
ScHrAnZDiNgEnS
11984
#
ScHrAnZDiNgEnS
Verdammt!
Das gibt es nicht...so schlampig!
Wir machen es denen viel zu einfach...
Alles sehr ungenau und fahrig, obwohl man eine Führung im Rücken hat. Konzentrierter spielen und mal ein paar Konter setzen anstatt den Ball direkt her zu geben.
Wieso spielen wir jetzt so "fahrig" ?
Puuuh...
Eben, erstmal 6 Punkte sammeln damit man zu 100% durch ist, danach kann man den Bonus mitnehmen. Andererseits sollte man aber auch Platz 10 nicht unbedingt als unmöglich verkaufen wenn man 3 Punkte entfernt auf Platz 11 steht. So oder so benötigt man ganz schnell 6 Punkte!
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.
wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?
Ok, dann sollten wir konsequent sein und bei jedem Rumpler usw einfach das Spiel unterbrechen damit der Schiri sich 10 verschiedene Zeitlupen aus 10 verschiedenen Blickwinkeln anschauen kann und dann urteilt ob Foul oder kein Foul. Damit lassen sich Fehlentscheidungen bis zum minimum reduzieren und die Technik ist ebenfalls schon vor Ort.
ja, ok, man kann das auch gleich mal ins grosspolemische steigern. Weitermachen.
Hat damit nichts zu tun! Du forderst Winterreifen für Dubai weil da alle 50 Jahre mal eine Schneeflocke fällt während du in Skandinavien alle mit Slicks durch den Winter fahren lässt.
Die Entscheidung ob Tor oder kein Tor hat in 99% aller Fälle nichts mit der Torlinie zu tun. Da wäre ein Videobeweis wenn es um Spielentscheidende Szenen geht durchaus sinnvoller und auch günstiger. Wenn es dir also darum geht zumindest spielentscheidende Fehlentscheidungen zu verhindern, kommst du am Videobeweis nicht vorbei. Die Torlinientechnik könntest du jedoch in 99% aller Fälle ignorieren zumal sowieso schon Kameras den Torraum überwachen.
Videobeweis. Sofort. Wenn denn einer eine praktikable Lösung hätte.
Wo ist das Problem? Das Spiel ist in diesen Szenen meist eh für mehr als eine Minute unterbrochen weil alle zum Linienrichter oder Schiri stürmen um sich zu beschweren und diese sich dann absprechen. Du könntest den Videobeweis einführen ohne das es jemand merkt, solange du es keinem erzählst.
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.
wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?
Ok, dann sollten wir konsequent sein und bei jedem Rumpler usw einfach das Spiel unterbrechen damit der Schiri sich 10 verschiedene Zeitlupen aus 10 verschiedenen Blickwinkeln anschauen kann und dann urteilt ob Foul oder kein Foul. Damit lassen sich Fehlentscheidungen bis zum minimum reduzieren und die Technik ist ebenfalls schon vor Ort.
ja, ok, man kann das auch gleich mal ins grosspolemische steigern. Weitermachen.
Hat damit nichts zu tun! Du forderst Winterreifen für Dubai weil da alle 50 Jahre mal eine Schneeflocke fällt während du in Skandinavien alle mit Slicks durch den Winter fahren lässt.
Die Entscheidung ob Tor oder kein Tor hat in 99% aller Fälle nichts mit der Torlinie zu tun. Da wäre ein Videobeweis wenn es um Spielentscheidende Szenen geht durchaus sinnvoller und auch günstiger. Wenn es dir also darum geht zumindest spielentscheidende Fehlentscheidungen zu verhindern, kommst du am Videobeweis nicht vorbei. Die Torlinientechnik könntest du jedoch in 99% aller Fälle ignorieren zumal sowieso schon Kameras den Torraum überwachen.
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.
wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?
Ok, dann sollten wir konsequent sein und bei jedem Rumpler usw einfach das Spiel unterbrechen damit der Schiri sich 10 verschiedene Zeitlupen aus 10 verschiedenen Blickwinkeln anschauen kann und dann urteilt ob Foul oder kein Foul. Damit lassen sich Fehlentscheidungen bis zum minimum reduzieren und die Technik ist ebenfalls schon vor Ort.
