>

Schoppenpetzer

18155

#
Haas wird es mit Sicherheit nicht, da er aufgrund einer Verletzung abgesagt hat.
Federer ist auf dem Rasen zu schlagen! Auf dem Hartplatz dürfte wohl keiner an ihm vorbeikommen.
Bei den Damen setzte ich auf Maria Scharapowa.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Im Namen des Wahnsinns ergeht folgendes Urteil:

Der User UltraHCBoy wird aufgrund sinnlosen Thread Eröffnungen zu einer Forumsperre von 14 Tagen ohne Bewährung verurteilt.
Außerdem wird er dazu verpflichtet einen Deutsch-Nachhilfe Kurs zu besuchen.


Stehen bei dir demnächst Familienoberhauptswahlen an?  
*duckundweg*
#
peter schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Abiturienten und Hochschulabsolventen finden ziemlich leicht und schnell eine Anstellung.


aber genau die sind, wenn man die gewaltproblematik betrachtet, immer und überall unauffällig(er).

wib trifft es da schon ganz genau.

peter


So wie die zahlreichen Ärzte und Anwälte, die sich bei den Hooligans herumtreiben?    
Ich glaube da eher an eine falsche/fehlerhafte Erziehung, welche der Auslöser sein könnte. Mit Sicherheit dürfte bei den etwas älteren Generationen die DDR-Gehirnwäsche mitgeholfen haben.
#
ribschemitkraut66 schrieb:

......warst du im stadion,ich muss mich doch sehr wundern über einige "sätze" hier,du findest es wohl klasse,so wie viele andere auch,wenn wir auswärts verlieren wird zuhause gemauert?????
ich dachte immer eintracht fans wollen ihre eintracht gewinnen sehen......so weit sind wir also gekommen ???
es wird immer mal eine packung geben,aber danach geht es weiter aber doch nicht so,man kann doch nicht das fussballspielen einstellen und  dann jedesmal die situation dafür verantwortlich machen.
hier werden motivationstrainer geholt ,um letztendlich zu gewinnen,oder? wir haben zuhause nicht gegen den fzb gespielt.gegen den hätte man es ja noch verstanden wenn gemauert wird. ich werde mich nicht mehr über die situation hier äußern.
die rückrunde wird es zeigen........so oder so!


Bezüglich des Stadionbesuches wird dir miep hoffentlich noch ein paar Worte "flüstern".

1. Niemand redet den Fußball schön, der phasenweise und u.a. auch gegen Hannover gezeigt wurde.

2. Wer nach einem 1:5 gegen
a) einen Angstgegner
b) den aufstrebenden Tabellen-6. (zuvor 3 Siege in 4 Spielen)
c) das dahemalige 3.-stärkste Auswärtsteam
d) vor Spielen gegen Bayern (A), Dortmund (A) und Stuttgart (H)
Offensivfußball (mit allen damit verbundenen Risiken) spielen lässt, hat nach meiner Definition - mit Verlaub - einen gewaltig an der Klatsche.
Übrigens hat Funkel zur Pause auf ein 4-4-2 umgestellt, nachdem er bemerkte, daß Hannover bis dato fast gar nichts zustande brachte. Er riskierte mehr und prompt kamen die Hannoverraner zu guten Chancen. Aber auch wir hätten das Spiel durch einen 1:0-Arbeitssieg gewinnen könen. Auf diese Art und Weise gewinnt übrigens der deutsche Rekordmeister seit Jahrzehnten Titel.

3. Jeder würde gerne 34-mal pro Saison die Eintracht in der Bundesliga siegen sehen.

4. Eine Packung kann man mal wegstecken, richtig! Problematisch wird es allerdings, wenn ich eine volkommen verunsicherte Mannschaft so spielen lasse, daß sie eine Klatsche nach der anderen abholt. Solche Experimente enden leisder häufig am Tabellenende.

5. Die Rückrunde wird es zeigen; dito!
#
yeboahszeuge schrieb:
Dieser Kommentar gibt triffts imho sehr gut: klick.


Eigentlich finde ich den Kommentar ziemlich schlecht, da er extremst einseitig ist. Hätte Christoph Lütgert den gleichfalls desaströsen Wahlkampf der anderen Parteien entsprechend kommentiert, wäre ich durchaus nicht abgeneigt gewesen, ihm zuzustimmen.

