>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
KurtMasur schrieb:
Nachtfeuer schrieb:
wer jetzt trifft gewinnt, jede Wette!


0-0


Glaub ich nicht....
#
Gefällt mir immer weniger das Spiel....
#
mickmuck schrieb:
wenn selbst der manager von freiburg sagt, dass die eintracht bisher klar besser ist, wird unser spiel wohl nicht so schlecht sein.  


Hilft nichts wenn man keine Tore schießt!
#
Fazit zur Halbzeit:

Gut angefangen aber nicht zwingend genug, dann von Freiburg anstecken lassen.
Kein wirklich schönes Spiel zum Ende der 1. Halbzeit und wenn die nächsten Chancen nicht genutzt werden kann es ganz schnell nach hinten los gehen.
#
Matmour bitte raus!
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Geil angefangen, schnell nachgelassen... Über außen geht gar nix.


Vor allem geht vorm gegnerischen Tor nichts...
#
uffffffffffff......

Macht endlich das Tor!
#
Ganz komische Phase jetzt....
#
Hoffentlich kann der wieder weiter machen...
#
Daniel_SGE7 schrieb:
In Freiburg ist der Platz kürzer als in anderen Stadien? Muss das nicht alles  gleich sein?    


Nööö...deswegen ja auch heimvorteil...
#
Dirty-Harry schrieb:
spannendes und immer berechtigtes thema(auch wenn der Zeitpunkt,weil der HSV näherrückt denkbar........ fragwürdig ist.)

Was das Lizenzverhalten in deutschland und evtl. Auflagen betrifft,fehlt uns aber leider jeder Einblick und wir können es nicht diskutieren.

Aber in diesem zusammenhang ein kleiner Gedankensprung. Diese Anleiheausgaben (siehe z.b Fc. Köln)kapiert doch auch kein Mensch

Irgendwann muß die Kohle (plus rendite...in köln 5%)ja zurückgezahlt werden.  von einem anderen geldgeber, der heiligen Brotvermehr... sorry Geldvermehrung?

das würde mich mal interessieren. Hat da jemand Infos, wie sich dies konkret darstellt?


Ist im prinzip nur ein Vorgriff auf zukünftige Einnahmen.
Du tätigst eine größere Investition und  zahlst dies aus zukünftigen Einnahmen (wenns klappt aus Mehreinnahmen) wieder zurück. So oder so fehlt das Geld dann in den nächsten Jahren.

Der Unterschied ist eben das die Rückzahlung eben auch erst zum Zeitpunkt der Rückzahlung eine Verbindlichkeit darstellt und vorher der eingenommen Betrag als Kapital geführt werden kann. Am besten erklärt das ein Steuerberater =)
#
seventh_son schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Die Einschätzung kann ich nicht nachvollziehen, Dortmund hat in HZ2 gerade in den ersten 20 Minuten sehr früh gestört und mit einem Pass immer gleich 4-5 Mann von uns aus dem Spiel genommen. Das ging aber auch nur Weil eben 4-5 Mann im Raum zwichen 2 Spielern gestanden haben und wir somit bei der Balleroberung auch gar keine Anspielstation hatten. Die Taktik in Unterzahl von Dortmund war einfach klasse, ging aber nur weil wir da mitgespielt haben!

Ok, so kommen wir langsam zusammen
Wie gesagt, wir haben wohl gedacht, es geht so weiter wie zum Ende der ersten HZ und haben uns dann von der Dortmunder Anfangsoffensive überrollen lassen. Ähnlich wie in den ersten 10 Minuten. Wir waren gedanklich einfach nicht auf der Höhe. Das hängt aber eben AUCH mit dem Gegner zusammen - es ist nicht nur so, dass Dortmund die Unzulänglichkeiten ausgenutzt hat, die wir angeboten haben, sondern Dortmund hat sie provoziert.
Gegen einen anderen Gegner wären dir die selben Probleme evtl. gar nicht so aufgefallen, weil der Gegner sie weder provoziert noch ausnutzt.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Den Rückstand hat unsere Mannschaft im übrigen sehr schnell weggesteckt und sich überhaupt nicht davon beeindrucken lassen, ansonsten hätten sie sich in HZ1 von 11 Dortmundern zerlegen lassen. Beeindruckt waren unsere Mannen nach den ersten 15 Minuten in HZ2!