HessiP schrieb:bolze schrieb:
Gibt doch eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Bruno zaubert wieder und er bleibt in Frankfurt
oder
Ein anderer Verein (der derzeit unter den ersten 5 der Liga steht) schnappt ihn uns weg.
Grüße
Mach mal deine Rechnung nicht ohne die Spanier und die Portugiesen... In Spanien hat ein Ex-Madrilene und in der Bundesliga aufblühender Spanier sicherlich ganz gute Karten in der Primera Division unterzukommen.
In Portugal ist Lu seit unserem Auftritt in Porto auch kein Unbekannter mehr...
Der Kerl versteht und spricht perfekt deutsch, was will der denn in Spanien oder Portugal?
helmuet schrieb:
so als langfristiger Mietkauf, fände ich genial dieses konstruktsteps82 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Gar nichts, die Stadionmiete wir erst bei Vertragsende/Verlängerung neu diskutiert.
hmm, vor 2 Jahren gabs gute Signale, obwohl man ja gar nicht diskutiert. Da hat der gute Mann eventuell ein "Nein" als gutes Signal empfangen.
Aber beim Stadionvertrag geht es um mehr als verträumte Potenziale.
Wir sind in guten Gesprächen. Wir haben den Faden noch mal aufgenommen, nachdem die Stadt und die Eintracht zunächst plakative Fronten eingenommen hatten. Wir suchen nun in ruhigen und konstruktiven Gesprächen nach gemeinsamen Win-win-Situationen. Dazu ist ein wechselseitiges Verständnis erforderlich. Es gibt gute Signale.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/axel-hellmann-im-interview--alle-reserven-sind-aufgezehrt-,1473446,16720216.html
Mein aktueller Stand:
Als Veh sagte das er keine Perspektive hier sieht stand in einem Artikel das die Stadionmiete 2016? neu verhandelt wird.
wenn man 3 Jahre vor Ablauf diskutiert, könnte man auch 5 Jahre vorher mal diskutieren.
Weiß nicht welche Jahreszahl dort stand, daher das Fragezeichen. Den Artikel finde ich leider auch nicht...
auf jeden Fall hat man vor 2 Jahren diskutiert. Derzeit ists komplett ruhig, also hat man entweder aufgegeben oder sich auf 2016(?) verjährt.
War da nicht was das man an den Einnahmen für den Stadionnamen beteiligt werden soll? Wann wird dieser neu Ausgeschrieben/vergeben/verhandelt oder wie auch immer?
2015 läuft der aktuelle Vertrag aus
Also "senkt" sich die Stadionmiete 2016 da man an den Einnahmen für die Namensnrechte beteiligt wird, oder? Ich meine das da irgendwas durch die Presse ging.
Habe leide nur einen Artikel der Bild via google gefunden, war aber nicht der Artikel den ich meinte: http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vehs-angst-34883062.bild.htmlBILD schrieb:
"„Unser Problem ist“, so Vorstand Heribert Bruchhagen, „dass wir von 80 Millionen Euro Umsatz nur 30 für die Mannschaft übrig behalten.“ Den Rest verschlingen die Kosten im Stadion.
Ändern kann Eintracht frühestens etwas, wenn 2016 das Namensrecht in der Arena neu verkauft wird. Die Stadt hat signalisiert, dass diesmal auch Eintracht an der Einnahme beteiligt werden müsse.
2018 läuft dann der Vertrag mit Stadion-Betreiber HSG aus. Auch da will Eintracht mehr von den Einnahmen abhaben."
Hat man eigentlich mal überlegt den Tempel der Stadt abzukaufen?
Wäre doch auch keine schlechte Idee.
Die Idee hatte bestimmt schon jemand. Frag mal bei der Stadt bzw der Stadion GmbH nach ob sie denn verkaufen möchten und falls ja zu welchem Preis.
Gibt ja sonst nichts interessantes heute....Hübner, sag uns was!
