
ScHrAnZDiNgEnS
11979
WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Steubing wird mir immer unsymphatischer.
Obwohl er am Anfang einen guten Eindruck machte
Das ging fix.
Ja der hats richtig drauf, so schnell hat es noch nicht einmal jemand bei Hyundaii30 geschafft.
etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
Als Vorstand Sport würde ich Preuß begrüßen, angelernt sollte er ja als Team Manager schon sein.
concordia-eagle schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:concordia-eagle schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...
Auch über dem lustigen Bildchen lesen!
Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.
Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.
Der Begriff "Freistellung" ist arbeitsrechtlich genau geregelt. Was vermutlich sogar Jestaedt weiß.
Dann hätte man ihn ja rausgeschmissen und er ist gar nicht wegen Zerwürfnissen mit den Spielern gegangen....hätte Steubing ja gelogen.
Steubing? Die Darstellung in der PM über Schaaf stammen vom Vorstand.
Lass überlegen:
Es ist natürlich nicht angenehm, wenn ein Trainer sagt, er will nicht mehr
klingt nicht so nach rauswurf....auch wenn ich den Rauswurf sehr wohl in Betracht ziehe, der war nur schlecht vermittelbar. Wenn die Legendenbildung abgeschlossen ist, ist aber auch das kein Problem mehr =)
BTW: Du sagtest damals (1-3 Wochen bevor Schaaf weg war?) ja schon das sich die Mühlen nicht mehr aufhalten lassen und Schaaf nach der Saison weg ist, ich gab dir da recht weil ich ebenfalls davon ausging und die Parallelen zu Funkel aufzeigte. Mich erstaunt es etwas das du seit Schaaf weg ist sagst das es diese Mühlen gar nicht gäbe...
Ich bin immer nur von einem zerrütteten Verhältnis von Teilen der Mannschaft mit dem Trainer ausgegangen.
Wer da im Vorstand oder AR für oder gegen wen oder was war, weiß ich nicht und habe über "diese Mühlen" daher auch nix gesagt.
Und sage auch jetzt nichts. Weder dass es diese gab, noch dass es sie nicht gab.
Ich hatte nur vermutet, dass das Verhältnis Schaaf zu Teilen der Mannschaft nicht mehr zu kitten ist.
Und Schaaf dann von den Spielern oder den Fans vor die Tür geworfen wird? Ich dachte dafür braucht es schon eine beschlussfähige Mehrheit wenn nicht gerade intrigiert wird.
Stolzer_Adler schrieb:
--
Antwort: Ja, Steubing. Ich habe es gehört und gesehen, was er ins TV-Mikro gesprochen hat. Genau den Satz, den die Zeitung mit den vier Buchstaben gedruckt hat.
Frage: Steubing? Die Darstellung in der PM über Schaaf stammen vom Vorstand.
---
Lass überlegen:
Es ist natürlich nicht angenehm, wenn ein Trainer sagt, er will nicht mehr
klingt nicht so nach rauswurf....auch wenn ich den Rauswurf sehr wohl in Betracht ziehe, der war nur schlecht vermittelbar. Wenn die Legendenbildung abgeschlossen ist, ist aber auch das kein Problem mehr =)
BTW: Du sagtest damals (1-3 Wochen bevor Schaaf weg war?) ja schon das sich die Mühlen nicht mehr aufhalten lassen und Schaaf nach der Saison weg ist, ich gab dir da recht weil ich ebenfalls davon ausging und die Parallelen zu Funkel aufzeigte. Mich erstaunt es etwas das du seit Schaaf weg ist sagst das es diese Mühlen gar nicht gäbe...
Kannst das bitte nochmal sortieren? Ja es war das Forum...
concordia-eagle schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...
Auch über dem lustigen Bildchen lesen!
Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.
Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.
Der Begriff "Freistellung" ist arbeitsrechtlich genau geregelt. Was vermutlich sogar Jestaedt weiß.
Dann hätte man ihn ja rausgeschmissen und er ist gar nicht wegen Zerwürfnissen mit den Spielern gegangen....hätte Steubing ja gelogen.
Steubing? Die Darstellung in der PM über Schaaf stammen vom Vorstand.
