#
mittelbucher schrieb:

Auch wenn das noch ein längeres Nachspiel haben kann,
so empfinde ich ein bisschen Schadenfreude für diesen langen schmerzhaften politischen Tod von Trump.
Schmeckt irgendwie noch süsser als ein Erdrutschsieg....                                                        

Das ist noch nicht durch! Ich habe noch große Bedenken!
#
Landroval schrieb:

mittelbucher schrieb:

Auch wenn das noch ein längeres Nachspiel haben kann,
so empfinde ich ein bisschen Schadenfreude für diesen langen schmerzhaften politischen Tod von Trump.
Schmeckt irgendwie noch süsser als ein Erdrutschsieg....                                                        

Das ist noch nicht durch! Ich habe noch große Bedenken!


Ich Grunde ruft dee doch gerade zum Bürgerkrieg auf.
#
Absoluter Wahnsinn, ich glaube der Mann glaubt das echt, der hat ernsthafte Probleme. Sehr gruselig.
#
Schönesge schrieb:

adlerkadabra schrieb:

AR und NV gerade etwas schwer durchschaubar, da in beiden Bundesstaaten jeweils noch circa 14% der Stimmen auszuzählen sind.

PA und GA weitgehend ausgezählt, die Abstände sehr knapp. Von der Tendenz her sollte Biden in beiden am Ende vorne liegen, und das wär's ja dann auch. Bin gerade nicht mehr auf dem Laufenden: sind es ausschließlich Briefwahlstimmen, die jetzt noch ausgezählt werden? Und wie sieht es gerade in diesen beiden Staaten bei den restlichen Wahlbezirken aus: mehr großstädtisch (in PA glaube ich, ja) oder rural?

NC wird, denke ich, an Donald gehen.

American song zur Nacht: Doobie Brothers, Long Train Running.



In PA sinds Briefwahl Stimmen und im Schnitt holt Biden 78%.

Sehr gut. Und wenn ich's richtig erinnere, vorzüglich in Städten. Da geht definitiv was.
#
adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

adlerkadabra schrieb:

AR und NV gerade etwas schwer durchschaubar, da in beiden Bundesstaaten jeweils noch circa 14% der Stimmen auszuzählen sind.

PA und GA weitgehend ausgezählt, die Abstände sehr knapp. Von der Tendenz her sollte Biden in beiden am Ende vorne liegen, und das wär's ja dann auch. Bin gerade nicht mehr auf dem Laufenden: sind es ausschließlich Briefwahlstimmen, die jetzt noch ausgezählt werden? Und wie sieht es gerade in diesen beiden Staaten bei den restlichen Wahlbezirken aus: mehr großstädtisch (in PA glaube ich, ja) oder rural?

NC wird, denke ich, an Donald gehen.

American song zur Nacht: Doobie Brothers, Long Train Running.



In PA sinds Briefwahl Stimmen und im Schnitt holt Biden 78%.

Sehr gut. Und wenn ich's richtig erinnere, vorzüglich in Städten. Da geht definitiv was.


Nicht nur aus den Städten, zB in Erie holt Biden wohl ca 4:1 der Stimmen, eigentlich Trump Gebiet.
#
AR und NV gerade etwas schwer durchschaubar, da in beiden Bundesstaaten jeweils noch circa 14% der Stimmen auszuzählen sind.

PA und GA weitgehend ausgezählt, die Abstände sehr knapp. Von der Tendenz her sollte Biden in beiden am Ende vorne liegen, und das wär's ja dann auch. Bin gerade nicht mehr auf dem Laufenden: sind es ausschließlich Briefwahlstimmen, die jetzt noch ausgezählt werden? Und wie sieht es gerade in diesen beiden Staaten bei den restlichen Wahlbezirken aus: mehr großstädtisch (in PA glaube ich, ja) oder rural?

NC wird, denke ich, an Donald gehen.

American song zur Nacht: Doobie Brothers, Long Train Running.
#
adlerkadabra schrieb:

AR und NV gerade etwas schwer durchschaubar, da in beiden Bundesstaaten jeweils noch circa 14% der Stimmen auszuzählen sind.