Anderes Thema:
Wenn ich mir hier Äußerungen eines Beitragsverfassers durchlese und nach einem Blick ins Profi feststellen muß, daß diese Person Lehrer ist, finde ich es zutiefst bedenklich, was/wen man alles auf usere Kinder loslässt.  
#
Du hast micht das letzte mal hintergangen Mr. Finger! *nimmt Schere in die Hand*

http://www.youtube.com/watch?v=TQgL--0hzwI
#
Gragy-Wagy schrieb:
FC HOLLYWOOD IS BACK Da rappelts im Karton!



Hach wird das lustig!
Klinsmann in einem Verein, deren größten Krakeler Rummenigge, Hoeneß und Beckenbauer ihn vor der WM am liebsten den Kopf abgeschlagen hätten.
Klinsmann, der völlig entnervt durch Seitenhiebe von Trainer und Mitspieler in die PL wechselte und eine zerstörte Werbebatterie hinterließ, die für viel Geld für einen guten Zweck versteigert wurde.
Klinsmann, der die Ära eines Spielers beendete, der evtl. als Managernachfolger gehandelt wird (Kahn).

Ich glaube, Klinsmann hat noch immer keinen Trainerschein; Matthäus wäre eine jetzt prima Wahl, die der ganzen Seifenoper noch das I-Tüfelchen aufsetzten könnte.
Big Brother, Dschungel Camp mit Pornostarbesetzung, Super-Nanny, Popstarsgequake und abgehalfterte Eiskunstläufer/innen können getrost einpacken. Der wahre Unterschichtenfernsehzuschauer schaut ab nächsten Sommer das bayrische Theaterstadl aus München - garantiert mit Starbesetzung.
Seit Udo Latteck und Rolf Schafstall hat mich keine Trainerverpflichtung so amüsiert.
#
womeninblack schrieb:
Ich hätte da noch einen Aspekt, der imho zu den Gewaltausbrüchen bedacht werden muss.
Die Arbeitslosenquote in Catania liegt bei über 20 %, jeder 2. Jugendliche ist arbeitslos.
http://www.wdr.de/tv/service/reisen/inhalt/20041012/b_4.phtml
In Leipzig ebenfalls bei 20 %.
http://mephisto976.uni-leipzig.de/alt/modules.php?name=News&file=article&sid=11946

Jungs missachten zunehmend den Wert der Bildung, da es ihnen zu anstrengend und sowieso aussichtslos erscheint.


Ohne die Situation in Leipzig schönreden zu wollen, so möchte ich anmerken, daß Leipzig in einer stark aufsrebenden Wirtschaftsregion liegt (v.a. durch den Flughafen, BMW und kleinen Newcomern). Gerade im Bildungsbereich kann ich dort keine mangelhaften Perspektiven sehen. Es ist eine Frage der Bildung, ob man dort eine Arbeitsstelle bekommt. Abiturienten und Hochschulabsolventen finden ziemlich leicht und schnell eine Anstellung.
#
Nach dem endgültigen Abgang von Helmes, bezweifle ich leider einen Wechsel. Köln dürfte kein Interesse haben, ohne einen einzigen gescheiten Stürmer aufzusteigen.
#
2 Mio € für eine Wundertüte, die als Bankdrücker auf Auswechslungen/Verletzungen von Fenin oder Amanatidis hoffen muß? Dann doch lieber Pröll in den Sturm!  
#
Varela? Ich finde ihn ziemlich egoistisch! Kann aber eventuell auch nur daran liegen, daß ich in Erinnerung habe, wie er beim 0:6 dem eigentlichen Elfmeterschützen Larssen die Show stehlen wollte.
#
Ich denke. Bremen wird erst einmal abwarten, wie sich Womé nach seiner Verletzung entwickeln wird, um eventuell später denn Vertrag zu verlängern. Finanziell (Gehalt) halte ich ihn für weit außerhalb unserer Reichweite.
#
Ich sehe leider ebenfalls Chaftar auf der Abgängerseite im Sommer. Er hat seit fast 3 Jahren die Chance gehabt, sich über Training, U23 und Einsätze in der 1. Liga für einen Platz im Profikader zu empfehlen. Wenn ich mir die die Trainings- und U23-Spielberichte durchlese und meinen Eindruck von den wenigen Erstligaspielen hinzunehme, dann stelle ich fest, daß eine Weiterbeschäftigung keinen Sinn machen wird. Auch Reinhard hatte 3 Jahre Zeit hier in Frankfurt Fuß zu fassen. Fairerweise hat man sich von ihm getrennt und Chaftar die alleinige Rolle des Perspektivspielers auf der linken Abwehrseite gegeben. Bei beiden Spielern stellt man fest, daß ihnen etwas entscheidenes zum Durchbruch hier gefehlt hat. Talent war es mit Sicherheit nicht; davon haben beide reichlich (v.a. Reinhard). Ich hatte bereits im Dezember 2005 in meiner Kaderanalyse folgende Perspektie für beide geschrieben:

Chaftar:

Perspektive: Es kommt - wie oben bereits erwähnt - v.a. allem auf Chaftar selbst an. Das Talent sich bei uns durchzusetzen, hat er. Hat er auch den Mumm???