Lass überlegen:
Es ist natürlich nicht angenehm, wenn ein Trainer sagt, er will nicht mehr
klingt nicht so nach rauswurf....auch wenn ich den Rauswurf sehr wohl in Betracht ziehe, der war nur schlecht vermittelbar. Wenn die Legendenbildung abgeschlossen ist, ist aber auch das kein Problem mehr =)
BTW: Du sagtest damals (1-3 Wochen bevor Schaaf weg war?) ja schon das sich die Mühlen nicht mehr aufhalten lassen und Schaaf nach der Saison weg ist, ich gab dir da recht weil ich ebenfalls davon ausging und die Parallelen zu Funkel aufzeigte. Mich erstaunt es etwas das du seit Schaaf weg ist sagst das es diese Mühlen gar nicht gäbe...
propain schrieb:bolze schrieb:
Ich finde, es wäre mal an der Zeit, von der Mannschaft (Kapitän oder/und Mannschaftsrat) diesbezüglich mal eine klare Aussage zu bekommen.
Sollen ja keine Namen von einzelnen Spielern nennen.
Einfach mal ne Erklärung: Ja, einige Spieler hatten Probleme mit dem Trainer - oder nein, es gab keine Probleme mit dem Trainer. Die Nummer ist eh rum, mir geht´s einfach nur darum, was kann, soll man hier (noch) glauben.
Ist das so unglaublich schwierig?
M.E. nicht.
Ist es so schwierig das ein AR einfach mal die Klappe hält und nicht einen Teil der Mannschaft als Lügner hinstellt? Die Aussage von Steubing ist so unnötig wie ein Kropf.
Och komm, das war doch absehbar das sich das alles zur FR nähert sobald der neue AR im Amt ist, du kannst doch nicht ernsthaft überrascht sein.
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...
Auch über dem lustigen Bildchen lesen!
Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.
Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.
Der Begriff "Freistellung" ist arbeitsrechtlich genau geregelt. Was vermutlich sogar Jestaedt weiß.
Dann hätte man ihn ja rausgeschmissen und er ist gar nicht wegen Zerwürfnissen mit den Spielern gegangen....hätte Steubing ja gelogen.
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht wollte der neue Chef nur mal was klarstellen.. Könnte ja sein..
Nicht auszuschließen.
Dann hätte ich mir aber gewünscht, dass er - bei einer solch offenbar bereits zuvor geplanten Klarstellung bei nächster Gelegenheit - soviel Licht in die Sache bringt, wie wünschenswert gewesen wäre. Z.B., indem er sagt, wem gegenüber Schaaf das geäußert habe. Also ihm etwa. Oder ob ihm das nur zugetragen worden ist.
So bleibt die Möglichkeit, man hätte auch Steubing gegenüber vielleicht etwas kolportiert, was nicht der Wahrheit entspricht.
Wenn also Steubings Aussage der Wahrheit entsprach, dann sollte es ja auch kein Problem darstellen, Ross und Reiter zu benennen. Wäre Schaaf zu HB gegangen, kein Problem. Zu Hellmann? Auch kein Problem. Zu Steubing? Auch das wäre angesichts des zu erwartenden Amtsantritts in meinen Augen nicht verwerflich gewesen. Oder zu Bender? Ebenfalls kein Problem.
Aber irgendeiner könnte sich doch völlig ohne Gesichtsverlust mal hinstellen und sagen: Ja, der Trainer war bei mir und sagte, es geht nicht mehr.
Was soll das?
Vielleicht hat er es auch zuerst dem Platzwart erzählt. Oder dem Tankwart. Oder seinem Pizzabäcker? Auch der Friseur kommt natürlich in Frage. Oder seine Frau? Vielleicht hat er Armin Veh angerufen? Sepp Blatter? Bodo Bach?
Entschuldige mal wieder eine Gegenfrage von mir: Wayne?
ETV war es wert, Steubings Statement online zu stellen. Die regionalen und überregionalen Zeitungen schreiben darüber, hier wird darüber diskutiert. HG hatte dazu eine These, zu der ich etwas geschrieben habe.
Wenn es Dich also nicht interessiert oder gar zum Gähnen anregt, dann wäre es doch mal eine ganz spritzige Idee, ganz ausnahmsweise mal die Fingerchen still zu halten. Auch wenn's schwer fallen mag.
Leider hast du gerade das Thema verfehlt.