PA und GA weitgehend ausgezählt, die Abstände sehr knapp. Von der Tendenz her sollte Biden in beiden am Ende vorne liegen, und das wär's ja dann auch. Bin gerade nicht mehr auf dem Laufenden: sind es ausschließlich Briefwahlstimmen, die jetzt noch ausgezählt werden? Und wie sieht es gerade in diesen beiden Staaten bei den restlichen Wahlbezirken aus: mehr großstädtisch (in PA glaube ich, ja) oder rural?

NC wird, denke ich, an Donald gehen.

American song zur Nacht: Doobie Brothers, Long Train Running.



In PA sinds Briefwahl Stimmen und im Schnitt holt Biden 78%.
#
Ich hab das alles anhand des sich stetig aktualisierenden CNN Tickers durchgerechnet. K.A. woher diese Abweichungen kommen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hab das alles anhand des sich stetig aktualisierenden CNN Tickers durchgerechnet. K.A. woher diese Abweichungen kommen.


Müssten mittlerweile weniger als 326k sein, so vorhin die Verantwortliche auf CNN vor Ort. Ich meine da war der Vorsprung noch ca 100k.

Biden holt dort wohl in den letzten 24Std bisher im Schnitt 78% der reinkommenden Stimmen. Sollte Biden im Schnitt mindestens 70% weiterhin holen, gewinnt er mit ca 40k Stimmen.

Sieht bisher sehr gut aus.
#
Jaroos schrieb:

Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.


Die Informationen, die ich zur US-Wahl gekriegt habe, waren hier aber deutlich besser, deutlich genauer und haben meine Fragen deutlich besser beantwortet als alles was ich bisher im deutschen Fernsehen gesehen habe.

Der wesentliche Unterschied ist wohl, dass hier in einer vertrauenswürdigen Atmosphäre ein sehr reger Austausch stattfindet.
Diese Direktheit und das Gefühl der Behaglichkeit wird ein Fernsehsender oder eine Zeitung vermutlich niemals erreichen können.

Interessant daran ist aber auch zu sehen, wie sich die Erwartungshaltung von "uns Konsumenten" verändert hat - bis hin an den Punkt, dass aus allen verfügbaren Quellen eigenständig "die Wahrheit" zusammengetragen werden wird, weil die klassischen Medien zu langsam scheinen.

Im Prinzip ist das wohl nichts anderes als das was Verschwörungstheoretiker tun:
Quellen konsumieren, Erkenntnisse zusammentragen und daraus Schlüsse ziehen.
Der Unterschied besteht letztlich in der Qualität der Quelle, der Reife der Erkenntnis, der Belastbarkeit der Schlüsse und der Kompetenz, sich offen mit mit Kritik auseinanderzusetzen.
Jeder, der das hier seit gestern in irgendeiner Weise genossen hat, hat vermutlich ähnliches gefühlt, wie die ganzen Schwurbler.
#
Hier ist halt interaktiv, das lässt sich nicht vergleichen.
#
P.S.: Phili zu 86% ausgezählt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

P.S.: Phili zu 86% ausgezählt.


Sind immer noch 85k - 90k lt CNN offen
#
In Erie in Pennsylvania, ist eigentlich Trump Land, kommen die Briefwahl Stimmzettel wohl 4:1 für Biden.
#
Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.


Was hier aber gut und Informativ ist, sind aus meiner Sicht die Fragen und auch Vermutungen, die gestellt bzw aufgestellt werden und dann eben meist fundiert beantwortet bzw diskutiert werden können.

Es ist ein interaktiver Denkprozess.
#
Knueller schrieb:

PA jetzt mit 1,7 bei immer noch 8% auszuzählender Stimmen.


114k Vorsprung Trump
550k Votes to go

#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

PA jetzt mit 1,7 bei immer noch 8% auszuzählender Stimmen.


114k Vorsprung Trump
550k Votes to go


Und 100k alleine in einem Distrikt in Philadelphia, wo Biden bisher mit über 80% führt. Wenns gut läuft, werden hier 60k weggemacht.
#
mittelbucher schrieb:

Bei Georgia ist eben bei einer Aktualisierung tatsächlich genau eine Stimme reingelaufen...

Aktuell Trump noch 13.540 vorne.

Das war der Briefumschlag aus Iowa, von dem ich heute Nachmittag schrieb.
#
Knueller schrieb:

mittelbucher schrieb:

Bei Georgia ist eben bei einer Aktualisierung tatsächlich genau eine Stimme reingelaufen...

Aktuell Trump noch 13.540 vorne.

