
Schönesge
5240
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Sammy1 schrieb:
Von dem ganzen Ballbesitz Fußball halte ich sowie so nichts . Das können in dee
Liga nur ganz wenige . Punkte macht man mit schnellen Kontern und ausnutzen der Fehler von anderen .
So ticken in der Bundesliga 14 Teams
Ich auch nicht. Es ist nutzlos. Wenn du Bayern bist und vorne Weltklassespieler hast ist das was anderes.
Von 18 Bundesligisten spielen 12-13 genauso gegen uns. Hinten kompakt und die doofe SGE wird schon mal patzen, wir müssen nur geduldig sein und warten. Das ist mittlerweile ein Muster.
Die Bremer hatten teilweise auch wahnsinnige Räume die sie aufgrund ihrer mangelnder Qualität glücklicherweise nicht besser genutzt haben. Die ganze Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Es ist ja ok wenn man mit einem gewissen Risiko spielt aber dann muß man in der Offensive Druck ausüben und den Gegner permanent beschäftigen. Das haben wir nicht getan.
Erst in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand ist das passiert....
Ballbesitz wie heute in Hz 1 oder wie gegen Köln oder Bielefeld über weite Strecken, ist für die Füße. Da wir leider immer für einen totalen Aussetzer gut sind und die Gegner gegen uns bisweilen immer einen Tag mit hoher Effektivität erwischen.
Aber Ballbesitz wie gegen Hoffenheim über fast 90 Min und wie heute nach dem 0:1, mit Druck, Kreativität, Schnelligkeit, das macht komplett Sinn. Die Gegner schwimmen dann ja nur noch hinten drin. Problem ist nur, dass wir dann noch effektiver werden müssen.
Druck ja, aber viel Kreativität hab ich heute nicht gesehen oder ich hab mal kurz weggeguckt...es ist ja nicht so, das wir keine Chancen hätten, aber dann müssen die Offensivstürmer auch entsprechend aufgelegt bekommen.
Dost nimmt immer ein Stück Brot mit auf den Platz, weil er ansonsten vorne verhungert...
Ich fand schon, dass das mit Kamada, Younes, Barkok und Silva auf dem Platz sehr gut aussah, da konnten die Bremer sich nicht mehr befreien und es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es bimmelt. Es war immer gefährlich.
Sammy1 schrieb:
Von dem ganzen Ballbesitz Fußball halte ich sowie so nichts . Das können in dee
Liga nur ganz wenige . Punkte macht man mit schnellen Kontern und ausnutzen der Fehler von anderen .
So ticken in der Bundesliga 14 Teams
Ich auch nicht. Es ist nutzlos. Wenn du Bayern bist und vorne Weltklassespieler hast ist das was anderes.
Von 18 Bundesligisten spielen 12-13 genauso gegen uns. Hinten kompakt und die doofe SGE wird schon mal patzen, wir müssen nur geduldig sein und warten. Das ist mittlerweile ein Muster.
Die Bremer hatten teilweise auch wahnsinnige Räume die sie aufgrund ihrer mangelnder Qualität glücklicherweise nicht besser genutzt haben. Die ganze Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Es ist ja ok wenn man mit einem gewissen Risiko spielt aber dann muß man in der Offensive Druck ausüben und den Gegner permanent beschäftigen. Das haben wir nicht getan.
Erst in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand ist das passiert....
Diegito schrieb:Sammy1 schrieb:
Von dem ganzen Ballbesitz Fußball halte ich sowie so nichts . Das können in dee
Liga nur ganz wenige . Punkte macht man mit schnellen Kontern und ausnutzen der Fehler von anderen .
So ticken in der Bundesliga 14 Teams
Ich auch nicht. Es ist nutzlos. Wenn du Bayern bist und vorne Weltklassespieler hast ist das was anderes.
Von 18 Bundesligisten spielen 12-13 genauso gegen uns. Hinten kompakt und die doofe SGE wird schon mal patzen, wir müssen nur geduldig sein und warten. Das ist mittlerweile ein Muster.
