>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
DerPossmann schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der letzte "zweite Wahl" Trainer ist mit uns immerhin aufgestiegen und hat und nach Berlin und Europa geführt, während der "erste Wahl" Trainer bei Schalke schon wieder gefeuert war.


Huub Stevens war damals erste Wahl?


Die erste Wahl hat im Pokal 6:0  gegen uns verloren...
#
Wie sagt man doch so schön:
Lieber den Fink in der Hand als den Schmidt auf dem Dach...
#
Aber die PK fand doch noch gar nicht statt....???
#
adlerjunge23FFM schrieb:
raideg schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Sollte uns nicht stören, wenn die Frankfurter uns das Stadion füllen, sind ja alles wohlerzogene Leute mit Manieren, Sportmenship und Stil.



jo und dann sind da noch die Fans der Frankfurter, die nix davon sind und von diesem nix sind die ganz viel





Hat jemand Lust vor dem Spiel im Wilden Mann Mittagessen zu gehen?
Da braucht @eds nicht zum Wilden Mann nach Horrenberg um die Arena wird es einige wilde Männer geben...!?  




zumindest macht man sich aus Frankfurter Fan-Sicht ein paar Gedanken um die TSG und deren Fans  :G . Und viele Frankfurter sind auch uzu erwarten. Ich freu mich auf das Derby



Das heißt es sind 10.000 aus Frankfurt da. Na dann viel Spaß
Vor allem beim Heimweg, wenn 1/3 der Zuschauer beim Abpfiff schon weg sind ist auch hier alles etwas entspannter... :G



Ach Gottchen, was für erbärmliche Lutscher... Aber was will man auch erwarten von ner Bande, die sich für die Auserwählten hält, was Sportsgeist und Fansein anbelangt... Und sich geschlossen RBL in die BuLi wünscht. Was ich in diesem Forum gesehen habe, gruselt mich und lässt mich erwägen, das Forenspionieren an den Nagel zu hängen.
Zusammenfassend sind die Dietmars für mich der reiche Neue in der Klasse, der der komplette Außenseiter und ganz anders als alle Anderen ist - Das aber ausschließlich mit der Merkwürdigkeit der Alteingesessenen begründen kann, da er selbst ja perfekt ist. Kurz gesagt: Der, der jede Pause aufs Maul bekommt, sich aber trotzdem für was Besseres hält. Weil der Babba das Autohaus im Dorf besitzt.


Zur Verdeutlichung: Der letzte Absatz stammt von mir persönlich.    


Dein Babba hatte ein Autohaus ?    


Mittelfinger!    


Einen Mittelfinger?
...und was ist jetzt mit dem Autohaus?


Autohaus "zum Mittelfinger" - Hier gibt keiner einen F*** auf Sie !!!
 


Arrrghz....
#
raideg schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Sollte uns nicht stören, wenn die Frankfurter uns das Stadion füllen, sind ja alles wohlerzogene Leute mit Manieren, Sportmenship und Stil.



jo und dann sind da noch die Fans der Frankfurter, die nix davon sind und von diesem nix sind die ganz viel





Hat jemand Lust vor dem Spiel im Wilden Mann Mittagessen zu gehen?
Da braucht @eds nicht zum Wilden Mann nach Horrenberg um die Arena wird es einige wilde Männer geben...!?  




zumindest macht man sich aus Frankfurter Fan-Sicht ein paar Gedanken um die TSG und deren Fans  :G . Und viele Frankfurter sind auch uzu erwarten. Ich freu mich auf das Derby



Das heißt es sind 10.000 aus Frankfurt da. Na dann viel Spaß
Vor allem beim Heimweg, wenn 1/3 der Zuschauer beim Abpfiff schon weg sind ist auch hier alles etwas entspannter... :G



Ach Gottchen, was für erbärmliche Lutscher... Aber was will man auch erwarten von ner Bande, die sich für die Auserwählten hält, was Sportsgeist und Fansein anbelangt... Und sich geschlossen RBL in die BuLi wünscht. Was ich in diesem Forum gesehen habe, gruselt mich und lässt mich erwägen, das Forenspionieren an den Nagel zu hängen.
Zusammenfassend sind die Dietmars für mich der reiche Neue in der Klasse, der der komplette Außenseiter und ganz anders als alle Anderen ist - Das aber ausschließlich mit der Merkwürdigkeit der Alteingesessenen begründen kann, da er selbst ja perfekt ist. Kurz gesagt: Der, der jede Pause aufs Maul bekommt, sich aber trotzdem für was Besseres hält. Weil der Babba das Autohaus im Dorf besitzt.