Die Aussagen Steubings interessieren mich sehr, seine Klarstellung finde ich wichtig. Deine Rückfrage allerdings, die du alleine formuliert hast, die interessiert nicht die Bohne.
Es wird Zeit, dass die Führung der Eintracht wieder mit einer Stimme spricht.
Steubing macht den Anfang dazu, hoffentlich ist auch der letzte Hemmschuh dafür bald Geschichte.
Ja ich hab das schon mitbekommen mit der einen Stimme ...und jeder der etwas anderes behauptet meint es schlecht mit "uns"....
Eine Stimme ist selten gut, meistens wird dann nämlich nur gelogen...
Ich glaube es geht um diesen satz aus der Vorlage:
Im September 2014 hat der Verein wie geplant einen ersten Teilrückkauf ausgeübt
Im September 2014 hat der Verein wie geplant einen ersten Teilrückkauf ausgeübt
SemperFi schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SemperFi schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Eben, der AR ist nicht dafür verantwortlich und hat auch keine Kandidaten zu benennen. Es wird nur darüber entschieden ob der Kandidat des Vorstandes finanziell machbar ist, aus dem Tagesgeschäft hält man sich schließlich raus....
Wenn ein VV entgegen der Interessen einer AG handelt, hat der AR die Pflicht diesen abzuberufen.
Jedenfalls in meiner Vorstellung...
Richtig, ich kann dieses handeln nicht erkennen und es wäre mir neu das man Vorstände über die Bild abberuft.
Es ging nur um die Aussage, dass EIN AR sich aus dem operativen geschäft bedingungslos rauszuhalten hat.
In meiner Aussage war kein Bezug zu handelnden Personen oder aktuellen Ereignissen enthalten.
Das habe ich so nie gesagt!
SemperFi schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Eben, der AR ist nicht dafür verantwortlich und hat auch keine Kandidaten zu benennen. Es wird nur darüber entschieden ob der Kandidat des Vorstandes finanziell machbar ist, aus dem Tagesgeschäft hält man sich schließlich raus....
Wenn ein VV entgegen der Interessen einer AG handelt, hat der AR die Pflicht diesen abzuberufen.
Jedenfalls in meiner Vorstellung...
Richtig, ich kann dieses handeln nicht erkennen und es wäre mir neu das man Vorstände über die Bild abberuft.
MrBoccia schrieb:Tafelberg schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.
Bruchhagen hat bestätigt, dass einer aus dem AR mit Lewandowski geredet habe?
er hat sich im DP gewunden wie ein Aal, explizit AR hat er nicht gesagt. Dass es Kontakte gegeben hatte, war offensichtlich
also hat er es nicht bestätigt, dass es einer aus dem AR war
Er sagte Wörter wie "womöglich" und "könnte", also hat er es nicht bestätigt, könnte es jedoch womöglich bestätigt haben...
Eben, der AR ist nicht dafür verantwortlich und hat auch keine Kandidaten zu benennen. Es wird nur darüber entschieden ob der Kandidat des Vorstandes finanziell machbar ist, aus dem Tagesgeschäft hält man sich schließlich raus....
Hyundaii30 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...
Das wäre der Witz des Tages für mich.
Warum sollte ein so erfahrener Trainer wie Schaaf nicht mit den Spielern klarkommen, nachdem er in Bremen 14 Jahre lang mit den schwierigsten
Spielern klar kam.
Das wäre ein Armutszeugnis hoch 10.
Das glaube ich niemals.
Weil Steubing es gesagt hat...so einfach ist das.
Die pflegen alle gute Kontakte zur Bild, dieser Artikel sagt nur das das Teather weiter gehen wird. Wenn es nämlich stimmen sollte, hat jemand die Information ja der Bild zukommen lassen. Wenn der AR Lewa will, sollen sie HB einfach raus werfen, wo ist das Problem?
Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...
Stoppdenbus schrieb:arti schrieb:
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Es ist nicht Schaafs Ikone, die hier geschützt wird...
Ich habe kein Interesse daran irgendjemanden der Verantwortlichen zu schützen, da halte ich es wie Boccia.
Dinge als frisch gebackener ARV bei einem Thema, welches öffentlich eine gewisse Brisanz hat komplett anders wiederzugeben, ist dagegen nur unglücklich und kann mal passieren.
Schließlich ist er noch jung und unerfahren