Das war der Briefumschlag aus Iowa, von dem ich heute Nachmittag schrieb.


Der Kreis schließt sich
#
Immer noch 50k in Georgia zu zählen. Das ist sehr gut.
#
nuriel schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Wenn wie soeben 3200 Stimmen 0.1 Prozent ausmachen, dann darf man wohl mittlerweile damit rechnen, dass Georgia noch an Biden fällt. Und aus dem Großraum Atlanta wird noch ein großer Badge erwartet.


Hat gerade aktualisiert. 98% sind nun ausgezählt. Die NYT lässt den Staat aber noch weiterhin als Battleground stehen.


Ja, allerdings nach wie vor bei 0,3%. Das reicht dann wohl nicht mehr, der Trend hielt nicht. Aber wird bestimmt eh neu gezählt.

Vorausgesetzt die Zahlen stimmen, da erzählt ja eh jeder, was er grad will
#
nuriel schrieb:

nuriel schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Wenn wie soeben 3200 Stimmen 0.1 Prozent ausmachen, dann darf man wohl mittlerweile damit rechnen, dass Georgia noch an Biden fällt. Und aus dem Großraum Atlanta wird noch ein großer Badge erwartet.


Hat gerade aktualisiert. 98% sind nun ausgezählt. Die NYT lässt den Staat aber noch weiterhin als Battleground stehen.


Ja, allerdings nach wie vor bei 0,3%. Das reicht dann wohl nicht mehr, der Trend hielt nicht. Aber wird bestimmt eh neu gezählt.

Vorausgesetzt die Zahlen stimmen, da erzählt ja eh jeder, was er grad will


Eben waren noch 61k offen. Die Frage ist, wieviele Stimmen wurden davon eben ausgezählt.
#
Wenn ich richtig gerechnet habe, bräuchte Biden mehr als 40k aus den restlichen 61k Stimmen aus Georgia. Bleibt spannend
#
61k noch zu zählen in Georgia

Pennsylvania sinds weniger als eine Mio, 150k in Pennsylvania.

Mal sehen...
#
Jaroos schrieb:

Bidden müsste dann knapp 70% der Stimmen der 50.000 kriegen. Zumindest, wenn der Rückstand von 18590 lt. NYT stimm

Laut Associated Press sind es 18.148 Stimmen.
#
bla_blub schrieb:

Jaroos schrieb:

Bidden müsste dann knapp 70% der Stimmen der 50.000 kriegen. Zumindest, wenn der Rückstand von 18590 lt. NYT stimm

Laut Associated Press sind es 18.148 Stimmen.



Ihr verwirrt mich, sinds jetzt noch 50k oder nur die Hälfte??
#
Puh, also Purdue (R) ist im Senatsrennen auf 50,0% gefallen und (da Georgia) es kommen noch Stimmen rein.

Die winzige Hoffnung auf die beiden Stichwahlen in GA (die die Dems beide gewinnen müssen) scheint am leben zu bleiben.

Damit dass hier klar wird ohne Senatsmehrheit keine Richterernennung, dazu (selbst wenn wir von 8 Jahren Biden/Harris ausgehen) keine absehbare Konstellation, dass die Dems irgendwann an der Senatsmehrheit kratzen können.
Für wirkliche Reformen (egal in welche Richtung) wären 2 Jahre ungeteiltes Haus so unheimlich wichtig.

Obamacare wurde damals ja in diesem Zeitraum nach der Wahl durchgepusht.
#
SemperFi schrieb:

Puh, also Purdue (R) ist im Senatsrennen auf 50,0% gefallen und (da Georgia) es kommen noch Stimmen rein.

Die winzige Hoffnung auf die beiden Stichwahlen in GA (die die Dems beide gewinnen müssen) scheint am leben zu bleiben.

Damit dass hier klar wird ohne Senatsmehrheit keine Richterernennung, dazu (selbst wenn wir von 8 Jahren Biden/Harris ausgehen) keine absehbare Konstellation, dass die Dems irgendwann an der Senatsmehrheit kratzen können.
Für wirkliche Reformen (egal in welche Richtung) wären 2 Jahre ungeteiltes Haus so unheimlich wichtig.

Obamacare wurde damals ja in diesem Zeitraum nach der Wahl durchgepusht.


Hoffnung stirbt zuletzt...