Zur Verdeutlichung: Der letzte Absatz stammt von mir persönlich.    


Dein Babba hatte ein Autohaus ?    


Mittelfinger!    


Einen Mittelfinger?
...und was ist jetzt mit dem Autohaus?


Das heißt vermutlich so?
#
Es gibt doch schon Punktprämien, Siegprämien usw...
#
MrBoccia schrieb:
von "ich werde schnell entscheiden" zu "ich brauche noch Zeit" kann man durchaus als Rumeiern empfinden.


Kann der doch nichts zu das die Eintracht mit dem Klassenerhalt rumeiert...
#
ExilhesseBaWue schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Hat schon mal jemand eine Kuh umgeschubst? Man hört das ja recht häufig, ich kenne aber niemanden persönlich. Würd mich interessieren, ob das wirklich funktioniert.
Davon abgesehen: Was säuft man denn im Kreischgau eigentlich?


Brauchst nur erschrecken, dann fallen die von alleine um  

Ps: Kühe schlafen normal nicht im stehen, falls du doch mal eine siehst, kannst mal versuchen diese um zu schubsen...  


Man sollte einfach am Samstag mal nachfragen. Die dürften da ja keine annern Hobbys haben.
Im Zweifelsfall mal in der Pfalz anrufen... Soweit ich gehört habe, stoßen die da Schweine.  


Also ich stoße weder Schweine noch schubse ich Kühe. Es ist jedoch immer recht lustig wenn man es Nachts mit ein paar Leuten irgendwo an einer Grillhütte (zB. an einem Geburtstag usw) den angetrunkenen jugendlichen so lange erzählt, bis diese eine stehende Kuh erschrecken oder versuchen zu schubsen. Danach ist das Gelächter groß und die jungen Kerle haben die Hosen voll  
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Hat schon mal jemand eine Kuh umgeschubst? Man hört das ja recht häufig, ich kenne aber niemanden persönlich. Würd mich interessieren, ob das wirklich funktioniert.
Davon abgesehen: Was säuft man denn im Kreischgau eigentlich?


Brauchst nur erschrecken, dann fallen die von alleine um  

Ps: Kühe schlafen normal nicht im stehen, falls du doch mal eine siehst, kannst mal versuchen diese um zu schubsen...
#
Also bei mir war heute jemand an der Tür und der konnte bezeugen das Jehova kommen wird! Kennt den jemand und würde der zu unserer SGE passen?
#
friseurin schrieb:
grossaadla schrieb:
Der Barnetta ist aber auch ein Grinch.
Setzt die Kinder rund um seinen Sessel nicht auf den Schoß und sagt auch nicht hohoho.
Was für ein Stuss alles.
Einer hier aus dem Forum der mit seinem Kind da war hat es denke ich gut beschrieben.
Die FR ist bestimmt auf den Zug von ein paar jammernden Eltern aufgesprungen.
Und zum Thema RS.
Ich denke auch das es schon fix ist.Wenn es gut läuft geben sie es nach dem nächsten Spieltag bekannt.
Der hätte sonst längst öffentlich abgesagt.
Und Bruno bastelt schon fleißig am Wunschkader von RS.

Ich fände es ein wenig unlogisch, wenn man mitm RS (oder einem anderen Trainer) schon einig ist, dies aber nicht bekanntgibt.
Wenn alles unter Dach und Fach ist, dann ists doch egal, ob wir schon durch sind oder nicht, bekanntgeben kann man trotzdem.


Der Trainer würde ein Problem bekommen wenn wir die Klasse nicht halten da er vermutlich arbeitslos wäre?
#
SGE_Werner schrieb:
Trainerfrage? Nervosität? Wir haben den 24. April, bis zur Vorbereitung der neuen Saison (wahrscheinlich direkt nach WM-Ende) sind es noch fast 3 Monate, die Transfer-Fragen für nä. Jahr werden wahrscheinlich nach Klassenerhalt/Saisonende geklärt werden müssen. Also warum sollte man einen neuen Trainer schon präsentieren müssen, wenn wir noch nicht gerettet sind (auch wenn das zu 99,9 % der Fall ist) und zum anderen die Saison auch noch nicht zuende ist. Sind wir nach diesem Wochenende gerettet, kann man gerne einen neuen Trainer präsentieren. Von mir aus auch am Tag nachm Augsburg-Spiel. Aber nervös werden... Jetzt? Wenn wir Ende Mai noch keinen Trainer haben, würde ich auch allmählich mit dem Finger auf dem Tisch herumtippeln. Aber doch nicht vor dem 32. Spieltag.