MrBoccia schrieb:
Vertrag endet Juli 2015, somit wäre 2016 für die Neuvergabe etwas zu spät.
Der Vertrag gilt ab dem 1. Juli 2005 und sieht vor, dass die Commerzbank die Namensrechte am Stadion für eine Laufzeit von zunächst zehn Jahren erwirbt.
http://www.dosb.de/de/start/details/news/frankfurter_waldstadion_wird_zur_commerzbank_arena_dsb_partner_commerzbank_weitet_sein_sportengage/
Hat HB auch gar nicht gesagt:
„Unser Problem ist, dass wir von 80 Millionen Euro Umsatz nur 30 für die Mannschaft übrig behalten.“
Ist das einzige was HB dort sagte, die Aussage mit 2016 stammt vom Artikelschreiber.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:Heribert B. schrieb:
Ändern kann Eintracht frühestens etwas, wenn 2016 das Namensrecht in der Arena neu verkauft wird.
man sollte Heribert sagen, dass der Vertrag mit der Coba 2015 ausläuft.
Und daher werden Sie für 2016 neu vergeben/verkauft, oder?
BTW hat das nicht HB gesagt sondern die Bild!
MrBoccia schrieb:Heribert B. schrieb:
Ändern kann Eintracht frühestens etwas, wenn 2016 das Namensrecht in der Arena neu verkauft wird.
man sollte Heribert sagen, dass der Vertrag mit der Coba 2015 ausläuft.
Und daher werden Sie für 2016 neu vergeben/verkauft, oder?
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Gar nichts, die Stadionmiete wir erst bei Vertragsende/Verlängerung neu diskutiert.
hmm, vor 2 Jahren gabs gute Signale, obwohl man ja gar nicht diskutiert. Da hat der gute Mann eventuell ein "Nein" als gutes Signal empfangen.
Aber beim Stadionvertrag geht es um mehr als verträumte Potenziale.
Wir sind in guten Gesprächen. Wir haben den Faden noch mal aufgenommen, nachdem die Stadt und die Eintracht zunächst plakative Fronten eingenommen hatten. Wir suchen nun in ruhigen und konstruktiven Gesprächen nach gemeinsamen Win-win-Situationen. Dazu ist ein wechselseitiges Verständnis erforderlich. Es gibt gute Signale.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/axel-hellmann-im-interview--alle-reserven-sind-aufgezehrt-,1473446,16720216.html
Mein aktueller Stand:
Als Veh sagte das er keine Perspektive hier sieht stand in einem Artikel das die Stadionmiete 2016? neu verhandelt wird.
wenn man 3 Jahre vor Ablauf diskutiert, könnte man auch 5 Jahre vorher mal diskutieren.
Weiß nicht welche Jahreszahl dort stand, daher das Fragezeichen. Den Artikel finde ich leider auch nicht...
auf jeden Fall hat man vor 2 Jahren diskutiert. Derzeit ists komplett ruhig, also hat man entweder aufgegeben oder sich auf 2016(?) verjährt.
War da nicht was das man an den Einnahmen für den Stadionnamen beteiligt werden soll? Wann wird dieser neu Ausgeschrieben/vergeben/verhandelt oder wie auch immer?
2015 läuft der aktuelle Vertrag aus
Also "senkt" sich die Stadionmiete 2016 da man an den Einnahmen für die Namensnrechte beteiligt wird, oder? Ich meine das da irgendwas durch die Presse ging.
Habe leide nur einen Artikel der Bild via google gefunden, war aber nicht der Artikel den ich meinte: http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vehs-angst-34883062.bild.html
BILD schrieb:
"„Unser Problem ist“, so Vorstand Heribert Bruchhagen, „dass wir von 80 Millionen Euro Umsatz nur 30 für die Mannschaft übrig behalten.“ Den Rest verschlingen die Kosten im Stadion.
Ändern kann Eintracht frühestens etwas, wenn 2016 das Namensrecht in der Arena neu verkauft wird. Die Stadt hat signalisiert, dass diesmal auch Eintracht an der Einnahme beteiligt werden müsse.