Die Bremer hatten teilweise auch wahnsinnige Räume die sie aufgrund ihrer mangelnder Qualität glücklicherweise nicht besser genutzt haben. Die ganze Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Es ist ja ok wenn man mit einem gewissen Risiko spielt aber dann muß man in der Offensive Druck ausüben und den Gegner permanent beschäftigen. Das haben wir nicht getan.
Erst in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand ist das passiert....
Ballbesitz wie heute in Hz 1 oder wie gegen Köln oder Bielefeld über weite Strecken, ist für die Füße. Da wir leider immer für einen totalen Aussetzer gut sind und die Gegner gegen uns bisweilen immer einen Tag mit hoher Effektivität erwischen.
Aber Ballbesitz wie gegen Hoffenheim über fast 90 Min und wie heute nach dem 0:1, mit Druck, Kreativität, Schnelligkeit, das macht komplett Sinn. Die Gegner schwimmen dann ja nur noch hinten drin. Problem ist nur, dass wir dann noch effektiver werden müssen.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Sammy1 schrieb:
Von dem ganzen Ballbesitz Fußball halte ich sowie so nichts . Das können in dee
Liga nur ganz wenige . Punkte macht man mit schnellen Kontern und ausnutzen der Fehler von anderen .
So ticken in der Bundesliga 14 Teams
Ich auch nicht. Es ist nutzlos. Wenn du Bayern bist und vorne Weltklassespieler hast ist das was anderes.
Von 18 Bundesligisten spielen 12-13 genauso gegen uns. Hinten kompakt und die doofe SGE wird schon mal patzen, wir müssen nur geduldig sein und warten. Das ist mittlerweile ein Muster.
Die Bremer hatten teilweise auch wahnsinnige Räume die sie aufgrund ihrer mangelnder Qualität glücklicherweise nicht besser genutzt haben. Die ganze Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Es ist ja ok wenn man mit einem gewissen Risiko spielt aber dann muß man in der Offensive Druck ausüben und den Gegner permanent beschäftigen. Das haben wir nicht getan.
Erst in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand ist das passiert....
Ballbesitz wie heute in Hz 1 oder wie gegen Köln oder Bielefeld über weite Strecken, ist für die Füße. Da wir leider immer für einen totalen Aussetzer gut sind und die Gegner gegen uns bisweilen immer einen Tag mit hoher Effektivität erwischen.
Aber Ballbesitz wie gegen Hoffenheim über fast 90 Min und wie heute nach dem 0:1, mit Druck, Kreativität, Schnelligkeit, das macht komplett Sinn. Die Gegner schwimmen dann ja nur noch hinten drin. Problem ist nur, dass wir dann noch effektiver werden müssen.
Druck ja, aber viel Kreativität hab ich heute nicht gesehen oder ich hab mal kurz weggeguckt...es ist ja nicht so, das wir keine Chancen hätten, aber dann müssen die Offensivstürmer auch entsprechend aufgelegt bekommen.
Dost nimmt immer ein Stück Brot mit auf den Platz, weil er ansonsten vorne verhungert...
Sachs_2 schrieb:
Bei den 3 Gegentoren gegen Bielefeld, Köln und Bremen war unsere Abwehr jeweils völlig offen. Warum gehen wir bei 2 x 0:0 und 1 x sogar 1:0 so ein hohes Risiko?
Ja das war heute wieder frappierend. Das 0:1 darf niemals so fallen. Sargent läuft unbehelligt völlig frei von halblinks auf Trapp zu. Wtf?
Die Bremer mussten nichts machen außer auf unsere Fehler zu warten, so wie Köln vor zwei Wochen. Du schaffst es nicht gegen zwei klar schwächere Teams die Brust rauszustrecken und die spielerische Überlegenheit zu nutzen... wahrscheinlich weil es an Mentalität fehlt. Es fehlt einfach an Galligkeit und Bissigkeit.
Das hab ich in München ja auch bemängelt, da wurde es noch abgetan das sich ja keiner verletzen wolle gegen überlegene Bayern....
Diegito schrieb:Sachs_2 schrieb:
Bei den 3 Gegentoren gegen Bielefeld, Köln und Bremen war unsere Abwehr jeweils völlig offen. Warum gehen wir bei 2 x 0:0 und 1 x sogar 1:0 so ein hohes Risiko?