Ganz unabhängig vom Trainer bekomme ich langsam Angst wenn wir nach dem Wochenende noch nicht gerettet sind. Erinnert mich dann an einen Transfer der nur noch Formsache ist und in letzter Sekunden dann doch noch platzt, nur das die Konsequenzen weitaus schlimmer wären.
#
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
planscher08 schrieb:
die Trainerfrage nervt so sehr. Will endlich Gewissheit. Das bringt soviel Unruhe. Hoffe diese Woche wird entschieden was nun ist. Das ewige Gezerre macht einen nur Mürbe.  


Bin immer wieder verwundert wie leicht Leute genervt sind.
Mich nervt das gar nicht.
Warum auch? Wir erfahren eh nie was hinter den Kulissen passiert. Vllt ist schon alles klar, nur wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und wir steigen doch noch ab, steht der Schmidt ein wenig dumm da.
Also wird gewartet bis alles zu 100% klar ist.  


Genau so sieht es aus. Dümmer wäre doch, wenn RS zusagt, wird steigen noch ab. Dann haben wir keinen Trainer, RS keinen Verein (weil LEV und Salzburg bereits eine Alternative haben) und wir Fans sind enttäuscht, weil er doch nicht kommt.


Hattest du ja Gestern schon geschrieben, korrekt? Wie wärs wenn du noch ein paar Gerüchte raus haust, ich zitiere die dann ein paar mal damit sich diese auch "verdichten"  
#
crümel schrieb:
iran069 schrieb:
lt.commander schrieb:
Die Angst vor der Ungewissheit ist der größte Feind der notwendigen Erneuerung.

Unsere Welt steht nicht still, ja selbst ein Stillstand ist schon ein Rückschritt und den will sicher keiner.

Wir haben bei uns selbst und bei allen anderen Vereinen immer wieder Abgänge erlebt, die reflexartig den Satz "das können die nicht kompensieren" ausgelöst hat.

Zumeist kam es anders. Wir werden Abgänge zu verkraften haben, wir werden uns über Zugänge freuen, wir werden mit einer guten Portion Ungewissheit in die Saison starten und wir werden natürlich zwischen Oh Jeh und Oh Yeah schwanken. Diese Saison waren wir nominell stärker aufgestellt und mit breiter Brust in die Saison gestartet, im Jahr zuvor mit lauter "Ersatzspielern und Zweitligakickern" mit dem Gedanke nur nicht absteigen zu wollen in die Saison gegangen.

Fußball ist natürlich in einem hohen Maße von der Kaderstärke abhängig, ohne Zweifel. Fußball ist ohne Zweifel aber auch weit mehr wie ein paar gute Kicker zu Angeln und im Halleluja Modus durch die Saison zu marschieren.

Harmonie und Reibung, Zusammenhalt und Führungsstärke, Innovation und Grundwerte, Glück, Außendarstellung und ein unterstützendes Umfeld. Visionen, Realitätssinn, Mut, Leidensfähigkeit, Ehrgeiz und Geduld, physische und psychische Stärke, individuelle Klasse, Kampfkraft, Gier und Genügsamkeit.

Die Aufzählung ist noch lange nicht komplett, doch neben einem guten Kader ist jeder einzelne genannte Punkt ein Malus, wenn er nicht gelebt wird, nicht vorhanden ist. Mancher Punkt bedarf gar einer besonderen Dosierung, zu viel Ehrgeiz schaden ebenso, wie mangelnder.

Die Aufgaben sind vielfältig und bei allen anstehenden Transferfragen sollten wir nicht aus den Augen verlieren, daß in den genannten Punkten eine große Chance liegt manchen Abgang und manchen scheinbar nicht gleich herausragenden Zugang zu einer neuen Stärke zu machen. Zu vielen kleinen Punkten können wir ein klein wenig beitragen.

Auch wir Fans, das Umfeld und Herz unserer Eintracht, können und sollten die Chance nutzen diese Saison gut ausklingen zu lassen und die kommende gut und gemeinsam in Angriff zu nehmen.  


Nein daran liegts nicht. Der Heribert müsste nur mal ordentlich Schulden machen und uns ein paar teure ausländische Talente kaufen  

Genau... so einer wie den Caio!