Da bin ich bei dir. Man sah davon auf dem Platz nichts. Aber dennoch ist ein 0:2-Rückstand eben nicht so einfach aufzuholen und das kann sich mitunter dann bei Unkonzentriertheiten (z.B. Chancenverwertung) bemerkbar machen. Selbst wenn man ein Tor schießt, liegt man halt immer noch hinten.


Yep, so deckt sich das ganze schon eher. Für diesen Fall erwarte ich aber von unserem Trainer das er die Spieler drauf aufmerksam macht und zur Not auch taktisch reagiert in dem er zB die Außen stärkt um Das Spiel breiter zu machen, oder Meier (der für mich seit geraumer Zeit schon den dritten 6er spielt) vorne mehr rotieren lassen um einen Spieler zu binden so das man eine Anspielstation hat. Wir hatten kaum Bewegung im Spiel (in der Hinrunde haben wir viel mehr rotiert) und so hatten wir trotz Überzahl quasi in jeder Situation in Unterzahl. Daran sind wir trotz des starken Gegners eben selbst Schuld.

Die Klasse von Dortmund erkenne ich dabei selbstverständlich an, bin nur der Meinung das man sich nicht unbedingt das Spiel hätte aufzwingen lassen müssen! Wir waren träge, müde und gedanklich immer einen Schritt zu spät. Dortmund war mit 10 Mann und trotz dem Spiel unter der Woche einfach wesentlich frischer. Respekt an Dortmund aber bitte die eigenen Schwächen auch erkennen.
#
seventh_son schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
seventh_son schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Nein, das ist eindeutig die eigene schwäche wenn man es einfach nicht schafft sich zu verteilen und immer mit 4 Mann auf einem Haufen steht. Genau dann ist man auch in Überzahl immer einer zu wenig...


Der Gegner hat natürlich keinen EInfluss darauf, wie gut man sich verteilen kann, wieviel Platz man hat etc. Ach ich geb's auf. Geh mal kicken.



Was bitte hat es mit dem gegner zu tun wenn man mit 4, eben sogar 5 Mann den Raum von 2 gegnerischen Spielern abdeckt und sich gegenseitig auf den Füßen steht? Bei jedem Abstoß, bei jedem Einwurf usw kannst du dich neu verteilen, wir verteilen uns aber nicht.

Die klasse des Gegners ist das diese nach wie vor mitspielen und dann noch aus den Chancen Tore machen. Dortmund spielt heute richtig stark und ist uns in allen Belangen weit überlegen, das bedeutet aber nicht das man ab der 45. Minute in Überzahl das Spielen einstellt und nur noch grüppchenweise dem Ball hinterher läuft.


Diese "Grüppchenbildung" habe ich eben nicht so gesehen wie du. Vielmehr war Dortmund mit Beginn der 2. HZ immer gedankenschneller und agressiver. Dann verlierst du einfache Bälle und die Anspielstationen werden Mangelware. Dortmund hat sich in der HZ neu formiert und sich besser auf die Situation eingestellt. Wir haben wohl gedacht, dass die gute Phase vor der HZ einfach so weiter geht und waren dann überrascht und haben uns wie zu Beginn überrollen lassen. Nach dem 0:3 war's dann eh gelaufen, dann haut man sich auch nicht mehr zu 100% rein. Aber nach vorne haben wir bis zum Schluß gespielt.