Ja das war heute wieder frappierend. Das 0:1 darf niemals so fallen. Sargent läuft unbehelligt völlig frei von halblinks auf Trapp zu. Wtf?
Die Bremer mussten nichts machen außer auf unsere Fehler zu warten, so wie Köln vor zwei Wochen. Du schaffst es nicht gegen zwei klar schwächere Teams die Brust rauszustrecken und die spielerische Überlegenheit zu nutzen... wahrscheinlich weil es an Mentalität fehlt. Es fehlt einfach an Galligkeit und Bissigkeit.
Das hab ich in München ja auch bemängelt, da wurde es noch abgetan das sich ja keiner verletzen wolle gegen überlegene Bayern....
Heute die erste Hz war zwar noch schlechter als in München. Aber im Grunde hat sich in München schon angedeutet, dass im Moment nicht alles abgerufen wird/ werden kann. Man kommt nicht in den Flow, den du über weite Strecken in einer Saison haben musst, um weiter vorne anklopfen zu können.
ChrizSGE schrieb:
So gehts nur gegen den Abstieg.
Bei aller Kritik. Aber dafür gibt es derzeit nicht mal den Hauch eines Anzeichen. Haste mal Schalke, Mainz, Köln, Bielefeld gesehen?
SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
So gehts nur gegen den Abstieg.
Bei aller Kritik. Aber dafür gibt es derzeit nicht mal den Hauch eines Anzeichen. Haste mal Schalke, Mainz, Köln, Bielefeld gesehen?
Das sehe ich auch so. Ja, die Leistungen sind teilweise nur mittelmäßig wie gegen Bielefeld und Köln, heute sogar teilweise grottenschlecht. Und so reicht es dann eben auch nur für graues Mittelfeld. Aber gegen den Abstieg sehe ich uns überhaupt nicht spielen. Man könnte eher sehr viel mehr, aber ok, man will es wohl nicht so dolle.
Schönesge schrieb:
Aber gegen den Abstieg sehe ich uns überhaupt nicht spielen
Vor allem stehen wir aktuell nach 6 ! Spielen sieben Punkte überm Strich. Ich sehe uns definitiv in der Form im absoluten Niemandsland. Zu gut, um ganz unten zu landen und nicht gut genug, um europäisch zu enden.
Unfassbar ärgerliche 1. Hz, da quatschen die vor dem Spiel was von CL und glauben dann es geht auch mit 50 %, wenn überhaupt
2 Hz hat man dann vielleicht 20 bis 25 Minuten gezeigt, was man "theoretisch" könnte. Aber um das Spiel zu drehen, musst du dann eben auch aus den sich ergebenden Chancen mehr machen. Uns fehlt Effektivität.
Bielefeld, Köln, Bremen hätte man alle gewinnen müssen, da wir die klar bessere Mannschaft haben. Aber mir fehlt da der absolute Biss und Wille, den wir heute nur kurzzeitig nach dem 0:1 sehen durften.
Potential wird nicht ausgeschöpft, dafür wird von einigen Spielern sehr viel gelabert. Evtl mehr Biss und Willen auf dem Platz als daneben.
2 Hz hat man dann vielleicht 20 bis 25 Minuten gezeigt, was man "theoretisch" könnte. Aber um das Spiel zu drehen, musst du dann eben auch aus den sich ergebenden Chancen mehr machen. Uns fehlt Effektivität.
Bielefeld, Köln, Bremen hätte man alle gewinnen müssen, da wir die klar bessere Mannschaft haben. Aber mir fehlt da der absolute Biss und Wille, den wir heute nur kurzzeitig nach dem 0:1 sehen durften.
Potential wird nicht ausgeschöpft, dafür wird von einigen Spielern sehr viel gelabert. Evtl mehr Biss und Willen auf dem Platz als daneben.
