![](/uploads/1623/profile_square.jpg)
Schoppenpetzer
18155
#
Schoppenpetzer
Klopp war doch auch schon mal bei uns in der Westkurve! Finde leider den entsprechenden Thread nicht mehr!
propain schrieb:
Mal wieder die Sendung wo sich eine Horde Volltrottel einsperren lässt und eine Menge Gaffer glotzen sich das an, eine der erbärmlichsten Sendungen im Fernsehen.
Sagt jemand, der Lindenstraße guckt! ,-)
downwheel schrieb:propain schrieb:
Was ist denn dadran cool? Ich finde das mehr als nur peinlich, so blöde ist ja noch net mal ein Kackersfan sich da rein zu setzen.
Nicht ganz richtig......n Oxxe war schon drinne.....
Dann sind es jetzt schon 2!
municadler schrieb:
und das einzige Nal an das ich mich erinnern kann an dem sie wirklich mal Pech hatten ( champions League Endspiel gegen Manchester das kannst dir jahrelang anhören..
Pech? Ich nenne es Genugtuung! Leider wurde ihnen wenig später der Titel doch noch geschenkt!
umek schrieb:
und wie toll das sie dann immer wieder nach deutschland zurückkommen, aber nicht mehr zu uns
Angesichts der von diesen Personen getätigten Aussagen bezüglich ihres Wechsels, weine ich denen keine Träne nach.
untouchable schrieb:
Schoppenpetzer war der Meinung, in das alte "Die Ultras und ihre komischen Freundschaften..."-Horn blasen zu müssen.
Ich habe mich weder über die Ultras, noch über ihre Freundschaften geäußert. Ich fand die vom DSF-Kommentator getätigte Aussage, jedoch nicht unpassend - im Gegensatz zu einigen anderen vorhergegangen Beiträgen. Die nahe Vergangenheit hat bewiesen, daß es genügend Konfliktpotential in dieser Begegnung gibt.
Blamaasch66 schrieb:
Anfang der Saison spielt er immer gut und dann lässt er voll nach die spiele gehen ihm völlig vorbei. Für ein Tor ist er immer gut in den letzten Minuten.
???????
Wird jemand aus diesem Kauderwelsch schlau?
BodenseeAdler84 schrieb:
Ganz so stimmt das aber nicht...wenn ich mich recht erinnere wurden die Verträge mit Amanatidis und Meier lange vor der Winterpause verlängert. Diese wären dabei am Ende der Saison nicht einmal ausgelaufen. Also ganz andere Situation.
Verhandlungen sind Verhandlungen - unabhängig von der Vertragslaufzeit! Zeit brauchen solche Gespräche immer! Allerdings sollte HB sich in den nächsten paar Wochen eine Entscheidung suchen, damit man ggf. sehr früh einen Ersatz (evtl. ablösefrei) für den Sommer verpflichten kann.
sge_sge_sge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Thurk hat mit seinen 3 Toren gegen Bröndby alles zurückbezahlt!
wie ich dieses Argument hasse! Zwei davon waren Elfmeter was 90 % der Spieler auch gekonnt hätten...
Aber nur Thurk hatt die Eier und schnappte sich den Ball! Die anderen haben ihm diesen Elfmeter auch bereitwillig überlassen. Amanatidis konnte zugegeben dies zu dem Zeitpunkt nicht mehr tun; normalerweise ist er ja der erste Schütze. Streit und Weissenberger dürften aber noch eher ein Anrecht auf einen Elfmeter haben als Thurk.
Wie ich dieses Herabreden von Leistung hasse!
"Dann kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig! "
edmund schrieb:
Miep, wahrscheinlich hast du Recht. Obwohl mein Hirn mir immer noch die Clintons empfiehlt. ,-)
Du weisst schon, daß im Gegensatz zu Obama Hillary Clinton anfangs eine glühende Verfechterin des Irakkrieges war?
Allerdings kenne ich die Amerikaner durch meinen 2jährigen Aufenthalt dort nicht gerade als ein Volk, was sich für amerikanische Außenpolitik interessiert. Bush jr. ist schließlich auch nicht aufgrund des Krieges wiedergewählt worden (mit übrigens mehr Stimmen las vorher), sondern ausschlaggebend dürften seine Haltung zu Abtreibung, Religion, Innere Sicherheit und Steuerpolitik gewesen sein. Es mag zwar sehr nach Klischee und Vorurteil klingen, aber der Durchschnittswähler kommt in seiner Denkweise nicht über die eigenen Staatsgrenzen hinaus - so zumindest die Erfahrung meiner Familie in dieser Zeit.
Wer solche Fans hat, braucht keine Feinde mehr!
Ich freue mich auf den SLT-Thread im Oxxen-Forum!
Ich freue mich auf den SLT-Thread im Oxxen-Forum!
[quote=Gregor04]
Jetzt reißt auch noch der überschuldeter Verein sein altes Parkstadion ab und baut eine neue kleine Arena für die Amas und die Jugendmannschaften.