Reinhard:

Perspektive: Reinhard befindet sich in der undankbaren Position zwischen dem ”ersten Kind” (Spycher) und dem Nesthäkchen (Chaftar). Er muß Funkel überzeugen, daß er Spycher würdig vertreten oder sogar den Kampf gegen ihn aufnehmen kann. Sollte er in seiner bisherigen Rolle bleiben, dann dürfte er wohl dem jüngeren Perspektivspieler zum Opfer fallen. Ob es dann jemals für die erste Liga reichen würde, ist fraglich.


Ein weiterer Wink in Richtung Trennung im Sommer erscheint mir die Verpflichtung des Bremers Theuerkauf, der Chaftars Position in der U23 einnehmen dürfte.
#
PS: Im Spiel gegen Hannover hat Funkel übrigens zur Halbzeit mit der Hereinnahme von Thurk auf ein 4-4-2 umgestellt. In der 2. Halbzeit kam Hannover meiner Meinung nach zu ihren besten Chancen.
#
ribschemitkraut66 schrieb:

das höchste aller abscheulichen heimspiele war doch das gegen hannover.
freitags abends nach der arbeit ins stadion und dann sooo ein spiel.
das will kein sponser und fan sehen geschweige den "bezahlen".


Mit Erwerb der Karte besitzt man lediglich das Recht auf den Besuch eines Eintrachtspieles. Dies scheinen im übrigen viele zu so zu sehen, denn sonst wären die Spiele ähnlich wie letzte Sasion in Cottbus vor leeren Rängen ausgetragen worden. Zudem frage ich mich, warum von Jahr zu Jahr immer mehr Unternehmen sich auf ein Sponsoring einlassen, bzw. die vorhandenen Sponsoren ihr finanzielles Engagement erhöhen (zuletzt Fraport).

Meiner Meinung nach wird das Hannoverspiel zu schlecht bewertet. Da fand ich den fehlenden Einsatz gegen Stuttgart unattraktiver. Ich war letztenendes mit dem Unentschieden (auch mit der Art und Weise) zufrieden. Man sollte berücksichtigen, daß unser Angstgegner Hannover (gewinnen gerne durch Sonntagsschüsse) in einer aufstrebenden Phase zu uns kam. Sie kratzten an den CL-Plätzen und waren damals das drittbeste Auswärtsteam. Wir hingegen hatten eine Woche zuvor eine 1:5-Niederlage gegen Nürnberg kassiert. Hättest du allen ernstes bei diesen Voraussetzungen auf bedingungslosen Offensivfußball gesetzt?
#
sgefan@hamid schrieb:
emjott schrieb:
Benoten Sie die Berichterstattung im deutschen Fernsehen!    


zdf hat von mir ne glatte 5 bekommen!

die zusammenfassungen im sportstudio sind eine zumutung


Einzig und alleine Eurosport hat eine 3 bekommen. ZDF und DSF bekamen ungenügend, der Rest mangelhaft.
#
Streichliste mal anders!
#
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Blödsinn!
Heller hat in Siegen die meiste Zeit rechts gespielt.


Wieder so eine Schoppensche Halbwahrheit???
Was ich so gehört habe (habe einen Kumpel der sich hier im Umkreis oft Regionalliga und A-Jugendbundesliga anguckt), ist dass er in einer Doppelspitze und auch hinter den Spitzen spielte, aber auch auf den Außen. Aber die meiste Zeit? Das wäre mir neu.
Also da von bewährter Option zu sprechen...


Und ich habe es zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung im Siegener Forum gelesen.
#
Es gibt vorm Stadion einige Stände, die qualitativ besser sind und wo Bargeld aktzeptiert wird.
#
bils schrieb:
Thurk: In Frankfurt hat der Trainer nicht auf mich gebaut.


Wenn er das so gesagt hat, dann ist das ein Armutszeugnis für ihn. Thurk hatte genug Chancen, dass er sie nicht genutzt hat dafür kann Funkel nicht. Aber es ist eben einfacher das Problem bei anderen zu suchen    


http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/01/ein-wunsch-traum.html