Naja, besser würde ich jetzt nicht sagen
Sie machen es sich viel leichter, in dem sie sich tief reinstellen und warten, ob sich was ergibt
Ihre drei vier Versuche nach vorne waren auch eher sehr harmlos, bzw im Hinterherlaufen gut verteidigt
Sagen wir mal, beide haben sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert
Aber von der Heimmannschaft erwartet man halt immer mehr
Sie machen es sich viel leichter, in dem sie sich tief reinstellen und warten, ob sich was ergibt
Ihre drei vier Versuche nach vorne waren auch eher sehr harmlos, bzw im Hinterherlaufen gut verteidigt
Sagen wir mal, beide haben sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert
Aber von der Heimmannschaft erwartet man halt immer mehr
Diegito schrieb:
Völlig uninspirierte, fahrige 1.Hälfte gegen einen sehr beschränkten harmlosen Gegner.
Hasebe hat unter der Woche was von "Gier" gefaselt.... davon ist nichts zu sehen.
Ilsanker bitte sofort auswechseln und ganz schnell Younes rein!
Das ist das Gegenteil von Gier, von unbedingt gewinnen wollen.
Ja, da waren wir beide Bundesligisten.
https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2015-16
War der letzte Spieltag 15/16 - danach mussten wir in die Rele
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-sauer-mannschaftsbus-bremen-attackiert-10565200.html
https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2015-16
War der letzte Spieltag 15/16 - danach mussten wir in die Rele
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-sauer-mannschaftsbus-bremen-attackiert-10565200.html
Anthrax schrieb:
Ja, da waren wir beide Bundesligisten.
https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2015-16
War der letzte Spieltag 15/16 - danach mussten wir in die Rele
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-sauer-mannschaftsbus-bremen-attackiert-10565200.html
Ja genau, da habe ich ja noch mal schön für Verwirrung gesorgt
War natürlich das letzte Spiel. Aber am Ende war auch alles gut so wie es war, denn danach begann eine sehr erfolgreiche Eintracht Epoche, die wir hoffentlich noch lange genießen dürfen.
Diegito schrieb:
Hat das Wirtschaftswachstum denn wirklich was mit Trumps Politik zu tun? Also explizit Dinge die Trump verändert hat worauf die Wirtschaft positiv reagiert hat?
Nein, wird aber traditionell dem Präsi zugeordnet, speziell als Rep.
Quartalswachstum dürfte aber für den Bürger eine untergeordnete Rolle dienen, dient eher als Schlagwort bei den sowieso schon festgelegten Wählern.
Da Werner oben Florida erwähnte, da wird es wohl ein Kampf Puerto Ricaner (eher Dems) vs Cubaner (eher Reps), nicht ohne Grund hat Trump, der Puerto Rico ja schon gg. Grönland tauschen wollte im September 11 Millarden Dollar Hilfsgelder zugesagt, nachdem er so ziemlich alles miese über Puerto Rico abgelassen hat, was man sich vorstellen kann.
Die Kampagne es auf den dortigen Gouverneur zu schieben trägt aber leider zumindest kleine Früchte.
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Hat das Wirtschaftswachstum denn wirklich was mit Trumps Politik zu tun? Also explizit Dinge die Trump verändert hat worauf die Wirtschaft positiv reagiert hat?
Nein, wird aber traditionell dem Präsi zugeordnet, speziell als Rep.
Quartalswachstum dürfte aber für den Bürger eine untergeordnete Rolle dienen, dient eher als Schlagwort bei den sowieso schon festgelegten Wählern.
Da Werner oben Florida erwähnte, da wird es wohl ein Kampf Puerto Ricaner (eher Dems) vs Cubaner (eher Reps), nicht ohne Grund hat Trump, der Puerto Rico ja schon gg. Grönland tauschen wollte im September 11 Millarden Dollar Hilfsgelder zugesagt, nachdem er so ziemlich alles miese über Puerto Rico abgelassen hat, was man sich vorstellen kann.
Die Kampagne es auf den dortigen Gouverneur zu schieben trägt aber leider zumindest kleine Früchte.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei den tatsächlich noch unentschlossenen Wählern der Umgang mit der Pandemie eine Rolle spielen könnte. Und wenn man eine Pandemie für beendet erklärt, obwohl eine Rekordzahl die andere jagt (100.000 neue Fälle in den USA), dann kommt das evtl nicht ganz so gut an, insbesondere weil sich das ja wieder ftüher oder später auf die Wirtschaft auswirken wird, umso mehr die Kontrolle verloren geht.