Sein?
Du meinst doch nicht etwa dieses marode Ding, was ihr der Stadt für 1€ "abgekauft" habt, um nicht Insolvenz anmelden zu müssen?
Jetzt reißt auch noch der überschuldeter Verein sein altes Parkstadion ab und baut eine neue kleine Arena für die Amas und die Jugendmannschaften.
Sein?
Du meinst doch nicht etwa dieses marode Ding, was ihr der Stadt für 1€ "abgekauft" habt, um nicht Insolvenz anmelden zu müssen?
Shawn schrieb:
Spycher ist am End eh in nem halben Jahr weg...weiss zwar net wohin er gehen will denn so toll spielt er auch net, aber komisch, dass er noch net verlängert hat.
Bisher hat Hb auch nicht sonderlich viel Zeit gehabt mit Spycher zu reden. Erst wurde mit Streit über eine Verlängerung, hinterher über seinen Abgang gesprochen. Dann kamen die vielen Tage der Feninverpflichtung. Anschließend wurde mit Thur uns Takahara, bzw. deren neuen Arbeitgeber gesprochen. Jetzt wird entsprechender Ersatz gesucht. Ich bin mir sicher, daß in einer ruhigen Winterpause (ähnlich wie in der letzten Saison) bereits Gespräche stattgefunden hätten. Damals wurden die Verträge von Meier, Pröll, Amanatidis und Nikolov verlängert.
HanSolo87 schrieb:
Dass das Bildungsniveau gesunken sein soll ist bloß eine Behauptung deinerseits. Ich habe vor einem halben Jahr mein Abitur gemacht und kann dir sagen, dass es eher schweriger geworden ist. Mein Jahrgang war der erste, der das Zentralabitur machen musste und im Gegensatz zu früheren Jahrgängen wussten selbst die Lehrer nicht, was drankommt. Dadurch konnten sie den Lernstoff auch nicht einschränken. Und dass es beispielsweise mehr Arbeitslose gibt als früher, hat nichts mit dem Bildungsniveau zu tun. Das sieht man doch daran, dass nach dem Zweiten Weltkrieg sogar Gastarbeiter nach Deutschland geholt wurden, welche überhaupt keinen Bildungsabschluss hatten, weil sie für das Kapital von Nutzen waren. Heute hingegen finden sogar Leute mit einem mittleren Bildungsabschluss fast keine ordentliche Arbeit mehr, was daran liegt, dass die Unternehmen weniger Arbeitskräfte benötigen als früher und sich die "Rosinen" herauspicken können. Und die Gründe dafür sind z.B. der technische Fortschritt(Rationalisierungen), sowie die Öffnung der Märkte (Globalisierung), womit den Unternehmen ein hervorragendes Erpressungsmittel geliefert wurde um ihren Gewinn noch weiter zu maximieren. Die daraus resultierenden Folgen sind Dumpinglöhne und Stellenabbau durch Produktionsverlagerungen ins Ausland. Und all das eben Beschriebene ist systembedingt und keineswegs das Produkt einer verfehlten Bildungspolitik, wie es gerne von Leuten behauptet wird, die damit das marktwirtschaftliche System aus der Schusslinie nehmen wollen!
Ein Schritt in die richtige Richtung (Zentralabitur) wird nicht die jahrzehntelange Vernachlässigung des Bildungswesen ausgleichen. Ich rede von den Zuständen vor Jahrzehnten!
Fakt ist, daß es damals nicht so viele Schulabbrecher gab, wie heute.
Fakt ist, daß die Hauptschüler damals lesen, schreiben und rechnen konnten - sprich auf ein ausbildungsfähiges Niveau gebracht wurden (von wegen Rosinenpickerei der Unternehmen).
Fakt ist, daß die Gymnasiasten verglichen mit dem Schulstoff von vor 30 Jahren mind. 1 1/2 Jahre hinterherhinken.
Übrigens wurden die Gastarbeiter ins Land geholt, da man einen Arbeitskräftemangel hatte. Der 2. Weltkrieg hatte quasi eine ganze Generation ausgelöscht.
Die Globalisierung ist nun mal ein Teil der stetigen technologischen Weiterentwicklung der Menschheit. Es ist keine Politik, die man ändern kann. Selbst isolierte Nationen, wie Nordkorea können sich nicht davor verschließen. Daß davon eventuell der deutsche Michel nicht sonderlich profitiert, bezweifle ich gar nicht, aber ich spreche den anderen Ländern (v.a. Entwicklungsländern) auch nicht das Recht ab, ihre Lage zu verbessern.
