
ScHrAnZDiNgEnS
11979
raideg schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:raideg schrieb:prothurk schrieb:raideg schrieb:tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.
Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.
Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.
Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.
Gruß,
tobago
Bravo!
Ja, guter Beitrag. Allerdings scheint tobago mehr zu wissen als ich. Den Satz "Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angefacht das zu tun" hätte ich mich nicht getraut zu schreiben. Daher die Frage an tobago : Woher nimmst Du diese Sicherheit, dies als Fakt zu nehmen?
Vielleicht von den Aussagen der Betroffenen?
Du meinst von denen die hinter Schaaf standen um ihm bei der ersten Gelegenheit in den Rücken zu fallen?
UhhhHaaahaaaaa
Jetzt gehts loos - Dolchstoßlegende allez!
Stimmt, ich vergaß die unbelegten Differenzen mit mehr als der Hälfte aller Stammspieler (von denen sich noch immer keiner gemeldet hat). Schaf konnte halt einfach nicht mit unseren viel zu braven Spielern umgehen weil er es in Bremen über ein Jahrzehnt mit starken Charakteren zu tun hatte.
raideg schrieb:HarryHirsch schrieb:raideg schrieb:BigMacke schrieb:tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.
Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.
Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.
Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.
Gruß,
tobago
Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?
Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?
Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?
Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.
SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc
Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.
Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier
Schreibt die FR, die bis heute noch keinen Spieler finden konnte welcher die tiefe Kluft bestätigt...
raideg schrieb:prothurk schrieb:raideg schrieb:tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.
Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.
Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.
Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.
Gruß,
tobago
Bravo!
Ja, guter Beitrag. Allerdings scheint tobago mehr zu wissen als ich. Den Satz "Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angefacht das zu tun" hätte ich mich nicht getraut zu schreiben. Daher die Frage an tobago : Woher nimmst Du diese Sicherheit, dies als Fakt zu nehmen?
Vielleicht von den Aussagen der Betroffenen?
Du meinst von denen die hinter Schaaf standen um ihm bei der ersten Gelegenheit in den Rücken zu fallen?
prothurk schrieb:raideg schrieb:tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.
Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.
Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.
Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.
Gruß,
tobago
Bravo!
Ja, guter Beitrag. Allerdings scheint tobago mehr zu wissen als ich. Den Satz "Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angefacht das zu tun" hätte ich mich nicht getraut zu schreiben. Daher die Frage an tobago : Woher nimmst Du diese Sicherheit, dies als Fakt zu nehmen?
Liest sich besser so, man will ja glücklich sein nachdem Schaaf weg ist und somit muss erst einmal alles geschönt werden.
prothurk schrieb:raideg schrieb:tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.
Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.
Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.
Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.
Gruß,
tobago
Bravo!
Ja, guter Beitrag. Allerdings scheint tobago mehr zu wissen als ich. Den Satz "Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angefacht das zu tun" hätte ich mich nicht getraut zu schreiben. Daher die Frage an tobago : Woher nimmst Du diese Sicherheit, dies als Fakt zu nehmen?
Liest sich besser so, man will ja glücklich sein nachdem Schaaf weg ist und somit muss erst einmal alles geschönt werden.ndigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag f
BTW: Mir scheint HB hatte gestern Abend noch nichts von den Aussagen von Veh Kumpel Fischer mitbekommen...
Nunja, spätestens wenn man bedenkt wie das Geld investiert wird sind diese Scheine sinnlos. Veh kauft damit 2 Stürmer die er dann auf der Bank oder Tribüne versauern lässt...
Hol einfach den alten aus der Versenkung, eventuell erinnern sich dann auch einige an das Rumgekicke mit einem 4er DM.
Basaltkopp schrieb:Bobbelche schrieb:Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jetzt habt ihr gleich eure Ruhe vor mir. Ich werfe den Grill an und es gibt leckere T-Bone und Rib-Eye Steaks.
So, Gäste sind weg. Wir haben uns sehr viel über unsere SGE unterhalten und ich sehe inzwischen einiges klarer.
Und zwar?