Schönesge schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass bei den tatsächlich noch unentschlossenen Wählern der Umgang mit der Pandemie eine Rolle spielen könnte. Und wenn man eine Pandemie für beendet erklärt, obwohl eine Rekordzahl die andere jagt (100.000 neue Fälle in den USA), dann kommt das evtl nicht ganz so gut an, insbesondere weil sich das ja wieder ftüher oder später auf die Wirtschaft auswirken wird, umso mehr die Kontrolle verloren geht.
Ich hätte es mir auch vorstellen können, Aussage eines ehemaligen RNC war aber, dass es das erste Mal in der Geschichte wäre, wenn wegen einem Quartalsergebnis jemand sein Kreuz setzt.
War auch der generelle Tenor, denn wer vorher nicht geglaubt hat, dass Trump gut für die Wirtschaft ist, der wird sich auch dadurch nicht überzeugen lassen.
Die Vergleichszahlen zu den Vorjahren sind ja trotzdem räudig.
Mann, was haben die Psychosen
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-eintracht-frankfurt-aerger-neues-feindbild-nach-hsv-abstieg-erzrivale-zoff-gegner-bundesliga-streit-5-gruende-zr-90085690.html
(Falls es noch niemand gepostet hat)
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-eintracht-frankfurt-aerger-neues-feindbild-nach-hsv-abstieg-erzrivale-zoff-gegner-bundesliga-streit-5-gruende-zr-90085690.html
(Falls es noch niemand gepostet hat)
SGE_Werner schrieb:
Mann, was haben die Psychosen
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-eintracht-frankfurt-aerger-neues-feindbild-nach-hsv-abstieg-erzrivale-zoff-gegner-bundesliga-streit-5-gruende-zr-90085690.html
(Falls es noch niemand gepostet hat)
Die haben komischerweise das Thema mit unserem Mannschaftsbus bei der Relegation vergessen...
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mann, was haben die Psychosen
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-eintracht-frankfurt-aerger-neues-feindbild-nach-hsv-abstieg-erzrivale-zoff-gegner-bundesliga-streit-5-gruende-zr-90085690.html
(Falls es noch niemand gepostet hat)
Die haben komischerweise das Thema mit unserem Mannschaftsbus bei der Relegation vergessen...
War das nicht das letzte Spiel der Saison?
Schönesge schrieb:
Achso, du willst damit also sagen, dass es im Grunde gar keine religiös motivierten Kriege auf der Welt gibt, selbstverständlich auch nicht im nahen Osten oder in Afrika, weil wenn man etwas genauer hinschaut, man machtpolitische Gründe finden wird, die die eigentliche Ursache der Kriege darstellen.
An welcher Stelle in seinem Beitrag hat er das behauptet?
propain schrieb:Schönesge schrieb:
Achso, du willst damit also sagen, dass es im Grunde gar keine religiös motivierten Kriege auf der Welt gibt, selbstverständlich auch nicht im nahen Osten oder in Afrika, weil wenn man etwas genauer hinschaut, man machtpolitische Gründe finden wird, die die eigentliche Ursache der Kriege darstellen.
An welcher Stelle in seinem Beitrag hat er das behauptet?
Will nur nicht, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird, rein vorsorglich.
Und im Grunde ist die Frage auch gar nicht mal so unernst gemeint, denn die Religion wird doch nur genutzt, um Machtverhältnisse zu verteidigen oder auszubauen. So im nahen Osten wie auch in Nordirland. Wenn man genauer hinschaut, geht es immer um was anderes.
Schönesge schrieb:
Und im Grunde ist die Frage auch gar nicht mal so unernst gemeint, denn die Religion wird doch nur genutzt, um Machtverhältnisse zu verteidigen oder auszubauen. So im nahen Osten wie auch in Nordirland. Wenn man genauer hinschaut, geht es immer um was anderes.
Und auch hier meine Erinnerung, wer sehen will, wie Bevölkerung radikalisiert wird und Religiom zur Sicherung authokratischer Macht missbraucht wird, muss nur in die Türkei schaun.