Weiterentwicklungen finden nun mal statt und wir Menschen müssen uns nun mal an die jeweiligen Situationen anpassen: "Jeder ist seines Glückes Schmied!" Vom Jammern alleine ist noch niemand weitergekommen, sondern kam immer auf die Verliererstraße. Wer beschwert sich denn noch heute darüber, daß es keine Dampflokomotiven gibt, sie zusammen mit dem Beruf des Heizers auf Abstellgleise gestellt wurden? Warum gibt es heute nicht mehr Jäger und Sammler (im klassischen Sinne)?
Zudem finde ich es grotesk, wenn sich Leute z.B. über die Mechanisierung im Textilgewerbe aufregen, auf der anderen Seite jedoch nicht bereit sind 20€ für eine Unterhose zu bezahlen.
LilaHesse schrieb:
Ach ja:
Herzlichen Glückwunsch an unser 43jähriges Spielkind, welches auf beeindruckende Weise es geschafft hat einen alten Thread zu reaktivieren.
Shawn schrieb:
Freier würd ich gut finden ! Isn guter Spieler und ca 10 mal so gut wie unsere jetzigen auf der/n Außenbahn/en. Also Mehdi wir nichts mehr bei uns glaub ich.. beste Tage lange lange hinter sich und von unserem Kaltschnäuzigen Dribbelkünstler Köhler will ich ma gar net sprechen. Also her mit so leuten wie Freier....rechts Freier links Vlad Munteanu und ab geht die Lutzi
Frage mal Spycher, was der von Freier hält!
pilzi schrieb:
An die, die Meier regelmäßig kicken sehen: Könnt ihr euch Meier im Sturm vorstellen? Wenn man sein Kopfballspiel verbessert, müsste er doch einen passablen Stürmer abgeben.
Meier kam als Nacxhwuchsstürmer vom HSV! Allerdings ist er der ein zige in unserer Mannschaft, der in der Lage ist den "tödlichen Pass" zu spielen. Im Sturm wäre Meier mehr als nur verschenkt. Er braucht allerdings Stürmer und Außenspieler, die mit ihm zusmmen kombinieren können. Mit Köhler, Chris und Copado hat dies 2005/2006 gut geklappt.
Adler-Janos schrieb:Weißkopfseeadler schrieb:
Galm ja, Hess nein
Find ich auch
Aha, und warum?
jukulu schrieb:
Es geht doch darum, dass die Spiele da eingesetzt werden, wo sie am besten sind. Das triff eben auf Preuß, Chris usw im RM nicht zu. Sicher reicht es aus, um die Klasse zu erhalten. Trozdem ist es doch so, dass wir im RM suboptimal besetzt sind. Gut, jetzt wo wirklich beide Stürmer weg sind könnte man drüber nachdenken doch noch einen zu verpflichten, obwohl es im Sturm mit Ama, Fenin, Heller, Galm, Hess evtl. Tsoumou immer noch besser aussieht als als RM. Chris ist doch wirklich besser im DM Bereich aufgestellt , vielleicht DM halb rechts, ok kommt eben auch aufs System an, aber um das Spiel nach vorne zu beflügeln muss es jemand anderes sein. Titsch habe ich nicht spielen sehen bisher. Er ist halt ziemlich jung und braucht sicher noch einiges an Zeit.
Preuß hat seit der Jugend bis zu seiner Verletzung 2006 die meiste Zeit im RM gespielt.
Chris hat in der Saison 2005/2006 einige Spiele im RM gespielt und gegen Duisburg damals seine beste Saisonleistung gezeigt. Desweiteren haben wir mit Fink und Inamoto zweit starke 6er.
Überheblich finde ich hier die Äußerungen bezüglich Mahdavikia. Er kam wie Taka völlig überspielt vom Asiencup zurück und verletzte sich dann auch noch. Ich würde mit einer Bewertung seiner Leistung bis zum Sommer abwarten, falls er störungsfrei die Wintervorbereitungen absolviert haben wird.
Heller wird mittelfristig wieder zurückkommen und im Gegensatz zu Toski auf der linken Seite hat er bereits bewiesen, daß er eine erstligareife Fitneß besitzt.
Links haben wir meiner Meinung nach den durchschnittlichen Köhler und den Perspektivspieler Toski. Weissenberger und Ljubicic haben zwar dort auch mal gespielt, aber ersterer hat bereits auf seiner Hauptposition genügend Schwierigkeiten und Ljubicic sehe ich auch eher zentral.
Vergleiche ich jetzt die rechte mit der linken Seite, komme ich zum Schluß, daß wir rechts stärker und ausgeglichener besetzt sind.
manu666 schrieb:SGE Supporter schrieb:
Mich würde interessieren, ob es generell möglich ist, die Grundbesitzer zu enteignen.
weis net wie das bei einem Verein bzw. Stadion Bau möglich ist, aber bei uns (für einen Stausee) ist das einfach gemacht worden, nicht grad enteignet aber verkaufen mussten sie alle... gab ne kleine Aufwandsentschädigung und gut wars...
Muß für eine Enteignung nicht das Allgemeininteresse entscheidend sein? Wen interessiert schon M1 05? ,-)