Ich habe heute Nacht ganz klar gesehen, dass wir ein Bomben DM haben, dass Chandler eine deutlich bessere Saison spielen könnte und Sefe noch zwei bis fünf Tore mehr schießen wird.
Frei übersetzt: Du warst besoffen!
Mainhattener schrieb:HarryHirsch schrieb:
Es ist wohl wie bei der FR. Die Journalisten der FNP freuen sich auf die Rotweinabende mit Veh.
Wo wir wieder bei meiner gelöschten Aussage wären, die ich weiterhin lieber nicht wiederhole.
Hier schreiben permanent Leute das die Presse gefügig ist weil Veh sie auf "ein" Glas Rotwein einläd, da kann man wohl auch schreiben das sie zusammen saufen. Eventuell solltest du das mit den Schluckspechten halt weg lassen...
Huch...es ist noch früh
prinzhessin schrieb:
Teile der Mannschaft können nicht mit Veh.
Außer einer guten 1. Halbserie im Aufstiegsjahr und ein paar abwechlungsreiche Spiele gegen schwache internationale Mannschaften kam nichts.
Keine Einbindung der Nachwuchsspieler, das Leistungszentrum kennt er nur vom Hörensagen.
Contra Veh!
Große Teiler der Mannschaft können nicht mit Veh!
Veh kann nicht wechseln und überhaupt gibt es keinerlei Konkurrenzkampf weil immer nur die gleichen Spielen. Veh gibt permanent Trainingsfrei nur damit er in Augsburg rum turnen kann. Veh erreicht die Mannschaft nicht und lässt ständig ein System spielen welches für die Spieler nicht geeignet ist.
Viel Spaß mit Veh in Liga 2!
Mainhattener schrieb:
@HarryHirsch und Axel-Chemnitz
Per PN sollte ich eure Neugier befriedigt haben.
Wenn du die Dose eh schon offen hast würde ich mich auch über einen Keks freuen
naggedei schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:naggedei schrieb:
Viele verstehen den genialen Schachzug nicht da ihnen intellektuelle Denkweise fehlt. Es wird wahrscheinlich zusammen mit Veh noch ein Trainer (lewandowski) verpflichtet der dann zusammen mit Veh das Team aufbaut und nach einem Jahr übernimmt dann Veh die Position des SV und lewandowski oder Co. Die Position des Trainers. Veh hat auch nie gesagt er "scheißt" auf Frankfurt, sondern hat immer betitelt das ihm der Verein und die Menschen am Herzen liegen. Er hat eben schnell merkt, dass es ein Fehler war seine Leihe zu verlassen. Wieviel
Von euch haben denn schon die Freundin, Frau verlassen und haben es später bereut? Ihr Fantasten und Besserwisser. Ich bin mit
Veh mehr als zufrieden und das war selten der Fall wenn hier in FFM Trainer vorgestellt wurden. Wichtig wird sein, jetzt das Team zu formen und voran zukommen. Denn Spieler wie Heinz, Schmid, Mehmedi, Sorg etc. Sind schon weg und würden/hätten der Eintracht gut zu Gesicht gestanden!
Veh verlässt jede Frau und will dann wieder zurück, hoffen wir das es bei uns nicht so lange dauert wie bei seiner letzten Frau. Es gibt Frauen die waren dagegen so schlau und haben ihn nicht mehr zurück genommen, da konnte er noch so oft in der Zeitung sagen das es ein großer Fehler war die Frau zu verlassen.
Ich habe es erklärt und diese Gedanken sind nicht so Abwägig. Denke nicht das Veh hier auf Basis des Trainers die nächsten Jahre arbeiten wird. Ihr werdet den Grund dafür schon am Montag in der PK erfahren. Ich denke es wird noch weitere
Überwachungen geben. Und das bei dir schrandingens der Stachel zeig sitzt merkt man an jedem Post!