Peanuts! Teure ausländische Talente bekommt man erst ab 20Mio. Für 3-9 Mio bekommst gerade mal ein durchschnittliches ausländisches Talent!
#
Adlersupporter schrieb:
friseurin schrieb:
Adlersupporter schrieb:
frankfurt6schalke0 schrieb:
Wer die Flügel mit Russ und Lanig besetzt, so die Offensive anfeuert dem kann keiner nachsagen das er sein Handwerk nicht versteht. Russ und Lanig sollten ab sofort immer auf dieser Position spielen. Die zünden dort ein regelrechtes Feuerwerk und beschäftigen so die gegnerische Abwehr. Talentschmiede Veh eben. Was uns da an Kreativität verloren geht werden wir noch merken. Spieler wie Rode, Inui, Kadlec und wie sie alle heißen, hat er ständig verbessert. Auswechslungen hat er immer zur richtigen Zeit, bzw. Personell richtig vorgenommen. Da hatte er einfach ein feines Händchen. Deshalb auch der DANK an Armin Veh für das was er erreicht hat in Frankfurt. Das hätte so keiner geschafft.    



Du Dummbabbler..

Müssen auch Lanig und Russ nicht an vorderster Stelle..
In einem 4-4-2 mit Raute haben die beiden lediglich die Halbpositionen
ausgeführt.. Richtige Flügelspieler gibt es nämlich in diesem System nicht..
Das übernehmen in einem Rautensystem dann meist die Außenverteidiger..
(in diesem Fall Djakpa und Jung)
Wenn ich das immer mit den Flügelspieler höre.. Die gibt es im Mittelfeld
dann nur richtig in einem 4-2-3-1 (Aigner und Inui o. Barnetta z.B.) oder
in einem flachen 4-4-2 ohne ZOM...
Manche haben soviel Ahnung vom Fußball, wie ne Kuh vom Eier legen..    

Du musst aber ab und an mit Antritt und Beweglichkeit aushelfen, da du zusammen mit dem AV die gegnerischen Flügelspieler abwehren musst.


Ein Lanig z.B. hat das auf der Halbposition in den letzten Spielen gar nicht
mal so verkehrt gemacht.. Gut, über Russ auf halblinks kann man sich
drüber streiten.. Leider fehlen halt mit Flum und Rode zwei Spieler die diese
Positionen besser ausführen könnten.. Keine Frage..


Wenn die Entschuldigung das nicht vorhandene Spielermaterial ist, was ist dann die Entschuldigung dafür das man kein 4231 spielt?
#
SemperFi schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Biotic schrieb:
Mit Veh wuerde ich ohne Mehrfachbelastung (die haben dann einige Konkurrenten) auf Platz 6-9 tippen. Das muss der neue Trainer erstmal hinkriegen.

Und an Freiburg sieht man ja, dass die Mehrfachbelastung kein Geschwaetz ist... Freiburg und Frankfurt auf Platz 7 und 8 der RR-Tabelle.


Ohne Veh und mit einem Trainer der zudem auch noch Spiele lesen kann und mit taktischen Auswechselungen darauf reagiert, nicht permanent die gleichen Fehler macht, wäre Platz 6-9 selbst mit Mehrfachbelastung dieses Jahr locker drin gewesen.

Und nu?


Dazu müsstest Du beweisen können, das differenziertes Verhalten definitiv zu positiver Veränderung geführt hätte.

Und das kannst Du nicht.

Und locker ist in der Bundesliga schonmal niemals irgendwas, sonst wären Hamburg, Stuttgart, Bremen, Hanoi und Nürnberg auch locker 6 - 9, was aber rein mengenmäßig schon unmöglich ist.


Ganz genau darauf wollte ich hinaus.Genauso kann man einen neuen Trainer nicht an der Platzierung messen wenn Mannschaften die Dieses Jahr knapp dem Abstieg entkommen, nächstes Jahr auf einmal die Plätze 6-9 belegen. Dazu müssten ja alle Ergebnisse außer die unseren gleich bleiben, und auch allen Mannschaften die gleichen Spieler usw zur Verfügung stehen.

Schreiben kann man viel...
#
Biotic schrieb:
Mit Veh wuerde ich ohne Mehrfachbelastung (die haben dann einige Konkurrenten) auf Platz 6-9 tippen. Das muss der neue Trainer erstmal hinkriegen.

Und an Freiburg sieht man ja, dass die Mehrfachbelastung kein Geschwaetz ist... Freiburg und Frankfurt auf Platz 7 und 8 der RR-Tabelle.


Ohne Veh und mit einem Trainer der zudem auch noch Spiele lesen kann und mit taktischen Auswechselungen darauf reagiert, nicht permanent die gleichen Fehler macht, wäre Platz 6-9 selbst mit Mehrfachbelastung dieses Jahr locker drin gewesen.

Und nu?
#
Brych hat wohl die geringste Schuld an dem  Ding....HZ1 und die Aufstellung in dieser war die Ursache.
#
Danke Alex!
#
Ich glaubs nicht, spielen wir gegen Barca?