2018 läuft dann der Vertrag mit Stadion-Betreiber HSG aus. Auch da will Eintracht mehr von den Einnahmen abhaben."
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Gar nichts, die Stadionmiete wir erst bei Vertragsende/Verlängerung neu diskutiert.
hmm, vor 2 Jahren gabs gute Signale, obwohl man ja gar nicht diskutiert. Da hat der gute Mann eventuell ein "Nein" als gutes Signal empfangen.
Aber beim Stadionvertrag geht es um mehr als verträumte Potenziale.
Wir sind in guten Gesprächen. Wir haben den Faden noch mal aufgenommen, nachdem die Stadt und die Eintracht zunächst plakative Fronten eingenommen hatten. Wir suchen nun in ruhigen und konstruktiven Gesprächen nach gemeinsamen Win-win-Situationen. Dazu ist ein wechselseitiges Verständnis erforderlich. Es gibt gute Signale.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/axel-hellmann-im-interview--alle-reserven-sind-aufgezehrt-,1473446,16720216.html
Mein aktueller Stand:
Als Veh sagte das er keine Perspektive hier sieht stand in einem Artikel das die Stadionmiete 2016? neu verhandelt wird.
wenn man 3 Jahre vor Ablauf diskutiert, könnte man auch 5 Jahre vorher mal diskutieren.
Weiß nicht welche Jahreszahl dort stand, daher das Fragezeichen. Den Artikel finde ich leider auch nicht...
auf jeden Fall hat man vor 2 Jahren diskutiert. Derzeit ists komplett ruhig, also hat man entweder aufgegeben oder sich auf 2016(?) verjährt.
War da nicht was das man an den Einnahmen für den Stadionnamen beteiligt werden soll? Wann wird dieser neu Ausgeschrieben/vergeben/verhandelt oder wie auch immer?
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Gar nichts, die Stadionmiete wir erst bei Vertragsende/Verlängerung neu diskutiert.
hmm, vor 2 Jahren gabs gute Signale, obwohl man ja gar nicht diskutiert. Da hat der gute Mann eventuell ein "Nein" als gutes Signal empfangen.
Aber beim Stadionvertrag geht es um mehr als verträumte Potenziale.
Wir sind in guten Gesprächen. Wir haben den Faden noch mal aufgenommen, nachdem die Stadt und die Eintracht zunächst plakative Fronten eingenommen hatten. Wir suchen nun in ruhigen und konstruktiven Gesprächen nach gemeinsamen Win-win-Situationen. Dazu ist ein wechselseitiges Verständnis erforderlich. Es gibt gute Signale.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/axel-hellmann-im-interview--alle-reserven-sind-aufgezehrt-,1473446,16720216.html
Mein aktueller Stand:
Als Veh sagte das er keine Perspektive hier sieht stand in einem Artikel das die Stadionmiete 2016? neu verhandelt wird.
wenn man 3 Jahre vor Ablauf diskutiert, könnte man auch 5 Jahre vorher mal diskutieren.
Weiß nicht welche Jahreszahl dort stand, daher das Fragezeichen. Den Artikel finde ich leider auch nicht...
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Gar nichts, die Stadionmiete wir erst bei Vertragsende/Verlängerung neu diskutiert.
hmm, vor 2 Jahren gabs gute Signale, obwohl man ja gar nicht diskutiert. Da hat der gute Mann eventuell ein "Nein" als gutes Signal empfangen.
Aber beim Stadionvertrag geht es um mehr als verträumte Potenziale.
Wir sind in guten Gesprächen. Wir haben den Faden noch mal aufgenommen, nachdem die Stadt und die Eintracht zunächst plakative Fronten eingenommen hatten. Wir suchen nun in ruhigen und konstruktiven Gesprächen nach gemeinsamen Win-win-Situationen. Dazu ist ein wechselseitiges Verständnis erforderlich. Es gibt gute Signale.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/axel-hellmann-im-interview--alle-reserven-sind-aufgezehrt-,1473446,16720216.html
Mein aktueller Stand:
Als Veh sagte das er keine Perspektive hier sieht stand in einem Artikel das die Stadionmiete 2016? neu verhandelt wird.