Erdogan ist so sehr gläubiger Moslem wie ich, durch die neuen Koranschulen zieht er sich aber seine Erdoganjugend heran, die nur Allah und ihm folgen.
Sollte Erdogan an der Macht bleiben, wird das in 15 bis 20 Jahren extrem heftigst (wenn überhaupt so lange), dann hat sich jede Überlegung meiner Frau eine Alterszeit in der Türkei zu verbringen erledigt.
Xaver08 schrieb:
irland ist/war religioes motivierter terror
Bullshit wird auch nicht wahrer, wenn man ihn immer wider wiederholt.
Der Konflikt in den 6 besetzen Provinzen war, wie auch im Rest Irlands immer ein antikolonialer Kampf gegen britischen Imperialismus ud zwischen Klassen. nicht mehr und nicht weniger,
Das dies an gleichzeitigen Religionslinien verläuft, hat nichts mit Religion at all zu tun. Nie ging der "Nordirlandkonflikt" darum wer was glaubt. Selbst wenn alle Briten Katholiken wären, ginge es immer noch darum dass die dort nichts verloren haben. So wenig wie in Indien oder Falkland.
giordani schrieb:Xaver08 schrieb:
irland ist/war religioes motivierter terror
Bullshit wird auch nicht wahrer, wenn man ihn immer wider wiederholt.
Der Konflikt in den 6 besetzen Provinzen war, wie auch im Rest Irlands immer ein antikolonialer Kampf gegen britischen Imperialismus ud zwischen Klassen. nicht mehr und nicht weniger,
Das dies an gleichzeitigen Religionslinien verläuft, hat nichts mit Religion at all zu tun. Nie ging der "Nordirlandkonflikt" darum wer was glaubt. Selbst wenn alle Briten Katholiken wären, ginge es immer noch darum dass die dort nichts verloren haben. So wenig wie in Indien oder Falkland.
Achso, du willst damit also sagen, dass es im Grunde gar keine religiös motivierten Kriege auf der Welt gibt, selbstverständlich auch nicht im nahen Osten oder in Afrika, weil wenn man etwas genauer hinschaut, man machtpolitische Gründe finden wird, die die eigentliche Ursache der Kriege darstellen. ZB willkürlich festgelegte Ländergrenzen in Afrika und drumherum aus der Kolonialzeit, oder Verschiebungen von Machtverhältnissen in bestimmten Staaten/ Regionen durch Kriege um Ressourcen...
Oder gilt das Argument nur, wenn sich Christen die Köppe einschlagen?
Schönesge schrieb:
Achso, du willst damit also sagen, dass es im Grunde gar keine religiös motivierten Kriege auf der Welt gibt, selbstverständlich auch nicht im nahen Osten oder in Afrika, weil wenn man etwas genauer hinschaut, man machtpolitische Gründe finden wird, die die eigentliche Ursache der Kriege darstellen.
An welcher Stelle in seinem Beitrag hat er das behauptet?
Schönesge schrieb:
Das ist mE ein Versuch die Demokratie faktisch abzuschaffen.
Ein Repunklikaner hat folgendes gesagt:
Ich bin überzeugt, dass die republikanische Partei besser ist für das Land, also habe ich die Karte entsprechend angepasst.
(finde leider die Quelle gerade nicht, aber es war ehrlich)
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist mE ein Versuch die Demokratie faktisch abzuschaffen.
Ein Repunklikaner hat folgendes gesagt:
Ich bin überzeugt, dass die republikanische Partei besser ist für das Land, also habe ich die Karte entsprechend angepasst.
(finde leider die Quelle gerade nicht, aber es war ehrlich)
Ehrlich ja, sagt aber eben auch alles über sein Demokratieverständnis aus. Ich glaube es war dieser Hofeller, der das gesagt hat. Er wurde wohl mit diesem Anliegen beauftragt bzw hatte die Idee. Seine Tochter sagt nämlich, dass er ihr sein Vorgehen genau so begründet habe.
Da werden wir nicht einer Meinung sein. Das ist eine, meiner Ansicht nach, viel zu vereinfachte Sichtweise. Wenn man einfach alle über einen Kamm schert und die Probleme immer außerhalb sucht, wird man nie eine Lösung finden.