Das große Problem war heute die Schlafmützigkeit in den ersten 10 Minuten - wenn man so früh schon 0:2 bei einem Team wie Dortmund hinten liegt, wird es halt ganz ganz schwer. Das ist auch moralisch ein Klops den man mit sich rumschleppt. Auch gegen 10. Ein Anschlusstreffer vor der Pause hätte da vielleicht nochmal Wunder wirken können. Aber auch bei der Chancenverwertung war Dortmund eben eine klasse besser - die QUalität von Reuß und Götze haben wir nunmal nicht.


Die Einschätzung kann ich nicht nachvollziehen, Dortmund hat in HZ2 gerade in den ersten 20 Minuten sehr früh gestört und mit einem Pass immer gleich 4-5 Mann von uns aus dem Spiel genommen. Das ging aber auch nur Weil eben 4-5 Mann im Raum zwichen 2 Spielern gestanden haben und wir somit bei der Balleroberung auch gar keine Anspielstation hatten. Die Taktik in Unterzahl von Dortmund war einfach klasse, ging aber nur weil wir da mitgespielt haben!

Den Rückstand hat unsere Mannschaft im übrigen sehr schnell weggesteckt und sich überhaupt nicht davon beeindrucken lassen, ansonsten hätten sie sich in HZ1 von 11 Dortmundern zerlegen lassen. Beeindruckt waren unsere Mannen nach den ersten 15 Minuten in HZ2!
#
seventh_son schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Nein, das ist eindeutig die eigene schwäche wenn man es einfach nicht schafft sich zu verteilen und immer mit 4 Mann auf einem Haufen steht. Genau dann ist man auch in Überzahl immer einer zu wenig...


Der Gegner hat natürlich keinen EInfluss darauf, wie gut man sich verteilen kann, wieviel Platz man hat etc. Ach ich geb's auf. Geh mal kicken.



Was bitte hat es mit dem gegner zu tun wenn man mit 4, eben sogar 5 Mann den Raum von 2 gegnerischen Spielern abdeckt und sich gegenseitig auf den Füßen steht? Bei jedem Abstoß, bei jedem Einwurf usw kannst du dich neu verteilen, wir verteilen uns aber nicht.

Die klasse des Gegners ist das diese nach wie vor mitspielen und dann noch aus den Chancen Tore machen. Dortmund spielt heute richtig stark und ist uns in allen Belangen weit überlegen, das bedeutet aber nicht das man ab der 45. Minute in Überzahl das Spielen einstellt und nur noch grüppchenweise dem Ball hinterher läuft.
#
seventh_son schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
schobbe schrieb:
Was soll Occean denn bewirken?


Schlimmer kanns auch nicht werden. Lächerlich was die heute an Planlosigkeit zeigen. Verlieren kann man doch nicht so.  


Einfach mal die Stärke des Gegners anerkennen. Die sind nunmal sau gut, auch zu zehnt. Es liegt nie ausschließlich an der eigenen Leistung. Man kann nur so gut spielen wie es der Gegner zulässt. Dortmund zeigt heute, offensiv wie defensiv, alles aus der Meistersaison


Nein, das ist eindeutig die eigene schwäche wenn man es einfach nicht schafft sich zu verteilen und immer mit 4 Mann auf einem Haufen steht. Genau dann ist man auch in Überzahl immer einer zu wenig...
#
seventh_son schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wer hat nochmal einen Spieler weniger?


Ein fehlender Stürmer hindert so eine Klasse-Mannschaft ja nicht daran, ihr schnelles, agressives Mittelfeldspiel aufzuziehen. Dass die topfit sind, haben sie schon letzte Saison gezeigt.


Ich rede davon das wir seit 15 Minuten quasi gar nicht aus der eigenen Hälfte kommen...
#
Ich fasse es nicht, wir lassen uns von 10 Spielern im eigenen 16er festnageln...
#
Wer hat nochmal einen Spieler weniger?
#
Wir könnten ja mal treffen...
#
Sprudel schrieb:

kein copy/paste möglich



Markieren und strg+c gleichzeitig drücken, Javascript einfach ignorieren oder javascript für die Seite ausschalten.