Bei wem der Stachel ob des ganzen Theaters jetzt nicht tief sitzt der hat auch den Schuss nicht gehört. Da feuert man einen Trainer der die beste Aufbauarbeit seit 10 Jahren leistet um jemanden zu holen der bei 3 halt noch nicht auf dem Baum war, nicht weiß wie es geht aber weiß wie es nicht geht und dieses Wissen ständig steigert. Prima, was besseres konnte uns überhaupt nicht passieren.
JayJayGrabowski schrieb:
Über die Berichtspflichten kann ich nix sagen.
Ich glaube aber nicht, daß der Steubing dabei was verdienen will. Dem geht es um Einfluß und sein Geltungsbedürfnis.
Ich habe eher die Befürchtung, daß er, wie alle Börsenfuzzis, der Meinung ist, sie wüßten genau, wo der Hase lang läuft und wir machen das jetzt richtig professionell und eine Win-Win-Situation visioniert, die sich dann realiter zur Lose-Lose-Situation entwickeln wird.
Wenn ich mich nicht irre ist der Kopf hinter den Genussscheinen nicht Steubing oder Hellmann, sondern Holzer. Holzer kommt aus einem Unternehmen was gerne mal das Investitionsobjekt über die Klinge springen lässt damit die Rendite stimmt, weshalb ich da etwas skeptisch bin.
peter schrieb:
so richtig viel schlauer bin ich noch nicht. ich fasse mal mein fazit so zusammen: im optimalen fall sind genußscheine ein zinsloser kredit der durch seinen einsatz gewinne abwirft, die dann auch den anteilhabern zu gute kommen.
im schlechtesten fall ist es ein zinsloser kredit der nichts bringt und irgendwann getilgt werden muss.
stimmt das so ungefähr?
Zinslos ist da gar nichts, wenn man es gut mit der Eintracht meint gibt es eine Rendite (Zinsen) nur im Erfolgsfall. Ein solches Modell zieht aber keine Geldgeber an...
Wenn dabei eine möglichst hohe Rendite raus springen soll glaubst du doch nicht das man dies uns auf die Nase bindet, oder?
JayJayGrabowski schrieb:haburger schrieb:AnitaBonghit schrieb:semi schrieb:
Leute - dass Veh kommende Saison Cheftrainer sein wird, scheint beschlossene Sache zu sein. Darüber müssen wir uns also nicht den Kopf zermatern. Für mich viel interessanter ist daher jetzt die Frage: Wer wird nach dem Jahr auf Veh folgen? Hat man einen fertigen Plan hierfür in der Tasche? Zum Beispiel die Version mit Schur als Co-Trainer für ein Jahr, der von Veh herangeführt wird. Diese Option würde mir sehr gut gefallen und ich glaube, dass das Gros der Fans damit sehr gut leben könnten.
Warum ist es denn überhaupt sicher, dass Veh nur ein Jahr macht?
vielleicht wirft er nach dem 12. Spieltag schon das Handtuch?
Dann könnten wir Schaaf wieder holen. Für den ist ja im Moment nicht anders frei. Paßt eigentlich auch besser zum Anforderungsprofil.
leuchtet ein, vielleicht bekommen wir das auch schneller hin. Wieso hat eigentlich keiner der Offiziellen genug ***** in der Hose um Veh zu bestätigen?
peter schrieb:derfanausderrhoen schrieb:
Freue mich, dass unsere verlorener Sohn wieder da ist.
Wird ne gute Saison mit Armin_und die PKs kann man sich nun auch wieder anschauen.
Hoffentlich hält er Jesteadt oder wie der heißt etwas mehr im Zaum. Wäre sowiso besser, wenn Carsten und Armin die PKs wieder durchführen...
EL wir kommen!
ich glaube bei einigen im forum werden pressekonferenzen deutlich überschätzt.
Ich glaube das die Quote bei den Offiziellen noch höher ist.
Um zum Geburtstag zu gratulieren....wenn man ihn denn wenigstens genommen hätte, aber nein jetzt wird auch noch Veh angeschleppt. Bei den Resultaten hätte sich Steubing so ziemlich jedes Wort das er bisher von sich gegeben hat auch gleich sparen können.