Frankfurter-Bob schrieb:
Da werden wir nicht einer Meinung sein. Das ist eine, meiner Ansicht nach, viel zu vereinfachte Sichtweise. Wenn man einfach alle über einen Kamm schert und die Probleme immer außerhalb sucht, wird man nie eine Lösung finden.
Natürlich bieten Religionen Anknüpfungspunkte für Radikalität. Diese Punkte sind selbstverständlich individuell. Und ja, man muss sie kennen, um aufklärerisch dagegen vorgehen zu können und darf diese Arbeit nicht dem Ausland überlassen, um Geld zu sparen, so wie in Deutschland leider viel zu lange geschehen.
Aber trotzdem, die Religion ist nicht die Ursache für Menschen, die extremistisch handeln, sondern die Umstände. Also musst du die Umstände anpassen, wenn du etwas ändern möchtest. Ansonsten wären wir hier wohl immer überwiegend Nazis oder sonst was. Gerade im Vergleich zu den USA sieht man doch, dass es so ist, die Anzahl der Kreationisten dort ist erstaunlich.
Ich sage ja nicht, dass es nicht am Faktor Mensch und dessen gesellschaftlichen Umfeld und den sozialen Bedingungen liegt. Ich bin nur der Meinung, dass ein differenzierter Blick nicht schadet. Bildungs- und Sozialsysteme sind immer ein großer Einfluss. Daher bieten auch die USA viele Punkte, die Menschen dazu einladen sich zu radikaliseren. Auch die Flüchtlingspolitik trägt einen Teil dazu bei. Hier hätten durchgängig dezentrale Lösungen angestrebt werden müssen. Auch ein Problem, das in Frankreich, meiner Meinung nach, viel zur aktuellen Lage beigetragen hat.
Schönesge schrieb:
Im Grunde müßten die Demokraten ja genauso berechtigt sein, Richter nach ihrem belieben wieder auszutauschen.
Die Republikaner haben durch ihre Senatsmehrheit geschafft unzählige Neubesetzungen zu verhindern.
Als Trump dann an der Macht war, wurden die Listen abgearbeitet.
Die Methoden mit denen Garland verhindert wurde, haben die Reps direkt abgeschafft.
Deswegen ist die Mehrheit im Senat ja so wichtig und deswegen ist es für die Demokraten ja so schwer.
Der Senat muss blau werden, dann können die Dems massiv drehen nächstes Jahr.
Was Mitch McConnell und Lindsay Graham abgezogen haben war absolut rücksichtslos, ohne Anstand aber zu 100% legal.
Man ordnet der Macht alles unter, egal um welchen Preis.
Und deswegen bekommen die Demokraten wieder und wieder auf die Fresse, weil Sanders wird nicht nominiert? Ja dann gegen Hillary stimmen!
Und auch diesmal werden wieder viele Sanderssupporter Trump wählen, weil Sanders eben nicht Kandidat wurde.
Das ist zum Haare raufen.
Hätten die Sanders-Wähler geschlossen Demokraten gewählt, hätte Hillary nicht verloren.
Hätte Comey sich an die internen Vorgaben gehalten, dass man nicht in den Wahlkampf eingreift, hätte Hillary gewonnen.
Und jetzt muss man gegen einen höheren Hügel anrennen und es kann passieren, dass der popular Vote 60:40 ausgeht und die 40% die Präsidentschaft holen.
Deswegen ist der aktuelle Census ja so wichtig, der muss bis zur Übernahme verlängert werden, dann können die Dems die Karte komplett umdesignen und bei Gott, sie sollen bitte genau solche Arschlöcher sein wie die Republikaner, weil diese Partei hat es verdient mit dem Respekt und Anstand behandelt zu werden, wie sie anderen menschen entgegenbringen.
Druck ja, aber viel Kreativität hab ich heute nicht gesehen oder ich hab mal kurz weggeguckt...es ist ja nicht so, das wir keine Chancen hätten, aber dann müssen die Offensivstürmer auch entsprechend aufgelegt bekommen.
Dost nimmt immer ein Stück Brot mit auf den Platz, weil er ansonsten vorne verhungert...